Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Bookmundo Direct

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Joseph Lewis French
    39,98 €

    Joseph Lewis French (1858¿1936) war Schriftsteller, Herausgeber, Dichter und Zeitungsmann. Die New York Times stellte 1925 fest, dass er ¿der fleißigste Anthologe seiner Zeit¿ sein könnte. Inhalt: "DER ZUHÖRER" von Algernon Blackwood; "NUMMER 13" von Montague Rhodes James "JOSEPH-EINE GESCHICHTE" von Katherine Rickford; "DER HORLA" von Guy de Maupassant; "DAS BIEST MIT DEN FÜNF FINGERN" von William F. Harvey "SCHWESTER MADDELENA" von Ralph Adams Cram; "THWARN JANET" von Robert Louis Stevenson; "DIE GELBE KATZE" von Wilbur Daniel Steele; "BRIEF AN SURE" von Plinius den Jüngeren;

  • von Sax Rohmer
    29,98 €

    Rohmer (Arthur Henry Sarsfield Ward) war ein produktiver englischer Mystery-Autor, der vor allem für seine Figur des Meisterverbrechers Dr. Fu Manchu und seine Gegner Denis Nayland Smith, Dr. Petrie (benannt nach dem Ägyptologen Flinders Petrie) und die schöne Karamaneh (the Quelle von Petries Tagträumen). Er schrieb auch unter dem Namen Michael Furey. Das Buch beginnt: Ich war nicht der einzige Passagier an Bord der ss Mandalay, der die Störung bemerkte und sich fragte, was sie bedeuten könnte und woher sie kommen könnte. Eine beträchtliche Anzahl von Passagieren stieg in Port Said auf das Schiff ein. Ich lehnte an der Reling, Pfeife im Mund, wunderte mich träge, mit einer großen Unbestimmtheit. Siehe andere Titel dieses Autors, die bei Kessinger Publishing erhältlich sind

  • von Edgar Rice Burroughs
    29,98 €

    Im Erdkern ist ein Fantasy - Roman aus1914 des amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs , der erste in seiner Reihe über das fiktive Land der " hohlen Erde " Pellucidar . Es erschien erstmals vom 4. bis 25. April 1914 als vierteilige Serie in All-Story Weekly . Es wurde erstmals im Juli 1922 von AC McClurg in Buchform als Hardcover veröffentlicht. Der Autor erzählt, wie er bei einer Reise durch die Sahara einem bemerkenswerten Fahrzeug und seinem Piloten, David Innes , begegnet ist , einem Mann, der eine bemerkenswerte Geschichte zu erzählen hat.David Innes ist ein Bergbauerbe, der den experimentellen "Eisernen Maulwurf" finanziert, ein Baggerfahrzeug, das von seinem betagten Erfinderfreund Abner Perry entworfen wurde. Bei einem Testlauf stellen sie fest, dass das Fahrzeug nicht gedreht werden kann und sich 500 Meilen in die Erdkruste eingräbt, um in die unbekannte Innenwelt von Pellucidar aufzutauchen. In Burroughs Konzept ist die Erde eine hohle Hülle mit Pellucidar als Innenfläche dieser Hülle.

  • von Marie Corelli
    39,98 €

    Die Leiden Satans ist ein faustischer Roman von Marie Corelli aus dem Jahr 1895. Es wird weithin als einer der ersten Bestseller der Welt angesehen - 1895-1936 erfolgten 68 Auflagen, erstmalig ins Deutsche übersetzt in Erstauflage. An der Oberfläche folgt die Handlung der Geschichte eines mittellosen, hungernden Autors namens Geoffrey Tempest. So arm, dass er mit der Miete im Rückstand ist und sich kaum Licht in seinem Zimmer leisten kann, erhält er drei Briefe. Das erste ist von einem Freund in Australien, der sein Vermögen gemacht hat und anbietet, ihn einem guten Freund vorzustellen, der ihn vielleicht aus der Armut befreien könnte. Das zweite ist eine Notiz eines Anwalts, in der detailliert beschrieben wird, dass er ein Vermögen von einem verstorbenen Verwandten geerbt hat. Das dritte ist ein Empfehlungsschreiben eines ausländischen Aristokraten namens Lucio, der sich mit ihm anfreundet und weiterhin sein Führer ist, wie er seinen neu gewonnenen Reichtum am besten einsetzt.

  • von Marie Corelli
    39,98 €

    A Romance of Two Worlds war Marie Corellis erster Roman, der 1886 veröffentlicht wurde. Er bezog sich auf die zeitgenössische Debatte zwischen Kreationismus und Evolution sowie übernatürliche Themen, überlagert mit Elementen der Science-Fiction. Das Buch war ein sofortiger kommerzieller Erfolg und etablierte Corelli als eine der beliebtesten Schriftstellerinnen der Zeit, obwohl es wie viele ihrer späteren Arbeiten von Kritikern negativ aufgenommen wurde. Gilt als erster Bestseller Englands. Der Roman beginnt mit einer jungen Heldin, die in der Ich-Perspektive ihre Geschichte einer schwächenden Krankheit erzählt, die Depressionen und Selbstmordgedanken beinhaltet. Ihr Arzt kann ihr nicht helfen und schickt sie in den Urlaub, wo sie auf eine mystische Figur namens Raffello Cellini trifft, einen berühmten italienischen Künstler. Cellini bietet ihr einen seltsamen Trank an, der sie sofort in einen ruhigen Schlaf versetzt, in dem sie göttliche Visionen erlebt. Beim Aufwachen sehnt sie sich nach mehr. Später trifft sie auf ihren namenlosen Schutzengel, der sie schneller als eine Sternschnuppe durch unendliche Sonnensysteme gleiten lässt, während Menschengeister wie Spinnweben vorbeiflieg

  • von Mary Shelley
    39,98 €

    Aus ihrem Nachlass ist "Tales and Stories" posthum 40 Jahre nach Mary Shelleys Tod erschienen! Dieser Sammelband ist erstmalig und einzigartig in deutscher Sprache mit der Einleitung von Richard Garnett vom British Museum 1891! Verfasst mit der sprachgewandten Raffinesse in Frankensteins Manier. Die 17 Kurz,- und Schauergeschichten sind ein Muss für jeden Horror-Fan: "Die Schwestern von Albano" "Ferdinando Eboli" " Das böse Auge" " Der Traum" "Der Trauernde" "Der falsche Reim" Eine Geschichte der Leidenschaften oder Der Tod von Despina" " Der sterbliche Unsterbliche" "Transformation" "Der Schweizer Bauer" "Das unsichtbare Mädchen" "Der Bruder und die Schwester" "Der Parvenue" "Der Pol" "Euphrasia" "Der ältere Sohn" und "Die Pilger"

  • von Mary Shelley
    49,95 €

    Frankenstein, auch Frankenstein oder Der moderne Prometheus, ist ein Roman von Mary Shelley, der am 1. Januar 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschafft. Dabei wird die Handlung durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzählsituation vermittelt. Der Protagonist erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte.Der Schauerroman hatte großen Einfluss auf Literatur und Populärkultur und gehört zu den bekanntesten Vertretern des Horrorgenres. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker und -Wissenschaftler ihn zu einem der bedeutendsten britischen Romane.

  • von Lord Dunsany
    39,98 €

    Der Fluch der weisen Frau (1933) ist ein Roman von Lord Dunsany , der sich von seinen früheren Büchern durch seine irische Kulisse und die zurückhaltende Verwendung von Fantasy-Elementen unterscheidet. Die Handlung betrifft einen mutterlosen anglo-irischen Gentleman im Teenageralter der 1890er Jahre, dessen Vater gezwungen war, aus dem Land zu fliehen. Als Verantwortlicher für die Familiengüter nutzt er seine Freiheit, um seiner Liebe zum Feldsport nachzugehen, wobei er sich besonders auf die Jagd auf Wildgeflügel in einem nahe gelegenen Torfmoor konzentriert. Es gibt ein erweitertes Kapitel, das eine großartige Fuchsjagd erzählt, deren Trophäe, der Pinsel, im Mittelpunkt eines ergreifenden Moments in der Coda im Alter des Erzählers steht. Als er entdeckt, dass die Existenz des Moores von einem industriellen Torfabbau-Syndikat bedroht wird, findet er keine wirksame Verbündete außer einer alten Frau, die sich für eine "weise Frau" oder Hexe hält. Das Syndikat wird entweder von seinen okkulten Kräften oder von den Kräften der Natur ohne Hilfe besiegt, so wie der Leser glauben will.

  • von William Hope Hodgson
    39,98 €

    Hodgsons dritter Roman. Nachdem er in "Das Haus an der Grenze" sämtliche Dimensionsgrenzen hinter sich ließ und damit quasi das Genre des kosmischen Horrors begründete, kehrte er hier nun wieder in bekanntere Gewässer zurück. Die 1909 veröffentliche Geschichte spielt nämlich komplett auf dem Meer. "Er kam ohne Umschweife zur Sache" lautet der erste Satz des Romans - Und das tut Hodgson dann auch. Genau wie schon in "Die Boote der Glen Carrig" hält er sich nicht lange mit Exposition auf. Die erste Geistererscheinung gibt's bereits auf Seite 3: "Es war die Gestalt eines Mannes, der soeben über die Steuerbordrehling an Bord stieg." Und in diesem Tempo geht es dann weiter.Über den Protagonist und die restliche Besatzung erfährt man im weiteren Verlauf der Handlung hingegen so gut wie nichts. Sie bleiben nur Statisten, denen Hodgson jedoch auch gar keine Zeit für zwischenmenschliches Geplänkel oder das gegenseitige Ausloten biographischer Daten gönnt. Er konfrontiert sie stattdessen lieber mit einem paranormalen Ereignis nach dem nächsten.Diese fallen übrigens weniger pulpig oder trashig aus, als der Titel "Die Geisterpraten" vielleicht vermuten lässt.

  • von Peter Meenken
    14,99 €

    Kinder sind kleine Entdecker und begegnen der Welt sehr viel offener als wir Erwachsene. So schön das auch immer ist: Grenzen und Regeln sind unglaublich wichtig für Kinder. Nur so können wir sie vor Risiken und Gefahren schützen, die sie noch nicht erkennen.Umso aufregender kann es für Kinder sein, diese Regeln zu brechen. Denn schließlich ruft das Abenteuer! Doch gerade wenn das Kind etwas "angestellt" hat und nicht damit rausrückt, dann kann das schnell brandgefährlich werden - für das Kind selbst und für andere. Mal abgesehen vom reinen Verletzungsrisiko müssen Sie als Eltern oder Elternteil auch für Schäden haften, die Ihr Kind verursacht.Wenn ein Kind die Regeln bricht, hat es verständlicherweise oft Angst vor Strafen. Stattdessen muss es lernen, dass es Ihnen als Eltern absolut vertrauen und alles sagen kann, ohne dass ihm oder ihr eine Schimpftirade, Zimmerarrest oder Ähnliches droht.In diesem Buch begleiten Sie unseren kleinen Helden Lukas auf vier einzelne Abenteuer, in denen sein Mut zur Ehrlichkeit auf die Probe gestellt wird. Doch auch seine Eltern müssen sich beweisen und ihrem Kind zeigen, dass es sich ihnen anvertrauen kann.

  • von Hugh Walpole
    49,99 €

    Seelennacht "Hervorragend geschrieben und mit einem breiten Spektrum an Interessen ... Mr. Walpole weiß genau, wie man die Haut zum Gruseln bringt." -Sydney Morning Herald Der Auftakt zum Abenteuer, "Ein psychologisches Meisterwerk." -Carl Jung "Es ist ein feines Thema, fein ausgeführt. Über der zitternden, hochsaitigen Note des menschlichen Leitmotivs hören wir die tiefe, umfassende Woge eines göttlichen Obertons, unerbittlich, barmherzig." -Die Zeiten. Der Silberdorn A Book of Stories" von Hugh Walpole. Herausgegeben von Good Press. Good Press veröffentlicht eine breite Palette von Titeln, die alle Genres umfassen. Von bekannten Klassikern über literarische Belletristik und Sachbücher bis hin zu vergessenen oder noch unentdeckten Schätzen der Weltliteratur bringen wir die Bücher heraus, die gelesen werden müssen.

  • von Ernest Percival Rhys
    39,98 €

    Diese Anthologie ist eine Sammlung von verschiedenen Autoren von Spuk & Geistergeschichten! "DER UNTERGANG DES HAUSES USHER" von Edgar Allen Poe "DIE GESCHICHTE DER ALTEN KRANKENSCHWESTER" von George McDonald "Die Geschichte des abergläubischen Mannes" von Thomas Hardy "EINE GESCHICHTE VON RAVENNA" von Boccaccio "TEIG O'KANE UND DIE LEICHE" von Dr. Douglas Hyde "THE HUNTED AND THE HAUNTERS: ODERDAS HAUS UND DAS GEHIRN" von Sir Edward Bulwer-Lytton "DER BOTATHEN-GEIST" von SR Hawker "DIE VISION VON DR. DUTHOIT" von Arthur Machen "DIE SIEBEN LICHTER" aus Wilsons "Tales of the Borders" "DER SPECTRAL COACH VON BLACKADON" "DER SPECTRE BRÄUTIGAM" von William Hunt "DER POOL AUF DEM FRIEDHOF" von Greville McDonald und viele mehr

  • von Edgar Allen Poe
    49,98 €

    Dieses Buch enthält Geschichten und Gedichte von Edgar Allan Poe, die zu dieser Zeit zu innovativen Literaturentdeckungen wurden und in ihrem Genre äußerst beliebt waren, darunter: The Fall of the House Usher, The Gold-Bug, Gedicht The Raven. Edgar Poe war einer der ersten amerikanischen Schriftsteller, der hauptsächlich Novellen schrieb. Innerhalb von zwanzig Jahren schuf Edgar Poe zwei Kurzromane, zwei Gedichte, ein Theaterstück, etwa siebzig Erzählungen, fünfzig Gedichte und zehn Essays, die in Zeitschriften und Almanachen veröffentlicht und dann in Sammelbänden gesammelt wurden. Edgar Poe wurde von Jules Verne und Arthur Conan hoch geschätzt Doyle und Howard Phillips Lovecraf, die seine Pionierrolle in den von ihnen populär gemachten Genres zugaben. In seinen Thrillergeschichten versucht Poe, die psychische Seite des Verbrechens von innen zu zeigen. Soziale Wurzeln des Verbrechens interessieren ihn nicht, sondern in unmotivierten Handlungen, die über das normale Verhalten einer Person in der Gesellschaft hinausgehen. In einer Reihe von Geschichten führt Poe jedoch rationale Gründe ein, während er die Handlungen beschreibt.

  • von Mary Eleanor Wilkins Freeman
    29,98 €

    Sammlung Der Wind im Rosenbusch und andere Geschichten des Übernatürlichen veröffentlicht . Wir stellen es in Mystery Stories vor . "Was lässt diesen Rosenstrauch so wehen, wenn es keinen Wind gibt?" fragte Rebecca, zitternd vor unbestimmtem Entsetzen, aber entschlossen."Ich sehe nicht, wie es weht", gab die Frau ruhig zurück. Und während sie sprach, war der Busch tatsächlich still. Die Fähre wartete schon, als Rebecca Flint mit ihrer Tasche und ihrem Brotkorb aus dem Zug stieg. Als sie und ihr kleiner Koffer sicher eingeschifft waren, saß sie steif und gerade und ruhig in der Fähre, als sie schnell und sanft über den Strom schoss. An Bord war ein Pferd, das an einem leichten Landwagen befestigt war, und er scharrte unbehaglich auf dem Deck. Sein Besitzer stand in der Nähe, mit einem argwöhnischen Blick auf ihn, obwohl er kaute, mit einem dumpfen, nachdenklichen Ausdruck wie eine Kuh. Neben Rebecca saß eine etwa gleichaltrige Frau, die sie immer wieder mit verstohlener Neugier ansah; ihr Mann, klein und dick und finster, stand neben ihr. Rebecca schenkte keinem von beiden Beachtung.

  • von Mary Eleanor Wilkins Freeman
    29,98 €

    Collected Ghost Stories ist eine posthume Sammlung von Geschichten der Autorin Mary E. Wilkins Freeman (1852-1930). Es wurde 1974 von Arkham House in einer Auflage von 4.155 Exemplaren veröffentlicht. Das Buch ist die erste Sammlung aller übernatürlichen Geschichten von Freeman. "Einführung" von Edward Wagenknecht "Die Schatten an der Wand" "Das Flurschlafzimmer" "Luella Müller" "Das leere Grundstück" "Eine weit entfernte Melodie""Eine Symphonie in Lavendel" "Der Wind im Rosenstrauch" "Ein sanfter Geist" "Die Südwestkammer" "Der verlorene Geist" "Das Jade-Armband"

  • von Achmed Abdullah
    29,98 €

    Flügel: Geschichten der Hellseherin ist eine Sammlung von 12 Geschichten über das Seltsame und Übernatürliche. Abdullahs Kurzgeschichtensammlung Wings enthält mehrere Fantasy-Geschichten, die der Kritiker Mike Ashley als "einige seiner effektivsten Schriften" beschreibt.

  • von Ellen Henry Wood
    49,98 €

    THE SHADOW OF ASHLYDYAT is, unusually for Mrs. Henry Wood, touched with a tinge of Gothic, in the form of the curse on the house of Godolphin and the ominous shadow that sometimes appears on the Dark Plain. In another sense, however, such fare is typical of Wood's belief in destiny: one slip, one instance of trifling with the rules of fate or morality, will bring doom upon the miscreant's head. Mr. George Godolphin gets wet and sits in his shirtsleeves, and brings on infirmity that has him on crutches for months. He ought to have known, then, that more serious lapses in judgment would bring on his ruin. The reader does know, and part of the fascination of the book is the satisfying horror of watching it all happen. Anything to do with the body, of course, is entirely taboo, which makes it all the more remarkable that scandals of the body are at the center of the book. Even Maria's pregnancies, as far from scandal as the book comes, are couched in such veiled terms that a modern reader has to be alert to catch them. When, for instance, Mrs. Verrall notes that Maria has lost the roses in her cheeks, Maria's incomplete reply gives away the secret.

  • von Ellen Henry Wood
    49,98 €

    DER SCHATTEN VON ASHLYDYAT ist, ungewöhnlich für Mrs. Henry Wood, mit einem Hauch von Gotik angehaucht, in Form des Fluchs auf dem Haus von Godolphin und des ominösen Schattens, der manchmal auf der Dark Plain erscheint. In einem anderen Sinn jedoch ist eine solche Kost typisch für Woods Schicksalsglauben: Ein Ausrutscher, ein Spielchen mit den Regeln des Schicksals oder der Moral wird das Verhängnis über den Kopf des Schurken bringen. Mr. George Godolphin wird nass und sitzt in seinen Hemdsärmeln und bringt eine Krankheit mit sich, die ihn monatelang auf Krücken zwingt. Er hätte also wissen müssen, dass schwerwiegendere Fehlurteile ihn ruinieren würden. Der Leser weiß es, und ein Teil der Faszination des Buches ist der befriedigende Horror, zuzusehen, wie alles passiert. Alles, was mit dem Körper zu tun hat, ist natürlich völlig tabu, Umso bemerkenswerter, dass Körperskandale im Mittelpunkt des Buches stehen. Sogar Marias Schwangerschaften, so weit entfernt von Skandalen das Buch auch sein mag, sind in solch verschleierten Begriffen formuliert, dass ein moderner Leser wachsam sein muss, um sie zu erfassen. Als Mrs. Verrall zum Beispiel bemerkt, dass Maria die Rosen in ihren Wangen

  • von Edgar Rice Burroughs
    39,98 €

    Synthetic Men of Mars ist ein Science-Fantasy- Roman des amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs , der neunte seiner Barsoom -Reihe. Es wurde erstmals Anfang 1939 in sechs Teilen in der Zeitschrift Argosy Weekly veröffentlicht . Die erste vollständige Ausgabe des Romans wurde 1940 von Edgar Rice Burroughs, Inc. veröffentlicht. Trotz einer erfolgreichen Karriere, die mehr als zwei Jahrzehnte zurückreicht, hatte Burroughs Schwierigkeiten, einen Verlag für die Fortsetzungsversion des Romans zu finden. Sowohl Liberty als auch Blue Book lehnten ab; Argosy war seine dritte Wahl. Er erhielt 1200 US-Dollar für die Zeitschriftenrechte. Andererseits betrachtet der Biograf von Burroughs, John Taliaferro, Synthetic Men als "phantasievoll" und hält es für überlegen gegenüber seinen anderen Arbeiten aus den späten 1930er Jahren.

  • von Edgar Rice Burroughs
    29,99 €

    ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs, der von September 1929 bis März 1930 veröffentlicht wurde. Er ist der dreizehnte in seiner Reihe von vierundzwanzig Büchern über die Titelfigur Tarzan und der vierte in seiner Reihe, die in der Innenwelt von spielt Pellucidar. Als Antwort auf eine Radiobitte von Abner Perry, einem Wissenschaftler, der mit seinem Freund David Innes die innere Welt von Pellucidar im Erdkern entdeckt hat, startet Jason Gridley eine Expedition, um Innes vor den Korsaren (Korsaren), der Geißel des Inneren, zu retten Meere.Er engagiert Tarzan und ein fabelhaftes Luftschiff wird konstruiert, um Pellucidar über die natürliche polare Öffnung, die die äußere und innere Welt verbindet, zu durchdringen.Das Luftschiff wird hauptsächlich von Deutschen besetzt, wobei Tarzans Waziri- Krieger unter ihrem Chef Muviro ebenfalls an der Expedition teilnehmen.

  • von Charles Nodier
    29,95 €

    Ursprünglich 1822 in Paris veröffentlicht, wurde Infernaliana von dem berühmten Charles Nodier geschrieben, dem zugeschrieben wird, den Vampirwahn in Paris mit seinem überaus beliebten Stück "Der Vampir" und seinen anderen Sammlungen populärer Geschichten, Ich-Anekdoten und Übernatürliches ausgelöst zu haben Reiseerzählungen und Schauerromane.Infernaliana gibt eine überzeugende und facettenreiche Vision davon, wie die Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts die übernatürlichen Geschichten ihrer Vergangenheit und Gegenwart betrachtete, von der schieren Vielfalt höllischer Kämpfer, der Rolle von Religion und Skepsis in diesen Geschichten und der Lebendigkeit von Nodiers Vision der infernaliana (wie man in den damaligen Namenskonventionen eine Sammlung von Dingen genannt hätte, die sich auf die Hölle beziehen).

  • von Percy Bysshe Shelley
    29,95 €

    A Romance ist ein gotischer Horror- Roman, der 1810 von Percy Bysshe Shelley geschrieben und im Dezember dieses Jahres von John Joseph Stockdale im Jahr 1811 in London anonym als "von einem Gentleman der University of Oxford" veröffentlicht wurde Autor war ein Student! Zastrozzi: A Romance ist ein Gothic - Roman von Percy Bysshe Shelley , der erstmals 1810 in London von George Wilkie und John Robinson anonym mit nur den Initialen des Namens des Autors als "by PBS" veröffentlicht wurde. Die erste von Shelleys zwei frühen gotischen Novellen, die andere ist St. Irvyne , umreißt seine atheistische Weltanschauung durch den Bösewicht Zastrozzi

  • von Robert Ervin Howard
    29,95 €

    Sammlung von Horrorgeschichten, die zwischen 1928 und 1938 in Weird Tales erschienen. Sie gehören teilweise dem Cthulhu-Zyklus an, wie "Children of the Night", in der übrigens zeitgenössische Archäologen und Anthropologen wie Flinders Petrie und Franz Boas und damalige Spekulationen über prähistorische Rassen erwähnt werden. Hier, wie auch in der Geschichte "The Thing on the Roof" taucht auch Von Junzt' "Unaussprechliche Kulte" (Nameless cults) auf, Howards Beitrag zur Bibliographie des Cthulhu-Mythos. Durch den Schlag mit einer prähistorischen Keule wird der Held als Araya in die Vorgeschichte versetzt und erlebt in wechselnden Inkarnationen den Kampf gegen schlangenartige Untermenschen, die "Kinder der Nacht".

  • von Paul Feval
    39,95 €

    Neben Georges Cadoudals Komplott gegen den Ersten Konsul kann eine Reihe von Verschwindenlassen in Paris nur durch die Taten der Vampir-Gräfin Marcian Gregoryi (alias Addhéma) aus Ungarn erklärt werden. Auszug: Der Beginn des Jahrhunderts, in dem wir uns befinden, war viel sagenhafter, als allgemein angenommen wird. Und ich spreche hier nicht von jener ungeheuren Legende unseres militärischen Ruhms, deren republikanisches Blut die ersten Seiten zum triumphierenden Lärm der Marseiller Blaskapelle schrieb, die ihre Lieder durch den Glanz des Reiches rollte und ihre letzte Strophe übertönte - ein herrlicher Schrei - in der großen Trauer von Waterloo. Ich spreche von der Legende der Geschichtenerzähler, von den Märchen, die einlullen oder den Abend erregen, von den poetischen, bizarren, übernatürlichen Dingen, die der Skeptizismus des achtzehnten Jahrhunderts zu decken versucht hatte. Erinnern wir uns daran, dass Kaiser Napoleon I. unsterblich in die verträumten Nebel von Ossian verliebt war, die von M. Baour durch ein akademisches Sieb geführt wurden.

  • von Charlotte Dacre
    29,95 €

    Im Laufe des Romans tauchen Frauen mit starken Charakteren in der Geschichte auf. Oder, diese weiblichen Charaktere scheinen ein Bild der Frau widerzuspiegeln, das sich völlig von dem des weiblichen Stereotyps unterscheidet, das in Gothic Novels üblich ist. Charlotte Dacre verleiht diesen weiblichen Charakteren, genauer gesagt Victoria, Laurina und Magalina Strozzi, eine Kraft und eine Handlungsfähigkeit, die in anderen Gothic Novels kaum zu finden ist. Charlotte Dacre gibt diesen Figuren die Fähigkeit, die Gewalt, die in diesen Romanen ein wesentliches männliches Attribut war, zu nutzen, um ihre Fantasien und Wünsche zu befriedigen...

  • von Charles Brockden Brown
    39,95 €

    Mit Themen wie Wildnisangst, Übernatürliches , Dunkelheit und irrationales Denken und Angst. Edgar Huntly, ein junger Mann, der mit seinem Onkel und seinen Schwestern (seiner einzigen verbliebenen Familie) auf einer Farm außerhalb von Philadelphia lebt, ist entschlossen herauszufinden, wer seinen Freund Waldegrave ermordet hat. Huntly geht in der Nähe der Ulme spazieren, unter der Waldegrave eines Nachts spät getötet wurde, und sieht Clithero, einen Diener von einer benachbarten Farm, der halb angezogen im Boden gräbt und laut weint. Huntly kommt zu dem Schluss, dass Clithero der Mörder sein könnte. Er kommt auch zu dem Schluss, dass Clithero schlafwandelt.

  • von George Payne Rainsford James
    39,95 €

    "George Payne Rainsford James. Britischer Generalkonsul an der Adria. Gestorben in Venedig am 9. Juni 1860. Seine Verdienste als Schriftsteller sind überall dort bekannt, wo die englische Sprache gesprochen wird, und als Mann ruhen sie auf den Herzen vieler. Ein paar Freunde haben dieses bescheidene und verderbliche Denkmal errichtet. "

  • von Robert Hugh Benson
    39,95 €

    Benson wurde am Eton College erzogen und studierte anschließend Theologie und Altphilologie am Trinity College in Cambridge. Im Jahre 1894 wurde er zum Diakon geweiht und begann in der Mission in Eton im East End Londons im Jahr 1895 zu predigen. Im selben Jahr wurde er von seinem Vater zum Priester der Kirche von England geweiht.Nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1896 ging er auf Wunsch der Familie nach Ägypten. Nach seiner Rückkehr wurde er Vikar in Kemsing und die Gemeinde weckte sein Interesse für das Theater. Im Jahr 1898 trat er in das Haus der Gemeinschaft der Auferstehung in Mirfield ein, ein kontemplativer anglikanischer Orden, der angelehnt an die Benediktinerregel lebte, jedoch ohne die Notwendigkeit, ein feierliches Gelübde abzulegen. Dort blieb er bis 1903.

  • von Friedrich Kahlert
    29,95 €

    Der Roman besteht aus einer Reihe reißerischer Geschichten über Spuk, Gewalt, Morde und das Übernatürliche mit den Abenteuern von Hermann und Helfried und dem mysteriösen Zauberer Volkert, dem Totenbeschwörer, der scheinbar von den Toten zurückgekehrt ist und im Schwarzwald in Deutschland spielt.Es wurde kürzlich in einer modernen Ausgabe von Valancourt Books neu aufgelegt , die die Identität des deutschen Autors des Buches bestätigt. Ursprünglich als "von Peter Teuthold aus dem Deutschen von Lawrence Flammenberg übersetzt" bezeichnet, nahmen einige seiner Leser, einschließlich wissenschaftlicher Leser, an, dass dies eine Möglichkeit sei, die Authentizität eines gotischen Textes durch die Behauptung einer deutschen Genealogie zu erhöhen, a damals übliche britische Verlagspraxis. Dieser Roman wurde jedoch ursprünglich auf Deutsch von Karl Friedrich Kahlert geschrieben und dann von Peter Teuthold übersetzt.

  • von Eva Munzinger-Basch
    12,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.