Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Books LLC, Reference Series

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    21,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 86. Kapitel: Kultort der Artemis, Sparta, Theben, Rethymno, Thasos, Melnik, Dura Europos, Milet, Leros, Epidauros, Delos, Patmos, Akrotiri, Artemis Orthia, Lykosura, Myra, Letoon, Side, Hierapolis Kastabala, Korfu, Gerasa, Aizanoi, Elafonisos, Brauron, Partheneion, Artemida, Karyes, Hyampolis, Nas, Lousoi, Aulis, Orchomenos, Boulis, Aischrologie, Leukophryne. Auszug: Rethymno (griechisch (n. sg.), veraltet auch ) ist eine Hafenstadt im Norden der griechischen Insel Kreta. Sie ist nach Iraklio und Chania die drittgrößte Stadt der Insel und bildet als gleichnamige Gemeinde (¿¿µ¿¿ ¿e¿¿µ¿¿¿, Dimos Rethymnou) das Zentrum des Regionalbezirks Rethymno, der ehemaligen Präfektur Rethymno (¿¿µ¿¿ ¿e¿¿µ¿¿¿, Nomos Rethymnou). Neben Iraklio ist Rethymno einer der beiden Standorte der Universität Kreta, Standort eines staatlichen Krankenhauses und war bis Oktober 2008 auch Anlaufpunkt für Fährschiffe aus Piräus. Luftaufnahme der AltstadtRethymno liegt zwischen den beiden anderen größeren Städten Kretas, 60 Kilometer westlich von Iraklio und 45 Kilometer östlich von Chania. Das Stadtgebiet von Rethymno erstreckt sich dabei in Ost-West-Ausrichtung 5,5 Kilometer entlang der Nordküste der Insel am Kretischen Meer, einem Teil der Ägäis und des Mittelmeeres. Das Zentrum und der historische Kern der Stadt liegen auf einer felsigen Halbinsel, die östlich davon gelegene Bucht ermöglichte die Anlage eines Hafens. Von der Küste reicht die geschlossene Bebauung nahe dem Stadtzentrum nur bis zu 1,5 Kilometer nach Süden. Das Gemeindegebiet hingegen reicht bis 13 Kilometer ins Inselinnere. Vom südlichsten Punkt der Stadtgemeinde nahe dem 1310 Meter hohen Berg Kryoneritis (¿¿¿¿¿e¿¿t¿¿) zur Südküste Kretas am Koraka-Strand bei Rodakino (¿¿d¿¿¿¿¿) sind es noch etwa fünf Kilometer. Auf dem Längengrad von Rethymno sind die Gebirgszüge der Insel in ihrer Höhe nicht so ausgeprägt, wie das Idagebirge (Psiloritis) an der Ostgrenze des Regionalbezirks oder die Weißen Berge (Lefka Ori) im Westen, im Regionalbezirk Chania. So führen mehrere Passstraßen von Rethymno zur Südküste, durch die Kourtaliotiko-Schlucht oder die Kotsifou-Schlucht nach Plakias, dem Hauptort des Gemeindebezirks Finikas in der Gemeinde Agios Vasilios, und über Spili durch den Gemeindebezirk Lambi nach Agia Galini an der Mesara-Bucht (¿¿µ¿¿ ¿esä¿¿) des Libyschen Meeres. Die Insel Kreta liegt auf d

  • von Quelle: Wikipedia
    16,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Hagia-Sophia-Kirche, Sophia-von-Rom-Kirche, Hagia Sophia, Sophienkathedrale, Kleine Hagia Sophia, Sweta Sofia, Sophiakirche, Sankt-Sophie-Kirche, St.-Sophia-Kirche. Auszug: Die Sophienkirche war ein evangelischer Sakralbau unweit des Zwingers in Dresden. Sie entstand 1351 als Kirche des Franziskanerklosters und war zum Zeitpunkt ihres Abbruchs die einzige in ihrer Grundsubstanz erhaltene gotische Kirche der Stadt. Als von Beginn an zweischiffig erbaute Kirche mit zwei Chören gebührt ihr in der Architekturgeschichte eine Sonderstellung. Die Sophienkirche war bis 1918 die evangelische Hofkirche Dresdens und damit die Hauptkirche des lutherischen Königreichs Sachsen. Nach dem Ende der Monarchie war sie ab 1922 als Domkirche St. Sophien Sitz des sächsischen Landesbischofs. Foto der Sophienkirche 1910 Die Sophienkirche 1852 auf einem Aquarell von Christian Gottlob HammerDie Sophienkirche besaß den frühesten bildhauerischen Schmuck, der im Raum Dresden nachgewiesen ist. Zwei Büsten auf Konsolen sind zudem die ersten überlieferten bildlichen Darstellungen Dresdner Bürger. Die Luftangriffe auf Dresden 1945 beschädigten die Sophienkirche stark. Aufgrund fehlender Sicherungsmaßnahmen stürzten die Gewölbe des Sakralbaus 1946 in sich zusammen. In den folgenden Jahren kam es immer wieder zu Kontroversen, wie mit der Kirchruine zu verfahren sei, die schließlich zu einem Politikum wurden. Trotz zahlreicher, auch über die Grenzen der DDR hinausgehender Proteste wurde die Ruine der Sophienkirche von 1962 bis 1963 abgetragen und an ihrer Stelle eine Großgaststätte errichtet. Seit den 1990er-Jahren wird das Gedenken an die Sophienkirche auch öffentlich gepflegt. Erste Bauarbeiten für eine Gedenkstätte begannen 2009. Dresden im Jahr 1521: im Nordwesten das Franziskanerkloster mit Kirche, im Norden das Dresdner Schloss, im Nordosten die alte Frauenkirche; im Südosten die alte Kreuzkirche, in der Mitte der AltmarktDie Franziskaner ließen sich im 14. Jahrhundert in Dresden an einem ¿ziemlich unbeachteten Platz¿ in der Nähe der Stadtmauer¿ nieder, wo sie ein Kloster mit Kirche gründeten. Die Franziskanerklosterkirche lag zwischen dem Wilschen Stadttor und dem

  • 11% sparen
    von Books LLC
    25,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  •  
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    15,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    16,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    15,00 €

  •  
    15,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.