Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Brandstätter Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Paul Ivic
    30,00 €

    > So schmeckt der Sommer: über 100 vegetarische Rezepte> Die schönsten Ideen für kleine und große Feste, Picknick & Grillen> Mit vielen veganen, gluten- und laktosefreien RezeptenEIN STRAHLENDER SOMMERTAG, ein gemütlicher Platz im Freien, kühle Drinks - und der Geschmack des Sommers: Paul Ivic zaubert eine herzhafte vegetarische Küche aus der Vielfalt an Zutaten, die uns der Sommer schenkt. Denn die vegetarische Sommerküche bietet viel mehr als Mozzarella-Tomaten-Spieße oder Schafskäse mit Gemüse vom Grill. Der leidenschaftliche Koch serviert Ideen für den perfekten Picknick-Nachmittag, für kleine und große Feste, von Tapas über Salate und Suppen bis zum sommerlichen Schlemmer-Mahl. Erfrischende Desserts, herzhafte Kuchen und kühle Smoothies laden zum Abkühlen, Picknicken und ­Feiern ein. Und was gibt es Schöneres, als an einem lauschigen Sommerabend im Kreise lieber Menschen zu grillen? Wenn die Luft nach Kräutern und knackig angeschmortem Gemüse duftet.Eine kulinarische Reise durch den Sommer: Mit vielen veganen sowie laktosefreien und glutenfreien Rezepten, die leicht nachzukochen sind und garantiert gelingen! Alle schmecken übrigens auch bei Schlechtwetter. Versprochen.

  • von Rudi Palla
    35,00 €

    > Rudi Pallas akribisch gesammeltes Archiv der ausgestorbenen Handwerkskünste > Eine Kulturgeschichte der Arbeit anhand verschwundener Berufe > Ein detailreiches und unterhaltsames Lesebuch > 25.000 verkaufte Exemplare des Erfolgstitels Was machte ein Abdecker, ein Fischbeinreißer, ein Kalfaterer, ein Lustfeuerwerker oder ein Planetenverkäufer? Die meisten unserer Vorfahren haben ihr Leben lang Tätigkeiten ausgeübt, von denen wir nichts mehr wissen. Die rapide Veränderung der Arbeitswelt hat Hunderte von ausgestorbenen Berufen hinterlassen. Wie viel hochspezialisiertes Können damit verloren gegangen ist, lässt sich kaum ermessen. Wie ein Archäologe legt Rudi Palla in dieser Sammlung all jene Tätigkeiten frei, die wir uns heute teilweise kaum noch vorstellen können. Dieses sorgfältig edierte und liebevoll illustrierte Buch ist ein Reiseführer durch die Sedimente menschlicher Anstrengung, eine Schatz und Wunderkammer, ebenso reich an genau recherchierten Details wie an amüsanten Anekdoten und Kuriosa. Rudi Pallas Lexikon ist nicht nur ein hilfreiches Nachschlagewerk, sondern zugleich ein anregendes Lesebuch, das zum Weiterblättern und Weiterlesen verführt.

  • von Stevan Paul
    36,00 €

    Zum Reinbeißen gut! Dieses Buch feiert das Lebensgefühl einer neuen Streetfood-Generation, die auf Genussmärkten, in mobilen Küchen und Take-aways unkompliziertes Fast Food de luxe anbietet - frisch zubereitet, hausgemacht und auf die Hand. Das erste umfassende Kochbuch zur neuen Brotkultur versammelt Rezepte aus aller Welt, zeigt die Vielfalt von Burgern, Sandwiches, Bagels und Toasts - Streetfood für zuhause und unterwegs. Auf die Hand und los!

  • von Claudio Del Principe
    36,00 €

    > Immer schon vegetarisch: Die besten traditionellen Rezepte > Echt italienisch - frisch, authentisch & unwiderstehlich > Über 150 Rezepte für jede Jahreszeit Dieses Kochbuch ist eine Einladung an eine reich gedeckte italienische Tafel. Mit herzhaften traditionellen Gerichten aus allen Regionen wie Parmigiana, Ribollita, Pancotto, Minestrone, Carciofi alla romana, Gnocchi di patate, Pasta e fagioli sowie vielen klassischen Lieblingen und verborgenen Schätzen. Alle sind vegetarisch. Viele sogar vegan. Wobei sie in Italien niemand in solche Schubladen steckt. Es sind einfach grandiose Gerichte, die großartig schmecken - basta. Frisches Gemüse und Obst ist für Italiener überlebenswichtig. Mit großem Können werden aus Tomaten, Paprika, Auberginen, Zucchini, Erdbeeren oder Zitrusfrüchten ehrliche, authentische und schnörkellose Mahlzeiten zubereitet. Claudio Del Principe gliedert sie von Antipasti über Suppen, Salate, Pasta, Risotto und Polenta bis zu Obsttellern und Desserts. Und wie schon bei den Vorgängern "Österreich vegetarisch" und "Deutschland vegetarisch" sind die Rezepte in fünf Jahreszeiten sortiert, leicht nachzukochen und für jeden Tag geeignet. Es gibt übrigens einen italienischen Trick, wie man den Genuss am Essen ausdehnen kann: Essen Sie ein Gericht nach dem anderen, dann können Sie fast endlos lang schwelgen.

  • von Ewald Plachutta
    50,00 €

    Endlich wieder ein echtes Volkskochbuch! Frühere Generationen hatten ihre "Prato", in Deutschland ihre "Davidis": hochwertige, alltagstaugliche Kochbücher, die über Jahrzehnte Bestand hatten. Wer wäre besser geeignet als Ewald Plachutta, an diese Tradition anzuknüpfen!Der erfolgreichste Kochbuchautor Österreichs legt mit diesem Band sein Lebenswerk vor: 1500 wohlerprobte Rezepte für jeden Tag und jede Gelegenheit. Leicht verständlich beschrieben, für Kochanfänger ebenso wie für ambitionierte HobbyköchInnen geeignet. Ob schnelle Suppen, kindertaugliche Süßspeisen, große Braten, vegetarische Köstlichkeiten oder das berühmte Original-Plachutta-Tafelspitz-Rezept: Der Goldene Plachutta ist umfassend und perfekt auf die modernen Essgewohnheiten abgestimmt. Ein Kochbuch für ein ganzes Leben. Ein Kochbuch für Generationen. Und - in hochwertiger Leinenausstattung - ein Geschenkbuch für jeden Anlass.

  • von Gerhard Roth
    20,00 €

  • von Ewald Plachutta
    34,95 €

  • von Ewald Plachutta
    36,00 €

    500 neue Rezepte für zeitgemäße Gerichte. Modern, schnell, leicht, international: Das ultimative Kochbuch für die Küche von heute.Man kann es getrost als das beste aller Kochbücher beschreiben: Die gute Küche, erschienen vor rund zehn Jahren und zum erfolgreichsten Sachbuch der letzten fünfzig Jahre gediehen. Kann so ein Kochbuch eine Fortsetzung erfahren? "Ja" haben die Autoren, der Profikoch Ewald Plachutta und der Gourmetjournalist Christoph Wagner, geantwortet - und sich an die Arbeit gemacht.Denn vieles hat sich verändert im letzten Jahrzehnt: Globalisierung ist ein Stichwort, das auch Nahrungsmittel und Gerichte betrifft. Die Medizin hat neue Erkenntnisse zum Thema Ernährung gewonnen, richtig essen und trinken ist Teil und Gebot des beginnenden 21. Jahrhunderts geworden.Mit rund 500 völlig neuen Rezepten - gewohnt leicht und verständlich beschrieben und (bis auf ein paar Ausnahmen) schnell und einfach nachzukochen - haben Plachutta & Wagner auf die veränderten Umstände reagiert und wieder ein Kochbuch geschaffen, das perfekt ist für alle passionierten "HeimwerkerInnen" in Sachen Kulinarik. Nützliche Tipps und Tricks, eine Warenkunde und eine kleine Pannenhilfe aus der Profiküche sowie zahlreiche Anekdoten rund ums Kochen und Essen vervollständigen dieses Muss für alle, die gerne kochen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.