Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Brigg Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rolf Mittelmann & Jorg Krampe
    22,80 €

    Individuelle Förderung durch praxiserprobte Rechenspiele in vier verschiedenen Niveaustufen!Das Rechnen im 1. und 2. Zehner und die dazugehörige Zehnerüberschreitung gehören zum Basiswissen der Kinder in der Primarstufe und in der Förderschule. Das Beherrschen dieser Grundfertigkeiten wird in diesem Band spielerisch geübt und trainiert, die individuelle Förderung steht dabei im Vordergrund. Zu jedem Einzelthema werden vier Übungsspiele in unterschiedlichen Spielformen und in vier verschiedenen Niveaustufen - inklusive Lösungen - angeboten.Alle Spiele enthalten zwischen 16 und 21 Aufgaben, jeweils zur Hälfte Plus- und Minusaufgaben. Die Übungen sind methodisch in der bewährten Form von Rechenspielen gestaltet, die Bildmotive stammen alle aus dem spannenden Reich der Dinosaurier. Dies fördert die Motivation und erleichtert dadurch die Möglichkeit der Selbstkontrolle, den Einsatz bei innerer Differenzierung, im Förderunterricht, im Wochenplan, in der Freiarbeit und in jahrgangsgemischten Klassen.Die Rechenspiele sind lehrbuchunabhängig einsetzbar und ideal geeignet zur Gestaltung von Vertretungsstunden.

  • von Jorg Krampe
    22,80 €

    Individuelle Förderung durch praxiserprobte Rechenspiele in vier verschiedenen Niveaustufen!Das Rechnen bis 1000 gehört mit den schriftlichen und halbschriftlichen Rechenverfahren zum Basiswissen der Kinder in der Grund- und Förderschule. Das Beherrschen dieser Grundfertigkeiten wird in diesem Band spielerisch geübt und trainiert, die individuelle Förderung steht dabei im Vordergrund. Zu jedem Einzelthema gibt es vier Übungsspiele in verschiedenen Niveaustufen und mit unterschiedlichen Spielformen - inklusive Lösungen!Die Spiele enthalten zwischen 12 und 20 Aufgaben zur Addition und Subtraktion (schriftlich + Kopfrechnen) bzw. Multiplikation und Division (halbschriftlich + Kopfrechnen). In der letzten Spielgruppe werden Sachaufgaben zu wichtigen Größen geübt. Die Übungen sind methodisch in der bewährten Form von Rechenspielen gestaltet. Dies fördert die Motivation und erleichtert durch die Möglichkeit der Selbstkontrolle den Einsatz bei innerer Differenzierung, im Förderunterricht, im Wochenplan, in der Freiarbeit und in jahrgangsgemischten Klassen.Die Rechenspiele sind lehrbuchunabhängig einsetzbar, leicht verständlich und damit ideal geeignet zur Gestaltung von Vertretungsstunden.

  • von Jorg Krampe
    19,80 €

    40 Kopiervorlagen mit Spielen zu elementaren Grammatikproblemen!Diese Kopiervorlagen mit Lösungen erleichtern Lehrkräften die differenzierende Arbeit mit lernschwächeren Kindern. Sie sind ein grundlegender Lehrgang zur richtigen Anwendung der deutschen Sprache und fördern durch die Selbstkontrollmöglichkeit das selbstständige Arbeiten der Schüler/-innen.Das Übungsmaterial eignet sich hervorragend zur sinnvollen Ergänzung des Themas "Sprache untersuchen" und ist sprachbuchunabhängig einsetzbar. Fünf verschiedene Spielvarianten mit einfachen Spielregeln sorgen für Spaß und Abwechslung.Durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis haben Lehrer/-innen schnell die passende Übung parat und sind auch für Vertretungs- oder Intensivierungsstunden bestens gerüstet.

  • von Vicky Plangl, Karin Märzinger, Ingrid Teufel & usw.
    16,80 €

  • von Jacqueline Heintz
    14,80 €

    Vorschulkinder mit gezielten Übungen und Spielen auf die Schule vorbereiten!Die im Buch enthaltenen Materialien und Arbeitsblätter helfen Erzieher/-innen, Lehrer/-innen sowie Eltern, ihren Schützlingen mit gezielten Aufgaben die Angst vor der Schule zu nehmen und sie optimal auf die Anforderungen in der Schule vorzubereiten.Die Kinder erhalten hier das erforderliche Rüstzeug für einen erfolgreichen Schulbesuch, wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen werden angebahnt: Die Schulanfänger sprechen im Satz und lernen das Zuhören. Übungen zur Schulung der Feinmotorik bereiten die Kinder optimal auf das Schreiben vor. Sie lernen außerdem, bereits mit Mengen und Zahlen zu arbeiten, sodass ihnen das Rechnen später leichter fällt.Alle Blätter sind altersgemäß illustriert und erfolgreich in der Praxis getestet.Aus dem Inhalt: Sprach- und Hörübungen Schulung der Feinmotorik Formen und Farben Schulung des Wiedererkennens Mengen Kleine Spiele Schreibvorübungen

  • von Yvonne Kopf
    18,80 €

    Ausgewählte Materialien aus der Praxis, die besonders begabte Kinder motivieren und individuell fördern!Der Band enthält weiterführende, differenzierte und vertiefende Arbeitsblätter zu allen Mathematikthemen der 4. Klasse, die in Einzel-, Partner- oder auch Gruppenarbeit gelöst und bearbeitet werden können. Aufgaben mit großen, humorvollen oder interessanten Zahlen, Rätsel, Sudokus, Kopfrechen- und ungewöhnliche Knobelaufgaben machen den Kindern Spaß, wecken ihr Interesse und motivieren sie zur selbstständigen Lösungsfindung.Konkrete Projektvorschläge und viele Projektideen können zusätzlich, zwischendurch oder am Ende eines Schuljahres verwendet werden.Die Materialien können unabhängig voneinander im Unterricht oder als Hausaufgaben eingesetzt, die Reihenfolge problemlos variiert und somit an Ihren aktuellen Stoffplan angepasst werden.Die Lösungen stehen entweder direkt auf den Arbeitsblättern als Ansporn zur Selbstkontrolle oder am Ende des Bandes.

  • von Yvonne Kopf
    18,80 €

    Ausgewählte Materialien aus der Praxis, die besonders begabte Kinder motivieren und individuell fördern!Der Band enthält weiterführende, differenzierte und vertiefende Arbeitsblätter zu allen Mathematikthemen der 3. Klasse, die in Einzel-, Partner- oder auch Gruppenarbeit gelöst und bearbeitet werden können. Aufgaben mit großen, humorvollen oder interessanten Zahlen, Rätsel, Sudokus, Kopfrechen- und ungewöhnliche Knobelaufgaben machen den Kindern Spaß, wecken ihr Interesse und motivieren sie zur selbstständigen Lösungsfindung.Konkrete Projektvorschläge und viele Projektideen können zusätzlich, zwischendurch oder am Ende eines Schuljahres verwendet werden.Die Materialien können unabhängig voneinander im Unterricht oder als Hausaufgaben eingesetzt, die Reihenfolge problemlos variiert und somit an Ihren Stoffplan angepasst werden. Die Lösungen stehen entweder direkt auf den Arbeitsblättern als Ansporn zur Selbstkontrolle oder am Ende des Bandes.

  • von Almuth Bartl
    14,80 €

    47 Leserätsel, die schon kleine Kinder zum Lesen verführen!Alle Kinder knobeln gern! Mit diesen Rätseln üben sie ganz nebenbei auch noch das Lesen. Mit dabei sind immer der liebenswerte Hase Rudi Karotti und seine Freunde.Dieser Band enthält eine Fülle an abwechslungsreichen Leserätseln. Trainiert wird dabei das Lesen von einzelnen Wörtern und Sätzen bis hin zu kleinen Texten: Die Kinder spuren versteckte Wörter nach, ordnen Bildern die passenden Wörter zu, spüren Begriffe auf, die nicht in eine logische Reihe passen, lösen Gitterrätsel, spielen das "Gegenteil-Spiel", finden Unsinnssätze heraus, malen zu einem Text das passende Bild, vergleichen Aussagen mit Abbildungen, kommen Rudis Geheimschrift auf die Spur, ergänzen Lückentexte, lösen das Monster-Quiz und vieles mehr.Geeignet für Einzel- und Partnerarbeit. Ideal auch für die Freiarbeit und den differenzierten Unterricht.

  • von Almuth Bartl
    14,80 €

    43 Leserätsel für Leseprofis!Und weiter geht's mit Rudi Karotti und seinen Freunden. Dieser Band enthält eine Fülle an abwechslungsreichen Leserätseln für Leseprofis im zweiten und dritten Schuljahr.Trainiert wird neben dem Lesen von einzelnen Wörtern, kurzen Sätzen und Texten auch der Umgang mit anspruchsvolleren Texten: Die Kinder lösen Bilder- und Silbenrätsel, entziffern Botschaften in Geheimsprache, ordnen Texten Bilder zu und umgekehrt, lüften Rudis Computer-Geheimnis, vervollständigen Bilder nach Vorgabe, machen Bekanntschaft mit dem Tyrannosaurus Rex und vieles mehr.Geeignet für Einzel- und Partnerarbeit. Ideal auch für die Freiarbeit und den differenzierten Unterricht.

  • von Arbeitskreis Leistung im Sachunterricht
    22,80 €

    Praxisgeprüfte Kopiervorlagen zur modernen Leistungsbewertung in jedem Sachthema!Der Band enthält zeitgemäße Methoden für den Sachunterricht, mit denen die Schüler lernen, Informationen effektiv zu verarbeiten und eine starke Methodenkompetenz zu entwickeln. Die Autoren zeigen, wie die so gewonnenen Schülerleistungen bewertet werden können.Im ersten Teil des Bandes werden die Methoden und ihre Bewertung vorgestellt, wobei das jeweilige Methodenblatt für den Schüler und der dazugehörige Bewertungsbogen für den Lehrer kopierfertig vorliegen.Im zweiten Teil finden Lehrkräfte praxiserprobte Arbeitsaufträge mit passenden Bewertungsbögen zur sofortigen Verwendung in ausgewählten Themenbereichen des Sachunterrichts. Grundlage sind die Lehrplaninhalte aller Bundesländer.Die Themen: Körper und Gesundheit Individuum und Gesellschaft Zeit und Geschichte Heimat und Welt Arbeit und Freizeit Natur und Technik Tiere und PflanzenDie Methoden: Referat/Präsentation Vier-Augen-Gespräch Portfolio Mindmap Lernplakat, Hefteintrag Versuch/Modell Forscherteams

  • von Michael Tschakert
    19,80 €

    Jeder kann zeichnen lernen - man muss nur wissen wie!Scheuen Sie sich nicht, selbstbewusst zur Kreide zu greifen! Selbst wenn Sie sich für wenig begabt halten, können Sie mit ein wenig Übung völlig ausreichende und sogar verblüffende Ergebnisse erzielen.Wenn Lehrkräfte zeichnen, verfolgt die Klasse gespannt und neugierig das, was an der Tafel entsteht, selbst wenn es kein Kunstwerk ist. Dies und das anschließende Abzeichnen führen zu Konzentration, Disziplin und langfristig zu größerem Respekt. Die Lernpsychologie hat darüber hinaus gezeigt, dass Kombinationen aus Bildern und Wörtern viel besser behalten werden als reine Texte.Nach einer anschaulichen Einführung werden in diesem Kurs systematisch Zeichnungen mit wenigen Strichen dargestellt, die für alle Inhalte und Schulfächer relevant sind. Dabei spricht der Autor häufige Fehler an und gibt wertvolle Tipps. Auch hier gilt: Übung macht den Meister!

  • von Ilse Gretenkord
    19,80 €

    Bewährte, praxiserprobte Tafelbilder zu allen wichtigen Religionsthemen!Die übersichtlichen Tafelbilder zeigen religiöse Strukturen auf, verdeutlichen Entwicklungen und Zusammenhänge, fassen wesentliche religiöse Inhalte klar und verständlich zusammen, bringen Erkenntnisse und Stundenergebnisse auf den Punkt und enthalten visuelle und handlungsorientierte Elemente.Die Tafelbilder können problemlos Ihrem individuellen Unterricht angepasst und variabel eingesetzt werden und unterstützen Sie zusätzlich bei der Unterrichtsvorbereitung.Aus dem Inhalt: Abendmahl Abrahams Nachkommen Altes Testament - ein Buch aus Büchern Apostel Auferstehung Buddhismus - Religion ohne Gott Christliches Menschenbild Dreifaltigkeitu.v.m.

  • von Kathrin Grävenstein & Edith Böhme
    19,80 €

    Acht praxiserprobte Unterrichtsideen zur Geometrie!Mit diesen erprobten Materialien lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, für sie sonst so abstrakte mathematische Formeln selbstständig herzuleiten - und zwar durch aktive Herangehensweise an konkreten Objekten. Durch eigene Erfahrungen und Denkprozesse bekommen die Formeln einen Sinn und können viel leichter auf andere Fälle und Sachzusammenhänge übertragen werden. Zum Beispiel geht es darum, Vierecke durch Zerlegung oder Ergänzung zu Rechtecken umzuformen.Zu jeder Unterrichtsstunde gibt es gut aufbereitete Einstiegsfolien, Arbeitsblätter, Zusatzaufgaben, Lösungen, praktische Tipps und ausgearbeitete Stundenverlaufspläne, mit denen Sie ohne großen Aufwand Ihren Unterricht vorbereiten können.Im Materialteil finden Sie u.a. Umrechnungstabellen, Bastelanleitungen und "Ich-kann"-Checklisten.Aus dem Inhalt: Rechteck und Quadrat Wiederholung der Flächeninhalts- und Umfangsberechnung Zerlegungsgleichheit bei Vierecken thematisiert am Tangram-Puzzle Parallelogramm: Flächeninhalts- und Umfangsberechnung Parallelogramm: Anwendung der Flächeninhaltsberechnung Raute: Flächeninhalts- und Umfangsberechnung Drachenviereck: Flächeninhalts- und Umfangsberechnung Allgemeines Trapez: Flächeninhalts- und Umfangsberechnung Materialteil

  • von Silvia Regelein
    23,80 €

    Differenziertes Übungsmaterial mit Selbstkontrollstreifen!Dieses Übungsmaterial umfasst alle wichtigen Mathematikthemen der 4. Klasse und grundlegende Rechenstrategien in einer sinnvollen Reihenfolge. Es eignet sich besonders für selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen - ohne die Kinder zu überfordern. Vielfältige Aufgabenstellungen, Zusatz- und Knobelaufgaben machen den Kindern Spaß und sichern eine nachhaltige Verankerung des Gelernten.Das Besondere: Damit auch weniger leistungsfähige Kinder erfolgreich arbeiten können, befindet sich auf jeder Seite am Rand ein senkrechter Streifen mit den Lösungen. Vor Beginn der Arbeit knicken die Kinder den Lösungsstreifen um. Sobald sie die Aufgabe bearbeitet haben, klappen sie ihn wieder auf und überprüfen ihre Aufgabe selbstständig.Als zusätzliche Motivation finden die Kinder auf fast allen Seiten ein tolles Foto mit spannenden Daten und reizvollen Zahlenrekorden rund um den Erdball. Oder wussten Sie, dass das Ulmer Münster mit 161,53 m Höhe den höchsten Kirchturm der Welt besitzt?Optimal geeignet für Freiarbeit, Wochenplan und den thematisch gebundenen Klassenunterricht.

  • von Silvia Regelein
    23,80 €

    Differenziertes Übungsmaterial mit Selbstkontrollstreifen!Dieses Übungsmaterial umfasst alle wichtigen Mathematikthemen der 2. Klasse. Es eignet sich besonders für selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen - ohne die Kinder zu überfordern.Das Besondere:Auf jeder Seite befindet sich am Rand ein senkrechter Streifen mit den Lösungen. Vor Beginn der Arbeit knicken die Kinder den Lösungsstreifen um. Sobald sie die Aufgaben bearbeitet haben, klappen sie ihn wieder auf und können sich selbstständig kontrollieren.Aufgaben zur Differenzierung:Im "Pflichtteil" lassen sich viele Aufgaben auf verschiedenem Niveau lösen. Fittere Rechenkünstler dürfen sich zusätzlich die stets vorhandenen Sternchenaufgaben vorknöpfen und sind so immer sinnvoll beschäftigt.Zusätzliche Motivation:Auf fast allen Seiten finden die Kinder ein Bild oder einen spannenden Forscherauftrag zum Thema "Ich und meine Umwelt in Zahlen".Aus dem Inhalt: Rechnen bis 20 Die Zahlen bis 100 Addition und Subtraktion bis 100 Multiplikation und Division bis 100 + - · : bis 100 Sachrechnen (So löse ich eine Sachaufgabe, Geld, Längenmaße, Zeit)

  • von Heinz Risel
    19,80 €

    Aufsatzerziehung, die den Kindern und der Sache gerecht wird: Von den Grundlagen der Schreiberziehung zu gelungenen Schüleraufsätzen in den wichtigsten Textsorten!Die Anforderungen an das Texteschreiben werden heute immer noch unterschätzt. Die Kinder müssen sowohl sehr viele Kenntnisse über die Konventionen der Schriftsprache besitzen, ebenso müssen sie aber über textsortenspezifische Anforderungen grundlegend Bescheid wissen. Die mündliche Erarbeitung eines Themas unterscheidet sich deutlich von der folgenden Schreibphase.Dieser Band vermittelt anschaulich und verständlich die wichtigsten Grundlagen der modernen Aufsatzdidaktik. Dabei wird dem Prozess des Überarbeitens von Texten eine große Bedeutung beigemessen. Außerdem gibt der Autor viele theoretisch fundierte und praktisch anwendbare Hilfestellungen zur gerechten Beurteilung von Schülertexten.Da die Bildungspläne der Bundesländer gerade im Bereich Aufsatz sehr allgemein bleiben, ist dieser Grundlagenband auf neuestem Forschungsstand eine echte Hilfe für den gelungenen und fairen Aufsatzunterricht, der Ihnen und Ihren Schüler/-innen Spaß macht. Die perfekte Vorbereitung an die Anforderungen in der weiterführenden Schule!Aus dem Inhalt: Die Anforderungen an das Textschreiben nicht unterschätzen Das Überarbeiten fördern Auf Schülertexte reagieren Auf Textsorten hinarbeiten Probleme beim Geschichtenschreiben reduzieren Genau beschreiben Erstes Argumentieren fördern Ein Buch empfehlen Ein Rezept anleiten Zusammenfassungen anbahnen Knapp berichten Schreibidee

  • von Silvia Regelein
    23,80 €

    Differenziertes Übungsmaterial mit Selbstkontrolle bereits ab der 1. Klasse!Dieses Übungsmaterial umfasst alle wichtigen Mathematikthemen der 1. Klasse. Mit den motivierenden Arbeitsaufträgen werden Lehrkräfte den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Kinder im ersten Schuljahren gerecht, können Vorkenntnisse feststellen und mathematische Basiseinsichten gezielt trainieren.Das Besondere:Um die Kleinen behutsam ans eigenverantwortliche Arbeiten heranzuführen, befindet sich auf jeder Seite am Rand ein senkrechter Streifen mit den Lösungen. Vor Beginn der Arbeit knicken die Kinder den Lösungsstreifen um. Sobald sie die Aufgaben bearbeitet haben, klappen sie ihn wieder auf und können sich selbstständig kontrollieren. Fittere Rechenkünstler dürfen sich zusätzlich die stets vorhandenen Sternchenaufgaben vorknöpfen und sind so immer sinnvoll beschäftigt.Da die Lesekenntnisse am Anfang noch nicht sehr ausgeprägt sind, zeigt bei jeder Aufgabe ein Beispiel, was zu tun ist. Piktogramme helfen zusätzlich bei der Orientierung.In der Anfangsphase mit präzisen Arbeitsanweisungen für Lehrkräfte und Eltern im Lösungsstreifen!Aus dem Inhalt: Elementare Fähigkeiten/Kenntnisse Die Zahlen bis 10 Rechnen bis 10 Die Zahlen bis 20 Rechnen bis 20 Sachrechnen (Geld, Zeit, Jahreszeiten)

  • von Ursula Heilmeier
    19,80 €

    Ausgewählte Religionsthemen kreativ, handlungsorientiert und mit allen Sinnen erarbeiten!Orientiert am Grundlagenplan zum katholischen Religionsunterricht werden in diesem Band exemplarisch wichtige Themen aus der 1./2. Klasse ausgewählt und mit einer Variation von kreativen Methoden - von einfachen Wort- und Bildkarten, einem Willkommensfächer, einem Adventshaus und Bodenbildern, bis hin zur Erarbeitung und Gestaltung eines Heiligenbüchleins - in die Praxis umgesetzt.Die zahlreichen durchdachten und praktischen Gestaltungsideen helfen Ihnen unterrichtliche Vielfalt zu verwirklichen, wecken Fantasie, Neugier, Interesse und Verständnis der Kinder an religiösen und lebensnahen Inhalten.Zu jedem Kapitel gibt es wichtige Hintergrundinformationen, didaktische Hinweise, detaillierte Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, ausgearbeitete Arbeitsblätter und zahlreiche praxiserprobte Materialien als Kopiervorlagen.Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen Kreatives Religionsheft Ich-Buch Herzliche willkommen im Religionsunterricht Willkommensfächer Beten mit Psalmenwortmobile Psalmenhaus Feste und Heilige im Kirchenjahr Kirchenjahreskreis Jesus geht den Weg zum Kreuz - Karwoche Mit Heiligen auf dem Weg sein Die Bibel erzählt von Gott und den Menschen AT - Josef auf seinem Lebensweg begleiten NT - Land der Bibel kennenlernen Jesus im Land der Bibel Jetzt bin ich Bibelexperte

  • von Christl Meixner
    14,80 €

    Ein systematisch aufgebautes Handbuch, das Lernziele, Wortschatz und didaktische Möglichkeiten für den Spracherwerb genau beschreibt!Wichtig für die Sprachvermittlung von Kindern im Vorschulalter sind reale Gegenstände und Bilder, die Verwendung von Handpuppen, Mimik und Gestik des Sprachvermittlers, ebenso Reime, Lieder, der Einsatz von Spielen und das Erzählen von Geschichten.Dieses Handbuch gibt Ihnen zahlreiche altersgemäße, didaktische und methodische Anregungen für ein systematisches, spielerisches Deutschlernen. Die Kinder erwerben mit vielen handlungsorientierten Aktivitäten einen Grundwortschatz und lernen ihn aktiv anzuwenden.

  • von Fred Frebel
    24,80 €

    Sportunterricht kreativ und motivierend gestalten!Bewegung spielt bei Maria Montessori eine wichtige Rolle. Doch finden sich in ihren pädagogischen Schriften kaum konkrete Anregungen und Hinweise für den Sportunterricht. Mit diesem Buch wird der Versuch unternommen, diese Lücke zu schließen.Fred Frebel erstellt auf der Basis zentraler Grundlagen der Montessori-Pädagogik ein Konzept für einen Sportunterricht, bei dem das Leisten-Wollen statt des Leisten-Müssens im Vordergrund steht. Dabei sind die Vermittlung von Bewegungsfreude, Raum für kreative Freiarbeit sowie das soziale Miteinander von zentraler Bedeutung.In einem umfangreichen Praxisteil werden für fast sämtliche Disziplinen des Sportunterrichts Möglichkeiten aufgezeigt, wie das "Material" - seien es Sportgeräte, Geräteaufbauten oder Spielregeln - so an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder angepasst werden kann, dass sie stetig Lernfortschritte machen, Freude an der Bewegung erfahren und sogar eigene Übungen entwickeln. Darüber hinaus finden sich in dem Buch auch zahlreiche Anregungen, sportliche Aktivitäten in den Unterricht zu integrieren, die im Rahmen des Schulsports bisher eher selten sind.

  • von Eva-Maria Bablick
    24,80 €

    Mit motivierenden Bildimpulsen Schülern zu kreativen mathematischen Denkleistungen animieren!Ein völlig neuer, kreativer Ansatz für den modernen Mathematikunterricht: Anhand von bildgesteuerten Aufgaben werden Schüler dazu motiviert, selbstständig mathematisch tätig zu werden und an konkreten Objekten eigene Mathematikaufgaben zu entwickeln.Der besondere Vorteil solcher offener Aufgaben: Durch das Aufwerfen von Fragen, die Infragestellung von Sachverhalten, das Entdecken mathematischer Zusammenhänge und das Finden eigener, unkonventioneller Problemlösungen werden mathematische Inhalte intensiv durchdrungen. Die Schüler lernen die Mathematik als etwas Dynamisches und Spannendes kennen und kommen weg von eigenen negativen Erfahrungen mit dem oft ungeliebten Schulfach.Durch diese kreativen Mathematikaufgaben werden aber nicht nur wichtige Mathematikinhalte gelernt und gefestigt, sondern auf besonders kreative Weise auch grundlegende Schlüsselkompetenzen wie eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und problemlösendes Denken trainiert, wie seit der PISA-Studie in den Lehrplänen vorgeschrieben.Auf der beigefügten CD-ROM finden Sie alle Bilder zu den offenen Aufgaben.

  • von Heinz Auernhamer
    26,80 €

    Komplett ausgearbeitete Stundenentwürfe zu den Ursachen und Auswirkungen der großen Glaubenskrise in der Frühen Neuzeit!In dieser Unterrichtssequenz beschäftigen sich die Schüler/-innen intensiv und handlungsorientiert mit zentralen Fragen des Lebens im Zeitalter der Glaubenskrise: Was kritisierte Martin Luther an der Kirche und wieso konnte die Kirchenspaltung nicht verhindert werden? Warum werden Hexen und Juden verfolgt? War der Dreißigjährige Krieg ein Religionskrieg und wer profitierte von den Regelungen des Westfälischen Friedens?In methodisch vielfältiger Weise - von kleinen Rollenkarten bis hin zur Projektarbeit - erarbeiten sich die Schüler/-innen selbstständig die Alltags- und Ereignisgeschichte, lernen die Verquickung von Glaube und Machtpolitik verstehen und die historischen Zusammenhänge bei der Bewertung dieser Zeit zu berücksichtigen. Der abschließende motivierende Lernzirkel und ein Grundwissenstest dienen dem nachhaltigen Verstehen und Durchdringen des Zeitalters der Glaubenskrise.Der Band enthält alle benötigten Materialien, wichtige Hintergrundinformationen, ausgewählte Bild- und Textquellen, perfekt ausgearbeitete Tafelbilder und Arbeitsblätter.Zu jeder Unterrichtsstunde finden Sie einen genauen Verlaufsplan, eine fachliche Vororientierung und zahlreiche mehtodisch-didaktische Hinweise.

  • von Hardy Zauberer
    18,80 €

    Verblüffende Zaubertricks zur Auflockerung, Unterhaltung und spielerischen Stoffvermittlung!Die leicht nachzuvollziehenden Zauberkunststücke in drei Schwierigkeitsgraden, die anschaulich dargestellt und mit einfachen Mitteln nachzumachen sind, eignen sich für verschiedenste Gelegenheiten im Schulalltag: Zur Auflockerung, als Belohnung für erbrachte Leistungen, für Schulfeste oder auch für die fröhliche Mittagsbetreuung in Ganztagsschulen.Wenn die Schüler/-innen selbst zum Zauberstab greifen und sich die verschiedensten Zaubertricks aneignen, trainieren sie nebenbei verschiedenste Kompetenzbereiche, z. B. Feinmotorik, sprachlichen Ausdruck, sicheres Auftreten, gleichzeitiges Sprechen und Agieren u.v.m.Kurze Kinderverse, die schnell eingeübt und mitgesprochen werden können, werden bei jedem der 39 Kunststückchen mitgeliefert. Besonders weniger sprachbegabte Kinder können so ihre Zaubervorstellung ohne Hemmungen vor Publikum bewältigen.Mit genauer Zeitangabe und Kennzeichnung der Eignung für Mathematik, Sprache oder zur spielerischen Unterhaltung.

  • von Otto Mayr
    22,80 €

    Aufgabensammlung zum neuen Ansatz nach PISA! Mit den kreativen Aufgabenformen, Lernzielkontrollen und Rechtschreibtests!Seit der PISA-Studie fordern die Lehrpläne ein Umdenken in der Rechtschreibdidaktik. Dabei liegt das Augenmerk auf der Verknüpfung von sicherer Rechtschreibung, sauberem Schriftbild und angemessener Gestaltung. Genau hier setzen die neuen Aufgabenformen an: Sie stärken grundlegende Kompetenzen im Fach Deutsch, fördern das vernetzte Denken und greifen das Vorwissen der Schüler/-innen auf.Der Band enthält: Arbeitsblätter zu den neuen Aufgabenformen wie z. B. sichere Anwendung von Rechtschreibstrategien und Rechtschreibwissen, effektives Nachschlagen von Wörtern, Überarbeiten eigener und fremder Texte nach rechtschriftlichen Kriterien Modifizierte Diktate als neue Diktatform Lernzielkontrollen Rechtschreibtests

  • von Monika Roller
    17,80 €

    Mit Zeitketten Kindern die Zeit im wahrsten Sinne des WortesGrundschulkindern fällt es oft schwer, das Phänomen Zeit und seine Größeneinheiten zu verstehen. Hier helfen Montessori-Materialien wie die von Monika Roller vorgestellten Zeitketten. Kinder lieben diese Ketten. Bei der Arbeit mit ihnen beschäftigen sie sich nicht nur mit der Zeit als Größe, sondern machen Erfahrungen in den verschiedenen Zahlenräumen, erlesen Texte und ordnen diese zu. So wird ganz nebenbei auch das Textverständnis geschult.Die Zeitketten eignen sich besonders für den Einsatz während der Freiarbeit. Die Materialien zu den einzelnen Ketten sprechen viele Themen an, sodass die Kinder das Phänomen Zeit fächerübergreifend (Sachunterricht, Mathematik, Deutsch) bearbeiten können.Das Buch enthält neben farbigen Abbildungen aller Materialien ausführliche Beschreibungen sowie praktische Tipps zum Einsatz im Unterricht und zahlreiche Kopiervorlagen.Aus dem Inhalt: Beschreibung der Materialien (u. a. Tageskette, Uhrzeitenkette, Stunden-, Wochen- und Jahreskette) Kopiervorlagen zu den Materialien Bezugsquellen Tipps für weiterführende Literatur

  • von Edith Böhme
    22,80 €

    Mathematik mit Montessori-Material begreifbar machen!In diesem Band finden Sie zehn handlungsorientierte und praxisnahe Stundenbeispiele zu den wichtigsten Mathematik-Themen der Klassen 5 bis 7. Spannende Aufgaben, hergeleitet aus Alltagssituationen, wecken die Neugier und das Interesse der Schüler/-innen. Sie entwickeln in Partner-, Gruppen- oder Einzelarbeit ihre eigenen Vorstellungen, formulieren mathematische Fragestellungen, finden selbstständig Lösungswege und präsentieren ihre Ergebnisse.Die differenzierten Arbeitsblätter unterstützen den individuellen Lernprozess nachhaltig, die Lösungen dienen zur Selbstkontrolle der erarbeiteten Aufgaben. Die Schüler/-innen wandeln u.a. Brüche in Dezimalbrüche um, befassen sich mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung, lernen Eigenschaften von Dreiecken und geometrischen Körpern kennen und leiten selbstständig die Formel für die Volumenberechnung her.Zu jeder Unterrichtssequenz gibt es gut aufbereitete Einstiegsfolien, Arbeitsblätter, Lösungen, Zusatzaufgaben, praktische Tipps, Bastelanleitungen, Organisationskarten, methodisch-didaktische Hinweise und ausgearbeitete Stundenverlaufspläne, die Ihnen die Unterrichtsvorbereitung erleichtern.Aus dem Inhalt: Eine tolle Rezeptidee - Umwandeln von Brüchen in Dezimalbrüche Rund um das Fußballfeld - Multiplikation von Dezimalbrüchen Eine Jubiläumsverpackung für Gummibärchen - Volumenberechnung eines Quaders Jeder Schüler braucht seinen Platz - Volumenberechnung des Klassenzimmers Fair oder unfair? - Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeitsrechnung Formen und Eigenschaften von Dreiecken Eine Nacht im Museum - Namen und Eigenschaften von geometrischen Körpern Eine Summe quer durch die Zahl - Quersummenregel Wie die Prozente entstanden sind - Einführung des Prozentbegriffs

  • von Ines Simon
    22,80 €

    Naturwissenschaftliches Denken und Handeln auf kindgemäßem Niveau!Mit diesem Buch halten Sie eine echte Praxishilfe für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule in den Händen! Die hier vorgestellten Versuche verschaffen Kindern auf kindgemäße Weise einen grundlegenden Zugang zu naturwissenschaftlichen Phänomenen. Daher sind sie auch für den Vorschulbereich bestens geeignet.Die Themenbereiche:Luft und Gase - Licht, Schatten und Farben - Schall, Töne und Musik - Heiß und kalt - TechnikDie übersichtliche und in der Praxis erprobte Struktur ermöglicht eine problemlose Vorbereitung und Durchführung der Versuche.Anweisungskarten dienen zur Vorbereitung und Information und sind für die Lehrkraft bestimmt. Die Karten haben eine durchgehende Struktur und enthalten Angaben über:- Schwierigkeitsgrad und Versuchsdauer- Lernziele - Materialbedarf - Einsatz der Materialien- Tipps zur Umsetzung der Experimente- Vorausschau (Was wird geschehen?)- Erklärung (Warum ist das so?) - Variationen80 kopierfähige Forscherkarten für die Kinder: zur Anlage einer universell einsetzbaren Kartei zum Einsatz als Arbeitsblatt für die individuelle Förderung als Teil eines umfassenderen Forscherbuches oder PortfoliosEin altersgemäßes Niveau der Inhalte, ein hohes Maß an Selbsttätigkeit und das Lernen mit allen Sinnen zeichnen die Forscherkarten aus.Außerdem enthält der Band Kopiervorlagen für ein Forscherbuch, für einen Lernpfeil zum stukturierten naturwissenschaftlichen Arbeiten sowie Beobachtungsbögen.Auch für jahrgangsgemischte und leistungsheterogene Lerngruppen geeignet.

  • von Astrid Hoffart
    24,80 €

    Ein kreatives Ideenfeuerwerk zu Erich Kästners Kindheit und seinem BuchEin neuer Unterrichtsansatz mit handlungs- und produktionsorientierten Ideen und Materialien. Ausgehend vom Menschen Erich Kästner teilt sich das Buch in drei Bereiche: einen biografischen Teil mit der Kindheit Kästners, einen zu ausgewählten berühmten Texten Erich Kästners und einen literarischen Teil zu seinem Kinderbuchklassiker "Das fliegende Klassenzimmer".Die Kinder erfahren so viel Wissenswertes über den Autor und die Entstehung einiger seiner schönsten Geschichten. Der Schwerpunkt der Unterrichtsarbeit liegt aber auf dem "Fliegenden Klassenzimmer". Die Kinder lieben dieses Werk, da sie selbst viele Identifikationsmöglichkeiten darin finden.Lehrkräfte können mit den angebotenen Materialien nicht nur hervorragende Literaturstunden bestreiten, sondern gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Werteerziehung in ihrer Klasse leisten.

  • von Jutta Kieler-Winter
    14,80 €

    Vielseitig einsetzbares Lehrmittel zur Schaffung einer besseren Lernatmosphäre und zur Vermittlung wichtiger Regeln des friedlichen Miteinanders!Dieses Arbeitsmaterial sollte in keinem Lehrerrepertoire fehlen, denn es ermöglicht mit ganz einfachen Mitteln gezieltes, sofortiges Eingreifen bei atmosphärischen Störungen in der Klasse. Außerdem können die Kinder anhand vorgefertigter Werte-Kärtchen bestimmte Verhaltensweisen reflektieren und auf ihr eigenes Miteinander übertragen.Im Nu ist aus den stabilen Farbbögen in der Mitte des Bandes eine Klassenampel zum Aufhängen im Klassenzimmer gebastelt. Zusammen mit dem abwechslungsreichen Materialteil kann jede noch so heikle Klassensituation gemeistert werden. Eine kurze didaktische Anleitung gibt wichtige und hilfreiche Hinweise dazu.Aus dem Inhalt: Mithilfe der Klassen-Ampel Regeln erarbeiten Mithilfe der Klassen-Ampel Störungen entgegenwirken Mithilfe der Klassen-Ampel den Lärmpegel kontrollieren Mithilfe der Klassen-Ampel Stimmungen wiedergebenDie Bastelanleitung für die Klassen-Ampel finden Sie bei unseren Leseproben.Dieser Band sollte in keiner Lehrertasche fehlen!

  • von Bernd Wehren
    26,80 €

    Das Rechtschreibwissen der 4. Klasse differenziert vermitteln und gründlich kontrollieren!Der Rechtschreib-Führerschein leitet Schüler/-innen sicher durch das "Regeldickicht" der Rechtschreibung. Die Strukturen werden klar und deutlich aufgezeigt, die Regeln in sinnvollen kleinen Schritten erklärt, sodass sie gerade von Kindern mit LRS verstanden und nachhaltig gelernt werden.Mithilfe von Zwischentests können Sie stets erkennen, ob die Kinder die vermittelten Rechtschreibregeln sicher beherrschen. Zum Abschluss gibt es die Führerschein-Generalprobe mit der Abfrage des gelernten Wissens. Erst nach dieser Generalprobe erfolgt die eigentliche Rechtschreib-Führerscheinprüfung.Jedes Kind erhält nach Bestehen der Prüfung einen pfiffig gestalteten farbigen Führerschein, der die erfolgreiche Kursteilnahme sowie das sichere Beherrschen der Rechtschreibkenntnisse belegt - ein wertvolles Dokument für Schüler/-innen, Lehrkräfte und Eltern.Die farbigen Führerscheine können preisgünstig im Klassensatz nachbestellt werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.