Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Brot und Spiele Verlag e.

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Udo Fröhlich
    22,90 €

    Ob im Supermarkt, im eigenen Garten, in der Waschstraße oder zu Hause bei einer schmackhaften Calzone: Das Böse kann einem überall widerfahren. Oftmals sind es die alltäglichen Banalitäten, hinter denen es sich versteckt. Jede dieser Kurzge-schichten lässt das Schlimme anklopfen, das Unbegreifliche geschehen und das Lachen im Halse stecken.

  • von Max Haberich
    24,90 €

  • von Ernst Kaufmann
    22,90 €

  • von Max Haberich
    22,90 €

    Um die Brücke von der Wiener Moderne zur zeitgenössischen Literatur zu schlagen, bringen wir Erzählungen junger Wiener Schriftsteller heraus. Sie wid-men ein Buch dem Dämonischen in seiner ungezügelten Kraft, das aber nicht zwangsweise in eine flammende Apokalypse führen muss, sondern als kathartische Macht des Guten durchaus zu kreativen Explosionen und neuen Höhen hinaufführen kann. Die dämonische Entfesselung des geballten Talents dieser Autoren ziehen den Leser durch sämtliche Epochen und Kontinente mit - anfangs widerstrebend, bis er einmal Blut geleckt hat und sich dann gar nicht ungern auf diesen faustischen Pakt einlässt.

  • von Severing Evelyne
    22,90 €

    Mit unbestechlichem Blick deckt Severing psychologische Grenzfälle in scheinbar normalen Beziehungen und Familien auf: Zwänge, Sucht, Gewalt. Ihre Geschich-ten sind frei von Wertung und Sentimentalität. Der Leser darf selbst die Diagnose zu den Tiefen stellen, die sich in diesem Band zwischen Menschen, die sich zu ken-nen glaubten, zwischen Mann und Frau, zwischen Mutter und Kind auftun. Wäh-rend manchmal jahrelanges Schweigen eine Lösung ist, um sich und andere zu retten, gelingt es oft auch erst durch Mut und Auseinandersetzung, Veränderun-gen in Gang zu bringen.

  • von Ida Pfeiffer
    24,90 €

    Ida Pfeiffer (1797-1858) war eine bemerkenswerte und ganz und gar untypische Erscheinung des Wiener Biedermeier. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts reiste sie nicht nur nach Palästina und Ägypten, sondern auch nach Brasilien, Chile, Hong-kong, Indien, Südafrika , Borneo, Kalifornien (während des Goldrausches), schließ-lich Mauritius und Madagaskar. Dieser Bericht über ihre Reise nach Jerusalem über Konstantinopel, Beirut und Damaskus im Jahre 1842 soll Neugier auf ihre weiteren Weltfahrten wecken und ihr helfen, wieder das breite Publikum zu finden, das sie verdient.

  • von Leo Perutz
    22,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.