Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Buch & Bild Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hajo Schörle
    12,50 €

  • von Armgard Schörle
    24,80 €

  • von Armgard Schörle
    24,00 €

    Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!------Das Buch Spielend in die Kraft: Über das Erfinden stärkender Spiele und Geschichten in Therapie und Pädagogik"------In einer Welt, in der Stress und Herausforderungen allgegenwärtig sind, bietet das Buch "Spielend in die Kraft" einen erfrischenden Ansatz zur Stärkung von Kindern und Erwachsenen durch kreative Spiel- und Geschichtenerzähltechniken. Dieses wegweisende Werk richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Eltern, die nach innovativen Methoden suchen, um emotionale Intelligenz, Resilienz und soziale Fähigkeiten zu fördern.----Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Spielen und Geschichten als kraftvolle Werkzeuge in der Therapie und Pädagogik. Es zeigt auf, wie das Erfinden stärkender Spiele nicht nur die Kreativität anregt, sondern auch eine tiefere Verbindung zwischen den Beteiligten schafft. Leser erfahren, wie sie durch gezielte Spiel- und Geschichtenerlebnisse das Selbstbewusstsein ihrer Schützlinge stärken können.----Mit praxisnahen Beispielen und leicht umsetzbaren Anleitungen bietet "Spielend in die Kraft" wertvolle Einblicke in die kindliche Entwicklung und die Beziehung zwischen Eltern, Therapeuten und Kindern. Die Autorin Armgard Schörle vermittelt effektive Strategien zur Wertevermittlung und zur Förderung positiver Kommunikation innerhalb der Familie.----Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Bereich der Kindererziehung oder -therapie tätig sind. Es ermutigt dazu, spielerisch mit Herausforderungen umzugehen und stärkt sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und innerer Stärke.----Entdecken Sie mit "Spielend in die Kraft" neue Wege der Interaktion - für eine positive Entwicklung von Kindern und eine harmonische Familienatmosphäre!

  • von Hajo Schörle
    10,00 €

    Ein Buch, das Klarheit schafft.Die gründlich recherchierten Informationen sollen Licht ins Dunkel bringen und mit all den Halbwahrheiten aufräumen, welche man immer wieder beim Thema E-Mobilität hört.Dabei soll nicht blindlings von Elektromobilität überzeugt werden. Es geht vielmehr um die Auswirkung der Antriebskonzepte Verbrennungs- und Elektromotor. Sie können sich durch detaillierte Grafiken selbst ein Bild über die Vor- und Nachteile machen.Durch den visionären Blick des Autors erhalten Sie Anregungen für nachhaltiges Denken nicht nur im Bereich Automobil. Denn in diesem Buch steht das Thema E-Mobilität für einen Paradigmenwechsel in der Gesellschaft.

  • von Karl-Heinz Paul
    27,50 €

    In diesem Buch finden Sie zur Sprachförderung und Leseförderung für jeden Buchstaben ein lautmalerisches Sprachspiel mit Bewegungsanleitungen und Liednoten, den Buchstaben als Tierbild mit Informationen zu den Lebensweisen der Tiere, eine entsprechende Seite zum selbst ausmalen sowie eine Doppelseite zum üben des Buchstabens und Wörtern.Das ABC-Konzept ist für Schulanfänger ebenso geeignet wie für Migranten und ältere Menschen nach einem Schlaganfall und bei Depressionen. Es eignet sich auch zur Sprachförderung von Menschen mit Migrationshintergrund."Wenn das Sprechen erst einmal klappt, kann das Lesen und Schreiben auch leichter gelernt werden", sagt Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer.Die Kinder lernen über Buchstabenbilder und den Klang der Sprache eigenständig lesen und schreiben.Jedem Buch liegt das bekannte MEMO-ABC bei. Doppelbogen DINA4 mit vielen spielmöglichkeiten

  • von Eckart Schörle
    14,80 €

    »Ruf doch mal an!« war einst an den gelben Telefonzellen zu lesen. Rund 160.000 existierten noch Mitte der 1990er-Jahre, mittlerweile sind die meisten aus dem Stadtbild verschwunden. Mit dem Siegeszug von Handy und Smartphone sind die öffentlichen Fernsprecher überflüssig geworden. Doch es gibt auch eine Gegenbewegung, die sich für den Erhalt oder alternative Nutzungen der Telefonzellen einsetzt.Unterhaltsam schildert der Historiker Eckart Schörle die Entwicklung von den Anfängen um 1900 bis zur Gegenwart und widmet sich der Telefonzelle im Film ebenso wie den vielen kreativen Verwendungsmöglichkeiten. Dieses Buch richtet sich an alle, die mehr über diesen fast vergessenen Alltagsgegenstand erfahren wollen und lädt ein zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die Kommunikationsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.