Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Buchner, C.C. Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Ahbe
    42,50 €

    Das Oberstufenwerk Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Brandenburg wurde passgenau für den neuen Lehrplan entwickelt. So enthält der Band beispielsweise Sonderseiten zum Thema Geschichtskultur sowie Vorschläge für die Vor- und Nachbereitung des Besuchs außerschulischer Lernorte. Dabei ist Buchners Kolleg Geschichte Lern- und Arbeitsbuch zugleich: Einerseits bietet es die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist es für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet.Dieser Anspruch wird durch zehn Punkte verwirklicht: einen klaren und übersichtlichen Aufbau, ein lernfreundliches und attraktives Layout, Orientierungsseiten zu den Halbjahresthemen, Einführungsseiten mit Zeitleiste, problemorientiertem Text und Leitfragen zu den Kapiteln, knappe, dennoch verständlich geschriebene Darstellungen, stringent aufeinander Bezug nehmende und multiperspektivisch angelegte Materialienseiten, vielfältiges, methodisch-didaktisch aufgearbeitetes Bild- und Kartenmaterial, eine exemplarisch ausgearbeitete Methodenschulung, zahlreiche Arbeitsaufträge sowie Zusammenfassungsseiten zum Abschluss jeder Halbjahreseinheit.

  • von Hans Gerd Rötzer
    31,80 €

    Die Literaturgeschichte Buchners Kompendium Deutsche Literatur bietet im Sinne eines kompetenzorientierten Deutschunterrichts exemplarische Texte mit Interpretationen, schülergerechte Biografien, geschichtliche Hintergründe, Fragen zum literarischen Grundwissen etc. Ein durchgehendes Prinzip für das ganze Kompendium sind themen- und gattungsgeschichtliche Längsschnitte.Die einzelnen Epochenkapitel sind in jeweils sieben Teilbereichen untergliedert:1. Einleitender "Leitfadentext" als Überblick über die Epoche2. Kurzer Abriss mit den wichtigsten historischen Ereignissen und einer Einordnung der Autoren und ihrer Werke3. Tabellarische Übersicht mit weiteren wichtigen Autoren und einzelnen Werktiteln4. Exemplarische Auswahl wichtiger Autorinnen und Autoren mit Kurzbiografien, Textauswahl und Interpretationen einzelner Werke5. Wichtige Sachwörter, Hinweise zu Literatur-Preisen, literarischen Gruppierungen etc.6. Ausblicke: weiterführende Texte zu Gegenwartsbezügen und -perspektiven (z. B. "Was sagt mir der Text heute?"), die einem bloßen Anhäufen von Lernwissen entgegenwirken7. Zusammenfassungen und motivierende Fragen zur Überprüfung des gesicherten Wissens und zur Förderung der Urteilskompetenz

  • von Markus Heber
    37,00 €

    Kairós - neu führt das Konzept des bewährten Unterrichtswerks fort: Die Zusammenfassung der Lerninhalte zu 90 Lektionen bietet die Grundlage für eine effiziente Durchführung des Lehrgangs. Die Reduzierung und anschauliche grafische Darstellung des Grammatikstoffes ermöglichen eine schnelle Orientierung und ein gezieltes Einüben einzelner Grammatikphänomene.

  • von Wilhelm Pfaffel
    31,00 €

    forma reagiert gezielt auf die Bedürfnisse heutiger Schülerinnen und Schüler bei der Verwendung einer lateinischen Grammatik: Angesichts verkürzter Lernzeiten benötigen sie einfache Texte als Exempla und knappe Zusammenfassungen zum Einprägen. Und wo immer angebracht, werden visualisierende Elemente zur Erklärung genutzt. Einprägsame Patterns und "sprechende" Bilder und Skizzen verdeutlichen Grundregeln und Zusammenhänge. Als Systemgrammatik ist forma nach den großen Teilbereichen (Wort - Satz - Satzgefüge - Text) gegliedert. Ihre Überschaubarkeit erlaubt eine rasche Orientierung. Die gewählten Beispiele sind, wo immer sinnvoll, belegten Textstellen entnommen. Am Ende jedes grammatischen Komplexes (in Formenlehre und Syntax) stehen Trainingsteile, die den Stoff griffig zusammenfassen und üben lassen.Durch ihre Schülerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit eignet sich forma für alle Altersstufen (Anfänger und Fortgeschrittene) und die verschiedenen Lernphasen (Neudurchnahme, rasche Wiederholung des Grundwissens und intensive Vertiefung); die Grammatik kann neben allen lateinischen Unterrichtswerken und Lektüren eingesetzt werden.

  • von Friedrich Maier
    38,00 €

    Cursus N wurde auf Basis des bisherigen Cursus A entwickelt. Neben der Anpassung an die neuen kompetenzorientierten Lehrpläne wurden dabei auch zahlreiche Kundenwünsche berücksichtigt. Folgende Veränderungen haben wir vorgenommen:Gezielter üben: Formen bestimmen statt Formen bildenHauptziel der Formenlehre im heutigen Unterricht ist die Kompetenz der Schüler/-innen, Formen in Texten sicher zu bestimmen - nicht etwa, sie aktiv zu beherrschen. Daher wurden die Formenbildungsübungen zugunsten der Formenerkennungsübungen gezielt reduziert. So erreicht der Cursus N eine erhebliche Verschlankung des Stoffes bei gleicher Sicherheit im Formenerkennen.Einführung des Passivs schon im ersten LernjahrDas Passiv bereitet Schüler/-innen oft schon im Deutschen Schwierigkeiten. Hier wird der Weg durch eine früh und fakultativ einsetzbare Zusatzlektion 10 Z geebnet. Jeder Unterrichtende kann selbst entscheiden, ob er das Passiv bereits zu diesem Zeitpunkt oder wie bisher mit dem PPP in L 23 einführen will.Für noch mehr Kompetenzorientierung:MethodenseitenDem Wunsch nach mehr Methodentraining und -kompetenz trägt der Cursus N durch seine neu konzipierten Methodenseiten Rechnung. Verschiedene Methoden zur Analyse einfacher Sätze, zur Periodenanalyse sowie zur Textgrammatik werden knapp und schülernah vorgestellt.

  • von Claudia Högemann
    31,80 €

    KombiKOMPAKT, der Band für die Einführungsphase, ermöglicht mit seiner Konzeption den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II. Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt der Konzeption: perspektivische Ausrichtung auf die Anforderungen der Oberstufe identischer Aufbau aller Kapitel (Einführung, drei Teilkompetenzen, Kompetenzen überprüfen und sichern) starke Fokussierung auf den Erwerb von Analyse- und Schreibkompetenz durch ausführliche Methodenkästen operatorengestützte Formulierung aller Aufgaben

  • von Hartwig Riedel
    35,00 €

    Der Lehrplan für Politik/Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen stellt mit dem kompetenzorientierten Unterricht die Ergebnisse von Lernprozessen in den Mittelpunkt. Unsere Reihe Politik & Co. für Nordrhein-Westfalen reagiert darauf.Aus dem Inhalt - Band 21. Identität und Lebensgestaltung im Wandel der Gesellschaft2. Markt und Unternehmen3. Einkommen und soziale Sicherung4. Soziale Marktwirtschaft5. Politische Gestaltungsmöglichkeiten in modernen Demokratien6. Der politische Entscheidungsprozess7. Europa - ein Erfolgsmodell?8. Internationale Politik9. Globalisierung - Fluch oder Segen?10. Ökologische Herausforderungen für Politik und Wirtschaft11. Arbeitswelt und Berufswahl

  • von Jörg Peters
    30,40 €

    Unsere Reihe philopraktisch ist geeignet für Gymnasien, Gesamt- und Realschulen, schult die Lernenden in personaler, sozialer, Sach- und Methodenkompetenz, behandelt Themen aus sieben Fragenkreisen der Philosophie: 1. Die Frage nach dem Selbst 2. Die Frage nach dem Anderen 3. Die Frage nach dem guten Handeln 4. Die Frage nach Recht, Staat und Wirtschaft 5. Die Frage nach Natur, Kultur und Technik 6. Die Frage nach Wahrheit, Wirklichkeit und Medien 7. Die Frage nach Ursprung, Zukunft und SinnDie Doppeljahrgangsstufenbände 1, 2 A und 3 bieten dabei pro Fragenkreis zwei Kapitel mit jeweils sieben Doppelseiten an.Der Band 2 B fasst die Themenvorschläge der Bände 2 A und 3 in leicht gestraffter Version (pro Fragenkreis vier Kapitel à fünf Doppelseiten) zusammen; er eignet sich besonders für die Klassen 7-9 des Gymnasiums.Lehrerhefte mit Einführungen und methodisch-didaktischen Hinweisen zu den Kapiteln, Lösungsvorschlägen zu den Aufgaben, Kopiervorlagen, Tafelbildern etc. runden das Angebot ab.

  • von Clement Utz
    34,80 €

    Mit prima.nova haben wir die Prinzipien des Erfolgsmodells prima weiterentwickelt: Eingeflossen sind die neueren Erkenntnisse der Didaktik und Bildungsforschung sowie die Erfordernisse veränderter Lehrpläne.prima.nova setzt neue Akzente: Lehrgang mit 45 Lektionen (44 Stofflektionen und ein mehrgliedriges Additum) stoffliche Umstellungen und Straffungen - vor allem an der Schwelle zur Erstlektüre - gemäß den gültigen Bildungsstandards und Curricula Kennzeichnung von obligatorischen und fakultativen Stoffbausteinen konsequente Kompetenzorientierung der Aufgaben und Übungen mit zusammenfassenden Reflexionsseiten am Ende einer jeden Sequenz Binnendifferenzierung und individuelle Förderung als neuer Schwerpunkt Optimierung der Lektionstexte, Neugestaltung des Layouts, intensive Vernetzung der Bebilderung mit den TextenBewährte prima-Prinzipien wurden beibehalten: die thematische Gliederung nach Sequenzen die Verteilung der konstitutiven Elemente einer Lektion auf vier Lehrbuchseiten die Didaktik der Vorentlastung die Ausrichtung des Vokabulars am Bamberger Wortschatz die Möglichkeit, den Sprachlehrgang nahtlos mit der Bamberger Bibliothek fortzuführen

  • von Stephan Kessler
    25,00 €

    Mit dem Trainingsband stellen Sie eine optimale Vorbereitung Ihrer Schülerinnen und Schüler auf Klausuren und das neue G8-Abitur in Bayern sicher. Der Band ist unabhängig vom eingeführten Lehrwerk einsetzbar.

  • von Winfried Böhm
    27,40 €

    Die Bände der Reihe Abenteuer Ethik - Berlin wollen die Schülerinnen und Schüler auf ansprechende und motivierende Art und Weise für ethische Fragestellungen und Probleme interessieren und sensibilisieren, damit sie in den Fragen ihrer Lebens- und Wertorientierung einen durchdachten und begründeten Standpunkt finden und vertreten können. Die Konzeption berücksichtigt die Interdisziplinarität des Faches Ethik sowie seinen philosophischen Kern, d. h. die Philosophie ist die Leit- und Bezugswissenschaft. Die Erziehung zur Empathie, zum Selbstdenken und zur Nachdenklichkeit sowie die Förderung der moralisch-ethischen Kompetenz nehmen einen zentralen Stellenwert ein.Der Band für die Jahrgangsstufen 7/8 ist in fünf Einheiten gegliedert: Sich selbst finden Frei und verantwortlich handeln Mit anderen leben Mit Werten und Normen umgehen Auf der Suche nach Wahrheit und SinnAspekte des Themenfeldes Gleichheit, Recht und Gerechtigkeit werden mitbehandelt. Eine eigene Einheit hierzu findet sich im Folgeband für die Jahrgangsstufen 9/10, der ethische Fragestellungen zunehmend in größere philosophische Zusammenhänge stellt.

  •  
    34,80 €

    Der Band delta 12 setzt den bayerischen G8-Lehrplan für die Oberstufe konsequent um und berücksichtigt die Anforderungen des neuen Abiturs. Der begleitende Trainingsband ist eine ideale Ergänzung zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren.

  • von Sonja Schmiel
    39,90 €

    Neue didaktische Entwicklungen sowie vielfältige Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis haben uns motiviert, das bewährte Konzept des erfolgreichen Unterrichtswerkes In piazza gezielt fortzuschreiben.In piazza orientiert sich an den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und führt zur Niveaustufe B1, richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Italienisch als spätbeginnende Fremdsprache erlernen wollen, vermittelt in 15 Lektionen ein modernes und differenziertes Italienbild. Im Zentrum stehen Themen und Fragestellungen aus der Lebens- und Erfahrungswelt der Lernenden.Zwei Arbeitshefte bieten zusätzliche Übungen zur Festigung von Strukturen und Lexik sowie Faccia a faccia-Übungen zur Schulung der Sprechfertigkeit in Partnerarbeit. Die Lehrermaterialien enthalten didaktisch-methodische Hinweise, Kopiervorlagen und Zusatzmaterialien sowie Lösungen zu den Aufgaben des Schülerband.Was bietet In piazza A? ein noch reichhaltigeres Übungsangebot mit Blick auf die Schulung aller vier Fertigkeiten auf den Stufen A 1, A 2 und B 1, eine flachere grammatische Progression und kürzere Lektionstexte, induktive grammatische und lexikalische Vorentlastung zu Beginn der Lektionstexte, Plateauphasen und Kompetenztraining (Competenze-Seiten), Übungen zur Sprachmittlung, stärkere Berücksichtigung des kommunikationsrelevanten Wortschatzes.

  •  
    38,80 €

    Kolleg Ethik führt das Konzept der Reihe Abenteuer Ethik für die gymnasiale Oberstufe fort.Im bewährten Doppelseitenprinzip werden alle Themen der Standardbereiche Anthropologie,Moralphilosophie, Problemfelder der Moral und Religion dargestellt.Im Anschluss an die Sekundarstufe I werden ethische Kernprobleme wie Freiheit und Verantwortung sowie die moralphilosophischen Ansätze weitergeführt und reflexiv vertieft. Ebenso zentral ist die Auseinandersetzung mit komplexeren Problemen der angewandten Ethik in Bezug zu den Naturwissenschaften, besonders der Medizin.Kolleg Ethik zeichnet sich durch vielfältige Materialien aus, berücksichtigt aktuelle Themen und Debatten und geht konsequent von der Interessenlage der Schülerinnen und Schüler aus.Das Unterrichtswerk bietet eine Einführung in die grundsätzlichen Fragestellungen und Themenbereiche der Ethik als philosophischer Disziplin, gesonderte Infoseiten zu den behandelten Philosophen, einen Überblick über den wichtigsten Lernstoff auf der Doppelseite "Wissen kompakt" am Ende einer jeden Einheit, ausgewiesene Materialien zum Standardbereich Moralisches Argumentieren sowie einen gesonderten Methodenüberblick, einen Lehrerband mit Begleit-CD-ROM.

  •  
    32,40 €

    Der Band übernimmt die erfolgreichen Prinzipien des bewährten prima-Konzepts für einen Lehrgang ab Klasse 7 oder 8.

  •  
    35,40 €

    Der Band liefert die Texte und Übungen des Lehrgangs Felix - neu.

  • von Clement Utz
    26,50 €

  •  
    35,00 €

    Appunto ist ein mehrbändiges Lehrwerk für Italienisch als 3. Fremdsprache und berücksichtigt die spezifischen Bedingungen, unter denen Jugendliche diese erlernen, also die bereits erworbene Sprachlernerfahrung und Transferfähigkeit, das wachsende Bedürfnis nach eigenständiger Auseinandersetzung mit einem fremden Sprachraum, den Wunsch, in der neuen Sprache über das eigene Umfeld zu kommunizieren.Mit Appunto 2 verlassen die Schüler im 2. Lernjahr weitgehend ihre römischen Schulfreunde und begeben sich auf eine virtuelle Reise durch Italien. Das Augenmerk liegt hierbei auch auf Städten und Regionen, die bis dato in Lehrwerken kaum oder gar nicht Erwähnung finden, z.B. Genua, die Abruzzen oder Apulien.

  •  
    43,50 €

    Das einbändige Kompendium liegt inzwischen in der 4. überarbeiteten Auflage vor. Es bietet einen fundierten Überblick von der Antike bis zur Zeitgeschichte für die Oberstufe. Das klar und übersichtlich strukturierte Lehr- und Arbeitsbuch kann auch als Nachschlagewerk und zur Vorbereitung auf das Abitur genutzt werden.Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktseite aus großformatiger Abbildung und problemorientiertem Einführungstext. Es folgen ein knapper, aber verständlich geschriebener Darstellungs- und ein vielfältiger Materialienteil. Beide sind eng miteinander vernetzt.Kompetenzorientierte Arbeitsaufträge zu jedem Kapitel ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen selbst zu überprüfen und zu vertiefen.Eine integrierte exemplarische Methodenschulung und ein Serviceteil im Anhang mit Hinweisen zu allgemeinen und fachspezifischen Arbeitsmethoden und einer Übungsklausur schulen Schlüsselkompetenzen im Hinblick auf das Abitur.Aus dem Inhalt1. Die antike Welt: Grundlagen der abendländischen Kultur2. Mensch und Gesellschaft im europäischen Mittelalter3. Der Aufbruch Europas in die Moderne4. Staat und Untertan im Absolutismus5. Das Zeitalter der demokratischen Revolutionen6. Industrialisierung7. Gründung, Aufstieg und Ende des Deutschen Kaiserreiches8. Die Weimarer Republik9. Der Nationalsozialismus10. Deutschland nach 194511. Europa und die Welt nach 1945Passend zu Buchners Kompendium Geschichte bieten wir eine mit Texten, Bildern, Tabellen und Grafiken, die den im Lehrwerk angebotenen Materialienteil ergänzt.

  •  
    50,00 €

    "Der Rubenbauer-Hofmann" ist jedem Altphilologen ein Begriff als geschätztes Werk für den akademischen Unterricht und als Handbuch für den Lehrer am Gymnasium. Rolf Heine hat die Grammatik überarbeitet.

  •  
    42,50 €

    Aus dem InhaltDie Französische RevolutionDie Revolution beginnt Die konstitutionelle Monarchie (1789-1792) Von der radikalen Demokratie zur Schreckensherrschaft (1792-1794) Napoleon Bonaparte - Erbe der Revolution?Deutschland zwischen 1800 und 1848Kahlschlag und Flurbereinigung - Zerfall des Alten Reiches Umgestaltung der südwestdeutschen Rheinbundstaaten nach französischem Vorbild Reform in Preußen Restauration und Neuordnung auf dem Wiener Kongress Freiheit und Einheit Zwischen 1815 und 1848: der VormärzDie Revolution von 1848/49Verlauf und Ziel der deutschen Märzrevolution Die Nationalversammlung im Widerstreit unterschiedlicher Vorstellungen Erfolge der Gegenrevolution Ursachen und Folgen des Scheiterns der RevolutionIndustrialisierung und Soziale FrageDer Wandel der traditionellen Agrargesellschaft Die Industrialisierung des Wirtschaftslebens Gesellschaftliche Auswirkungen der Industrialisierung Auseinandersetzung mit der Sozialen Frage im 19. Jahrhundert Die Entwicklung der Arbeiterbewegung im 19. JahrhundertEntstehung und Entwicklung des Deutschen KaiserreichsDie machtstaatliche Einigung Deutschlands unter der Führung Preußens Verfassungsleben im ReichDie internationale Stellung des Kaiserreichs unter Bismarck und Wilhelm II.Deutschland und die europäischen Mächte bis zur Entlassung Bismarcks (1890) Deutsche Weltmachtpolitik und Erster WeltkriegDie Weimarer RepublikVon der Monarchie zur Republik Die Weimarer Nationalversammlung und ihre Verfassung Die Pariser Friedenskonferenz Krisenjahre der Republik Außenpolitik zwischen Erfüllung und Revision Von den goldenen Zwanzigern bis zum Niedergang der RepublikDer NationalsozialismusDas nationalsozialistische Weltbild Die totalitäre Diktatur Völkermord im SS-Staat Die Außenpolitik Hitlers Der Zweite Weltkrieg Kräfte des Widerstandes gegen die Gewaltherrschaft

  •  
    27,40 €

    Studium Latinum versucht, in Stoffanordnung und Textauswahl der besonderen Situation gerecht zu werden, dass das Lateinische von Erwachsenen in einer begrenzten Zeit neben dem eigentlichen Fachstudium und als sinnvolle Ergänzung erlernt werden soll. Das Unterrichtswerk führt zur Originallektüre hin. Deshalb wird schon frühzeitig mit originalen Texten (oder Textteilen) gearbeitet. Unter der Annahme eines dreiteiligen Kurssystems bildet Studium Latinum mit insgesamt 30 Lektionen die Grundlage der beiden ersten Kurse. Alle wichtigen Erscheinungen der lateinischen Grammatik sind bis zur Lektion 25 behandelt, sodass bei Zeitmangel von da an ein Übergang zur Originallektüre möglich ist.

  • von Clement Utz
    28,00 €

    Grammadux, die Kurzgrammatik zum Wiederholen, Nachschlagen und ergänzenden Lernen, lehnt sich in Diktion und Darstellungsprinzipien an die Lehrwerke Felix, Latein mit Felix, prima sowie Campus an, ist aber ebenso in Verbindung mit anderen Lehrbüchern einsetzbar.Grammadux hebt als integrative Grammatik die übliche Trennung zwischen morphologischem und syntaktischem Teil auf: Meist auf einer Doppelseite, immer aber in unmittelbarer Nähe finden sich zu einem Phänomen Formenlehre (F), Satzlehre und Semantik (S) sowie (eventuell) Textgrammatik (T). Damit wird die enge Zusammengehörigkeit der Aspekte demonstriert und ihr Auffinden erleichtert.Der Grammatikstoff ist sichtlich reduziert, konzentriert sich auf ein sicheres Grundwissen und stellt die Kenntnis zahlreicher Randphänomene und Ausnahmen zurück. Ein vierseitiger Schnellkurs am Ende des Buches ermöglicht das Lernen aller wichtigen Phänomene mithilfe lateinischer Merksätze.

  • von Hans Gerd Rötzer
    25,00 €

    Auf einen Blick: Grammatik wurde für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (und auch der Oberstufe) geschrieben. Sie können den Band in zweifacher Hinsicht verwenden:1. als lexikalisches Nachschlagewerk, mit dem sie aufgetretene Unsicherheiten klären können, 2. als systematisches Arbeitsbuch, wenn durch Bearbeitung der zahlreich eingestreuten Übungen eine Vertiefung und Festigung ihrer Kenntnisse angestrebt werden. (Der beigefügte Schlüssel zu den Übungen erleichtert die Kontrolle beim Eigenstudium.)Die mittlerweile zum Standardwerk gewordene Grammatik ist nach den seit 2006 geltenden Richtlinien der Rechtschreibreform überarbeitet worden. Sie ist im Unterschied zu Sprachbüchern nicht in Lernschritten, sondern systematisch aufgebaut. Der Band kann deshalb auch neben allen gängigen Schul-Sprachbüchern eingesetzt werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.