Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von BuchVerlag fur die Frau

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Günter Pump
    12,95 €

  • von Jörg Färber
    22,00 €

    Leipzig ist eine weltoffene, verglichen mit anderen Metropolen, jedoch kleine Stadt. Trotzdem wird sie mit vielen Liebesbekundungen bedacht, mit poetischen Worten in Geschichten erwähnt. Klein Paris, Klein Venedig, Pleißathen oder das bessere Berlin - zahlreiche Synonyme, die sich durch die bewegte Stadtgeschichte erklären, geprägt durch Kriege, Völkerwanderung und Neubesiedlung. Aus diesem Schmelztiegel der Kulturen speist sich auch die kulinarische Vergangenheit und Gegenwart der bunten Universitäts- und Messestadt. In den Kochtöpfen finden sich böhmische, fran-zösische, schwedische und viele andere Einflüsse. Leipziger Allerlei im wahrsten Sinn des Wortes. Dieses Buch verbindet Stadt- und Kochgeschichte zu einem wohlschmeckenden Lesegenuss.

  • von Torsten Kleinschmidt
    12,95 €

    Leuchtendes Meer, feine Sandstrände, Buchenwälder und malerische Ostseebäder - Rügen, Deutschlands größte Ostseeinsel, verzaubert Bewohner wie Gäste mit ihrem charmanten Flair und reizvoller Natur. Berühmt ist Rügen vor allem durch den Kreidefelsen Königsstuhl, unverwechselbar auf Leinwand gebannt von Caspar David Friedrich. Ob Nationalpark, stilvolle Badeorte mit prächti-gen Seebrücken, Störtebeker Festspiele, Kap Arkona oder rasender Roland - die Insel zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Wer einmal da war, kommt gerne wieder.Und natürlich verlockt auch das kulinarische Angebot der einheimischen Kneipen, Gaststätten oder Imbisswagen, wenn es dort frischgeräucherten Fisch oder knusprige Fischbrötchen gibt.Die bodenständige, schmackhafte Küche hat wie die Insel ihren ganz speziellen Charme. Hausge-machtes ist hier gefragt, Herzhaftes bekommt durch Zucker, Honig oder Trockenfrüchte die typische "gebrochene Süße". Dieses Buch bringt Ihnen die leckere Inselküche zum Ausprobieren am eigenen Herd nach Hause. Kleine Anekdoten zu Inselhistorie und Bräuchen sowie Ausflugstipps vermitteln mit schönen Bildern pures Urlaubsfeeling.

  • von Ute Scheffler
    12,95 €

  • von Ute Scheffler
    12,95 €

  • von Gudrun Dietze
    22,00 €

    Gudrun Dietze ist nicht nur eine begnadete Bäckerin, sondern auch eine phantastische Köchin. Das beweisen die zahlreichen Rezepte für Gemüse- oder Kartoffelgerichte, für Klöße aller Art und natürlich wunderbare Braten- und Wildgerichte wie auch Fisch- und Geflügelgenüsse. In ihrer Thüringer Küche mischt sich Historisches geschmackvoll mit neuen, schnellen Alltagsgerichten, köstlichen Ideen für Feste oder den süßen Abschluss einer Mahlzeit.Nach dem ersten Sammelband mit Gudrun Dietzes Lieblingskuchen und -torten im Frühjahr 2023 ist dieses Buch das Pendant mit den beliebtesten Kochrezepten aus den insgesamt 14 Büchern der erfolgreichen Thüringer Autorin.

  • von Anja Stiller
    16,95 €

    Partnersuche via Internet. Kann das funktionieren? Und was muss man dabei beachten?Dieses Buch ist ein Leitfaden für alle, die in Dating-Portalen nach einem neuen Partner bzw. einer Partnerin suchen: Welche Portale gibt es? Was sollte man beachten, wenn man sein Profil erstellt? Welche Sorte Fotos sind erwünscht. Wie gestaltet sich ein Kontakt per Internet? Was ist beim ersten Treffen zu beachten? Hier gibt's Tipps, aber auch Hinweise dazu, wie gängige Fehler oder Fauxpas vermieden werden können. Aber nicht nur Tipps werden in diesem Buch gegeben. Es holt die Leser vor allem bei ihren Zweifeln gegenüber dem Online-Dating ab, greift weit verbreitete Vorbehalte auf und macht gleichzeitig Mut, es ruhig einmal auf diesem Weg zu versuchen. Ein Ratgeber, der viele praktische Informationen enthält, ermutigt und tröstet sowie Hilfestellung leistet im dichten Dschungel der zahlreichen Dating-Portale.

  • von Gudrun Dietze
    22,00 €

  • von Torsten Kleinschmidt
    12,95 €

  • von Heike Becker
    16,95 €

  • von Herbert Frauenberger
    12,95 €

  • von Gudrun Dietze
    12,95 €

  • von Gudrun Dietze
    12,95 €

    In ihrem opulenten Buch offeriert Gudrun Dietze fast 70 verschiedene Torten für alle Tage, alle Jahreszeiten und Festlichkeiten, die geschmacklich keinen Wunsch offen lassen. Hier verbinden sich locker leichte Mürbeteig- oder Schokoböden mit Früchten, Sahne oder Quark, mit Schokolade, Marzipan, Nüssen und feinen Joghurt- oder Puddingcremes zu kulinarischen Höhepunkten. Pfir-sich-Eierlikör-Torte, Johannisbeer-Schmand-Torte, Stachelbeer-Schnee-Torte, Walnuss-Karamell-Torte, Marzipan-Nugat-Torte und Sauerkirsch-Schoko-Torte sehen nicht nur gut aus - diese Back-werke zergehen förmlich auf der Zunge. Wie auch all die verführerischen Apfeltorten, die als der Deutschen liebstes Sonntagsgebäck ein eigenes Kapitel einnehmen.Wer nach all den süßen Köstlichkeiten Lust verspürt auf etwas Herzhaftes, sollte Rosterauflauf, Lendchen in Pfefferrahmsauce, Taubenschmaus oder überbackenes Zanderfilet probieren.

  • von Gudrun Dietze
    16,95 €

  • von Gudrun Dietze
    12,95 €

  • von Regina Röhner
    12,95 €

  • von Peter Maria Slama
    22,00 €

    In Berlin gibt es etwa 180 Botschaften aus aller Herren Länder. Der Journalist Peter Maria Slama hat sie besucht und die BotschafterInnen interviewt. Als besonderen Bonus erbat er sich von allen ein landestypisches Koch- oder Backrezept. In seinem Buch stellt er 40 ausgewählte Länder (und BotschafterInnen) in kurzen Porträts zur Geografie, Natur, Bevölkerung und Politik vor. Abgerundet wird jedes Porträt mit dem speziellen Rezept. Dabei wurde darauf geachtet, dass alle Gewürze, Zutaten und Spezereien dafür hierzulande erhältlich sind. Eine genussvolle Reise über fünf Kontinente: Afrika, Amerika, Asien, Australien und Europa.Probieren Sie australische Lamingtons (Kokoswürfel), brasilianische Käsebällchen (Pao de Queijo), portugiesischen Bacalhau (Stockfisch), Cape Malay (südafrikanisches Curry), Hähnchen-Reis Pilaw, Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti, süße Vanilice (Serbisches Vanillegebäck), traditionellen Pumpkin Pie (Kürbiskuchen) und vieles mehr.

  • von Janina Woyach
    16,95 €

    Dot Painting bedeutet übersetzt "Punktmalerei". Ein genauer Ursprung dieser Technik ist nicht auszumachen, am ehesten erinnert sie an die indischen Mandalas. Es ist eine besondere, fast meditative Maltechnik, die vor allem für Einsteiger in das künstlerische Handwerk gut geeignet ist. Denn schon mit wenig Übung entstehen zauberhafte Kunstwerke. Vorkenntnisse oder überragendes Talent sind nicht zwingend erforderlich.

  •  
    18,00 €

  • von Torsten Kleinschmidt
    9,95 €

    Gibt es die Brandenburger Küche? Brandenburger Küche ist auf besondere Art einzigartig, oftmals ungewöhnlich, vielfach überraschend und dabei oft unbekannt. Die gute Küche Brandenburgs hat noch immer etwas von einem Geheimtipp und sie ist weit besser und vielfältiger als ihr Ruf. Schon Theodor Fontane konstatierte 1881 bei einer Wanderung durch die Mark Brandenburg: "Ich war in der Mark und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen wagte." Zu der gleichen Schlussfolgerung werden auch die Leser und Nutzer dieses kleinen Küchenschatzes kommen, den der Brandenburger Koch Torsten Kleinschmidt liebevoll "angerichtet" hat. Wie einst Fontane wandert er durch die Regionen von Prignitz über die Uckermark ins Havelland, dann durchs Oderland in den Spreewald. Seine Rezepte erzählen von den jeweiligen Besonderheiten des Landstrichs, den hier verwendeten typischen Zutaten und beliebten Speisen oder Getränken. Dabei lernt der Leser nicht nur die Ananas des Nordens kennen, sondern erfährt auch erstaunliche Details aus der Regional- und Küchengeschichte dieses von den verschiedensten Einflüssen geprägten Landes. Genießen Sie Wittenberger Quarkkrempel, Wrukeneintopf und gebratene Quappen, Märkischen Pfannenspargel, Schmorgurken mit Kartoffelstampf, geräucherte Maräne, Neuzeller Kirschglühbier und zahlreiche andere Köstlichkeiten.

  • von Regina Röhner
    12,95 €

  • von Herbert Frauenberger
    19,95 €

    Das ungewöhnliche Jahr 2020 brachte den Thüringer Koch Herbert Frauenberger mal wieder zurück an einen Kindheitsort - auf den berühmten Wanderweg Rennsteig. Und beim Wandern auf altbekannten Pfaden entsann er sich so einiger Spezialitäten, die es einst links und rechts des Weges zu verkosten gab. An diese Traditionsgerichte nach anstrengender Wanderung möchte er mit diesem Buch erinnern und sie zurück auf Gaststätten- und Küchentische bringen. Bei seiner Neuerkundung des Weges, in acht Etappen von Hörschel bis Blankenstein, entdeckte er zahlreiche Naturdenkmale und Hinweise zu geschichtlichen Ereignissen auf dem Höhenweg, der von Steinen mit einem großen weißen "R" gekennzeichnet ist. Einige der schönsten und eindrucksvollsten Geschichten sind hier nachzulesen. Folgen Sie dieser Einladung zum Genusswandern auf dem Rennsteig und lassen sie sich von der wilden Naturromantik ganz einfach verzaubern.

  • von Hendrik Wiethase
    18,00 €

    Biryani, Chutney, Dhal, Murg, Mutton... all diese Köstlichkeiten und noch viele mehr sind Bestand-teil der indischen Küche. Indien ist ein buntes, vielfältiges Land, was sich auch in seiner Küche widerspiegelt. Hier spielen die Aromen und Gewürze eine ganz wichtige Rolle. In Indien steht das Kochen an oberster Stelle, es kommen Freunde und Familie zusammen und das gemeinsame Essen wird hier noch zelebriert. Dieses Buch bringt eine Ahnung des indischen Lebensgefühls nach Deutschland. Es vermittelt neben der kulinarischen Vielfalt auch Wissenswertes zu Land und Leuten, Traditionen und Bräuchen: Warum wird mit den Fingern gegessen? Welche Bedeutung hat das Wasser? Warum wird IMMER mehr gekocht, als nötig ist?Ob Anfänger oder Könner, Fleischliebhaber oder Vegetarier - mit diesen Rezepten kann sicher jeder den exotischen Genuss in die heimische Küche holen.

  • von Regina Röhner
    9,95 €

    Liebevoll von Hand zubereitete Speisen aus frischen Zutaten sind das Geheimnis aller "Küchenmagie". Liebe geht bekanntlich durch den Magen und Gesundheit holt sich wohl jeder lieber aus der Küche als aus der Apotheke. Regina Röhner, selbst eine exzellente Köchin, was jeder bestätigen kann, der jemals eine ihrer Verkostungsveranstaltungen besucht hat, weiß um die uralten Wünsche an ein gutes Mahl: "Bekömmlich und köstlich, das Wohlbefinden fördernd und die Libido stärkend".Seit langer Zeit beschäftigt sie sich mit Volksüberlieferungen zu Hexenkult, Kräuterkunde und Magie. In diesem Buch verbindet sie auf köstliche Weise überliefertes Wissen und kulinarische Bräuche mit davon inspirierten Speisen- und Getränke-Ideen. Lassen Sie sich verführen zur gesunden, aphrodisierenden Hexenküche.

  • von Caroline Vongries
    9,95 €

    Napoleon Bonaparte spaltet wie wenig andere Gestalten der jüngeren Politik und Geschichte die Geister bis heute. In die Geschichte eingegangen ist er als Machtmensch, der fast ganz Europa eroberte und gegen sich aufbrachte, der Großes wagte, bis hin zum Größenwahn, neue Ordnungen setzte, die teilweise bis heute gültig sind, sich selbst zum Kaiser krönte, bei Waterloo scheiterte und tragisch in der Verbannung endete. Doch war er in Wirklichkeit vielleicht ein Romantiker? Ein großer Liebender? War der Feldherr, dem man viele Liebschaften nachsagt, ein Grobian oder ein Frauenversteher? Oder einfach ein vergeblich Liebender, den seine große Liebe Joséphine betrog. Was für ein Frauenbild hatte dieser Mann, dieser Machtmensch? Stimmt es, dass die Liebe in Napoleons Leben einen erstaunlich hohen Rang hatte? Liebte er oder benutzte er nur?Dieses Buch widmet sich der Frage, welche Rolle Frauen im Leben des erfolgreichen und genialen, aber zum Schluss tragischen Feldherrn spielten.

  • von Janina Woyach
    14,95 €

    "Sind wir schon da?" Diese bei Kindern stets so beliebte Frage kann Eltern so manches Mal zur Verzweiflung bringen. Mit unserem DIY-Bastelbuch haben Sie jedoch die perfekte Ausrüstung, um die Wartezeit spielerisch zu überbrücken und für Ablenkung zu sorgen. Darüber hinaus liefert Ihnen dieses Buch kreative und schnell umsetzbare Ideen, wie Sie im und nach dem Urlaub zusammen mit Ihren Kindern Erinnerungen schaffen und darin schwelgen können.Und selbst, wenn der Urlaub ausfallen sollte, holen Sie sich mit diesen Ideen Ferienfeeling nach Hause.Mit 25 ausgefallenen Projekten ist für jedes Kind und jedes Alter etwas Passendes dabei und nicht nur die Kleinsten kommen auf ihre Kosten. Alles was man braucht, ist eine Grundausstattung an Materialien wie Bastelschere, Klebstift, Bunt-, Blei- und Filzstifte sowie ausreichend Papier - und schon kann es losgehen!

  • von Malgorzata A. Ackermann
    14,95 €

    Endlich das Lieblingsgemüse und Obst anbauen, sich an schönen Blumen erfreuen - ja gärtnern macht Spaß. Sogar Kinder sind begeisterte Helfer. Und zugleich ist Gartenarbeit auch irgendwie Sport, Bewegung an der frischen Luft, ein wenig Krafttraining, zwischendurch etwas Meditation... Ein Garten schenkt einem wirklich fast alles, was man braucht. Für alle abenteuerlustigen Neu-Gärtner und Einsteiger gibt's hier ein kompetentes Praxisbuch von einer, die es wissen muss: "Die Kleingärtnerin", wie sie sich selbst nennt, gehört seit 20 Jahren zu den glücklichen Gartenbesitzern. Denn im eigenen Garten kann man endlich alles pflanzen, was man mag. Ein Garten hält gesund und jung, macht stolz und glücklich, wenn man die Früchte der eigenen Arbeit ernten und genießen kann und Bio ist es sowieso! Wie es funktioniert, erfahren Sie hier.

  • von Gudrun Dietze
    12,95 €

    Neben den vielen Sorten von leckerem Blechkuchen sind in der häuslichen Bäckerei Thüringens auch feine Konditoreiwaren geschätzt. Torten, zarte Biskuitrollen und knusprige Blätterteigstücke sind ebenso beliebt wie schmackhafte Pfannkuchen und eine schier unendliche Zahl an köstlichen Rezepten für feine Plätzchen und Pfefferkuchen.Gudrun Dietze bietet in diesem Buch aus ihrer langjährgen Backpraxis über 80 Rezepte - von Blütenkörbchen, Ochsenaugen, Kirschtörtchen, Gewürztorte bis zu Plätzchen und Pfefferkuchen aller Art. Alles butterzart, aromatisch, gut haltbar - eben in bester Thüringer Backtradition.

  • von Herbert Frauenberger
    9,95 €

    Phantasie und Kreativität in der Küche zeigen sich an der Mehrzahl der Gerichte und Getränke in diesem Buch. Sie haben tatsächlich sehr phantasievolle Bezeichnungen erhalten. Manchmal soll der Name an eine historische Begebenheit erinnern wie die "Napoleon-Torte" oder die "Kappeler Milchsuppe", einige sind einfach landschaftliche Bezeichnungen oder aufgrund des Aussehens der kulinarischen Spezialität entstanden - man denke nur an "Tote Oma" oder "Schneewittchenkuchen". Und andere sind mit einer Legende verbunden oder erinnern gar an einen bestimmten Beruf wie "Beamtenstippe" oder "Bullauge".Herbert Frauenberger sammelt seit seiner Lehrzeit als Koch solche originellen Rezepte, denn für ihn ist Humor bei der Arbeit ein Garant für gute Ergebnisse. Und die Speisen oder Drinks haben zwar oft ungewöhnliche Namen, doch sie sind erstaunlich lecker. Gewürzt mit lustigen Anekdoten, mitunter doppeldeutigen Sprüchen, mit alten sowie neuen Weisheiten und etwas Witz können sie ein wahrer Jungbrunnen für unseren manchmal nicht so freundlichen Alltag sein.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.