Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von BuchVerlag fur die Frau

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gudrun Dietze
    12,95 €

    Neben den vielen Sorten von leckerem Blechkuchen sind in der häuslichen Bäckerei Thüringens auch feine Konditoreiwaren geschätzt. Torten, zarte Biskuitrollen und knusprige Blätterteigstücke sind ebenso beliebt wie schmackhafte Pfannkuchen und eine schier unendliche Zahl an köstlichen Rezepten für feine Plätzchen und Pfefferkuchen.Gudrun Dietze bietet in diesem Buch aus ihrer langjährgen Backpraxis über 80 Rezepte - von Blütenkörbchen, Ochsenaugen, Kirschtörtchen, Gewürztorte bis zu Plätzchen und Pfefferkuchen aller Art. Alles butterzart, aromatisch, gut haltbar - eben in bester Thüringer Backtradition.

  • von Herbert Frauenberger
    9,95 €

    Phantasie und Kreativität in der Küche zeigen sich an der Mehrzahl der Gerichte und Getränke in diesem Buch. Sie haben tatsächlich sehr phantasievolle Bezeichnungen erhalten. Manchmal soll der Name an eine historische Begebenheit erinnern wie die "Napoleon-Torte" oder die "Kappeler Milchsuppe", einige sind einfach landschaftliche Bezeichnungen oder aufgrund des Aussehens der kulinarischen Spezialität entstanden - man denke nur an "Tote Oma" oder "Schneewittchenkuchen". Und andere sind mit einer Legende verbunden oder erinnern gar an einen bestimmten Beruf wie "Beamtenstippe" oder "Bullauge".Herbert Frauenberger sammelt seit seiner Lehrzeit als Koch solche originellen Rezepte, denn für ihn ist Humor bei der Arbeit ein Garant für gute Ergebnisse. Und die Speisen oder Drinks haben zwar oft ungewöhnliche Namen, doch sie sind erstaunlich lecker. Gewürzt mit lustigen Anekdoten, mitunter doppeldeutigen Sprüchen, mit alten sowie neuen Weisheiten und etwas Witz können sie ein wahrer Jungbrunnen für unseren manchmal nicht so freundlichen Alltag sein.

  • von Michaela Koschak
    14,95 €

    Was kann jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen, ohne dass es mit viel Aufwand oder hohen Kosten verbunden sein muss? Dieser Ratgeber möchte zum Nachdenken und zum klimabewussteren Leben und Handeln anregen. Michaela Koschak, Diplom-Meteorologin und MDR-Wetterexpertin, stellt hier sehr anschaulich zahlreiche nützliche und praktische Tipps für den Alltag vor, die zeigen, wie selbst kleine Änderungen große Wirkungen haben. Neben bereits bekannten Maßnahmen - vom Verzicht auf Flugreisen, unnötige Autofahrten oder Verpackungen beim Einkauf - werden auch bisher weniger diskutierte Alternativen vorgestellt. Wissen Sie, was eine Ökobank ist? Oder besitzen Sie bereits eine Solar-Dusche auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten? Beziehen Sie Ökostrom? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch und zugleich bietet es neue Ideen und Impulse, was alles möglich ist, um die private CO2-Bilanz zu verbessern.

  • von Susanne Straßburger
    14,95 €

    Dieses Buch möchte anregen, mit Kindern die Natur zu entdecken, kreativ zu sein und - sinnbildlich gesehen - "den Wald aufzuräumen, zu sortieren, umzubauen". Dabei sollen die Sinne gezielt geschult werden, um den kindlichen Blick für die Umwelt zu schärfen. Im Vordergrund steht der aktive Umgang mit Naturmaterialien und die Auseinandersetzung mit den Orten, an denen sie zu finden sind. Die spielerische Naturgestaltung fordert Kreativität, Fingerfertigkeit und Geduld. Bei der intensiven Erkundung von Formen, Farben und anderen Eigenschaften nähern sich die Kinder den ihnen vertrauten Materialien auf ungewöhnliche Weise an. Bekanntes wird dabei spielerisch in neue Zusammenhänge gebracht.

  • von Juliette Michelet
    14,95 €

    Eine alte Handarbeitstechnik erlebt seit kurzem ein Comeback. Punch Needling (oder Punch Needlen) ist der neueste Trend in der Welt der Handarbeiten. Wie das funktioniert? Mit dem richtigen Handwerkszeug erstaunlich einfach. Man braucht eine sogenannte Punch Needle (deutsch: Stanznadel). Das ist eine Hohlnadel mit Handgriff, durch die man einen Faden zieht. Mit dieser Nadel sticht man Löcher in den Stoff, durch die der Faden gezogen wird. Auf der Rückseite des Stoffs entstehen kleine Schlaufen, mit denen man wunderschöne Bilder und Motive gestalten kann. Diese dem Knüpfen ähnliche Handarbeitstechnik ermöglicht ohne Vorwissen schnelle Erfolgserlebnisse. Die Einsatzgebiete sind vielfältig - von der filigranen Pflanzenmalerei, über hübschen Gebrauchsschmuck bis zum dekorativen Wohnaccessoire. Das Buch bietet 26 zauberhafte Ideen für Accessoires, die Ihr Zuhause verschönern, die Sie als Schmuck tragen können oder niedliche Kuschelkissen für Ihre Kinder.

  • von Vera Lifa Seiverth
    20,00 €

    Tansania ist ein Land, das Sehnsüchte weckt. Neben der atemberaubenden Landschaft besticht das ostafrikanische Land auch durch seine abwechslungsreiche Küche, die auch indische, arabische und europäische Einflüsse aufweist. Curry und Chutney gehören hier ebenso zum Speiseplan wie Ugali (Tansanische Polenta) und Pilau (Gewürzreis). Gäste sind immer willkommen. Und damit man auch spontanem Besuch etwas anbieten kann, wird meist viel zu viel gekocht. Dank der zahlreichen Kaffeeplantagen im Osten des Landes kommen auch Kaffee-Liebhaber auf ihre Kosten. Beliebt sind auch Chai oder selbstgemachte Fruchtsäfte und -limonaden.Damit alle Gerichte exakt nachgekocht werden können, hat die Autorin bei der Auswahl der Speisen stets darauf geachtet, dass es die Zutaten auch im deutschsprachigen Raum zu kaufen gibt.Dieses Buch macht mit anschaulichen Beschreibungen und Bildern der faszinierenden Nationalparks und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten Lust auf eine Reise nach Tansania und verführt zugleich zum Ausprobieren der exotischen, schmackhaften Landesküche.

  • von Sieglinde Leibner
    22,95 €

    "Auf die Heilkräfte aus der Natur besinnt man sich wieder in einer Zeit, in der die Menschen dem Stress, der Hektik des Alltags und den steigenden Anforderungen des Lebens kaum mehr gewachsen sind und mit Erkrankungen des Körpers und der Seele reagieren," schreibt Sieglinde Leibner im Vorwort ihres Buches. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Kräutern und ihrer Wirksamkeit und pflegt die besten Traditionen des Thüringer Olitätengewerbes. Ihr Wissen hat sie sehr übersichtlich, praktikabel und mit vielen persönlichen Hinweisen und Erfahrungen niedergeschrieben. So entstand ein Schatz an zuverlässigen, langjährig erprobten Rezepten für den Hausgebrauch.Das Buch bietet detaillierte Kräuter- und Pflanzensteckbriefe von A bis Z mit Informationen zur Heilwirkung und Verwendung der Kräuter. Es enthält Rezepte für Tees, Salben, Heilöle, Essenzen, Balsame, Einreibungen und mehr. Dazu gibt es Tipps zum Sammeln, Trocknen, Aufbewahren der Kräuter. Dabei hilft auch der Sammelkalender durchs Jahr. Attraktive Farbfotos runden dieses kompakte, nützliche Nachschlagewerk ab.

  • von Carola Ruff
    9,95 €

    Das traditionelle Pausenbrot hat eine lange Geschichte und bringt Schulkinder, Studierende und Berufstätige seit Generationen über den Arbeitstag. Heute ist der Pausensnack vielfältiger, bunter und internationaler als noch vor einigen Jahren und geht weit über die liebevolle Brotzeitstulle hinaus. Das sogenannte Meal Prep, also das Vorbereiten von Speisen zu Hause, spart nicht nur bares Geld. Wer selber kocht und zubereitet, weiß vor allem, was er isst - ein großer Vorteil der immer stärker werdenden Abkehr vom frittierten Convienience Food der Kantinen und der immer mehr in Verruf geratenen Lebensmittelindustrie. Im Buch finden sich deshalb viele facettenreiche Ideen und Rezepte für preisbewusste Besseresser, die über den Tellerrand schauen, sofort Lust auf Pause machen und sich einfach vorbereiten lassen. Die Küche für unterwegs ist nicht nur unkompliziert und vielfältig, sondern auch leicht, denn wer will schon nach dem Mittagsbrot in die altbekannte "Futternarkose" fallen? Auch den Fragen des Transports hat sich unsere erfolgreiche Autorin Carola Ruff gewidmet, vom klassischen Butterbrotpapier bis zu modernen Lunchboxen stellt sie Möglichkeiten vor, Mahlzeiten zuhause vorzubereiten, zu lagern und zu transportieren.

  • von Herbert Frauenberger
    9,95 €

    Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, ist nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch stets eine Entdeckungsreise wert. Herbert Frauenberger, langjähriger und erfolgreicher Koch, hat in diesem Buch zahlreiche bekannte und unbekannte Rezepte seiner Heimat zusammengefasst und aufbereitet. Die meisten denken bei Thüringer Küche an die Klassiker Thüringer Klöße und Bratwurst. Doch der Autor hält neben vielen beliebten Regionalgerichten in seinem Buch auch einige geschmackvolle Überraschungen bereit. Oder wer hat schon mal von Kirschentüschel, Schlosserbuben oder Rotwickeln gehört? Herbert Frauenberger führt uns kurzweilig und mit viel Sachkenntnis durch die verschiedenen Regionen seiner Heimat, klärt auf über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen kulinarischen Traditionen und weiß auch von Land und Leuten so einiges zu berichten. Denn die gelingsicheren Rezepte sind mit wissenswerten und unterhaltsamen Details zu ihrer Entstehung unterhaltsam abgerundet.

  • von Herbert Frauenberger & Michaela Koschak
    18,00 €

    Wetterküche? Das dürfen Sie bei diesem Buch im zweifachen Sinne wörtlich nehmen. Einmal geht es hier natürlich um das Wetter und seine vielfältigen Kapriolen. Zum anderen aber um den Einfluss, den die jahreszeitlich bedingten Wetterlagen, Sonne und Regen, Kälte und Wärme, auf unsere regionale Küche, das saisonale Angebot und damit nicht zuletzt auf unser Wohlbefinden haben. Das schön ausgestattete Wetterkochbuch bietet unterteilt in die 4 Jahreszeiten Erklärungen zu den jeweils vorherrschenden Wetterlagen und Wetterphänomenen, jahreszeitlich bedingte Garten-, Küchen- und Gesundheitstipps. Dazu gibt's für jede Jahreszeit typische Rezepte mit saisonalen, regionalen Zutaten und Rezepte für Gesundheit und Wohlbefinden.Zwei Profis in ihren Metiers "spielen sich dabei die Bälle zu" - die Wetterfachfrau vom MDR, Diplom-Meterorologin Michaela Koschak, und der versierte Thüringer Koch Herbert Frauenberger. Die beiden Experten plaudern unterhaltsam und kompetent über die Verbindung zwischen Wetter und empfehlenswerter, gesunder, regionaler Küche. Abgerundet mit kurzweiligen Wetter- und Bauernregeln.

  • von Susanna Sarkisian
    28,00 €

    Armenien ist eines der ältesten Länder der Welt. Ein Land mit einzigartiger Geschichte und Kultur, mit uralten Kirchen und Klöstern. Trotz schwieriger Zeiten in der Vergangenheit konnten in diesem Land, das als erstes das Christentum zur Staatsreligion erklärte, die Kultur und die über ein Jahrtausend alte Küche bewahrt werden, die auch die Küchen anderer Länder bereichert hat. Armenier werden in diesem Buch ihre Heimat (neu) entdecken und Deutsche werden die wohlschmeckende, sonnige und vielfältige Küche Armeniens einfach lieben. Auch die Geschichte, die Traditionen und Feste der Armenier, die für ihre Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit berühmt sind, werden beschrieben und in schönen Bildern von Land und Leuten lebendig. Die armenische Küche ist untrennbar verbunden mit dazugehörigen Ritualen zu Weihnachten, Neujahr, Ostern, zum Wein- oder Erntedankfest.Über 100 Rezepte zu den unterschiedlichsten Gerichten werden vorgestellt - aber auch die Vielfalt an Gemüsesorten und Früchten, an Weinen und Brandys, die Tradition des Kaffeetrinkens und natürlich des Landes selbst.Das Buch vermittelt eine Ahnung vom Zauber des wunderschönen Landes und von der Magie seiner Küche. So kann man sich inspirieren lassen zum Nachkochen der Genuss versprechenden Rezepte oder zu einer Reise in eines der schönsten Länder der Welt.

  • von Constanze Derham
    14,95 €

    Das Buch bietet 14 reizvolle Patchwork-und Quiltprojekte, die auch Anfänger mit einer Haushaltsnähmaschine und weitgehend ohne Spezialwerkzeug nacharbeiten können.Zunächst werdent geeignete Materialien (Stoffe, Garne, Füllvliese) und spezielle Werkzeuge (Rollschneider, Schneidematte. Lineale) vorgestellt. Grundlegende Arbeitsgänge, die sich bei jedem Quilt wiederholen (Bügeln, Zusammenfügen von Vorderseite, Wattierung und Rückseite, Einfassen) beschreibt ausführlich ein separates Kapitel.Die Projekte umfassen traditionelle und moderne Muster aus verschiedenen Epochen und Regionen, aus einfarbigen und aus gemusterten Stoffen, so dass der Leser sehr unterschiedliche Stilrichtungen und die Vielfalt der Technik kennen lernt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Quilts (Decken), ergänzt durch Kissenbezüge, Tischsets, -läufer und Taschen. Die Muster werden jeweils mit einer kurzen Beschreibung des historischen und geographischen Kontextes, in dem sie entstanden, eingeleitet. Wo es sich anbietet, zeigt die Autorin eine traditionelle Variante und eine moderne Abwandlung des Musters. Zu jedem Projekt gibt es außerdem Vorschläge zum Verändern des Musters nach eigenem Geschmack (andere Farben, Vergrößern oder Verkleinern). Alle Projekte sind step-by-step und mit anschaulichen Fotos beschrieben.

  • von Uwe Glinka
    9,95 €

    Gesundes Essen aus frischen Zutaten ist vor allem für Familien mit Kindern wichtig - und natürlich soll es auch allen schmecken. Dafür braucht man weder lange in der Küche zu stehen noch viel Geld auszugeben. Dieses Buch bietet 65 Tages-Speisepläne inklusive Frühstück, Mittag- und Abendessen, vorrangig konzipiert für Familien mit schmalem Geldbeutel. So ist es zugleich ein freundlicher Küchenhelfer für alle, die auf unkomplizierte, praktische Weise mit saisonalen und preiswerten Zutaten schmackhaft kochen wollen.

  • von Helena Putsch
    16,95 €

    Mit Hilfe dieses Backbuchs erschaffen Sie mit ein paar Handgriffen und etwas Phantasie wahre Backkunstwerke: Eine Schokoladentorte zum Verwöhnen von Familie und Freunden, einen leckeren Obstkuchen zum Naschen oder gar die Hochzeitstorte für die beste Freundin. Das Buch bietet Rezepte für köstliche Torten und Kuchen, dazu Grundrezepte für alle Teigarten, Cremes, Füllungen, Dekor, Zuckerblüten und Fondant.Von der leidenschaftlich gern backenden Autorin Helena Putsch werden alle Gebäcke und dafür notwendigen Arbeitsschritte detailliert und mit viel Sachverstand erklärt. Dazu gibt's step-by-step-Bilder für alle Arbeitsschritte vom Backen bis zum Transport mehrstöckiger Torten. Vanille-Biskuit-Torte, Lavendel-Kokosnuss-Torte, Limetten-Pavlova, Himbeer-Eclairs, Baiser-Türmchen, Chai-Schoko-Kuchen und vieles mehr können Sie nun ausprobieren, wenn Sie sich anstecken lassen vom "Tortenfieber".

  • von Carola Ruff
    9,95 €

    Mit den Veggie-Gerichten aus diesem Buch sollen Sie glücklich und satt werden - ohne Küchen-Schnickschnack und aufwändige Zutatensuche. Die Autorin offeriert rund 70 unkomplizierte und praktikable Rezepte für herzhafte und süße vegetarische Verführungen: Suppen und Salate, Aufläufe, Quiches, Risottos und Pastagerichte, Leckeres für den Brunch oder Snack zwischendurch, Desserts und Kuchen.Mit Tipps und Tricks für die vegetarische Küche, die richtige Zubereitung und Verarbeitung von Zutaten. Das durchgehend mit Farbfotos bebilderte Buch verführt nicht nur Vegetarier und Flexitarier, sondern auch Genussmenschen, (faule) Hobbyköche und nicht zuletzt den überzeugten Fleischesser.

  • von Brigitte Ettmann
    14,95 €

    Kleinen Kindern kann man viel mehr zutrauen, als man denkt! Bereits Drei- bis Vierjährige hantieren geschickt mit Schere, Nadel und Faden und zaubern bereits richtige kleine Kunstwerke, die sie voller Stolz den Eltern präsentieren oder Oma und Opa schenken.Mit diesem Buch können Eltern, Großeltern oder Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen Kinder an Handarbeiten aller Art heranführen: Weben, Sticken, Stricken, Flechten, Schnüre herstellen, Arbeiten mit Wolle, Jute, Stoff. Die kleinen Handarbeiter, übrigens Mädchen wie Jungen!, sind mit Feuereifer bei der Sache. Dabei lernen sie eine Menge: nämlich nicht nur, wie man einen Wollfaden einfädelt oder mit dem Webrahmen arbeitet. Sondern sie gewinnen auch Selbstvertrauen, schulen ihre Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer, ihre Feinmotorik und ihr ästhetisches Empfinden - alles ganz spielerisch, mit viel Spaß und last but not least ohne großen (finanziellen) Aufwand für Eltern oder Großeltern.Dieses schöne Kreativbuch für Klein und Groß wurde komplett überarbeitet und auch mit neuen Fotos und Projekten ausgestattet. Die zauberhafte Schnellstrickfee (inklusive Bastelanleitung) bringt in Windeseile prima Ergebnisse, auch mit doppelter & dicker Wolle!

  • von Katrin Baumann
    14,95 €

    Das erste Einsteigerbuch zum Thema Klöppeln für Kinder. Es führt mit Spaß und Leichtigkeit in diese schöne Handarbeitstradition ein. Dabei wendet es sich vor allem an Kinder, aber auch an Jugendliche, Eltern und alle, die das Klöppeln (wieder) erlernen möchten.Diese echte Novität bietet eine praxisbezogene und kindgerechte Einführung ins Klöppeln. Alle wichtigen Grundtechniken sind beschrieben und mit Step-by-Step-Fotos veranschaulicht. Ebenso gibt es genaue Beschreibungen für alle Projekte und dazu farbige Klöppelbriefe. So kommt man schnell zu tollen Ergebnissen beim Nacharbeiten der enthaltenen ca. 15 leichten und trendigen Projekte, die einfach nur Spaß machen.

  • von Gudrun Dietze
    12,95 €

    Sie hat die Thüringer Back- und Küchentradition lebendig erhalten und zu neuer Perfektion geführt: Gudrun Dietze. Mittlerweile ist ihr Name selbst zum Begriff geworden, und das weit über die Grenzen Thüringens hinaus. Ihr neues Buch bietet rund 90 neue Back- und Kochrezepte - für feine Kuchenschnitten, festliche Torten, köstliche Hefe- und Backpulverkuchen vom Blech, aber auch für leckere Braten und herzhafte Gemüsegerichte.Lassen Sie sich inspirieren von den originellen und so verführerischen Rezeptideen. Schlemmen Sie sich mit Brombeer-Frischkäse-Kuchen, Kakao-Nuss-Schnitten oder Apfel-Schoko-Torte durchs Thüringer Backparadies - oder entdecken Sie gute pikante Rezepte aus der Thüringer Hausküche, die einfach nur schmecken, z.B. Gudrun Dietzes Kartoffelkloß-Tarte oder den Kartoffelsalat nach Hausrezept!

  • von Ute Scheffler
    18,00 €

    Ein Buch über die Küche der DDR? Ja, es hat sie gegeben - die Küche der DDR - und es gibt sie immer noch. Denn es ist nicht übertrieben, zu behaupten, dass Küche und Kochkunst hier mehr als anderswo vom Geist der Zeit, von Notwendigkeiten und Möglichkeiten gerpägt wurden. Es lohnt sich die Rezepte mal wieder zu kochen und in Erinnerungen zu schwelgen.

  • von Herbert Niebling
    19,95 €

    Die Mappe bietet Muster von Herbert Niebling (1903-1966), dem weltweit beliebten Altmeister des Spitzenstrickens. Als Entwerfer ist der "Spitzenkönig von der Bergstraße" unübertroffen: spinnenwebfeine, elegante Decken und Vorhänge, Bettdecken und Kissen mit wunderbar ausdrucksstraken floralen Motiven entstehen nach seinen Strickschriften. Die Muster dieses Reprints stammen aus seiner kreativen, erfolgreichen Schaffensphase der Vorkriegszeit in Bensheim an der Bergstraße: Frühlingspracht, Veronika, Tulpenkranz, Maiglöckchen, Pamela, Ottilie, Aida, Nachtschatten, Sanine, Ruth, Isabella, Adelaide, Enzian, Gabriele, Dagmar.

  • von Grit Nitzsche
    16,95 €

    Entdecken, Ernten und Genießen: Mit dem Buch von Grit Nitzsche lernt jeder, die kulinarischen Ressourcen seines Gartens richtig auszuschöpfen. Die "Kräuterhexe", die monatlich in der TV-Küche des MDR zu sehen ist, hört vor allem folgenden Satz immer wieder: "Das kann man doch nicht essen!" Und dann beweist sie den Fernsehzuschauern und den Gästen auf ihrem Kräuterhof in Falkenhain gern das Gegenteil: Es ist erstaunlich, was an Wild- und Unkräutern, Stauden und Sommerblumen geerntet und anschließend zu leckeren Gerichten verarbeitet werden kann! Nun hat sie ihre Rezepte aufgeschrieben und um viele kleine Erfahrungsberichte rund ums Sammeln und Kochen sowie um viele Tipps ergänzt. Ihr Motto: "Ich mache den ganzen Tag nichts außer Mut!"Das erste Buch der TV-Köchin und MDR-"Kräuterhexe" mit vielen einfachen und überraschenden Rezepten aus Kräuterküche und -garten und zahlreichen attraktiven Pflanzen- und Speise-Fotos.

  • von Ruth Kindla
    17,95 €

    Ruth Kindla arbeitet seit Jahren in der besonderen Technik der verkürzten Reihen, mit der man sehr schön belebte Flächenmuster gestalten kann. Ihre Bücher sind inzwischen Klassiker der "Verkürzten Reihen" geworden. Hier nun topaktuelle neue Muster für Westen, Pullover, Mäntel, Jacken, Ponchos, Schals, die auf jeden Fall Eindruck machen! Gearbeitet mit vorzüglichen Wollqualitäten von Debbie Bliss, Araucania, Mirasol, Noro Design u. a. Mit ausführlichen Beschreibungen und Strickschriften.

  • von Kerstin Anders
    12,90 €

    In der Natur lässt sich vieles Schöne entdecken, egal ob im Wald oder im eigenen Garten. Blumen und Pflanzen haben die Menschen schon immer fasziniert, aber mit manchmal noch kindlicher Neugier und Liebe sammeln wir ebenfalls Muscheln, Zweige, Blätter, mit Moos bewachsene Äste oder Steine. Wie man aus diesen Dingen, die alles andere als "wertlos" sind, mit Kreativität und Ideen etwas Wunderschönes entstehen lassen kann, erfahren Sie in diesem Buch.Anschaulich und Schritt für Schritt erklärt finden Sie Anregungen und Hinweise quer durch die Jahreszeiten. Lassen Sie sich verzaubern und anstecken von der "Sucht", mit einfachen Dingen mutig und kreativ Neues zu gestalten, damit andere zu beschenken oder Ihr Zuhause zu verschönern - und damit auch eine Oase von Glück und Zufriedenheit zu schaffen.

  • von Dagmar Dusil
    14,95 €

    Dieses Buch ist eine Reise nach Siebenbürgen, eine Erinnerungsreise in die "ferne Stadt der Kindheit", wie Dagmar Dusil schreibt. Sie führt zurück in eine Geborgenheit, die die Autorin als Mädchen erlebte und die ihr damals als unvergänglich erschien. Es ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, das sich die Nase beim Gucken durchs Küchenfenster an der Scheibe platt drückt, um ihrer Mutter und Großmutter zuzusehen, die auf geheimnisvolle Weise Speisen zaubern. In den Erinnerungen von Dagmar Dusil an ihre Heimat und die Küche mit ihren einzigartigen Gerichten halten sich Wehmut und Witz, Nachdenkliches und Erheiterndes die Waage, wunderbar ergänzt durch traditionelle Familienrezepte und alte Ansichten aus Siebenbürgen.Eine Geschichte über Vergänglichkeit und den Fortbestand von Traditionen, über den Geschmack der Heimat, über Leben, Liebe und Tod, über Naivität und das manchmal schmerzvolle Erwachsenwerden.

  • von Christine Nöller
    12,95 €

    Lace-Strickerei ist einfacher als gedacht! Diese Durchbruch-Strickart erzielt mit attraktiven Ajour-Mustern wieder ganz angesagte Spitzenobjekte. Besonders schön kommen die zarten Muster in Tüchern und Schals zur Geltung.Christine Nöller hat bereits zahlreiche Muster veröffentlicht und bietet hier sehr schöne, neue Anregungen für Tücher, Schals, Stulpen und sogar einen exquisiten Sonnenschirm. Ob quadratisches Tuch "Linda", Stulpen und Tuch in Weiß "Helene", der feuerrote Loop "Stefanie" usw. - alle Exponate überzeugen mit ausgefeilten Mustern und wunderschönem Material.

  • von Gudrun Dietze
    12,95 €

    Als in Deutschland von Pizza noch keine Rede war, gab es in Thüringer Bauernhäusern schon die knusprige Gemüsetorte - einen pizza-quiche-ähnlichen herzhaften Genuss. Gudrun Dietze hat für ihr zwölftes Koch- und Backbuch die besten und bewährtesten Rezepte aus der Thüringer Hausküche zusammengetragen, ausprobiert, am Geschmack und den Zutaten gefeilt - und bietet diesen Schatz in bewährter Weise gelingsicher zum Nachmachen.Kuchen und Torten von Kartoffelkuchen bis Weihnachtstorte, schnelle herzhafte Gerichte für Alltag und Festtag, wunderbare Süßspeisen, ganz Spezielles zum Konservieren und Liköre verlocken zum Ausprobieren. Was Thüringer Landfrauen traditionell aus Garten und Feld verarbeiteten, feiert hier sein köstliches Comeback. Freuen Sie sich auf 60 neue Rezeptanregungen!

  • von Sabine Hamm
    14,95 €

    Dieser Ratgeber ist ein Plädoyer für einen gesunden und vernünftigen Umgang mit dem eigenen Körper. neben vielen Fallbeispielen bietet das Buch praktische Hinweise zu Bewegung, Ernährung, pflanzlichen und heilkundlichen Anwendungen bei Wechseljahresbeschwerden.Wechseljahre: das bedeutet zunächst einen Abschied, aber auch einen Neuanfang. Der Körper sendet Signale aus, er "spricht" - und die Autorinnen wollen mit diesem Ratgeber helfen, diese Sprache zu entschlüsseln. Sie geben Tipps, wie frau ihre weibliche Biologie respektiert und wie sie mit einfachen Mitteln die typischen Wechseljahrsbeschwerden lindern kann. Die Leserin wird nicht nur viele praktische Hinweise zu Bewegung, Ernährung und heilkundlichen Anwendungen finden, sondern auch die Ermutigung, diese neue Phase als Chance zu sehen, neue Freiheiten zu gewinnen und Ballast abzuwerfen.

  • von Gudrun Dietze
    12,90 €

    In ihrem neuen Buch hat Gudrun Dietze besonderen Wert auf kalorienbewusstes Backen gelegt: leckere Rezepte mit Dinkelmehl warten auf alle Hobbybäcker, die gesund genießen wollen. Wer dunkles Mehl nicht mag, kann selbstverständlich weißes nehmen - aber probieren Sie die neuen Torten, Kuchen und Gebäcke mal aus, köstlich!Und auch das Herzhafte kommt nicht zu kurz: festliche Braten, aber auch schnelle Aufläufe, Pfannengerichte und Überbackenes hat Gudrun Dietze "gezaubert".Das Besondere an diesem Buch ist, dass die beliebte THüringer Backfrau erstmals Einblicke in ihre Familiengeschichte gibt. In heiteren und ernsten Episoden erzählt sie anschaulich aus dem Leben einer Großbauernfamilie aus der Zeit um 1900 bis nach dem Zweiten Weltkrieg.

  •  
    12,95 €

    Eins der "dienstältesten" Backbücher Ostdeutschlands ist erstaunlich jung und gefragt geblieben, sicher ein Zeichen für die solide, zeitlose Qualität der Rezepte. Es erlebte viele Nachauflagen, diverse Überarbeitungen und blieb über Jahrzehnte ein beliebtes Grundbackbuch der DDR-Bürger. "Das Backbuch" besticht durch Solidität, Praxisverbundenheit, leichtes Handhaben, reiche Rezeptauswahl und vertraute, überall erhältliche Zutaten.Diese Reprintausgabe des Küchenklassikers von 1974 möge Erinnerungen wachrufen und zum Backen vieler beliebter, vertrauter Spezialitäten ermutigen. Gutes Gelingen!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.