Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Buske Helmut Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Svetlana Amir-Babenko
    19,90 €

    Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene; Linguisten, insbesondere Slavisten.Konzeption: Diese erste in deutscher Sprache verfasste Kurzgrammatik des Ukrainischen kann sowohl im Sprachunterricht an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen als auch im Selbststudium verwendet werden.Inhalt: Einleitung - Phonetik (Lautlehre) - Morphologie (Formenlehre) - Wortbildung - Syntax (Satzlehre) - Umstände einer Handlung - Anhang I und II.

  • von Asya Asbaghi
    28,00 €

    Dieser Band erschließt den Reichtum persischer Sprichwörter und ist damit für alle hilfreich, die sich intensiv mit der persischen Sprache und Kultur beschäftigen.Konzeption:In der persischen Alltagssprache gibt es zahlreiche Sprichwörter, Redensarten, idiomatische Wendungen, die zum Teil aus der klassischen Literatur entnommen sind und ursprünglich Gedichtverse und Halbverse darstellten. Ein Teil stimmt inhaltlich mit deutschen Sprichwörtern, Redensarten oder idiomatischen Wendungen überein; andere drücken ähnliche Gedanken aus, jedoch ohne volle inhaltliche Übereinstimmung. Die Einträge werden in persischer Schrift, Umschrift und mit den deutschen und englischen Äquivalenten dargeboten. Bei Nicht-Übereinstimmung in inhaltlicher Hinsicht wird zuweilen eine wörtliche Übersetzung des persischen Originals im Deutschen angegeben. Bei literarischen Einträgen wird die jeweilige Quelle genannt.

  • von Shin& Okamoto
    34,00 €

    Konzipiert für Lernende mit Grundkenntnissen, vermittelt dieses Lehrbuch in 21 Themenkapiteln (von der "Einreise" bis zur "Geschäftsverhandlung") die wichtigsten Redewendungen aus dem japanischen Alltagsleben, deren Gebrauch in vielen praktischen Übungen vertieft werden kann. Lösungen und Sprachaufnahmen ermöglichen das Selbststudium.Lernziele:Einfache Gespräche in Alltag und Beruf führen zu können, Beherrschung von Redewendungen.Konzeption:Zu 21 Themen des täglichen Lebens werden in 51 Situationen (von der Einreise bis zur Geschäftsverhandlung) die wichtigsten Redewendungen vermittelt, deren Gebrauch in vielen praktischen Übungen vertieft werden kann. Lösungen und Sprachaufnahmen erleichtern das Selbststudium.

  •  
    55,00 €

    Der bewährte und bestens eingeführte Kurs für Kommunikatives Standardarabisch vermittelt Handlungsfähigkeit in Alltagssituationen, trainiert das Hör- und Leseverständnis und erklärt die wichtigsten grammatischen Strukturen und die Wortbildung.Lernziele:Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens, mit Schwerpunkt auf mündlicher Kommunikation; Überblick über die grammatischen Strukturen und die Wortbildung.Konzeption:Das Lehrbuch vermittelt die in der arabischen Welt verwendete Hochsprache und erleichtert aufgrund seiner alltagsnahen Sprache den Zugang zu den verschiedenen arabischen Dialekten.Nach einer Einführung in das arabische Alphabet werden in 12 Lektionen anhand von Dialogen und kleinen Texten grundlegende Themen der Alltagskommunikation und die dafür benötigte Grammatik behandelt. Sprechfähigkeit und Hörverstehen stehen im Vordergrund, doch werden ebenso das Lesen und in geringerem Maße auch das Schreiben trainiert. Ein Einblick in die arabische Wortbildung legt die Grundlagen für die Benutzung eines nach Wurzeln geordneten arabisch-deutschen Wörterbuches.Den Lektionen folgen eine Kompaktgrammatik und das Gesamtglossar der im Buch verwendeten Vokabeln (Deutsch-Arabisch / Arabisch-Deutsch). Das vollständige Audiomaterial mit einer Laufzeit von ca. 2 ¿ Stunden und der Lösungsschlüssel werden auf der Website www.lsi-bochum.de zum Download angeboten.

  • von Astrid van Nahl
    26,90 €

    Der Schwerpunkt dieses Lehr- und Lesebuches liegt auf der historischen Grammatik des Altisländischen, ergänzt mit Anmerkungen zur Syntax, veranschaulicht durch (übersetzte) Beispielsätze.Jedes der 17 Kapitel schließt ab mit einem Textteil. Die ausgewählten Texte stammen aus verschiedenen Bereichen der altisländischen Literatur. Neben einführenden literaturhistorischen Texterläuterungen wird hier ein Überblick gegeben über die bisherige Forschung. Zudem wird ein erster Einblick in die altisländische Literatur und Kultur vermittelt.Aufgaben und Literaturhinweise regen zur eigenständigen und weiterführenden Beschäftigung an.

  • von Inna Nurk
    42,00 €

    ZielgruppeLernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.LernzieleKommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf; fundierte Grammatikkenntnisse; Beherrschung eines soliden Grund- und Aufbauwortschatzes. Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens.KonzeptionNach einer Einführung in die estnische Sprache sowie in Alphabet und Aussprache folgen 20 Lektionen, die den Stoff in jeweils 5 Lernschritten vermitteln: Nützliche Ausdrücke und Redewendungen - Lesestücke - Neuer Wortschatz - Ausführliche Grammatikerklärungen - Abwechslungsreiche Übungen.Ergänzt werden die Lektionen, die auch interessante landeskundliche Informationen enthalten, im Anhang durch ein Grammatikglossar, die Übersetzung der Lesestücke, ein estnisch-deutsches Wörterverzeichnis und den Übungsschlüssel.Auf der beigegebenen Audio-CD sind die Aussprache- und Hörübungen sowie alle Lesestücke zu hören.

  • von Jiro Akagawa
    19,90 €

    Konzeption/Inhalt: Die acht ausgewählten Kurzgeschichten von Jiro Akagawa, einem der produktivsten und bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Japans, bieten eine unterhaltsame Lektüre und zugleich die Möglichkeit, die eigene Lesefähigkeit im Japanischen zu trainieren. Die Geschichten erzählen auf authentische und spannende Weise von oftmals überraschenden Begebenheiten im modernen japanischen Alltag.Die deutsche Übersetzung dient einem doppelten Zweck: Zum einen kann man sie vor der Lektüre der japanischen Texte lesen, um den Gesamtzusammenhang vorab kennenzulernen; zum anderen kann man sie einfach als "Spickzettel" benutzen, wenn die eigene Lektüre der japanischen Texte ins Stocken gerät. Zudem sind einzelne sprachlich schwierigere Stellen und landesspezifische Ausdrücke mit zusätzlichen Erläuterungen versehen.

  • von Smadar Raveh-Klemke
    34,90 €

    'Ivrit bekef' ist für den Anfängerunterricht, vor allem an Volkshochschulen, konzipiert und führt die Lernenden anhand zahlreicher Alltagssituationen an das moderne Hebräisch heran. Über 20 Lektionen begleiten wir Daniela und Uri, wie sie in ihren Dialogen auch typische Alltagssituationen meistern. Mit landeskundlichen Texten, Übungen, grammatischen Erklärungen und dem dazugehörigen Wortschatz erreichen Sie die Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Grammatische Übersichten, der Lösungsschlüssel für die Übungen sowie ein alphabetisches Wörterverzeichnis runden das Buch ab. Auf der beigefügten Audio-CD sind die Lektionstexte und zahlreiche weitere Beispiele zu finden. Die Kenntnis der hebräischen Schrift wird in diesem Lehrwerk vorausgesetzt. Diese vermittelt der Titel »Otijot bekef. Die hebräische Schrift lesen und schreiben lernen« (ISBN 3-978-944312-49-1) von der gleichen Autorin.Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen'Ivrit bekef' entspricht den Niveaus A1 und A2 des Europäischen Referenzrahmens.

  • von Iwan Sergejewitsch Turgenjew
    15,00 €

    Lernziele:Erweiterung und Festigung des Wortschatzes, Verbesserung der Lese- und Ausdrucksfähigkeit, möglichst frühe Lektüre klassischer russischer Literatur.Konzeption:Der Originaltext dieser berühmten Novelle ist durchgehend mit Betonungszeichen versehen. Ihm vorangestellt ist eine Kurzbiografie Turgenjews sowie eine Liste der handelnden Personen. Vokabeln, die über den Grund- und Aufbauwortschatz hinausgehen, werden erklärt, wenig geläufige, sehr spezifische Wörter ersetzt bzw. in Fußnoten auf Russisch erläutert, komplizierte Satzkonstruktionen vereinfacht. Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln sichern das Leseverständnis.Inhalt:Der russische Erzähler, Mitte vierzig, erinnert sich an seinen Aufenthalt in jungen Jahren im Städtchen S. am Rhein, wo er einen russischen Adligen und dessen Schwester Asja kennen- und schätzen lernte. Ein geheimes Treffen zwischen Asja und ihm endete jedoch in einer Katastrophe und der plötzlichen Abreise seiner neuen Liebe.

  • von María Pilar Larrañaga
    24,90 €

    Zu 130 unregelmäßigen Verben gibt dieses handliche Nachschlagewerk einen Überblick über die konjugierten Formen sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele.Lernziele:Sichere Beherrschung der unregelmäßigen Verben; Niveaustufen A1 bis C1 des Europäischen Referenzrahmens.Konzeption:Zu Beginn dieses Nachschlagewerks werden die vielgenutzten Hilfs- und Modalverben haber, ser, estar, poder, querer, soler eingeführt. Anschließend folgt eine Auswahl unregelmäßiger Verben in aufsteigender Sortierung ihrer Verbnummer der RAE (Real Academia Española) entsprechend. Jedes Verb wird auf einer ganzen Seite präsentiert: In der oberen Seitenhälfte wird das Verb in einer umfangreichen Konjugationstabelle durchkonjugiert; darunter folgen praxisnahe Beispielsätze mit kompakt formulierten grammatischen Erläuterungen und deutscher Übersetzung sowie nützliche Redewendungen und Sprichwörter. In einigen Fällen schließt sich eine Liste mit identisch konjugierten Verben (insgesamt mehr als 600) und jeweils einem Beispielsatz an. Bei Verben mit einer hohen Häufigkeit wie dar, hacer etc. findet man eine Vielzahl von sehr gebräuchlichen Kollokationen. Neben dem Glossar beinhaltet der Anhang eine Tabelle mit unregelmäßigen Partizipien und Gerundien sowie Listen zu regelmäßigen Verben mit Diphthongen im Infinitiv, regelmäßigen Verben mit den Stammvokalen -e- und o- im Infinitiv und Verben mit doppelten Partizipien sowie Beispielen mit den entsprechenden Übersetzungen ins Deutsche.

  • von Harald Molan
    19,90 €

    Lernziele:Sichere Beherrschung der Grammatik; Niveaustufe A1/A2 des Europäischen Referenzrahmens.In 33 überschaubaren Kapiteln werden die wesentlichen Phänomene der finnischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Kapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.Der Anhang enthält einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen, ein finnisch-deutsches und ein deutsch-finnisches Vokabelverzeichnis sowie ein Stichwortregister.Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.

  •  
    36,00 €

    Marugoto: Japanische Sprache und Kultur", erschienen bei Sanshusha Publishing in Tokyo, ist ein Lehrwerk, das auf dem JF-Standard für Japanese Language Education basiert und sowohl Sprachkenntnisse als auch Wissen über die Kultur vermittelt. Den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat der Helmut Buske Verlag übernommen.Lernziele:Kommunikative Kompetenz in Alltagssituationen und aktiver Sprachgebrauch bei persönlichen Themen, wie z.B. Lieblingsessen, Wohnungs- und Arbeitssuche, Probleme am Arbeitsplatz oder Ansichten bezüglich der Heirat, Texte beispielsweise in E-Mails und Blogs lesen und übersetzen können; Niveau A2 bis B1 des Europäischen Referenzrahmens.Konzeption:"Pre-Intermediate A2/B1", das Kursbuch für kommunikative Sprachaktivitäten, versetzt Lernende mit Vorkenntnissen schnell in die Lage, mit Japanern lange und detaillierte Gespräche über Alltagsthemen führen zu können. Neun Lektionen mit lebensnahen Themen, Sprachaufnahmen, Farbfotos und Abbildungen, die die japanische Lebensweise und Kultur veranschaulichen, ermöglichen eine rasche Aneignung von Kenntnissen über Japan und die japanische Sprache. Das Lehrwerk ist mit einigen wenigen Ausnahmen, die auf Englisch sind, in der japanischen Schrift konzipiert, sodass der Lerner gleichzeitig Kanji aktiv lesen und schreiben übt. Zu allen Kursbüchern gibt es ergänzendes Übungsmaterial, das auf https://www.marugoto.org/en/download zum Download bereitsteht: unter anderem Audiodateien, japanisch-deutsche Vokabelverzeichnisse und Übungsblätter. Das Buch kann als eigenständiges Hauptlehrmittel in Kursen verwendet werden. Wir empfehlen zuvor die Lehrbücher "Starter A1 Katsudoo" (ISBN 978-3-87548-707-7), "Starter A1 Rikai" (ISBN 978-3-87548-708-4), "Elementary 1 A2 Katsudoo" (ISBN 978-3-87548-713-8), "Elementary 1 A2 Rikai" (ISBN 978-3-87548-714-5), "Elementary 2 A2 Katsudoo" (ISBN 978-3-87548-752-7) und "Elementary 2 A2 Rikai" (ISBN 978-3-87548-753-4) abzuschließen.

  • von Juliane Egerer
    19,90 €

    Zielgruppe:Studienanfänger und fortgeschrittene Studierende der Nordistik oder (Alt)Skandinavistik sowie Studierende anderer Fachbereiche, die an historischer Sprachbetrachtung interessiert sind.Lernziele:Solide Altnordischkenntnisse und die Kompetenz, aus dem Altnordischen ins Deutsche übersetzen zu können.Konzeption:Die 10 Lektionen gliedern sich jeweils in folgende Abschnitte: Inhaltsübersicht, Übersetzungstext, Übungsteil samt Vokabeln und einem Vertiefungsteil. Alle Übungen können mithilfe der "Norröne Grammatik im Überblick" von Odd Einar Haugen gelöst werden:Norröne Grammatik im ÜberblickAltisländisch und AltnorwegischVon Odd Einar HaugenAus dem Norwegischen von Astrid van Nahl.2., durchgesehene Auflage 2015208 Seiten. 978-3-87548-748-0.Kartoniert, Fadenheftung Euro 19,90

  • von Landesspracheninstitut in der Ruhruniversität Bochum (LSI)
    55,00 €

    - Integrierter Text- und Übungsband in 13 Lektionen- Lernziel: aktive kommunikative Sprachkompetenz- Authentische Kommunikationssituationen aus Alltag und Beruf- Systematische Progression für Wortschatz, Grammatik und situative Kompetenz- Glossar, Audiomaterial und Lösungsschlüssel stehen kostenlos zum Download unter www.lsi-bochum.de bereitLernziele:Sichere Bewältigung einfacher Kommunikationssituationen - vor allem im beruflichen Umfeld; Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens.Konzeption:Das Lehrbuch vermittelt in 13 Lektionen, wie man sich auf Japanisch vorstellt, sich verabredet, etwas vorschlägt und auf Vorschläge reagiert, Informationen einholt und erteilt, Ratschläge erbittet oder gibt. Die einzelnen Sprechabsichten werden in verschiedenen Situationen eingeübt, von Lektion zu Lektion systematisch erweitert und durch Informationen ergänzt, die den interkulturellen Kontakt erleichtern.

  • von Shin'Ichi Okamoto
    14,90 €

    Ergänzend zum Lehrwerk "Nihongo no Kiso-chishiki" (Grundkenntnisse Japanisch) können mit diesem Übungsheft die beiden Silbenschriften Hiragana und Katakana mit ihren jeweils 46 Grundzeichen intensiv gelernt werden. Neben Lese- und Schreibübungen enthält das Heft kurze Konversationstexte, Wortspiele und Sprichwörter, die den Zugang zur japanischen Kultur erleichtern.

  • von Britta Schulze-Thulin
    39,00 €

    Mit diesem ersten in Deutsch verfassten Walisischlehrbuch können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die moderne walisische Sprache systematisch und praxisorientiert erlernen bzw. vorhandene Kenntnisse erweitern.21 Lektionen vermitteln kommunikative Kompetenz in Alltagssituationen, fundierte Grammatikkenntnisse sowie einen Grund- und Aufbauwortschatz.Jede Lektion besteht aus ein oder zwei Lesestücken, einem Vokabelteil, Grammatik und Übungen. Zeichnungen und Abbildungen unterstützen den Lernprozess.Grammatische Tabellen sowie ein Verzeichnis des Lehrbuchvokabulars (Walisisch-Deutsch und Deutsch-Walisisch) ergänzen die Lektionen.Durch den ebenfalls im Buch enthaltenen Übungsschlüssel und die Begleit-CD ist das Lehrwerk auch für das Selbststudium geeignet.

  • von Dimitrios Mastoras
    49,90 €

    Konzipiert für Anfänger ohne Vorkenntnisse, vermittelt dieses Lehr- und Arbeitsbuch in 20 übersichtlichen Lektionen mit vielen Übungen die moderne griechische Sprache in Wort und Schrift.Das Motto lautet dabei "Sprechen von Anfang an". Durch das Erlernen und Anwenden griechischer Ausdrücke und Redewendungen in simulierten Alltagssituationen verliert man schnell die Scheu, sich auf Griechisch zu unterhalten.Übersichten zu den Verbformen, ein griechisch-deutsches und deutsch-griechisches Verzeichnis des Lehrbuchvokabulars sowie die herausnehmbare Lernkarte erleichtern die Arbeit mit diesem Buch.In Verbindung mit den Sprachaufnahmen und dem Schlüssel zu den Übungen ist das Lehrwerk auch für das Selbststudium geeignet. Zudem lassen sich die Vokabeln aus Griechisch aktiv jetzt auch mit der Vokabellern-App phase6 wiederholen, vertiefen und trainieren. Die dazugehörige Vokabelsammlung kann unter www.phase6.de/s/buske erworben werden.

  • von Nodar Dumbadse
    25,00 €

    Nodar Dumbadse (1928-1984) war einer profiliertesten Schriftsteller Georgiens. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die sieben für diesen Band ausgewählten Erzählungen liegen jetzt erstmals in deutscher Sprache vor. Kriterien für die Auswahl waren die literarische Qualität und die Eignung für Georgischlernende zur Festigung und Erweiterung ihrer Sprach- und Literaturkenntnisse. Bei den Übersetzungen wurde darauf geachtet, dass sie gut lesbar sind und zugleich die Sprachstruktur des Georgischen durchscheint. Fremde oder wenig geläufige Begriffe werden in Anmerkungen erklärt. Konzeption/Inhalt:Die deutsche Übersetzung der 7 ausgewählten Erzählungen wird auf der rechten Seite jeweils parallel zum georgischen Text gegeben. Bei den Übersetzungen wurde darauf geachtet, dass sie gut lesbar sind und dennoch die Sprachstruktur des Georgischen durchscheint. Fremde oder wenig geläufige Begriffe werden in Anmerkungen erklärt.

  • von Siegfried Theissen
    25,00 €

    Zu über 2.000 französischen Redewendungen gibt dieses handliche Nachschlagewerk erstmals auch deren Herkunft an. - Gezieltes Nachschlagen durch die alphabetische Sortierung möglich- Einheitlich und übersichtlich gegliederte Einträge- Anwendungsbeispiele zur VerdeutlichungKonzeption:Wer wüsste nicht gern die Etymologie von avoir un chat dans la gorge (einen Frosch im Hals haben)? Wieso un chat (eine Katze)?In übersichtlichen Einträgen - alphabetisch sortiert - werden zu mehr als 2.000 französischen Redewendungen eine Umschreibung, die deutsche Übersetzung, die Etymologie (wenn sie zu ergründen war), eine wörtliche Wiedergabe oder Übersetzung ihrer Kernwörter und ein Beispielsatz aufgeführt.Hinweise auf das Sprachniveau werden nur bei vulgären Redewendungen gegeben, weil sie nicht immer vulgäre deutsche Entsprechungen haben. In anderen Fällen ist aus der deutschen Übersetzung und aus der Frequenzangabe ersichtlich, ob es sich um gehobene Sprache oder Umgangssprache handelt.Redewendungen, die man wörtlich ins Deutsche übersetzen kann wie tourner en rond (sich im Kreise drehen), wurden nicht berücksichtigt.Sprichwörter sind zu finden, wenn sie nicht direkt "durchsichtig" sind, wie chacun voit midi à sa porte (jeder sieht die Dinge so, wie er sie sehen möchte).

  • von Konrad Winkler
    21,90 €

    Das Übungsbuch "Chinesisch für jeden Tag" ist lehrwerkunabhängig und eignet sich als Ergänzung zum täglichen Lernpensum.- Kurze und unterhaltsame Übungen für zwischendurch- Alle Texte mit Pinyin versehen- Die beliebtesten und besten Übungen aus vergangenen Chinesisch-Sprachkalendern Lernziele:Erweiterung und Vertiefung des Wortschatzes für den praktischen Gebrauch sowie Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten durch übersichtliche Aufgaben für zwischendurch; fundierte Kenntnisse zu Sprache, Kultur, Land und Leuten.Konzeption:Thematisch gegliederte Übungsaufgaben regen die Lernenden spielerisch zum täglichen Üben der chinesischen Sprache an. Durch eine Mischung aus abwechslungsreichen und informativen Aufgaben zu Wortschatz und Allgemeinwissen, ergänzt von kurzen Lesetexten und Schreibübungen, werden Vokabular und Grammatik gleichzeitig trainiert. Rätsel, Redewendungen und Sprichwörter tragen zum täglichen Lernspaß bei. Zum Abschluss fordert ein gesondertes Kapitel mit Schreibübungen zusätzlich die Kenntnisse der chinesischen Schrift. Die Lösungen zu allen Übungen werden in einem separaten Heft mitgeliefert.

  • von Dimitrios Mastoras
    34,90 €

    Konzipiert für Anfänger ohne Vorkenntnisse, vermittelt dieses Lehr- und Arbeitsbuch in 20 übersichtlichen Lektionen mit vielen Übungen die moderne griechische Sprache in Wort und Schrift. Das Motto lautet dabei "Sprechen von Anfang an". Durch das Erlernen und Anwenden griechischer Ausdrücke und Redewendungen in simulierten Alltagssituationen verliert man schnell die Scheu, sich auf Griechisch zu unterhalten. Übersichten zu den Verbformen, ein griechisch-deutsches und deutsch-griechisches Verzeichnis des Lehrbuchvokabulars sowie die herausnehmbare Lernkarte erleichtern die Arbeit mit diesem Buch. In Verbindung mit den Sprachaufnahmen und dem separat erhältlichen Schlüssel zu den Übungen ist das Lehrwerk auch für das Selbststudium geeignet. Zudem lassen sich die Vokabeln aus Griechisch aktiv jetzt auch mit der Vokabellern-App phase6 wiederholen, vertiefen und trainieren. Die dazugehörige Vokabelsammlung kann unter www.phase6.de/s/buske erworben werden.

  • von Michael Klevenhaus
    38,00 €

    Das "Lehrbuch der schottisch-gälischen Sprache" richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.Systematisch und ausführlich führt es in das moderne Schottisch-Gälisch ein und vermittelt elementare Grammatikkenntnisse, einen fundierten Grund- und Aufbauwortschatz sowie kommunikative Fähigkeiten für Alltag, Reisen und Beruf. Lernziel ist die Niveaustufe B1 des Europäischen Referenzrahmens.Nach einer Einführung in Charakteristika und Aussprache der schottisch-gälischen Sprache folgen 40 Lektionen, die jeweils aus einem oder zwei Dialogen, detaillierten Grammatikerklärungen, vielfältigen Übungen und einem Vokabelteil bestehen. Ergänzt werden die Lektionen durch Wissenswertes über Land, Leute, Traditionen und das gesprochene Schottisch-Gälisch.Der Anhang bietet ein alphabetisches Wörterverzeichnis (Schottisch-Gälisch - Deutsch). Auf der beigegebenen mp3-CD sind alle Dialoge zu hören. Ein Wörterverzeichnis Deutsch - Schottisch-Gälisch können sie hier herunterladen: http://www.buske.de/media/wysiwyg/Downloads_Buske/Woerterverzeichnis_deutschgaelisch.pdfZu diesem Lehrbuch ist ein separates Begleitheft lieferbar, das die Übersetzungen aller Lektionsdialoge, Grammatiktabellen und den Schlüssel zu den Übungen enthält.

  • von Britta Schulze-Thulin
    39,00 €

    Konzipiert für Lernende ohne Vorkenntnisse, vermittelt dieses Lehrwerk kommunikative Kompetenz, fundierte Grammatikkenntnisse und einen umfangreichen Wortschatz für Alltag, Reise und Beruf. Es eignet sich ebenfalls für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger.In 25 Lektionen, die jeweils aus abwechslungsreichen Lesestücken, Vokabelteil, Grammatikerklärungen und Übungen bestehen, wird die irische Gegenwartssprache systematisch und praxisorientiert dargestellt. Zusätzliche landes- und sprachkundliche Informationen ergänzen die Lektionen.Der Anhang enthält u.a. eine Grammatikübersicht, die Übersetzung der Lektionstexte, den Lösungsschlüssel und ein irisch-deutsches Verzeichnis des im Lehrbuch verwendeten Vokabulars. Auf der im Buch enthaltenen mp3-CD werden die Lektionstexte sowie zahlreiche Aussprachebeispiele und alle Texte für die Hörübungen gesprochen.Das Lehrwerk kann sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium verwendet werden.Lernziele:Kommunikative Kompetenz in Alltagssituationen, aktiver Sprachgebrauch von Anfang an, Texte allgemeinen Inhalts lesen und übersetzen können, fundierte Grammatikkenntnisse, Beherrschung eines Grund- und Aufbauwortschatzes; Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens.Konzeption:Mit diesem Lehrbuch kann die irische Sprache systematisch und praxisorientiert erlernt werden. Die 25 Lektionen bestehen jeweils aus einem oder zwei Lesestücken, Vokabelteil, Grammatikerklärungen und Übungen. Nach jeder fünften Lektion wird die Grammatik anhand gezielter Übungen wiederholt. In den lebensnahen Texten und Übungen wird vor allem die Gegenwartssprache vermittelt. Zudem wird der Lernende mit landes- und sprachkundlichen Besonderheiten vertraut gemacht. Der Anhang enthält u.a. eine Grammatikübersicht, die Übersetzung der Lektionstexte, den Lösungsschlüssel und ein irisch-deutsches Verzeichnis des im Lehrbuch verwendeten Vokabulars. Die im Buch enthaltene Audio-CD bietet die Lektionstexte sowie alle Texte für die Hörübungen und zahlreiche Beispielsätze.

  • von Lia Abuladze
    19,90 €

    Dieser praktische Sprachreiseführer bietet allen, die vorhaben, Georgien zu besuchen oder sich dort länger aufzuhalten, die Möglichkeit, sich während ihres Aufenthaltes auch ohne profunde Sprachkenntnisse verständigen zu können und die Besonderheiten des Landes von Beginn an zu verstehen.Konzeption:Der Fokus liegt auf der Kommunikation mit Einheimischen und dem Zurechtfinden in Georgien durch Anwendung erster Sprachkenntnisse.16 Kapitel mit mehr als 50 Unterkapiteln ermöglichen den Leserinnen und Lesern durch Beschreibungen sowie situationsspezifische Vokabeln und Beispielsätze einen praxisnahen Einblick in die georgische Kultur und Lebensweise der Georgier. Bei Themen wie Einreise, Bank und Postamt oder Theater, Kino und Museen werden zu Beginn landesspezifische Hintergründe vermittelt. Darüber hinaus ist das Buch nützlich bei Krankheit und Notfällen und es bewahrt vor Fettnäpfchen bei privaten Besuchen. Wortlisten und Redewendungen sind auf Deutsch und Georgisch sowie in vereinfachter Lautschrift aufgeführt, um die Leserinnen und Leser bei der Aussprache zu unterstützen. Zahlreiche Farbfotografien und einige Literaturhinweise runden den Sprachreiseführer ab.

  • von Frank Weigelt
    19,90 €

    Der erste Überblick in deutscher Sprache über das Arabische in seinem kulturellen und historischen KontextGut verständlich und zugleich wissenschaftlich fundiert.Konzeption: Der Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Arabische in seinem kulturellen und historischen Kontext. Er berücksichtigt sowohl das enge Verhältnis zwischen arabischer Sprache und muslimischer Religion als auch die Einbettung des Arabischen in die semitische Sprachfamilie. Im Kontrast zur modernen westlichen Sichtweise wird auch die Sprachauffassung der traditionellen arabischen Gelehrten dargestellt. Ein besonderes Kapitel ist den Dialekten gewidmet. In allen Kapiteln wird Wert darauf gelegt, die Relevanz der historischen Entwicklungen für die Gegenwart aufzuzeigen. Weiterführende Lesetipps ergänzen jedes Thema.

  • von Manfred W. Frühauf
    19,90 €

    In der chinesischen Sprache - geschrieben wie gesprochen - finden sich feststehende Redewendungen, Sprichwörter, literarische Zitate und volkstümliche Redensarten in unendlicher Fülle. Die in der klassischen chinesischen Kultur wurzelnden sprichwörtlichen Redensarten sind sehr oft für den deutschen Lernenden nicht ohne Weiteres verständlich. Ziel dieses kleinen Lexikons, das eine Auswahl von 500 gebräuchlichen Redensarten umfasst, ist ein Brückenschlag zu Sprache und Denken der Chinesen, eine Brücke, die zudem Chinas Vergangenheit und unsere gemeinsame Gegenwart verbindet.Die Anordnung der Redewendungen (chengyu) richtet sich nach dem lateinischen Alphabet. Sie werden sowohl in traditionellen Schriftzeichen als auch in der vereinfachten Schrift der VR China angegeben. Dazwischen steht die Ausspracheangabe in der Pinyin-Umschrift. Darauf folgen eine annähernd wörtliche und eine erklärende Übersetzung, die dem deutschsprachigen Leser ein eindeutiges Verständnis der Aussage vermitteln sollen. In einigen Fällen schließt sich ein deutsches Sprichwort an, das in Aussage und Verwendung dem chinesischen chengyu so nahe wie möglich kommt.

  • von Stig Olsen
    36,00 €

    In »Av, min arm!«, das sich vor allem an deutschsprachige Lernende richtet, begleiten wir den Journalisten Gert, der bei seinem Aufenthalt in Kopenhagen überraschend im Gefängnis landet, aus dem ihm die Studentin Marianne wieder heraushilft. Doch schon gerät Gert erneut in abenteuerliche Situationen ...Neben einem Textteil enthalten die 21 Lektionen jeweils »Wortschätze«, Erläuterungen zur Aussprache und grammatische Erklärungen. In den sich anschließenden Grammatik-, Dialog-, Übersetzungs-, Wiederholungs- und Kommunikationsübungen wird das Gelernte auf abwechslungsreiche Art vertieft. Jede Lektion endet mit einem landeskundlichen Thema, das uns die dänische Kultur, Geschichte und Gesellschaft näher bringt. Den Lektionen folgen eine übersichtliche Darstellung der Grammatik sowie ein alphabetisches Wörterverzeichnis. Die CD ist beigefügt.Das Dänisch-Lehrwerk »Av, min arm!« entspricht den Stufen A1 - B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.

  • von Sang-Yi O-Rauch
    38,00 €

    Für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert, richtet sich diese Grammatik an deutschsprachige Lernende, die eine umfassende und systematische Darstellung der koreanischen Sprache wünschen. Nach einer kurzen Einführung in Geschichte und Besonderheiten der Sprache folgen 24 Kapitel, in denen das Koreanische in seinen grundlegenden grammatischen Strukturen erfasst sowie in detaillierter und zugleich verständlicher Weise dargestellt wird. Zahlreiche Tabellen und Beispielsätze mit deutscher Übersetzung veranschaulichen die grammatischen Phänomene und Regeln. Besonderer Wert wird auf die Erklärung der Sprachunterschiede zwischen dem Koreanischen und demDeutschen gelegt, die bei deutschen Koreanischlernenden häufig zu Fehlern führen. Der Anhang enthält ein Glossar zu Terminologie und grammatischen Begriffen, ein deutsches Stichwortregister, einen Index grammatischer Strukturen und ein koreanisch-deutsches Vokabelverzeichnis.Das Buch kann als lehrwerkunabhängiges Nachschlagewerk von Lernenden aller Niveaustufen in Sprachkursen und im Selbststudium sowie von Lehrenden gleichermaßen genutzt werden.Konzeption: In 25 Kapiteln wird das Koreanische in seinen grundlegenden grammatischen Strukturen erfasst sowie in detaillierter und zugleich verständlicher Weise dargestellt. Besonderer Wert wird auch auf die Erklärung der häufig vorkommenden Fehler gelegt, die sich aus dem Sprachunterschied zwischen dem Koreanischen und dem Deutschen ergeben. Zahlreiche Tabellen und Beispielsätze mit deutscher Übersetzung veranschaulichen die grammatischen Phänomene und Regeln. Durch die Verwendung eines Grundwortschatzes wird gewährleistet, dass jeder Lernende anhand der Beispiele die grammatischen Konstruktionen nachvollziehen kann. Ein Glossar zu Terminologie und grammatischen Begriffen, ein Stichwortregister sowie ein Index grammatischer Strukturen und ein koreanisch-deutsches Vokabelverzeichnis runden den Band ab. Der Aufbau ermöglicht neben einem systematischen Erarbeiten der Grammatik auch ein schnelles Auffinden einzelner Themen. Somit ist diese Grammatik gleichzeitig eine praktische Lernhilfe und ein Nachschlagewerk.

  • von Alaka Atreya Chudal
    38,00 €

    Das vorliegende Lehrbuch, Teil 1 des Lehrwerks »Ramro Nepali« vermittelt nach einer Einführung in die Devanagari-Schrift und in die Aussprache in neun Lektionen die grammatischen Grundlagen des Nepali sowie einen Basiswortschatz von ca. 1200 Wörtern. Zahlreiche grammatische und kommunikative Übungen, Alltagsdialoge und landeskundliche Lesetexte ergänzen die systematische Darstellung der Sprachlehre. Übersichtsdarstellungen der Zahlwörter und Verwandtschaftsbezeichnungen sowie die Wörterverzeichnisse Nepali-Deutsch, Deutsch-Nepali sind praktische Hilfsmittel. Ein Übungsschlüssel und die Übersetzungen der Dialoge und Texte bieten eine Kontrolle des Lernfortschritts. Eine Bibliographie ermöglicht eine zusätzliche Orientierung.

  • von Götz Hindelang
    25,00 €

    Dieser Band richtet sich an alle, die Hindi lernen möchten und eine gründliche, sprachwissenschaftlich fundierte Einführung in die Devanagari-Schrift wünschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Im ersten Teil werden die Buchstaben des Devanagari-Alphabets und die Beschreibung der entsprechenden Laute behandelt. Der zweite Teil führt in das Schreiben der Buchstaben in handschriftlicher Form und in die Benutzung der Hindi-Tastatur ein. Bei der Abfolge der Behandlung der einzelnen Buchstaben stehen didaktische Überlegungen im Vordergrund; häufig vorkommende und leicht auszusprechende Buchstaben werden zuerst erlernt. Tabellarische Übersichten und ein Glossar der sprachwissenschaftlichen Fachbegriffe runden den Band ab. Lernziele:Buchstaben des Devanagari-Alphabets erkennen sowie Wörter in Hindi lesen und schreiben zu können. Die Fähigkeit, die einzelnen durch die Schriftzeichen repräsentierten Laute phonetisch zu beschreiben. Unterschiedliche Arten der Transliteration lesen und unterscheiden zu können.Konzeption:Im ersten Teil des Buches werden die Buchstaben des Devanagari-Alphabets und die Beschreibung der entsprechenden Laute behandelt. Der zweite Teil führt in das Schreiben der Buchstaben in handschriftlicher Form und in die Benutzung der Hindi-Tastatur ein. Bei der Abfolge der Behandlung der einzelnen Buchstaben stehen didaktische Überlegungen im Vordergrund. Dabei werden häufig vorkommende und leicht auszusprechende Buchstaben zuerst erlernt. Schwierigere und seltenere Buchstaben werden dann erst später behandelt. Das Buch enthält einen Anhang mit tabellarischen Übersichten und ein Glossar für die sprachwissenschaftlichen Fachbegriffe.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.