Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Calwer Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    41,00 €

    Die 2., völlig überarbeitete farbige Ausgabe bietet Ideen, Konzepte, Anregungen und Materialen für die Konfirmandenarbeit. Zu jeder Einheit werden detaillierte Modelle zur Erarbeitung geboten. Die beiliegend CD-ROM enthält zusätzliches Material (z.B. Jahresplaner, Methodenregister, Checklisten usw.) sowie wichtige Vorlagen, die den eigenen Anforderungen individuell angepasst werden können.Ein einführendes Kapitel enthält Anregungen zur Gesamtkonzeption und zur Vorplanung des Kurses, z.B. Möglichkeiten zur Beteiligung von Ehrenamtlichen bzw. von Konfirmandeneltern, besondere Aktionen wie Konfirmanden-Samstage, Gottesdienste mit bzw. für Konfirmandinnen und Konfirmanden.Den Hauptteil bilden Unterrichtsbausteine zu allen wichtigen Themen. Zu jeder Einheit werden detaillierte Modelle zur Erarbeitung geboten. Eine Vielzahl von Materialien ergänzt das Angebot.

  • von Andrea Schulte
    22,50 €

    Das Fazit "Lernorte gibt es allerorten!" ermutigt Unterrichtende von der Primarstufe bis zur gymnasialen Oberstufe, zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern auf ungewöhnlichen Lernwegen außerschulische religiöse Lernorte zu entdecken. Dieses Buch gibt dazu didaktische und praktische Hilfen an die Hand.

  • von Peter Kliemann
    39,00 €

    Der "Materialband I: Philosophische Ethik" (Kapitel A bis E) enthält zahlreiche Materialien, die für die Lehrkraft wichtige, über das Schülerheft hinausgehende Informationen bereitstellen und als Arbeitsblätter an Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden können.Darüber hinaus eignet sich der Materialband für Studierende aller Lehrfächer als Begleitlektüre für das Ethisch-Philosophische Grundlagenstudium (EPG) sowie insbesondere auch als kompakte Zusammenstellung von Basistexten für Studierende und Lehrende des Faches Ethik/Philosophie.Auch in der außerschulischen Bildungsarbeit dient die umfangreiche Sammlung der Materialien als ansprechende Lektüre mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.

  • von Peter Kliemann
    37,00 €

    Die neuere Entwicklung der Bildungspläne für die gymnasiale Oberstufe rückt das 'Thema Ethik' stärker in den Vordergrund als seither. Ziel ist es, die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit moralischen und ethischen Herausforderungen, Werthaltungen und Handlungsmodellen zu fördern und ihnen entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen zu vermittelnDas Zusatzangebot der beiden Materialbände ermöglicht ein Lernen auf unterschiedlichen 'Niveaustufen'.Beim hier vorliegenden zweiten Teilband (zu den Kapiteln F bis I) liegt der Schwerpunkt auf der theologischen Ethik.Die beiden Teilbände enthalten zahlreiche zusätzliche Materialien, die für die Lehrkraft wichtige, über das Schülerheft hinausgehende Informationen bereitstellen.

  • von Michael Landgraf
    19,90 €

    Kinder kommen heute früh in Kontakt mit den Religionen der Welt - über Mitschüler und Nachbarn oder durch Medien. Sie fragen, warum es Religionen gibt und woran Menschen glauben. Dabei erfahren sie, dass Religionen Antwort geben auf Fragen nach dem Woher, dem Wohin und dem Sinn des Lebens.Die ReliBausteine 'Religionen der Welt' bieten erste Zugänge, damit Kinder solche Fragen erfassen und sich orientieren können. Erzählfiguren führen in die Religionen ein. Es werden Antworten gegeben auf Fragen wie: Wie beten Menschen und zu wem? Welche religiösen Feste gibt es im Leben und im Jahreslauf? Wie werden Gotteshäuser und Heilige Schriften genannt? Welche Regeln gibt es? Einen Schwerpunkt bilden das Judentum und der Islam, doch werden auch Bausteine zu den Religionen Asiens (Hinduismus, Buddhismus, chinesische Religion) sowie zu Naturreligionen angeboten. Basisinformationen zu Querschnittsthemen machen eine Differenzierung möglich.

  • von Peter Kliemann
    26,00 €

    Der Lehrerkommentar erschließt das Schülerheft für den Unterricht und gibt Hinweise, wie die Materialien eingesetzt werden können. Darüber hinaus enthält er Präsentationsthemen, die die eigenständige Recherche, Erschließung und Aufbereitung von Inhalten fördern.Dem Lehrerkommentar sind zudem Klausurtexte beigefügt sowie Lexikonseiten mit wichtigen Fachbegriffen. Wiederholungsfragen am Ende des jeweiligen Kapitels richten den Blick auf "Nachhaltigkeit".

  • von Peter Kliemann
    18,95 €

    Die neuere Entwicklung der Bildungspläne für die gymnasiale Oberstufe rückt das 'Thema Ethik' stärker in den Vordergrund als seither. Ziel ist es, die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit moralischen und ethischen Herausforderungen, Werthaltungen und Handlungsmodellen zu fördern und ihnen entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln.Das im Schülerheft angebotene Arrangement von Texten, Bildern und Impulsen steuert einem bloßen input-orientierten Lernen entgegen. Die Schülerinnen und Schüler können nicht nur reproduzieren, sondern müssen Beziehungen erkennen, Zusammenhänge herstellen und sich selbst in ein Verhältnis zu den Materialien setzen. Die Form der Präsentation will Lust zum Lesen, Nachfragen und Diskutieren machen.Ergänzend erscheinen zwei Materialbände und der Lehrerkommentar.

  • von Michael Landgraf
    9,50 €

    Straßennamen, evangelische Kirchen oder der Reformationstag - vieles erinnert an Martin Luther. Wie nur wenige Menschen hat er die letzten 500 Jahre geprägt. Seine Ideen veränderten das Leben der Menschen und die Kirchen bis heute.Wer war also dieser Mann? Was hat er gedacht und getan? Elementar wird die Geschichte von Martin Luther und der Reformation nacherzählt. Kinder und Jugendliche können selbst nachlesen, was geschah. Hinweise regen zum Nachdenken an - ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche, in der Jugendarbeit oder zu Hause. Bilder von damals und die Illustrationen erleichtern das Verstehen.Das Bilderbuch kann schließlich auch selbst gestaltet werden. Zu vielen Texten finden die Kinder dazu Bilder zum Ausmalen oder weitergestalten. So wird die Geschichte Martin Luthers mit allen Sinnen erlebt und erfahren.Besonders geeignet für:+ Religionsunterricht ab der 3. Klasse+ Kinderkirche+ Kinder- und Jugendgruppen+ alle interessierten Kinder

  • von Michael Landgraf
    29,50 €

    Die ReliBausteine "Judentum" legen Spuren jüdischen Lebens in Geschichte und Gegenwart offen und führen in Jahres- und Lebensfeste, die Synagoge, das Gebet und die Heiligen Schriften des Judentums ein. Die Praxismaterialien eigenen sich für den Einsatz in Schule und Gemeinde.

  • von Ekkehard Stier
    24,00 €

    Der "Bibelatlas elementar" verknüpft Epochen, Orte und biblische Geschichten in einmaliger Weise:"Sprechende Karten" zur Bibel helfen, biblische Geschichten räumlich einzuordnen Vignetten und ausführliche Bildlegenden vermitteln Hintergrundwissen Ein Zeitstrahl hilft, die biblischen Ereignisse zeitlich einzuordnen Im Anhang befinden sich: Glossar, Personen-, Orts- und Bibelstellenregister Die "Begleitmaterialien zum Bibelatlas elementar" bieten viele kreative Ideen und praktische Hinweise zur Arbeit mit dem Atlas in Schule, Konfirmandenunterricht, Kinderkirche und Jugendarbeit.

  • von Hartmut Rupp
    30,95 €

    Unterrichtsideen Religion NEU' ist das Werkzeug für kompetenzorientiertesUnterrichten an Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien.Die Themen des Bandes sind nach einem an den Bildungsplänen orientiertenGliederungsschema erschlossen. Dabei werden u.a. Kompetenzen nachSchularten differenziert genannt und innerhalb derselben Schwerpunktkompetenzenausgewiesen.Lernkarten zu jedem Thema erleichtern den Schülerinnen und Schülern dieselbständige Aneignung, Wiederholung und Überprüfung des Lernstoffes.Die Arbeitshilfe zum Bibelatlas elementarbietet viele kreative Ideen und praktischeHinweise zur Arbeit mit dem Atlas in Schule,Konfirmandenunterricht, Kinderkirche undJugendarbeit.Eine Reihe von Zusatzmaterialien und Kopiervorlagenmachen das Heft zu einer wichtigenErgänzung, um die religionspädagogischenMöglichkeiten des Bibelatlas elementar auszuschöpfen,die inhaltliche Arbeit zu vertiefenund - nicht zuletzt - für Spaß bei der Beschäftigungmit den biblischen Themen zu sorgen.Aus dem Inhalt:¿ Christliche Hoffnungsbilder angesichts des Todes mit Vorstellungenanderer Religionen vergleichen¿ Die Bergpredigt Jesu darstellen und auf das eigene Leben beziehen¿ Schöpfung und Evolution unterscheiden und einander zuordnen¿ Von beeindruckenden Menschen erzählen können¿ Grundzüge des Hinduismus erläutern

  • von Hartmut Rupp
    21,50 €

    Die Arbeitshilfe Religion inklusiv betritt religionspädagogisches Neuland.Sie möchte Lehrkräfte darin unterstützen, Religion in heterogenen Lerngruppender Klassen 1 bis 9 in Übereinstimmung mit den Standards der Bildungsplänezieldifferenziert und inklusiv zu unterrichten.Die bunte Vielfalt unserer pluralen Welt hat längst die Klassenzimmer erreicht.In ihnen werden Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Milieus, Kulturen,Lebensalter religiöser Sozialisation und Begabung unterrichtet. Auch der gemein -same Unterricht von jungen Menschen mit und ohne Behinderung gewinnt inDeutschland zunehmend an Bedeutung.Dies bringt große Herausforderungen für die Lehrpersonen mit sich. Das Lern -angebot muss speziell an die Voraussetzungen der jeweiligen Gruppe und ihrereinzelnen Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Dazu gibt die ArbeitshilfeReligion inklusiv differenzierte Unterrichtsideen und Materialien sowie wichtigeBasis informationen an die Hand, die den gemeinsamen Unterricht der Verschie -denen erleichtern.Basisband: Grundlagen, Einführung und MethodenDieser Band enthält eine Einführung in das inklu siveUnterrichten im konfessionellen Religions -unterricht. Grundlagen der Pädagogik der Vielfaltund einer inklusionsfähigen Religionsdidaktik werdenentfaltet sowie eine Vielzahl an Methoden,Übungen, Unterrichtstipps und Links geboten.Die weiteren Bände bieten inklusive Unterrichts -ideen einschließlich Materialien zu jeweils einbis zwei religiösen Dimensionen aus den Bildungs -plänen. Dabei ist sowohl die Grundstufe vonKlasse 1 bis 4 als auch die Sekundarstufe I derKlassen 5 bis 9 berücksichtigt.

  • von Michael Landgraf
    26,50 €

    Jesus ist Dreh- und Angelpunkt des christlichen Glaubens. Eine Auseinandersetzung mit seiner Person, seinem Leben sowie mit seinem Sterben und seiner Auferstehung ist eine zentrale Aufgabe der Religionspädagogik. Der Band "Jesus Christus" setzt sich mit Vorstellungen über Jesus und dem historischen Wissen über ihn auseinander. Dabei geht es um die Klärung der Frage, was wir vom historischen Jesus von Nazareth wissen und was über Jesus den Christus gesagt wird. Um sich ein Bild über ihn zu machen, müssen biblische und außerbiblische Quellen beachtet, aber auch die Tradition und Auslegung der Person Jesu in den Blick genommen werden - von konfessionellen Interpretationen bis zur Sichtweise fremder Religionen und des Atheismus. Dazu zählt auch, wie eine Auseinandersetzung mit der Figur Jesu in der Kunst und Literatur sowie in Musik und Film aussieht. Die "ReliBausteine Jesus Christus" bieten somit die Möglichkeit, sich umfassend mit der Gestalt Jesu auseinanderzusetzen. Aus dem Inhalt:. Zugänge, Umfragen und Wissen über Jesus. Vielfalt von Jesusbildern heute. Was wir von Jesus wissen können. Was uns die Zeit und Umwelt verrät. Die Titel Jesu und ihre Bedeutung. Jesus aus Sicht der Konfessionen und Religionen. Zentrale Jesusgeschichten und ihre Auslegung. Die Bedeutung von Tod und Auferstehung Jesu. Jesus in der Kunst, Literatur, in der Musik und in Filmen. Aktualität Jesu

  • von Susanne Jasch
    33,00 €

    Als Ergänzung zum Konfirmandenunterricht in der 8. Klasse wird das Konzept Konfi 3 immer beliebter. Mit Hilfe des Werkbuches für Gruppenbegleiterinnen und Gruppenbegleiter (mit beiliegender CD-ROM) gelingt es auch Ungeübten und kirchlichen Laien, ansprechende und informative Gruppentreffen zu gestalten.

  • von Susanne Jasch
    14,95 €

    Konfi 3 ist eine wichtige Station zwischen Taufe und Konfirmation, in der die Kinder in einer wichtigen Entwicklungsphase begleitet werden. Sie bekommen Antworten auf ihre religiösen Fragen und erfahren christlichen Glauben in der Gemeinschaft. Als Ergänzung zum Konfirmandenunterricht in der 8. Klasse wird das Konzept Konfi 3 daher immer beliebter.Das durchgehend farbig gestaltete und mit vielen Bildern versehene Begleit-Heft für Kinder bildet das Rückgrat der Kleingruppentreffen. Es enthält zahlreiche Lieder und Gebete sowie Lerntexte wie das Vaterunser und Psalm 23. Zu jedem Thema finden sich ansprechende Bilder, in denen die Kinder Bekanntes wiederfinden und Neues entdecken können. Das Heft bietet darüber hinaus viel Freiraum zum eigenen Gestalten durch persönliche Einträge, Rätsel, selbst gemalte Bilder und Bastelideen.Ergänzend zum Begleit-Heft Konfi 3 sind außerdem erhältlich:Werkbuch für Gruppenbegleiterinnen und Gruppenbegleiter Spielplan/Plakat zum Kirchenjahr

  • von Michael Landgraf
    19,90 €

    Jesus begegnen - das ist auf vielfache Weise möglich. So kann über das Kirchenjahr ein Zugang zu den Themen "Geburt" und "Auferstehung Jesu" erfolgen. Ein weiterer Zugang ist über Geschichten möglich, in denen Jesus Menschen begegnete: ob seinen Jüngern, Bartimäus und Zachäus, ob den Hörerinnen und Hörern der Bergpredigt oder den Frauen am Grab. Jesu Worte und Tagen lassen Menschen über sich selbst, über Gott und die Welt nachdenken. Um diese zu verstehen, lernen Kinder die Zeit der Bibel kennen - wie Menschen lebten und was sie bewegte. Dabei wird deutlich: Jesus ist für die Menschen nicht nur der Mann aus Nazareth, sondern auch der Christus, der erwartete Retter der Welt.

  • von Ekkehard Stier
    20,95 €

    Der "Bibelatlas elementar" macht die Orte biblischer Geschichten lebendig, denn er verknüpft Epochen, Orte und biblische Geschichten in einmaliger Weise.Auf den Doppelseiten befindet sich jeweils eine Karte, die einer biblischen Epoche zugeordnet ist (wie z.B. Exodus, Entstehung des Königtums, Jesus, Ausbreitung des Christentums und Paulus). Ergänzend zur Karte zeigen Bildvignetten die zentralen Szenen der biblischen Geschichten. Zu jeder Vignette gibt es eine kurze Erläuterung und die passende Bibelstelle zum Nachlesen.Ein Zeitstrahl bringt die einzelnen Karten dann in den großen Zusammenhang. Er ordnet die dargestellten Epochen und Geschichten historisch ein und hilft somit den Kindern und Jugendlichen, die biblischen Ereignisse zeitlich einzuordnen. Der Anhang mit Glossar, Personen- und Bibelstellenregister bietet wertvolle Erschließungshilfen.Der Bibelatlas elementar eignet sich besonders für den Einsatz in Schule, Konfirmandenunterricht, Kinderkirche und Jugendarbeit.

  • von Michael Landgraf
    18,95 €

    Wer in Schule und Gemeinde mit der Bibel unterrichtet, kommt an Grundfragen der Bibeldidaktik nicht vorbei:Wer sucht einen Zugang zur Bibel? Lehrende und Lernende zwischen Bibelfrust und Bibellust; Beobachtungen zur Entwicklung des Menschen und zur Wahrnehmung; Ausleger der Bibel - kann das jeder sein? Warum soll man sich mit der Bibel beschäftigen? Welche Antworten bieten die Bibeldidaktiker? Welche persönlichen Gründe gibt es für eine Auseinandersetzung mit ihr? Was sollte man in der Bibel kennen? Basiswissen zur Bibel; Elementare Bibeltexte - Auslegung wichtiger Texte und didaktische Impulse. Der Band bietet Antworten auf diese Fragen und trägt dazu bei, mit Lernsituationen und Bibeltexten erfolgreich umzugehen. Die Auseinandersetzung mit elementaren Bibelgeschichten verhilft dazu, sie besser zu verstehen und zu vermitteln.

  •  
    25,00 €

    Die Lehrermaterialien zum Schülerheft erschließen dessen Inhalt detailliert für den Unterricht und bieten Informationen und Interpretationshilfen zu Autoren, Texten und Bildern. Mit Hilfe zahlreicher Zusatzmedien und Kopiervorlagen können einzelne Themen vertieft oder erweitert werden.

  • 16% sparen
    von Kees de Kort
    21,00 €

    Die ausgewählten Motive des Künstlers Kees de Kort stammen aus der Poster-Serie "Was uns die Bibel erzählt". Das beiliegende Begleitheft bietet verschiedene Möglichkeiten der Betrachtung mit den Folien an. Die Folien eignen sich für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule und in vielen Bereichen der Gemeindearbeit.

  • von Michael Landgraf
    19,90 €

    Sich selbst wahrnehmen und einschätzen können sowie Strategien für ein gelungenes Miteinander finden - das sind elementare Aufgaben in der Arbeit mit Kindern, ob in Schule, Gemeinde oder zu Hause.Der dritte Band der Reihe ReliBausteine "Ich und Du" lädt die Schülerinnen und Schüler zur Entdeckung der eigenen Person, des ICH, ein. Es werden Lebensfragen der Kinder und der Lebensweg reflektiert. Übungen zur besseren Wahrnehmung der eigenen Person sowie von Gefühlen wie Freude und Angst, Trauer und Vertrauen werden angeboten.Dann wird die Brücke zum DU geschlagen. Es wird über das Miteinander in Familie, Schule und im Freundeskreis nachgedacht. Dabei wird geklärt, wann eine Gemeinschaft gefährdet ist und wie man sie fördern kann. Am Ende werden Regeln für ein gelingendes Miteinander bedacht.

  • von Harmut Rupp
    20,50 €

    Das Themenheft vermittelt in Originaltexten, Kommentaren und Bildern alle erforderlichen Kompetenzen, um die Standards der Dimension "Gott" an der gymnasialen Oberstufe zu erwerben und Schwerpunkte zu vertiefen. Es setzt bei der Perspektive der Schülerinnen und Schüler an. Fotos und Texte von Musikstars wie Sido, aber auch Äußerungen Gleichaltriger wecken Interesse und bieten Raum zur Klärung von Vorverständnissen.Das Hauptthema ist in neun Themenblöcke eingeteilt, die sich an elementaren Fragen orientieren. Die Autoren stellen unterschiedliche Positionen und Deutungen zum jeweiligen Themenaspekt in Originaltexten vor. Die Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit, inhaltliche Ansätze durch ihre Hauptvertreter kennen zu lernen, Alternativen zu bedenken und dabei einen eigenen Standpunkt zu finden.Die zentralen Texte zu jedem Block sind im Sinn eines Kerncurriculums durch die farbige Hervorhebung der Überschrift kenntlich gemacht.Mit Originaltexten u.a. von: Mechthild von Magdeburg, Meister Eckart, Martin Luther, Blaise Pascal, Ludwig Feuerbach, Friedrich Schleiermacher, Sigmund Freud, Dietrich Bonhoeffer, Karl Barth, Wolfgang Huber, Gerd Theißen und Adel Theodor Khoury.

  • von Petra Freudenberger-Lötz
    41,00 €

    Die Lehrermaterialien bieten vielfältige Anregungen für den Einsatz des Lehrwerks "Spuren lesen" im Unterricht, konkrete Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung sowie zahlreiche Kopiervorlagen.

  • von Petra Freudenberger-Lötz
    29,00 €

    Heads and Faces and How to Study them - A Manual of Phrenology and Physiognomy for the People is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1898.Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

  • von Harmut Rupp
    25,00 €

    Die Lehrermaterialien zum Schülerheft "Gott" erschließen dessen Inhalt detailliert für den Unterricht und bieten Informationen und Interpretationshilfen zu Autoren, Texten und Bildern. Mit Hilfe zahlreicher Zusatzmedien und Kopiervorlagen können einzelne Themen vertieft oder erweitert werden.

  • von Petra Freudenberger-Lötz
    22,00 €

    "Spuren lesen" knüpft an die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler an und ermöglicht aktives, entdeckendes und selbstständiges religiöses Lernen. Das auf der Grundlage der aktuellen Bildungspläne entwickelte Lehrbuch für die Grundschule fördert den Erwerb grundlegender Kompetenzen sowie die Entwicklung eines eigenen Standpunktes und einer eigenen religiösen Ausdrucksfähigkeit. Es befähigt die Kinder darüber hinaus, die religiöse Dimension in ihrem Alltag zu entdecken und an der Gestaltung des religiösen Lebens teilzuhaben."Spuren lesen" zeichnet sich aus durch:- Berücksichtigung aller lehrplanrelevanten Themen - einen klaren Seitenaufbau, der zum gezielten Wahrnehmen einlädt - ansprechende, kindgemäße Illustrationen, die Deutungsoffenheit und Detailtreue verbinden - gezielte Anregungen und Hilfestellungen zum Theologisieren mit Kindern - Förderung von ganzheitlichem und handlungsorientiertem Lernen einschließlich kreativ-musischer Aspekte - eine breite methodische Vielfalt in den Arbeitsimpulsen - eine kompetenzorientiert gestaltete Seite am Ende jedes Kapitels, die u. a. hilft, eigenständig den individuellen Lernfortschritt zu beschreiben - eine das Buch abschließende Bibelseite, die das Wiederfinden der Texte in einer Kinderbibel anbahnt und ihre Verknüpfung mit der Erfahrungswelt der Kinder noch einmal aufgreift

  • von Paul Metzger
    18,95 €

    Der Band 'Bibel auslegen - Exegese für Einsteiger' führt in die Grundlagen der Bibelauslegung ein und geht der Frage nach: Was muss ich alles wissen und können, um einen biblischen Text zu verstehen? Schritt für Schritt zeigt der Band, wie die Bibel heute erschlossen werden kann.Aus dem Inhalt: - Wie kann ich einen Text grundsätzlich verstehen? (Hermeneutik)- - Wie entstand die Bibel? (Text und Kanon der Bibel)- - Wie kann ich mich einem Text annähern? (Schritte des Verstehens)- - Was will uns die Bibel heute sagen? (Das Verständnis der Texte)

  • von Eberhard Amon
    29,00 €

    Ökumenische Segensfeiern sind gefragt. Nachdem sich die gemeinsam erarbeiteten Vorschläge zur Gestaltung dieser Feiern in der Praxis vielfach bewährt haben, wird nun eine sprachlich überarbeitete und durch Formulare für acht weitere Anlässe ergänzte Neuauflage angeboten. Damit wird Pfarrerinnen und Pfarrern ein Buch vorgelegt, das den derzeitigen Stand eines Miteinanders bei gemeinsamen Benediktionen aufzeigt. Es soll helfen, auf dem Weg zur Einheit der Kirchen einen weiteren Praxisbereich für gemeinsames Handeln zu erschließen und zu stärken.

  • von Michael Landgraf
    18,95 €

    Die Reihe 'Praxishandbuch Bibel' ist für Ausbildung und Studium sowie für die Arbeit in Schule und Gemeinde gedacht. Sie bietet klar strukturierte und praxisorientierte Hilfen im Umgang mit der Bibel. Der Band 'Bibel kreativ erkunden - Lernwege für die Praxis' geht primär der Frage nach: Welche Methoden gibt es, sich mit der Bibel spannend, differenziert und nachhaltig auseinanderzusetzen? Dazu wird ein Strauß von Lernwegen entfaltet.Aus dem Inhalt: - Zugänge zur Bibel- Bibel lesen und erschließen- Bibel erzählen- Bibel ins Gespräch bringen- Bibel kreativ schreiben- Bibel ins Bild gesetzt- Bibel musizieren- Bibel in Szene setzen- Bibel meditieren- Bibel spielen- Bibel digital- Bibel im Film- Bibel vor Ort begegnen

  • von Hartmut Rupp
    30,95 €

    Unterrichtsideen Religion NEU' ist das Werkzeug für kompetenzorientiertes Unterrichten in der Klassenstufe 7 und 8 an Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien.Die Themen des Bandes sind nach einem festen Gliederungsschema erschlossen. Dabei werden u.a. Kompetenzen nach Schularten differenziert genannt und innerhalb derselben Schwerpunktkompetenzen ausgewiesen. Lernkarten erleichtern die Aneignung, Wiederholung und Überprüfung des Lernstoffes.Aus dem Inhalt: - Nach Gott fragen, Gott begegnen und dem Geheimnis auf die Spur kommen- Freundschaft, Partnerschaft, Sexualität, Familie- Martin Luther und der Reformation nachspüren- Glauben erleben - Diakonie praktizieren- Vom jüdischen Glauben erzählen können- Sehnen - Suchen - Sucht? Sehnsüchte - Sucht

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.