Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Campus Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Florian Weh
    34,95 €

    Verhandeln wie von selbstFlorian Weh hat schon viele komplexe Verhandlungen geführt. Ob Tarifverträge unter massivem Druck der Öffentlichkeit oder Überflugrechte mit großen staatlichen Delegationen: Je schwieriger die Situation, desto reizvoller ist sie für den nach dem Harvard-Konzept ausgebildeten Top-Verhandler. Immer wieder schaffte er es, Verhandlungspartner aus der Blockadehaltung zu locken und sie zu Partnern einer Problemlösung zu machen. Mit welchen Tools und Tricks er einen Verhandlungsflow erzeugt, verrät er in diesem Buch. Mit dem richtigen Maß aus Konfrontation, Kooperation und Kreativität können Verhandler und Verhandlerinnen erstaunliche Ergebnisse erzielen!

  • von Christian Thiel
    19,95 €

    Aktien: Wenn nicht jetzt, wann dann?Die meisten Menschen haben Angst vorm großen Crash, dabei ist eine Flaute an der Börse ihre Chance für den günstigen Einstieg ins Investieren mit Aktien! Der Finanzexperte Christian Thiel nimmt diese Sorgen ernst und entkräftet sie Kapitel für Kapitel, indem er Bedrohungsszenarien analysiert und widerlegt und gestandene Anlageprofis wie Gerd Kommer, Albert Warnecke (der »Finanzwesir«) oder Saidi Sulilatu, den YouTuber von Finanztip, zu Wort kommen lässt.Sie erzählen, wie sie mit Ängsten umgegangen sind, wie sie Entscheidungen für Aktien oder ETFs getroffen haben, und ob sie sich schon mal über einen Kauf geärgert haben. Anleger sind eben auch nur Menschen, aber nicht alle Menschen sind Anleger.Sollten Sie Ihr Geld noch nicht an der Börse investieren, wird dieses Buch Ihnen die nötige Sicherheit geben!

  • von Oliver Pott
    24,95 €

    Wissen Ihre Kunden, dass es Sie gibt?Oliver Pott und Jan Bargfrede zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Wissen ein eigenes Internet-Business aufbauen. Sie erfahren, wie Sie in nur vier Schritten Ihr Wissen kartieren, seinen wertvollsten Kern freilegen und die ersten Kunden gewinnen. Selbstständige und Freiberufler lernen, wie sie ein Dauereinkommen durch digitale Abomodelle generieren und mit geschicktem Funnel-Marketing Kunden auf sich aufmerksam machen und langfristig an sich binden.Der große Technikteil liefert die wichtigsten Tools und gibt eine Komplettübersicht über den perfekten Wissens-Funnel, mit dem Sie den Großteil Ihrer Kunden glücklich machen. Umso mehr Zeit bleibt für die persönliche Betreuung Ihrer lukrativen Stammkunden.Umfangreiches Bonus-Material finden Sie auf der Website zum Buch. »Die gesamte Strategie für mein eigenes digitales Business stammt von Oliver Pott und Jan Bargfrede. Dieses Buch ist eine Goldgrube!«Andrea Grießmann, Moderatorin von »Planet Wissen« und »Wunderschön«»Dieses Buch ist ein Augenöffner, denn es zeigt in großer Klarheit, dass Wissen heute die wertvollste Währung ist.«Martin von Hirschhausen, Bankvorstand a.D. und Vermögensberater»Schon vor Jahren hat Oliver Pott mir geholfen, mein Wissen zu digitalisieren. Dieses Buch ist Ihre Chance, aus IhrenErfahrungen und Erlebnissen Geld zu machen.« Bodo Schäfer, Moneycoach

  • von Sebastian Pioch
    29,95 €

    Gründer-Know-how inklusive NetzwerkWas musst Du können, um ein Start-up zu gründen? Start-up Skills enthält das komplette Rüstzeug für angehende Unternehmer. Das akademisch fundierte Wissen eines Professors kombiniert mit der praktischen Erfahrung eines Gründers in sieben zugänglichen Kapiteln.. Wie entwickelst Du aus einer Idee ein Geschäftsmodell?. Wie findest Du erstklassige Mitstreiter?. Welcher Markt hat das größte Potenzial für Dein Unternehmen?. Wie testest Du die Marktfähigkeit Deines Produkts?. Wie gewinnst Du treue Kunden?. Wie finanzierst Du Dein Business?. Welche Wachstumsstrategien musst Du kennen?In zahlreichen O-Tönen geben weitere Founder wertvolle Insights, zum Beispiel Sibilla Kawala von Limberry, Matthias Henze von Jimdo oder Susann Hoffmann von Edition F. Auf der Website zum Buch findest Du Interviews, Tutorials und den direkten Draht zu den Autoren! Mit Gründer-Insights aus erster Hand:»Im Nachhinein bin ich froh, dass mich unsere Freunde bei der Namensfindung überstimmt hatten. Amorelie funktioniert viel besser als der Name, auf den ich mich ursprünglich mal festgebissen hatte.« Lea-Sophie Cramer (Gründerin und Beirätin von Amorelie)»Mein eigener Lebenslauf beweist, dass man ruhig auch ohne eine zündende Idee loslegen kann.« Tarek Müller (Mitgründer und Co-CEO bei About You)»Produziert wirklich persönlichen, authentischen, wilden, schrägen und inspirierenden Content. Das ist ein wahnsinnig mächtiges Instrument,wenn man es gut macht.« Philipp Westermeyer (Gründer und Geschäftsführer von OMR)Mit weiteren Learnings von: Christoph Behn, Sophie Chung, Julia Dettmer, Dirk Freise, Annemarie Heyl, Peter Lutsch, Mark Miller, Sven Rittau, Rolf Schrömgens und Holger Seim

  • von Susanne Lübben
    25,00 €

    Männer um die 40 beschleicht oft ein diffuses Gefühl der Unzufriedenheit, das sich meist im Job manifestiert: Es fehlt an Herausforderungen oder an Wertschätzung, Jüngere ziehen mühelos an ihnen vorbei. Wenn dann noch der Verlust der jugendlichen Leichtigkeit und die Sorgen um den eigenen Körper dazukommen, ist die Midlife-Crisis perfekt. Soll das schon alles gewesen sein? Absolut nicht, sagt Karrierecoach Susanne Lübben, die seit vielen Jahren Männer in dieser Lebensphase begleitet. Ihr Ratgeber liefert eine praktische Anleitung, der Krise weniger emotional als systematisch zu begegnen. Am Ende steht ein besseres Lebensgefühl mit mehr Klarheit, Lebensfreude und Substanz. Da geht noch was!

  • von Michael von Kunhardt
    28,00 €

    Mentaltraining und -coaching sind heute im Spitzensport selbstverständlich. Aber auch im Berufsleben setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Erfolg oft eine Kopfsache ist.Michael von Kunhardt verbindet selbst seit Jahren Business und Sport, zum einem als Unternehmer und zum anderen als Profisportler. In seinem Buch verrät er uns anhand von vielen Erfolgsstories aus dem Sport, aber auch aus dem Business, die Geheimnisse der Mentalgiganten, die uns helfen, immer noch ein bisschen besser, aber auch gelassener und zufriedener zu werden.

  • von Guy Raz
    29,95 €

    26 verblüffende Lektionen für GründerWie haben sie das nur geschafft?! Um erfolgreiche Gründer und ihre Unternehmen ranken sich mehr Mythen als es Start-ups gibt. Aber Guy Raz hatte sie alle auf dem Interview-Stuhl und sie haben ihm ihre Geheimnisse verraten: Von James Dyson, dem Designer, der Erfinder wurde, bis hin zu Stacy Brown, einer geschiedenen Hausfrau und Mutter, die aus der Not heraus selbstgemachten Geflügelsalat verkaufte und heute die Restaurantkette Chicken Salad Chick mit 139 Filialen in den USA führt. Bekannte und unbekanntere Beispiele - wie Airbnb, die Burger-Brater von Five Guys, Instagram oder Randy Hetrik, dem Ex-Navy Seal, der das TRX Schlingentraining erfand - fügen sich zu einem spannenden, lustigen und bisweilen dramatischen Lesevergnügen, aufgeteilt in 26 wertvolle Lektionen für Gründer und die, die es werden wollen.

  • von Christiane Stenger
    16,00 €

    Eltern und Lehrer bestätigen: Konzentration ist heutzutage bei Kindern ein wichtiges Thema. Christiane Stenger, mehrfache Jugendweltmeisterin im Gedächtnistraining, weiß Rat.

  • von Christoph Schonberger
    32,00 €

    Die »Reichsbürgerbewegung« galt lange als bloße Kuriosität. Seit dem Polizistenmord von Georgensgmünd ist jedoch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst geworden, dass die »Reichsbürger« Staat und Gesellschaft in grundlegender Weise herausfordern. Dieses Buch vereint die praktische Erfahrung der Verfassungsschutzbehörden mit rechtswissenschaftlichen, historischen, psychologischen und soziologischen Überlegungen. Die Reichsbürgerbewegung zeigt sich hier als heterogene Szene, die sich mit dem Bezug auf das Deutsche Reich eine alternative Realität konstruiert und die Rechtsordnung der Bundesrepublik delegitimiert.

  • von Hermann Simon
    34,00 €

    Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!Gewinn: der Preis des Überlebens»Gewinnmaximierung ist das Gegenteil von Verschwendung«, sagt Hermann Simon. Umso erstaunlicher ist es, dass mehr als 80 Prozent der Unternehmen, die derzeit in den USA an die Börse gehen, noch nie Gewinn gemacht haben. Auch in Deutschland gibt es nur wenige Gewinn-Stars, dabei ist der echte Gewinn nach Steuern die wichtigste Zielgröße im Management. Denn Gewinne, davon ist Simon überzeugt, sind die Kosten des Überlebens und schaffen neuen Wert. In seinem Buch bringt er Klarheit in den Dschungel der Gewinnbegriffe und Bilanzrechnungen. Er beleuchtet die Performance zahlreicher Unternehmen und Branchen im internationalen Vergleich und geht auf die wichtigsten Gewinntreiber ein: Preis, Absatz und Kosten. Aus seiner scharfsinnigen Analyse leitet Simon praktische Konsequenzen ab und bietet den ersten Leitfaden für eine am Gewinn orientierte, nachhaltige Unternehmensführung!

  • von Marco Von Munchhausen
    24,95 €

    18 Jahre Schweinehund Wir kennen ihn alle, den inneren Schweinehund, der uns davon abhält, unangenehme Aufgaben anzupacken oder wichtige Entscheidungen zu treffen. Nun wird unser innerer Schweinehund volljährig, aber dennoch kein bisschen zahmer. Marco von Münchhausen hat das Verhalten der kleinen Saboteure erforscht:. In welchen Bereichen des Alltags ist Ihr Schweinehund aktiv?. Mit welchen Tricks, Taktiken und Sprüchen torpediert er Ihre Vorhaben?. Und vor allem: Wie machen Sie aus dem ärgsten Feind den besten Freund? Passend zur Volljährigkeit präsentieren wir eine komplett überarbeitete und ergänzte Auflage, die auch die Themen Disruption und Digitalisierung behandelt.Mehr als 100 000 verkaufte Exemplare - kein Wunder, denn »dieses Buch kann jeder von uns sehr gut brauchen! «, meint Cosmopolitan, »amüsant und wirkungsvoll «, urteilt BusinessBestseller, »Enthüllungsbuch verrät die Taktiken der Schweinehunde«, sagt Die Zeit.

  • von Christian Abegglen
    74,00 €

    Der ganzheitliche Ansatz des St. Galler Management-Konzepts hat in den vergangenen 30 Jahren das Denken und Handeln unzähliger Managerinnen und Manager nachhaltig beeinflusst. In diesem Standardwerk der Managementlehre der St. Galler Schule finden Unternehmen den Gestaltungsrahmen zur Zukunftssicherung - bewährt und gleichzeitig aktueller denn je. Knut Bleichers Lebenswerk, das von Christian Abegglen fortgeführt wird, zeichnet sich vor allem durch die Transformation komplexen Wissens in hohen Lesernutzen aus. Mit dem bewährten St. Galler Denk- und Wissensnavigator und dem St. Galler Management HAUS von Christian Abegglen wird der Leser durch die 10., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage geführt. Die neue praxisnahe Struktur hilft beim Nachschlagen, Querlesen sowie Vertiefen und gibt dadurch konkrete Anleitungen zur erfolgreichen Anwendung einer integrierten Unternehmensentwicklung. Jetzt mit St. Galler Startpaket zum St. Galler Management HAUS!Mit aktualisierten und neuen Zusatzmaterialien zum Download. Exklusiv für Leserinnen und Leser dieses Buches stehen Roadmaps, Anleitungen und Arbeitspapiere digital bereit.»Eine der grundlegenden Schriften der modernen Managementlehre. Ein zeitloser Ratgeber für die Praxis und Grundlage zur Entwicklung unternehmensindividueller und dauerhafter Strategien.« Dr. U. M. Schneider, CEO Nestlé S.A.»Der Orientierungsrahmen für ganzheitliches Management! Ein langlebiger, großartiger Wurf!«Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horváth, Universität Stuttgart»Ein Management-Leitfaden der besonderen Art - praxistaugliche Modelle werden prägnant aufgezeigt. Eine wichtige Lektüre und ein Nachschlagewerk für Theorie und Praxis gleichermaßen.«Dr. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN SE»Integriertes Management - ein griffiges Konzept, das alltagstaugliche und praxisorientierte Denkanstöße liefert, wie Visionen und Strategien erfolgreich umgesetzt werden können.«Bettina Würth, Vorsitzende des Beirats der Würth-Gruppe

  • von Hans Joas
    49,95 €

    Die ganze Soziologie im Blick.Der große »Joas und Mau« ist das umfassende Lehrbuch der Soziologie. Es legt nicht nur Wert auf solides Fachwissen, sondern auch auf gute Didaktik. Führende Vertreterinnen und Vertreter des Fachs geben darin einen leicht verständlichen Überblick über Geschichte, Methoden und Gegenstandsbereiche der Soziologie und bieten gleichzeitig eine Einführung in den neuesten Wissensstand. Jedes der 26 Kapitel wird durch Abbildungen, Grafiken und Tabellen aufgelockert und schließt mit Zusammenfassung, Kontrollfragen und Glossar.Erstmals 2001 erschienen, wurde das Lehrbuch an deutschsprachigen Universitäten zu einem erfolgreichen Standardwerk. Für die vorliegende, vollständig aktualisierte und erweiterte 4. Auflage ist Steffen Mau als Mitherausgeber gewonnen worden. Neuerungen sind Kapitel zu »Digitalisierung« und »Sozialpolitik«, ein zusätzliches Kapitel zu sozialwissenschaftlichen Methoden, eine Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten und last but not least eine Website mit Online-Materialien als Hilfestellungen und Anregungen für die Lehre. Damit bietet das Lehrbuch auf BA- und Nebenfachstudierende zugeschnittene Einführungen in die wichtigsten Themengebiete der Soziologie. Und es stellt Dozentinnen und Dozenten reichhaltiges Material zur Planung ihrer Lehrveranstaltungen zur Verfügung.Inhalt: Das Wissen von der Gesellschaft 1. Die soziologische Perspektive (Hans Joas) 2. Quantitative Sozialforschung (Thomas Hinz) 3. Qualitative Sozialforschung (Udo Kelle) Das Individuum und die Gesellschaft 4. Kultur (Karl-Siegbert Rehberg & Stephan Moebius) 5. Interaktion, Institution und Gesellschaft (Ansgar Weymann) 6. Sozialisation (Dieter Geulen +, Hermann Veith)7. Der Lebenslauf (Walter R. Heinz & Reinhold Sackmann) 8. Abweichung und Kriminalität (Fritz Sack) Differenz und Ungleichheit 9. Gruppen und Organisationen (Uwe Schimank) 10. Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur (Steffen Mau & Roland Verwiebe) 11. Ethnizität, Nation, Rasse (Christian Joppke) 12. Geschlecht und Gesellschaft (Theresa Wobbe & Gertrud Nunner-Winkler) Gesellschaftliche Institutionen 13. Familie (Anja Steinbach & Karsten Hank) 14. Bildung (Jutta Allmendinger & Heike Solga) 15. Religion (Detlef Pollack) 16. Sozialpolitik (Claus Wendt & Thomas Bahle) 17. Medien (Andreas Hepp) Sozialer Wandel und Globalisierung 18. Wirtschaft und Arbeit (Jens Beckert) 19. Technik und Gesellschaft (Werner Rammert & Ingo Schulz-Schaeffer) 20. Staat, Herrschaft und Demokratie (Stefan Lessenich & Claus Offe) 21. Globale Ungleichheiten (Anja Weiß) 22. Bevölkerung (Michaele Kreyenfeld & Dirk Konietzka) 23. Städte, Gemeinden und Urbanisierung (Hartmut Häußermann +, Walter Siebel)24. Soziale Bewegungen und kollektive Aktionen (Dieter Rucht & Friedhelm Neidhardt)25. Umwelt (Karl-Werner Brand & Fritz Reusswig) 26. Digitalisierung (Philipp Staab) Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten in der Soziologie (Ruth Manstetten)GesamtglossarBildnachweisePersonenregisterSachregisterAutorinnen und Autoren

  • von J. J. Sutherland
    39,95 €

    Mehr Scrum-Know-how geht nicht!Niemand könnte ein Praxisbuch schreiben, das anschaulicher erklärt, welche großen Herausforderungen Unternehmen mit Scrum bewältigen können, als die Erfinder der Methode selbst. Anhand zahlreicher Beispiele aus Branchen, die disruptiven Veränderungen ausgesetzt sind - wie Bosch, Saab oder der Ölförderer Schlumberger - verdeutlicht Sutherland die positive Kraft von Scrum. Denn diesen Unternehmen ist es gelungen, ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen, bessere Zahlen zu schreiben und ihre Zukunft selbst zu gestalten. Das Scrum-Praxisbuch ist die Master Class für Scrum-Praktiker aller Ebenen und eine unterhaltsame, gut geschriebene Lektüre noch dazu.

  • von Christian Püttjer
    12,95 €

    Kreieren Sie Ihren Traumjob selbst!Was kann man tun, wenn man einen Job sucht, aber die ausgeschriebenen Stellen überhaupt nicht passen? Man ergreift selbst die Initiative! Dieser Pocket-Ratgeber zeigt kompakt, . Ihre Wünsche und Stärken herausfinden,. im Initiativanschreiben den »richtigen Ton« finden,. den Lebenslauf auf die Wunschfirma ausrichten,. die Unternehmenshomepage vorteilhaft nutzen und. geschickt den Erstkontakt herstellen.Worauf warten Sie noch?

  • von Christian Püttjer
    29,95 €

    Das Handbuch für den nächsten KarriereschrittDie Führungskultur ist derzeit im Umbruch, damit gelten auch neue Regeln für die Bewerbung um einen Führungsjob. Denn wie beschreiben Sie sich in Ihrer E-Mail-Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch, wenn ein durchsetzungsfähiger Teamplayer gesucht wird? Oder wie formulieren Sie, um sich als begeisterungsfähiger Leader zu präsentieren? Im gesamten Bewerbungsverfahren soll Ihre Führungsstärke ebenso deutlich werden, wie Ihre Bereitschaft Verantwortung zu delegieren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemessen in Entscheidungen einzubinden.Püttjer & Schnierda zeigen Führungskräften, wie sie im Bewerbungsverfahren die neuen Herausforderungen meistern.»Zählt unumstritten zu den absolut empfehlenswerten Büchern zum Thema.« Experteer

  • von David Bland
    34,95 €

    Drum teste, wer sich ewig bindet!Wer eine Geschäftsidee hat, tut gut daran, sie am Kunden zu testen, bevor er sie skaliert. Seit »Business Model Generation« wissen das nicht nur Start-ups, sondern auch Corporates und Selbstständige. »Testing Business Ideas« ist die umfassendste Sammlung von Experimenten zur Erforschung von Kundenwünschen und User Experiences, die es je in Buchform gab! Und das Beste: Das Buch liefert Blaupausen für den optimalen Testverlauf bei verschiedenen Produktarten - Hardware, Software, Dienstleitung - und hält jede Menge Tipps bereit für die praktische Umsetzung. Denn nicht jedes Experiment eignet sich für jeden Zweck. Aber jedes Experiment kann von Teams sowie Einzelpersonen durchgeführt werden. »Testing Business Ideas« ist die perfekte Ergänzung zu Business Model Generation und Value Proposition Design.

  • von Christian Jansen
    22,00 €

    Die Entstehung des Nationalismus ist eine der wichtigsten historischen Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Christian Jansen und Henning Borggräfe bieten in diesem Studienbuch einen umfassenden Einstieg in die Nationalismusforschung und die Geschichte des Nationalismus in Europa. Sie diskutieren die Leitbegriffe und Fragestellungen der Nationalismusforschung, stellen die bedeutendsten Nationalismustheorien vor und behandeln ausgewählte Aspekte wie Nationalismus und Aggression, Nationalismus und Religion oder Nation und Geschlecht. Der deutschen, auf Sprache und Abstammung abhebenden Definition der Nation stellen sie das französische Modell der Nation als politischer Wertegemeinschaft, das Schweizer Modell einer Nation als Interessengemeinschaft sowie die konfliktreiche Nationenbildung auf dem Balkan gegenüber.

  • von Gerd Kommer
    27,95 €

    Rentenlücke schließen mit ETFsFinanzangelegenheiten für den Ruhestand und im Ruhestand optimal zu planen und umzusetzen, ist für alle über 40-Jährigen und noch mehr für Schon-Ruheständler eine wirtschaftlich enorm wichtige Angelegenheit. Suchen Sie Antworten auf die Gretchenfrage, ob Ihr Geld im Alter reichen wird oder welchen Lebensstandard Sie sich leisten können? Sind Sie sich unsicher, ob Bankguthaben und Lebensversicherungen heutzutage noch sinnvolle Vermögensanlagen sind, oder wie Sie Ihr Gesamtvermögen klug und zu niedrigen Kosten langfristig in Immobilien, Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und Gold investieren können? Alles rund um die Finanzplanung für die zweite Lebenshälfte finden Sie hier! Außerdem erhalten Sie Denkanstöße, ob Schenkungen an Kinder oder Enkelkinder sinnvoll sein können und ob Sie die Gründung einer Familienstiftung in Betracht ziehen sollten.

  • von Horst Schulze
    28,00 €

    Der Zweite ist der erste VerliererKunden, die das zweitbeste Steak bestellen, gibt es nur in der Werbung. In der Realität wollen Kunden immer das Beste. Und sie verdienen es auch! Dabei ist es egal, ob man sie Kunden, Gäste, Klienten oder Mitglieder nennt. Wie man Kundenwünsche nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, weiß niemand besser als Luxushotelier Horst Schulze. In diesem Buch fasst er das von ihm geprägte Ritz-Carlton-Credo »We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen« in eine konzise, zeitgemäße Form, die Führungskräften den Weg zur Service-Exzellenz zeigt. Denn alles ist eine Frage der Einstellung, des Personals und vorbildlicher Führung.

  • von Mirjam Muller
    24,95 €

    Das Wissenschaftsmanagement hat sich in jüngster Zeit rasant entwickelt: Als facettenreiches Berufsfeld bietet es zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten an Universitäten und Hochschulen, in Forschungseinrichtungen, wissenschaftspolitischen Institutionen und Stiftungen. Diese praxisorientierte Einführung zeigt Chancen und Potenziale auf, die das Berufsfeld bietet. Vorgestellt werden zum einen die Tätigkeitsbereiche und erwarteten Kompetenzen, die Aufgaben und Arbeitsbedingungen. Zum anderen bietet das Buch Hochschulabsolvent*innen und Promovierten die Gelegenheit, sich Schritt für Schritt auf dem Weg ins Wissenschaftsmanagement begleiten zu lassen. Nicht zuletzt hält es wichtige Hinweise für die Bewerbung und die ersten hundert Tage in diesem Beruf bereit.

  • von Barbara Rendtorff
    29,00 €

    In Geschlechterfragen kann jede*r mitreden - und ist dabei oft von Irrtümern und Vorurteilen geleitet. 32 Autorinnen und Autoren befassen sich in diesem Band mit unserem Wissen, Glauben und Nichtwissen zu Geschlecht und »Gender«. Die Beiträge, die von historischen über philosophische und körperbezogene bis zu politischen Themen reichen, wollen sachkundig informieren, seriös aufklären - und auch ein wenig verwirren, indem sie ihren Gegenstand von unterschiedlichen Seiten betrachten und dabei zeigen, was wir nicht wissen.

  • von Wolfgang Hirn
    25,00 €

    Zoom auf die Hightech-MegacityShenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt Chinas. Ob Elektromobilität, Gentechnik oder Künstliche Intelligenz - bei den wichtigen Zukunftstechnologien werden hier die Trends gesetzt.Wenn Chinaexperte Wolfgang Hirn Shenzhen beschreibt, entwirft er damit gleichzeitig das Bild der Urbanität von morgen. Er bereist die Region seit vielen Jahren und beobachtet die rasante Entwicklung. Auch immer mehr ausländische Konzerne - ob Airbus, Apple, Daimler oder Lufthansa - installieren Labs in der Megacity. Die Weltwirtschaft bekommt mit Shenzhen ein neues Gravitationszentrum, die neue Maßeinheit heißt Shenzhen-Speed.

  • von Thomas Achenbach
    28,00 €

    Soforthilfe für menschliche AusnahmesituationenGeraten Mitarbeiter in persönliche Krisen - durch Todes- und Pflegefälle, Erkrankungen oder Ähnliches - wissen Führungskräfte oft nicht, wie sie sich verhalten sollen. Trauerbegleiter Thomas Achenbach zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Unternehmen den Umgang mit menschlichen Krisen zu einem Teil ihrer Unternehmenskultur machen, und wie Trauer und Pflege ins Betriebliche Gesundheitsmanagement integriert werden können. Das Buch enthält zahlreiche Checklisten und Vorlagen zum Download sowie eine No-go-Liste, die vor Fauxpas bewahrt. So können Chefs, Personaler und Betriebsräte kompetent agieren und Betroffene angemessen unterstützen.

  • von Martin Endreß
    39,00 €

    Angesichts der gegenwärtigen Krisen des Kapitalismus hat das Werk von Karl Marx wieder an Aktualität gewonnen. Dieses Buch wirft grundlegende Fragen einer undogmatischen und kritischen Beschäftigung mit Marx und seinem Denken auf und stellt sie zur Diskussion. Es präsentiert internationale Forschungsansätze nach dem Scheitern der sich auf Marx berufenden politischen Regime. Aufgrund einer konsequenten Historisierung wird deutlich: Marx war durch seine Herkunft, seine Lebensstationen, sein Denken und seine politischen Aktivitäten fest im westeuropäischen Radikalismus verwurzelt. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Beiträge auch die Tragfähigkeit von Marx zur Analyse gesellschaftlicher Konstellationen im 21. Jahrhundert. Die Aufsätze behandeln exemplarisch Marx' ideengeschichtliche Kontexte, sein Engagement für die entstehende internationale Arbeiterbewegung, seine Kapitalismusanalyse, seine Kanonisierung und Nachwirkung.Mit Beiträgen von Heinz Bude, Axel Honneth, Jürgen Kocka, Gerd Koenen, Christina Morina, Wilfried Nippel, Jonathan Sperber, Gareth Stedman Jones u.a.. Renommierte Historiker und Sozialwissenschaftler ziehen Bilanz . Perspektiven für die Krisen des 21. Jahrhunderts

  • von Jurgen W. Falter
    45,00 €

    Zwischen 1919 und 1945 schlossen sich über zehn Millionen Menschen der NSDAP an, am Ende des Zweiten Weltkriegs war jeder zehnte Deutsche Parteigenosse. Doch wer konnte Mitglied werden und wer nicht? Wann wuchs die NSDAP, die Deutschland während der NS-Diktatur ab 1933 als einzige zugelassene Partei beherrschte, und wann stagnierte ihre Mitgliederzahl? Welche Motive bewogen die Neumitglieder zum Eintritt? Konnte man aus der NSDAP auch wieder austreten? Wie sah die soziale Zusammensetzung der Partei aus? Auf der Basis des mit Abstand größten Datensatzes aus der Zentralen NSDAP-Mitgliederkartei - einer Stichprobe von mehr als 50.000 Personen der Jahre 1925 bis 1945, die das Deutsche Reich samt den angeschlossenen und annektierten Gebieten umfasst - sowie einer Stichprobe früher NSDAP-Mitglieder für die Jahre 1919 bis 1922 untersucht Jürgen W. Falter, einer der renommiertesten Parteienforscher, die NSDAP auf Herz und Nieren - und stellt dabei vertraute historische Gewissheiten zur Disposition.. erste umfassende Monografie zur Mitgliederstruktur der NSDAP. Standardwerk zur Geschichte des Nationalsozialismus

  • von Jim Clifton
    34,00 €

    Mit persönlichem Zugangscode zum CliftonStrengths Assessment»Auf die Führungskraft kommt es an!« präsentiert die 52 wichtigsten Ergebnisse der global größten Gallup-Studie zur Zukunft der Arbeit. Angefangen bei neuen Arbeitsorganisationen, über Fachkräftemangel, Familienfreundlichkeit und Diversität bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz werden die entscheidendsten Tendenzen beschrieben. Die entscheidende Erkenntnis: Der Erfolg - und somit die Zukunftsfähigkeit - eines Unternehmens steht und fällt mit den leitenden Personen. Das Buch enthält einen Code zu einem persönlichen Online-Stärkentest, mit dem Führungskräfte und solche, die es werden wollen, ihre fünf größten Stärken evaluieren können. Denn nur mit den richtigen Managerinnen und Managern können auch die Mitarbeiter ihre Fähigkeiten am besten entfalten und einsetzen.

  • von Roy F. Baumeister
    24,95 €

    Bezwingen Sie den Negativitätseffekt!Warum brauchen wir durchschnittlich vier gute Erlebnisse, um ein schlechtes emotional auszugleichen? Warum erschüttert uns ein einziges Wort der Kritik, selbst wenn es mit heftigem Lob daherkommt? Der renommierte Sozialpsychologe Roy F. Baumeister entdeckte den Negativitätseffekt als grundlegenden Aspekt unseres Wesens. Mit ihm lässt sich erklären, warum Länder in katastrophale Kriege geraten, warum Paare sich scheiden lassen, warum Menschen Vorstellungsgespräche vermasseln. Doch wir können lernen, unsere Negativitätsvorurteile zu erkennen, zu steuern und sogar zu überwinden. Die Macht des Schlechten kann perfekt für Gutes genutzt werden.»Dieser faszinierende Blick eines unserer kreativsten Psychologen und Wissenschaftsautoren auf unsere Negativitätsvorurteile kann Ihr Verständnis der menschlichen Natur erhellen, Ihre Weltanschauung ausbalancieren und Sie aufheitern.« Steven Pinker

  • von Gunter Dueck
    24,95 €

    Wir sind die RoboterAlle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein?Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen - unbarmherzig scharf, hinreißend nah am Objekt. Die Unternehmen handeln zukunftsfeindlich, wenn sie ihre Mitarbeiter standardisieren und sich - entgegen aller Erfordernisse - eben nicht für die digitale Welt neu erfinden.»Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.« Harvard Business Manager zu Schwarmdumm

  • von Klaus Doppler
    79,00 €

    Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!Seit 25 Jahren ist »Change Management« das Standardwerk für jeden, der sich im Unternehmen mit Wandlungsprozessen befasst. Mit der 14., aktualisierten Auflage formulieren die Autoren, wie man eine anspruchsvolle Veränderungsstrategie verankert, wie »Führung« zu verstehen ist und wie eine neue Unternehmenskultur aussehen sollte.»Das Buch >Change Management

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.