Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Carus-Verlag Stuttgart

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Friedhilde Trüün
    11,80 €

    "Kinderlieder": Für das Singen in der Familie, im Kinderchor und für unterwegs wurde ein handliches Kinderheft entwickelt, das alle Lieder aus dem Kinderlieder-Buch enthält und mit dem Klavierband kombinierbar ist. Das Heft ist durch farbige Illustrationen ansprechend und kindgerecht gestaltet. Geeignet für das Singen im Kinderchor, zuhause und unterwegs.

  • von Friedhilde Trüün
    32,50 €

    Der Kinderlieder-Klavierband bietet in einer großen stilistischen Vielfalt über 80 vertraute und auch weniger bekannte Kinderlieder mit Klavierbegleitung an. Zahlreiche Komponisten haben neue Arrangements zu diesem Band beigetragen. Einde Fundgrube zum Singen in Familie und Schule sowie für Kinderchöre. Bei vielen Liedern wird auch eine zweite Singstimme angeboten, mitunter auch eine zusätzliche Melodiestimme ad libitum. Neben dem Klavierband ist das große Kinderlieder-Buch in Hardcover mit Mitsing-CD erschienen sowie ein Kinderheft und drei Kinderlieder-CDs.

  • von Paul Ringseisen
    28,00 €

    Die Edition ist der ideale Begleiter für die Feier der Tagzeiten in Gemeinden, Gebetskreisen, geistlichen Gemeinschaften, in Bildungs- und Exerzitienhäusern. Bei den Gesängen wurde gleichermaßen auf Qualität, Sanglichkeit und stilistische Vielfalt geachtet: Repertoire des Gotteslobs, Neues Geistliches Lied, Taize-Gesänge und Neukompositionen.Zwei Hefte im handlichen Format enthalten sieben Morgenlob- bzw. Abendlobmodelle, dazu zwei Mittags- und Nachtgebete.

  • von Barbara Mohn
    29,00 €

    Im Klavierband finden sich sämtliche Lieder aus dem Volkslieder-Buch in einer Fassung für Singstimme und Klavier. Mit Arrangements aus vier Jahrhunderten spiegelt der Band die stilistische Vielfalt, die das Volkslied auszeichnet. Neben historisch wertvollen Sätzen von Johannes Brahms, Friedrich Silcher, Ludwig Erk oder Engelbert Humperdinck sind unbekannte Sätze aus dem frühen 20. Jahrhundert zu finden, besonderes Interesse werden sicher die zahlreichen neuen Arrangements wecken, die extra für den Band komponiert wurden, darunter Sätze von Helmut Barbe, Bobbi Fischer, Thomas Gabriel, Gunther Martin Göttsche, Franziska Gohl, John HØybye, Peter Schindler, Ralf Schmid, Józef Swider und Alan Wilson. Bei alles Verschiedenheit sind die Klavierbearbeitungen so gehalten, dass sie von Laien leicht gespielt werden können und zum gemeinsamen Singen mit Kindern oder Jugendlichen geeignet sind. Der Klavierband enthält alle Textstrophen, kann also auch unabhängig vom Liederbuch eingesetzt werden. Einige kleine Zeichnungen aus dem Liederbuch ergänzen die Sammlung.

  • von Klaus Brecht
    43,00 €

  • von Barbara Mohn
    29,00 €

  • von Friedhilde Trüün
    27,00 €

  • von Stefan Klöckner
    35,50 €

  • von Friedhilde Trüün
    17,00 €

    Friedhilde Trüün, langjährig erfahren in der Kinder- und Jugendchorarbeit, legt eine ebenso instruktive wie vergnügliche Stimmbildung für Kinder im Alter von etwa 4-8 Jahren vor. Anhand von zehn spannenden, phantasiebetonten Geschichten werden die Kinder zu Stimm-, Atem- und Körperübungen animiert. Unter den Aspekten "Ziele" und "Anmerkungen" wird für die Chorleiterin bzw. den Chorleiter jede Übung pädagogisch und gesangstechnisch motiviert. Die eingestreuten Fotos zeigen Kinder mit Körper- und Mundstellungen, die für die jeweilige Übung charakteristisch sind.Eine in der Praxis vielfach erprobte Stimmbildung, die ganz aus der kindgemäßen Kreativität, Spiellust und Phantasie heraus entwickelt ist!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.