Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von C.H. Beck

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rolf Stürner
    75,00 €

  • von Christian Fahl & Klaus Winkler
    12,90 €

  • von Helmut Frister
    29,80 €

  • von Sudabeh Kamanabrou & Anne Christin Wietfeld
    28,90 €

  • von Helmut Baier, Mario Bachmann, Frank Neubacher, usw.
    179,00 €

  • von Ulf P. Börstinghaus & Hubert Blank
    119,00 €

  • von Manfred Wolf, Karl Larenz & Jörg Neuner
    109,00 €

  • von Manfred Rehbinder, Heinrich Hubmann & Alexander Peukert
    34,90 €

  • von eid - Evangelischer Immobilienverband Deutschland
    49,00 €

    Zum WerkDas Werk ist der Tagungsband der 41. Mietrechtstage des Evangelischen Immobilienverbands Deutschland e.V.Inhalt:Grundsätze der MietvertragsänderungVertragl. Änderungsrechte und ihre Bedeutung in der GeschäftsraummieteÄnderung der Vertragsparteien durch VertragAktuelles zur MieterhöhungÄnderung der BetriebskostenvereinbarungÄnderungen durch und nach ModernisierungÄnderung des Gebrauchsrechts des MietersÄnderungen im öffentlichen Recht = Änderung des Mietvertrags?Aktuelle Rechtsprechung des BGHLärm im MietgebäudeDer qualifizierte Mietspiegel in der Praxis: Erstellung, Anwendung, ProblemeVorteile auf einen BlickaktuellpraxisnahinterdisziplinärZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Rechtsabteilungen, Richterschaft, Notariate, Verwaltungen.

  • 15% sparen
    von Yuanshi Bu
    178,00 €

    Zum WerkThe first Civil Code of the PRC (CCC), adopted by the Chinese national law makers in May 2020, came into force on January 1st, 2021. The Code has 1260 articles and consists of a General Part and six books on property, contracts, personality rights, marriage and family, succession and torts. As China does not have a separate Commercial Code, the CCC is equally applicable to commercial transactions. In this sense, the Code is not only of interest for comparative law scholars, but also of great importance for business operation in the country.This book strives to provide foreign readers with a systematic and indepth analysis of the Code.The ?Chinese Civil Code - The Specific Parts" is intended as a volume to follow the "Chinese Civil Code - The General Part" and covers the six specific books of the Code. In principle, this book is organized in line with the structure of the Code itself. In the CCC, real security and personal security are addressed separately, even though some of the issues are the same. This book consequently designates a separate part for the security law to avoid redundancy and to highlight the significant amendments brought about by the Code and its subsequent judicial interpretation. As contract law makes up nearly a half of the entire Civil Code, this book also puts an emphasis on this area and address six major contract types in detail: the sales contract, lease contract, guaranty contract, mandate contract, factoring contract and technology contract.Vorteilesystematic and indepth analysis of the Civil Code of the PRC (CCC)ZielgruppeThe book is written for lawyers, law firms, legal departments, companies and publishers.

  • von Ingo Koller
    199,00 €

  • von Holger Altmeppen & Gunter H. Roth
    149,00 €

  • von Bayerischen Staatsministerium der Justiz
    15,90 €

  • von Dominik Perler
    19,95 €

  • von Tobias Lettl
    31,90 €

  • von Hermann-Josef Bunte
    189,00 €

    Zur NeuauflageKnapp drei Jahre nach Erscheinen der 5. Auflage des Werks sind die darin kommentierten Regelwerke bereits mehrfach modifiziert worden. Treiber waren hier u. a. die Rechtsprechung des XI. Zivilsenats zum AGB-Änderungsmechanismus der Banken (Postbank-Entscheidung) und zahlreiche technischen Neuheiten im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs.Als wichtige gesetzliche Änderung ist die PSD2-RTS zu nennen, in deren Folge neue Anforderungen an Kontozugangsschnittstellen und Sicherheitsverfahren im Internetzahlungsverkehr gelten.Die 6. Auflage trägt all diesen Entwicklungen umfassend Rechnung, bleibt dabei aber gewohnt kompakt.Vorteile auf einen Blickmit neuen Regelungen zum SEPA-Zahlungsverkehr undzum Zahlungsverkehr im InternetGrundlegende Überarbeitung der Bedingungen für den SparverkehrAusführliche Kommentierung des neuen AGB-ÄnderungsmodusZum AutorenteamProf. Dr. Hermann-Josef Bunte, Richter am Hanseatischen OLG a.D. ist Rechtsanwalt in Bielefeld. Er gibt zusammen mit Jürgen Ellenberger das Bankrechts-Handbuch heraus und ist Verfasser wichtiger Werke unter anderem zum Kartellrecht.Dr. Kai Zahrte ist gelernter Bankkaufmann und leitet heute als Ministerialrat das Haushaltsreferat in einer Obersten Bundesbehörde. Zuvor war er viele Jahre in verschiedenen Funktionen in der Sparkassen-Finanzgruppe tätig, zuletzt als Abteilungsdirektor Zahlungsverkehrsrecht beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. Er war an der Konzeption und Weiterentwicklung der im Werk kommentierten Sonderbedingungen sowie der SEPA-Regelwerke beteiligt.ZielgruppeFür Banken, Sparkassen, Kreditinstitute, Rechtsanwaltschaft, Zivilgerichte, Verbraucherschutzorganisationen, Bankkunden.

  • von Gerhard Schulz
    22,00 €

  • von Bruno Reudenbach
    12,00 €

    Dieser Band führt sachkundig und lebendig in die Gattungen und Formen der Kunst zwischen 800 und 1200, der Zeit der Vorromanik und Romanik, ein. Die europäische Kunst diente in dieser Epoche vorrangig der christlichen Religion und der Repräsentation von Herrschaft. Bruno Reudenbach stellt die Künstler und Auftraggeber vor, erklärt, wie Kunst damals entstanden ist und wie sie gewirkt hat, und macht die Leser mit Schlüsselwerken der Zeit bekannt. Gleichzeitig gibt er einen Überblick über die großen Themen, die in der Kunst der Epoche verhandelt wurden.

  • von Eric Wagner
    69,00 €

    Zum WerkDas Metaverse ist eine virtuelle Welt, in der Menschen zusammenzukommen und miteinander interagieren können. Teilweise wird auch von einer neuen Generation des Internets gesprochen, die sowohl die Arbeitswelt als auch viele Bereiche der Freizeit verändern wird.Das Metaverse gewinnt derzeit stark an wirtschaftlicher Bedeutung. Viele Unternehmen, nicht nur aus dem Tech-, sondern auch aus traditionellen Bereichen, investieren große Summen, um das Potenzial der neuen Technologie frühzeitig für sich nutzen zu können.Im Metaverse stellen sich rechtliche Fragen aus ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten, insbesondere aus den Bereichen IP-Recht, Datenschutzrecht, Cybersecurity, Kartellrecht, Regulatory, Banking & Finance, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, IPR und Dispute Resolution.Teilweise kann für die rechtliche Beurteilung auf Grundsätze aus der analogen Welt zurückgegriffen werden. In anderen Bereichen ist es jedoch erforderlich, juristisches Neuland zu beschreiten.Das Handbuch stellt in kompakter Form die wesentlichen rechtlichen Probleme dar und bietet praxisorientierte Lösungsansätze für Unternehmen und deren Beratende.Vorteile auf einen Blickneue Technologie mit großem Potenzialpraxisnahe Darstellungalle relevanten Rechtsgebiete abgedecktZielgruppeFür Anwaltschaft und Rechtsabteilungen in Unternehmen.

  • von Detlev J. Piltz
    24,90 €

    Zum WerkDer moderne Staat ist "Steuerstaat", d.h. er deckt den wesentlichen Teil seines Bedarfs aus der Vereinnahmung von Steuern. Wer wieviel Steuern zahlen muss, legen die Steuergesetze fest. Die Steuergesetze sind das Ergebnis einer politischen Willensbildung unterschiedlicher Akteure und Interessensvertreter.Diese Neuerscheinung zeigt sehr anschaulich den "Kampf ums Recht" (Rudolf von Ihering) der verschiedenen unmittelbar (Parteien, Fraktionen, Ministerien, Ausschüsse, Länder) und auch der mittelbar (Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Medien, Gerichte, überstaatliche Organisationen) am Gesetzgebungsprozess beteiligten Akteure um die möglichst weitgehende Berücksichtigung der vertretenen Interessen. Es geht um den vor- bzw. außerparlamentarischen Raum der Steuergesetzgebung. Wie in einem Orchester spielen die verschiedenen Instrumente und Argumente der Mitspieler eine Rolle. Nur wer dirigiert hier eigentlich?Das Buch blickt in 11 Kapiteln hinter die Kulissen, will Neugierde wecken und in einer auch für steuerliche Laien verständlichen Sprache Aufklärung für eine breitere Öffentlichkeit leisten.ZielgruppeSowohl das steuerrechtliche Fachpublikum als auch eine an der aktuellen - insbesondere steuerpolitischen - Entwicklung und Erforschung der Gesetzgebung interessierte Öffentlichkeit.

  • von Markus Hafner
    98,00 €

    In fundierter Auseinandersetzung mit dem aktuellen Medienwandel sowie der in die Literaturwissenschaft bietet die Studie neue Perspektiven auf frühgriechische und klassische Texte - vom homerischen Epos bis zur Prosa des 4. Jh.

  • von Stefan Rinke
    16,95 €

  • von Marina Münkler & Herfried Münkler
    22,00 €

  • von Erhard Scheibe
    19,95 €

    "Souverän durchleuchtet Erhard Scheibe die erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Beiträge von Max Planck, Werner Heisenberg, Albert Einstein und vielen anderen mehr." Felix Müller, Die Welt Die Liste der modernen Physiker, die zu Philosophen wurden, ist lang: Sie reicht von Hermann Helmholtz und Ludwig Boltzmann über Max Planck, David Hilbert, Albert Einstein, Niels Bohr und Erwin Schrödinger bis zu Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker. In seinem aufwendig recherchierten, auf die Originalquellen zurückgreifenden und von großer Kennerschaft zeugenden Buch analysiert der Naturwissenschaftler und Philosophiehistoriker Erhard Scheibe dieses Verhältnis von Physik und Philosophie und den dazugehörigen Typus des philosophierenden Physikers - die erste Gesamtdarstellung der Philosophie der Physiker.

  • von Harald Dörig
    189,00 €

  • von Farideh Akashe-Böhme
    18,00 €

    Der Philosoph Gernot Böhme und die Soziologin Farideh Akashe-Böhme zeigen in diesem Ratgeber Wege zu einem selbstbestimmten Umgang mit Krankheit und Schmerz. Anhand von Aussagen Betroffener führen sie verschiedene Formen der Krankheitsbewältigung vor Augen: von der distanzierten Betrachtung der Krankheit über die Mobilisierung innerer Kräfte bis zur Auseinandersetzung mit ihr im Reden und Schreiben. Egal, für welche der vorgestellten Möglichkeiten sich der Leser entscheidet, das Ziel ist stets, Krankheit als Bestandteil des eigenen Lebens zu begreifen und so ein Stück Lebenskunst zu erlernen.

  • von Günther Anders
    18,00 €

    "Was wir bekämpfen, ist nicht dieser oder jener Gegner, der mit atomaren Mitteln attackiert oder liquidiert werden könnte, sondern die atomare Situation als solche. Da dieser Feind aller Menschen Feind ist, müßten sich diejenigen, die einander bisher als Feind betrachtet haben, als Bundesgenossen gegen die gemeinsame Bedrohung zusammenschließen." Günther Anders

  • von Wolfgang Benz
    14,00 €

    "EIN BUCH, DAS JEDER LESEN SOLLTE, DER SICH FÜR DIE NS-DIKTATUR INTERESSIERT." SVEN-FELIX KELLERHOFF, DIE WELT Woher kommt der Begriff "Drittes Reich"? Was war der Arierparagraph? - Welche Rolle spielten die Kirchen im Dritten Reich? - War Hitler ein genialer Feldherr? - Was wussten die Deutschen vom Holocaust? Diese und andere Fragen beantwortet Wolfgang Benz knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich. Insgesamt bieten die Fragen und Antworten, die nach Themen wie "Aufstieg zur Macht", "Ideologie", "Strukturen", "Protagonisten", "Ereignisse" gegliedert sind, eine ebenso umfassende wie sachkundige Einführung in die Geschichte des Dritten Reiches. Eine ideale Einführung für alle, die sich über die Geschichte des "Dritten Reiches" informieren möchten Über 20.000 verkaufte Exemplare Von einem der renommiertesten Zeithistoriker

  • von Martin Hollender
    20,00 €

    An der westlichen Peripherie der Metropole Berlins liegt der Wannsee. In dichter Nachbarschaft finden sich hier ein Strandbad, die Garteninseln und Seegrundstücke der betuchten Berliner neben einer Villa, in der 1942 ein Völkermord geplant wurde. Zweihundert Jahre deutsche Geschichte - zwischen romantischen Sehnsüchten und Stacheldraht. Die Sommerausgabe der ZIG spürt mit essayistischen Schlaglichtern entlang einzelner Zeitschichten der Widersprüchlichkeit dieses besonderen deutschen Ortes nach. Mit Beiträgen von Monica Black, Deborah Hartmann, Michael Krüger, Claudius Seidl, Dorothea Studthoff und vielen weiteren.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.