Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von CULTURCON medien

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Lanz
    13,99 €

    Der SK Rapid Wien ist ein Kind der Vorstadt. Geboren als klassischer Arbeiterverein, gelten bis heute unerschütterlicher Kampfgeist und Siegeswille als erste Rapidtugenden. Gleichzeitig künden RapidMariEUR und eine neues Stadion von der längst vollzogenen Ankunft im modernen Fußball. Zwischen diesen Koordinaten müssen sich die Rapidfans immer wieder verorten, ebenso wie zwischen unerfüllten sportlichen Erwartungen und wiederkehrenden Ausschreitungen und Spielabbrüchen. Wie das geht, erzählt Thomas Lanz exemplarisch anhand einer Saison von Spieltag zu Spieltag. Gleichzeitig beleuchtet er mit schlaglichtartigen Rückblicken die große Geschichte seines Vereins.

  • von Alexander Juraske
    13,99 €

    Der First Vienna FC übertreibt nicht mit seinem vornehm in Englisch, der Muttersprache des Fußballs, gehaltenen Namen. Er war der erste offiziell angemeldete Fußballverein im Land. Dass er auch einer der bedeutendsten war und zahlreiche Meistertitel und Cupsiege einheimsen konnte, scheint angesichts der jüngsten Entwicklungen unvorstellbar lange her zu sein. Doch die blau-gelben Döblinger lassen sich in ihrem kreativen Support nicht entmutigen. Alexander Juraske, Vienna-Fan seit Geburt, lässt hier die Fans selbst zu Wort kommen und zeichnet ein Bild der quirligen Szene auf der Hohen Warte und ihres Kampfes um einen Austausch auf Augenhöhe mit der Vereinsführung.

  • von Anne Hahn
    22,00 €

  • von Franziska Blendin
    13,99 €

    Seit mehr als 120 Jahren kämpft sich der FSV Frankfurt durch verschiedenste Ligen. Dabei konnte er immer auf starken Rückhalt bauen - im Stadtteil Bornheim genauso wie bei seiner Fanfamilie, denn als solche versteht sich die bunt zusammengewürfelte Anhängerschaft ausdrücklich. Als Familie halten die Fans zusammen, ob im Stadion oder in der Kneipe, wo nach den Spielen gerne am Tresen philosophiert und gefeiert wird. Und wo Familientradition groß geschriebenwird! Dies ist einer der Gründe, warum Franziska Blendin ihren Verein so liebt, ihn seit Jahren begleitet und selbst so gerneüber ihn erzählt, an der Bar und in diesem Buch. Und zu erzählen gibt es viel!

  • von Stephanie Dilba
    13,99 €

    Man nehme: ein heißgeliebtes Stadion ("Dahoam"), das man sich aber schon bald nach seiner Erbauung 1927 nicht mehr leisten konnte, sowie ein weiteres ruinöses Stadion-Projekt in den 2000er Jahren; eine Handvoll pittoresker Führungspersönlichkeiten; eine treue Anhängerschaft (Marke: Wilde Mischung!); einen Schuss bajuwarischen Lebensgefühls und eine Prise Löwenmut. Alles vermengen, mit (großzügig!) Bier abschmecken und schließlich mit einem gut abgehangenen Meistertitel garnieren! - Dies ist die Leibspeise der Fans des TSV 1860 München. Stephanie Dilba ernährt sich davon seit 30 Jahren. Sie kennt die besten Köche und weiß auch, wer ihr die Suppe eher versalzen hat.

  • von Norbert Peschke
    13,99 €

    Wo früher der Trabant knatternd vom Band rollte und die gute Mittelgebirgsluft mit Ruß schwängerte, legt heute der FSV einen anständigen Stiefel hin. Mit berechtigtem Stolz und einer guten Portion Trotz blicken die unbeugsamen Zwickauer auf ihre lange Fußballtradition zurück. Nicht nur errang die ZSG Horch 1950 den Titel des allerersten DDR-Meisters, zu Buche stehen auch drei Teilnahmen im Europapokal II, wo sich die BSG Sachsenring 1976 erst im Halbfinale geschlagen geben musste. Dass man als BSG für solche Triumphe vom System eigentlich gar nicht vorgesehen war, lässt diese umso süßer schmecken. Ausführlich würdigen Norbert Peschke und Dieter Völkel in diesem sachkundigen Buch auch den Verdienst des legendären Planitzer SC, der als erster Ostzonenmeister 1948, auf dem Höhepunkt einer langen Erfolgsgeschichte, in der neugegründeten ZSG Horch Zwickau aufging.

  • von Hannemann Uli
    13,99 €

    Eintracht Braunschweig, du drolliges Ding! Großzügig schenkst du deinen Fans die schönen und hässlichen Seiten der Liebe, ist deine Geschichte doch ein ewiges Yin und Yang in Blau und Gelb - zwischen Bundesliga und TuS Celle. Uli Hannemann ist Fan der Eintracht bis an die Schmerzgrenze, und das seit vielen Jahren. Peinvoll leidend an der notorischen Glanzlosigkeit seines Clubs aus seiner graumausigen Heimatstadt im Zonenrandgebiet, erlebt er großartige, mutmachende und verbindende Momente im Eintracht-Stadion - bis er beginnt, alles komplett in Frage zu stellen. Doch Ulis Geschichte geht gut aus. Am Ende steht es 1:0 für die blau-gelbe Liebe.

  • von Heribert Rösgen
    13,99 €

    Was das Füllhorn der Schicksalsgöttin für die Kölner Fortuna bereithielt, war wahrlich abwechslungsreich: Einer Bundesligasaison und 26 Jahre dauerhafter Zweitliga-Zugehörigkeit stehen drei Insolvenzen und ein Absturz bis in Liga Nr. 6 gegenüber, aus der sich der Verein aus dem Kölner Süden aber doch wieder aufrappelte. Und so, wie Fortunas Schicksalsfaden eng verschlungen war mit dem ihres legendären Präsidenten Schäng Löring, gelingt es Heribert Rösgen in diesem lebensprallen und detailreichen Buch, die 70-jährige Vereinsgeschichte einzuweben in die großen und kleinen Zeitzusammenhänge, in Mode-, Musik- und Kölner Stadtgeschichte. Ein Buch für alle Kölner!

  • von Andritzke Steffen
    13,99 €

    Mit legendärem Traumfußball verzauberte die Fohlenelf vom Niederrhein in den 1970er Jahren nicht nur die Bundesrepublik: Auch im fernen Weimar schwärmte ein kleiner Junge, keineswegs linientreu, für die Borussia. Er verteidigte sie gegen die Handlanger des SED-Regimes und legte alles daran, um zur fernen Geliebten auf den Bökelberg zu gelangen. Die Raute wurde für ihn zum Symbol eines selbstbestimmten Lebens. Heute ist Steffen Andritzke tief im Gladbach-Kosmos verwurzelt und schlägt in seinem Buch den ganz großen Bogen der Liebe um seine Borussia und ihre treuen Fans, für die dieser Club so viel mehr bedeutet als Fußball.

  • von Andi Nowey
    13,99 €

    Als Andi Nowey 1986 zum ersten Mal ein Spiel des SV Waldhof Mannheim besuchte, war er sieben Jahre alt - und erlebte eine 0:4-Klatsche des SVW gegen die Bayern. Auch das zweite Spiel wenig später ging in die Hose. Dennoch war es für den "Monnema" selbstverständlich, Waldhof-Fan zu sein. Und das ist es bis heute, auch wenn die Bundesligazeiten lange vorbei sind. Viele Niederlagen, aber auch große Spiele hat der Autor erlebt. Waldhof machte es sich dabei nie leicht. Oft versagte der Club, wenn es drauf ankam. Doch der SVW ist zäh: ein Arbeiterverein. Das bedeutet, permanent Ärmel hochkrempeln und "schuften". Davon erzählt dieses Buch.

  • von Fabian Fritz
    13,99 €

    Der FC St. Pauli schippert tapfer auf den unendlichen Astra-Meeren unter der Totenkopfflagge und kämpft für eine bessere Fußballwelt. Die Fankultur der Braun-Weißen ist bunt wie der schönste Regenbogen. St. Pauli-Fans sind überall, ihr gesellschaftliches Engagement ist einmalig und extrem facettenreich. Man mag es nicht glauben, aber daneben wird auf dem Kiez auch Fußball gespielt! Von all dem und von noch viel mehr erzählt dieses Buch und kickt den Geist des etwas anderen Clubs in die letzten Winkel der Republik. Und ganz nebenbei wird mit einigen dieser Klischees ordentlich aufgeräumt!

  • von Andreas Merkel
    13,99 €

    Der 1. FC Köln (samt Ziegenbock) ist eine Institution in der Domstadt. Das kam, verdamp lang her, irgendwie einem kleinen Jungen zu Ohren. Der war zwar kein kölsche Jung und nicht aus dem Veedel, doch weil ganz Kölle eine einzige Familie ist, darf auch ein Nordlicht den FC gern haben. Frei nach dem Motto: Et hätt noch immer jot jejange. Auf diesen Seiten erfahren die weltgewandten Feingeister aus Köln (inklusive aller anderen Erdenbewohner) in höchst literarischer Manier, warum das so kam und nicht anders.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.