Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von De Gruyter Oldenbourg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christian Hartmann
    19,95 €

  • von Dietmar Süß
    19,95 €

  • von Militärgeschichtliches Forschungsamt
    1.054,95 €

    Begründet vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.

  • von Bundesarchiv & Institut Für Zeitgeschichte
    298,00 €

  • von Manfred Hildermeier
    24,95 €

  • von Joachim Bahlcke
    79,95 €

  • von Thomas H. Cormen
    104,95 €

  • von José Vera-Morales
    49,80 €

  • von Caner Tekin
    24,94 €

  • von Véronique Plata-Stenger
    24,94 €

    Founded in 1919 under the Treaty of Versailles as part of the League of Nations¿ system, the ILO is still today the main organization responsible for the international organization of work and the improvement of working conditions in the world. Widely recognized for its efforts in building international labour standards, the ILO remains little studied by development specialists and historians. This book intends to fill this gap and traces the history of international development and its early pioneers, through an analysis of the activities of the International Labour Office, the Secretariat of the International Labour Organization, between 1930 and 1946. In this book, development is used as a key to questioning the ILO's place and function in the expanding inter-war world. The development practices and discourses that emerged in the 1930s were mainly intended to support the ILO's universalization strategy, which was made necessary by the events that shook Europe at the time. Development discourses and practices were also part of the "esprit du temps", as they were closely linked to the affirmation of the planist and rationalist ideas of the 1930s. However, development for the ILO was not reduced to a project of economic modernization, but was seen as a tool for social engineering, as evidenced by the ILO's missions of technical assistance, organized since 1930. The analysis of the expertise work makes it possible to highlight the logics that prevailed in technical assistance, which was more in line with institutional objectives, than with the dissemination of a genuine expertise. This book therefore hopes to bring new insight on the history of internationalism, and international organizations during the inter-war period and the Second World War, as well as on the role of the ILO in the history of international development thinking and practices.

  • von Heinz Kußmaul
    44,95 €

    Egal ob Einsteiger, Experte oder Fachfremder, ob Universität, Fachhochschule, Duale Hochschule, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie oder eine andere Einrichtung: Dieses Buch dient als Wegweiser durch das Labyrinth der Betriebswirtschaftslehre, bietet Ihnen Orientierung und leistet Ihnen Hilfestellung. Anhand der einzelnen Kapitel erwerben Sie fundierte Kenntnisse in relevanten betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Führung, Rechtsform, Unternehmens-, Kosten- und Investitionsrechnung sowie Finanzierung, Jahresabschluss und Unternehmensbesteuerung. Insbesondere für Existenzgründer, aber auch für Berater einer Existenzgründung, wird im letzten Kapitel auf die Gestaltung eines Businessplans eingegangen. Auf dem gesicherten Rechtsstand Januar 2022 verbindet das vorliegende Werk theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen.

  • von Michael Zeuske
    59,95 €

    Michael Zeuske hat sein Standardwerk für die zweite Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert sowie deutlich erweitert. Die Geschichte der Sklaverei wird in diesem Handbuch erstmalig in globalgeschichtlicher Perspektive systematisch dargestellt. Ausgangspunkt ist ein Verständnis von Sklaverei als Kapitalisierung menschlicher Körper. Analysiert werden die unterschiedlichsten Formen, Typen und Entwicklungsepochen (Plateaus) von Sklavereien und Menschenhandelssystemen - auf allen Kontinenten, Ozeanen und Meeren, in ihrer jeweiligen Benennung und ihrem historisch-kulturellen Kontext. Auf breiter empirischer Basis entsteht auf diese Weise eine Geschichte der Sklaverei, die ca. 10.000 v. u. Z. begann und bis in die heutige Zeit andauert.

  •  
    39,90 €

    Der Katechismus enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Katholischen Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. Als Handbuch und Nachschlagewerk gibt er Orientierung im Alltag eines jeden Katholiken und jeder Katholikin in allen Fragen des Glaubens. Er ist in vier Teile gegliedert, die sich mit dem Glaubensbekenntnis, den Sakramenten, den Zehn Geboten und christlichen Gebeten beschäftigen. Die lateinische Originalausgabe erschien 1997 als Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio. Die offizielle deutsche Gemeinschaftsausgabe der Verlage De Gruyter Oldenbourg, St. Benno Verlag und Veritas beruht auf der lateinischen Fassung und ist der im deutschen Sprachraum maßgebende Text. Durch ein Register der zitierten Bibelstellen und ein ausführliches Sachregister ist er besonders benutzerfreundlich gestaltet. In dieser aktualisierten dritten Auflage enthält der Katechismus nunmehr auch den neuen Text zur Todesstrafe, der von Papst Franziskus mit einem Brief an die Bischöfe vom 1. August 2018 verkündet und nun in den Katechismus aufgenommen wurde.

  •  
    19,90 €

    Der Katechismus enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Katholischen Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. Als Handbuch und Nachschlagewerk gibt er Orientierung im Alltag eines jeden Katholiken und jeder Katholikin in allen Fragen des Glaubens. Er ist in vier Teile gegliedert, die sich mit dem Glaubensbekenntnis, den Sakramenten, den Zehn Geboten und christlichen Gebeten beschäftigen. Die lateinische Originalausgabe erschien 1997 als Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio. Die offizielle deutsche Gemeinschaftsausgabe der Verlage De Gruyter Oldenbourg, St. Benno Verlag und Paulusverlag beruht auf der lateinischen Fassung und ist der im deutschen Sprachraum maßgebende Text. Durch ein Register der zitierten Bibelstellen und ein ausführliches Sachregister ist er besonders benutzerfreundlich gestaltet. In dieser aktualisierten dritten Auflage enthält der Katechismus nunmehr auch den neuen Text zur Todesstrafe, der von Papst Franziskus mit einem Brief an die Bischöfe vom 1. August 2018 verkündet und nun in den Katechismus aufgenommen wurde.

  • von Otto Dov Kulka
    109,95 €

    These essays, written in the course of half a century of research and thought on German and Jewish history, deal with the uniqueness of a phenomenon in its historical and philosophical context. Applying the "classical" empirical tools to this unprecedented historical chapter, Kulka strives to incorporate it into the continuum of Jewish and universal history. At the same time he endeavors to fathom the meaning of the ideologically motivated mass murder and incalculable suffering. The author presents a multifaceted, integrative history, encompassing the German society, its attitudes toward the Jews and toward the anti-Jewish policy of the Nazi regime; as well as the Jewish society, its self-perception and its leadership.

  • von Sanela Schmid
    99,95 €

    Als Deutschland und Italien 1941 den Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) schufen und damit die faschistische Ustascha an die Macht brachten, schafften sie beste Voraussetzungen für eines der dunkelsten Kapitel der jugoslawischen Geschichte: Bis zum Ende des Krieges bestimmten Massengewalt, Verfolgungen, ethnische Säuberungen, Flucht und Bürgerkrieg den "Alltag" der Bevölkerung. Doch sollten sich beide Länder ebenfalls in den Fallstricken ihrer eigenen Machtpolitik verfangen. Sie blieben nämlich vor Ort als Besatzer, Kriegsparteien und Politiktreibende. Der NDH bietet somit ein Brennglas, um die nationalsozialistischen und die faschistischen Vorstellungen von Imperium, Besatzung und Machtdurchsetzung zu untersuchen. Die Autorin analysiert auf einer breiten Quellenbasis aus deutschen, italienischen, serbischen und kroatischen Archiven die deutsche und die italienische Besatzungspolitik und insbesondere auch das Verhalten gegenüber der Lokalbevölkerung.

  • von Kata Bohus
    34,95 €

    Der Band präsentiert die Vielfalt der jüdischen Erfahrungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit erstmals aus einer gesamteuropäischen, transnationalen Perspektive. Die elf Essays und zahlreichen Abbildungen zeigen, dass jüdische Überlebende und Flüchtlinge keine apathische Gruppe von Opfern waren, sondern ihr Schicksal nach dem Zivilisationsbruch aktiv in die Hand nahmen: Sie suchten überlebende Verwandte, organisierten ihre Ausreise, versuchten trotz katastrophaler Zustände soziale Netzwerke und jüdische Gemeinden wiederaufzubauen und bemühten sich um Gerechtigkeit und Wiedergutmachung sowie um die Dokumentation der nationalsozialistischen Verbrechen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise und dem Zunehmen nationalistischer Politik in Europa fokussiert der Band auf die unmittelbare Nachkriegszeit als Geburtsstunde der europäischen Idee und zeigt, wie sich eben diese Idee in den Biographien überlebender Jüdinnen und Juden abzeichnet. Ein Überblick mit historischen Essays, Städte- und Personenporträts sowie Nahaufnahmen zum geretteten materiellen Erbe.Zur englischen Ausgabe

  • von Martina L. Weisz
    69,95 €

    The book analyzes the place of religious difference in late modernity through a study of the role played by Jews and Muslims in the construction of contemporary Spanish national identity. The focus is on the transition from an exclusive, homogeneous sense of collective Self toward a more pluralistic, open and tolerant one in an European context. This process is approached from different dimensions. At the national level, it follows the changes in nationalist historiography, the education system and the public debates on national identity. At the international level, it tackles the problem from the perspective of Spanish foreign policy towards Israel and the Arab-Muslim states in a changing global context. From the social-communicational point of view, the emphasis is on the construction of the Self-Other dichotomy (with Jewish and Muslim others) as reflected in the three leading Spanish newspapers.

  • von Massimo Mastrogregori
    310,00 €

    Every year, the Bibliography catalogues the most important new publications, historiographical monographs, and journal articles throughout the world, extending from prehistory and ancient history to the most recent contemporary historical studies. Within the systematic classification according to epoch, region, and historical discipline, works are also listed according to author's name and characteristic keywords in their title.

  • von Frank-Michael Barth
    34,95 €

    Die Herangehensweise klassischer Lehrbücher bietet für die Problemanalyse und anschliessender Berechnung in der Ingenieurpraxis kaum Vorteile, so dass sie in diesem Buch nicht verfolgt wird.Studien an renomierten US-Bildungseinrichtungen haben gezeigt, dass es besser ist, mit einem anschaulichen Beispiel die Tueren fuer theoretische Erklaerungen zu oeffnen.Diese neue Herangehensweise an den Verstehen-Lernprozess wurde mit Studierenden auf Augenhöhe diskutiert, optimiert und schliesslich mit Erfolg eingesetzt.Die Thermodynamik nimmt eine ähnliche Stellung ein wie die der Technische Mechanik oder die Elektrodynamik. Es wird nicht nur in den drei genannten Fachgebieten festgestellt, dass die gesamte Energie in einem abgeschlossenen System konstant ist, sondern als Energieerhaltung in der gesamten Physik Gültigkeit besitzt. Auch wird hier ausgedrückt, in welcher Richtung Energieumwandlungen möglich sind. So ist es beispielsweise möglich, mechanische, elektrische oder chemische Energie vollstaendig in Wärmeenergie (thermische Energie) umzuwandeln.

  • 16% sparen
    von J. Paulo Davim
    152,95 €

    This book aims to provide recent information on advances in drilling technology. The use of advanced machines, appropriate strategies and special drilling tools can signifi cantly reduce the machining time required for drilling operations, and consequently the production costs, and improve the quality of the holes produced. For these reasons an improvement of the drilling technology is very important for the modern manufacturing industries. This book can be used as a research book for fi nal undergraduate engineering course or at postgraduate level. It can also serve as a useful reference for academics, researchers, mechanical, industrial, production, manufacturing and materials engineers, professionals in drilling technology and related matters.

  • von Annika von Lüpke
    99,95 €

    Der Tagungsband fragt nach Grenzen bzw. Grenzziehungen im Zusammenhang mit der Rolle von ,Natur' bei der Begründung vormoderner politischer Ordnungen. Welche Beschaffenheit haben diese Grenzen, wie durchlässig sind sie, welche Objekte werden begrenzt und durch welche Instanzen? Untersucht werden liminale Übergänge von ,Natur' in Szenarien von Anfang und Ende, Natur und politische Anthropologie, Natur und Recht, Verfahren und Instanzen.

  • von Axel Stähler
    114,95 €

    Zionism, the German Empire, and Africa explores the impact on the self-perception and culture of early Zionism of contemporary constructions of racial difference and of the experience of colonialism in imperial Germany. More specifically, interrogating in a comparative analysis material ranging from mainstream satirical magazines and cartoons to literary, aesthetic, and journalistic texts, advertisements, postcards and photographs, monuments and campaign medals, ethnographic exhibitions and publications, popular entertainment, political speeches, and parliamentary reports, the book situates the short-lived but influential Zionist satirical magazine Schlemiel (1903-07) in an extensive network of nodal clusters of varying and shifting significance and with differently developed strains of cohesion or juncture that roughly encompasses the three decades from 1890 to 1920.

  • von Bodo Kahmann
    144,95 €

    In den vergangenen Jahren vollzog sich eine deutlich beobachtbare Radikalisierung des Antisemitismus in Europa, die mit den islamistisch motivierten Terroranschlägen von Paris, Toulouse, Brüssel und Kopenhagen auch mörderische Konsequenzen hatte. Als Indikator für eine neue Qualität und Virulenz des Antisemitismus kann jedoch nicht nur der islamistische Antisemitismus gesehen werden, sondern auch die Zunahme von Antisemitismus in politisch und sozial arrivierten Kreisen und Milieus. Zugleich ist die Hemmschwelle für die Äußerung und Akzeptanz antisemitischer Ressentiments gesunken, sofern diese als ¿Israelkritik¿ camoufliert sind. Parallel zu diesen Entwicklungen stellte der Antisemitismus sein Mobilisierungspotential für den politischen Protest auf der Straße unter Beweis, etwa im Rahmen der Mahnwachen für den Frieden und während des Gaza-Krieges 2014. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen Aspekte dieser Entwicklungen und befassen sich schwerpunktmäßig mit Antisemitismus in der öffentlichen Kommunikation, islamischen Antisemitismus und Antisemitismus in politischen Bewegungen. Mit Beiträgen von Alvin Rosenfeld, Dina Porat, Matthias Küntzel, Karin Stögner, Navras Alfreedi, Stephan Grigat, Amy Elman, Florian Markl, Franziska Krah, Matthias J. Becker, Dana Ionescu, Daniel Rickenbacher, Zbyn¿k Tarant, Günther Jikeli, Ullrich Bauer, Michael Höttemann, Laura-Luise Hammel, Simon Gansinger

  • von Heinz Gollwitzer
    77,00 €

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Europäische Bauerndemokratie im 20. Jahrhundert -- I. Skandinavien und Finnland -- The Norwegian Agrarian Party -- Schwedische Bauernparteien -- Venstre - the Party of the Rural Population in Denmark -- Die finnischen Bauernparteien -- II. Ostmitteleuropa und Südosteuropa -- Bauernparteien in Estland -- Die politische Bedeutung des Bauerntums in der unabhängigen Republik Lettland 1918-1940 -- Lithuanian Political Parties and the Agrarian Sector of Society in the Twentieth Century -- Polnische Bauernparteien -- Die agrarischen Parteien in den Böhmischen Ländern und in der Tschechoslowakischen Republik -- Die Bauernparteien bei den Kroaten, Serben und Slowenen -- Demokratie Peasant Movements in Hungary in the Twentieth Century -- Rumänische Bauernparteien -- Bauerndemokratie in Bulgarien -- III. Mittel- und Westeuropa -- Bauernparteien in der Schweiz -- Parteipolitische Ansätze der deutschen Bauernbewegung bis 1933 -- Der Bayerische Bauernbund (1893-1933) -- Der "Landbund für Österreich" -- Warum gibt es in Westeuropa keine Bauernparteien? Zum politischen Potential des Agrarsektors in Frankreich und Spanien -- IV. Grüne Internationale -- Die internationale Organisation der Bauernparteien -- Personenregister

  • von Hagit Hadassa Lavsky
    74,95 €

    This book is first of its kind to deal with the interwar Jewish emigration from Germany in a comparative framework and follows the entire migration process from the point of view of the emigrants. It combines the usage of social and economic measures with the individual stories of the immigrants, thereby revealing the complex connection between the socio-economic profile varieties and the decisions regarding emigration ¿ if, when and where to. The encounter between the various immigrant-refugee groups and the different host societies in different times produced diverse stories of presence, function, absorption and self-awareness in the three major overseas destinations ¿ Palestine, the USA, and Great Britain -- despite the ostensibly common German-Jewish heritage. Thus German-Jewish immigrants created a new and nuanced fabric of the German-Jewish Diaspora in its main three centers, and shaped distinct identifications and legacies in Israel, Britain, and the United States.

  • von Hans Jung
    54,95 €

    Ziel dieses Standardwerkes ist es, die betriebliche Personalarbeit auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer modernen und praxisbezogenen Form darzustellen. Dazu wird zunächst das erforderliche Grundlagenwissen vermittelt, um dann Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung dieser Erkenntnisse aufzuzeigen. Thematisch umfasst das Buch neben den Grundlagen der Personalwirtschaft die personelle Leistungsbereitstellung, den Leistungserhalt und die Leistungsförderung sowie die Informationssysteme der Personalwirtschaft. Neuere Aspekte der Personalarbeit werden ebenso aufgezeigt wie moderne Ansätze für die Zukunft der Personalwirtschaft. Dabei steht die kritische Auseinandersetzung bezüglich der Einsetzbarkeit und der Vor- und Nachteile neuerer Instrumente der Personalwirtschaft im Vordergrund. Nach den einzelnen Abschnitten werden Fragen zur Kontrolle und Vertiefung angeboten. Die vorliegende 10. Auflage wurde überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Aktuelle Themenbereiche sind z.B. Industrie 4.0, Wertewandel oder die Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat. Das Buch ist eng mit dem dazugehörigen Arbeits- und Übungsbuch verzahnt, sodass auch ein Selbststudium problemlos möglich ist.

  • von Hans-Jörg Payer
    39,95 €

    Der erste Band des Werks widmet sich den hydraulischen Strömungsmaschinen, der zweite Band den thermischen Turbomaschinen. Das Buch dient als Nachschlagewerk für die Auswahl, Funktionsweise, Konstruktion und den Einsatz der verschiedenen hydraulischen und thermischen Strömungsmaschinen sein. Die Autoren bringen über 30 Jahre Lehrerfahrung aus dem Unterricht sowie aus Konstruktionsübungen, Laborübungen und den Projektaufgaben der Reife- und Diplomprüfung an der HTL-Hollabrunn ein. Die Darstellung der Inhalte erfolgt praxisnah und verständlich. Durchgerechnete Konstruktionsbeispiele sind enthalten.

  • 16% sparen
    von Klaus Funke
    350,00 €

    This fourth volume of the series "Progress in Physical Chemistry" is a collection of mini-review articles written by those who were project leaders and members of the Collaborative Research Centre (SFB) 458 of the German Research Foundation (DFG). The articles are based on ten years of intense coordinated research and report particularly on the scientific progress made at SFB 458 since 2005. Their common theme is the study of ionic motion in disordered materials over wide scales in space and time. The mini reviews thus address key questions in the rapidly developing field of SOLID STATE IONICS, a discipline which has its roots in the physics and chemistry of solids and is now a thriving branch of materials science and engineering. In the materials studied, the dynamics of the mobile ions are de-termined by disorder and interaction. This complicated many-particle problem constitutes an area of basic research in its own right. At SFB 458, it has been tackled on complementary routes, i.e., by synthesis of new disordered electrolytes, by advanced experimental techniques and by numerical simulations and model concepts. Substantial progress has thus been made in developing a coherent view and a new understanding of the ionic motion in materials with disordered structures.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.