Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von De Gruyter Oldenbourg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Studien zu den Aufzeichnungen und poetischen Werken Elias Canettis
    von Alexander Schuller
    144,95 €

    Elias Canetti hat sich beinahe sein ganzes Leben lang von Namen faszinieren lassen und sich immer wieder von Neuem gefragt: Was ist in einem Namen?"e; Seine Aufzeichnungen dokumentieren die vielfaltigen Antworten auf diese Lebensfrage und belegen eindrucksvoll ihre Verwurzelung im mythischen Denken. Canetti erweist sich als ein reflektierender Mythomane, der vom Wahrheitsgehalt des Namens uberzeugt war. Da er Namen zudem eine hohe poetologische Bedeutung zugemessen hat, versuchte er stets, den passenden Namen fur seine Figuren zu finden. Die vorliegende Studie unternimmt es erstmals, Elias Canettis theoretische und praktische Arbeit am Namen' systematisch und auch uber Gattungsgrenzen hinweg zu untersuchen. Indem sie eine Fulle unbekannter Dokumente einbezieht, macht sie daruber hinaus die groe interpretatorische Relevanz des Zuricher Nachlasses deutlich. Die Werke eines der wichtigsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts erscheinen so in ganz neuem Licht.

  • - The Life and Letters of Philipp Jaffe
    von Daniel R. Schwartz
    109,95 €

    The life of Philipp Jaffe (1819-1870), from his youth in Posen; his studies with Leopold von Ranke and career - as a close friend of Theodor Mommsen - at the pinnacle of historical scholarship in Berlin, first at the Monumenta Germaniae Historica and then, after his feud with Georg Heinrich Pertz, with his unprecedented 1862 appointment, while still a Jew, to a Berlin professorship; and on to his baptism in 1868 and suicide in 1870, was a life of transition between East and West and between Judaism and Christianity - and a life of devotion to scholarship, of loneliness, of success and of frustration. Forgotten today, except by medievalists who depend on his numerous editions of Latin texts, Jaffe was a central figure in the heydays of German scholarship. His career illustrates the working conditions of such scholars, their friendships and feuds, and also the limits that hemmed Jews in and the ways they could be overcome. This volume documents Jaffe's life, accomplishments, and struggles, and also offers insight into his soul via more than two hundred of his letters (in German) - about half to his parents in Posen and half to colleagues around Europe, especially Pertz and Mommsen.

  • - Reinterment of Renowned Jews in the Land of Israel (1904-1967)
    von Doron Bar
    84,95 €

    The book deals with the formative years of Israel's evolving symbolic landscape (1904-1967). It covers the stories of a few dozen Jews who passed away in the Diaspora and later their remains were taken to be buried for the second time (and sometimes for the third) in Israel. These were Zionists and politicians, writers and poets, heroes and public activists whose common denominator was that they all passed away in the Diaspora, far and detached from the national homeland that they fought for before their tragic death. Only later, in an act of repair, their coffins were sent to be buried in the "e;sacred"e; Zionist soil, in Jerusalem, Tel Aviv or Dgania. These graves became pilgrimage sites and contributed to the design of Israel's landscape. The book examines how and why such great effort was made to bring their remains to Israel for reinterment, and how the funerals and graves of the public figures became state symbols and national instruments for establishing Israeli sovereignty over the land.

  • von Tobias Grill
    119,95 €

    For many centuries Jews and Germans were economically and culturally of significant importance in East-Central and Eastern Europe. Since both groups had a very similar background of origin (Central Europe) and spoke languages which are related to each other (German/Yiddish), the question arises to what extent Jews and Germans in Eastern Europe share common historical developments and experiences. This volume aims to explore not only entanglements and interdependences of Jews and Germans in Eastern Europe from the late middle ages to the 20th century, but also comparative aspects of these two communities. Moreover, the perception of Jews as Germans in this region is also discussed in detail.

  • - Jewish Statehood and the History of the Middle East Conflict
    von Tamar Amar-Dahl
    74,95 €

    After half a century of occupation and tremendous costs of the conflict, Israel is still struggling with the idea of a Palestinian state in what is often perceived as the Biblical Eretz Israel. Mapping Zionism, enemy images, peace and war policies, as well as democracy within the Jewish State, the present study offers original insights into Israel's role in this conflict. By analyzing Israeli history, politics and security-oriented political culture as it has been evolving from 1948 on, this book reveals the ideological and political structures of a Zionist-oriented state and society. In doing so, it uncovers the abyss between the Zionist vision of Eretz Israel on the one hand and the aspiration to achieve normalization, peace and security on the other. In view of this conflict-laden bi-national reality, the Palestinian question is identified as the Achilles' heel of Jewish statehood in the Land of Israel. Thus, Zionist Israel and the Question of Palestine provides a fresh, innovative, critical and yet accessible perspective on one of the most controversial issues in contemporary history.

  • - Die Hascharath Zwi Schule in Halberstadt (1796-1942)
    von Beate Reupke
    119,95 €

    In dieser Untersuchung zur deutsch-judischen Bildungsgeschichte wird die Wirkungsgeschichte der Hascharath Zwi Schule in Halberstadt rekonstruiert, der einzigen privaten judischen Elementarschule der ehemaligen Provinz Sachsen. Das wegweisende Schulkonzept ihres Grunders Hirsch Isaac Borchert bestand in der Vermittlung religioser und weltlicher Bildung und spiegelt im Zeitalter von Emanzipation und Akkulturation das Streben nach Bildung und gesellschaftlichem Aufstieg wider. Berucksichtigung fanden hierbei sowohl innerjudische und lokalspezifische Entwicklungen wie auch die im 19. Jahrhundert eingeleiteten staatlichen Manahmen im judischen Bildungswesen. Die Studie verdeutlicht daruber hinaus das kooperative Verhaltnis zwischen staatlicher Schulbehorde und privater Bildungseinrichtung und zeigt das besondere Engagement und die Entschlossenheit der Akteure, religiose Traditionen mit den Modernisierungsbestrebungen im judischen Schul- und Erziehungswesen in Einklang zu bringen.

  • - From 'Heimat' into the Unknown
    von Astrid Zajdband
    99,95 €

    The rich history of the German rabbinate came to an abrupt halt with the November Pogrom of 1938. The need to leave Germany became clear and many rabbis made use of the visas they had been offered. Their resettlement in Britain was hampered by additional obstacles such as internment, deportation, enlistment in the Pioneer Corps. But rabbis still attempted to support their fellow refugees with spiritual and pastoral care. The refugee rabbis replanted the seed of the once proud German Judaism into British soil. New synagogues were founded and institutions of Jewish learning sprung up, like rabbinic training and the continuation of "e;Wissenschaft des Judentums."e; The arrival of Leo Baeck professionalized these efforts and resulted in the foundation of the Leo Baeck College in London. Refugee rabbis now settled and obtained pulpits in the many newly founded synagogues. Their arrival in Britain was the catalyst for much change in British Judaism, an influence that can still be felt today.

  • - Dictionary of Historical and Political Terms of the 19th and 20th Centuries. Dictionnaire de termes historiques et politiques des 19eme et 20eme siecles
    von Winfried Baumgart
    194,95 €

    Atomare Abschreckung - Geburtenuberschuss - Hofkalender - Kriegsgefangene - Petschaft - wie ubersetzt man diese Worter begrifflich sauber ins Englische und Franzosische? Und was ist, umgekehrt, ein "e;priest-baiter"e; oder "e;la conduite interne"e;? Solche Fragen stellen sich jedem, der mit fremdsprachigen Quellen arbeitet oder seine eigenen Gedanken in einer Fremdsprache ausdrucken mochte. Winfried Baumgart hat rund 16.500 Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts ausgewahlt und in drei Sprachen bereitgestellt: aus der Weltgeschichte vom Reichsdeputationshauptschluss 1803 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 und zur Jahrtausendwende; aus dem Militarwesen, dem Alltag, der Kultur, der Medizin, der Technik; aus der Aktenkunde, der Genealogie und dem Archivwesen - aus allen Bereichen, die fur Historiker relevant sind. Die Neuauflage enthalt 1.500 neu aufgenommene Begriffe.

  • - Eine Wissens- und Begegnungsgeschichte in Afrika im Zeitalter Ludwigs XIV.
    von Benjamin Steiner
    79,95 €

    kaum ein Kontinent wird in der Geschichte des modernen Staats in groeren Gegensatz zu einem vermeintlichen europaischen Sonderweg gestellt als Afrika. Benjamin Steiner zeigt hingegen die Abhangigkeit der Staatenbildung in Europa von der Einbindung in die atlantische Welt und ruckt sie in den Kontext der europaischen Expansion. Am Beispiel der franzosischen Prasenz in Westafrika, Madagaskar und den Maskarenen von ihren Anfangen bis in das erste Drittel des 18. Jahrhunderts entwickelt Steiner ein uberraschendes Bild der Staatenbildung in der Fruhen Neuzeit. Die Genese Frankreichs als Modellstaat des 17. Jahrhunderts und gerade die modern anmutenden Verwaltungsstrukturen sind ohne die Herausforderung der Distanzherrschaft nicht denkbar. Dabei galt Afrika den Zeitgenossen noch nicht als prinzipiell anders', vielmehr erkannte man Ahnlichkeiten und Moglichkeiten der Einbindung in ein entstehendes Staatensystem, das eine Begegnung auf Augenhohe erlaubte. Es entsteht eine beeindruckende Wissens- und Begegnungsgeschichte zwischen Frankreich und Teilen Afrikas.

  • - 1814 bis 1906
    von Volker Sellin
    44,95 €

    Der Sturz Napoleons jahrt sich 2014 zum zweihundertsten Mal; und ebenso die Restauration der franzosischen Monarchie unter den Bourbonen. Was bedeutet aber uberhaupt "e;Restauration"e;? Volker Sellin lost den Begriff aus der Fixierung auf das Epochenjahr 1814 und interpretiert Restauration ubergreifend als eine Politik der Konsolidierung der von der Revolution bedrohten Monarchien durch den Erlass von Verfassungen. Europaisch vergleichend von Spanien bis Russland entwirft er auf dieser Grundlage eine uberraschende Geschichte des 19. Jahrhunderts.

  • von Helmut Zedelmaier & Arbeitsgemeinschaft Historischer
    340,00 €

  • von Petra Terhoeven
    79,95 €

  • von Peter Hoeres, Armin Owzar & Christina Schroer
    94,95 €

  • - Vertreibung, Emigration und Neuanfang. Ein Munchner Lesebuch
    von Andreas Heusler
    34,95 €

    Emigration bedeutet eine tiefgreifende lebensgeschichtliche Zasur. Der erzwungene Verlust von Heimat und vertrauter Kultur, von Sprache und sozialen Vernetzungen als Folge der nationalsozialistischen "e;Judenpolitik"e; wirkte sich in einem weit starkeren Ausma auf die Lebenslaufe der Betroffenen aus, als es bislang wahrgenommen wurde. Seit vielen Jahren sammelt das Stadtarchiv Munchen Erinnerungen von ehemaligen Munchnerinnen und Munchnern. Diese ganz personlichen Zeugnisse ermoglichen einen aufschlussreichen Blick auf die Befindlichkeiten einer weitgehend vergessenen Opfergruppe der NS-Zeit. Sie verweisen freilich nicht nur auf die mit der Entwurzelung verbundenen Traumatisierungen und psychischen Belastungen, sondern auch auf eindrucksvollen Mut, auf Willenskraft und Integrationsbereitschaft, um in einer fremden Umwelt zu bestehen und diese zur neuen Heimat zu machen. Gedruckt mit freundlicher Unterstutzung der Cahnman Foundation, New York.

  • von Volker Barth
    49,95 €

  • von Gian Enrico Rusconi
    49,95 €

  • von Annie Oever
    79,95 €

    This book offers a plea to take the materiality of media technologies and the sensorial and tacit dimensions of media use into account in the writing of the histories of media and technology. In short, it is a bold attempt to question media history from the perspective of an experimental media archaeology approach. It offers a systematic reflection on the value and function of hands-on experimentation in research and teaching. Doing Experimental Media Archaeology: Theory is the twin volume to Doing Experimental Media Archaeology: Practice, authored by Tim van der Heijden and Aleksander Kolkowski.

  • von Lisa Maria Gottschall
    99,95 €

    Als Zentrum für "Rassen- und Volkstumforschung" machte sich das "Institut für Deutsche Ostarbeit" im NS-besetzten Krakau einen Namen. Erstmals werden in dieser Arbeit die Karrieren, Biographien und Netzwerke von drei an der Universität Wien in Anthropologie und "Völkerkunde" ausgebildeten Forscher*innen beleuchtet, die sich im östlichen Europa sowohl der rassistisch-selektionistischen Okkupationspolitik als auch ihrer eigenen völkischen Wissenschaft andienten. Anton Adolf Plügel (1910-1945), Elfriede Fliethmann (1915-1987) und Ingeborg Sydow (1915-2009) arbeiteten an ethnopolitischen Datenerhebungen, die für das NS-Regimes von Bedeutung waren. Die Górale, eine in den Ausläufern der Tatra ansässige Bevölkerungsgruppe, rückte dabei ebenso in den Fokus des Forschungsinteresses wie die jüdische Bevölkerung der galizischen Ortschaft Tarnów sowie polnische und ukrainische Zwangsarbeitskräfte oder sowjetische Kriegsgefangene. Die Arbeit basiert auf Quellenstudien in Archiven in Krakau, Wien, Berlin und München.

  • von Stefan Muller & Katja Gelbrich
    109,95 €

  • - Physikalische Grundlagen des Laserlichts und seiner Wechselwirkung mit Materie
    von Hans-Jörg Kull
    59,95 €

    Die Grundlagen der Laserphysik werden im Rahmen elementarer theoretischer Modelle aus der klassischen Elektrodynamik und der Quantenmechanik dargestellt. Dabei soll ein detailliertes Verstandnis des Prinzips des Lasers, der Eigenschaften des Laserlichtes und der Wechselwirkung von Laserstrahlung mit Materie vermittelt werden. Schwerpunkte bilden die makroskopische Behandlung der Lichtausbreitung in Medien und in Laserresonatoren, die Emission und Absorption von Licht durch Atome im Rahmen der Einsteinschen Theorie, der semiklassischen Lasertheorie und der Quantentheorie des Strahlungsfeldes, die Theorie des Einmodenlasers, sowie die Grundlagen der Koharenzeigenschaften des Lichtes. Erganzende Darstellungen zur Resonanzabsorption, zum Kramers-Henneberger-Bezugssystem, zu Volkov- und koharenten Zustanden in zeitabhangigen elektrischen Feldern und zur relativistischen Mechanik einer Ladung im Laserfeld vermitteln Grundlagen aus dem Bereich der Physik starker Laserfelder.

  • - Grundlagen, Technologien und Produktionsumgebungen der digitalen Musik
    von Joachim Stange-Elbe
    49,95 €

    Im beginnenden 21. Jahrhundert ist der Umgang mit Musik ohne digitale Technologien nicht mehr denkbar: bei ihrer Rezeption und Produktion spielt der Computer eine zentrale Rolle. Spezielle Hardware und Software sind mittlerweile allgemein verfugbar, zwischen einem stationaren und einem portablen Musikstudio in Form eines Notebooks besteht qualitativ kein Unterschied mehr. Spezielle Anwendungen und neue musikalische Techniken haben die Arbeit von Komponisten und Musikern grundlegend verandert und zu neuen Gestaltungsmoglichkeiten und Musikstilen ganz eigener Asthetik gefuhrt. Zwischen dem traditionellen Notensatz und neuen, aus der digitalen Wesenheit abgeleiteten Verfahren wie z.B. der musikalische Programmierung, liegen vielfaltige Anwendungen: sie betreffen die Klangaufzeichnung und -verarbeitung, die Klangsynthese und die automatisierte Steuerung von musikalischen Ablaufen. Das Verstandnis ihrer praktischen Handhabung basiert auf der Erkenntnis ihrer jeweiligen technologischen und historischen Wurzeln. Die spezifischen Schnittstellen der neuen musikalisch-digitalen Anwendungen orientieren sich dabei einerseits an analogen Vorbildern oder greifen Gestaltungsmoglichkeiten auf, die weit uber das traditionelle Musizieren mit seinen etablierten Gesten hinausweisen. Die zunehmende Vielfalt von musikalischen "e;Applikationen"e; durch die Tablet-Computer verleihen der musikalischen Produktion zudem eine Dimension, die zwischen Expertentum und spielerischer Umgangsform angesiedelt ist.

  • - Aufgaben und Testfragen mit Losungen zur Klausurvorbereitung
    von Hans Jung
    29,95 €

    In Anlehnung an das Controlling-Lehrbuch hat der Autor ein praktisches Arbeits- und Ubungsbuch erstellt, das nun in der zweiten Auflage erscheint.Das Ubungsbuch gibt dem Leser die Moglichkeit anhand von ausgewahlten Aufgaben und Ubungen das Controlling-Wissen zu festigen und zu vertiefen.Schwerpunkte sind: Grundlagen des Controlling, Basisinstrumente des Controlling, Strategisches Kostenmanagement, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Berichtswesen sowie Reporting, Strategisches und operatives Controlling in verschiedenen Funktionsbereichen und Projektcontrolling.Bei der Auswahl der Beispiele hat der Autor sich an den ihm in Seminaren und Trainings in der Industrie und an Hochschulen gestellten Fragen und Problemstellungen orientiert, sodass sich das Arbeitsbuch sehr gut zum Selbststudium eignet.

  • von Herbert Bernstein
    54,95 €

  • - Next Generation Networks und Multimedia over IP - konkret
    von Ulrich Trick & Frank Weber
    69,95 €

    Moderne Telekommunikationsnetze sind IP-basiert und integrieren alle Dienste und Zugangsnetztechniken. Aktuelle Stichworte in diesem Zusammenhang sind Voice und Multimedia over IP, das Session Initiation Protocol (SIP), das Konzept der Next Generation Networks (NGN), IMS (IP Multimedia Subsystem), Software Defined Networking (SDN) und Netzwerkvirtualisierung. Fur das Befassen mit solchen Netzen stellt dieses Buch das notwendige Fachwissen bereit und gibt Impulse zur Gestaltung und Optimierung moderner Telekommunikationsinfrastrukturen. - Next Generation Networks- Multimedia over IP (Funktionsweise, Techniken, Protokolle, Quality of Service)- SIP und SDP (Protokollfunktionen, Netzelemente, Routing, Network Address and Port Translation, Mobilitat, Sicherheit u. a.)- WebRTC (Web Real-Time Communication between Browsers)- Moderne Telekommunikationsnetze inkl. Mobilfunknetze der 4. und 5.Generation- Netzwerkvirtualisierung und SDN- M2M und Internet der Dinge Hauptziel dieses Buches ist es, fundiertes theoretisches und praktisches Wissen uber SIP, Multimedia over IP, NGN und moderne Kommunikationsnetze zu vermitteln sowie Wege in die Zukunft aufzuzeigen.

  • - Thermodynamik fur Unzufriedene
    von André Thess
    39,95 €

    Entropie ist die wichtigste und zugleich am schwierigsten verstandliche Groe der Thermodynamik. Viele Menschen sind mit ihrer traditionellen Herleitung unzufrieden, weil sie sich entweder auf Begriffe wie ,,Temperatur"e; und ,,Warme"e; stutzt, die sich nur mittels der Entropie genau definieren lassen, oder weil sie Konzepte wie ,,molekulare Unordnung"e; enthalt, die nicht in eine makroskopische Theorie passen. Die Physiker Elliott Lieb und Jakob Yngvason haben mittlerweile eine Formulierung der Thermodynamik entwickelt, die frei von den genannten Mangeln ist. Diese fut auf dem Begriff der adiabatischen Erreichbarkeit, aus dessen Eigenschaften das Entropieprinzip als Hauptaussage der Thermodynamik abgeleitet wird. Das Entropieprinzip ubernimmt die zentrale Rolle der Hauptsatze der Thermodynamik, die Temperatur verwandelt sich aus einem Grundbegriff in eine abgeleitete Groe, der Begriff der Warme wird entbehrlich. Sieben anschauliche Beispiele zur Anwendung der Entropie, Schritt fur Schritt vorgerechnet und ausfuhrlich erlautert, runden die Darstellung ab.

  • von Josef Denz, Andrea Schamberger-Hirt, Edith Funk, usw.
    44,95 €

  • von Frank-Michael Barth
    19,95 €

    Die Aufgabenauswahl ist an den Inhalt des Lehrbuchs Thermodynamik fur Maschinenbauer"e; des Autors angepasst. Wert wird hier auf eine klare, ubersichtliche und nachvollziehbare Darstellung gelegt. Dabei wird besonders auf eine generelle, formale und allgemeine Losungsstrategie fur das Herangehen an die zu losenden Aufgaben geachtet. Die ausgewahlten meist praxisorientierten Aufgaben inklusive aufgezeigtem Losungsweg sollen Studierenden des bekanntlich als schwer empfunden Lehrgebietes Thermodynamik helfen, die Gesetze der Thermodynamik besser zu verstehen und Sicherheit in ihrer Anwendung bringen. Jede thermodynamische Aufgabenstellung, die Losungsstrategie und die komplette Durchrechnung bis zum Losungsergebnis wird ausfuhrlich und nachvollziehbar erlautert.

  • von Rudolf Fiedler
    24,80 €

    Die Bedeutung der Organisationsgestaltung ist fur Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen wollen, unverandert hoch. Vor allem funktionierende, effiziente Prozesse, die schnelle Reaktionen auf Anderungen erlauben, sind ausschlaggebend fur ein erfolgreiches Unternehmen. Organisationskenntnisse benotigt deswegen nicht nur der Organisationsspezialist, sondern in besonderem Mae auch die Fuhrungskraft. Kenntnisse der Methoden und Werkzeuge organisatorischer Arbeit sind fur viele Ingenieure und Naturwissenschaftler ebenso zur Voraussetzung fur die erfolgreiche Bewaltigung ihrer Aufgaben geworden wie fur Betriebswirte. Der Autor hat groen Wert auf eine leicht verstandliche Darstellung gelegt. Viele Abbildungen, Kontrollfragen mit Losungen und Praxisbeispiele tragen dazu bei, dass der Leser einen raschen Lernerfolg erzielen kann.Mit dem vorliegenden Buch wird das Ziel verfolgt, Studenten sowie den oben genannten Mitarbeitern der Unternehmen eine zugleich theorieorientierte und praxisfundierte Beschreibung der wesentlichen Gebiete organisatorischer Gestaltungsarbeit anzubieten.

  • von Alexander Richter
    49,95 €

    Wahrend der gesellschaftliche Wandel bereits wahrnehmbar durch digitale Medien katalysiert wird, kommen diese nun auch zunehmend in der Arbeitswelt zum Einsatz. Chancen und Risiken des neuen vernetzten Arbeitens sind bisher nur schwer uberschaubar. Flexibleren Arbeitsweisen, zielgerichteter Kommunikation und effizienterem Wissenstransfer stehen individuelle Uberforderung und Entgrenzungs-Phanomene gegenuber. Diese Phanomene lassen sich nicht klar voneinander trennen, sondern machen eine interdisziplinare Betrachtung notwendig, bei der Experten aus unterschiedlichen Bereichen in Wissenschaft und Praxis zu Wort kommen. Im vorliegenden Buch sollen diese Sichtweisen nicht fur sich stehen, sondern miteinander in Beziehung gebracht werden. Dr. Alexander Richter, Universitat Zurich.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.