Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von DeBehr

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mathias S. Leinemann
    11,95 €

    Das Handbuch zum Glück - Auch kleine Schritte sind große Erfolge - und jeder hat das Recht, diese zu feiern! Es müssen nicht immer die ganz großen Meilensteine sein, auf die man anstößt. Das Leben ist voll von kleinen Errungenschaften, die ebenso gewürdigt werden dürfen. Neben hilfreichen Anleitungen, zu mehr Selbstliebe, Nächstenliebe und Dankbarkeit vermittelt Mathias S. Leinemann viele wertvolle Kniffe, mit denen man sein Leben trotz Hindernissen bewusst, erfolgreich und glücklich gestalten kann - beruflich sowie privat. Der Autor hat die Widrigkeiten des Lebens selbst kennengelernt und bewältigt. Leinemann fasst die wichtigsten Erkenntnisse der erfolgreichen Lebensführung leicht verständlich zusammen, angereichert um seinen persönlichen Erfahrungsschatz. Die Lektüre beinhaltet . Tipps für mehr Schlagfertigkeit, . Hinweise, wie man effizienten Smalltalk führt, . Techniken aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP),. Methoden zum Erreichen selbstgesteckter Ziele,. Fakten zum souveränen Umgang mit Kritik und vieles mehr ... Ein absolutes Muss für jeden, der an positivem Denken interessiert ist und in seinem Leben Veränderungen zum Guten hin bewirken möchte.

  • von Steffen Kopitzsch
    11,95 €

    Es ist nicht alles gut noch schlecht - vom Bewahren und Erneuern. Zerfallen traditionelle Gegebenheiten wie Ehe, Familie droht auch der Zerfall der Gesellschaft als Ganzes. Wie kann sich eine Gemeinschaft weiterentwickeln, ohne Gefahr zu laufen, auseinanderzubrechen? Stagnation und Unbeweglichkeit können neue Errungenschaften verhindern. Was also ist überholt, welche Regeln bremsen aus? Und welche gilt es unbedingt zu bewahren? Steffen Kopitzsch stellt Fragen, die in unserer Zeit existentiell sind. Er legt sein Augenmerk auf bedrohliche sowie mögliche positive Änderungen in der Gesellschaft. Ein Buch über Opfer und Helden, die Geschichte der Religionen, Sklaverei und Rassismus, das Verhältnis von Frauen und Männern, das nahezu unsterbliche Elitetum, die Welt der Influenzer, Lebens- und Denkweisen, Klima, Natur und vieles mehr. Am Ende geht es immer wieder um UNS.

  • von Martin Jonas
    11,95 €

    Rumpel, das Schulgespenst - ein großartiger Lesespaß von Martin JonasRumpel wohnt in einer Grundschule. Wie es sich für ein Gespenst gehört, spielt es viele Streiche. Es versteckt die Kreide, bespritzt die Lehrer in der Mittagspause mit Suppe und verknotet Schnürsenkel. Das ist natürlich noch nicht alles, einem Schulgespenst fällt so einiges ein. Eins allerdings fehlt Rumpel, er hat keinen, der ihn mag und für ihn da ist. Als Rumpel beschließt, in den Schulranzen von Martin aus der 1a zu schweben, um endlich einen Freund zu finden, beginnt das Abenteuer. Bald sind das Schulgespenst, Martin und Lena, die auch in die 1a geht, beste Freunde und erleben eine Menge Abenteuer. Und wie es sich für beste Freunde gehört, sind die füreinander da. Zum Glück, denn Rumpel braucht Hilfe bei seiner Poltergeistprüfung. Außerdem gibt es im Keller der Schule unheimliche Vorgänge, die sogar ein Schulgespenst erschrecken.

  • von John Barns
    11,95 €

    Hatten Tiere die besseren Seelen? Sie waren freundlich zu mir, wenn ich gut mit ihnen umging. Und das tat ich immer.Nun hatten wir also ein Rehkitz zuhause. Es war noch zu klein, um selbst zu fressen. Hätten wir es jetzt schon wieder ausgesetzt, wäre es verhungert. Bald kam es zutraulich auf uns zu, um seine Flasche Milch zu leeren ... John Barns verbringt seine Kindheit und Jugend auf dem elterlichen Bauernhof inmitten ländlicher Idylle. Aufgrund eines körperlichen Gebrechens jedoch muss er Hohn, Spott und Gewalt ertragen.Umso mehr wendet er sich den Tieren zu. Ob mit Hunden oder Katzen, Schwalben oder Pferden, mit jedem von ihnen verstand er sich gut. Ein Bussard wurde sogar sein bester Freund und beschützte ihn. In diesem Buch erzählt er ihre Geschichten. Ein einfühlsames Buch über unsere tierischen Gefährten und auch außergewöhnliche Begegnungen mit besonderen Tieren.

  • von Angela Noack
    10,95 €

    Anna und Marie sind beste Freundinnen und unternehmen viel gemeinsam. Sie gehen sogar und dieselbe Klasse und sitzen nebeneinander. Aber in letzter Zeit will Anna gar nichts mehr machen und ist immer nur müde. Anna ist sehr krank, sie hat Krebs und muss ins Krankenhaus. Marie tut alles, um ihre Freundin aufzuheitern. Sie besucht sie jeden Tag. Als Annas Haare ausfallen, ist das Mädchen untröstlich. Doch Marie hat eine wunderbare Idee. Schließlich sind sie beste Freundinnen. Und so eine blöde Glatze braucht keiner. Ein Buch ab 5 bis 11 Jahren über Freundschaft, Krankheit, Heilung und Familie.

  • von Silvia Völzke
    10,95 €

    Seit sieben Jahren ist der Opa von Lukas spurlos verschwunden. Doch dann passiert dies! Die beiden Freunde Lukas und Tom finden beim Stöbern auf dem Dachboden eine alte Truhe, die ein unglaubliches Geheimnis enthält, eine Treppe in eine andere Welt. Als die Jungen die letzten Stufen der Treppe verlassen, gibt es einen Knall - und sie ist einfach verschwunden. Dafür stehen sie in einem gigantischen Pilzwald mit seltsamen Bewohnern, begegnen alsbald Elfen, einem lebendigen Fahrrad, einem sprechenden Äffchen und vielen weiteren Wundern. Was aber hat das alles hier mit Lukas` OPA zu tun? Ein Familiengeheimnis offenbart sich ... Spannung, Fantasie, Familie und Freundschaft - ein magisches Leseabenteuer ab 5 Jahren.

  • von Angela Noack
    10,95 €

    Wo findet ein hungriges Eichhörnchen im Winter Futter?Eichhörnchen Emil lebt im tiefen Wald. Eines Tages wird es kälter. Das Eichhörnchen findet plötzlich keine Nüsse und Samen mehr. Dabei muss es doch noch Vorräte für den Winter anlegen. Emil macht sich auf die Suche nach Futter. Lang und gefährlich wird sein Weg. Immer schwächer wird das Eichhörnchen. Und immer größer wird sein Hunger. Eines Tages steht es plötzlich vor einem Haus. Ob die Menschen Emil retten werden?Eine mitreißende Abenteuergeschichte für Kinder ab 4 bis 11 Jahren

  • von Manuela Schafer
    11,95 €

    Die Freunde Leon, Toni und Matteo gehen zusammen in die dritte Klasse. Eines Tages entdecken sie tief im Wald einen geheimnisvollen Stein. Und der hat mit einem mutigen kleinen Drachen namens Drako zu tun, der plötzlich auftaucht. Drako mag Kekse, aber mehr weiß er nicht über sich. Die Freunde wollen ihm helfen, sein Geheimnis zu lüften. Außerdem kann so ein kleiner Drache natürlich nicht allein im Wald zurückbleiben. Also muss er mit in die Menschenwelt, was eine Menge Chaos anrichtet.Viele Rätsel sind zu lösen. Was hat es mit der geheimnisvollen Truhe auf sich, von der Drako immer spricht? Wo kommt er eigentlich her? Und was fängt man mit einem Drachen überhaupt an?Spannende Drachen-Abenteuer ab 5 Jahren.

  • von Johannes Doktor Michels
    11,95 €

    Episoden aus dem Leben mit Lachgarantie.Lokomotive und Vorderwagen sahen aus wie Kuchenbleche mit Rührei. Überall wabbelte es von Eiweiß mit geplatzten Dottern und Eierschalen ...- Eine Eierfahrt wird völlig chaotisch.- Ein Lehrer erlebt sein blaues Wunder in einer üblen Bruchbude.- Ein extrem unbegabter Fahrschüler wird zum Schicksal seines Fahrlehrers. - Im Sozialamt herrscht faule Naivität mit Folgen.- Ein Lehrer bringt fast das Schulgebäude zum Einsturz.- Auf einem Sankt-Martins-Umzug wird es heiß.- Autos entwickeln ein gefährliches Eigenleben.Diese und andere Geschichten und Geschichtchen, erzählt mit Humor und Augenzwinkern.

  • von Florian Holzhammer
    11,95 €

    Aussteiger-Roman nach wahren Begebenheiten.Alex hat den ewigen Trott des Alltags satt hat. Mit seinem besten Freund meldet er sich kurzfristig in einem Surfcamp in Spanien an. Nach Beendigung des Kurses fährt er nach Bibione in Italien, um eine Weile fernab der gesellschaftlichen Zwänge nur das zu tun, wonach ihm gerade ist.Am Strand, wo sich Leute aus allen Teilen der Welt tummeln, begegnet er der schönen, verrückten und rebellischen Sunshine und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Das Paar erlebt viele Abenteuer, surft und reist in der Welt herum. Die Freiheit ist ihr ständiger Begleiter.Doch eines Tages erkrankt Sunshine schwer. Und die Diagnose könnte schlimmer nicht sein.Ein bewegender Abenteuer- und Reiseroman um Musik, Anderssein, den Ausstieg aus dem Alltagstrott und die Liebe.

  • von Ilona Werner
    9,95 €

    "Hörst du die Pflanzen, Ella?", fragte Oma.Seit wann konnten denn Pflanzen bitte sprechen? Doch dann hörte Ella sie wirklich. Und sie hatten viel zu erzählen ...Ella lebt in einer großen Stadt. Laut ist es da. Und immer muss sie auf die Autos auf den Straßen aufpassen. Umso mehr freut Ella sich, als sie endlich wieder ihre geliebte Oma besuchen darf. Dort, auf dem Dorf, gibt es so viel zu entdecken. Eines Tages sprechen plötzlich die Pflanzen zu ihr. Sie berichten von den Heilkräften der Natur. Und tatsächlich, als Ella Schmerzen hat, helfen ihr all die Blumen, Kräuter und Bäume sehr gern.Dieses liebevoll illustrierte Kinderbuch ab 4 Jahren lehrt auf verständliche, einfühlsame Art viel Wissen über die Heilkräfte der wilden Pflanzen und deren Geheimnisse und lädt zum Selbersammeln ein.

  • von Erdal Cakmak
    10,95 €

    Sanfte Beobachtungen und starke Worte. Wir hoffen und bangen, lieben und leiden, erleben unsere Welt als einen Hort des Glücks und einen Ort des Verzagens. Gefühlvoll und bedacht, doch gleichzeitig voll Kraft und Weisheit, nimmt dieses Buch mit auf eine Reise in die Tiefen der Seele.Dieses Buch formt dich, bestärkt dich in deinem Tun und gibt dir Antworten auf die Fragen des Lebens. Ein Buch, das Mut macht, sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen und zu erfahren, was einen jeden von uns ausmacht.

  • von Anette Ende
    12,95 €

    Paul Schäfer war ein pädophiles Monster, das Gottes Worte predigte "Meine Schwester war so geschwächt. Sie hatte nichts zu essen bekommen und hart arbeiten müssen, sodass sie schon halbtot war. Sie wurde verprügelt, bis sie ins Krankenhaus musste. In der Folge ist sie gestorben... Als der Missbrauch an mir begann, war ich sechs Jahre alt. Der Mann zog mich in sein Bett, ich verschwand unter der Zudecke ..."In der Colonia Dignidad, einer streng von der Außenwelt abgeschotteten deutschen Sektensiedlung, wurden zwischen 1961 und 2005 schwere Verbrechen verübt. Die Mitglieder und ihre Kinder wurden isoliert, versklavt, gefoltert, misshandelt und sexuell missbraucht. Nicht wenige kamen ums Leben. Paul Schäfer, ein ehemaliger deutscher Laienprediger, hatte seine Anhänger um sich geschart und war 1961 wegen Ermittlungen bzgl. der Vergewaltigung zweier Jungen mit ca. 150 Mitgliedern der Gruppe nach Chile geflohen. Dort gründete er die Colonia Dignidad mit dem Versprechen auf ein "urchristliches Leben". Bald entfesselte er die Hölle auf Erden. Vor allem seine jüngsten Opfer waren ihm hilflos ausgeliefert.Seit 2010 recherchiert die Journalistin Anette Ende über das Thema Colonia Dignidad, sie hat Filme für verschiedene ARD-Sender gedreht und an internationalen Dokumentarfilm-Produktionen mitgewirkt. Über die Jahre hat sie viele Kontakte zu ehemaligen Sektenmitgliedern aufgebaut und von ihren erschütternden Lebensgeschichten erfahren. Da die Verbrechen noch immer unzureichend aufgeklärt sind, entschied sie sich, unterschiedliche Zeitzeugen zur Geschichte der ehemaligen Colonia Dignidad, darunter ehemalige und aktuelle Bewohner, zwangsadoptierte chilenische und deutsche sexuell missbrauchte Kinder, zu interviewen. Ihr Buch enthält unfassbare Augenzeugenberichte.

  • von Michael Hoffmann
    10,95 €

    Lassen Sie sich überraschen von Reise- und Heimaterlebnissen der besonderen Art, und staunen Sie ganz nebenbei über beeindruckende Fotos.Mit Herz, Seele und einer gehörigen Portion Augenzwinkern schildern die Gedichte dieses Buches, was wir Menschen den Tieren in nah und erfahren zu sagen haben:Tieren, die in Gefangenschaft glücklich sind;Tieren, die in großer Gefahr schweben;Tieren, die ungewöhnliche Privilegien genießen;Tieren, die die Geduld des Menschen auf eine harte Probe stellen;Tieren, die gespenstische Fähigkeiten besitzen;Tieren, die ...

  • von Ariane Kind
    10,95 €

    Das Mädchen staunte. Auf dem Holzboden des Gewächshauses sah sie winzige zarte Fußabdrücke, wie in die Dielen eingraviert. Und dann entdeckte sie das kleine zarte Wesen.Eine ELFE! Lucys Papa ist gestorben. Das Gewächshaus war sein liebster Platz. Nun kümmert sich das Mädchen um all die Pflanzen und verbringt hier viel Zeit mit ihrem besten Freund Cody. Doch irgendetwas stimmt nicht im Gewächshaus. Dinge verschwinden einfach so. Eines Tages taucht mit ziemlichem Getöse eine winzige Elfe auf. Flarinia, die Blütenelfe, sucht nach Lucys Papa, denn ihr Land ist in großer Gefahr und er hatte sie und ihr Volk stets beschützt. Lucy und Cody wollen helfen und sie nach Mayraya, ihre Heimat, begleiten. Dummerweise passiert ein Missgeschick. Polly, Codys kleine Schwester, wird auch vom Elfenstaub benetzt und nach Mayraya gewirbelt. Als sie das Land erkunden, finden sie große Trauer und Ödnis vor. Den Gefährten bleibt nicht viel Zeit, den dunklen Zauber zu brechen. Dabei geraten sie selbst in große Not.Ein einfühlsames, fantasievolles Abenteuer um Verlust, Trauer, Freundschaft und Mut.

  • von Iris Reichl
    10,95 €

    WIE WIRD MAN EIN WEIHNACHTSELF?Der kleine Maduro ist schon ganz aufgeregt. Bald ist Weihnachten!Plötzlich begegnet der Junge dem Weihnachtself Flumpi, der sich in die Menschenwelt geschlichen hat. Und eine Fee taucht auch noch auf. Die beiden schenken Maduro ein magisches Glöckchen. Wenn er mit diesem bimmelt, werden Weihnachtszauber wahr. Und tatsächlich - plötzlich steht ein Elch auf dem Balkon. Und der bringt den Jungen in das Land des Weihnachtsmannes. Dort soll Maduro zum Weihnachtself ausgebildet werden. Aber werden seine Eltern ihn denn nicht vermissen?Eine abenteuerliche magische Geschichte um den Zauber der Weihnacht.

  • von Gunter Boden
    14,95 €

    Der Bauch des Patienten wurde eröffnet, und der Oberarzt schnitt in das Riesenhämatom, anstatt erst einmal die Aorta abzuklemmen! Eine Blutfontäne sprudelte. Nun ohne Sicht, wühlte der Pfuscher in dem Blut-See herum und versuchte endlich, die Aorta abzuklemmen, riss dabei aber offenbar oberhalb ein paar Seitenäste derselben ab. Die Anästhesisten pumpten 20 Blut-Konserven in den unglücklichen Patienten, kamen aber diesem Blutverlust nicht nach.Über den Vorgang war ich maßlos entsetzt. Der Pathologe schrieb im Sektionsbericht als Todesursache: "hämorrhagischer Schock nach rupturiertem Aortenaneurysma", ohne die unglaubliche Pfusch-OP zu erwähnen.Ärzte sind auch nur Menschen, ab und an entpuppen sie sich als schwarze Schafe in weißen Kitteln. Diese Erkenntnis muss der angehende Doktor Boden schon während seines Medizinstudiums machen. Mobbing gehört zum guten Ton und manch Ärztepfusch kostet Leben. Als Assistenzarzt erlebt er den Krankenhausalltag, arbeitet als Arzt in Praxen und eröffnet als Krönung seines Werdeganges eine eigene Hausarztpraxis.Dr. Boden erzählt Episoden aus seinem Leben als Mediziner, er berichtet von komplizierten Krankengeschichten, humorvollen Vorkommnissen und tragischen Schicksalen. Das Patientenwohl steht für ihn stets an allererster Stelle Doch auch gesellschaftliche Entwicklungen und politische Eskapaden nimmt er aufs Korn. Zudem widmet er sich der Altersforschung. Die Autobiografie eines herzlichen, humorvollen Arztes mit Leib und Seele.

  • von Wilhelm Eugen Mayr
    11,95 €

    Der kleine Hansi ist ganz verzweifelt, dass ,sein' Bundesliga-Fußballklub nach zahlreichen Niederlagen abzusteigen droht. Da erhält er plötzlich von Perl, einem außerirdischen Wesen, Besuch, der auf ,höhere Anweisung' hin dafür sorgen soll, dass der besagte Fußballklub wieder Erfolge auf dem Platz hat. Diese plötzlichen Siege rufen natürlich Neider unter den etablierten und erfolgsverwöhnten Fußballklubs hervor und sie beginnen heimlich Intrigen gegen diesen ,Emporkömmling' zu schmieden.Der Roman, der scheinbar wie ein Kinderbuch beginnt, entwickelt sich mehr und mehr zu einem Thriller und lässt den Leser einen erschreckenden Blick hinter die Kulissen des Fußballgeschäfts werfen, das mehr denn je durch die Gier nach Geld bestimmt wird und wichtiger zu sein scheint als das Fußballspielen selbst und die einzelnen Menschen, die dahinterstehen ...

  • von Leonid Sachse
    11,95 €

    "Die Denkpest geht um."So propagierte ein Nachrichten-Portal ganz offen. Medien und Politik erziehen zu unmündigen, braven Bürgern. Wo war all der geistvolle Glanz meiner Heimat abgeblieben?Leonid Sachse fühlt sich mittlerweile fremd in der eigenen Heimat und will schließlich das Land verlassen. Mit dem Zug reist er umher, steigt mehrfach um, doch kommt er nie ans Ziel. Auf seinen Irrwegen reflektiert er den gegenwärtigen Puls der Zeit. Ausgehend vom Hohelied des Dialogs zur Zeit der friedlichen Revolution verfolgt der Protagonist mitunter ironisch die letzten Jahrzehnte, die Corona-Zeit, aber auch neue Tabus, z. B. in der Kinderliteratur, das ruinöse Bildungssystem oder den Hass, der russischstämmigen Bürgern seit dem Krieg entgegenschlägt. Sachse, dem Sachsen, gelingt ein Blick hinter die Kulissen, er deckt so manche Heuchelei auf bei denjenigen, die Vielfalt lauthals propagieren und doch nichts anderes als auszugrenzen vermögen; dabei basieren Sachses Tatsachen auf realen Zeitungsmeldungen seriöser Presseorgane, die in ihrer erstaunlichen Dichte und Fülle die Widersprüchlichkeiten unserer Zeit sezieren.Ein Weckruf, geschrieben in ernster Sorge um unsere Demokratie und nicht zuletzt aus dem Bedenken heraus, dass der Friede in Europa bald einem ausufernden Krieg weichen könnte.

  • von Roland Klaus
    11,95 €

    New York.Mitten in der Nacht wird der Detektiv Sam Bosten zu einem Tatort gerufen. Es gab wieder eine Sauerei, und für genau diese speziellen Fälle, die sich in der letzten Zeit gehäuft haben, ist der Ermittler zuständig. Das Haupt hat man der Toten abgetrennt. Es ruht nun in ihrem linken Arm, als wäre dieser gespaltene Kopf ein Kätzchen, liebkost von der entsetzlich verstümmelten Leiche.Sam Bosten steht im Dienst des Vatikan. Seine Fälle sind oft nicht von dieser Welt. Während der Detektiv versucht, die Grausamkeiten aufzuklären, spielt hinter seinem Rücken ein Widersacher ein gefährliches doppeltes Spiel, dessen Folgen für die Menschheit verheerend wären. Bosten ahnt nicht, dass er den Anfang einer infernalischen Hölle auf Erden erlebt.Wendungsreicher Thriller trifft schockierenden Horror - die Welt stand selten näher vor einer Apokalypse.

  • von Liane Knop
    11,95 €

    Finden Sie tiefe, innere Zufriedenheit! In einem jedem von uns steckt das Göttliche.Entdecken Sie jetzt Ihren göttlichen Kern und erleben Sie die Verbundenheit mit dem Universum auf einer neuen Ebene.Alles ist mit allem verbunden. Wir halten unser Schicksal in den eigenen Händen. Wie wir dieses glücklich gestalten können, erklärt Liane Knop mittels Beispielen anschaulich und verständlich in ihrem Handbuch.Glücklich leben kann so einfach sein. Nordische Gottheiten schufen den Menschen, so sagt man, und gaben einem jeden etwas von sich ab. So ruhen auch in uns göttliche Eigenschaften. Diesen göttlichen Funken kann jeder in sich finden.Die Mythologie der nordischen Götter gibt uns wundervolle Hinweise und Hilfestellungen für ein Leben in Harmonie und Einklang mit unserer Welt.Ein kleines Buch mit großer Wirkung.Treten Sie die Reise zu Ihrer eigenen Göttlichkeit an.Vollziehen Sie den Wandel für ein Mehr an Liebe, Positivität, Entwicklung, Vorankommen und Licht in Ihrem Leben.

  • von Silke Ellenbeck
    13,95 €

    Als Feodora von Sachsen-Meiningen, Urgroßenkelin von Queen Victoria, im Jahre 1879 in das herzögliche Haus geboren wird, ist noch keinem klar, welch schwerer Weg ihr einst vorgezeichnet sein wird. Ihr Vater, der "ewige Erbprinz", der weniger seine Pflichten als vor allem das Militär im Sinne hat, wie auch ihre Mutter halten sich statt in der Meininger Provinz meist in Berlin oder Breslau auf und lassen die Tochter lieber bei ihrer Großmutter, der preußischen Kronprinzessin, aufwachsen.Als sich bei dem jungen Mädchen schon früh Leiden einstellen, die keiner so recht zu deuten vermag, wächst die psychische Belastung stetig. Nachdem sie geheiratet hat, soll ein Kind alles richten, will sie alles besser machen, als sie es von den ihr gegenüber kühlen und abweisenden Eltern selbst erlebt hat.Doch was für Feodora einfach klingt, gerät zu einer lebenslangen Odyssee, die sie mit ihrem Mann Heinrich durchleben muss, zur Suche nach Liebe und Frieden in den politisch turbulenten Zeiten - ein Auf und Ab durch ein Leben, das der Prinzessin jedes noch so kleine Glück zu versagen scheint.Ein Frauenschicksal des 20. Jahrhunderts, dem bisher die breite historische Erinnerung nicht vergönnt war, untermalt von zahlreichen Familienbildern, aufgearbeitet an den historischen Originaldokumenten.Band 1 - Die Jahre 1879 bis 1906.

  • von Anja Muller
    9,95 €

    Der kleine Max war schon immer fasziniert von der Eisenbahn. Er wohnte an einem Bahnhof. Aus seinem Kinderzimmerfenster konnte er die dicken Lokomotiven sehen, die grauen Rauch ausstießen und pfiffen. Jedes Mal, wenn ein Zug vorbeiratterte, stellte er sich vor, wie es wäre, selbst Lokführer zu sein. Doch als Max in die Schule kommt, fällt ihm das Lernen sehr schwer. Die anderen Kinder lachen ihn aus, weil es ihm einfach nicht gelingen will, zu lesen. Bald kommt er in eine Spezialschule. Max fühlt sich einsam. Die Lehrer erzählen ihm, dass er niemals ein Lokführer werden könne. Nur seine Mama unterstützt ihn. Und sie schafft es, Max die Traurigkeit zu nehmen und an sich selbst zu glauben. Die wahre Geschichte eines Kindes mit Lernschwäche, das trotz allem seinen Weg ging. Farbig illustriertes Kinder ab 4 bis 12 Jahren.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.