Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Apotheker Vlg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Constanze Schafer
    28,00 €

    Personal mit PotenzialQualifizierte, freundliche Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg einer Apotheke. Doch diese sind rar! Was liegt also näher, als sich zu selbst zu engagieren in der Ausbildung von PKA, PTA und Apothekeker:innen? Mittels Schülerpraktika können Sie ebenfalls für den Arbeitsplatz Apotheke begeistern. Die Integration ausländischer Fachkräfte bietet ein weiteres Feld, Berufsnachwuchs zu fördern.Damit der Start für alle Beteiligten gut gelingt, haben wir in diesem Werk die wichtigsten Informationen und Hilfen für Sie zusammengestellt:rechtliche Vorgaben - für alle Ausbildungsvariantenpraktische Tipps - zur Rekrutierung sowie zu Einarbeitung und Betreuung im BetriebMusterformulare zu Verträgen und Bescheinigungen - abrufbar via QR-Code und als Download von Online-PlusBase.de oder als Kopiervorlage direkt im BuchBilden Sie aus und geben Sie Nachwuchskräften die Chance, ihr Potenzial zu entfalten!

  • von Eberhard Ehlers
    69,00 €

    Analytik-Fitness für die Prüfung!Der Prüfungsfragenband ist die ideale Ergänzung zum Kurzlehrbuch Analytik II. Zusammen erlauben die Bücher eine optimale Vorbereitung sowohl auf die Semesterklausuren als auch auf den 1. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung.1868 Originalfragen des IMPP aus den Jahren 1979-2020Mit kommentierten AntwortenNach den Themen des Gegenstandskatalogs Pharmazie I bzw. nach Prüfungen geordnetUnter gleicher Kapitelnummerierung im Kurzlehrbuch Analytik II kommentiertMit Vermerken für wiederholt gestellte, identische FragenKreuz Dich fit - mit Ehlers!

  • von Thomas Wurm
    39,80 €

    Das Arzneistoff-EinmaleinsBei der Vielzahl von Arzneimitteln verliert man leicht den Durchblick im Wirkstoff-Dschungel.Übersichtlich aufgeteilt in freiverkäufliche, verschreibungs- und betäubungsmittelpflichtige Arzneistoffe, erleichtern die Lernkarten Einsteigern, den Stoff zu erlernen. So können Inhalte zuIndikationen und WirkweisenDosierungen und verfügbaren DarreichungsformenAnwendungshinweisen und Besonderheitenwiederholt und vertieft werden.Der neue Check-Teil fasst die wesentlichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen zusammen. Somit steht einem gelungenen Beratungsgespräch nichts mehr im Weg.Kommen Sie erfolgreich durch Prüfung und Berufsalltag!

  • von Michael Sax
    89,00 €

    Abenteuer ApothekeNach dem Pharmaziestudium wartet die faszinierende Welt der Apotheke auf Sie -abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Kein Problem für Sie, mit dem bewährten Standardwerk "Pharmazie für die Praxis" an der Hand!Die 7. Auflage, mit neuem Herausgeber und neuer Struktur, führt Sie durch die verschiedenen Stationen des Apothekenbetriebs. Ausgehend vom gesellschaftlichen Auftrag zur Arzneimittelversorgung über die Betrachtung der organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Ausrichtung einer Apotheke, tauchen Sie immer tiefer ein in ihr Inneres.In jedem Bereich finden Sie passgenau die speziellen Infos zu pharmazeutischem Recht und pharmazeutischer Praxis - vom Backoffice über Freiwahl, Offizin und Rezeptur bis hin zur Heimversorgung oder Zytostatikaherstellung. Neben dem wichtigen Themenkomplex "Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf Rezept" wird vor allem der Königsdisziplin in der Apotheke, der Beratung in der Selbstmedikation, breiter Raum eingeräumt.Die Inhalte orientieren sich an der Approbationsordnung für Apotheker und dem Leitfaden der BAK für die praktische Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum in der Apotheke. "Pharmazie für die Praxis" manövriert Sie sicher durch das praktische Jahr und macht Sie fit für das 3. Staatsexamen! Auch Wiedereinsteiger, ausbildende Apotheken und langjährige Profis profitieren von diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk.

  • von Holger Herold
    49,80 €

    Sicher durch den ApothekenalltagDas komplett neu gestaltete Werk liefert kompaktes Wissen zu den großen Handverkaufs-Themen. So findet sich das Wichtigste zu:apothekenrelevanten Rechtsgebieten und der Gefahrstoffkunde,den wesentlichsten Selbstmedikationsthemen und der sachgemäßen Anwendung von Arzneiformen,Medizinprodukten wie Verbandstoffen, Blutdruckmessgeräten und Inkontinenzprodukten,speziellen Themen wie Wechselwirkungen und dem Missbrauch von Arzneimitteln.Didaktisch überarbeitet heben Kastenelemente wichtige Informationen hervor, Grafiken sowie Bilder veranschaulichen Sachverhalte und QR-Codes verbergen digitales Zusatzmaterial.Dieses Standardwerk kann als Lehrbuch im Unterricht, zur Vorbereitung auf den letzten Prüfungsabschnitt und als Nachschlagewerk im Berufsalltag genutzt werden. Auch für Wiedereinsteiger fasst das Werk alles Wichtige zusammen.

  • von Almut Roth
    28,00 €

    Hören Sie zwischen die ZeilenWarum wird ein Thema zum Tabu und wie geht man damit um? Was behalten Sie besser für sich und was sollten Sie der betroffenen Person unbedingt sagen? Unzählige Menschen schämen sich für ihre Erkrankungen und trauen sich nicht, diese offen anzusprechen. Doch wie finden Sie heraus, was gemeint ist, obwohl es nicht ausgesprochen wird?Hier sind Sensibilität und fachliche Kompetenz gefragt!Nur wer genügend Hintergrundwissen zu einer Erkrankung und deren Therapiemöglichkeiten hat, kann aufkommenden Sorgen und Ängsten begegnen, Vorurteile ausräumen und bestehende Mythen widerlegen. In diesem Buch werden kurz und übersichtlich 50 vermeintliche Tabuthemen beleuchtet sowie passende Sätze für schwierige Beratungsgespräche geliefert!#Tabusbrechen

  • von Florian Giermann
    22,00 €

    Auf in ein neues ZeitalterZum 1. Januar 2022 sollte Schluss sein mit der Zettelwirtschaft. So war geplant das altgediente rosa Rezept durch das E-Rezept abzulösen. Doch es kam alles anders. Nach einigen Verzögerungen ist nun das flächendeckende Roll-out auf September 2022 geplant.Unsere Autoren haben für Sie das Wichtigste zusammengestellt:zur Belieferung und Abrechnung,zu Sicherheitsaspekten und Datenschutz,zur notwendigen technischen Ausstattung und der E-Rezept-App.Praxisorientiert werden mögliche Ausfallszenarien, der Ausbau von Botendiensten sowie die Nutzung von Abholautomaten und Plattformen diskutiert. Es wird auf Alltagssituationen, wie falsch ausgestellte Rezepte, dem Hinzufügen von Kommentaren auf diesen und Mehrfachverordnungen eingegangen.Machen Sie sich jetzt fit, damit Sie dem E-Rezept entspannt entgegenschauen können.

  • von Christian Schönfeld
    55,00 €

    Reisemedizinische Beratung - sicher im GriffOb geplante Urlaubs- oder kurzfristige Geschäftsreise - es gibt viele Fälle in denen Patienten die Risiken und Empfehlungen dafür abklären wollen.Ein Blick in das Handbuch Reisepharmazie ist dann Gold wert. Sie finden dort:auf DTG-Empfehlungen basierende Informationen zur medizinischen Lage in mehr als 240 Ländern,eine Aufstellung der verschiedenen Impfstoffe,ein Krankheitslexikon über die klassischen Tropenkrankheiten.Neu enthalten sind Informationen zu den COVID-19-Impfstoffen sowie länderübergreifende Malaria-Regionalkarten.Damit haben Sie alles für Ihre reisemedizinische Beratung auf einen Blick.

  • von Esther Luhmann
    36,00 €

    Von Arzneimittel bis Zukunft Die Auswirkungen des Klimawandels begegnen uns jeden Tag. Auch für unsere Gesundheit stellen sie eine Gefahr dar. Ist es daher nicht auch Teil der heilberuflichen Verantwortung, etwas für die Gesundheit unseres Planeten zu tun? Welchen Beitrag kann das Apothekenpersonal hier leisten?Dieser Frage gehen die Autor*innen auf den Grund. Sie beleuchten, welche Nebenwirkungen Arzneimittel auf die Umwelt haben können und wo sich Alternativen finden. Damit Umweltschutz im Apothekenalltag gelingt, bietet das Buch praktische Tipps und Checklisten für das gesamte Team. Denn die Apotheke kann nicht nur Ressourcen schonen und Patienten über gesundheitliche Folgen des Klimawandels beraten. Sie kann Vorbild sein.Die Zukunft liegt in unserer Hand!#nachhaltigeApotheke

  • von Andreas S. Ziegler
    55,00 €

    Machen Sie 'nen Haken dran - gleich zweimal!Die Apothekenbetriebsordnung schreibt eine Plausibilitätsprüfung für jede neue Rezeptur vor. Mit Hilfe dieses Tabellenwerks meistern Apotheker die Aufgabe schnell und zuverlässig. Hier finden sie alle für die Prüfung notwendigen Angaben übersichtlich zusammengestellt.Neu in der 6. Auflagezahlreiche zusätzliche Wirkstoff-Grundlagen-Kombinationen mit nachgewiesener Kompatibilität mehr als 50 neue Rezepturgrundlagen 30 neue Wirkstoffe Ihr PlusMit Angaben zu Normdosen für die pädiatrische Dermatologie meistern Sie auch Kinderrezepturen. Verweise auf die Ziegler Rezepturbibliothek® (ZRB), in der komplett ausformulierte Herstellungsanweisungen für die genannten Wirkstoff-Grundlagen-Kombinationen zu finden sind. Dadurch ist es für Apotheken noch einfacher, Patienten mit geprüften Standardrezepturen zu versorgen. Das ergänzende Formular "Plausibiltitätsprüfung" liegt dem Set als Block bei. Es erleichtert die Dokumentation und navigiert Sie schnell und zuverlässig durch das Tabellenwerk. Damit können Sie sowohl das ärztliche Therapiekonzept als auch mögliche Inkompatibilitäten im Handumdrehen überprüfen.

  • von Andreas S. Ziegler
    49,00 €

    Machen Sie 'nen Haken dran!Die Apothekenbetriebsordnung schreibt eine Plausibilitätsprüfung für jede neue Rezeptur vor. Mit Hilfe dieses Tabellenwerks meistern Sie die Aufgabe schnell und zuverlässig. Hier finden Sie alle für die Prüfung notwendigen Angaben übersichtlich zusammengestellt.Neu in der 6. Auflagezahlreiche zusätzliche Wirkstoff-Grundlagen-Kombinationen mit nachgewiesener Kompatibilitätmehr als 50 neue Rezepturgrundlagen30 neue WirkstoffeIhr PlusMit Angaben zu Normdosen für die pädiatrische Dermatologie meistern Sie auch Kinderrezepturen.Verweise auf die Ziegler Rezepturbibliothek® (ZRB), in der komplett ausformulierte Herstellungsanweisungen für die genannten Wirkstoff-Grundlagen-Kombinationen zu finden sind. Dadurch ist es für Apotheken noch einfacher, Patienten mit geprüften Standardrezepturen zu versorgen.Das ergänzende Formular erleichtert die Dokumentation und navigiert Sie schnell und zuverlässig durch das Tabellenwerk. Damit können Sie sowohl das ärztliche Therapiekonzept als auch mögliche Inkompatibilitäten im Handumdrehen überprüfen.Plausibilitätsprüfung - machen Sie 'nen Haken dran!

  • von Stefanie Panusch
    18,00 €

    Fragen auf RezeptSie kennen Ihre Arzneistoffe nach dem Examen aus dem Effeff? Übersetzen Sie die Theorie in eine souveräne Beratung! Hier finden Sie alle Informationen zu den häufigsten rezeptpflichtigen Arzneistoffen im Überblick:PatientengesprächVon der Anwendung bis zur Zusatzempfehlung: Diese Informationen gehören zu Ihrer Beratung!HinterkopfVon der Adhärenz bis zu wichtigen Spezialfällen: Punkten Sie mit Profiwissen!Im BlickVon Asthma bis Verhütung: Piktogramme helfen Ihnen bei der schnellen Einordnung der Arzneistoffe!TOP60-Wissen: Intensiv einsteigen und 80 % der Fragen parieren!

  • von Dennis A. Effertz
    29,80 €

    Gerüstet für Tag StExDie Vorbereitungen auf das 3. Staatsexamen laufen. Noch ein letztes Mal pauken, was das Zeug hält. Weiß ich genug? Hab ich den Stoff parat? Was wird gefragt? Das Trainieren von Prüfungsfragen und Wiederholen des gelernten Stoffs sind jetzt Gold wert!Die Lernkartenhandeln alle prüfungsrelevanten Rechtsgebiete ab,orientieren sich an konkreten Prüfungsfragen,sind übersichtlich in die verschiedenen Rechtsgebiete gegliedert.Ob kurzfristiger Last-Minute-Check oder die Simulation der Prüfungssituation mit Weggefährten - mit diesen Karten meistern Sie sicher die letzte Hürde.Die Karten sind ebenfalls für die PTA-Ausbildung geeignet.

  • von Jutta Heller
    20,00 €

    Spielend lernen statt paukenDieser Lerntrainer begleitet Sie mühelos durch das gesamte Wissen des ersten Ausbildungsjahrs. Zu jedem der vier relevanten Lernfelder finden Sie passende Fragen, Zuordnungsaufgaben, Lückentexte sowie Abbildungen zum Beschriften.Lernfeld 1: Die eigene Apotheke präsentierenLernfeld 2: Die eigene Rolle im Unternehmen mitgestaltenLernfeld 3: Waren beschaffenLernfeld 4: Wareneingang bearbeitenDie Autorinnen starten mit konkreten Fallbeschreibungen aus dem Apothekenalltag und sorgen so für maximalen Praxisbezug.Auch die 2. Auflage des Lerntrainer 1 ist in enger Zusammenarbeit mit dem Autorenteam des großen Lehrbuchs PKA 27 entstanden. Gemeinsam sind die beiden Bücher das perfekte Duo für den Unterricht und die Prüfungsvorbereitung im ersten Jahr Ihrer Ausbildung.Machen Sie sich schlau!

  • von Martina Busch
    55,00 €

    Fit für Ausbildung und Praxis Wer sich für eine PKA-Ausbildung entscheidet, wählt einen abwechslungsreichen Beruf mit viel Verantwortung: in der Kommunikation mit Kunden und Kolleginnen ebenso wie im Umgang mit Arzneimitteln, im Zahlungsverkehr oder bei der Organisation des Backoffice. Die PKA-Ausbildung ist in 13 Lernfelder aufgeteilt - genau wie das vorliegende Buch. Ergänzt wurde es durch zusätzliche Informationen, beispielsweise aus den Bereichen Ernährung und Kosmetik.Ein weiteres Highlight: Vorformulierte englische Beratungssätze und eine praktische Vokabelliste unterstützen Sie bei der Beratung fremdsprachiger Kunden. In dieser komplett überarbeiteten 27. Auflage werden zudem aktuelle Themen wie E-Rezepte und die Telematikinfrastruktur, securPharm sowie die Datenschutz-Grundverordnung aufgegriffen.Mit PKA 27 sind Sie gerüstet für Ausbildung, Abschlussprüfung und Apothekenpraxis! Gut zu wissen: PKA 27 wird flankiert durch drei Lerntrainer, die jeweils die Lernfelder eines Ausbildungsjahres umfassen. Motivation garantiert: Die Autorinnen packen den Unterrichtsstoff in unterhaltsame Übungsaufgaben.

  • von Nadine Yvonne Sprecher
    58,00 €

    Botanik und Drogenkunde im DoppelpackDie Vorteile des Sets aus Lehrbuch und Workbook "Botanik und Drogenkunde" liegen auf der Hand: attraktiver Preis plus optimale Ausrüstung für erfolgreiches Lernen!Beide Werke sind aufeinander abgestimmt und umfassen den Stoff der beiden Ausbildungsjahre für PTA. Das Lehrbuch liefert fundierte Kenntnisse zu Botanik und Drogenkunde. Es ist an die aktuellen Lehrpläne angepasst und liefert zugleich Praxisrelevantes für den Apothekenalltag. Das Workbook bietet die Möglichkeit, den Stoff nochmal spielerisch aufzunehmen und das Wissen tiefer zu verankern. Auch hier spielen Anwendungsbeispiele aus der Apotheke eine große Rolle.Lernen, üben, wiederholen - leicht gemacht mit dem Doppelpack "Botanik und Drogenkunde"!

  • von Nadine Sprecher
    29,80 €

    Lernspaß garantiert!Der Umgang mit Arzneipflanzen sowie das Wissen um deren Inhaltsstoffe und therapeutische Wirkung ist urpharmazeutische Kompetenz. Der zugehörige Wissensschatz ist so breit und bunt wie die Pflanzenwelt selbst.Genauso vielfältig und anregend kommt das Workbook "Botanik und Drogenkunde" daher. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und spannende Aufgaben! Wissen spielerisch vermitteln, vertiefen und vernetzen und dabei die Apothekenpraxis immer im Blick haben: Das sind Mission und Leidenschaft der beiden Autorinnen.Das Workbook bietet sich an als Ergänzung zum Lehrbuch "Botanik und Drogenkunde" des Deutschen Apotheker Verlags. Aber auch ganz unabhängig davon garantiert es allen angehenden und aktiven PTA, Wiedereinsteiger*innen und PhiP Spaß beim Lernen und Wiederholen. Für PTA-Schulen und Apotheken bietet es wertvolle Anregungen und Unterstützung in Unterricht und Ausbildung.

  • von Annette Abhau
    64,00 €

    Gut beraten in Schwangerschaft und StillzeitHusten, Heuschnupfen oder Herpes sind in Schwangerschaft und Stillzeit mindestens genauso lästig wie unter normalen "Umständen". Und doch ist alles anders. Physiologische Besonderheiten des Körpers Schwangerer und Stillender und gleichzeitig die Vulnerabilität des Ungeborenen oder Säuglings stellen besondere Anforderungen an die Auswahl des richtigen, unbedenklichen Arzneimittels. Gerade im Bereich der Selbstmedikation ist der Informationsbedarf Schwangerer und Stillender groß - Ihre Beratungskompetenz ist gefragt! Dieses umfassende Handbuch ist der Schlüssel dazu:Allgemeine Informationen zur Pharmakotherapie, zu ergänzenden Maßnahmen, Impfungen, Ernährungsfragen und Infektionen in Schwangerschaft und Stillzeit schaffen eine breite Wissensbasis.Das Kernstück des Buches sind die Ampeltabellen mit ganz konkreten Empfehlungen zu Arzneimitteln aller Therapierichtungen. Alle wichtigen Indikationen der Selbstmedikation in Schwangerschaft und Stillzeit sind dort abgebildet. Ausführliche Erörterungen der Einzelbewertungen flankieren die Tabellen. Besondere Specials sind die Rubriken "Der ärztliche Rat" mit Extratipps vom Gynäkologen und "Exkurs" mit relevanten Hinweisen zur Anwendung von Rx-Arzneimitteln - und als ultimativ praktisches Tool: die beiliegende HV-Broschüre mit allen Ampeltabellen zum schnellen Nachschlagen für eine erstklassige Beratung!

  • von Iris Borrmann
    46,00 €

    Die erfolgreiche FilialapothekeDieses Buch beleuchtet praxisnah alle wichtigen Bereiche rund um die Filialapothekenleitung wie: Welche Kompetenzen, Rechte und Pflichten hat der Filialleiter, welche der Apothekeninhaber?Welche Stolperfallen birgt der Arbeitsvertrag?Welche Möglichkeiten einer leistungsgerechten Vergütung gibt es?Neu:In der 3. Auflage werden nun auch Themen wie Geheimnis- und Datenschutz, Besonderheiten der Ausschlussfristen und weiteres arbeitsrechtliches Know-how erläutert.Der aktualisierte Anhang enthält für die Filiale relevante Musterformulare, wichtige Merkblätter und Orientierungshilfen.Wer beabsichtigt eine Filiale zu gründen, zu leiten oder bereits in eine Filialisierung eingebunden ist, erhält von den Autorinnen umfassende Hilfen, Antworten und wertvolle Tipps.

  • von Alfred Fahr
    89,00 €

    Wie kommt der Arzneistoff in den Körper?Tabletten/Kapseln/Zäpfchen - Salben/Cremes/Gele - Lösungen/Emulsionen/Suspensionen - Extrakte/Tinkturen/Auszüge - Inhalanda/Aerosole - die Vielfalt der festen, halbfesten, flüssigen und gasförmigen Arzneiformen ist enorm, und geniale Innovationen zur Optimierung der Arzneimittelapplikation sind an der Tagesordnung.Seit über 50 Jahren setzt der "Voigt" Maßstäbe in der Pharmazeutischen Technologie - für das Studium und für die Praxis. Für die Neuauflage wurden sämtliche Inhalte tiefgreifend aktualisiert, die Abbildungen modernisiert und um viele Grafiken und Fotos aus der industriellen Praxis ergänzt. Geräte, Methoden und Arzneibuchkästen sind so auf dem neuesten Stand. Profitieren Sie von der geballten Erfahrung der Verfasser, die Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in diesem Fach gleichermaßen abdecken.Mit online-Zusatzmaterialien unter alfred-fahr.comAus dem Inhalt- Grundlagen der Arzneiformung- Sterilisation- Stabilität und Stabilisierung- Grund- und Hilfsstoffe- Inkompatibilitäten- Verpackungstechnologie- Biopharmazie- Monographien über Darreichungsformen

  • von Anika Daniel
    17,80 €

    Wie soll ich das nur schaffen?Vielleicht fragen Sie sich auch, wie Sie die Fülle des Lernstoffs jemals bewältigen können oder es quält Sie die Angst vor der nächsten Prüfung? Keine Sorge! Es gibt Hilfe: In diesem Buch verrät eine junge PTA, wie sie ihre Schule erfolgreich meisterte. Erfahren Sie,wie Sie Motivationstiefs entkommen,welche Strategien es gibt, sich von "Miesmachern" abzugrenzen undwarum es sich lohnt, sich für die PTA-Ausbildung zu engagieren.Eine wertvolle und unterhaltsame Lektüre für alle, die sich gerade in der PTA-Ausbildung befinden. Einfach genial!

  • von Marion Romer
    49,80 €

    Hier stimmt die Chemie!Chemie ist, wenn es stinkt und knallt - aber der Durchblick auf der Strecke bleibt? Dieses Lehrbuch hält Sie auf Kurs: Es frischt Grundlagen auf, festigt chemisches Wissen und führt an eigenständiges Arbeiten heran.Die 10. Auflage präsentiert sich in komplett neuem Gewand und ist noch übersichtlicher. Durch den pharmazeutischen Bezug versteht man die Chemie als Grundlage der Arzneistoffe. Praxisbeispiele, Merksätze und Zusammenfassungen lockern die Struktur auf und erleichtern die Erarbeitung des Stoffs.Das Buch weckt bei Pharmazeutisch-technischen Assistenten das Interesse an den Arzneistoffen - die beste Voraussetzung, um den chemischen Alltag in Schule und Beruf zu meistern.

  • von Mitra Bettina Mielke
    17,00 €

    Schon wieder ein Jahr vorbei?Dann ist es Zeit für die Selbstinspektion in Ihrer Apotheke. Dieses Heft weist Ihnen den Weg durch die Überprüfung.Zusätzlich erhältlich ist das Selbstinspektionsprotokoll: für die effektive Inspektion und die notwendige Dokumentation - auf Wunsch jährlich zur Fortsetzung.Nun ist alles auf dem aktuellsten Stand? Dann machen Sie Ihren Haken daran!

  • von Annina Bergner
    28,00 €

    Kernkompetenz RezepturDie Anforderungen an die Herstellung von Rezepturen in der Apotheke sind groß. In ihrem Buch erläutert PTAheute-Erfolgsautorin Dr. Annina Bergner, welche aktuellen Leitlinien bei der Herstellung von halbfesten und flüssigen Zubereitungen, Kapseln oder Augentropfen zu beachten sind. Sie erfahren,welche Punkte bei der Plausibilitätskontrolle einer ärztlichen Verordnung wichtig sind,wie Sie Rezepturen richtig konservieren und die Aufbrauchfrist festlegen undwarum die Vorbereitung des Arbeitsplatzes so wichtig ist.Die einzelnen Herstellungsschritte werden leicht verständlich beschrieben und erklärt. Darüber hinaus erhalten Sie viele wertvolle Tipps für die Praxis. Mithilfe eines Trainingscenters können Sie zudem Ihr Wissen vertiefen. Dieses PTAheute-Buch ist eine unverzichtbare Hilfe für alle, die Rezepturen herstellen - egal ob PTA oder Approbierte!

  • von Martina Schiffter-Weinle
    36,00 €

    Apotheker impfen!Mit Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes am 1. März 2020 fiel der Startschuss: Im Rahmen von Modellvorhaben können Apotheker ab sofort gegen Grippe impfen. Der niedrigschwellige Zugang zur Impfung in Apotheken bietet die Chance, die Impfquote gegen Influenza vor allem in den Risikogruppen zu steigern. Dass das funktioniert, haben unsere Autor*innen während ihrer Tätigkeiten in Apotheken in Großbritannien und der Schweiz selbst erlebt. Nutzen auch Sie die Chance, neues pharmazeutisches Terrain zu betreten und gleichzeitig Ihren Kunden und Patienten einen wichtigen Service zu bieten!Mit dieser Arbeitshilfe bereiten Sie sich optimal vor:Ein Apotheker und Jurist für Medizinrecht analysiert für Sie umfassend die rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei nimmt er auch Stellung zu Haftungsfragen, Notfallmaßnahmen und Versicherungsthemen.Die Arbeitshilfe fasst zudem alle wichtigen Fakten rund um die Influenza-Infektion, die Impfstoffe sowie deren potenzielle Nebenwirkungen und Kontraindikationen zusammen und gibt praktische Hilfestellung für die Durchführung und Dokumentation der Schutzimpfung in der Apotheke. Dabei orientiert sie sich an der BAK-Leitlinie zur Grippeimpfung in öffentlichen Apotheken.Das sind Ihre ganz speziellen praktischen Helfer:. Fotodokumentation zur Durchführung der Injektion, inklusive Poster. QMS-Musterprozess. Muster-Infoblätter für Patienten vor und nach der Impfung. Anleitung zu Hygienemaßnahmen, zum Arbeitsschutz und zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Nadelstichverletzungen. Musterformulare für Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung. Muster-Notfallplan. Fallbeispiele zu Grenzsituationen in der ApothekeDie Formulare finden Sie zum Download auf www.Online-PlusBase.de.

  • von Annette Thomas
    29,80 €

    Lernen mit Spaß und ErfolgDie Arzneimittelkunde vermittelt Wissen zu Wirkung und Einsatz von Arzneistoffen beim Menschen. Kenntnisse zu Anatomie, Physiologie und der Entstehung von Krankheiten gehören ebenfalls zum Lernstoff. Bei der Fülle an Fakten schwirrt einem schon mal leicht der Kopf. Eine spielerische Herangehensweise hilft dabei, den Stoff besser zu erfassen und das Gelernte dauerhaft im Gedächtnis zu verankern, um es dann im Apothekenalltag souverän anzuwenden.Hier kommt das "Workbook Arzneimittelkunde" ins Spiel! Ein ganzes Arsenal an spannenden Aufgabenstellungen erwartet Sie: Kreuzwort-, Silben- oder Bilderrätsel, Wortsuchspiele, Lückentexte, Knobelaufgaben und Fallbeispiele aus der Apothekenpraxis. Die Rubrik "Gut vernetzt, sicher gemerkt" hilft Ihnen, Ihr Wissen zu verknüpfen. "Jetzt wird's knifflig" spornt Sie an, sich noch intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen und unter "Spielend wiederholt" gibt es Tipps und Anregungen für das Lernen in der Gruppe.Dieses Werk orientiert sich an der Kapitelfolge des Lehrbuchs "Arzneimittelkunde" des Deutschen Apotheker Verlags. Aber natürlich können alle PTA, Wiedereinsteiger oder auch Pharmazeuten im Praktikum unabhängig davon mit dem "Workbook Arzneimittelkunde" Spaß beim Üben, Wiederholen und Vertiefen ihrer pharmakologischen Kenntnisse haben.

  • von Kirsten Lennecke
    30,00 €

    Standards für die BeratungBagatelle oder schwerwiegende Erkrankung? Durch gezielte Fragen klären Sie als Apotheker oder PTA Möglichkeiten und Grenzen der Selbstmedikation ab. Jede Monographie zu den über 100 Indikationen der Selbstmedikation enthält:ein Fließdiagramm: Basis für das strukturierte Beratungsgesprächeine Kurzbeschreibung: ergänzende Informationen zum Beschwerdebildempfehlenswerte Arzneistoffe/Arzneistoffgruppen: die TherapieoptionenZusatzhinweise: individuell unterstützende und alternative Behandlungsmöglichkeitenspezifisches Beratungswissen für besondere Patientengruppen: z.B. Schwangere, Kinder und SeniorenNeu Eingang in die 7. Auflage fanden Monographien, die die Möglichkeiten der unterstützenden Selbstmedikation ausloten bei Indikationen wie Hypertonie oder Diabetes mellitus. Erfahren Sie ebenfalls, was zu tun ist bei Vergiftungen, Krätze oder Nagelbettentzündung! Die Angaben zu Wirkstoffen, Präparaten und Zusatztipps wurden für Sie auf den neuesten Stand gebracht.Das Kitteltaschenbuch ist längst der Standard für die Beratung in der Selbstmedikation - ein Must-have!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.