Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitats-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Andreas Kleine
    74,99 €

    Andreas Kleine führt unterschiedliche Effizienzkonzepte der Entscheidungs- und Produktionstheorie ein und entwickelt einen allgemeinen DEA-Ansatz zur Beurteilung der Effizienz bzw. Ineffizienz von Organisationen.

  • von Rolf Hackenbroch
    54,99 €

    Dissertation Freie Universitat Berlin 1995

  •  
    54,99 €

    Die Beiträge befassen sich mit instrumentellen Fragen, funktionalen Aspekten, institutionellen Themen und Problemen des Controlling in traditionell "controllerfremden" Bereichen und decken methodisch ein breites Spektrum ab. Für die zukünftige Controlling-Forschung werden außerdem die in den empirischen Studien erarbeiteten und bewährten Skalen zusammengefasst.

  • von Stefanie Schultz
    54,99 €

  • von Heinz Dedering
    54,99 €

  • von Georg-Maria Meyer
    59,99 €

    des.Obergangs.

  • von Christian Hartmann
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat Hannover, 1990.

  • von Barbara Worndl
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat Frankfurt am Main, 1991.

  • von Martin Birke
    54,99 €

    "DUV Sozialwissenschaft"--P. [4] of cover.

  • von Peter Schettgen
    64,99 €

    Seit es Wirtschaftsorganisationen gibt, haben die theoretischen wie praktischen Bemühungen um ihre Effizienzsteigerung Konjunktur. Sollen derartige Versuche nicht zu bloßem Versuch-und-Irrtum-Handeln verkommen, setzen sie Wissen oder Erfahrung darüber voraus, welche Eingriffe Erfolg versprechen; die ge­ staltungsbedürftige Situation wird nach einem bestimmten Bild modelliert. Die Metaphern, die diese Bilder oder Modelle schlaglichtartig zum Ausdruck bringen, haben im historischen Ablauf gewechselt und sind selbst wiederum Indikatoren des vorherrschenden Zeitgeistes. Die Maschinen-Metapher etwa steht für den Glauben an rationale Analysierbarkeit und systematische Pro­ duzierbarkeit sozialer Systeme, deren Erfolg an quantifizierbaren Output-Daten gemessen wird, während z. B. die Organismus-Metapher eine ganzheitliche, evolutionäre Sicht nahe legt und mit Kriterien wie Reife oder Gesundheit ver­ bunden ist. Genauso wichtig wie das, was ein Bild nahelegt oder betont, ist das, was es verschweigt. Maschinen- wie Organismus-Modelle machen zum Beispiel ver­ gessen, daß es bei sozialen Systemen nicht nur um Leistung oder Überleben geht, sondern auch um den Aufbau und die Sicherung von Macht. Dies zeigt sich auch an einer eigenartigen Spaltung der Diskurse: Zum einen wird aus­ führlich über die gleichsam technischen Aspekte der optimalen Zielerreichung nachgedacht, zum anderen wird das Recht zur Setzung der Ziele und die Ver­ teilung des Erfolges als politisches oder Wert-Problem der Zuständigkeit ra­ tionaler Analyse entzogen.

  • von Ulrich Sonnenschein
    59,99 €

    Alles Schreiben beginnt mit der Lektiire, und das gilt im besonderen Ma[3e fUr einen Autor wie Arno Schmidt. Ein gro[3er Leser war er immer, und le­ send hat er ein gro[3es Werk geschaffen, da[3 in seiner besonderen Form nicht nur die eigene SouveriiniHit, sondem auch die seines Schopfers unter Beweis stellen sollte. 1m Zusammenhang mit anderen Texten will Schmidt seine individuelle Besonderheit manifestieren und diese dem Leser als Rat­ sel vermitteln, will sich im Text verkleiden, um das, was er als den 'besseren Tell' seines Ichs betrachtete (vgl. ASW 5), zu offenbaren. 1m Text konstitu­ iert sich diese Subjektivitat als einziges Anliegen Schmidts. Der Humorist, der !roniker, der Sprachzertriimmerer und Wortweltschopfer konstruiert den Text als einen unterschiedlichen und will sich nicht unterwerfen. Immer ist auch der Protagonist ein sich selbst bejahendes Subjekt, dessen Lebens­ grundlage zur Schreibmotivation wird. In der Sprache, sei es als private Auf­ zeichnung in der Form des Tagebuchs oder als fiktiver Dialog, erhaIt sich der Held. Das Ich wird an die Sprache gebunden, die in ihrer Ausdrucksviel­ falt der Selbstbestatigung unterworfen sein solI. Die Variationen und Neu­ schOpfungen festgefahrener sprachlicher Strukturen sollen der verfeinerten Reprasentation dienstbar gemacht werden. Stattdessen aber stellt sich ein anderer Effekt ein. Der sprachliche Ausdruck, in seiner Bezeichnungsfunkti­ on nicht festzulegen, beginnt fiber seine eigene Irrealitat zu reflektieren und widersetzt sich dem sprechenden Subjekt. Der Autor wird als Tell der Fikti­ on entpersonalisiert und entsteht im Rezeptionsproze[3 als Funktion des Diskurses.

  •  
    54,99 €

    Revised papers of a meeting held March 10-12, 1989, at the Evangelische Akademie Hofgeismar.

  • von Wolfgang Ressmann
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat Mannheim, 1991.

  • von Lothar Voigt
    54,99 €

    "DUV Sozialwissenschaft"--P. [4] of cover.

  •  
    54,99 €

    "Der vorliegende Sammelband ist im Zusammenhang mit einer Fachtagung zum Thema 'Arbeit und Technik' entstanden, die die Sektion "Wirtschaft und Technik' des Berufsverbandes Deutscher Soziologen (BDS) am 30. Mai 1989 in Dortmund veranstaltet hat."--P. 9.

  • von Helmut Voelzkow
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat-Gesamthochschule Paderborn, 1988.

  • von Renate Martinsen
    59,99 €

    "DUV Literaturwissenschaft"--P. [4] of cover.

  • von Reiner Weidmann
    54,99 €

    "DUV Sozialwissenschaft"--P. 4 of cover.

  • von Stefan Strohschneider
    54,99 €

  • von Adrienne Windhoff-Heritier
    54,99 €

    "DUV Sozialwissenschaft"--P. [4] of cover.

  • von Hans-Jurgen Aretz
    54,99 €

    "DUV Sozialwissenschaft"--P. [4] of cover.

  • von Edgar Grande
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat Konstanz, 1989.

  • von Beate Rachstein
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis, Freiburg im Breisgau, 1988.

  • von Ulrich Hienzsch
    54,99 €

    "DUV Sozialwissenschaft"--P. [4] of cover.

  • von Dietmar Braun
    54,99 €

  • von Charlotta Pawlowsky-Flodell
    59,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--Universiteat Geottingen, 1988).

  • von Detlef Garz
    54,99 €

  • von Hartmut Dabrowski
    54,99 €

    "DUV Sozialwissenschaft"--P. [4] of cover.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.