Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine Institutionenoekonomische Untersuchung
     
    39,99 €

    Geleitwort Insbesondere nach dem zweiten Weltkrieg haben sich Franchise-Systeme in den Märkten der westlichen Industriegesellschaften ausgebreitet. Es geht dabei um unabhängige Unternehmungen, die eine Dienstleistung oder ein Produkt in fest definierter Qualität unter einem Markennamen vertreiben und für die Inanspruchnahme dieses Namens, für zentralisiertes Marketing, zentralisierten Einkauf, zentralisierte Produktentwicklung und zentralisierte Qualitätsüberwachung eine Gebühr (die "franchise fee") entrichten. Bekannte Beispiele sind McDonald's, Obi und ähnliche Ketten. Mit dem Aufkommen dieser symbiotischen Vertriebsform zwischen Unternehmung und Markt stellt sich die Frage, wie diese EntwiCklung theoretisch zu erklären ist. Worin liegen die konkurrenzmäßigen Vorteile? Entsprechen diesen volkswirtschaftliche Vorteile oder handelt es sich lediglich um eine versteckte Form der Monopolisierung, gegen die man wettbewerbspolitisch eingreifen sollte? Und weiter: Warum haben sich diese Vertriebsformen erst in neuerer Zeit entwickelt, obwohl sie sich doch ebensogut auch bereits zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts hätten bilden können? Dieses ist die Thematik, der sich die vorliegende Arbeit widmet. Der Verfasser nähert sich dieser Fragestellung aus der Perspektive der "Neuen Institutionenökonomik" , die die Entwicklung von Organisationsformen aus ihren Wettbewerbsvorteilen zu erklären sucht. Er verknüpft diesen Gedanken mit der Qualitätssicherungsproblematik, wie sie in der Informationsökonomie neuerdings verstärkt Beachtung gefunden hat und diskutiert die Entwicklung von Franchise­ Ketten vor dem Hintergrund alternativer institutioneller Lösungsmöglichkeiten für die Qualitätssicherungsproblematik. Die theoretischen Erörterungen gewinnen eineweitere Dimension aus der Diskussion einiger Franchise Systeme (McDonald's, Aufina, Quick-Schuh und Eismann).

  • von Carl-Heiner Schmid
    54,99 €

  • - Aufbauorganisation, Erfolgsausweis Und Moeglichkeiten Der Steuerung
     
    49,99 €

  • - Anwendungspotentiale Aus Industrieller Sicht
     
    49,99 €

    Bei neuen Konzepten im Bereich Forschung und Entwicklung gewinnt vor allem Team- bzw. Gruppenarbeit an Gewicht. Dieses Buch analysiert das Anwendungspotential gruppenunterstützender Informations- und Kommunikationstechnologien.

  • - Auswirkungen in Der Brd
    von Jan Wessel
    64,99 €

  • von Ursina Steinemann, Claudia Heid, Patricia Fry & usw.
    54,99 €

    In ihrem Forschungsprojekt erkennen die Autorinnen auch alltagliche Erfahrungen als Wissen an. Erfahrungswissen bildet die Basis des wissenschaftlichen Wissens, eine neue Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis wird geschaffen.

  • - Konventionelle Und Erlebnisorientierte Programme Im Vergleich
    von Matthias M Witt
    59,99 €

    Warum gibt es Unternehmen, die trotz allen technischen Vorsprungs keinen strategischen Wettbewerbsvorteil ausbauen können? Warum trifft man andererseits immer wieder auf Firmen, die bei gleichem oder möglicherweise schlechterem Know-how bessere Ergebnisse erzielen? Viele dieser effizienteren Unternehmen gründen ihren Erfolg auf teamorientierter Projektarbeit Die vorliegende Dissertation untersucht erfolgreiche Strategien zur Entwicklung von Teams, die in der Lage sind, über Projektarbeit ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen als vorher. Ich danke allen, die sich sehr viel Zeit genommen haben, um mit mir über dieses Thema zu sprechen und mir damit viele hilfreiche Denkanstöße gaben. Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Vater und meiner Frau Stefanie sowie meinem Sohn Niclas, die mir in den vergangenen vier Jahren immer wieder die Kraft und Ausdauer gaben, um die vorliegende Arbeit zu einem erfolgreichen Abschluß zu bringen. Dank sage ich ebenfalls meinen Betreuern Prof. Dr. Michael Jagenlauf M.A. (Fachbereich Pädagogik) sowie Prof. Dr. Peter Nieder (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) -beide lehrend an der Universität der Bundeswehr, Hamburg- flir ihre hilfreiche Unterstützung.

  •  
    59,99 €

    Alessandra Corti untersucht die spezifisch neuzeitliche Semantik der Autorschaft vor dem Hintergrund der Luhmannschen Gesellschaftstheorie.

  •  
    44,99 €

    Die Autorin entwickelt ein Modell zur internen Verarbeitung von Farbinformationen, das sowohl empirische Befunde zur Verarbeitung von Farbinformationen als auch beobachtbare Auffälligkeiten nach einer Hirnschädigung erklärt.

  • - Spielfilmromanzen Aus Hollywood
     
    44,99 €

    Die Autorin verknüpft theoretische soziologische Konzeptionen von Sexualität und Liebe mit Filminterpretationen ausgewählter Hollywood-Romanzen der 30er bis 90er Jahre.

  • - Die Architektonik Der Luhmannschen Theorie
     
    39,99 €

    Die Autorin untersucht die erkenntnistheoretischen Grundlagen der Konstruktion von Wirklichkeit im Rahmen des systemtheoretischen Paradigmas. Dadurch klärt sich die eigentümliche Architektonik der Luhmannschen Theorie und ihr Verhältnis zur Philosophie.

  •  
    49,99 €

    Das Buch präsentiert ausgewählte Arbeitsergebnisse der 2. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft. Die Beiträge reflektieren das breite interdisziplinäre Spektrum der Themen aus den Bereichen Kognitionspsychologie, Informatik und Linguistik.

  • - Nutzungsweisen Und Perspektiven Von Mailboxsystemen
     
    49,99 €

    Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie Mailboxnetze genutzt werden, inwieweit sie die Erwartungen der Nutzer erfüllen und wie sie sich im Zeitalter von World Wide Web und Onlinediensten entwickeln werden.

  • - Wirtschaftspolitische Interessen Beteiligter Lander
     
    49,99 €

    Eine disziplinübergreifende Analyse der wirtschaftspolitischen Interessen Großbritanniens, der USA und der Volksrepublik China im Zusammenhang mit der Rückgabe der Kronkolonie Hong Kong am 1. Juli 1997.

  • - Ein System Zur Sprachlichen Raumbeschreibung
     
    49,99 €

    Im Paradigma der sprachlichen Raumbeschreibung präsentiert dieses Werk ein System zur kognitiv adäquaten Lokalisation von Objekten in dreidimensionalen Umgebungen.

  • - Die Beispiele Recycling Und Verkehrsmittelwahl
     
    39,99 €

    Handelt es sich bei "Umweltverhalten" um individuell "rationales" Verhalten, das sich an persönlichen Zielen und subjektiv erwarteten Handlungsfolgen orientiert? Diese Frage versucht diese empirische Studie zu beantworten.

  • - Politik um Nitrat
    von Jobst Conrad
    54,99 €

  • - Zur Rezeption Eines Klassikers in Der Nachkriegszeit
    von Bettina Meier
    54,99 €

  • - Untersuchungen Zur Landwirtschaft in Der Vertikalen Integration
    von Clemens Dirscherl
    54,99 €

  • - Eine Experimentelle Studie Zu Behalten Und Nutzung Von Informationen in Abhangigkeit Von Ihrer Formalen Prasentation
    von Christiane Grosser
    54,99 €

  • - Ein Handbuch Fur Arbeits- Und Umweltmediziner
    von Peter Czeschinski, Reinhold Gross & Bodo Eing
    54,99 €

  • - Von Der Fakultat Fur Wirtschaftswissenschaften Der Rheinisch-Westfalischen Technischen Hochschule Aachen Zur Erlangung Des Akademischen Grades Eines Doktors Der Wirtschaftswissenschafts- Und Sozialwissenschaften Genehmigte Dissertation
     
    44,99 €

  • von Ralf Stecking
    54,99 €

    Ralf Stecking untersucht, unter welchen Bedingungen Radiale-Basis-Funktionen-Netze zur Losung von Marktsegmentierungsproblemen beitragen konnen, und zeigt, dass die Segmentlosung der Neuronalen Netze den Ergebnissen aus Cluster- und Diskriminanzanalyse uberlegen ist.

  • - Ein Implementierungskonzept Fur Mittelstandische Unternehmen
    von Thorsten Georg
    54,99 €

  • von Christin Emrich
    54,99 €

    Da für Prozessmanagement kein anwendbares theoretisches Modell existiert, gibt Christin Emrich in ihrem Buch Antworten auf Fragen nach relevanten Modellen, Erfolgsfaktoren und Vorgehensweisen. Anhand des Business Reengineering Konzepts werden die relevanten Modelle, Ziele und Verfahren theoretisch abgeleitet und im Rahmen einer internationalen Studie empirisch mit dem multivariaten Verfahren LISREL überprüft und Erfolgsfaktoren des Prozessmanagements identifiziert.

  • - Eine Konstruktivistische Sichtweise
    von Stefan Kaduk
    59,99 €

  • - Effektives und effizientes Management von Wissensressourcen
    von Erich Hartlieb
    64,99 €

    Erich Hartlieb beschreibt unter Einbeziehung von theoretischen Konzepten der Logistik und des Wissensmanagements ein Gesamtkonzept zur effektiven und effizienten Nutzung der Wissenspotenziale einer Unternehmung.

  • von Matthias Fuchs
    54,99 €

    Matthias Fuchs stellt, entsprechend den spezifischen Befindlichkeiten von Fuhrungskraften und Mitarbeitern, unterschiedliche Formen des Coachings vor, und erweist Coaching als ein innovatives Konzept zur erfolgreichen Personal-Integration bei Mergers and Acquisitions.

  •  
    44,99 €

    Bei Make-or-buy-Entscheidungen im allgemeinen und hinsichtlich logistischer Leistungen im speziellen handelt es sich um keine neue Fragestellung. Viele Unternehmen kaufen schon seit Jahrzehnten Logistikleistungen zu und eine Vielzahl von Veröffentlichungen hatte die Thematik schon zum Gegenstand. Warum also ein Buch über Make-or-buy-Entscheidungen in der Logistik? Die zunehmende Fremdvergabe logistischer Leistungen zeigt, daß die Optimierung der logistischen Leistungstiefe in der Praxis immer wichtiger wird. Nachdem die Rationalisierungspotentiale in der Produktion weitgehend erschlossen wur­ den, scheinen die Unternehmen sichjetzt verstärkt um Potentiale in der Logistik zu kümmern. Die bisherigen Veröffentlichungen zu Make-or-buy-Entscheidun­ gen in der Logistik wurden der größer werdenden Wichtigkeit des Themas in der Praxis jedoch weder in ihrer Breite noch in ihrer Tiefe gerecht. Viele Pro­ blemstellungen, die sich erst bei intensiverer Beschäftigung mit der Thematik ergeben, wurden nicht oder nicht umfassend genug angesprochen. Da Entscheidungen über die Selbsterstellung oder den Zukauf von Logistiklei­ stungen in der Praxis primär unter Kostengesichtspunkten getroffen werden, hat auch die vorliegende Arbeit vor allem die kostenmäßigen Aspekte von Make­ or-buy-Entscheidungen in der Logistik zum Gegenstand. Zu neuen Erkenntnis­ sen kommen wir dabei insbesondere beim Aufzeigen von kosten- und erlösmä­ ßigen Unterschieden zwischen der Eigen- und der Fremderstellung logistischer Leistungen, bei den Rückschlüssen, die wir daraus hinsichtlich der Verfahren zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit ziehen und hinsichtlich der Vergehens­ weise zur Ermittlung der benötigten Daten für Make-or-buy-Entscheidungen in der Logistik.

  • von Hans J Lercher
    54,99 €

    Hans J. Lercher untersucht auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen die Anwendbarkeit der Wertanalyse an Informationssystemen, die er als sozio-technische Systeme interpretiert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.