Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Die Werkstatt GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christoph Bausenwein
    19,90 €

    In diesem Buch erfahren junge und junggebliebene Bayern-Fans alles über ihren Verein: Von der Gründung 1900 bis zum Triple 2020 führt sie der Autor durch die Geschichte des FC Bayern. Er berichtet von Pokalen und Meisterschaften, aber auch vom Münchner Derby, den Stadien der Bayern und den unzähligen Rekorden. Von Gerd Müller über Oliver Kahn bis Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Co. werden natürlich auch die besten Bayern-Spieler aller Zeiten vorgestellt. Tolle Fotos, kleine Anekdoten und witzige Sprüche runden dieses große Bayern-Buch ab.

  • von Ulrich Matheja
    28,00 €

    Man nennt Eintracht Frankfurt gerne die "launische Diva", und in diesem Fall hat das Schlagwort wohl auch seine Berechtigung: Die Historie der Eintracht ist voller Überraschungen - guter wie böser. Autor Ulrich Matheja benennt daher schon im Titel der insgesamt fünften Auflage seines hochgelobten Standardwerks die zwei Gesichter des Klubs: "Schlappekicker und Himmelsstürmer". Sein 528-Seiten-Opus bietet eine sagenhaft lückenlose Darstellung der Geschichte der Eintracht, mit all ihren Höhen und Tiefen, mit all ihren tragischen wie euphorischen Momenten. Zahlreiche Bilder und ein umfangreicher Statistikteil lassen wahrlich keine Frage offen.

  • von Dietrich Schulze-Marmeling
    29,90 €

    Der Trainer ist der wichtigste Mann in einem Fußballklub. Ausgehend von dieser Idee erzählt Dietrich Schulze-Marmeling die Geschichte des Trainerberufs und erklärt dessen ungeheuerliche Entwicklung: Was früher Hobby war, ist heute - zumindest im Profifußball - ein 24/7-Job, der den Männern an der Seitenlinie alles abfordert. Jenen Trainern, die das Spiel mit ihren Ideen geprägt und entscheidend vorangebracht haben, widmet der Autor dabei ausführliche Porträts, u. a. Johan Cruyff , Pep Guardiola und Jürgen Klopp.

  • von Thomas Bertram
    29,90 €

    Fragt man einen Schalke-Fan nach dem größten Schalker aller Zeiten, wird zumeist der Name eines Spielers genannt, der 1905 geboren wurde und 1990 verstarb. Ernst Kuzorra ist die größte Legende in der großen Legende Schalke. Ein Mann aus dem Pott, der sein Leben lang Königsblau trug und Schalke auf und neben dem Spielfeld lebte. Thomas Bertram erzählt erstmals die ganze Geschichte jenes Mannes, ohne den der FC Schalke 04 undenkbar wäre und dessen Biografi e auch ein spannendes Stück Zeitgeschichte ist.

  • von Ben Redelings
    22,00 €

    Die WAZ nannte ihn den "Weltmeister der Fußballsprüche". Für sein neues Buch hat Ben Redelings sein riesiges Archiv durchforstet - und alle Zitate wunderbar übersichtlich von A bis Z angeordnet. Entstanden ist ein einzigartiges Sammelsurium mit weit über 10.000 Sprüchen aus der Welt des Fußballs. Darunter Philosophisches von Sepp Herberger, echte Klassiker von Johan Cruyff und Franz Beckenbauer - und ganz viel Komisches von Mehmet Scholl, Jürgen Klopp und vielen anderen Protagonisten einmal rund um den Fußballglobus. Spaßfaktor: 130 Prozent!

  • von Dominic Bold
    26,00 €

  • von Ulrich Kühne-Hellmessen
    24,90 €

    Spieler, Manager, Präsident. Und Antreiber, Entwickler, Provokateur des deutschen Profifußballs. Uli Hoeneß zieht sich Mitte November nach 50 Jahren aus der ersten Reihe der Fußballbühne zurück. Aus diesem Anlass blättert der Sportjournalist Ulrich Kühne-Hellmessen einen reichhaltigen Bilderbogen auf. Zahlreiche Fotos, zum Teil bisher unbekannt, führen durch die einzigartige Karriere dieses vom Fußball Besessenen, zeigen ihn als überragenden Spieler, als blutjungen Manager, als erfolgsverwöhnten Vereinspatriarchen, aber auch als ertappten Steuersünder.

  • von Michael Bolten
    20,00 €

    Fortuna Düsseldorf ist kein Verein für Erfolgsfans, sondern einer für echte Anhänger, die mit ihrem Klub durch dick und dünn gehen. Die Fortuna blickt auf Meisterschaften und Pokalsiege zurück, aber auch auf einen Abstieg in die vierte Liga noch vor wenigen Jahren. Und darf im Mai 2020 das ehrwürdige 125. Jubiläum feiern. Die vorliegende Chronik erzählt die wechselwolle Vereinsgeschichte und würdigt dabei in vielen Porträts (nicht nur) die Fußballer, die am Flinger Broich ihren Stempel hinterlassen haben.

  • von Lars Christensen
    18,00 €

    Intuitives Bogenschießen kann pfeilschnell ins Unterbewusstsein führen. Es wird mit traditionellen Bögen und Pfeilen betrieben und will mehr als nur den Schuss ins Goldene: Mindestens genauso wichtig sind Achtsamkeit, meditatives Erleben und Stressbewältigung mit Hilfe der Atmung. Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Übungsleiter und Schützen. Es enthält 23 gruppengeeignete Übungen: von Stand, Rückenspannung und Lösen bis Atmung und Wahrnehmung. Für optimale Praxistauglichkeit sorgen zahlreiche anschauliche Bilder, für eine Philosophie fundierte Konzepte aus Psychologie (NLP) und Achtsamkeitstraining (Jon Kabat-Zinn). Der Autor ist Diplom-Sportlehrer und seit 25 Jahren mit Gruppen draußen unterwegs. Er sieht sich gleichermaßen in der Schule der Archery Academy (Henry Bodnik) und von KyuSei Kurt Österle.

  • von Andreas Baingo
    22,00 €

    Der Klassiker jetzt als PaperbackLokomotive, Motor, Turbine, Dynamo, Chemie - klangvolle Vereinsnamen in der DDR-Oberliga. Mit diesem inzwischen abgeschlossenen Kapitel der Fußballgeschichte verbinden sich noch immer viele Emotionen und Erinnerungen. Das Buch der Berliner Sportjournalisten Baingo und Horn erzählt die komplette Historie der Eliteklasse im DDR-Fußball, Saison für Saison, mit viel Statistik und mit kleinen Ausflügen in die oft absurden Eingriffe der Politik in den Spielbetrieb.

  • von John Malam
    42,00 €

    Das unverzichtbare FußballbuchDieses Buch ist eine wahre Goldgrube für alle Fußballfans, denn es ist ein Nachschlagewerk, auf das niemand mehr verzichten möchte, hat er es einmal in der Hand gehalten. Es ist DIE Enzyklopädie des schönsten Sports der Welt, vollgepackt mit Informationen. Zugleich wirkt das Buch auch ohne Worte: Etwa 800 Fotos erzählen die Geschichte und Gegenwart des Fußballs auf eine eigene Art und Weise.. Alle Topligen dieser Welt mit Klub- und Spielerporträts, einschließlich Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Major League Soccer u.v.m.. Alle wichtigen Meisterschaften auf Nationalmannschaftsebene, u. a. alle FIFA-Weltmeisterschaften, Olympischen Spiele und Europameisterschaften, Africa Cup etc.. Alle wichtigen Vereinswettbewerbe: Champions League, Copa Libertadores u.v.m.. Alle FIFA-Mitglieder - von Afghanistan bis Simbabwe - mit Logos und Landesfarben. Porträts der bedeutendsten Nationalmannschaften und wichtigsten Vereinsmannschaften aus Deutschland, Brasilien, Argentinien, Spanien, Italien und vielen weiteren Ländern. Statistiken und Fakten in Hülle und Fülle. Faszinierende Fotos

  • von Neal Heard
    26,00 €

    Fußballvereine und ihre Trikots - Stoff zum Träumen! Fußballtrikots sind bunt, sie sind vielfältig, und sie sind ein Symbol der Liebe zum eigenen Verein. In den letzten Jahrzehnten haben sie sich zudem von reiner Funktionskleidung, die der farblichen Unterscheidung der Mannschaften dient, in ein Mode-Accessoire verwandelt, das man auch außerhalb des Stadions trägt. Der britische Trikotsammler und -liebhaber Neal Heard nimmt uns mit auf eine bunte Reise durch die Welt der Sportjerseys und erzählt sagenhafte Geschichten zu oft wunderschönen, manchmal aber auch geradezu unfassbar skurrilen Dressen. Durch das weit über den Fußball hinausgehende Wissen des Autors ergeben sich zudem erstaunliche Verbindungen zur Popkultur, der Politik und der Musik. So tauchen auch Oasis und Bob Marley, der Dalai Lama sowie Che Guevara auf, wird an Kampagnen von Bands wie Heaven Shall Burn in Jena oder den Toten Hosen bei Fortuna Düsseldorf erinnert. Begleitet wird das üppig bebilderte Werk von Storys über die Produktion von Fußballtrikots sowie Gesprächen mit Sammlern und Experten. Unter anderem sind folgende Vereine und Mannschaften dabei: Bayern MünchenFC Carl Zeiss JenaDukla PragBorussia DortmundBrasilien 1970Borussia MönchengladbachBoca JuniorsSSC NeapelDeutsche Nationalmannschaft 1990Ajax AmsterdamJuventus TurinHertha BSCVfL BochumAS St. EtienneFC BarcelonaSampdoria GenuaInter und AC MailandCeltic GlasgowFortuna DüsseldorfEintracht BraunschweigFC NantesManchester CityFC Arsenal Manchester UnitedFC LiverpoolOlympique MarseilleAS RomSEC BastiaSpVgg BayreuthCorinthiansFC St. PauliDDR-AuswahlLeeds UnitedHamburger SVReal MadridBrighton and Hove AlbionAC FlorenzNewcastle UnitedWest Ham FCFC Everton

  • von Christoph Bausenwein
    49,90 €

    9-mal Deutscher Meister, 4-mal Pokalsieger, Rekordaufsteiger (und -Absteiger), über 64 Jahre Rekordmeister. Christoph Bausenwein, Harald Kaiser und Bernd Siegler erzählen in diesem Buch auf 640 bunt gestalteten Seiten die ruhmreiche und spannende Geschichte des 1. FC Nürnberg. Die größte und umfangreichste Chronik über den Club lässt keine Fan-Wünsche offen: Saison für Saison wird ab der Gründung 1900 (!) bis heute von großen Siegen und historischen Niederlagen des fränkischen Traditionsvereins berichtet. Eine umfassende wie detailreiche Statistik und faszinierende Fotos runden das Werk ab. Hinzu kommen Porträts aller Vereinslegenden: von Heiner Stuhlfauth über Max Morlock bis zu den Pokalhelden 2007 und den Aufsteigern 2018. Ein großes Buch für einen großen Verein.

  • von Christoph Ruf
    19,90 €

  • von Jonathan Wilson
    29,90 €

    Warum spielen die Engländer so gern Kick-and-rush? Wer erfand den Totaalvoetbal? Und warum hasst ausgerechnet Pep Guardiola Tiki-Taka? In seiner fesselnden Geschichte der Fußballtaktik durchleuchtet Jonathan Wilson die Entwicklung des Spiels: von den chaotischen Anfängen in England bis zum Hochgeschwindigkeitsspiel von heute. Dabei erinnert er an große Trainer und Spieler, die immer wieder den Fußball revolutionierten und ihm mit Innovationen wie dem "W-M-System", dem "Riegel" und der "Raute" völlig neue Dimensionen eröffneten. In dieser überarbeiteten und erweiterten Neuauflage hat Wilson seine Darstellung nun um die taktischen Entwicklungen der letzten 20 Jahre speziell in Deutschland ergänzt: von Ralf Rangnick über Jürgen Klopp bis Julian Nagelsmann.

  • von Detlef Vetten
    22,00 €

    Oktober 2017: Der FC Bayern ist am Boden. In der Bundesliga liegen die Münchner abgeschlagen hinter Tabellenführer BVB, in der Champions League wurden sie gerade von Paris Saint-Germain gedemütigt. Da entscheiden die Bayern-Bosse: Fußballrentner Jupp Heynckes soll die Mannschaft retten. Wie der 73-Jährige das geschafft hat, erzählt dieses Buch. Emotional, erfrischend und ganz nah dran. Autor Detlef Vetten war beim Training an der Säbener Straße, sprach mit Heynckes und vielen Wegbegleitern, beobachtete die entscheidenden Spiele aus nächster Nähe. Dazu kommen immer wieder Rückblicke auf das Leben von Heynckes. So entsteht eine packende Hommage an einen großen Trainer.

  • von Dietrich Schulze-Marmeling
    18,00 €

    Der Fußballklub Celtic Glasgow bezieht seine Faszination nicht nur aus einer großen sportlichen Tradition, sondern auch aus seiner einzigartigen kulturellen und politischen Geschichte. Die Gründung durch irisch-katholische Einwanderer prägt noch heute seine Identität. Wenn ein "Old Firm" ansteht, das Derby zwischen Celtic und Rangers, dann erinnern die Gesänge und Rituale der Fans an den Kampf der Iren um Unabhängigkeit.Dietrich Schulze-Marmeling schildert die Entwicklung von Celtic Glasgow vor dem Hintergrund sozialer, religiöser und politischer Spannungen. Zugleich würdigt er die großartige Fankultur dieses auch in Deutschland beliebten Klubs.

  • von Horst Bläsig
    18,00 €

    Von A wie "Amateure" über O wie "Oberlippenbärte" bis Z wie "Zonenrandgebiet" - kurios, oft verblüffend und immer informativ ist diese neue Anekdotensammlung aus der Feder des Erfolgsduos Horst Bläsig und Alex Leppert. Mit verblüffendem Hintergrundwissen und einem Hang zur gepflegten Ironie liefern die beiden ein wahrlich unverzichtbares Wissen über die Braunschweiger Eintracht ab, jenen großen Fußballstolz zwischen Harz und Heideland. Üppig bebildert, zum Schmunzeln und Staunen.

  • von Christoph Bausenwein
    19,90 €

    Welcher Spieler schoss die meisten Tore für den FC? Wer war der erste Kölner Nationalspieler? Und seit wann ist Geißbock Hennes das Klub-Maskottchen? Hier erfahren junge FC-Fans alles über ihren Lieblingsverein: Von der Gründung 1948 bis zur spannenden Gegenwart führt sie der Autor durch die Geschichte des 1. FC Köln. Er erzählt von Meistertiteln und Pokalerfolgen, aber auch von dramatischen Abstiegskämpfen, hitzigen Derbys und den tollen Fans. Von Hans Schäfer über Toni Schumacher bis Lukas Podolski werden außerdem die größten FC-Spieler aller Epochen vorgestellt, und legendäre Trainer wie Hennes Weisweiler oder Christoph Daum werden porträtiert. Kleine Anekdoten und witzige Sprüche runden dieses Buch ab.

  • von Olivier Kruschinski
    16,90 €

    Schalke ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen. Vor allem aber ist Schalke der Geburtsort und die Heimat eines der populärsten Fußballklubs Deutschlands. Bis heute spielt sich der Alltag des FC Schalke 04 vor allem in diesem kleinen Raum rund um den Stadtteil Gelsenkirchen-Schalke ab.Grund genug, mal auf Spurensuche zu gehen. Olivier Kruschinski, der die Geschichte des königsblauen Fußballklubs und die des industriegeprägten Stadtteils wie kaum jemand kennt, führt entlang der mystischen Stätten durch 111 Jahre Vereinsgeschichte und verwandelt Mauern, Grabstätten und Orte zu begeh- und vor allem erfahrbarer Stadtteil- und Vereinsgeschichte.66 Orte werden angesteuert und fachkundig wie unterhaltsam erläutert. Kruschinski gibt zudem Tourenvorschläge, doch jeder Ort kann auch gezielt erlebt und besucht werden. Ein Reiseführer mitten in das Herz von Schalke.

  • von Werner Skrentny
    14,90 €

    Von A wie Abfindung über R wie Relegation bis Z wie Zuschauerrekord: »Alles HSV!« liefert eine unterhaltsame Sammlung kurioser, bisweilen vergessener und häufig erstaunlicher Fakten rund um die Hamburger Rothosen. Es geht einerseits um elementare Daten wie alle Bundesligaspieler des HSV oder sämtliche Platzverweise, andererseits aber vor allem um die vielen kleinen Geschichten und Anekdoten rund um die Rautenträger. Ein Buch zum Stöbern, Schmunzeln, Rätseln und Staunen. Und ein Buch, mit dem man zum unschlagbaren HSV-Kenner wird und bei jedem HSV-Quiz abräumt.

  • von Hartmut Hering
    38,00 €

    Fußball im Ruhrgebiet: Das ist die lange Geschichte einer Leidenschaft, der eine ganze Region anhängt. Nirgendwo sonst gibt es so viele Vereine, so viele Stadien und so viele Zuschauer wie hier. Das Buch präsentiert den Fußball an Ruhr und Emscher mit vielen einzigartigen Fotodokumenten, mit Texten von ausgewiesenen Fachleuten und mit zahlreichen liebevollen Vereinsporträts. Nicht nur die Geschichte der 'Dickschiffe' Schalke und Dortmund wird erzählt, die Autoren erinnern auch an die Glanztage einst berühmter, heute aber namenloser Klubs und berichten vom Stadtteilverein um die Ecke. 'Im Land der 1000 Derbys' ist erstmals 2002 erschienen, seit vielen Jahren aber vergriffen. Die aktualisierte Auflage ist zu großen Teilen neu geschrieben und nun komplett farbig gestaltet. Seite für Seite erschließt sie das Panorama einer Alltagskultur, die für die Menschen des Ruhrgebiets weit mehr ist als ein Spiel.

  • von Michael Jahn
    19,90 €

    Woher kommt der Name "Hertha"? Wer schoss die meisten Tore für die Berliner? Und wer war der erste Hertha-Nationalspieler? Hier erfahren junge Hertha-Fans alles über ihren Lieblingsverein: Von der Gründung 1892 bis zur spannenden Gegenwart führt sie der Autor durch die Geschichte von Hertha BSC. Er berichtet von triumphalen Meisterschaften und packenden Europapokal-Schlachten, aber auch von Berliner Derbys und den tollen Fans. Dazu gibt es Porträts der legendärsten Hertha-Spieler wie Hanne Sobek, Marcelinho oder Zecke Neuendorf. Tolle Fotos und lustige Anekdoten runden dieses große Hertha-Buch ab.

  • von Simon Kraßort
    19,90 €

    Wer schoss die meisten Tore für den VfL? Warum sind die Vereinsfarben Grün und Weiß? Und gegen welche Mannschaft gaben die Wölfe ihr Europapokal-Debüt? Hier erfahren junge Wolfsburg-Fans alles über ihren Lieblingsverein: Von der Gründung 1945 bis zum Pokaltriumph 2015 führt sie der Autor durch die Geschichte des VfL Wolfsburg. Er berichtet von spannenden Titelrennen und dramatischen Abstiegskämpfen, aber auch von den Stadien des Vereins, den erfolgreichen Fußballfrauen und den tollen Fans. Von Roy Präger über Edin Dzeko bis Kevin De Bruyne und Julian Draxler werden außerdem die besten Wölfe aller Zeiten vorgestellt. Dazu sorgen kleine Anekdoten und witzige Sprüche für Abwechslung.

  • von Gottfried Weise
    22,00 €

    Die Auftritte von DDR-Klubs auf der internationalen Bühne fanden bei ihren Anhängern ein überragendes Interesse - vor allem, wenn es gegen die Großen der Fußballwelt ging, gegen Beckenbauer, Eusébio, Maradona oder im Jenaer »Paradies« gegen Cruyff. Einen Höhepunkt bildete der Triumph des 1. FC Magdeburg, der 1974 im Finale des Europapokals der Pokalsieger gegen den großen AC Mailand siegte und seine Spieler in weißen Bademänteln auf die Ehrenrunde schickte. Doch das Buch berücksichtigt auch alle anderen Vereine, die europäisch spielten: von Wismut Aue, das 1957 den Auftakt machte, über Dynamo Dresden und seine großen Duelle gegen Bayern München bis zu Hansa Rostock, das 1991 knapp am großen FC Barcelona scheiterte. Dem Autor gelingt eine spannend zu lesende Zeitgeschichte, die durch Reportagen und prominente Zeitzeugengespräche lebendig wird. Besonders aufschlussreich ist ein Gespräch mit Hans Meyer, dem »Mister Europacup« der DDR.

  • von Christoph Bausenwein
    19,90 €

    Wie oft wurde Schalke Deutscher Meister? Wer schoss die meisten Tore für den Verein? Und warum werden die Schalker "Knappen" genannt? Hier erfahren junge Schalke-Fans alles über ihren Lieblingsverein: Von der Vereinsgründung 1904 bis zur spannenden Gegenwart führt sie der Autor durch die Geschichte von Schalke 04. Er berichtet von Meisterschaften und Pokaltriumphen, aber auch von heißen Revierderbys und den unglaublichen Fans. Dazu werden die Stadien der Schalker vorgestellt, und von Ernst Kuzorra über Stan Libuda bis Julian Draxler werden die besten Spieler aller Zeiten porträtiert. Tolle Fotos und lustige Anekdoten runden dieses große Schalke-Buch ab.

  • von Dominic Bold
    49,90 €

    Es ist der Verein des Fritz Walter und anderer »Helden von Bern«, der Verein des Europameisters Stefan Kuntz und des Weltmeisters Andreas Brehme; es ist der Verein, der 1998 als Aufsteiger sensationell Deutscher Meister wurde und damit deutsche Fußballgeschichte schrieb.Bei allen sportlichen Superlativen ist der 1. FC Kaiserslautern aber immer ein Verein der Region geblieben. Fu¿r die Menschen in der Pfalz ist der »Betze«, die Spielstätte des Klubs, ein identitätsstiftender Ort. Selbst zu manchen Zweitligaspielen pilgern nahezu 50.000 Zuschauer in das Stadion.Erstmals liegt nun eine große Vereinschronik vor, die neben spannenden Texten auch eine umfassende Statistik und faszinierendes Fotomaterial enthält. Daran mitgewirkt haben neben Dominic Bold drei Autoren, die sich seit Jahren intensiv mit der Vereinsgeschichte beschäftigen: Dr. Markwart Herzog, Markus Röder und Johannes Ehrmann.

  • von Dietrich Schulze-Marmeling
    14,90 €

    Der FC Barcelona gilt als weltweit beliebtester Fußballverein. Fußballästheten bewundernsein attraktives Offensivspiel. Traditionalisten loben, dass "Barca" sein Trikot nicht mitKommerzwerbung verschandelt. Literaten preisen die Spielkunst von Stars wie Johan Cruyff,Bernd Schuster, Ronaldinho oder Lionel Messi. Und der Künstler Joan Miró schuf einhymnisches Bild zum Vereinsjubiläum.Historiker schließlich interessiert vor allem, dass der FC Barcelona stets mehr war als einFußballverein - "més que un club", wie er sein Credo selbst formuliert. Spätestens imspanischen Bürgerkrieg wurde er zu einem Symbol des katalanischen Widerstands gegendie Franco-Diktatur, und bis heute spielt er für die Identität Kataloniens eine prägende Rolle.Eigentlich erstaunlich, dass er bei all dem auch sportlich der gegenwärtig erfolgreichsteeuropäische Verein ist. Und noch erstaunlicher, dass bislang zu Barca noch kein Buch indeutscher Sprache erschienen ist.

  • von Hardy Grüne
    39,90 €

    Wenn es in Deutschland einen mythenbesetzten Verein gibt, dann ist es Schalke 04. Millionen Fans in ganz Deutschland sehen in ihrer Liebe zu Schalke eine Art Religion. Keine Niederlage, kein Skandal, keine knapp verpasste Meisterschaft kann daran etwas ändern.Jetzt liegt das ultimative Buch zu Schalke 04 vor. Hier findet sich alles, was der Fan begehrt: spannende Schilderungen, spektakuläre Fotos, ausführliche Statistik - quer durch die über hundertjährige Vereinsgeschichte und im Großformat opulent präsentiert. Wenn Schalke eine Religion ist, so ist dies die gewichtige Bibel dazu.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.