Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Diplomica Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Untersuchung der Kommunikation zwischen Unternehmen und Analysten
    von Bum-Seok Kim
    38,00 €

  • - Entwicklung von Strategien und Massnahmen unter Verwendung der Vorgehensweise NELOD (Neuroenergetic Leadership and Organisational Development)
    von Ilker Demir
    38,00 €

    Der Weiterbildungsträger "das Arbeitswissenschaftliche Institut Bremen (AIB)" beabsichtigt, die existierenden Organisationsprozesse und die vorhandene Organisationsstruktur durch die Integration des Bildungsqualitätsmanagementsystems (BQMS) zu optimieren und diese Optimierung am Ende mit der Zertifizierung zu beenden.In diesem Zusammenhang dient dieses Buch der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen für die erfolgreiche und nachhaltige Einführung des BQMS. Diese wird unter Verwendung der Vorgehensweise NELOD (Neuroenergetic Leadership and Organisational Development) erfolgen, die von Prof. Dr. Franz J. Heeg als Methode zum Thema "Psychosoziale Belastung im betriebsärztlichen Alltag" für Betriebs- und Arbeitsmediziner/-innen im Umgang mit psychosozialen Belastungen entwickelt wurde. Die NELOD Vorgehensweise hilft, die Arbeitsweise zu regeln und zu systematisieren, womit das System der Organisation besser gestaltet werden kann. Es werden dabei sowohl die internen bzw. organisationsrelevanten Aspekte als auch die externen Anforderungen, die von dem BQMS vorgeschrieben werden, berücksichtigt.Darüber hinaus umfasst die Studie einen umfangreichen Theorieteil, in dem vor allem die Entwicklung des Qualitätsverständnisses in der Weiterbildung anhand von unterschiedlichen Qualitätsmodellen erläutert wird. Außerdem werden die Bedeutung und Schritte der NELOD Vorgehensweise mit ihrer Grundstruktur "Systemanalyse" dargelegt. Zusätzlich werden ein Entwurf für das Qualitätsmanagementhandbuch dargestellt und die Zertifizierungsverfahren erklärt. Nachdem die entwickelten Strategien und Maßnahmen umgesetzt und als wichtigstes Instrument des BQMS das Qualitätsmanagementhandbuch erstellt worden sind, werden sie schließlich zur Zertifizierung angemeldet, welche die zukünftige Aufgabe des AIB bilden.

  • - Implementierung bei einem mittelgrossen Kompositversicherer
    von Bjoern Stressenreuter
    28,00 €

  • - Eine Analyse des europaischen Private Equity-Marktes
    von Olena Lerch
    38,00 €

  • von Konstantin Bushaev
    48,00 €

    Ziel dieses Buches war der Entwurf und die Untersuchung einer hochdynamischen Drehmomentregelung fur einen Elektro- bzw. Hybridfahrzeugantrieb mit permanentmagneterregter Synchronmaschine (PMSM). Im Kapitel 2 werden Zahnspulenwicklungen fur die vorhandene modulare PMSM ausgelegt und die Maschinenparameter mit Hilfe vom Programm SPEED bestimmt. Gegenstand des Kapitels 3 ist das mathematische Modell der PMSM. Es wird dabei zuerst auf die Raumzeigerdarstellung und Koordinatentransformation eingegangen und anschlieend ein Gleichungssystem aufgestellt, das PMSM vollstandig beschreibt. Das Kapitel 4 behandelt das Prinzip der direkten Drehmomentregelung der PMSM. Es wird die Arbeitsweise von einzelnen Regelungskomponenten erklart und es werden die Modelle fur die PMSM, den Umrichter, den Statorfluss- und Drehmomentregler, und den Schatzungsblock in Simulink gebildet. Anschlieende Simulationen in Simulink-Umgebung untersuchen sowohl das Regelungsverhalten bei unterschiedlichen Abtastzeiten als auch den Einfluss der Regler-Toleranzbandbreite auf die Umrichter-Schaltfrequenz. Der Inhalt des Kapitels 5 ist die Optimierung der Regelungskomponenten. Es wird eine Maximales-Drehmoment-pro-Statorfluss-Kurve als Verweistabelle in das vorhandene Simulink-Modell der Regelung eingefugt und die Kompensation der temperaturabhangigen Anderung des Statorwiderstands durch Einsatz des proportional-integralen Schatzers durchgefuhrt. Im Anschluss wird die Regelung im rotorflussfesten -Koordinatensystem als Alternative vorgestellt. Das Kapitel 6 ist der Realisierung der Regelung in FPGA gewidmet. Es wird zuerst auf Digitalisierung der Regelungskomponenten und FPGA-Entwurf eingegangen, dann die digitale Regelung mit Hilfe von Programm Altera DSP Builder und Hardwarebeschreibungssprache VHDL in Simulink-Umgebung nachgebildet und schlielich alle Komponenten der direkten Drehmomentregelung mittels Programm Altera Quartus II in FPGA implementiert. In Kapitel 7 werden die Ergebnisse dieses Buches abschlieend zusammengefasst.

  • - Verfahren, Modellierung, Fallstudie, Programmcode
    von Andriy Hvozdetskyy
    48,00 €

  • - Eine empirische Untersuchung zur Attraktivitat von Unternehmen fur Studierende und Absolventen
    von Susanne Nitzsche
    48,00 €

    Im Rahmen dieser Publikation ist die Wichtigkeit zur Attraktivitat von Unternehmen aus Sicht der Studenten und Absolventen des Wiwex Career Services an der Humboldt-Universitat zu Berlin ermittelt worden. Die Befragung erfolgt vor dem Hintergrund theoretischer Grundlagen aus dem Gebiet des externen Personalmarketings mit der Fokussierung auf die Zielgruppe der Generation Y an Hochschulen in Deutschland. Ziel der Untersuchung war es herauszufinden, unter welchen Kriterien die jungen Akademiker sich einen zuknftigen Arbeitgeber auswhlen. Weiterhin wurde herausgefunden, welche Informationsquellen fr Studenten und Absolventen bei der Suche eines Arbeitgebers von groer Wichtigkeit ist, um somit die bisherigen Personalmarketingmanahmen der ALBA Group zu berprfen. Aufbauend darauf erfolgt in dieser Lektre entsprechende Handlungskonzept fr das Dienstleistungs- und Entsorgungsunternehmen. Die Befragung erfolgte in der Zeit vom 09. Mrz bis 04. April 2010. Befragt sind die Abonnenten des Wiwex-Newsletters mittels eines eigens konzipierten Fragebogens. Tendenziell belegen die Ergebnisse in Bereichen wie Kriterien an das Unternehmen"e;, Stellenbezogene Merkmale"e; und Arbeitsumfeld"e; eine relevante Wichtigkeit. Lediglich bei der Informationsbeschaffung ber Unternehmen, zeigen die Ergebnisse - in weiten Teilen - Besonderheiten. Insgesamt betrachtet, uerten die Probanden der Umfrage weitestgehend wichtige Faktoren fr die Innovationsfhigkeit, um langfristig ein erfolgreiches Personalmarketing im Rekrutierung-Bereich in Unternehmen anzuwenden beziehungsweise durchzufhren. Das belegt, dass die ALBA Group innovative Mglichkeiten der Zielgruppenansprache in Zukunft einsetzen muss, um qualifizierte Studenten und Absolventen der Generation Y zu gewinnen und sich gegenber den Wettbewerbern zu behaupten.

  • - Eine empirisch-quantitative Analyse der Konzernabschlusse dreier deutscher Automobilhersteller im Zeitvergleich
    von Michael Sailer
    38,00 €

  • - Wie Live Support Systeme dem Online-Vertrieb auf die Sprunge helfen
    von Jurgen Foerster
    28,00 €

  • - Private-Equity-Partnerschaft, MBO-Ablauf, Praxisbeispiele
    von Andreas Pacher
    38,00 €

  • - Ein umfassender Praxisratgeber mit Beispiel-Businessplan
    von Daniel Schmitz
    38,00 €

  • von Razvan Joanta
    38,00 €

    Anhand dieser Studie wird die allgemeine Einstellung der einheimischen Konsumenten im Bezug auf die betriebenen CSR-Aktivitäten verschiedener Firmen in Rumänien bestimmt. Die Firmen haben wenig Erfahrung in diesem Bereich, aber CSR könnte der Schlüssel zum Erfolg von vielen dieser Unternehmen sein. So ist Rumänien zum Beispiel ein Land, in dem die traditionellen christlichen Werte noch fester Bestandteil der Kultur und Lebensweise der Einheimischen sind, so dass die Annahme besteht, dass die Übernahme sozialer Verantwortung einer Firma positiven Einfluss auf deren Verkaufszahlen haben sollte. Der Autor möchte mit der vorliegenden Studie das wirtschaftliche Poetential Rumäniens bestätigen, gleichzeitig aber auch Hilfe und Anregung für westeuropäische Investoren geben.

  • von Martin Nehring
    48,00 €

    Der Homo oeconomicus spielt seit dem Beginn der modernen Wirtschaftswissenschaften in der Ökonomie eine entscheidende Rolle. Er bildet das zentrale Modell menschlichen Handelns in neoklassischen Modellen. Durch den bedeutenden Einfluss der neoklassischen Theorie innerhalb der Wirtschaftswissenschaften nimmt er für die gesamte ökonomische Forschung eine signifikante Position ein. Darüber hinaus konnte er auch in anderen wissenschaftlichen Fachrichtungen (Rechts-, Sozial-, Politikwissenschaften, etc.) als Modell etabliert werden und besitzt auch hier einen nicht unerheblichen Einfluss. Doch das Monument bröckelt. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen den Absolutheitsanspruch des Homo oeconomicus zunehmend infrage. Dazu gehören vor allem psychologische Erkenntnisse und Ergebnisse aus der experimentellen Wirtschafsforschung. Auf der anderen Seite bleibt der Homo oeconomicus, auch mangels wirklich geeigneter Alternativen, das einzige Modell, das menschliches Verhalten allgemein gültig abbilden und breit verwendet werden kann. Die Frage bleibt, ob der Homo oeconomicus für die Beschreibung menschlichen Verhaltens grundsätzlich eingesetzt werden kann oder nicht, ob er wirklich ein universell geeignetes Modell für die Wirtschaftswissenschaften darstellt.

  • - Chancen und Risiken fur die deutsche Wirtschaft
    von David & Dr Klee
    38,00 €

    Diese Studie ist kurz vor der Klimakonferenz 2009 der Vereinten Nationen in Kopenhagen/Dänemark entstanden. Nach den ersten beiden Zuteilungsperioden (2005-2007 und 2008-2012) des europäischen CO2-Emissionshandelssystems und dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls Ende 2012 wird es ab 2013 deutlich verschärfte Regelungen und Mechanismen für die betroffenen Wirtschaftsbereiche geben, unabhängig davon, ob es ein globales Nachfolgeabkommen des Kyoto-Protokolls geben wird oder nicht. Denn die EU hat sich weiterhin einem verstärkten Kampf gegen die Klimaerwärmung verschrieben.Ziel dieser Studie ist es, einen umfassenden Überblick der aus dem Emissionshandel resultierenden Auswirkungen auf die betroffenen Wirtschaftsbereiche in Deutschland zu geben. Nach der Darstellung der Hintergründe werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich die Unternehmen auf die zukünftigen Herausforderungen des CO2-Emissionshandels einstellen können, um weiterhin wettbewerbsfähig bleiben zu können.Dazu werden zunächst die ökonomischen Prinzipien der verschiedenen umweltpolitischen Instrumente vorgestellt. Anschließend folgt die Darstellung des zur Einführung des Emissionshandelssystems notwendigen rechtlichen Rahmens, angefangen mit dem internationalen Kyoto-Protokoll über die europäische Richtlinie bis hin zur Umsetzung im deutschen Recht. Die praktische Anwendung dieser theoretischen Hintergründe wird daraufhin erläutert. Nachdem zunächst die prinzipielle Funktionsweise des CO2-Emissionshandels aufgezeigt wird, erfolgt anschließend eine Darstellung der betroffenen Parteien und ihrer Aufgaben. Zusätzlich wird das Emissionshandelsregister erklärt, durch das der eigentliche Handel mit CO2-Zertifikaten erst ermöglicht wird.Auf Grundlage der theoretischen und praktischen Vorarbeiten werden die Auswirkungen des CO2-Emissionshandels auf die teilnehmenden Unternehmen analysiert und mögliche Anpassungen aufgezeigt. Dabei erfolgt eine Unterteilung zwischen der Energiewirtschaft und der Industrie. Der Fokus bei den Energieversorgungsunternehmen liegt auf der vom Emissionshandel beeinflussten Strompreisgestaltung sowie den Anpassungsmöglichkeiten ihres Kraftwerkparks. Für die Industrieunternehmen wird insbesondere auf die Kosten- und globalen Wettbewerbsrisiken aufgrund steigender Kosten durch den Emissionshandel eingegangen.Abschließend werden die Ergebnisse einer vom Bundeswirtschaftsministerium beauftragten Studie dargestellt, die die Auswirkungen des Emissionshandels über die betroffenen Sektoren hinaus auf die Gesamtwirtschaft Deutschlands nach 2013 aufzeigen.

  • - Multikulturelle Musik in den Medien
    von Frank Lücke
    48,00 €

    Diese medienwissenschaftliche Untersuchung gibt einen Überblick über das Genre der Weltmusik in den deutschen Medien. Betrachtet werden zunächst die geschichtlichen Entwicklungen bis zur Einführung dieser Repertoirekategorie und der Weltmusikwelle Ende der 1980er. Anschließend stellt der Autor die Frage, wie präsent Weltmusik in den jeweiligen Medienkanälen heute ist, stellt die Rahmenbedingungen von Fernsehen, Hörfunk, Musik- und Printveröffentlichungen sowie Neuen Medien entsprechend dar und charakterisiert Erscheinungen wie Weltmusik-Festivals. Der umstrittene Begriff wird dabei fortlaufend hinterfragt, ohne sich dabei in Deutungen der Begrifflichkeit zu verlieren und sich damit in den veralteten Diskurs einzureihen. Diese Studie gibt auf die oft gestellte Frage "Was ist eigentlich Weltmusik?" auf eine andere Art Antwort: indem sie das Geschehen, die Formen und die Bedingungen, in denen diese Musikformen in den Medien stattfinden, klar und verständlich beschreibt.

  • - Das "All-in-Fee Konzept als Chance zur Starkung der Wettbewerbsposition
    von Ralf Klitzschmuller
    38,00 €

  • - Eine Studie zur Wirksamkeit von schriftlichen und grafischen Warnhinweisen auf Zigarettenschachteln
    von Yvonne Drambyan
    38,00 €

  • - Methoden und Werkzeuge fur internationale Entwicklungsprojekte
    von Andreas Langenhan
    38,00 €

  • - Die Relevanz von WAI-ARIA und WCAG 2.0
    von Jens Gundermann
    48,00 €

  • - Creating new growth opportunities for business: Illumination with a case study in the LED industry
    von Khanh Pham-Gia
    48,00 €

  • - Anwendungsmoeglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard
    von Albina Ayupova
    28,00 €

  • - Ein Simulationsmodell
    von Erekle Solomnishvili
    28,00 €

    Der Aktivposten "Vorräte" ist für viele Unternehmen von großer Relevanz, denn Vorräte stellen in der Regel die größte Bilanzposition des Umlaufvermögens dar. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, Vorräte effizient zu verwalten, um so die jeweilige Investition in Vorräte vorteilhaft zu erhalten. Unternehmen sollten ein optimales Vorratsinvestitionsvolumen unter Beachtung folgender Aspekte bestimmen: (1) muss gewährleistet sein, dass die Vorräte zur Befriedigung der Nachfrage ausreichen, (2) sind alle mit einer Vorratsinvestition verbundenen Kosten ins Kalkül einzubeziehen und (3) muss die Optimierung unter Berücksichtigung der steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten erfolgen. Die vorliegende Studie entwickelt unter Beachtung dieser Aspekte ein Vorratsinvestitionsmodell, welches zu optimalen Endwerten führt, und beurteilt dies Modell im Hinblick auf steuerliche Gesichtspunkte.

  • - Perspektiven fur eine oeffentlich-rechtliche Jugend-Marke im Portfolio der ARD
    von Katrin Berger
    48,00 €

  • - Eine Berufsfeldanalyse: Tatigkeiten, Schlusselqualifikationen, Rekrutierungswege
    von Tom Koethe
    39,50 €

    Die gesamte Sportwelt hat sich in den letzten Jahren entscheidend verändert und weitreichende Entwicklungen in der Professionalisierung und Kommerzialisierung waren zu beobachten. Ebenso befinden sich die Manager und Leiter deutscher Golfanlagen in einem relativ jungen und im Wandel befindlichen Berufsfeld. Da diese Berufsgruppe bislang wissenschaftlich nicht näher betrachtet wurde, gibt das vorliegende Buch in sechs Kapiteln Antworten auf folgende Fragen: Welche Tätigkeiten führt ein Golfmanager einer deutschen Golfanlage aus und welche Probleme treten während seiner Arbeit auf? Welche Schlüsselqualifikationen werden benötigt, um den Arbeitsalltag eines Golfmanagers zu bewältigen? Auf welchen Wegen werden Golfmanager rekrutiert bzw. in welcher Form werden offene Stellen besetzt?Anhand einer bundesweit durchgeführten schriftlichen Befragung, bei der sämtliche Golfanlagen Deutschlands kontaktiert wurden, konnte eine große Datenmenge gesammelt und verarbeitet werden. Dieses Buch beschränkt sich jedoch nicht auf die bloße Darstellung von Ergebnissen. Zusätzlich wird das Thema in den Kontext der heutigen Sportwelt gesetzt und sportwissenschaftlich eingeordnet, theoretische und begriffliche Grundlagen erläutert, das methodische Vorgehen dargestellt und die gesammelten Ergebnisse in einer abschließenden Diskussion und Interpretation analysiert. Darüber hinaus werden interessante Vergleiche zu weiteren relevanten Berufsfeldern aus dem Bereich des Sportmanagements angestellt.Ein erster Schritt der umfassenden Sammlung, Auswertung und Analyse von Daten bezüglich des Berufsfeldes des Golfmanagers wurde mittels der vorliegenden Berufsfeldanalyse geschaffen, um auch die Ausbildung und die Qualifikation künftiger Golfmanager weiter voranzutreiben und das Bild dieser Berufsgruppe zu schärfen. Berufsfeldanalysen können demnach als eine Art Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Lehre und Praxis verstanden werden.

  • - Opportunities and Threats in the Construction Business
    von Viktor Gorgenlander
    38,00 €

  • - Politik und Unterhaltung in den TV Nachrichten: Eine Inhaltsanalyse deutscher Hauptnachrichtensendungen
    von Nelli Khorrami
    39,50 €

    Sprechersendungen, News Shows und Nachrichtenmagazine flimmern in den verschiedensten Varianten jeden Tag über die Bildschirme Deutschlands.Im Programm der Sender werden sie als Teil des Nachrichtenangebots geführt. Doch was genau ist damit gemeint? Bedeutet das Wort Nachrichtensendung, dass es sich um aktuelle Meldungen über das Geschehen in der Welt handelt? Oder sind auf einigen Sendern, welche sich in ihrem Programm eher dem puren Entertainment widmen, auch Nachrichtensendungen eher unterhaltsam als informativ?Entertainment und Information verschmelzen im Fernsehen zu dem, was wir Infotainment nennen. Der Anteil von Unterhaltung und Information soll in diesem Buch am prozentualen Anteil von Politik und von Unterhaltung in den Hauptfernsehnachrichtensendungen der großen deutschen Fernsehsender erhoben und verglichen werden. Auch der Anteil von Politik und Unterhaltung am gesamten Fernsehprogramm der untersuchten Sender wird erhoben und mit dem der Nachrichten verglichen.Die Hauptnachrichten am Abend von ARD, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und RTL2 werden mit Hilfe einer Inhaltsanalyse auf den Prüfstand gestellt. Das Alter der Zuschauer, die Komplexität der Sprache sowie der Bezug, den ein Beitrag mit dem Zuschauer herstellt, werden auf ihre Korrelation mit dem Politik- und Unterhaltungsanteil überprüft.

  • - Wissenswertes rund um den Apfel
    von L Marz
    29,50 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.