Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Diwan Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mohamed Abdel Aziz
    16,00 €

    Das Büchlein behandelt vorwiegend die Gross- und Kleinschreibung des deutschen Alphabetes sowie die Aussprache der einzelnen Buchstaben. Aufgeführt sind Beispiele von einfachen illustrierten Wörtern, die gut geeignet sind für Kinder. Diese Wörter sind in Deutsch, Arabisch und in arabischer Lautschrift präsentiert, damit das Lernen und Üben des Lesens und Schreibens erleichtert wird.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    19,00 €

    ¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿. ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿. ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿. ¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿. ¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿.¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿. ¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    22,00 €

    Mohamed Abdel AzizGründer von Kulturzentrum Diwan, Geboren 1945 in Alexandria, Ägypten und seit 1985 mit Familie in Opfikon (Schweiz) daheim.Er arbeitete nach seiner Ausbildung zum Elektroingenieur als Assistent an der ETH Lausanne, wo er gleichzeitig als Doktor Sc. Tech. promovierte. Danach betätigte er sich als Lektor an verschiedenen Universitäten in Ägypten und später als Systementwicklungsingenieur in der Schweiz.In seinen jungen, sportbegeisterten Jahren wurde er ägyptischer Leichtathletik-Meister. Der Höhepunkt seiner sportlichen Karriere war der Gewinn der Goldmedaille im Dreisprung an der arabischen Olympiade 1964. In der Schweiz war er für rund 20 Jahre nebenbei als Volleyball-Trainer und J&S Experte tätig.Als passionierter Liebhaber der arabischen Kalligraphie und Sprache - er spricht vier Sprachen und versteht rund 25 arabische Dialekte - und Literatur hat er rund 200 Arabisch-Lehrbücher verfasst, sowie orientalische Gedichte und arabische Poesie in Deutsch und Arabisch geschrieben und publiziert.Seine Leidenschaft für Ägypten und die arabische Sprache, seine Liebe für die Schweiz und die deutsche Sprache führten ihn zur Gründung von DIWAN, um eine schöne Aufgabe als Kulturvermittler auszuüben.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    21,00 €

    Das ägyptisch-arabische Verb besteht, genau gleich wie im Hocharabisch, aus zwei Teilen. Der erste Teil ist das Verb konjugiert im Perfekt mit der dritten Person Singular (er). Dieser Teil hilft bei der Konjugation des Verbs im Perfekt. Im zweiten Teil ist das Verb konjugiert im Imperfekt mit der dritten Person Singular (er). Dieser Teil hilft bei der Konjugation des Verbs im Imperfekt. Darum werden die Verben oft in der Grundform angegeben.In diesem Wörterbuch sind zwei Sortierungen, auf Deutsch und anschliessend auf Arabisch, aufgeführt. So können die Schüler die Verben in Deutsch oder in Arabisch suchen und finden. Auf jeder Zeile ist die Aussprache angegeben sowie die zugehörige Nummer der Verbengruppe des Verbs. Es gibt rund 30 Verbengruppen in Ägyptisch-Arabisch. Zu jeder Gruppe gehört eine Nummer. Um mehr Infos zu der Verbenkonjugation zu erhalten, geben wir Ihnen im Folgenden Angaben zu zwei erschienenen Titeln von Diwan, welche die Verbenkonjugation der ägyptisch-arabischen Verben behandeln:1- Verbenkonjugation und Anwendungen,ISBN: 978-3-908547-04-42- Verbenkonjugation für Minimalisten,ISBN: 978-3-03723-139-5

  • von Mohamed Abdel Aziz
    115,00 €

  • von Mohamed Abdel Aziz
    44,00 €

  • von Mohamed Abdel Aziz
    11,00 €

  • von Mohamed Abdel Aziz
    38,00 €

    Wir versuchen mit diesem Buch einen Grundwortschatz von rund 1400 Wörtern in Arabisch zu offerieren:- Deutsch/ phonetisch/ Ägyptisch-Arabisch.- Ägyptisch-Arabisch/ phonetisch/ Deutsch, alphabetisch geordnet. An wen richtet sich das Buch?- Anfänger, die Ägyptisch-Arabisch lernen und schnell ins Gespräch mit Arabern kommen wollen.- Fortgeschrittene, die mehr sprechen möchten und ihre Kenntnisse einsetzen wollen.- Reisende in arabischen Ländern, welche die Sprache in kurzer Zeit erlernen wollen, um sich zu verständigen.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    23,50 €

    Die ReqAa Schrift ist die Bezeichnung einer arabischen Schrift, die vom fortgeschrittenen Schulalter an in allen beruflichen und privaten Schriften regelmässig gebraucht wird. Ihr wichtigstess Charakteristikum ist, dass die Formen der Buchstaben stark vereinfacht sind, was schnelles Schreiben auf wenig Raum ermöglicht.Ziel dieses Übungsheftes ist es, die ReqAa-Schrift in einer einfachen Art zu präsentieren und damit Anfängerinnen und Anfängern die Möglichkeit zu geben, die erstsen Schritte in der Welt der Kalligraphie zu machen. Das Schwergewicht wird dabei auf die alleine stehenden und miteinander verbundenen Buchstabne des Alphabetes gelegt

  • von Mohamed Abdel Aziz
    27,00 €

    VORWORT:Das Ziel dieses Lexikons ist es, die Arbeit für den wichtigen Behördenapparat, die Polizei, zu erleichtern. Dieses Lexikon wird für alle, die mit der Polizei zu tun haben sowie auch Richtern, Anwälten, Dolmetschern, Vollzugs- und Asylbehörden sehr nützlich sein.Meine Erfahrung von mehr als 20 Jahren als Dolmetscher habe ich in diesem Werk gesammelt.Die Struktur des Wörterbuchs besteht aus 5 Spalten: Deutsch, Französisch, Englisch, Arabisch und Lautschrift. DieLautschrift ermöglicht es den Anwendern, die Wörter selbständig in Arabisch aussprechen zu können.Um die Suche nach den Wörtern und Ausdrücken zu erleichtern, wurde dasLexikon auf folgenden Elementen aufgebaut:- Orientierung nach ThemenEine alphabetische Sortierung der aufgeführten Themen ermöglicht es dem Anwender, die gesuchten Wörter schnell und einfach zu finden.- GerichtsvokabularHier wird das Vokabular, das während den Einvernahmen, Gerichtsverhandlungen und im Polizei-Alltag vorkommt,alphabetisch auf Deutsch sortiert.- Fragen bei Polizeikontrolle- Fragen bei VerhaftungenDiese zwei Themen sollen es den Polizeibeamten bei Polizeikontrollen und Verhaftungen erleichtern, sich kurz die wichtigsten Informationen bei den betroffenen Personen einzuholen. Alle weiteren Themen sind systematisch oder alphabetisch im Rahmen der Möglichkeit sortiert, damit die Suche im Lexikon erleichtert wird.Zu diesem Lexikon kann der Anwender zusätzlich eine Audio-CD in Arabisch bestellen. Dies ermöglicht es dem Anwender, die richtige Aussprache zu hören und zu üben.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    24,00 €

    Das Büchlein beschäftigt sich mit dem Erlernen des Lesens und Schreibens der arabischen Sprache. Es ist geeignet für Kinder ab 6 Jahre sowie Erwachsene Anfänger. Die vokalisierten Buchstaben als Blockschrift, sowie am Wortanfang, -mitte und -schluss sind aufgeführt. Wortschatz aus Tieren, Früchte und auch dem Alltag ist angewendet, um die Memorisierung der Buchstaben und Wörter im Gedächtnis zu erleichtern. Das Einfärben der Bilder dient als Animation für die Kinder und macht es leicht die Wörter auswendig zu lernen. Zu diesem Werk ist auch eine Audio-CD in deutscher und arabischer Sprache erhältlich, um die Aussprache und das Erlernen des Inhaltes zu erleichtern.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    24,00 €

    Das Büchlein beschäftigt sich mit dem Erlernen des Schreibens und des Lesens des arabischen Alphabets. Es ist geeignet genauso für Kinder ab 4 Jahre, wie für Erwachsene Anfänger. Es wurden allgemein bekannte Wörter für Tiere und Früchte sowie Wörter aus dem Alltag angewandt, um die Erinnerung an die Buchstaben zu erleichtern. Das Einfärben der Bilder dient für Kinder als Anregung und vereinfacht somit das Auswendiglernen der Wörter. Das Wörterverzeichnis in Arabisch, Deutsch und auch phonetisch, am Ende des Büchleins, ermöglicht den Eltern am Lernprozess des Kindes teilzunehmen. Zu diesem Werk ist auch eine Audio-CD in deutscher und arabischer Sprache erhältlich, um die Aussprache und das Erlernen des Inhaltes zu erleichtern.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    37,00 €

  • von Mohamed Abdel Aziz
    57,90 €

    Die Zahl der Lehrmittel zum Erlernen der arabischen Sprache hat in den letzten Jahren markant zugenommen. Das vielfältige Angebot an Büchern, CDs und neuen Medien ermöglicht den Studentinnen und Studenten oftmals einen soliden Einstieg in die Welt der arabischen Sprache. Allerdings werden die Konjugation und die korrekte Anwendung der Verben häufig vernachlässigt, weshalb sie auch heute noch vielen Arabisch-Lernenden grosse Mühe bereiten.Ziel dieses Lehrmittels ist, dem Leser das Verständnis der arabischen Verben besser zu ermöglichen, welche mit der Konjugation von rund 3000 der häufigsten arabischen Verben in insgesamt 160 Konjugationsmustern anschaulich und übersichtlich präsentiert werden.Ergänzt wird das Werk mit einem kompakten Verbenwörterbuch, welches aus einem arabischen und deutschen Verzeichnis besteht und sich für die Lernenden als äusserst nützlich erweist.

  • von Mohamed Abdel Aziz
    53,90 €

    Das Buch enthält 223 gewöhnliche und gebräuchliche Verben aus Ferien und Alltag. Die Gliederung besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil ist die Konjugation der Verben aufgeführt, wobei alle 28 Verbengruppen vertreten sind. Jede dieser Gruppen ist mit einem Muster dargestellt, welches in den fünf verschiedenen Zeitformen der Vergangenheit, Gegenwart, dauernden Gegenwart und Zukunft, sowie der Befehlsform, sowohl phonetisch als auch Ägyptisch-Arabisch dargestellt wird. Auf der Musterseite sind die Verben von der gleichen Gruppe in den beiden Sprachen Deutsch und Arabisch präsentiert.Im zweiten Teil folgen die Anwendungen der Verben. Die Anwendung jedes Verbs wird anhand von zwei verschiedenen Ausdrücken, Fragen oder Sätzen in zwei unterschiedlichen Zeitformen dargestellt. Die Texte sind auf Ägyptisch-Arabisch, Deutsch und phonetisch geschrieben.Am Ende des Buches sind alle Verben in einem Verzeichnis aufgeführt, wobei sie zuerst nach Gruppen und alphabetisch, sowohl auf Deutsch als auch auf Arabisch sortiert sind. Ferner sollte man beachten, dass die Nummerierung der Gruppen folgende wichtige Informationen enthält:1. Die Anzahl Buchstaben eines Stammes.2. Die Gruppennummer, z.B. Gruppe 3.2., d.h. die Anzahl Buchstaben des Stammes beträgt 3 und die Gruppennummer ist 2. Zudem muss erwähnt werden, dass mehr als 95% der eingeführten Verben aus dem Hocharabischen stammen. Des weiteren ist die Verbenkonjugation auf jene acht Personen beschränkt, welche im Ägyptisch-Arabischen gebraucht werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.