Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Dpunkt.Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Al Sweigart
    34,90 €

    US-Bestseller: Gegen stumpfsinnige Computeraufgaben! Neuauflage auf Python 3 aktualisiert Lernen Sie, Python-Programme zu schreiben, die Ihnen automatisch alle möglichen Aufgaben abnehmen Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu jedem Programm Wenn Sie jemals Stunden damit verbracht haben, Dateien umzubenennen oder Hunderte von Tabelleneinträgen zu aktualisieren, dann wissen Sie, wie stumpfsinnig manche Tätigkeiten sein können. Wie wäre es, den Computer dazu zu bringen, diese Arbeiten zu übernehmen? In diesem Buch lernen Sie, wie Sie mit Python Aufgaben in Sekundenschnelle erledigen können, die sonst viel Zeit in Anspruch nehmen würden. Programmiererfahrung brauchen Sie dazu nicht: Wenn Sie einmal die Grundlagen gemeistert haben, werden Sie Python-Programme schreiben, die automatisch alle möglichen praktischen Aufgaben für Sie abarbeiten: eine oder eine Vielzahl von Dateien nach Texten durchsuchen Dateien und Ordner erzeugen, aktualisieren, verschieben und umbenennen das Web durchsuchen und Inhalte herunterladen Excel-Dateien aktualisieren und formatieren PDF-Dateien teilen, zusammenfügen, mit Wasserzeichen versehen und verschlüsseln Erinnerungsmails und Textnachrichten verschicken Online-Formulare ausfüllen Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie durch jedes Programm und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels fordern Sie dazu auf, die Programme zu verbessern und Ihre Fähigkeiten auf ähnliche Problemstellungen zu richten. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit mit Aufgaben, die auch ein gut dressierter Affe erledigen könnte. Bringen Sie Ihren Computer dazu, die langweilige Arbeit zu machen! "The best part of programming is the triumph of seeing the machine do something useful. (This book) frames all of programming as these small triumphs; it makes the boring fun." Hilary Mason

  • von Markus Schelhorn
    22,90 €

    »Die beste Kamera ist gerade die, die man dabei hat.« (Eliott Erwitt) Lernen Sie, richtig mit Ihrem iPhone 11 oder iPhone 11 Pro zu fotografieren. Setzen Sie Ihr iPhone 11 gekonnt ein: für Landschafts-, Porträt-, Streetfotografie und mehr. Mit vielen Tipps zu den technischen Grundlagen und zum Einsatz in der Praxis. Das iPhone 11 ist die Kamera, die man immer dabei hat: zum Fotografieren, Bearbeiten, Bilder verwalten und teilen. Mit diesem Buch von Markus Schelhorn lernen Sie, die Kamera des iPhone 11 (auch Pro) optimal einzusetzen und bessere Fotos zu machen - von den technischen Grundlagen über Gestaltungsregeln und Farbenlehre bis zu Tipps und Tricks für die Bearbeitung und Optimierung Ihrer Fotos. Sie lernen in diesem Kamera-Handbuch auch, was hinter Funktionen wie Deep Fusion und Dateiformaten wie HEIF steckt, wie Drittelregel und Farbenlehre Ihnen bei der Bildgestaltung helfen und wie Sie Ihre Bilder mit Bordmitteln oder Drittanbieter-Apps optimieren und verwalten. Im großen Praxisteil wird gezeigt, wie Sie Landschaften und Architektur fotografieren, faszinierende Makroaufnahmen und packende Streetfotos machen, den spektakulären Night Mode einsetzen und vieles andere mehr. Ein Kapitel zur Bilderverwaltung erläutert, wie Sie Ihre Fotos mit Ihrem Desktoprechner synchronisieren und bei verschiedenen Cloudanbietern speichern.

  • von Markus Thek
    34,90 €

    Berge gekonnt fotografieren Alles zur richtigen Vorbereitung und Ausrüstung Mit vielen Tipps zu Fitness, Wetter und Schutz vor Gefahren Praxiswissen aus über 10 Jahren weltweiter Bergfotografie Wer in den Bergen fotografieren möchte, braucht neben guter Vorbereitung und Fitness die richtige Ausrüstung, Wetterkenntnisse und einen Blick für Licht und Bildkomposition. All dies vermittelt Ihnen Markus Thek in diesem Buch. Er teilt darin sein Wissen und seine Erfahrungen aus über zehn Jahren Bergfotografie in alpinem und hochalpinem Gebiet zwischen Nordeuropa und Südamerika. Thek beginnt mit der richtigen Planung und erläutert dann ausführlich verschiedene Zusammenstellungen von Outdoor- und Fotoausrüstung für Ein- und Mehrtagestouren. Zudem gibt er wertvolle Tipps zum Kauf des richtigen Schlaf- und Rucksacks sowie zu Ernährung, Stromversorgung und Datensicherung unterwegs. Er beschreibt auch, wie Sie sich vor Gefahren wie Höhenkrankheit und Lawinen schützen, sich auf Notfälle vorbereiten, welche Besonderheiten das Wetter in den Bergen mit sich bringt und wie Sie trotz der oft widrigen Umstände handwerklich gute Bilder machen. Dann nimmt Thek Sie mit auf mehrere Bergtouren in den Alpen, den Skanden, im chilenischen Altiplano und in Patagonien. Die Schilderungen seiner Erlebnisse dort ergänzt er unter anderem mit Anleitungen zum Arbeiten mit Pol-, Grau- und Grauverlaufsfiltern und hyperfokaler Distanz. In den lezten beiden Kapiteln lernen Sie schließlich alles Wichtige über den Umgang mit unterschiedlichsten Lichtsituationen und wie Sie mit einem gelungenen Bildaufbau die Aussage Ihrer Bergfotos unterstützen.

  • von Alexander Schulze
    29,90 €

    Mit LEGO Mindstorms EV3 programmieren lernen! Programmieren lernen mit drei Sprachen: MINDSTORMS-Blöcken, Basic und Java Teste deinen Programmiercode mit einem selbst gebautem Robotermodell! Mit Schülerinnen und Schülern in AG-Kursen entwickelt. Roboterkonstruktion ist faszinierend, doch noch spannender ist es, die eigenen Kreationen mit selbst programmiertem Code zu steuern. Mit »LEGO MINDSTORMS programmieren« von Alexander Schulze lernst du Programmierung in mehreren Varianten: Mit Labview von LEGO Mindstorms: Die visuelle Programmiersprache bietet dir einen einfachen Einstieg in den Aufbau von Computerprogrammen. In Basic: Der einfache Zugang zur textbasierten Programmierung unter Einsatz von Microsoft Small Basic. In Java: Unter Einsatz von leJOS gelingt auch der Einstieg in die objektorientierte Programmierung, mit der du auch komplexe Ideen umsetzen kannst. Konzentriere dich entweder auf eine der Programmiersprachen oder erkunde ihre Unterschiede und lerne sie so besser zu verstehen. Dieses Konzept hat Autor Alexander Schulze bei der gemeinsamen Arbeit mit Schülern entwickelt und getestet. »LEGO MINDSTORMS programmieren« enthält darüber hinaus eine Anleitung zu einem neuen, einfachen Robotermodell, das ideal ist für deine Experimente mit den Programmierungen im Buch. Der Bot kann vollständig mit der LEGO EV3 MINDSTORMS HomeEdition 31313 gebaut werden.

  • von Peter Yaworski
    19,95 €

    Bugs in Websites aufspüren, Gutes tun, Spaß dabei haben ... und Geld verdienen Ein praktischer Leitfaden für die Suche nach Softwarefehlern Ein Blick hinter die Kulissen: Sie sehen, wie professionelle Bughunter vorgehen Eine Anleitung, wie man mit Bughunting Geld verdient Lernen Sie, wie Hacker Websites knacken und wie auch Sie das tun können. »Real-World Bug Hunting« ist der führende Leitfaden für die Suche nach Software-Bugs. Egal, ob Sie in die Cybersicherheit einsteigen, um das Internet zu einem sichereren Ort zu machen oder als erfahrener Entwickler sichereren Code schreiben wollen - der ethische Hacker Peter Yaworski zeigt Ihnen, wie es geht. Sie lernen die gängigsten Arten von Bugs wie Cross-Site-Scripting, unsichere (direkte) Objekt-Referenzen und Server-Side Request-Forgery kennen. Reale Fallbeispiele aufgedeckter und entlohnter Schwachstellen in Anwendungen von Twitter, Facebook, Google und Uber zeigen, wie Hacker bei Überweisungen Race Conditions nutzen oder URL-Parameter verwenden, um unbeabsichtigt Tweets zu liken, und mehr. Jedes Kapitel stellt einen Schwachstellen-Typ vor, zusammen mit einer Reihe von tatsächlich veröffentlichten Bug-Bounties. Die Sammlung von Reports in diesem Buch zeigt Ihnen, wie Angreifer Nutzer dazu bringen, sensible Informationen preiszugeben und wie Sites ihre Schwachstellen cleveren Nutzern offenbaren. Sie werden sogar lernen, wie Sie ihr anspruchsvolles, neues Hobby in eine erfolgreiche Karriere verwandeln können. Sie lernen: die grundlegenden Web-Hacking-Konzepte wie Angreifer Websites kompromittieren wie man Funktionalitäten identifiziert, die üblicherweise mit Schwachstellen assoziiert werden wo man mit der Suche nach Bugs anfängt wie man Bug-Bounty-Programme findet und effektive Schwachstellen-Reports verfasst

  • von Manfred Baumgartner
    39,90 €

    Konzepte, Methoden und Techniken für die Testautomatisierung Das Grundlagenwerk zu Testautomatisierung in 3. Auflage Mit Informationen und Beispielen aus der Praxis Als Lehrbuch, Begleitliteratur zu entsprechenden Schulungen und für das Selbststudium geeignet Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und gibt einen fundierten Überblick, wie Testautomatisierung mit Fokus auf den funktionalen Systemtest konzipiert und in bestehende Projekte und die Organisation eingegliedert wird. Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Konzepte vorgestellt. Ziele und Erfolgsfaktoren der Testautomatisierung Vorbereitungen für die Testautomatisierung Einführung in die generische Testautomatisierungsarchitektur Risiken und Eventualitäten bei der Softwareverteilung Berichte und Metriken Überführung des manuellen Testens in eine automatisierte Umgebung Verifizierung der Testautomatisierungslösung Fortlaufende Optimierung Im Anhang finden sich ein Überblick über die Softwarequalitätsmerkmale nach ISO 25010, eine Einführung in Last- und Performanztests sowie beispielhaft ein Kriterienkatalog zur Testwerkzeugauswahl. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ist konform zum ISTQB®-Lehrplan Advanced Level Specialist - Certified Test Automation Engineer. Das Buch eignet sich mit vielen erläuternden Beispielen gleichermaßen zur Vorbereitung auf die Zertifizierung wie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.

  • von Stefan Heijnk
    36,90 €

    Der Klassiker für alle, die online texten! Das Standardwerk für professionelle Online-Redaktionen Umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling »Texten fürs Web« ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind. Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es für Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt. Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.: Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser? Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten? Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos? Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web? Wie können Themen multimedial besser erzählt werden? Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien? Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web - von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration. Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.

  • von Antony Zacharias
    19,95 €

    Der Foto-Crashkurs für Einsteiger! Die Grundlagen der Fotografie in einfachen Grafiken erklärt 50 Bilder geben Inspirationen für eigene Fotos Tipps und Tricks, wie man eigene Motive zur Geltung bringt Wir spüren intuitiv, wenn wir ein gutes Foto sehen. Aber meist bleibt uns verborgen, wie der Fotograf dies erreicht hat und wie wir es auf unsere eigenen Fotos anwenden können. Das Buch »Einfach gute Fotos« bietet Antworten, wie wir ohne viel Mühe zu großartigen Ergebnissen gelangen. Antony Zacharias vermittelt die Grundlagen der Fotografie in simplen Grafiken und zeigt mit 50 außergewöhnlichen Bildern und den dazugehörigen Erklärungen, wie wir klassische Fehler vermeiden und tolle Fotos aufnehmen. Wir lernen, wie Komposition funktioniert, welche Auswirkungen die Belichtung oder allgemein das Licht auf unsere Bilder hat und was wir mit Kreativität alles erreichen können. Das Buch erklärt die Grundlagen zu: Komposition Belichtung Licht Objektiven Kreativität Egal, ob man sich gerade zum ersten Mal mit der Fotografie befasst oder bereits Erfahrungen sammeln konnte - das Buch bietet ambitionierten Einsteigern eine Fülle an nützlichen Tipps und Inspirationen.

  • von Chris Orwig
    39,90 €

    Lernen Sie, authentische Porträts fernab jeder Inszenierung zu fotografieren - von einem Meister des Genres Wie Sie mit den Menschen vor Ihrer Kamera vertrauensvoll und unverstellt arbeiten. Zeigen Sie, was die von Ihnen Porträtierten im Innersten ausmacht. Lernen Sie, wie Sie als Fotografin oder Fotograf selbst authentischer werden. Der Autor Chris Orwig ist bekannt für seine tiefen, ausdrucksstarken Porträts. Jenseits reiner Äußerlichkeiten offenbaren sie, was die Porträtierten in ihrem Innersten ausmacht. In »Authentische Porträts fotografieren« beschreibt er, wie Sie selbst zu dieser besonderen Porträtqualität gelangen. Es werden dabei nicht nur Handwerk und Kameratechnik betrachtet. Sie lernen, Menschen für Porträts zu gewinnen, Zugang zu ihnen zu finden und vertrauensvoll und unverstellt mit ihnen zu arbeiten. Dabei erläutert Chris Orwig die Psychologie des Fotoshootings vor und hinter der Kamera. Er teilt wertvolles Wissen zu seinem Workflow Rund um das Shooting und geht auf die technischen Aspekte (Kamera, Objektive) ebenso ein, wie auf die handwerklichen (Licht, Posing, Komposition). Aus dem Inhalt: Grundlagen der People-Fotografie Vertrauen und Tiefgang in der Fotografie Ausrüstung und Technik Arbeit mit natürlichem Licht Posing Selbstporträt

  • von Yo Rühmer
    32,90 €

    Für den gelungenen Einstieg in die Pleinair-Malerei Entdecken Sie die Freude, draußen mit Öl zu malen Grundlagen anschaulich erklärt: Techniken, Materialien und Farbeigenschaften Mit Praxistipps, Bildbeispielen und Step-by-Step-Abbildungen Yo Rühmer hat vor etlichen Jahren die Freude an der Pleinair-Malerei entdeckt und will sie nun mit Ihnen teilen. In vielen Praxistipps gibt sie ihre bislang gewonnenen Erkenntnisse weiter - sei es über das möglichst leichte Ausrüstung (zum Teil mit Selbstbauanleitungen), die Standort- und Motivwahl oder wie Sie mit den unterschiedlichsten Licht- und Wetterbedingungen zurechtkommen. Mit vielen Bildbeispielen und Anleitungen nimmt »Mal einfach draußen!« Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch eine Welt, in der überall interessante Motive darauf warten, gemalt zu werden. Dabei vermittelt Yo Rühmer die theoretischen Grundlagen und gibt praktische Tipps für das erfolgreiche Malen mit Ölfarben. Z.B. wie sich schnell wandernde Schatten, wogende Wellen oder rauschende Bäche malen lassen und wie Sie flüchtige Lichtstimmungen in der oft nur sehr kurzen Zeit mit dem Pinsel einfangen. Die Autorin malt in Öl, ihre Malweise lässt sich aber weitgehend auf das Malen mit anderen deckenden Farben wie Acryl oder Gouache übertragen. Mit der Alla-Prima-Malweise (mit nur einer Farbschicht gemalt) zeigt sie außerdem, dass das Ölmalen kein Hexenwerk ist. Geben Sie Ihren Ölfarben, die vielleicht schon seit Jahren in Ihrer Schublade vor sich hin schlummern, eine zweite Chance! Denn eigentlich ist es ganz einfach: Sie malen nur ab, was Sie sehen. Daher geht es Yo Rühmer vor allem darum, Ihnen die Augen zu öffnen sowie über erste Unsicherheiten, Schwierigkeiten und Fehler hinwegzuhelfen. Vor allem aber will Sie Ihnen Lust machen, mit dem Malen im Freien Ihr Repertoire zu erweitern, neue Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Lassen Sie sich von Ihr anstecken und nach draußen locken. Aber Achtung: Das Pleinair-Malen kann süchtig machen!

  • von Rini van Solingen
    26,90 €

    Ein Buch für alle, die agil arbeiten wollen und konkrete Unterstützung suchen Ein Kompendium der Agilität für Einsteiger und Fortgeschrittene Hoher Praxisbezug durch konkrete Beispiele und nützliche Werkzeuge Lernen Sie Fallstricke und Denkfehler sowie Voraussetzungen und Gefahren von Agilität kennen Agiles Vorgehen ist auf dem besten Weg, zu der am weitesten verbreiteten Arbeitsweise zu werden, und ist schon heute Ausgangspunkt für vielfältigste Formen der Zusammenarbeit. In »Agile« teilt Rini van Solingen sein Wissen und seine Erfahrungen und beleuchtet eine Reihe häufiger Fallstricke sowie Missverständnisse beim agilen Arbeiten. Nach einer Einführung in Agilität geht er im Detail auf Themen ein wie agile Transformation und kontrollierte Flexibilität, agile Kultur und wie sie messbar ist sowie agile Führung und die Schritte hin zum eigenen Ownership-Modell. Weiter werden Maßnahmen für eine agile Governance und strategische agile Steuerung, Product Ownership, Qualität durch Autonomie sowie agile Skalierung praxisnah vorgestellt. Ausführungen zu agilen Ausschreibungen, Verträgen und Schätzen runden dieses Kompendium der Agilität ab. Agilität ist mit Fitness vergleichbar: Dies bedeutet, als Team, Abteilung oder Organisation in der Lage zu sein, schnell, flexibel und wendig auf alle Situationen reagieren zu können. Es ist eine elementare Fähigkeit, um in Zeiten von Digitalisierung, Disruption und des schnellen Wandels erfolgreich zu agieren. Werden auch Sie fit und sichern Sie sich mit »Agile« das Wissen für Ihren Erfolg.

  • von Björn Lemke
    22,90 €

    Grundlegende Methoden, Verfahren und Werkzeuge zum Testen von mobilen Applikationen Mit vielen Übungen und Praxisbeispielen Einstieg auch für Neulinge Zuverlässiges Nachschlagewerk für erfahrene Tester Ideal zur Vorbereitung auf die Prüfung ISTQB® CMAT »Basiswissen Mobile App Testing« vermittelt die Grundlagen des Testens mobiler Apps und gibt einen fundierten Überblick über geeignete Testarten, Testmethoden, den Testprozess und das Testkonzept für mobile Anwendungen. Auch auf Qualitätskriterien, mobile App-Plattformen, Werkzeuge und die Automatisierung der Testausführung wird eingegangen. Viele Beispiele aus realen Kundenprojekten erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Die Themen im Einzelnen: Geschäftliche & technische Faktoren, Herausforderungen & Risiken, Teststrategien für mobile Apps Tests mit Bezug zur mobilen Plattform Übliche Testarten und der Testprozess für mobile Apps Mobile App-Plattformen, Werkzeuge und Umgebungen Automatisierung der Testausführung Das Buch ist konform zum ISTQB®-Lehrplan »Certified Mobile Application Tester« und eignet sich mit vielen Beispielen und Übungen nicht nur bestens für die Prüfungsvorbereitung, sondern dient gleichzeitig als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.

  • von David Foster
    39,90 €

    Lassen Sie Ihre Deep-Learning-Modelle kreativ werden! Das Buch zeigt, wie die innovativsten Deep-Learning-Algorithmen wie Generative Adversarial Networks (GANs) und Variational Autoencoder (VAEs) funktionieren Für kreative Data Scientists und Programmierer, die gerne mit Code experimentieren Verwendet Python, Keras und TensorFlow Generative Modelle haben sich zu einem der spannendsten Themenbereiche der Künstlichen Intelligenz entwickelt: Mit generativem Deep Learning ist es inzwischen möglich, einer Maschine das Malen, Schreiben oder auch das Komponieren von Musik beizubringen - kreative Fähigkeiten, die bisher dem Menschen vorbehalten waren. Mit diesem praxisnahen Buch können Data Scientists einige der eindrucksvollsten generativen Deep-Learning-Modelle nachbilden, wie z.B. Generative Adversarial Networks (GANs), Variational Autoencoder (VAEs), Encoder-Decoder- sowie World-Modelle. David Foster vermittelt zunächst die Grundlagen des Deep Learning mit Keras und veranschaulicht die Funktionsweise jeder Methode, bevor er zu einigen der modernsten Algorithmen auf diesem Gebiet vorstößt. Die zahlreichen praktischen Beispiele und Tipps helfen Ihnen herauszufinden, wie Ihre Modelle noch effizienter lernen und noch kreativer werden können. Aus dem Inhalt Entdecken Sie, wie Variational Autoencoder den Gesichtsausdruck auf Fotos verändern können Erstellen Sie praktische GAN-Beispiele von Grund auf und nutzen Sie CycleGAN zur Stilübertragung und MuseGAN zum Generieren von Musik Verwenden Sie rekurrente generative Modelle, um Text zu erzeugen, und lernen Sie, wie Sie diese Modelle mit dem Attention-Mechanismus verbessern können Erfahren Sie, wie generatives Deep Learning Agenten dabei unterstützen kann, Aufgaben im Rahmen des Reinforcement Learning zu erfüllen Lernen Sie die Architektur von Transformern (BERT, GPT-2) und Bilderzeugungsmodellen wie ProGAN und StyleGAN kennen »Dieses Buch ist eine leicht zugängliche Einführung in das Deep-Learning-Toolkit für generatives Modellieren. Wenn Sie ein kreativer Praktiker sind, der es liebt, an Code zu basteln, und Deep Learning für eigene Aufgaben nutzen möchte, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.« - David Ha, Research Scientist bei Google Brain

  • von Marco Russo
    59,90 €

    Die DAX-Referenz von den DAX-Koryphäen Meistern Sie die Formelsprache von Power Pivot, Power BI und Microsoft Analysis Services. Mit vielen praxisnahen Beispielen für den praktischen Einsatz inkl. kostenlosem Zusatzmaterial wie einer Beispieldatenbank und Power BI-Modellen für alle Beispiele Die bekannten DAX-Experten Marco Russo und Alberto Ferrari führen Sie mit diesem Leitfaden tief in die Formelsprache DAX (Data Analysis Expressions) ein und helfen Ihnen dabei, alles von einfachen Tabellenfunktionen bis zu komplexer Code- und Modelloptimierung zu beherrschen. Erfahren Sie genau, was unter der Haube passiert, wenn Sie einen DAX-Ausdruck ausführen, und nutzen Sie dieses Wissen, um schnelle, robuste Codes zu schreiben. Diese Ausgabe konzentriert sich auf Beispiele, die Sie mit der kostenlosen Power BI Desktop-Version erstellen und ausführen können, und hilft Ihnen, die leistungsstarke Syntax von Variablen (VAR) in Power BI, Excel oder Analysis Services optimal zu nutzen.

  • von Rosita Fraguela
    12,90 €

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Konzentriert auf visuelle Inhalte, v. a. nicht bewegte Bilder Know-how für die Praxis Design & Bildbearbeitung: Überblick über verschiedene Programme, Apps und Online-Dienste Aktualisierte Informationen auf der Website der Autorin Content is King. Diesen Spruch kennen alle, die sich mit Social Media und Online Marketing beschäftigen, zur Genüge. Allerdings geht es meist um Textinhalte. Dabei werden selbst »textlastige« Inhalte mit Bildmaterial angereichert, denn Text allein funktioniert nicht. Am wenigsten für Social Media. Für ansprechende visuelle Inhalte gibt es aktuell aber weder praktikable Anleitungen noch detaillierte Informationen aus der Praxis. Die Designerin und Visual-Content-Trainerin Rosita Fraguela verrät Ihnen, wie Sie Bildinhalte für verschiedene Social-Media-Kanäle passend aufbereiten und Ihren Auftritt ansprechend gestalten können. Sie lernen verschiedene Programme, Apps und Online-Dienste kennen, die für Ihre Anforderungen besonders geeignet sind. Bildformate, Fotos, bearbeitete Titel- und Beitragsbilder, Anordnung von Designelementen, Farben und Schriften - zu all diesen Elementen, die im Zusammenwirken ein gelungenes Gesamtbild ergeben, finden Sie visuell ansprechend aufbereitete Informationen. Vergänglichere Informationen wie aktuelle Pixelmaße bzw. optimale Bildgrößen pflegt die Autorin auf ihrer Website. Dieses Buch vermittelt Ihnen das relevante Grundwissen zu den Themen Design und Bildbearbeitung, um die Social-Media-Präsenzen Ihres Unternehmens optimal mit Visual Content anreichern zu können. Durch eine bessere visuelle Unternehmensdarstellung stärken Sie Ihre Marke via Social Media und gewinnen online mehr Kunden.

  • von Ankur A. Patel
    39,90 €

    Entdecken Sie Muster in Daten, die für den Menschen nicht erkennbar sind Unsupervised Learning könnte der Schlüssel zu einer umfassenderen künstlichen Intelligenz sein Voller praktischer Techniken für die Arbeit mit ungelabelten Daten, verständlich geschrieben und mit unkomplizierten Python-Beispielen Verwendet Scikit-learn, TensorFlow und Keras Ein Großteil der weltweit verfügbaren Daten ist ungelabelt. Auf diese nicht klassifizierten Daten lassen sich die Techniken des Supervised Learning, die im Machine Learning viel genutzt werden, nicht anwenden. Dagegen kann das Unsupervised Learning - auch unüberwachtes Lernen genannt - für ungelabelte Datensätze eingesetzt werden, um aussagekräftige Muster zu entdecken, die tief in den Daten verborgen sind. Muster, die für den Menschen fast unmöglich zu entdecken sind. Wie Data Scientists Unsupervised Learning für ihre Daten nutzen können, zeigt Ankur Patel in diesem Buch anhand konkreter Beispiele, die sich schnell und effektiv umsetzen lassen. Sie erfahren, wie Sie schwer zu findende Muster in Daten herausarbeiten und dadurch z.B. tiefere Einblicke in Geschäftsprozesse gewinnen. Sie lernen auch, wie Sie Anomalien erkennen, automatisches Feature Engineering durchführen oder synthetische Datensätze generieren. Aus dem Inhalt Vergleichen Sie die Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze des Machine Learning: Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning Richten Sie ein Machine-Learning-Projekt ein und verwalten Sie es Bauen Sie ein System für die Anomalieerkennung auf, um Kreditkartenbetrug zu erfassen Nutzen Sie Clustering-Algorithmen, um Benutzer in unterschiedliche und homogene Gruppen zusammenzufassen Führen Sie Semi-supervised Learning durch Entwickeln Sie Filmempfehlungssysteme mit eingeschränkten Boltzmann-Maschinen Generieren Sie synthetische Bilder mit Generative Adversarial Networks (GANs)

  • von Michael Inden
    29,90 €

    Bleiben Sie bei Java auf dem Laufenden! Aktuelle Infos bis zur neuesten Java-Version Vertiefen Sie Ihr Know-how durch praktische Übungen Lernen Sie die wichtigen Änderungen kompakt kennen Dieses Buch von Michael Inden eignet sich für alle, die ihr Java-Wissen auf den neuesten Stand bringen und es durch eine Vielzahl an Übungen festigen möchten. Es beschreibt alle wichtigen Neuerungen in Java 9 - dem letzten größeren Update - und in den Folgeversionen Java 10 bis 14. Letztere bringen aufgrund halbjährlicher Releasezyklen jeweils weniger Änderungen als frühere Versionen mit und werden daher kompakter behandelt. In verschiedenen Kapiteln behandelt »Java - die Neuerungen in Version 9 bis 14« Änderungen in der Sprache selbst. Einen Schwerpunkt bilden die Erweiterungen in diversen APIs. Neben Vereinfachungen beim Prozess-Handling, der Verarbeitung mit Optional sowie im Stream-API schauen wir auf fundamentale Neuerungen im Bereich der Concurrency durch Reactive Streams. Auch der mit Java 11 offiziell ins JDK aufgenommene HTTP/2-Support wird thematisiert. Insbesondere Java 14 bringt einige sehr interessante Neuerungen, vor allem die neue, viel klarere Syntax bei switch sowie die mehrzeiligen Strings und auch Werteklassen mithilfe des Schlüsselworts record. Auch fortgeschrittenere Themen wie Services, die Migration bestehender Applikationen und die als Projekt »Jigsaw« entwickelte Modularisierungslösung werden besprochen. Außerdem widmen sich zwei kurze Anhänge »Gradle« und »Maven«.

  • von Gil Raviv
    39,90 €

    Schluss mit dem Datenchaos! Lernen Sie, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen, kombinieren, transformieren und analysieren. Mit über 200 Übungsaufgaben Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den schnellen Erfolg Inkl. Übungsdateien zum kostenlosen Download Mit Power Query können Sie unterschiedliche Datensätze aus verschiedenen Quellen importieren, bereinigen, transformieren, kombinieren und vergleichen, um Daten zu analysieren und Aufgaben zu automatisieren. Der anerkannte Power-Query-Experte Gil Raviv hilft Ihnen dabei, das Beste aus dem kostenlosen Tool herauszuholen. Durch die Integration in Excel, Power BI und anderen Microsoft-Produkten ergeben sich viele Möglichkeiten für den Einsatz. Im Buch »Power Query« zeigt der Autor, wie Sie mit Power Query schnell automatisierte Datenvorbereitungen durchführen, häufig auftretende Probleme lösen, Fallstricke vermeiden und vieles mehr. Jedes Kapitel widmet sich einer Herausforderung, der Sie sich bei der Datenanalyse stellen müssen. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktischen Übungsaufgaben helfen Ihnen dabei, diese zu meistern. Im letzten Kapitel demonstriert ein praxisnahes Beispiel-Projekt, wie beliebige Daten transformiert und wertvolle Erkenntnisse aus ihnen gewonnen werden. Nutzen Sie Power Query, um Ihre Daten unkompliziert aufzubereiten und zu analysieren: Bereiten Sie Daten schnell für die Analyse in Excel (dort »Daten abrufen und transformieren« genannt) und Power BI vor Lösen Sie mit wenigen Mausklicks und einfachen Formeländerungen typische Probleme bei der Datenvorbereitung Kombinieren Sie Daten aus mehreren Quellen, aus mehreren Abfragen und aus Tabellen, die unterschiedlich aufgebaut sind Meistern Sie einfache und fortgeschrittene Techniken für das Entpivotieren von Tabellen Passen Sie Transformationen an und erstellen Sie mit der Formelsprache M flexible Daten-Mashups Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse aus Textfeeds durch Textanalyse

  • von Ralf Bongard
    34,90 €

    Kompaktes Grundlagenwerk für den Certified Automotive Software Tester Gezielte Übertragung der bewährten Testmethodik aus dem ISTQB®-Certified-Tester-Standard in die Automotive-Branche Mit vielen zusätzlichen Informationen und Beispielen aus der Praxis Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die Besonderheiten von Softwaretests im automobilen Umfeld und vermittelt das notwendige Praxiswissen für den Automotive Software Tester. Es erläutert ausführlich, wie bei der Auswahl von angemessenen Testverfahren die grundlegenden Anforderungen der relevanten Normen und Standards wie Automotive SPICE, ISO 26262 und AUTOSAR berücksichtigt werden. Auch auf das Testen in virtuellen Testumgebungen wird im Detail eingegangen. Zur Vertiefung finden sich im Anhang weiterführende Informationen zu ISO 26262 und Automotive SPICE. »Basiswissen Automotive Softwaretest« eignet sich mit vielen erläuternden Beispielen gleichermaßen für das Selbststudium, zur Vorbereitung auf die Zertifizierung sowie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.

  • von Nadin Ebel
    49,90 €

    Das umfassende Lern- und Nachschlagewerk zu ITIL 4 Alle wichtigen Grundlagen zum IT Service Management, ITIL und ITIL 4 Vorstellung der neuen Modelle und Prinzipien von ITIL 4 entsprechend dem offiziellen Lehrplan Mehr als 40 Seiten Übungsfragen für die ITIL-4-Foundation-Zertifizierungsprüfung Dieses Lern- und Nachschlagewerk bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die aktuelle Version von ITIL und vermittelt das notwendige Wissen für die ITIL-4-Basis-Zertifizierung. Es wendet sich damit an drei Zielgruppen: Einsteiger ins IT Service Management mit ITIL: Hier finden Sie Grundlagenwissen und Beispiele. Sie werden mit den Neuerungen von ITIL 4 vertraut gemacht. Leser mit ITIL-Erfahrung: Sie können das Buch zum Vertiefen von Details und als Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit nutzen. Praktiker, die die ITIL-4-Foundation-Zertifizierung ablegen wollen: Bereiten Sie sich mithilfe von Übungsfragen auf die Prüfung vor. Zudem liefert das Buch Hintergrundinformationen zu zahlreichen Aspekten, die die neue ITIL-Version aufgegriffen hat. Im Mittelpunkt stehen sowohl Grundlagenkenntnisse zum IT Service Management als auch konkretes Wissen rund um die ITIL-4-Konzepte, die vier Dimensionen im IT Service Management und das Service-Wertsystem (Service Value System). Schritt für Schritt erläutert ITIL-Exeprtin Nadin Ebel die Bestandteile der Modelle im ITIL-Framework und beschreibt anschaulich die Grundprinzipien, die Service Value Chain, die Practices und die weiteren Bestandteile sowie deren Zusammenspiel. Außerdem geht die Autorin darauf ein, in welchem Zusammenhang ITIL 4 zu aktuellen Begriffen und Ansätzen wie Agilität, Cloud, Design Thinking, DevOps oder Lean Management steht. Zahlreiche Fragen mit Antworten und Erläuterungen zu allen Aspekten des ITIL-4-Frameworks ermöglichen Ihnen eine effektive Lernkontrolle sowie eine praxisnahe Vorbereitung auf die ITIL-4-Foundation-Prüfung. Die Inhalte und Vorbereitungsfragen decken den offiziellen ITIL-4-Lehrplan ab. Darüber hinaus helfen die umfangreichen Erläuterungen auch bei der Vorbereitung auf die weitergehenden ITIL-Zertifizierungen.

  • von Matt Stauffer
    39,90 €

    Laravel von Grund auf verstehen und professionell einsetzen von Matt Stauffer, einem führenden Entwickler der Laravel-Community fundiertes Laravel-Know-how: von den Konzepten bis zu konkreten Code-Beispielen deckt Laravel 6 ab Was Laravel von anderen PHP-Web-Frameworks unterscheidet? Es ist schnell, strukturiert, elegant und macht einfach Spaß. Dieses Framework für die schnelle Anwendungsentwicklung bietet ein ganzes Ökosystem an Tools, sodass Sie schon nach kurzer Zeit in der Lage sind, neue Websites und Anwendungen mit sauberem, lesbarem Code zu erstellen. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in eines der derzeit beliebtesten Web-Frameworks - inklusive erprobtem Praxiswissen und tiefergehender Einblicke in die zugrunde liegenden Konzepte. Es deckt die Version Laravel 6 (mit Long Term Support) ab. Matt Stauffer, ein führender Entwickler der Laravel-Community, erläutert in diesem mehr als 500 Seiten umfassenden Fachbuch die wesentlichen Konzepte von Laravel und bietet eine Fülle konkreter Beispiele. Mit diesem Wissen werden Entwickler produktiv und mit Spaß mit dem beliebten PHP-Framework arbeiten. Machen Sie sich vertraut mit: Blade, Laravels mächtiger Templating-Engine dem Sammeln, Validieren, Normalisieren und Filtern von benutzerdefinierten Daten Eloquent, dem objektrelationalen Mapper für die Arbeit mit Anwendungsdatenbanken dem Testen Ihres Codes mit PHPUnit, Mockery und Dusk dem Entwurf von JSON- und RESTful-APIs dem Zugriff auf Dateisystem, Sitzungen, Cookies, Caches und Suchfunktionen dem Einsatz von Queues, Jobs, Events und Notifications dem Einbinden von Frontend-Komponenten wie Vue.js, ReactVue.js oder React

  • von Roland Huß & Bilgin Ibryam
    34,90 €

    Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch Umfangreicher Überblick über die in der Praxis relevanten Patterns mit Beispielen aus dem realen Arbeitsalltag inkl. aller Code-Beispiele zum kostenlosen Download Source Code und Issue Tracker auf GitHub In diesem praktischen Handbuch stellen Ihnen die Autoren Bilgin Ibryam und Roland Huß von Red Hat verbreitete, wiederverwendbare Muster und Prinzipien zum Design und zur Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen auf Kubernetes vor. Zu jedem Pattern gibt es eine Beschreibung des Problems und eine Lösung speziell für Kubernetes. Alle Patterns sind durch konkrete Code-Beispiele ergänzt. Dieses Buch ist ideal für Entwickler und Architekten, die schon mit den grundlegenden Konzepten von Kubernetes vertraut sind und nun lernen wollen, wie sie häufig auftretende Cloud-native Probleme mit bewährten Entwurfsmustern angehen können. Über diese Pattern-Kategorien werden Sie etwas erfahren: Grundlegende Patterns behandeln die zentralen Prinzipien und Praktiken für das Bauen Container-basierter Cloud-nativer Anwendungen. Verhaltens-Patterns untersuchen detaillierte Konzepte für das Managen von Container- und Plattform-Interaktionen. Strukturelle Patterns helfen Ihnen dabei, Container in einem Pod so zu organisieren, dass spezifische Anwendungsfälle gelöst werden können. Konfigurations-Patterns liefern Einblicke in den Umgang mit Anwendungskonfigurationen in Kubernetes. Fortgeschrittene Patterns behandeln komplexere Themen wie Operatoren oder Autoscaling.

  • von Marijn Haverbeke
    32,90 €

    Lernen Sie JavaScript umfassender Schritt-für-Schritt-Einstieg in die Programmierung und in JavaScript direkt losprogrammieren mit viele Beispielen und Übungsprojekten ansteigender Schwierigkeitsgrad bis zu komplexeren Webanwendungen JavaScript ist das Herzstück fast jeder modernen Webanwendung, von Social Apps wie Twitter bis hin zu browserbasierten Spiele-Frameworks. Obwohl es JavaScript auch Anfängern einfach macht, zu programmieren, ist die Sprache trotzdem flexibel und mächtig genug, um mit ihr umfangreiche und komplexe Anwendungen erstellen zu können. Haverbeke zeigt Ihnen die Details und die Tiefen von JavaScript-Code. Umfangreiche Beispiele, Übungen und Projekte wie ein Browserspiel, eine einfache Programmiersprache und ein Malprogramm geben Ihnen praktisches Wissen zum Schreiben Ihrer eigenen Programme an die Hand. Zuerst lernen Sie die Grundstruktur von JavaScript kennen, Sie arbeiten mit Funktionen und Datenstrukturen. Dann erfahren Sie mehr über Fehlerbehandlung und -behebung, Modularität und asynchrone Programmierung bevor Sie mit der Programmierung für Webbrowser fortfahren. Organisieren Sie Ihren Code mit objektorientierten Methoden und Techniken der funktionalen Programmierung Skripten Sie für den Browser und erstellen Sie eine einfache Webanwendungen Nutzen Sie das DOM effektiv, um mit dem Browser zu interagieren Nutzen Sie Node.js, um Server und Programme zu erstellen Die zweite Ausgabe von Die Kunst der JavaScript-Programmierung taucht tief in die Sprache JavaScript ein, um Ihnen zu zeigen, wie Sie schönen, effektiven Code schreiben können. Die Aktualisierungen umfassen brandneues Material zu Features wie Klassennotationen, Pfeilfunktionen, Iteratoren, Asynchronisationsfunktionen, Template Strings und Blockscope. Ist es nicht endlich an der Zeit, dass Sie die Sprache des Webs fließend beherrschen?

  • von Melissa Perri
    26,90 €

    Echter Mehrwert statt Feature-Sammelsurium US-Bestseller zum Thema Produktmanagement Für Produktmanager aller Karrierestufen, Führungskräfte, aber auch Entwickler, Designer Mit praxistauglichen Tools, Techniken und Fallstudien Die Feature-Falle schnappt immer dann zu, wenn Unternehmen sich stärker auf die Auslieferung und die Entwicklung von Features konzentrieren als auf den tatsächlichen Mehrwert dieser Features für den Nutzer oder Kunden. Das Unternehmen macht dann den Fehler, seinen Erfolg anhand von Outputs anstatt von Outcomes zu messen und gefährdet auf Dauer seine Stellung im Markt oder sogar seinen Fortbestand. Perri beschreibt anschaulich und inspirierend, wie Unternehmen und Organisationen durch eine wirksame Produktkultur der Feature-Falle entgehen und eine nachhaltige Produktstrategie entwickeln. Sie spielt durch, welche Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit und welche robusten Produktmanagementpraktiken hierfür entscheidend sind. Das Buch demonstriert, welche Schlüsselstellung Produktmanager einnehmen und behandelt unter anderem, wie Unternehmen die Feature-Falle erkennen und vermeiden durch eine konsequente Produktstrategie Unternehmensvision, wirtschaftliche Ergebnisse und Produktaktivitäten verbinden eine Kultur aufbauen, die Outcomes über Outputs stellt

  • von Claus O. Wilke
    39,90 €

    Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u. v. m. Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung. Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden. Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele. Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht: Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten? Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.

  • von Boris Cherny
    34,90 €

    Herausragendes Fachbuch zu TypeScript und seinem Ökosystem TypeScripts ausgeklügeltes Typsystem verstehen Tiefgehende Einsichten in die Sprache gewinnen (Minko Gechev, Angular-Team bei Google) Von den Grundlagen bis zu Applikationen im Produktionsbetrieb Programmierer, die mit dynamisch typisierten Sprachen arbeiten, wissen nur zu genau, wie schlecht ihre Projekte skalieren: wie schwierig es ist, mit einer umfangreichen Codebasis zu arbeiten und viele Entwickler einzubinden. Facebook, Google und Microsoft haben deshalb statisch typisierte Schichten für ihren JavaScript-und Python-Code entwickelt. TypeScript ist hier besonders interessant: Die Sprache bietet ein mächtiges statisches Typsystem, sodass Projekte besser skalieren und das Programmieren wieder Spaß macht. Boris Cherny zeigt Programmierern mit JavaScript-Grundkenntnissen, wie die Konzepte hinter TypeScript gedacht sind und wie man die Sprache sicher beherrscht. Sie erfahren, wie TypeScript Sie dabei unterstützt, Bugs zu vermeiden und Ihren Code für deutlich mehr Entwickler zu skalieren. Was Sie in diesem Buch erwartet: Mit den Grundlagen beginnen: Sie lernen verschiedene Typen und Typ-Operatoren von TypeScript kennen und erfahren, wofür und wie sie benutzt werden. Fortgeschrittene Themen erarbeiten: Sie verstehen TypeScripts ausgeklügeltes Typsystem, wie Sie Fehler sicher behandeln und asynchrone Programme entwickeln. In die Praxis eintauchen: Sie verwenden TypeScript mit den Frontend- und Backend-Frameworks Ihrer Wahl, migrieren JavaScript-Projekte zu TypeScript und führen TypeScript-Anwendungen im Produktivbetrieb aus.

  • von Robert Wiechmann
    32,90 €

    Agilität trifft Impro - auch für verteilte Teams die Bedeutung der agilen Werte verstehen mit praktischen Übungen aus dem Improvisationstheater agile Werte im Team verankern Videos zeigen die praktische Umsetzung der Übungen, die auch für verteilte Teams funktionieren Was hat Improvisationstheater mit Agilität zu tun? Eine ganze Menge! Denn Agilität ist mehr als Kanban-Kärtchen durch die Gegend schieben, Planning Poker spielen und einen Scrum-Sprint zu planen. Agile Werte und die aus ihnen abgeleiteten Prinzipien in der täglichen Arbeit von Teams oder gar ganzen Organisationen zu verankern, ist keine einfache Aufgabe. Denn oft scheinen diese zu abstrakt und wenig alltagsnah. Und gerade bei verteilten Teams ist es schwierig diese umzusetzen. Robert Wiechmann und Laura Paradiek zeigen Übungen und Techniken aus dem Improvisationstheater, die helfen diese Werte greifbar und erfahrbar zu machen. Hollywoodreife Schauspielkünste sind dafür nicht nötig. Denn im Impro geht es darum, gemeinsam Ideen zu entwickeln, aufeinander zu achten, zusammenzuarbeiten, miteinander zu kommunizieren und aufeinander zu zählen. Auch wenn man sich nur per Kamera sieht. Die Spanne reicht von ganz einfachen bis zu komplizierteren Übungen, damit sich jeder zutraut, mitzumachen. Aha-Momente und ein besseres Verständnis der agilen Werte sind vorprogrammiert. Dieses Buch ... führt in agile Werte ein und erklärt, warum diese so wichtig sind. zeigt, was Improtheater eigentlich ist und warum es agilen Teams und Organisationen helfen kann. gibt übersichtlich und strukturiert Improübungen an die Hand.

  • von Oliver Zeigermann
    34,90 €

    Das bewährte und umfassende Praxisbuch zu React - jetzt komplett aktualisiert und erweitert! Vom Einstieg bis zur professionellen React-Anwendung Lernen mit einem durchgehenden Beispiel Mit Tipps aus der Entwicklungspraxis der erfahrenen Autoren, z.B. zur Performance-Optimierung Mit einer Einführung in TypeScript Mit diesem Buch lernst du von Grund auf, wie du mit React professionelle Single-Page-Anwendungen entwickelst. In der Neuauflage ihres bewährten React-Arbeitsbuchs zeigen dir Nils Hartmann und Oliver Zeigermann alles Wesentliche von den Anfängen bis zur produktreifen React-Anwendung. Sie erklären dir dabei, wie du mit TypeScript typsicher und nachhaltig entwickelst und große Anwendungen u.a. mit dem React Context und Redux strukturierst. An vielen Stellen versorgen sie dich zudem mit hilfreichen Tipps aus ihrer eigenen React-Entwicklungspraxis. Unter anderem wirst du folgende Themen kennenlernen: Anwendungen entwickeln mit der Hooks API und TypeScript Komponenten gestalten mit CSS Automatisiertes Testen mit der React Testing Library Client-Server-Kommunikation mit REST und GraphQL Navigation im Browser mit dem React Router Statemanagement mit React Context und Redux Serverseitiges Rendern von React-Anwendungen Strategien zur Performance-Optimierung Eigene Kapitel widmen sich den eingesetzten modernen JavaScript-Features sowie TypeScript, sodass zum Verständnis des Buches Kenntnisse von ES5 ausreichen. Neu in der 2. Auflage sind unter anderem: Die React Hooks API Testen mit der React Testing Library Typsichere Anwendungen mit TypeScript GraphQL-Clients mit React

  • von Andreas Schröpfer
    32,90 €

    Ihr schneller Einstieg in Go Einführung in Go und das Go Tooling Mit Fokus auf Codequalität und Testing Praktischer Einstieg mit Übungsaufgaben und Beispielprojekten (inkl. GitHub Repository) Sie haben schon Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen und wollen sich jetzt Googles Programmiersprache Go genauer ansehen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Denn Sie steigen direkt in die Besonderheiten von Go ein und lernen das Ökosystem rund um Tools und Testing kennen. Die Syntax der Programmiersprache und die Unterschiede zu gängigen objektorientierten Programmiersprachen wie Java oder C++ erläutert Andreas Schröpfer anhand von vielen Beispielen und zeigt Stolperfallen auf. Ein Fokus liegt auf dem Thema Nebenläufigkeit, für das Go so bekannt ist. Darüber hinaus beleuchtet der Autor das Ökosystem der Werkzeuge, die Go mitbringt. Für den Entwickleralltag wichtige Themen wie Codequalität und Code Conventions, Testing sowie Dokumentation ziehen sich quer durch das Praxisbuch. Das alles lernen sie nicht nur mit grauer Theorie, sondern direkt an der Tastatur mit Übungsaufgaben und Beispielprojekten. Alle Beispiele finden sich außerdem auf GitHub und sind so als Referenz für eigene Projekte jederzeit zugänglich. Dieses Gesamtpaket macht »Go - Das Praxisbuch« zu einem schnellen Start in eine schnelle Programmiersprache.

  • von Gustav Wostrack
    29,90 €

    Preisgünstige Eigenbaulösung für die digitale Modelleisenbahn anpassungsfähig an eigene Wünsche kompatibel mit Märklin weniger Kabel durch ESP32-Module Mit CANgurus, Funktionsblöcken aus Hard- und Software auf ESP-32-Basis, lassen sich rollendes Material wie Loks, aber auch Weichen oder Signale steuern - und das mit wenig Kabeln! Autor Gustav Wostrack zeigt seine individuelle Lösung, um eine anpassungsfähige, märklin-kompatible digitale Modellbahn aufzubauen. CANGurus setzen ESP32-Module ein, die per ESP-NOW - einem unabhängigen, WLAN-ähnlichen Protokoll - kommunizieren. Die Anleitungen in diesem Buch zu diesen Modulen vereinfachen den Anlagenaufbau durch Wegfall eines Großteils der Verkabelung deutlich. Die Module sind in C++ programmiert und nutzen die vielen Bibliotheken und Makros aus der Arduino-Welt. Zwei Komponenten werden fertig gekauft: Die Märklin-Gleisbox und ein Steuerungsprogramm. Die Beispiele im Buch verwenden die Software WinDigiPet, mit der Sie die Bahn vom PC aus steuern. Weitere Hardware löten Sie anhand der Anleitungen selbst, oder bauen sie auf Breadboards auf - für maximale Anpassungen Ihrer Modellbahn an eigene Vorstellungen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.