Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Dpunkt.Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christoph Ruge
    26,90 €

    Eigene LEGO®-Modelle programmieren und bauen mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+ Programmiertipps für die neuen Elektronikserien von LEGO® 3 neue exklusive Modelle vom LEGO-Fan-Designer Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Übersicht über die Befehlsblöcke Motoren und -Sensoren von LEGO erwecken die berühmten Bausteine durch Bewegung, Licht und Sound zum Leben. Das Autorenteam gibt dir einen Überblick, welche Teile der verschiedenen LEGO-Produktlinien Boost, Control+ und Powered UP miteinander eingesetzt werden können und stellt die neue Elektronik-Generation von LEGO vor. Für das Buch hat sich ein außergewöhnliches Autorenteam zusammengefunden: Henry Krasemann begeistert mit seinem Youtube-Kanal Klemmbausteinlyrik seit Jahren LEGO-Fans, Michael Friedrichs ist bekannt über die LEGO-Tipps bei Promobricks.de und Christoph Ruge zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen LEGO-Designern (er entwarf u. a. das LEGO-Modell der Internationalen Raumstation ISS). Der Überblick über die Programmierblöcke für LEGO® BOOST, Powered UP und Control+, mit denen Modelle gesteuert werden, bietet dir eine große Erleichterung beim selbständigen Bau mit Motoren und Sensoren. Viele Illustrationen und drei exklusive neue Modelle zeigen dir zudem die Möglichkeiten ihrer Steuerung per App. Die drei Modelle mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+sind Kreationen von Christoph Ruge und bereiten den Weg für eigene Konstruktionen: ein per Farbcode abschließbarer Tresor ein Flugsimulator ein automatischer Bahnübergang für LEGO-Eisenbahn-Freunde

  • von Robert Meyer
    36,90 €

    Das Standardwerk für den Einstieg in TYPO3 Umfassende Einführung in die Einrichtung und Nutzung des CMS für erfolgreiche Websites Mit Beispielanwendung zum Download Behandelt TYPO3-Version 10.4 mit Long Term Support (LTS) Mit der richtigen Anleitung gelingt der Einsatz von TYPO3 ohne Probleme. Das beweist dieses Buch, das sich seit Jahren als Standardwerk für den TYPO3-Einstieg bewährt hat. Praxiswissen TYPO3 CMS 10 LTS ist eine verständliche Einführung in das beliebte Content-Management-System, die sich auch an TYPO3-Einsteiger ohne ausgeprägte Programmierkenntnisse richtet. Robert Meyer und Martin Helmich erklären Zusammenhänge detailliert, gut nachvollziehbar und immer praxisbezogen. Sie vermitteln das nötige Handwerkszeug, um responsive Websites mit TYPO3 erfolgreich einzurichten und zu optimieren. Für die 11. Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und aktualisiert, es deckt jetzt TYPO3 in der LTS-Version 10.4 ab. TYPO3 installieren und kennenlernen Installieren Sie TYPO3 auf Ihrem Linux- oder Windows-System manuell oder auf Basis der Container-Virtualisierung Docker und machen Sie sich mit den Funktionen des Backends vertraut. TypoScript und Templates verstehen Lernen Sie die objektorientierte Struktur, die Sprachsyntax und die wichtigsten Objekte der Konfigurationssprache TypoScript kennen und setzen Sie HTML/CSS-basierte Fluid-Templates ein. Inhalte auf der Website darstellen Formatieren Sie redaktionelle Inhalte, integrieren Sie Suchfunktionen, ermöglichen Sie Mehrsprachigkeit und realisieren Sie eine Druckoption für Artikel sowie zugriffsgeschützte Bereiche. Responsive Webdesign umsetzen Legen Sie das Layout Ihrer Website von Anfang an responsive an, sodass sie auf verschiedenen Ausgabegeräten optimal nutzbar ist. Erweiterungen integrieren und selbst entwickeln Erfahren Sie anhand des News-Plug-ins, wie Erweiterungen im System verankert und konfiguriert werden. Entwickeln Sie mit Extbase und Fluid eigene Erweiterungen, die sich durch gute Softwarearchitektur und Wartbarkeit auszeichnen. Die Website optimal verwalten Lernen Sie das Site Management von TYPO3 CMS kennen, mit dem Sie das Verhalten Ihrer Website genau steuern können. Nutzen Sie Site Packages, um Ihre Dateien zu bündeln - eine Best Practice, die sich unter Entwicklern etabliert hat. Beispieldateien zum Download Die in diesem Buch verwendeten Skripte, HTMLVorlagen und Grafiken finden Sie im Web unter typo3buch.helmich.me

  • von Warren Nash
    24,90 €

    Heute bauen wir zusammen! Spielideen, bei denen die Familie miteinander Spaß am Bauen hat Schritt-für-Schritt-Anleitungen für gemeinsame Projekte Blick über den Tellerrand: Wie bauen andere Familien mit LEGO Es ist Zeit für großartigen Familienspaß! LEGO-Steine können eine unerschöpfliche Quelle der Fantasie und Freude für Kinder jeden Alters sein, und jetzt können Eltern mitmachen und dabei helfen, erstaunliche neue Erfindungen zu bauen. »LEGO®-Spaß mit Kindern« ist der ultimative Leitfaden zur Verwendung Ihrer Steine für kreative neue Projekte. Warren Nash inspiriert Sie dabei mit Erfahrungen seiner und anderer Familien. Es sind keine teuren neuen Sets erforderlich! Mit detaillierten Anleitungen zu den grundlegenden Bautechniken sowie fortgeschritteneren Bauweisen ist dieses Buch perfekt für Eltern und Kinder ab 4 Jahren, die Schritt für Schritt dazulernen wollen. Es enthält Anleitungen für unterhaltsame Projekte wie: Zug und Auto Spezial-Raketenschiff Schattentheater Hubschrauber mit rotierendem Propeller Und noch viel, viel mehr! Egal, ob Sie und Ihre Kinder LEGO-Neulinge oder bereits Experten sind, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie gemeinsam die Welt der Steine erkunden können, um tolle Projekte und schöne Erinnerungen zu schaffen. YouTuber Warren Nash zeigt Eltern in diesem Buch Möglichkeiten, um die Bindungen zu ihren Kindern mit etwas zu stärken, das in seiner Kindheit eine große Rolle gespielt hat. Das Bauen mit LEGO ist ein Weg, Phantasie und Kreativität anzuregen. Die breite Palette an LEGO-Modellen des Buchs eignet sich perfekt zum gemeinsamen Bauen in allen Altersstufen.

  • von Barbara Lachner
    24,90 €

    Wertvolle Erinnerungen ganz einfach einfangen Alles zum Arbeiten mit Kindern vor der Kamera Mit praxisnaher Fotoschule Mit Tipps zu Bearbeitung und Ausdruck Das Smartphone ist die Kamera, die Eltern immer zur Hand haben, um ihre Kinder zu fotografieren. Nur: Wie gelingen damit gute Bilder, die man sich auch Jahre später noch gern ansieht? Baby- und Kinderfotografin Barbara Lachner führt euch von den Grundlagen der Smartphone-Fotografie bis zum Foto-Shooting mit euren Kindern. Ihr lernt, wie ihr richtig mit Licht umgeht, was gute Bildkompositionen ausmacht und wie ihr eure Fotos mit Smartphone-Apps nachbearbeitet. Viele Praxisbeispiele aus dem Eltern-Alltag geben euch Inspiration für eure eigenen Bilder, sodass ihr mit eurem Smartphone schöne und bleibende Erinnerungen eurer Babys oder Kleinkinder einfangen könnt.

  • von Arno Endler
    12,95 €

    Kannst du herausfinden, ob dein Gegenüber ein Mensch oder eine Maschine ist? Mein Name ist Jeremiah Schnitzer. Man kennt mich als KI-Skeptiker und Blogger. Ich halte es für unmöglich, dass es so etwas wie eine künstliche Intelligenz überhaupt gibt. Letztlich sind es nur programmierte Verhaltensweisen und Kommunikationsformen. Es wird uns vorgegaukelt, einer denkenden und fühlenden Maschine gegenüberzusitzen. Gerade halte ich eine Einladung in den Händen. Der berühmte Wissenschaftler Nicolas Ragg fordert mich heraus: Ich soll auf sein abgeschottetes Anwesen nach Jütland kommen und einen Turing-Test durchführen. Kann ich herausfinden, welche seiner Androiden - sogenannte Puppets - von echten Menschen gesteuert werden und welcher von einer KI? Natürlich werde ich die Herausforderung akzeptieren. Aber bin ich dort auch sicher? Was geschieht, wenn ich seinen Traum von der künstlichen Intelligenz platzen lasse? Steht dann mein Leben auf dem Spiel?

  • von Thorsten Butz
    14,90 €

    Der kompakte Schnellstart für die PowerShell 7 Handlich und übersichtlich: ideal zum Nachschlagen der PowerShell-Features Expertenwissen vom deutschen PowerShell-Kenner Thorsten Butz Themen sind: Objektorientierung und Pipelining, Systemadministration, Webservices, Remoteadministration Zeigt die Unterschiede zwischen PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 Die PowerShell bietet einen einzigartigen Ansatz: Durch die Kombination von Objektorientierung und Pipelining ist diese vielgenutzte Skriptsprache äußerst einprägsam und leicht zu erlernen. In Version 7 ist die PowerShell zu einer plattformunabhängigen Lösung gereift - und ist längst mehr als nur ein Werkzeug der Windows-Administration.Kompakt und verständlich aufbereitet, finden Sie in diesem Buch alles, um effektiv mit der PowerShell zu arbeiten. Es eignet sich als Schnelleinstieg oder Wissens-Update für die PowerShell 7. Sie können es aber auch nutzen, um sich - unabhängig von der eingesetzten Version - intensiver mit zentralen Konzepten der PowerShell zu beschäftigen. Themen sind: Grundlagen und Konzepte Objektorientierung und Pipelining Neuerungen in der PowerShell 7 Den Funktionsumfang der Shell erweitern Vom Skript zum eigenen Modul Systemadministration: Active Directory, Azure und Co. Webservices und PowerShell Remote-Administration

  • von Frank Späth
    29,90 €

    Das Handbuch zu Nikons Vollformat-Bestseller Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Erklärung aller Bedienelemente Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 5 Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps für bessere Bilder Nikon wendet sich mit der Z 5 an Ein- und Umsteiger ins noch recht junge spiegellose Vollformatsystem der Z-Serie. Jede Menge professionelle Funktionen der »großen Schwestern« Z 6 und Z 7 sind auch beim Einstiegsmodell Z 5 mit an Bord. Da heißt es für den Benutzer: nicht den Überblick verlieren. Genau hier setzt das Handbuch zur Nikon Z 5 an. In einem detaillierten Einstiegskapitel lernen Sie sämtliche Funktionen und Menüpunkte kennen und werden mit der opulenten Ausstattung im Detail vertraut gemacht. In verständlicher Sprache und immer mit Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Programmierung und dem Einsatz der Z5 ankommt, welche Features wichtig sind und auf welche Sie eher verzichten können. Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Leicht verdauliche Motiv-Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch zur Z 5 auf. Wer noch vor der Kaufentscheidung steht, profitiert ebenfalls vom Wissen und der Erfahrung des Autors, der während der kompletten Buchproduktion parallel mit einer Nikon Z 6 gearbeitet hat und an passenden Stellen Unterschiede zwischen beiden Modellen herausarbeitet.

  • von Robbin Schuurman
    22,90 €

    Wie Sie als Product Owner effektiv »Nein« sagen Pflichtlektüre für Product Owner und alle, die ihr Stakeholder-Management effektiver gestalten möchten Einfaches Fünf-Schritte-Modell, um effektiv »Nein« zu sagen Mit vielen Denkanstöße, praktischen Tipps und Beispielen »Nein« zu sagen ist nicht immer einfach und kann nicht immer auf die gleiche Weise erfolgen. Es ist auch nicht immer möglich, »Nein« zu sagen. Doch es bedeutet auch ein »Ja« zu den richtigen Dingen. Das ist eine Grundkompetenz, um die Effektivität als Product Owner, einer der Schlüsselrollen innerhalb von Scrum, zu steigern. Das Buch will Product Owner und Produktmanager auf praktische Weise dabei unterstützen, ein effektives Stakeholder-Management zu etablieren und schrittweise ihr Mandat zu erweitern. Dazu werden mit vielen konkreten Beispielen, Tipps und Handlungsoptionen, um sofort loszulegen, folgende Themen behandelt: Konzepte rund um Produktentwicklung, die Product-Owner-Rolle und deren Verantwortlichkeiten Stakeholder-Management und verschiedene Typen von Stakeholdern Das Konzept des Neinsagens Die 50 Facetten von Nein

  • von Bas van Lieshout
    32,90 €

    Ihre praktische Anleitung für eine agile Transformation Strukturierter und agiler Transformationsansatz in acht Schritten Viele konkrete Ideen und Handlungsempfehlungen In der Praxis bewährtes Vorgehen Agile Transformation bedeutet eine völlige Umgestaltung der gesamten Organisation. Wie wird nun eine solche unternehmensweite Umstellung auf eine agile Art und Weise umgesetzt? Was sind die Voraussetzungen für den Erfolg einer solchen Transformation? Dieses Buch bietet Transformationsteams eine praktische Anleitung zu allen Aspekten eines Transformationsprozesses. Die Autoren, jeder für sich ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet, beschreiben anhand konkreter Maßnahmen und praktischer Beispiele einen Schritt-für-Schritt-Plan zur Vorbereitung und Durchführung der agilen Transformation.Wobei immer berücksichtigt wird, dass dieser Plan, basierend auf den Erkenntnissen und Ergebnissen der vorherigen Lernerfahrungen, kontinuierlich angepasst werden muss. Ein eigenes Kapitel erhalten Themen wie Personalentwicklung, Finanzen, Compliance, die während der Transformation zusätzliche Aufmerksamkeit erfordern, aber gerne vergessen werden. Transformation ist eine (lange) Reise! Mit diesem Buch haben Sie einen praktischen Reiseführer und sogleich hilfreiches Nachschlagewerk zur Hand, das Ihnen konkrete Ideen und Handlungsempfehlungen liefert. Das Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich mit agilen Transformationen und Veränderung im Allgemeinen befassen und ihr Unternehmen in eine nachhaltige und bewegliche Zukunft führen möchte.

  • von Liz Kohler Brown
    12,95 €

    Digitales Lettering für Handlettering-Einsteiger und -Profis Von einfachen Alphabeten über schöne Sprüche bis zu ausgefallenen Bildkombinationen in deinem ganz eigenen Stil Randvoll mit Inspirationen und kreativen Ideen für Buchstabenformen und Deko-Elemente, von modern bis vintage Tipps und Tricks zum Hinzufügen von Texturen, Ebenen, Schattierungen und Tiefe Inklusive kostenlosen Procreate-Pinseln zum Download Mit wunderschönen, abwechslungsreichen Beispielen und einfachen Anleitungen führt Handlettering-Künstlerin Liz Brown dich in die Kunst des digitalen Handletterings ein. Schritt für Schritt erklärt sie dir die Funktionen und Möglichkeiten der Design-App »Procreate« sowie die Grundlagen des Letterings, angefangen bei einfachen Alphabeten über schöne Sprüche bis hin zu einzigartigen Bildkombinationen. Dabei geht sie auch auf beliebte Anfängerfehler ein und hilft dir mit Übungsaufgaben und detaillierten Anleitungen dabei, auf dem iPad wunderschöne Schriften zu zeichnen und deinen ganz eigenen Stil zu finden. Erstelle dir eine Inspirationsbibliothek und tolle Farbpaletten, experimentiere mit Serifenschriften und serifenlosen Schriften, entdecke die Vielfalt von Dekoelementen wie Blätter, Blumen, Schnörkel und Illustrationen und teile deine Kunstwerke online oder als Print mit deinen Freunden, anderen Bloggern oder Kunden. Neben praktischen Übungsseiten und Anleitungen zum Erstellen eines digitalen Übungsblatts gibt es für dich alle von der Autorin benutzten Procreate-Pinsel zum kostenlosen Download, sodass du direkt loslegen und die Beispiele nachzeichnen kannst. Aus dem Inhalt: Die Inspirationsbibliothek: Bildinspirationen, Lettering-Beispiele, Farbpaletten Die Procreate-Basics Der Einstieg ins Lettering: Anleitungen, Anfängerfehler, Übungsaufgaben Serif und Sans Serif Script Lettering, Schreibschrift und Kalligrafie Dekoelemente Kompositionen erstellen, Stile kombinieren Der eigene Stil Resultate teilen

  • von Franziska Walther
    34,90 €

    Wecke in drei Sekunden mit deiner Mappe das Interesse deiner Kund*innen! Durch professionelle Präsentation und Positionierung zur guten Mappe Digital oder analog: Was passt wozu und zu mir?  Meine kreative Identität: Traumkund*innen finden und halten Zahlreiche Hilfestellungen durch Übungen, Anleitungen und Beispiele Du möchtest in der Kreativbranche wirtschaftlich erfolgreich sein und dich gleichzeitig erfüllt fühlen von deiner Arbeit? Die Designerin, Illustratorin und Dozentin Franziska Walther zeigt dir einen Weg, dich als kreative*r Unternehmer*in nachhaltig aufzustellen, um dir finanzielle Freiheit und Selbstbestimmung zu schaffen und dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen. Der Weg zur guten Mappe beginnt hier. Dieses Buch ist: eine Unterstützung für Kreative, die ins Berufsleben starten, und für etablierte Designer*innen und Illustrator*innen, die sich neu aufstellen wollen ein Handbuch zur Portfoliogestaltung, analog und digital, mit zahlreichen Übungen, Anleitungen und Beispielen ein Einblick in die Portfolios von 27 Kreativen ein Leitfaden zur passgenauen Positionierung deiner Kreativleistungen eine Einführung in die wirksame und zielgerichtete Akquise eine Ermutigung, deinen Träumen und Visionen Raum zu geben eine Wegbeschreibung, wie du wirtschaftlichen Erfolg und künstlerische Verwirklichung vereinst

  • von Anja Weiss
    24,90 €

    Mit Sketchnotes und Graphic Recording gekonnt visualisieren Sketchnotes analog und digital Anwendungsbereiche und ihre Besonderheiten Bildvokabular zu aktuellen gesellschaftlichen Themen Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Tipps aus der Praxis Sketchnotes sind der Schlüssel zur Visualisierung. Sie funktionieren immer, sind spontan mit wenig Equipment schnell gezeichnet und lassen sich überall einsetzen: im privaten Bereich, zum Lernen oder im beruflichen Umfeld, bei Veranstaltungen oder in der Prozessbegleitung.  In ihrem zweiten Buch liefert Anja Weiss Ihnen ein Visualisierungs-Toolkit mit vielen Übungen, Beispielen und Praxistipps. Sie hilft Ihnen, Ihre Visualisierungsfähigkeiten zu trainieren, sodass Sie Sketchnotes in den verschiedensten Bereichen einsetzen können. Nach einem Überblick zu den Grundkenntnissen des Sketchnotens, insbesondere das Zeichnen von Menschen und Gesichtern, vermittelt sie Grundwissen zu Gestaltungsregeln, Bildaufbau, Komposition und Anmutungsqualitäten. Anschließend erfahren Sie, wo Visualisierung überall eingesetzt werden kann und was die Anforderungen an dieses Kommunikationsmittel sind. Dabei zeigt die Autorin auch, wie einzelne Bilder entstehen und gibt viele Tipps für das Zeichnen in der Öffentlichkeit. Am Ende des Buches steht eine Sammlung von Bildvokabeln zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. So können Sie den eigenen Werkzeugkasten verfeinern und lernen, mit Sketchnotes und Graphic Recording gekonnt zu visualisieren. Aus dem Inhalt: Basiswissen: Menschen, Gesichter, Hände - Vielfalt vs. Stereotype Gestaltungsgrundlagen: Struktur, Farbpsychologie, Anmutungsqualität, Checkliste Anwendungsbereiche: Flipchartgestaltung, Infografik, Event- und Strategiebilder, Graphic Facilitation, Coaching u.v.m. Aus der Praxis: Veranstaltungen und Workshops begleiten, Remote Graphic Recording Bildvokabular: Bildung, Diversity, Digitalisierung, Politik, New Work etc.

  • von Rebekka Ludwig
    34,90 €

    Der Leitfaden für die richtige Beurteilung und Beauftragung von Gestaltung Lernen Sie, die gleiche Sprache wie Ihr:e Gestalter:in zu sprechen Mit viel Praxiswissen zu Layout, Formen, Farben, Schriften und Bildern Ausführliche Beschreibung der Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber:in und Grafiker:in »Das Logo ist zu klein!« - Grafikdesign wird meist von Nicht-Designern beauftragt und beurteilt. Und wenn dann Welten aufeinander treffen, leidet oft das Ergebnis. Wer als Nichtdesigner:in Gestaltungen für Print oder Online beauftragen und beurteilen muss, benötigt gestalterisches Grundwissen: Wie gehen Medium und Layout zusammen, welche Schriften eignen sich, wie wirken Farben und wie funktionieren Bilder? Und wie arbeitet man mit Agenturen oder Freelancer:innen, um den Auftrag richtig aufzusetzen und das gemeinsame Projekt zum Erfolg zu bringen? Dieses Buch der leidenschaftlichen Grafikdesignerin Rebekka Ludwig vermittelt Nicht-Grafikern die Grundlagen guter Gestaltung und hilft ihnen so, die beauftragten Grafikdesigner besser zu briefen, zu verstehen und eingereichte Entwürfe besser zu beurteilen. Ludwig schafft gestalterische Kompetenz und Urteilssicherheit dort, wo sonst persönliche Geschmäcker entscheiden - damit Auftraggeber:innen und Grafiker:innen die gleiche Sprache sprechen und am Ende die gute Gestaltung gewinnt.

  • von Scott Kelby
    24,90 €

    Die besten Tipps und Tricks von Scott Kelby - aktualisiert & erweitert! Scott Kelby zeigt Ihnen, wie Sie als Einsteiger*in in die Digitalfotografie vom Start weg Bilder machen wie die Profis: scharf, korrekt belichtet und gut komponiert. Lernen Sie in 218 Schnellrezepten, wie Sie Ihre Kamera richtig bedienen und knifflige Aufnahmesituationen meistern, welches Zubehör Sie benötigen und was Sie bei der Nachbearbeitung Ihrer Bilder beachten sollten. Keine Theorie, nur Praxis pur - unterhaltsam präsentiert von einem der weltweit erfahrensten Trainer in der Fotografie! Sie lernen mit diesem Buch, wie Sie wirklich scharfe Fotos machen Landschaften packend fotografieren Menschen einfühlsam porträtieren mit schwierigen Lichtsituationen klarkommen Ihre Urlaubsfotos Geschichten erzählen lassen Ihre Hochzeitsfotos zu bleibenden Erinnerungen machen mit Blitzlicht fotografieren actiongeladene Sportfotos schießen die Vorteile digitaler Fotografie richtig nutzen aus Ihren digitalen Fotos brillante Drucke machen und noch vieles andere mehr!

  • von Frank Treichler
    16,95 €

    Luminar umfassend kennen- und verstehen lernen Umfassende, praktische Anleitung zu Luminar Aktualisierte Neuauflage zur Version 4.3 (Juli 2020) Best Practices, Tipps und Workshops Beispielbilder zum Download »So geht das in Luminar« zeigt alles Wissenswerte leicht und gut verständlich erklärt - vom Installieren und Einrichten der Software und Anpassen auf Ihre Bedürfnisse über das Verwalten und Bearbeiten Ihrer Bilder bis hin zum Export der Ergebnisse. Luminar zeichnet sich vor allem durch seine einfache Bedienung und die Automatisierung zeitraubender Aufgaben mittels künstlicher Intelligenz aus. Seine AI-Tools vereinfachen insbesondere das Bearbeiten von Landschaftsfotos und Porträts. Grund genug, einen genaueren Blick auf das vielversprechende Programm zu werfen und seine Möglichkeiten kennen- und verstehen zu lernen. Sie erfahren, wie Sie durch gezieltes Steuern der automatisierten Tools das Beste aus Ihren Fotos herausholen, mit welchen Anpassungen und Looks Sie Ihre Bilder kreativ gestalten können. Auch die Möglichkeiten der Fotoverwaltung (Ablage, Bewertung, Suche etc.) bringt Ihnen Frank Treichler näher. Rund 50 Workshops und viele Tipps machen Sie mit der Handhabung des Programms vertraut und zeigen erprobte Vorgehensweisen des Autors. Das hierbei verwendete Bildmaterial steht zum Download bereit, damit Sie alle Beispiele Schritt für Schritt selbst nachvollziehen können. Aus dem Inhalt Rundtour durch Luminar Bilder verwalten: den Katalog richtig nutzen Fotos markieren, bewerten und suchen Bilder mit Tools und Werkzeugen korrigieren und optimieren AI-Tools einsetzen und kombinieren Ebenen und Masken verstehen und anwenden Fotos weitergeben Backup: Katalog und Fotos sichern

  • von Jef Cumps
    26,90 €

    Soziokratie 3.0 verstehen und erfolgreich einführen Leitfaden für die Schaffung von belastbaren, innovativen und humanen Organisationen Eine neue Arbeitsweise wird auf inspirierende und anschauliche Art erklärt Dieser Businessroman stellt Soziokratie 3.0 als ein praktisches Modell für agile, widerstandsfähige und sinnstiftende Organisationen vor. Auf der Grundlage von Gleichstellung, kollektiver Intelligenz und einer anpassungsfähigen Organisationsstruktur bietet S3 eine Reihe bewährter Muster, um Komplexität zu beherrschen und effektiver zusammenzuarbeiten. Erzählt wird die Geschichte der Transformation eines typischen Technologieunternehmens, das aufgrund seines starken Wachstums in Schwierigkeiten gekommen ist. Entscheidungen werden zu langsam getroffen, es mangelt an Kommunikation und der Teamgeist geht verloren - es ist zu einer schwerfälligen Organisation geworden. Als neuer Geschäftsführer steht Chris vor der Aufgabe, das Unternehmen zu retten und wieder zu Erfolg zu führen. Der Leser erfährt auf eindrucksvolle und unterhaltsame Art, wie eine Organisation so aufgebaut wird, dass sie nicht nur überlebt, sondern als humanes, innovatives und widerstandsfähiges Unternehmen auch gedeiht und für die Zukunft gerüstet ist.

  • von Bart Siebelink
    14,95 €

    Die Roadmap für die kreative Weiterentwicklung als Naturfotograf*in Loten Sie den kreativen Prozess in der Naturfotografie aus Der Weg zum eigenen Bildstil und zu individuelleren Fotos Schlüsselerkenntnisse zur Ideenfindung, Bildgestaltung und Bildreflexion Kennen Sie das nagende Gefühl, dass Sie mehr aus Ihrer Fotografie herausholen und Ihre Fotos spannender, persönlicher oder magischer sein könnten? Dann ist dieses Buch bei Ihnen in guten Händen. Wenn Sie entschlossen sind, Ihre eigene Kreativität als Naturfotograf*in weiterzuentwickeln und Ihren eigenen Stil zu finden, führt Ihr Weg nicht über spektakuläre Landschaften, exotische Spezies oder eine bessere Ausrüstung. Wer seinen Bildern mehr Tiefe verleihen und ausdrucksstärker fotografieren möchte, muss die oft mühevolle Reise nach innen antreten. Dieses Buch soll als Routenplaner für Ihren kreativen Prozess dienen. Es gibt Ihnen keine Techniken, Rezepte oder Standardmethoden an die Hand, sondern vermittelt vielmehr die wesentlichen Erkenntnisse, die Ihnen verhelfen, mit der Fotografie spielerischer und individueller umzugehen. Dazu gehören praktische Kenntnisse zur Entwicklung einer eigenen Bildsprache, zur Ideenfindung, Bildgestaltung und Reflexionsfähigkeit.

  • von Raik Krotofil
    24,90 €

    Der Foto-Reiseführer zur abwechslungsreichsten Landschaft Deutschlands 6 Touren zu den fotografischen Highlights und Geheimtipps des Pfälzerwalds QR-Codes mit Google Maps-Links erlauben genaue Tour-Planung Mit Exkursen zu Grau- und Grauverlaufsfiltern, Wetter, Nachthimmel- und Waldfotografie Schluchten, Berge, Felsen, Wasserläufe, Nebel und Heidelandschaften - Fotograf*innen finden im Pfälzerwald eine Vielfalt an Motiven, die in Deutschland ihresgleichen sucht. In diesem Fotoscout zeigen Ihnen die beiden Pfälzer Landschaftsfotografen Raik Krotofil und Michael Lauer, wo und wann Sie diese Motive am besten fotografieren. In sechs detailliert beschriebenen Touren führen die beiden Sie zu bekannten Highlights wie dem Teufelstisch, der Burg Trifels und dem Hambacher Schloss aber auch zu versteckten Locations. QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, lassen Sie dabei schnell und sicher zu Ihren Zielen navigieren. Angaben zu den benötigten Brennweiten, den besten Tages- und Jahreszeiten sowie wertvolles Wissen über Wetterlagen und -entwicklung erlauben Ihnen eine genau Planung Ihres Fototrips. Zudem helfen Ihnen die Autoren, Ihre fotografischen Fertigkeiten auszubauen: In vier ausführlichen Exkursen erfahren Sie alles über Langzeitbelichtungen, wie Sie mit Grau- und Grauverlaufsfiltern arbeiten, und wie Sie Wälder sowie Landschaften mit Nachthimmel stimmungsvoll fotografieren.

  • von Pia Parolin
    34,90 €

    Wie du deine Kreativität freisetzt und bessere Fotos im Flow machst! Wie du die Psychologie des Flow verstehst und beim Fotografieren gezielt nutzt Setze die eigene Kreativität frei, löse Blockaden und entdecke deine Fotopersönlichkeit Lerne, konzeptionell zu fotografieren und Bilder stimmungsvoll zu gestalten Jeder hat schon einen »Flow« erlebt - beim Musizieren, beim Sport, beim Lösen einer komplizierten Aufgabe, beim kreativen Schreiben oder auch Fotografieren. Man ist konzentriert und vergisst die Welt um sich herum und plötzlich erzielt man ein unerwartet gelungenes Ergebnis, das sich rund anfühlt. Dieses Erfolgserlebnis wiederum steigert die Begeisterung, sodass man sich schon bald in einer Glücksspirale wiederfindet. Doch wie funktioniert dieser Flow? Die Autorin Pia Parolin, selbst Wissenschaftlerin und Fotografin, erklärt was Flow ist und welche psychologischen Prozesse sich dahinter verbergen. Anschließend zeigt sie praktisch, wie du diesen Zustand immer wieder erreichen und beim Fotografieren nutzen kannst. Bildbeispiele und Making-of-Informationen der Autorin verdeutlichen, wie du Flow gezielt in der Fotografie für kreativere Bildergebnisse einsetzen kannst. Außerdem gehst du mit vielen abwechslungsreichen Foto-Aufgaben deiner Kreativität auf den Grund und entdeckst deine eigene Persönlichkeit als Fotograf*in. So werden fotografische Blockaden gelöst und der Weg wird frei für mehr Kreativität in deiner Fotografie, neue Motive und Fotoprojekte.

  • von Brian W. Kernighan
    24,90 €

    Ein Betriebssystem, das die IT-Welt am Laufen hält Autor Brian Kernighan ist einer der Väter von UNIX Mit vielen Geschichten von Weggenossen und IT-Veteranen Ein Buch für UNIX-Fans, Nerds und IT-Profis Brian W. Kernighan war in der Entwicklung von UNIX beteiligt. In diesem kurzen Band erzählt er eine umfassende Geschichte des äußerst einflussreichen und weit verbreiteten Betriebssystems und erzählt aus einer persönlichen Perspektive von den Anfängen. Unix war in seinen frühen Tagen weitgehend das Produkt von Kernighans Kollegen Ken Thompson und Dennis Ritchie von den Bell Labs. Aber Kernighan leistete fast von Anfang an aktive Beiträge. Sein persönliches Wissen verleiht dem Buch einen großen Wert. Kernighan schafft eine gelungene Balance zwischen »offizieller Geschichte« und seinem eigenen Engagement während der Entwicklung von UNIX. Die Konzepte, die mit UNIX und seinem Ökosystem zusammenhängen, erklärt er klar und methodisch. »Die UNIX-History« ist ein kurzweiliges Buch für alle, die mehr über die Geschichte hinter der Geschichte von UNIX erfahren wollen. Mit Insider-Storys und technischen Erklärungen bekommen Sie einen ganz neuen Blick auf UNIX und auf die Entwicklung von Betriebssystemen.

  • von Melanie Schmidt
    36,90 €

    Das Praxisbuch für Anwender - von der Planung bis zum effizienten Einsatz Mit praktischen Beispielen aus dem Arbeitsalltag Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen hilfreichen Screenshots Inkl. kostenloser Beispieldateien zum Ausprobieren Sie stehen vor der Aufgabe, SharePoint Server 2019 oder SharePoint Online in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Abteilung einzuführen bzw. einzusetzen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Sie lernen nicht nur die Möglichkeiten der bereitgestellten SharePoint-Technologien kennen, sondern erlernen anhand der praxisorientierten Beispiele auch, wie Sie sie effektiv einsetzen. Dieses Buch unterstützt Sie Schritt für Schritt bei Ihrem SharePoint-Projekt. Es richtet sich an alle SharePoint-Anwender:innen ohne spezifisches technisches Vorwissen, die einen Überblick über SharePoint erhalten und effizienter mit dem System arbeiten möchten. Melanie Schmidt gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Empfehlungen für die eigene SharePoint-Website und erklärt, was Sie bei der Anwendung der unterschiedlichen Technologien beachten sollten und wie Sie typische Fehler vermeiden. Auch alltägliche Routinearbeiten werden von der Autorin beschrieben. Außerdem erfahren Sie, welche Entscheidungen getroffen und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit ein SharePoint-Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Autorin orientiert sich dabei immer am SharePoint-Standard und erläutert, welche Funktionen mit welcher SharePoint-Version möglich sind. Dadurch können Sie die aufgeführten Vorgehensweisen einfach nachvollziehen und in der Praxis anwenden. Aus dem Inhalt Voraussetzungen eines SharePoint-Projektes SharePoint-Produkte und -Technologien Berechtigungen und Vererbung Websitesammlungen und Aufbau von Websites Benutzeroberflächen und Navigationen Arbeiten mit Dateien Einfaches Dokumentenmanagement Benutzerdefinierte Liste Der Einsatz eines Abteilungs-Wikis Verwalten und Erstellen von Metadaten Verwendung von Webparts und Gestaltung der Website Microsoft Teams, OneDrive for Business und OneNote in Verbindung mit SharePoint

  • von Helmut Schuster
    34,90 €

    Von ABC-Analyse bis Zeitachse: Mit PivotTables und Power Pivot alle Daten im Griff Für Excel 2013-2019 und Excel 365 Mit vielen Praxisbeispielen aus dem Arbeitsalltag Inkl. kostenloser Übungsdateien zum Download Für die Analyse größerer Datenmengen in Excel sind Pivot-Tabellen ein besonders leistungsfähiges Werkzeug. Das Buch zeigt, wie Excel-Anwender*innen mit Vorkenntnissen bei ihrer täglichen Arbeit von PivotTables profitieren können. Außerdem richtet sich das Buch an Anwender*innen, die PivotTables bereits nutzen, jedoch darüber hinaus verstehen wollen, wie diese richtig funktionieren, um gezielt professionelle Lösungen zu modellieren. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Tool Power Pivot, mit welchem Sie große Datenmengen aus mehreren Quellen importieren und analysieren können. Anhand praktischer Beispiele wie der Projektfinanzsteuerung, der Qualitätsanalyse oder der Personalstrukturanalyse lernen Sie die Funktionsweise von PivotTables und PivotCharts in Excel 2013 bis 2019 sowie 365 kennen, verstehen und gewinnbringend einzusetzen. Aus dem Inhalt: Tipps für den PivotTable-Schnellstart Planen und Vorbereiten Daten aufbereiten und auswerten Mit Daten Informationen gewinnen Dynamische Segment-Tabellen geschickt für Ihre Zwecke nutzen Mit Gruppierungen die Aussagekraft der Daten erhöhen Die Vielfalt von Datenschnitten kennenlernen Vielfalt oder Einbahnstraße - die internen Wertefelder nutzen Stundenabweichungsanalyse PLAN-IST-Vergleich ABC-Analyse mit PivotTables Personalkosten- und Personalstrukturanalyse Umsatzanalysen mit Plan-Ist-Vergleichen Die Power von Datenmodellen erkennen und in Ihre Arbeit integrieren Datenauswertung mit Power Pivot - eine neue Dimension

  • von Heinz Wohner
    34,90 €

    Warum immer in die Ferne schweifen? Die schönsten Motive zwischen Nordsee und Alpen Vom Landschaftserlebnis zu starken Bildern Tipps zu Ausrüstung, Foto-Standpunkten und geeigneten Tageszeiten Warum immer in die Ferne schweifen? Heinz Wohner ist als Landschaftsfotograf seit vielen Jahren bevorzugt in Deutschland unterwegs. In diesem Buch möchte er zeigen, wie großartige Natur- und Landschaftsbilder auch in deutschen Landschaften entstehen können. Entdecken Sie in »Landschaftsfotografie in Deutschland«: die Weite der Nordsee mit ihren Inseln und Wattlandschaften die Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen die Seen Mecklenburg-Vorpommerns die Blütenteppiche der Lüneburger Heide die Mittelgebirgslandschaften von Harz und Eifel, Rhön und Schwarzwald die Bergregionen der Alpen Das Buch ist Fotolehrbuch und fotografischer Reiseführer in einem. Der Autor möchte Sie mitnehmen auf eine Reise zu den attraktivsten Regionen Deutschlands und dabei Bild für Bild auf leicht verständliche Weise erklären, worauf es in der Landschaftsfotografie ankommt. Sie lernen die Grundregeln der Landschaftsfotografie kennen und erfahren, wo in Ihrer Nähe die interessantesten Fotomotive warten. Mit dem dabei vermittelten Wissen gelingen auch in unserer Heimat beeindruckende Bilder, die berühren und sich sehen lassen können.

  • von Uma Kelkar
    16,95 €

    Ihr Einstieg in die Welt des digitalen Urban Sketching Tablet statt Skizzenbuch und Stift - entdecken Sie die neue Dimension des digitalen Zeichnens Die besten Tipps und Tricks für den gelungenen Start Mit inspirierenden Zeichnungen von Urban Sketchers aus der ganzen Welt Mit dem Tablet haben Sie Ihr Skizzenbuch und ein ganzes Atelier mit Farben und Materialien stets dabei. Uma Kelkar führt Sie behutsam an diesen spannenden Werkzeugkasten heran. Sie hilft Ihnen bei den ersten Schritten und präsentiert machbare Ergebnisse. Sie zeigt Ihnen, wie sie selbst - und andere Urban Sketchers - dieses Werkzeug einsetzt und welche Tricks sie mit der Zeit entwickelt hat. So können Sie z. B. die Ebenen nutzen, um Elemente in Ihren handgezeichneten Bildern zu ergänzen oder zu verändern sowie mit unterschiedlichen Farben, der Anordnung von Bildelementen, Unschärfe oder der Deckkraft zu spielen. Nutzen Sie die kreativen Möglichkeiten des Tablet-Zeichnens. Dieses Buch voller Ideen und Inspirationen lädt Sie ein, neue Wege zu erkunden und Ihr Instrumentarium zu erweitern - egal, ob Sie digital oder traditionell zeichnen wollen. Aus dem Inhalt: Grundausstattung: Tablets und Apps Anfangen: Werkzeuge und Möglichkeiten entdecken Ebenen nutzen Tiefer einsteigen: Werkzeuge gekonnt einsetzen Das Tablet als Kompositionswerkzeug für alle Medien

  • von Gunter Saake
    44,90 €

    Algorithmen und Datenstrukturen von Grund auf verstehen Fundierte Einführung mit klarem didaktischen Aufbau Mit konkreten Anwendungsbeispielen Eine reichhaltige Fundgrube für Lehre und Selbststudium Kenntnisse von Algorithmen und Datenstrukturen sind ein Grundbaustein des Studiums der Informatik und verwandter Fachrichtungen. Das Buch behandelt diese Thematik in Verbindung mit der Programmiersprache Java und schlägt so eine Brücke zwischen den klassischen Lehrbüchern zur Theorie von Algorithmen und Datenstrukturen und den praktischen Einführungen in eine konkrete Programmiersprache. Die konkreten Algorithmen und deren Realisierung in Java werden umfassend dargestellt. Daneben werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die in Programmiersprachen-Kursen oft zu kurz kommen: abstrakte Maschinenmodelle, Berechenbarkeit, Algorithmenparadigmen sowie parallele und verteilte Abläufe. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Datenstrukturen wie Listen, Bäume, Graphen und Hashtabellen sowie deren objektorientierte Implementierung mit modernen Methoden der Softwareentwicklung. Die 6. Auflage führt neue Datenstrukturen und Algorithmen (z.B. Skip-Listen, weitere Hashverfahren und Graphalgorithmen) ein und berücksichtigt relevante Neuerungen der aktuellen Java-Versionen. Das Buch richtet sich an Studierende im Grundstudium an Universitäten und Fachhochschulen sowie an alle, die die Grundlagen der praktischen Informatik strukturiert erlernen wollen. Sie erwerben damit die Basis für die theoretischen und praktischen Vertiefungen im Hauptstudium und lernen gleichzeitig die Umsetzung in den »Alltag« der Softwareentwicklung kennen.

  • von Dominik Kress
    29,90 €

    API-Design mit GraphQL für Um- und Einsteiger Einführung in GraphQL und die GraphQL-Spezifikation Beispielimplementierungen in Java und JavaScript Vorteile und Unterschiede zu REST und anderen API-Designs In Anwendungen, bei denen es auf komplexe aber dennoch schlanke Datenabfragen ankommt, spielt GraphQL seine Vorteile aus. Dominik Kress gibt Ihnen dafür das nötige Wissen rund um API-Design und die GraphQL-spezifischen Datenmodelle an die Hand. Entwickler*innen, die bereits Erfahrungen mit APIs und beispielsweise REST gesammelt haben, können ihr Wissen auffrischen und dann direkt mit den Details von GraphQL starten. Zwei Praxisprojekte - eins in JavaScript und eins in Java - zeigen, wie Entwickler*innen mit den Besonderheiten von GraphQL umgehen können und wie ein Datenschema und die GraphQL-Spezifikation in der Praxis umgesetzt werden. Der Code der Projekte liegt auf GitHub zum Download bereit und lässt sich als idealen Ausgangspunkt für die ersten eigenen GraphQLProjekte nutzen.

  • von Tariq Rashid
    29,90 €

    Neues von Bestsellerautor Tariq Rashid: Eine Einführung in die innovative Deep-Learning-Technik GANs Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eigener GANs mit PyTorch, regt zum Ausprobieren an GANs (Generative Adversarial Networks) gehören zu den spannendsten neuen Algorithmen im Machine Learning Tariq Rashid erklärt diese schwierige Materie außergewöhnlich klar und gut nachvollziehbar GANs sind »die coolste Idee im Deep Learning in den letzten 20 Jahren« - sagt Yann LeCun, einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet neuronaler Netze, über Generative Adversarial Networks. Bei dieser noch neuen KI-Technik treten zwei neuronale Netze gegeneinander an mit dem Ziel, realistisch wirkende Fotos, Videos oder Texte neu zu generieren. Die Netze trainieren sich gegenseitig: Auf Basis realer Daten erzeugt der Generator künstliche Inhalte, der Diskriminator weist Daten mit schlechter Qualität zurück. Mit diesem Buch können Sie selbst ganz praktisch ausprobieren, wie GANs funktionieren. Wie in seinem Bestseller Neuronale Netze selbst programmieren , auf den dieses Buch aufbaut, erläutert Tariq Rashid jede Technik Schritt für Schritt mit vielen anschaulichen Abbildungen. Sie erfahren, wie Sie mit dem populären Framework PyTorch Ihre eigenen GANs erstellen und trainieren: Sie lernen die Grundlagen von PyTorch und programmieren damit Ihr erstes neuronales Netz auf Google Colab Sie starten dann mit einem einfachen GAN, um einen typischen Workflow einzurichten, und üben erste Techniken anhand der MNIST-Datenbank mit handgeschriebenen Zahlen Mit diesem Wissen programmieren Sie ein GAN, das realistische menschliche Gesichter erzeugen kann Sie finden heraus, wo das GAN versagt, schaffen Abhilfe und verbessern die Leistung und Stabilität Ihres Modells Abschließend erkunden Sie auch anspruchsvollere Themen wie Convolutional und Conditional GANs Tariq Rashids besondere Fähigkeit, komplexe Ideen verständlich zu erklären, macht diese schwierige Materie für jeden Interessierten zugänglich und praktisch nachvollziehbar.

  • von Jan Schnedler
    39,90 €

    Pflichtlektüre zu allen Rechtsthemen, die Startups betreffen für Gründer: um informiert wichtige Entscheidungen zu treffen und folgenreiche Fehler zu vermeiden Erfahrungen aus langjähriger Beratungstätigkeit verständlich zusammengefasst alle Rechtsgebiete im Überblick: von der Wahl der Gesellschaftsform, der Ausgestaltung des Gesellschaftsvertrags, dem Schutz von Marken und Technologien über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu den Pflichten des Geschäftsführers hoher Praxisnutzen durch Formulierungsvorschlägen für Verträge, Mustertexte und Checklisten Startups werden in den ersten Jahren mit vielen juristischen Fragestellungen konfrontiert. Für den Unternehmenserfolg ist extrem wichtig, dass Gründer juristische Sachverhalte im Blick haben, einordnen und folgenreiche Fehlentscheidungen so eher vermeiden können. Durch eine gute Vorbereitung von Rechtsanwalts- und Notarterminen können Gründer zudem bares Geld sparen. Jan Schnedler, Rechtsanwalt in Hamburg, berät seit vielen Jahren Startups in allen relevanten Fragestellungen. In diesem Praxisleitfaden fasst er seine Erfahrungen zusammen - in einer Sprache, die für Nichtjuristen verständlich ist. Das Buch deckt alle relevanten Rechtsfragen ab: von der Wahl der richtigen Gesellschaftsform, dem Aufsetzen des Gesellschaftsvertrags über die Startup-Finanzierung durch Bootstrapping, Familiy/Fools/Friends, Business Angels, Venture Capital, Crowdfounding und staatliche Förderungen bis hin zu den Pflichten eines Geschäftsführers, wichtigen Fakten bei der Beschäftigung von Mitarbeitern u.v.a.m. Die erweiterte und durchgehend aktualisierte zweite Auflage deckt die neuesten Entwicklungen in allen Rechtsbereichen ab und klärt über typische Deal Breaker sowie die 10 häufigsten Fehler von Startups auf.

  • von Thorsten Naeser
    12,95 €

    Der Kameraguide für unterwegs Die wichtigsten Menüs, Infos und Einstellungen im Überblick Kompakt für unterwegs und ideal für die Kameratasche Enthält konkrete Bildrezepte für alle gängigen Szenarien Der Pocket Guide zur Nikon Z50 ist für Fotografen konzipiert, die sich schon immer eine handliche und leicht verständliche Kurzanleitung für ihre Kamera gewünscht haben. Mit dem Pocket Guide in der Fototasche haben Sie jederzeit Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen griffbereit. können Sie die grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera unterwegs nachschlagen. tauchen Sie tiefer in den erweiterten Funktionsumfang Ihrer Kamera ein. werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess von Mehrfachbelichtung, HDR-, Timelapse- und Videoaufnahmen geleitet. Darüber hinaus bietet der Pocket Guide Ihnen eine Reihe konkreter Tipps und Einstellungen zu speziellen Szenarien von Porträts bis hin zu Landschafts- oder Sportfotos.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.