Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Droste Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Barbara Riedel
    15,99 €

    Die Königin lässt bitten: Neben archäologischen Stätten der alten Griechen und Römer lädt sie ein in romantische Dörfer, zu traumhaften Stränden und jeder Menge Dolce Vita. Ob auf Erkundungstour durch die geschichtsträchtigen Altstädte oder lieber mit Strohhut auf einem Weingut, dank Barbara Riedels 80 sorgfältig ausgewählter Kennertipps findet jeder auf Sizilien seinen ganz persönlichen Glücksmoment.

  • von Bärbel Klein
    15,99 €

    Zwischen Rhein und dem waldreichen Taunus gelegen, bieten Wiesbaden und seine Umgebung neben jeder Menge Kultur und Genuss auch zahlreiche grüne Oasen, die immer wieder neu überraschen. Manche Orte begeistern allein durch ihre Schönheit, andere erzählen spannende Geschichten, wieder andere setzen auf Romantik oder laden ein zu einer Zeitreise: Hier wartet ein grünes Glücksversprechen hinter jeder Hecke und jedem Baum!

  • von Birgit Jennerjahn-Hakenes
    18,00 €

    Eine Auszeit in den Weinbergen oder am See, umgeben von grünen Kuhweiden und urigen Schwarzwaldhöfen, das ist Schwarzwaldromantik, die Erholung bringt. Ob im Kinzigtal, wo es sich gemütlich flussabwärts radeln lässt, im pittoresken Bad Herrenalb oder auf dem Hohlohturm mit großartigem Weitblick - der Schwarzwald hat viele Facetten. 15 Wohlfühltouren entführen zu den romanischen Schätzen von Kloster Alpirsbach, aber auch zu kulinarischen Höhepunkten und unbekannten Flecken.

  • von Sibille Fuhrken
    15,99 €

    Als Insel mit den meisten Sonnenstunden im Jahr macht Fehmarn wirklich alle glücklich: Naturliebhaber, Wassersportler, Kunstfreunde und Torten-Fans. Hübsche Hofcafés und Strandbars, gelb leuchtende Rapsfelder, maritimes Hafenflair und lauschige Plätzchen am Meer versüßen den Urlaub für alle Sinne. Ob Steilküste oder Sandstrand, ob Leuchtturm oder Surfbrett - der Knust im blauen Meer ist wahrlich eine Glücks-Insel.

  • von Karin Niedostadek
    15,99 €

    Von prächtigen Wasserschlössern über funkelnde Seen und genussvolle Momente bis zu pitschnasser Action - so vielseitig zeigt sich die blaue Seite des Münsterlands. 80 Orte, die sich am, im und um das Wasser herum entdecken lassen, haben Karin und André Niedostadek für dieses Buch ausgewählt. Zum Träumen und Entspannen, zum Ausprobieren und Erkunden. Hier finden Naturliebhaber und ausgeprägte Fans des kühlen Nass ihre ganz persönlichen Glücksmomente.

  • von Julian Gick
    18,00 €

    Wer Entschleunigung sucht, ist in der Rhön genau richtig! Auf schmalen Hirtenpfaden, durch Basaltblockmeere und über duftende Almen führen Julian Gicks Wohlfühltouren direkt ins Glück. Urwüchsige Buchenwälder, grüne Bergkuppen und idyllische Dorflandschaften laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in der Natur neue Energie zu sammeln. Für das leibliche Wohl sorgen gemütliche Berghütten und Wirtshäuser, in denen Verschnaufpausen zu Verwöhnmomenten werden.

  • von Annette Kanis
    16,00 €

    Ich-Zeit und Selbstfürsorge - das Bergische Land ist der perfekte Ort, um innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Zwischen Wäldern und viel Wasser sorgen Fuß-Chakren-Massage, Bienenstocktherapie und Yoga für Abstand vom Alltag und für jede Menge guter Laune. Ob zu Fuß, per Rad, auf der Draisine oder in Begleitung von Alpakas: Aktive Auszeiten geben neue Energie und tun Körper und Seele einfach gut.

  • von Heidi Maria Kuhnle
    18,00 €

    Ungeahnte Weitblicke, idyllische Täler, klare Bäche und ein Hochgenuss für den Gaumen - vor den Toren der Fächerstadt Karlsruhe wandert man in einem grünen Paradies. 20 Wohlfühlwege führen zu den Rheinauen, durch das mystische Weingartener Moor bis in das Tal der Lehmänner. Laub- und Nadelwälder mit schönen Ausblicken sowie wellige Hügelketten bringen die Wanderseele zum Klingen. Und wer möchte, schnuppert in den Schwarzwald, Kraichgau und in Frankreich rein. Fabelhaft!

  • von Lutz Kehden
    15,99 €

    Darmstadt ist eine einzige grüne Oase: Der Name "Stadt im Walde" ist Programm! Zahlreiche Parks und Gärten, Bachauen und Streuobstwiesen bieten farbenfrohe Auszeiten vom urbanen Alltag. Ob Erholung auf Naturpfaden, Flora im Botanischen Garten, Entdeckungstouren im Bioversum oder Kunst im Skulpturengarten - Lutz Kehden lädt dazu ein, das Grün der Stadt ausgiebig zu erkunden. Da kommen Glücksgefühle auf!

  • von Kirsten Klahold
    18,00 €

    Liebliche Hügel, ausgedehnte Moore und dichte Wälder, prächtige Schlösser und barocke Klöster: Oberschwaben begeistert mit seiner Vielfalt! Die Wohlfühllandschaft zwischen Iller und Donau lädt dazu ein, versteckte Wanderschätze zu entdecken. Auf den Spuren von Mönchen wandelt man durch märchenhafte Gärten und findet im Wackelwald sein inneres Gleichgewicht. Bäche und Seen spenden frische Energie und in den pittoresken Orten werden Leib und Seele verwöhnt.

  • von Petra Sparrer
    15,99 €

    Quirlige Lebenslust am Wasser, Weinseligkeit im Grünen und in unterirdischen Höhlen, spannende Kultur und verführerische Gastronomie in den Städten: Das ist das Loiretal! An Frankreichs längstem Fluss gibt es besonders zwischen Orléans und der Mündung in den Atlantik viele Sehnsuchtsorte zu entdecken. Ob beim E-Boot-Fahren unter der Bogenbrücke des Châteaus de Chenonceau oder beim Blick in den Liebesgarten von Villandry - hier finden alle ihr Glück!

  • von Ingrid Retterath
    18,00 €

    Die Britischen Inseln haben alles, was das Wanderherz begehrt! In den schottischen Highlands geht es durch beeindruckende Bergregionen. Verschlungene Wege leiten im Lake District und in Snowdonia zu aussichtsreichen Panoramen. Und in Nordirland prägen zigtausende Basaltsäulen eine einzigartige Küste. Die großen und kleinen Inseln bieten lange Küstenpfade, spannende Filmkulissen und Natur voller Geschichte. Wer hier wandert, wird sich ein Leben lang daran erinnern!

  • von Sibille Fuhrken
    15,99 €

    Willkommen im dänischen Inselmeer! Hier verzaubern liebliche Strände, schroffe Steilküsten, ausgedehnte Wälder, prachtvolle Herrensitze und lauschige Häfen. Ob die Kreidefelsen von Møn, die Kunsttürme auf Langeland, Hans-Christian Andersen auf Fünen oder der Dom von Roskilde auf Seeland: Die dänischen Inseln sind nicht nur für Segler ein Paradies - auch auf dem Landweg geht das Ostsee-Glück vor Anker.

  • von Heide Geiss
    15,99 €

    Salve an der nördlichen Adria! Sommer, Sonne, Sandstrände, dazu Musik, Tanz, lukullische Köstlichkeiten und regionale Weine - diese wundervolle Region bietet wirklich alles für den perfekten Urlaub. Und Kulturliebhaber? Sie pilgern in die Renaissance-Hochburg Urbino und zu römischen Ausgrabungsstätten oder entdecken traditionelle Handwerkskunst und urige Bauernhöfe. Bella Italia zeigt sich hier wahrlich von seiner schönsten Seite.

  • von Nicole Biarnés
    15,99 €

  • von Manja Reinhardt
    15,99 €

    Romantische Burgen, idyllische Wanderwege, phänomenale Ausblicke übers Land, behagliche Kaffeepausen - im Vogtland findet sich das Glück an allen Ecken. Von Sachsen bis Thüringen, von Oberfranken bis Tschechien hat sich Manja Reinhardt aufgemacht, um ihre ganz persönlichen 80 Lieblingsorte zu entdecken. Ob im liebevoll geführten Drogeriemuseum, beim Herstellen der Plauener Spitze oder auf dem Saaleturm mit Blick auf die Flussschleife: Hier ist das Glück zu Hause.

  • von Veronika Beer & Stefanie Gentner
    15,99 €

  • von Tobias Kaiser
    59,80 €

    Parlamente waren und sind gefährdet. Sie können durch Obstruktion und Gewalt im Plenum, aber auch durch Unruhen von außen an ihrer Arbeit gehindert werden. Nicht erst seit dem »Sturm« auf das US-Kapitol ist evident: Das Parlament als gleichsam »Heiliger Ort« bedarf des besonderen Schutzes, damit die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des Volkes friedlich über wirksame Lösungen zum Wohle des Ganzen beraten und beschließen können.Die Studie versteht sich als eine Kulturgeschichte der parlamentarischen Polizei. Im Zentrum stehen Konflikt- und Krisensituationen in der Geschichte der Parlamentarismus. Der Autor beschreibt die Entstehung des Parlamentsschutzes als transnationalen Lern- und Transferprozess, an dem sich verschiedene Modelle der parlamentarischen Kultur und des Selbstverständnisses der Legislativorgane erkennen lassen.

  • von Karl-Georg Müller
    18,00 €

    Malerische Aussichten auf das romantische Rheintal. Oasen der Ruhe mitten im Wald, der Duft von Sommerblumen und würzigen Kräutern in der Nase, der Geschmack von reifen Sommerfrüchten auf der Zunge und wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut: Karl-Georg Müller hat 20 abwechslungsreiche Touren zusammengestellt, die alle Sinne ansprechen und vollkommenen Wandergenuss in Rheingau und Taunus garantieren!Das Rundum-sorglos-Paket enthält darüber hinaus Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr sowie zu Sehenswertem am Wegesrand.

  • von Dietmar Schönhoff
    18,00 €

    Der Düsseldorfer Hofgarten ist das Herzstück der Garten- und Parkanlagen in der Landeshauptstadt Düsseldorf, ein Ort der Erholung, aber auch der Kulturgeschichte. Dieser Band ist eine Einladung, diesen Ort in seiner Vielfalt zu entdecken. Alle Denkmäler und Kunstwerke des Hofgartens werden aufgeführt und erläutert, seine Historie durch Geschichten lebendig gemacht. Das reich bebilderte Buch ist der perfekte Begleiter für alle, die sich immer wieder neu von den Schönheiten des Parks und seiner Umgebung überraschen und begeistern lassen wollen.

  • von Monika Bruckmoser
    15,99 €

  • von Sigrid Stöckel
    15,99 €

  • von Lothar Simmank
    15,99 €

  • von Cornelius Hartz
    15,99 €

  • von Johann Kirchinger
    68,00 €

    Bauernverbände zählen zu den vermeintlich einflussreichsten Interessenverbänden in der deutschen Geschichte. Tatsächlich aber sind sie Teil eines korporatistischen Arrangements, das ihre Bewegungsfreiheit stark einschränkt und in dem die staatliche Ministerialverwaltung der stärkste Akteur ist. In Bayern ist diese Konstellation besonders ausgeprägt aufgrund der Unabhängigkeit einer zentralistischen Staatsverwaltung nach französischem Vorbild. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich im bayerischen Agrarverbandswesen seit dem 19. Jahrhundert ein scharfer Gegensatz zwischen ehrenamtlichen Honoratiorenlandwirten und hauptamtlichen Verbandsfunktionären, die sich sozial an der staatlichen Bürokratie orientieren. Dies führte dazu, dass der 1945 gegründete Bayerische Bauernverband in wesentlichen Teilen unter Staatsaufsicht steht. Um dies zu verstehen, ist es nötig, die Geschichte des Agrarverbandswesens bis in das frühe 19. Jahrhundert zurückzuverfolgen.

  • von Beate König
    15,99 €

    Das Glück in Lübeck ist so himmlisch wie das berühmte Marzipan der Stadt. Ob eine Nacht im Strandkorb, die kürzeste Kreuzfahrt der Welt oder eine Kostprobe in der Bonbon-Manufaktur - zwischen Trave und Ostsee lässt sich das Leben genießen. Entlang der Lübecker Bucht liegen die Glücksorte wie Bernstein am Strand. Ausflüge nach Grömitz, Bad Segeberg und Ratzeburg lassen das Herz höher schlagen. Wer hier lebt, ist glücklich, und wer zu Besuch kommt, der wird es.

  • von Heide Geiss
    15,99 €

    Auf 118 Inseln und mit insgesamt 400 Brücken zieht die geheimnisvolle Lagunenmetropole wirklich jeden in ihren Bann. Zwischen Markusplatz und Friedhofsinsel, zwischen Glasbläserkunst und Karneval übertreffen sich die Erlebnisse in ihrer Einzigartigkeit. Neben den grandiosen Highlights kennt Heide Geiss vor allem die urigen, versteckten Orte der Stadt, wo man Einheimische trifft und Ruhe findet.

  • von Anna Kontny
    15,99 €

    Hartelijk welkom in Zeeland! Hier erwarten den Besucher Natur pur, die endlose Weite des Meeres und kilometerlange Sandstrände, dazu urige Dörfer und historische Städte. Perfekt, um dem Meerweh Genüge zu tun und neue Kraft zu tanken. Egal, ob man in Vlissingen der Seefahrerromantik nachspürt, bei einer Radtour das beeindruckende Oosterschelde-Sturmflutwehr erfährt oder sich das Meer in einem der Fischerdörfer auf der Zunge zergehen lässt: Hier gibt es für jeden ein großes Stück vom Glück!

  • von Katja Edelmann
    15,99 €

    Die deutsche Toskana! Walddüfte, Weinschorle und Glück - die Pfalz ist ein wahres Paradies! Wer sich nach getaner Arbeit in einer schönen Weinstube belohnt, den Duft von Mandelblüten um die Nase wehen lässt oder einfach nur dem Rauschen der Kiefern lauscht, ist glücklich. Ob Speyer, Kaiserslautern, Landau oder Bad Dürkheim: In der Toskana Deutschlands findet das Glück viele Anlaufpunkte. Katja Edelmann hat 80 Orte aufgespürt, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Ein Buch für echte Glückskinder!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.