Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von dtv Verlagsgesellschaft

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bodo Kirchhoff
    12,00 €

    »Bodo Kirchhoff ist ein Meistererzähler, sein >WiderfahrnisReither war bis vor Kurzem Verleger in einer Großstadt, nun lebt er in einem idyllischen Tal am Alpenrand. Eines Abends klingelt es bei ihm - und sein Leben wird ein anderes. Binnen drei Tagen ist er in Sizilien und die, mit der er dorthin fährt, ist Leonie Palm, zuletzt Besitzerin eines Hutgeschäfts. Beide verbindet, dass sie nicht mehr auf die große Liebe vorbereitet sind. Als am Mittelmeer das Glück über sie hereinbricht, schließt sich ihnen ein Mädchen an, das kein Wort redet und einfach nur da ist. Kirchhoff erzählt in seiner großartigen Novelle die Geschichte von einem doppelten Sturz: in die Liebe, ohne ausreichend lieben zu können, und in das Mitmenschliche, ohne ausreichend gut zu sein.

  • von Henry James
    11,90 €

    Meisterhaft neu übersetzt: einer der bedeutendsten Romane des Jahrhundertautors Lady Ida Farange ist eine überdrehte Dame von Welt auf der Suche nach einem Mann mit Geld; ihr Ex-Mann Beale ist nach der Scheidungsschlacht ebenfalls knapp bei Kasse und außerdem ein notorischer Schürzenjäger. Zwischen den beiden Egoisten hinund hergerissen wird Tochter Maisie: ein halbes Jahr bei der Mutter, ein halbes beim Vater - so lautet der Richterspruch. Die Eltern missbrauchen sie als Instrument ihres gegenseitigen Hasses. Aber Maisie erkennt, wozu sie benutzt wird. Sie stellt sich dumm und beginnt ihrerseits zu taktieren. Wie sich herausstellen wird, ist sie ihren Eltern haushoch überlegen.

  • von Anthony Powell
    10,90 €

    Endlich... der >TanzAnbruch düsterer Zeiten: Nicks einstige Lieblingskneipe ›Mortimer‹ liegt in Schutt und Asche, und so lässt er hellere Tage Revue passieren: Er erinnert sich an den Abschied von Erridge, der am Tag von Isobels und Nicks Hochzeit in den Spanischen Bürgerkrieg gezogen war. An die Zeit, als Isobel ihr erstes Kind erwartete. Und an all die Partys, die alten und neuen Liaisons, aber auch an die Vorboten der Dunkelheit.

  • von Sibylle Berg
    10,90 €

    Wie war die Welt, als wir noch Fernweh hatten? 1. Januar 2016. Sibylle Berg ist in Tel Aviv, Familienbesuch - und draußen knallt es. Sind das Böller? Nein. Es ist ein Anschlag. Sibylle Berg ist viel auf Reisen gewesen, jetzt ist der Spaß vorbei. Wollen wir in einer Welt herumfahren, die zur Kampfzone geworden ist? Sibylle Berg erzählt, wie die Welt war, als wir noch Fernweh hatten: schön, abenteuerlich, romantisch. Und sagt, wie sie heute, im 21. Jahrhundert ist: zum Weglaufen. Aber wohin?

  • von Alex Capus
    13,00 €

  • von Christopher Kloeble
    11,90 €

    Jetzt im Taschenbuch!Reich an Glanz und voller dunkler Seiten ist die Geschichte der außergewöhnlichen Familie Salz: Sie beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts. In den Vierzigerjahren muss sich Lola Salz auf eine Odyssee quer durch das Deutsche Reich begeben; das Leben mit ihr beschreibt Tochter Aveline in den 60ern als Horror. Kurt Salz ist 1989 Teil einer herrlichen Wendekomödie, seine Tochter Emma Salz sucht 2015 detektivisch nach ihrem Schatten und der Wahrheit. Stets im Zentrum: das prächtige Hotel ›Fürstenhof‹ in Leipzig, Zuhause und Existenzgrundlage der Familie Salz - und die Frage: welche Schatten werfen wir auf die Generationen nach uns?

  • von André Heller
    12,00 €

    Der Bestseller von André Heller - jetzt im Taschenbuch Julian Passauer ist ein »fleißiger Taugenichts« mit einer lebenslangen Sehnsucht. Es ist die Sehnsucht nach dem Süden, vom Vater ererbt. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Wien geboren, wuchs der Sohn des stellvertretenden Direktors des Kunsthistorischen Museums im Dachgeschoss von Schloss Schönbrunn auf. Eine Kindheit voller Verständnis, Zuwendung und Güte, das Schöne stets vor Augen, wird er als junger Mann Afrika auf einem Schiff umfahren, eine Zeit lang studieren, und schließlich sein Geld als Pokerspieler verdienen. Sein Verlangen nach dem Schönen, dem Erhabenen, wird ihn hierhin und dorthin treiben, in diese und jene Arme. Erst in einer alten Villa am Gardasee wird er schließlich seine Seelenruhe und die Frauen seines Lebens finden - bevor es ihn weiterzieht - nach Süden.

  • von Colm Toibin
    14,00 €

    Colm Tóibíns Meisterwerk endlich im Taschenbuch Er war »die Liebe ihres Lebens«. Als Maurice viel zu früh stirbt, verfällt Nora in einen Schockzustand. Im provinziellen Irland der Sechzigerjahre muss sie nun versuchen, ein selbstbestimmtes Leben als Frau und Mutter von vier Kindern zu führen. Sie sucht sich einen Job, färbt sich die Haare, um jünger auszusehen - ein Skandal in der Kleinstadt, in der jeder jeden kennt und sie auf Schritt und Tritt beobachtet wird. Nora, katholisch und gleichzeitig unkonventionell, sucht mit grimmiger Intelligenz neue Wege für sich und ihre Kinder. Vor allem aber wächst sie über ihre Rolle als Mutter und Witwe langsam hinaus. Colm Tóibín gelingt das Porträt einer Frau, die sich allen widrigen Umständen zum Trotz die Echtheit ihrer Gefühle bewahrt und so schließlich Unabhängigkeit erlangt.

  • von Anthony Powell
    10,90 €

    Endlich... der >Tanz« geht weiter! Von aristokratischen Familien und Hochzeitsglocken: Auf einer Party von Lady Molly Jeavons macht Nick Bekanntschaft mit ihrer Verwandtschaft, der Tolland-Familie. Ein Wochenendaufenthalt in Quiggins Landhaus führt zu einem Besuch bei dem exzentrischen Oberhaupt der Tollands. Und schließlich trifft Nick auf Lady Isobel. Sofort weiß er, dass er sie heiraten wird. Widmerpool hingegen hat Pech in der Liebe, und auch sonst kommt es zu romantischen Wirrungen. Der beschwingende Auftakt zur zweiten Runde des »Tanzes«.

  • von Frank Schwieger
    14,00 €

    Altes Rom mal ganz andersIm Hades ist die Hölle los. Die alten Römer sind empört über die Menschen und deren langweilige, halbwahre Geschichten über ihre glorreiche Zeit. In diesem Buch kommen Romulus, Caesar und Nero, ihre vielen Freunde und Feinde nun endlich selbst zu Wort. Live und unverblümt berichten sie ihre Version der Geschichte. So erfahren die Leser, warum sich zwei beste Freunde in einem Gladiatorenkampf gegenüberstehen müssen, warum Kleopatra sich freiwillig in einen Teppich wickeln lässt und man Gänse lieber nicht essen sollte. Sie sind dabei, wenn Verschwörungen geplant und Geheimnisse belauscht werden. Wenn die Römer kämpfen und feiern, ist das Chaos nicht weit ...

  • von Uwe-Michael Gutzschhahn
    16,95 €

    Modern, frisch, unveröffentlicht - Lyrik fürs Kinderzimmer 100 neue Kindergedichte, verfasst von der Crème de la Crème zeitgenössischer Lyriker, entführen in die Klangwelt der Poesie. Sie laden ein zu verrückten Sprachspielen und öffnen Räume für Kreativität und Fantasie, in denen man die Welt auf den Kopf stellen oder sie auch mal ganz neu erfinden kann.Lyrik-Gedichte für die ganze Familie von: Franz Hohler, Hanna Johansen, Heinz Janisch, Gerald Jatzek, Susan Kreller, Yaak Karsunke, Anton G. Leitner, Paul Maar, Peter Maiwald, Jutta Richter, Michael Roher, Gerhard Rühm, Jürgen Spohn, Frantz Wittkamp u.v.a.

  • von Uwe Timm
    14,95 €

  • von Leigh Bardugo
    18,95 €

    Wonder Woman - als Heldin geboren, zur Legende gewordenEigentlich will Diana, Tochter der Amazonenkönigin, nur eines: das Rennen gewinnen, in dem sie gegen die schnellsten Läuferinnen der Insel antreten muss. Doch dann erblickt sie am Horizont ein untergehendes Schiff und bewahrt Alia, ein gleichaltriges Mädchen, vor dem Tod. Doch wie Diana vom Orakel erfährt, ist es Alias Bestimmung, die Welt ins Unglück zu stürzen und Krieg über die Menschheit zu bringen. Um dies zu verhindern, reist Diana mit Alia ins ferne New York - und wird unversehens mit einer Welt und Gefahren konfrontiert, die sie bislang nicht kannte ...

  • von Meg Cabot
    11,95 €

    Von wegen Durchschnitt. Plötzlich Prinzessin! Olivia Grace Clarisse Mignonette Harrison sieht sich selbst als ein komplett durchschnittliches 12-jähriges Schulmädchen. Das Einzige, was an ihr besonders ist, sind ihr langer Name und die Tatsache, dass sie eine Halbwaise ist, die bei Onkel und Tante aufwächst und ihren Vater noch nie getroffen hat. An einem komplett durchschnittlichen Tag, an dem alles schiefgeht für Olivia, passiert auf einmal etwas Unglaubliches: Eine Limousine fährt vor der Schule vor und Prinzessin Mia Thermopolis von Genovia lädt Olivia ein, nach New York zu kommen, um ihren Vater kennenzulernen und dort mit ihnen zu leben. Denn in Wahrheit ist Olivia die Halbschwester von Prinzessin Mia und königlicher Herkunft. Nun rückt sie in das Rampenlicht der Öffentlichkeit und hält ihre aufregenden Erlebnisse in einem Tagebuch für ihre Freundinnen fest.

  • von Arnold Lobel
    16,00 €

    Der Vorlese-Klassiker im neuen Gewand Irgendwo fernab von der Welt der Menschen und ihr doch so überaus ähnlich liegt die Heimat von Frosch und Kröte. Die beiden sind grundverschieden und doch die dicksten Freunde. Im Wald, auf der großen Wiese hinter dem Fluss, im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter erlebt das liebenswerte Duo die schönsten Abenteuer. Und immer geht es dabei um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: um Freundschaft, Mut, Angst, Willensstärke, zu kleine Badeanzüge, verlorene Knöpfe und überraschende Liebesbriefe.

  • von Hermann Schulz
    14,95 €

    Fünf Tage auf dem Strom sind mehr als ein ganzes Leben.Als der Missionar Friedrich Ganse nach einer Reise nach Bujora zurückkehrt, ist seine Frau Eva tot und seine Tochter Gertrud lebensgefährlich erkrankt. Der herbeigeeilte Schamane des afrikanischen Dorfes hilft Gertrud mit seinen Heilkünsten, und doch sieht er nur einen Weg, das Leben des Kindes zu retten: Vater und Tochter müssen die lange Fahrt mit dem Boot flussabwärts auf sich nehmen, damit Gertrud im Krankenhaus behandelt werden kann. Fünf Tage und fünf Nächte ist er mit dem Kind unterwegs. Unterbrochen wird ihre Fahrt mit dem Boot durch kurze Landgänge, bei denen der Missionar die Anwohner des Flusses kennenlernt und ihre Hilfe erfährt. Es wird eine gefährliche Reise, die ihn für immer verändert. Und Gertrud das Leben rettet.

  • von Brendan Kiely
    9,95 €

    Zwei Stimmen, zwei Autoren, schwarz und weiß..Eigentlich wollte Rashad nur eine Tüte Chips kaufen, doch kaum hat er den Laden betreten, wird er von einem Polizisten brutal niedergeschlagen. Beobachtet hat den Vorfall ein anderer Junge: Quinn, der ausgerechnet mit der Familie des Angreifers befreundet ist. Rashad ist schwarz, der Polizist weiß. Ein weiterer rassistischer Übergriff? Wie so viele? Rashad landet im Krankenhaus, und Quinn steht zwischen den Fronten. Er muss sich entscheiden: Tritt er als Zeuge auf und wird zum Verräter? Oder hält er den Mund und schweigt zu Diskriminierung und Gewalt. Derweil organisieren Rashads Freunde eine Demonstration gegen Rassismus und Polizeiwillkür. Eine Stadt gerät in Ausnahmezustand. Und zwei Jugendliche mittendrin.

  • von Ingeborg Gleichauf
    10,95 €

    »Ich hatte nur ein Leben zu leben, ich wollte, dass es ein Erfolg würde ...« Simone de Beauvoir Ingeborg Gleichauf entdeckt Simone de Beauvoir neu - für junge Leserinnen und Leser des 21. Jahrhunderts. Sie führt ein in Leben und Werk dieser bedeutenden Denkerin von ihrer Kindheit und Jugend über ihre Studienjahre, ihre Arbeit als Philosophielehrerin und den Beginn ihrer lebenslangen Beziehung zu Jean-Paul Sartre, die Zeit des Zweiten Weltkriegs bis zum Höhepunkt ihrer Karriere als Philosophin und Schriftstellerin, schließlich zum Verlust Sartres und Beauvoirs eigenem Tod.

  • von Zoni Weisz
    26,00 €

    »Fast jeden Tag erinnere ich mich einen Moment an das, was passiert ist.« Zoni Weisz »Ich habe ein außergewöhnliches Leben gelebt, mit einem tragischen Anfang. In diesem Buch geht es um alles, was ich in meinem Leben bin oder gewesen bin: Ehemann, Vater, Großvater, Florist, Designer, Sinto und ein Überlebender des Holocaust. Ich hoffe, dass meine Geschichte jeden ermutigt, der einen schweren Start im Leben hatte.«Im Nationalsozialismus wurde eine halbe Million Sinti und Roma von den Deutschen umgebracht. Als Zoni Weisz sieben Jahre alt war, wurde seine Familie deportiert und in Konzentrationslagern ermordet. Er selbst konnte durch die Hilfe eines niederländischen Polizisten bei Beginn der Deportation auf einen anderen Zug springen. Später erhielt er einen Ausbildungsplatz als Florist - Beginn einer erstaunlichen Karriere.» ›Die Geschichte wiederholt sich.‹ Mit diesem Satz hat Zoni Weisz uns im Deutschen Bundestag am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus im Jahr 2011 eindrücklich vor Augen geführt, dass Roma und Sinti auch heute nicht vor Vorurteilen, Diskriminierung und Verfolgung sicher sind.Zoni Weisz hat den Nationalsozialismus und die Verfolgung überlebt. Sein Lebenszeugnis ist eine Mahnung - und sein Leben Beweis von Versöhnungswillen und dem unerschütterlichen Glauben an Menschlichkeit und Zivilität.«Norbert Lammert

  • von Celeste Ng
    13,00 - 22,00 €

  • von Mira Magén
    24,00 €

    »Ich mag Mira Magén immer, aber diesen Roman von ihr liebe ich am meisten!« Mirjam Pressler Nava ist 39, als sie ihre Karriere als Innenarchitektin aufgibt, um als Kassiererin in einem Supermarkt zu arbeiten und sich in einem Seniorenwohnheim einzumieten. Ist sie verrückt? Nein. Nava hat ihren Mann und ihren kleinen Sohn durch einen Unfall verloren. Und mit aller Kraft, die ihr geblieben ist, will sie sich jeder Zukunft verweigern. Doch so sehr sie sich verschließt, sie zieht Menschen magisch an: Ein krisengebeutelter Kollege schüttet ihr sein Herz aus, die Alten, ihre neuen Nachbarn, wollen ihre Freundschaft, und da sind Männer, die sie verehren und schließlich - zu ihrer Überraschung - ihre Begierde wieder wecken. Den Schlüssel zu ihrer Seele aber hat Hanan, ihr Bruder, der Tischler, der auf ungewöhnliche Weise alles daransetzt, sie zurückzuholen in den Fluss des Lebens.

  • von Rita Falk
    15,90 €

    Der neunte Fall für den EberhoferIm Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen ›Mona‹ Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz' Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?

  • von Iris Seidenstricker
    16,00 €

    Gibt es ein Leben nach dem Job? Und ob! Viele Menschen, die aus ihrer beruflichen Arbeit Anerkennung beziehen, beunruhigt die Vorstellung des Abschieds aus dem Arbeitsleben. Kein Zweifel: Diese neue Lebensphase zu gestalten, ist eine Herausforderung - aber auch der ideale Zeitpunkt, um etwas Neues zu beginnen. Was das sein könnte, lässt sich durch dieses Buch leicht herausfinden.»Ihre beruflichen und privaten Erfahrungen sind eine Schatzkiste, die Sie für sich und andere öffnen können. Ihre neugewonnene Freiheit auch.« Iris Seidenstricker

  • von Sonja R. & Bärbel Wardetzki
    18,00 €

  • von John Steinbeck
    12,00 €

  • von Adalbert Stifter
    18,00 €

    Stifters bekanntester Roman - die »Magna Charta des Eskapismus« Arno Schmidt Auf seinen naturkundlichen Wanderungen begegnet der Ich-Erzähler Heinrich Drendorf seinem späteren väterlichen Freund, dem Freiherrn von Risach, auf dessen Landgut. Dort lernt er nicht nur eine neue Form der Lebens- und Wirklichkeitsbewältigung kennen, sondern auch seine spätere Frau Natalie und deren Mutter Mathilde Tarona, die auf geheimnisvolle Weise mit Risach verbunden ist.»›Der Nachsommer‹ ist der Bildungsroman schlechthin, ein rührend-unheimlich deutsches Buch aus Österreich, welches dem Leser das Menschlichwerden zeigen will.« Walther Killy

  • von Adalbert Stifter
    32,00 €

    Die einzige Taschenbuch-Ausgabe mit allen Erzählungen Dies ist die einzige Ausgabe mit allen dreiunddreißig Erzählungen Adalbert Stifters nach den Erstdrucken und in der Chronologie ihres Erscheinens in den Jahren 1840-1869. Damit wird die Entwicklung des Autors vom frühen Jean Paulianer zum asketischen Sprachspieler der Spätzeit nachlesbar. Ohne die Bedeutung der vom Dichter selbst für die Buchausgaben seiner berühmten Sammlungen ‚Studien' und ‚Bunte Steine' vorgenommenen Überarbeitungen zu schmälern, wird hier ein Erzählkontinuum unverstellt sichtbar, in dem sich Stifters Leben und Schaffen in seiner Zeit eindrucksvoll widerspiegelt. "Sitfter ist einer der merkwürdigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur." Thomas Mann

  • von Alex Capus
    12,00 €

    Wer hat's erfunden? Von kühnen Ideen und großen Taten: Alex Capus zeichnet mit leichter Hand den Lebensweg von zehn großen Tüftlern und Erfindern nach. Ende 1886 notiert Julius Maggi das Rezept für ein Bouillon-Extrakt. Capus folgt ihm von den Anfängen bis zu seinem kurzen Lebensabend in den Armen einer schönen Pariserin. Er erzählt, wie aus dem Frankfurter Heinrich Nestle der Schweizer Henri Nestlé wurde und was ein Paar schicke Pariser Damenstiefelchen, die Carl Franz Bally 1850 seiner Frau von einer Geschäftsreise mitbrachte, mit dem Bau der weltweit größten Schuhfabrik zu tun hat. Sie und die sieben anderen hatten eines gemein: Sie alle waren ungestüm, hartnäckig, weltoffen - und hatten einen ausgeprägten Instinkt für Veränderungen und Neues.

  • von Claudia Ott
    22,00 €

    Nächte, die niemals zu Ende gehen sollenSo fing alles an. Die nächtlichen Erzählungen von Schahrasad, mit denen sie ihren königlichen Gatten verzaubert und so nicht nur ihren eigenen Tod immer wieder aufschiebt, entführen den Leser in die Welt der Basare und Karawansereien, der weisen Kalifen und verschlagenen Händler, der vornehmen Damen und klugen Ehefrauen, der mächtigen Zauberinnen und bösen Dämonen. Sie berichten von harten Schicksalsschlägen und erotischen Vergnügungen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.