Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von dtv Verlagsgesellschaft

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jack London
    10,90 €

    Ein unvergessliches LeseerlebnisJack Londons 1903 erschienener Abenteuerroman, der die Zeit des Goldrauschs beschreibt, gilt als eines seiner besten Werke. Es ist die Geschichte von Buck, einer Mischung aus Bernhardiner und Schlittenhund, der menschlicher Brutalität und Gewalt ausgesetzt ist und erst durch den Goldgräber Jack Thornton Güte und Freundlichkeit kennenlernt: ein eindrucksvolles Plädoyer für Menschlichkeit und Nächstenliebe und ein spannendes Abenteuer, das bis zur letzten Seite fesselt.

  • von John Ronald Reuel Tolkien
    11,95 €

  • von Colleen Hoover
    12,00 €

    Was, wenn du die große Liebe triffst und das Leben dazwischenkommt?Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg…

  • von Elke Heidenreich
    12,00 €

    Die lang und sehnlich erwartete Fortsetzung von >Nero CorleoneIsoldes Sehnsucht nach ihrem einzigartigen Kater Nero lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Damals musste sie ohne Nero aus Italien wieder nach Hause reisen. Schließlich fehlt er ihr so sehr, dass sie kurz entschlossen in das kleine italienische Dorf fährt, wo sie einst so froh war. Doch zunächst ist nichts zu sehen und zu hören von Nero. Aber kaum macht sich eine neue Katze in Isoldes Leben breit, taucht er dann doch auf: the one and only Signore Nero Corleone! Keine Frage, in Isoldes Herz ist immer genug Liebe da, auch für zwei. Aber wer die erste Geige auf dem Sofa spielt, daran gibt es keinen Zweifel.

  • von Rolf Lappert
    11,00 €

    Ein mitreißender Roman in einem filmreifen SettingBen ist 16 und sitzt in dem verschlafenen Kaff Wingroden fest, weil seine Mutter mal wieder mit ihrer Band durch die Lande tingelt und er auf seinen greisen Großvater und die Gärtnerei achtgeben muss. Ein bisschen Schwung in sein Leben bringt Lena, die mit ihrem klapprigen Peugeot ebenfalls hier gestrandet ist. Aber auch Maslow, der Visionär des Dorfes, sorgt mit seinen ausgefallenen Ideen für ausreichend Aufregung. Denn bald kreuzen nicht nur UFOs den Himmel über Wingroden, sondern auch junge Hochzeitspaare pilgern in Scharen herbei.

  • von Yves Grevet
    9,95 €

    Die Rebellion beginnt!64 Jungen leben im HAUS hinter verbarrikadierten Fenstern und Türen. Sie wissen nicht, woher sie kommen, und sie wissen nicht, wohin sie verschleppt werden, wenn ihre Zeit im Haus abgelaufen ist. Fragen dürfen sie keine stellen - tun sie es doch, werden sie von Männern, die sie rund um die Uhr bewachen, brutal bestraft. Als sich einer der Jungen nicht länger seinem Schicksal beugen will und Widerstand leistet, bekommt er die ganze Härte des Systems zu spüren, in dem er gefangen ist. Doch andere eifern ihm nach und erheben sich wie er gegen Gewalt und Willkür, um die Macht des Hauses zu stürzen. Es ist der Beginn eines gefährlichen Kampfes um Freiheit und Selbstbestimmung. Es ist der Kampf des jungen MÉTO.Jugendbuch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Mai 2012Auf der Liste ›Die besten 7 Bücher für junge Leser‹, April 2012

  • von Elisabeth Zöller
    9,95 €

    Ein Tatsachen-Thriller über die Edelweißpiraten1943, in den Trümmern Kölns. Eine Gruppe Jugendlicher trifft sich abends und am Wochenende am alten Bunker. Hotte und Bastian gehören dazu, aber auch Franzi und Paul, die sich gerade ineinander verliebt haben. Sie nennen sich die Edelweißpiraten, und gemeinsam drucken sie Flugblätter, überfallen Lebensmitteltransporter und bereiten Sabotageakte gegen die Nazis vor. Als eine ihrer Aktionen auffliegt, nimmt ihr Leben eine dramatische Wende: Sie geraten ins Visier der Gestapo.

  • von Peter Bieri
    10,00 €

    Erkenne dich selbst!Spätestens seit der Aufklärung sind Selbstbestimmung, Vernunft und freier Wille wesentlich für ein würdiges, zufriedenes, glückliches Leben. Doch was genau bedeutet das? Wie hängen Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung zusammen? Unser Denken, Fühlen und Handeln sind ja auch von äußeren Umständen geprägt. Wie können wir trotzdem Einfluss auf unser Leben nehmen, sodass es uns nicht einfach nur zustößt? Welche Rolle spielen die anderen, und wie kann es gelingen, das, was wir wollen, in Einklang mit unserer Umgebung zu bringen? Anschaulich und abwechslungsreich erkundet Peter Bieri diese Kernthemen der menschlichen Existenz und regt dazu an, zum Verfasser der eigenen Lebensgeschichte zu werden.

  • von Edith Holden
    19,00 €

    Von der Liebe zur Natur Flora und Fauna ihrer englischen Heimat im Wandel der Jahreszeiten: Alles, was Edith Holden auf ihren Spaziergängen und Wanderungen beobachten konnte, hat sie sorgfältig niedergeschrieben, ihre Lieblingsgedichte und Sprüche zur Jahreszeit hinzugesetzt, die Monatsnamen erläutert, vor allem aber ihre Eintragungen mit eigenen Aquarellen von Pflanzen und Tieren illustriert: Vögeln, Schmetterlingen, Bienen, Blumen und Kräutern. Blatt für Blatt zeugt von ihrer Liebe zur Natur und ihrer Begabung, das Erlebte empfindungsreich zu vermitteln.

  • von William Shakespeare
    9,90 €

    Das Beste, was Shakespeare zu bieten hatKein Autor kann es mit dem Bekanntheitsgrad William Shakespeares aufnehmen. Seine über 400 Jahre alten Stücke werden weltweit gelesen und gespielt, seine Sonette gelten als unvergleichlich.Dieses Phänomen hat seinen Ursprung nicht zuletzt in der Wortgewalt des Dichters und in der Zeitlosigkeit seiner Themen: Liebe, Leidenschaft, Krieg, Verrat und Ehre, Individuum und Gesellschaft, Erdenleben und Transzendenz. Nicht nur Hamlets Frage nach »Sein oder Nichtsein« ist längst zu einem geflügelten Wort geworden.Aber ›Shakespeares Wort-Schätze‹ bieten viel mehr als berühmte Zitate: Erst in längeren Abschnitten erschließen sich Gemeintes und die sprachliche Virtuosität des Dichters aus Stratford am eindrucksvollsten. Dazu gehört natürlich auch der Originaltext, der parallel zur Übersetzung dargeboten wird.

  • von Dora Heldt
    11,95 €

    »Schätzchen, in einem halben Jahr lachst du darüber.« Wenn man nach zehn Jahren Ehe von seinem Mann per Telefon verlassen wird, dann ist das ein Schock. Genau das passiert Christine eines Abends auf dem schwesterlichen Sofa. Da muss ein Neuanfang her. Der Umzug nach Hamburg ist der erste Schritt - und allmählich begreift Christine, dass das Leben als 40-jährige Singlefrau gar nicht so schlecht ist …

  • von Rita Falk
    11,95 - 14,90 €

  • von Susanne Goga
    11,00 €

    Mord im Berlin der zwanziger Jahre1922. Arnold Wegner malt seine Zeit in starken Kontrasten - Armut und Luxus, Krieg und Vergnügungssucht, Krankheit und Irrsinn. Seine radikalen Bilder, in denen er sich provokant mit der Gesellschaft und der jüngsten Vergangenheit, dem Ersten Weltkrieg, auseinandersetzt, erregen Bewunderung und Abscheu, lassen aber niemanden kalt. Als der Maler tot in seinem Atelier gefunden wird, führt eine erste Spur Kommissar Leo Wechsler zur rechtsextremen Asgard-Gesellschaft, in der viele ehemalige Offiziere verkehren. Gibt es möglicherweise auch eine Verbindung zu dem Toten im Landwehrkanal, bei dem ein Schriftwechsel mit der Asgard-Gesellschaft gefunden wurde? Die Ermittlungen kommen nicht recht voran, bis Leo Wechsler einen Hinweis von der avantgardistischen Tänzerin Thea Pabst erhält. Und es stellt sich heraus, dass es einen Zeugen gibt - der jedoch entzieht sich allen Befragungen durch die Polizei.

  • von Rafik Schami
    12,00 €

    Eine bunte Erzählarabeske - sinnlich wie die KalligraphieEin Gerücht breitet sich aus wie ein Lauffeuer in den verwinkelten Gassen der Altstadt von Damaskus: Die schöne Nura soll ihren Mann, den berühmten Kalligraphen Hamid Farsi, verlassen haben. Unerhört im Jahr 1957 in Syrien. Warum sollte sie ein Leben aufgeben, um das viele sie beneiden? Wurde sie womöglich von den Gegnern ihres Mannes entführt? Schließlich arbeitet Farsi an einer radikalen Reform der arabischen Sprache. Dass sein ehrgeiziges Projekt in den Augen der religiösen Fundamentalisten höchst frevelhaft ist und ihn in Lebensgefahr bringt, übersieht er in seinem Eifer. Ebenso, dass sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung entsponnen hat zwischen seiner vernachlässigten Ehefrau und seinem Lehrling Salman, einem Christen ...

  • von Richard Ford
    14,00 €

    Der erste Roman der berühmten Bascombe-TrilogieFrank Bascombe, geschieden, zwei Kinder, hat seine unsichere Existenz als freier Schriftsteller gegen eine Festanstellung als Sportreporter eingetauscht. Alles in seinem Leben scheint unter Kontrolle: Vergangenheit, Zweifel, mögliche Irrtümer. Doch eine Kette dramatischer Ereignisse bringt sein unaufgeregtes Leben in Schieflage. Ford entwirft mit Bascombe einen modernen amerikanischen Helden, der durch sein Leben schlafwandelt und alles tut, um einem bösen Erwachen zu entgehen. Das bestürzende Porträt eines Mannes, der sich in die Durchschnittlichkeit flüchtet, um Schmerz und Risiken zu vermeiden, und der sich um das zu bringen droht, was das Leben ausmacht.

  • von Tom Coraghessan Boyle
    13,00 €

  • von Colleen Hoover
    12,00 €

    Sehnsüchtig erwartet!Es ist jetzt über ein Jahr her, dass Will Layken zum ersten Mal begegnet ist. Und ihre Liebe scheint täglich stärker zu werden. Doch als Will im neuen Studienjahr auf seine Ex-Freundin Vaughn trifft, beschließt er, Layken nichts davon zu erzählen. Ein fataler Fehler, denn als Layken die beiden zufällig sieht, missversteht sie die Situation.

  • von Valeria Vairo
    12,00 €

    Heitere Geschichten aus dem italienischen AlltagGenügend Italienerin, um mit den Gewohnheiten ihrer Landsleute vertraut zu sein, ausreichend «Ausländerin», um Mängel, Widersprüchlichkeiten und Übertreibungen zu erkennen und darüber lachen zu können: Valeria Vairo lebt in Deutschland, sie hat erfahren, dass Distanz den Blick schärft. Mit leicht gespitzter Feder erzählt sie kleine Geschichten aus dem Alltag, in denen es um Familie und Rituale, Frauen und Männer, Religion und Aberglaube geht. Entstanden ist ein subjektives Porträt der italienischen Gesellschaft, in dem man einige liebgewonnene Stereotype, aber zugleich viel Überraschendes finden kann. Doch in dem bisweilen chaotischen, aber häufig überaus kreativen Umgang mit den Herausforderungen des Alltags zeigt sich auch der ganze Charme italienischer Lebenskunst.

  • von Luísa Costa Hölzl
    12,00 €

    Brasilien - Gastland der Frankfurter Buchmesse 2013Des Lebens ganze Fülle pointiert auf engsten sprachlichen Raum zu verdichten ist die Kunst von Kürzestgeschichten, einem Genre, das in der südamerikanischen Literatur sehr beliebt ist. Die thematische Breite ist groß, vielfach sind die hier versammelten Geschichten brasilianischer Autorinnen und Autoren unmittelbar im Alltag verankert und damit Spiegel der Gesellschaft. Scharf und prägnant, lyrisch-impressionistisch oder ironisch-humorvoll - durch ihre Kürze wirken die Texte einladend und eignen sich damit bestens zum Selbststudium wie auch zur Verwendung im Sprachunterricht.Die Autoren:Tata Amaral, Marçal Aquino, Beatriz Bracher, Marcelino Freire, Andréa del Fuego, Ivana Arruda Leite, Victor Paes, Adriana Lisboa, José Rezende Jr., Sidney Rocha, Luiz Ruffato, Walther Moreira Santos, Veronica Stigger

  • von Jack London
    12,00 €

    Jack Londons KlassikerWolfsblut, eine Mischung aus Wolf und Hund, muss in der Wildnis einen unerbittlichen Kampf gegen Hunger und Gefahr führen. Als er von Menschen gefangen wird, droht ihm ein grausames Schicksal. Erst durch einen jungen Goldgräber erfährt er Freundlichkeit und Güte.Jack Londons 1906 erschienener Abenteuerroman gilt als eines seiner besten Werke. Die wilde Natur und das Schicksal von Wolfsblut werden ebenso beschrieben wie eine gelungene Beziehung zwischen Mensch und Tier, die stärker ist als jeder Instinkt.

  • von Mascha Kaléko
    12,00 €

    Mascha Kalékos Rezepte fürs LebenDie titelgebende Zeile aus dem Gedicht ›Rezept‹ gibt einen Vorgeschmack auf die Lebensklugheit, die sich nich nur in den Werken der Dichterin findet, sondern auch in ihren Briefen. Kalékos von Flucht und Exil, Krankheit und anderen Schicksalsschlägen geprägtes Leben hat Eingang gefunden in ihr Schreiben und lässt sie aus einem enormen Fundus schöpfen. So treffsicher und realistisch ihre »Weisheiten« sind, so ironisch und gewitzt schreibt die große Lyrikerin gegen den Alltag an: Eine wunderbare Lektüre, die amüsiert, Mut macht und zum Nachdenken einlädt.

  • von Pearl S. Buck
    11,00 €

    Die Geschichte einer großen Liebe Seit ihrer Kindheit wurde die junge Chinesin Kuei-lan auf ihre Hochzeit vorbereitet. Als der lang ersehnte Tag da ist, passiert etwas Unerwartetes: Ihr unbekannter Bräutigam, der in den Vereinigten Staaten Medizin studiert hat, findet keinen Gefallen an ihrer Bereitschaft, ihm zu dienen. Stattdessen wünscht er sich eine selbstbewusste und gleichberechtigte Partnerin. Trotz ihrer Verunsicherung nimmt sie aus Liebe den steinigen Weg auf sich.»Nichts und niemand kann die Menschen Chinas zerstören. Sie sind unnachgiebige Überlebende.« Pearl S. Buck

  • von Jenny Valentine
    10,00 €

    Wer wird die Wahrheit als Erster herausfinden? »Es war nicht meine Absicht, er zu werden. Ich suchte mir Cassiel Roadnight nicht aus einer Reihe von Kandidaten aus, die genauso aussahen wie ich. Ich ließ es einfach geschehen. Ich wünschte mir, es wäre die Wahrheit. Mehr habe ich nicht falsch gemacht, zu Anfang jedenfalls.« Ein obdachloser Jugendlicher nimmt die Identität eines vermissten Jungen an. Die Ähnlichkeit der beiden ist so verblüffend, dass nicht einmal die Familie von Cassiel den Betrug merkt. Doch jeder Mensch, jede Familie hat ein Geheimnis. Wer wird die Wahrheit als Erster herausfinden?Auf der Empfehlungsliste für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2012Jugendbuch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, November 2011›Die besten 7 Bücher für junge Leser‹, November 2011

  • von Kevin Brooks
    9,95 €

    Der vernetzte SuperheldWas tust du, wenn du alle Macht der Welt hast? Wenn du alles weißt und alles kannst? Versuchst du, die Welt vor dem Bösen zu bewahren? Oder willst du einfach nur die retten, die du liebst?Eben war Tom noch ein ganz normaler Junge. Jetzt ist er iBoy - ein Superheld, allwissend und unbesiegbar. Ein iPhone hat seinen Schädel zertrümmert und ist mit seinem Gehirn eine Verbindung eingegangen, die es Tom erlaubt, jede Sekunde online zu sein und sich in alle Datenbanken der Welt zu hacken. Mit seiner iHaut als Schutzpanzer und den Elektroschocks, die er austeilt, ist er den Typen gewachsen, die sein Viertel terrorisieren und Lucy überfallen haben, in die er verliebt ist. Für Tom zählt nur eins: Er will den Überfall auf Lucy rächen und sie beschützen - mit allen Mitteln. Aber sein Rachefeldzug bringt Lucy in tödliche Gefahr. Um sie zu retten, braucht es mehr als seine iBoy-Kräfte … Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012Auf der Liste ›Die besten 7 Bücher für junge Leser‹, Oktober 2011

  • von Hans-Jürgen Feldhaus
    14,00 €

    Das Chaos geht weiter»Eins sag ich dir gleich: Das hier ist nichts für schwache Nerven! Es ist der absolute Horror! Der nackte Wahnsinn! Die Hölle!« So sieht das jedenfalls Jan, als er mit Gipsbein im Uniklinikum landet - in einem MÄDCHENzimmer mit DREI Zicken! Der einzige Lichtblick in dem Inferno: Dank eines Irrtums der Rettungs sanitäter verfügt Jan plötzlich über ein iPhone - wer auch immer vor ihm in dem Rettungswagen lag und es dort verloren hat. Jan hat die fatale Idee, anstelle des Unbekannten munter auf die eingehenden Nachrichten zu antworten, mit katastrophalen Folgen: Unversehens wird er zum (erfolglosen) Börsenspekulanten, (wortkargen) Werbetexter, (treulosen) Liebhaber...Echt krank!

  • von Michael Gerard Bauer
    9,95 €

    Sommerferien im Strandhaus - mit Kelly!Kelly Falkners eisblaue Augen und ihr 1000-Watt-Lächeln haben es Ismael schon lange angetan, aber nun entschwindet die Angebetete mit ihrer Familie nach Neuseeland. Ismaels Freund Razza löst das Problem auf seine Weise: Er verkuppelt Ismael mit der kessen Cindy, aber der hat eigentlich ganz anderes im Sinn. Als Senior in der Schule wälzt Ismael lieber im Debattierclub mit seinen Freunden die großen Fragen der Menschheit. Und auch Ignatius, Scobie und Bill starten durch: Die vermeintlich Unsportlichen entwickeln sich zu wahren Volleyball-Cracks, die angeblich Unmusikalischen gründen eine coole Band und im Debattieren kommen alle groß raus. Danach der große Schlussakkord: Sommerferien im Strandhaus - mit Kelly!

  • von Jakob Augstein
    11,00 €

    Dieser wunderbare Ort der LangsamkeitWo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? Jakob Augstein hat ein ungewöhnliches, sehr subjektives Buch über die Gartenarbeit verfasst. Man findet darin nicht nur hilfreiche Informationen zum Büschepflanzen, Zwiebelnsetzen und Blumengießen, sondern auch sehr amüsante Abschweifungen zu allerlei Fragen, die einem beim Unkrautjäten durch den Kopf gehen. Illustriert hat es Nils Hoff, der das Detail einer Blüte genauso präzise zeichnet, wie er die Stimmung eines herbstlichen Gartens trifft. »... Augstein hat über Maschendraht, Naturphilosophie und Laubbläser genauso viel zu sagen wie über Funkien oder den endlosen Kampf gegen den Giersch.« Petra Steinberger in ›Süddeutsche Zeitung‹

  • von Paul Grote
    11,95 €

    Mord an der MoselAn der Mosel sucht der Sicherheitsexperte Georg Hellberger, der unter einem massiven Burnout leidet, Abstand von seinem bisherigen Leben, Neuorientierung, Ruhe. Auf dem Weingut von Stefan Sauter hat er zudem Gelegenheit, sich Grundwissen über den Weinbau anzueignen. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als kurz nacheinander zwei Winzer unter ungeklärten Umständen zu Tode stürzen und sein Gastgeber unter Mordverdacht gerät. Hellbergers beruflicher Ehrgeiz ist geweckt ...

  • von John Williams
    12,00 - 19,90 €

  • von Ben Aaronovitch
    12,00 €

    Mord und Magie im Londoner UntergrundEs ist ja nicht so, dass Peter Grant, Zauberer in Ausbildung und Police Constable in London, nichts für das Üben von Zaubersprüchen und das Pauken von Lateinvokabeln übrig hätte - bestimmt nicht! Aber es ist doch immer wieder schön, wenn zur Abwechslung auch mal reelle Polizeiarbeit gefragt ist. Eine unbekannte Person wird im U-Bahn-Tunnel nahe der Station Baker Street tot aufgefunden - erstochen, und es deuten unübersehbare Anzeichen auf die Anwesenheit von Magie hin. Ein Fall für Peter, keine Frage. Der unbekannte Tote stellt sich als amerikanischer Kunststudent und Sohn eines US-Senators heraus, und ehe man noch "internationale Verwicklungen" sagen kann, hat Peter bereits die FBI-Agentin Kimberley Reynolds mitsamt ihren felsenfesten religiösen Überzeugungen am Hals. Dabei gestalten sich seine Ermittlungen auch so schon gruselig genug, denn tief in Londons Untergrund, in vergessenen Flüssen und viktorianischen Abwasserkanälen, hört er ein Wispern von alten Künsten und gequälten Geistern ...

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.