Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von dtv Verlagsgesellschaft

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rafik Schami
    13,00 €

  • von Tom Coraghessan Boyle
    12,00 €

  • von Gunter Grass
    13,00 €

    Heitere Gelassenheit und unaufdringliche SatireEine heiter-melancholische Liebesgeschichte des Literaturnobelpreisträgers - erzählt mit leiser Ironie und satirischer Schärfe.In Grass' Prosawerk (1992) wird dem Erzähler von einem ehemaligen Klassenkameraden ein Paket mit Archivalien - abgesandt am 19. Juni 1999 - zugeschickt, mit deren Hilfe er die Geschichte einer »schönen Idee und deren entsetzlicher Fleischwerdung« schreibt. Am Allerseelentag 1989 treffen sich in Gdansk ein Witwer und eine Witwe, ein deutscher Kunsthistoriker und eine polnische Restauratorin. Beide sind Vertriebene; und beider Eltern haben sich gewünscht, einst in ihrer Heimaterde zu ruhen. So kommt es zur Idee einer Deutsch-Polnischen Friedhofsgesellschaft - die Vertriebenen sollen als Tote auf »Versöhnungsfriedhöfe« zurückkehren dürfen. Untermalt von den Unkenrufen des Erzählers entwickelt sich daraus in den nächsten Jahren ein florierendes Wirtschaftsunternehmen und eine neue deutsche Landnahme in Polen bis hin zu Altersheimen für die »Beerdigungswilligen« und »Bungagolf«-Anlagen für ihre Enkel. Mit heiterer Gelassenheit und unaufdringlicher Satire wird im »Gesamtkunstwerk dieser spätmeisterlichen Herbst-Erzählung« (Iris Radisch, 1992) vom Sterben, von der Würde und von der Ruhe des Todes gesprochen, und ein Auferstehungsengel erinnert an die alte Botschaft: »Wirst sehen, wird sein wie neugeboren.«

  • von Graham Greene
    12,00 €

  • von Richard Carstensen
    12,00 €

  • von Gunter Grass
    16,00 €

  • von Franz Innerhofer
    12,00 €

    Beschreibung des grausamen Lebens eines Jungens auf einem BergbauernhofDa hatte Holl zwei Beine, zwei Hände, zwei Augen und Ohren und einen Mund zum Essen. Da war alles, was er nicht VATER und MUTTER nennen brauchte, plötzlich schön.

  • von Clemens Kuhn
    11,00 €

    Gehörbildung ist für alle, die sich näher mit Musik befassen, ein aktuelles Thema. Doch wie betreibt man sie, um zu einem möglichst sinnvollen Ergebnis zu kommen? Vor allem Studierende an Hochschulen, aber auch Musiker und musizierende Laien beschäftigt stets von neuem diese Frage, ohne dass der einzelne für sich in der Regel eine befriedigende Antwort fände. Clemens Kühn gibt in dem vorliegenden Buch für die Gehörbildung im Selbststudium methodisch durchdachte Anleitungen, Übungen und Arbeitshilfen mit dem Ziel, dass musikalische Zusammenhänge hörend erfasst werden können. Er nennt die Bedingungen, unter denen eine solche Schulung geleistet werden kann, erläutert die Konzeption, nach der er vorgeht, und führt den Benutzer Schritt für Schritt von Einzeltönen und Intervallen über Akkorde und Melodien zum homophonen Satz und schließlich zum Lesen und Hören von Kompositionsabschnitten und vollständigen Werken.

  • von Bruno Bettelheim
    14,00 €

    »"Bruno Bettelheims Klassiker ,Kinder brauchen Märchen' hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren", sagt Oberösterreichs bekanntester Märchenerzähler Helmut Wittmann.« Oberösterreichische Nachrichten

  • von Erich Fromm
    12,90 €

    Die Bedeutung der Freiheit für den modernen MenschenErich Fromm setzt sich in dieser Monografie mit der Bedeutung der Freiheit für den modernen Menschen auseinander und zeigt, dass er diese Freiheit, verstanden als positive Verwirklichung des individuellen Selbst, noch nicht errungen hat. Ein Grundlagenwerk des berühmten Sozialphilosophen, in dem seine wichtigsten Positionen versammelt sind.

  • von Othmar Franz Lang
    10,00 €

    »Hungerweg« - das drückt all das aus, was Sebastian, Walburga und Schorsch auf ihrem langen Marsch über die Alpen ins »Gelobte Land« der Schwaben bewältigen müssen: Entbehrung, Kälte, Angst und Heimweh. Doch um die eigenen Familien zu entlasten, die aus bitterer Armut ständig ums Überleben kämpfen, machen sich die drei Kinder - mit vielen anderen - zum »Kindermarkt« nach Ravensburg auf. Hier wollen sie sich den Sommer über gegen Kost und Logis als Arbeitskräfte verdingen.

  • von Peter Schellenbaum
    12,00 €

    Der Schweizer Psychotherapeut Peter Schellenbaum plädiert für ein offenes Nein in der Liebe: der Wunsch nach Abgrenzung ist notwendig zur Selbstverwirklichung; nur so wird ein offenes Ja zum Partner möglich. Eine echte Hilfeleistung für diejenigen, die Konflikte in einer Liebesbeziehung akzeptieren und bewusst lösen wollen.

  • von Tom Coraghessan Boyle
    14,00 €

  • von Heinrich Boll
    10,00 €

    18 Erzählungen des NobelpreisträgersDie beliebte Satire >Nicht nur zur WeihnachtszeitSüßer-die-GlockenNicht nur zur Weihnachtszeit

  • von Erna Brandenberger
    12,00 €

    InhaltIgnacio Aldecoa: Der Abschied Manuel Andújar: Erste Reise in der EmigrationMax Aub: Der Friedhof von DjelfaFrancisco Ayala: Jasminduft Arturo Barea: Bomben in der HuertaJorge Campos: Die HafenmoleCamilo José Cela: Eine MusterbettlerinRosa Chacel: Sie waren ZeugenMiguel Delibes: Nachbarschaft Jesús Fernández Santos: Der Schneefisch Jorge Ferrer-Vidal Turull: Das PaketMedardo Fraile: ...und nichts zu suchen...Francisco García Pavón: Der Sohn einer Mutter Carmen Laforet: Rosamunda Ana María Matute: Don PayasitoRamón José Sender: Der Geier Daniel Sueiro: Als eines Tages die Flut immer höher stiegAlonso Zamora Vicente: Fräulein Ramitas

  • von Käthe Recheis
    9,95 €

    Lena ist gerade zehn Jahre alt, als sich am 12. März 1938 ihr ganzes Leben ändert: Mit dem >Anschluss

  • von Gabriele Vickermann
    12,00 €

    InhaltChristiane Baroche Refaire sa vie. . . . Ein neues Leben beginnen Georges-Olivier Châteaureynaud L'enclos . Das Grundstück Pierrette Fleuriaux Dans la rue . Auf der Straße Jacques Fulgence Chacun son truc . Jedem das Seine Fatima GallaireJessie ou l'appel du désert . Jessie oder der Ruf aus der Wüste Pascal Garnier Cabine . Kabine Jacques Jouet Les deux font la paire . Zwei ergeben ein PaarXavier OrvilleLe géranium . Die GeranienblüteClaude Pujade-Renaud Vous êtes toute seule? . Sind Sie ganz allein?

  • von Umberto Eco
    18,00 €

    Ein gefährliches Spiel...Drei Mailänder Verlagslektoren, die beruflich ständig über okkulte Wissenschaften, Geheimbünde und kosmische Komplotte lesen müssen, stoßen auf ein äußerst rätselhaftes Dokument aus dem 14. Jahrhundert. Darin ist von alle 120 Jahre wiederkehrenden Zusammenkünften der »36 Unbekannten«, der Nachfahren der mysteriösen Tempelritter, die Rede. Die drei Spötter stürzen sich in das Labyrinth der Geheimlehren. Spielerisch erdenken sie eine gigantische Verschwörung. Aber dann merken sie, daß jemand ihre Phantasien ernst nimmt. Und der schreckt offenbar auch vor Mord nicht zurück ...

  • von Arno Gruen
    11,00 €

    Arno Gruen erfasst hier eine Grunddimension des mitmenschlichen Daseins: den Begriff der Autonomie, der nicht Stärke und Überlegenheit meint, sondern die volle Übereinstimmung des Menschen mit seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen. Wo sie nicht vorliegt, entstehen sowohl Abhängigkeit wie Herrschaftsanspruch.

  • von Anton Tschechow
    12,00 €

    Der zweisprachige Band enthält folgende Erzählungen:- Der Schriftsteller- Der böse Junge- Die Sommerfrischler- Lebende Chronologie- Whist- Die Auskunft- Das Rätsel- Im Postbüro- Der teure Hund- Eine Freude- Aus dem Tagebuch des Gehilfen des Buchhalters- Die Verleumdung- Bei der Adelsmarschallin

  •  
    12,00 €

    14 bekannte und unbekannte Märchen aus der Sammlung von Joseph JacobsInhaltJack the Giant-Killer . Hans RiesentöterThe Well of the World's End . Der Brunnen am Ende der WeltCap o' Rushes . BinsenkappeThe Three Wishes . Die drei WünscheThe History of Tom Thumb . Die Geschichte von Tom DäumlingJack and the Beanstalk . Jack und der BohnenstängelKate Crackernuts . NussknackerkäthchenThe Old Woman and Her Pig . Die alte Frau und das SchweinThe Three Bears . Die drei BärenThe Stars in the Sky . Die Sterne am HimmelThree Little Pigs . Die drei kleinen SchweineTamlane . TamlaneWhittington and His Cat . Whittington und seine KatzeThe Pedlar of Swaffham . Der Trödler von Swaffham

  • von Heimito von Doderer
    16,00 €

    Ein wildes ReichÖsterreich um die Jahrhundertwende. Die Zeit fließt langsam dahin: Man macht Karriere, man findet eine Geliebte, man geht an seiner Blindheit zugrunde...Doderers letzter vollendeter Roman, eine kunstvolle, klare Komposition. Die Atmosphäre Wiens und der Donaumonarchie in dichtester Fülle.

  • von Heimito von Doderer
    14,00 €

    »La famille c'est moi.«Childerich von Bartenbruch, der schmächtige, doch zu unglaublichen Wutausbrüchen neigende Majoratsherr in Mittelfranken, hält sich - nicht ganz zu Unrecht - für einen Nachfahren der Merowinger. Gleichzeitig verfolgt er hartnäckig die Realisierung seiner Idee von der totalen Familie. Durch eine ungewöhnliche Heirats- und Adoptionspolitik gelingt es ihm, sein eigener Vater, Großvater, Schwiegervater und Schwiegersohn zu werden...

  • von Michael Wachinger
    12,00 €

    Illustrationen von Frieda Wiegand Wie lernen russische Kinder? Was sind die Themen, die ihnen als erstes in ihren Lesebüchern begegnen? Und was waren die Themen vor der Perestroika? Dieses Buch entstand 1991 aus Lesebuchtexten russischer Schulkinder und Texten für Kinder berühmter Autoren (u.a. Charms, Majakowskij, Solschenizyn, Tolstoj, Tscharuschin, Tschukowskij).Wer noch nicht viel Russisch kann, aber besondere Texte kennenlernen möchte, hat hier einen Lese-Leckerbissen!Literarisches, gereimt und ungereimt, Zungenbrecher, Rätsel und Kopfzerbrecher, Scherzverse, Volksmärchen

  • von Karoline Adler & Rafik Schami
    12,00 €

  • von Primo Levi
    12,90 €

    Auf der Suche nach einer neuen Heimat»Daß wir Juden sind, versteht sich von selbst. Daß wir bewaffnet waren, können wir nicht leugnen ... Sagt, daß wir Partisanen sind.«Irgendwo in den Wäldern von Weißrußland begegnen sich 1943 zwei versprengte Soldaten der Roten Armee. Beide haben ihre Einheit verloren, beide sind Juden, und so ziehen sie gemeinsam weiter. Eines Tages stoßen sie auf Blockhütten, in denen sich weitere Juden inmitten der verschneiten Sümpfe versteckt halten. Doch das Quartier wird von Deutschen entdeckt, und nur wenigen Männern und Frauen gelingt die Flucht.Sie wandern weiter nach Westen, ein schlecht ausgerüsteter Haufen zwischen allen Fronten, eine jüdische Partisaneneinheit, die aussieht wie eine vagabundierende Banditenbande, von den Deutschen verfolgt, von Russen wie Polen beargwöhnt, geduldet, gemieden. »Wann, wenn nicht jetzt«, singen die Partisanen den Talmud zitierend, »sollen wir den Stein schleudern gegen Goliaths Stirn?«

  • von Rafik Schami
    10,00 €

    Unzählige phantastische GeschichtenGeschichten aus dem Damaskus der fünfziger Jahre. Rafik Schami erzählt vom Leben der Menschen dort, von Liebe und List, von Arbeit und Vergnügen in dieser unsicheren Zeit.Ein alter Orangenbaum wuchs bis zum Dach des ersten Stocks hoch. Dort wohnten Salma und ihr Mann. Sie war die schönste Frau der Straße... Es war eine arme Gegend, in der es kein Kino und natürlich noch kein Fernsehen, sondern allenfalls Radio gab. Man lebte von der Hand in den Mund und amüsierte sich, so gut es ging.Inhalt:- Als Gott noch Großmutter war- Kebab ist Kultur- Der Wald und das Streichholz- Als der Angstmacher Angst bekam- Ein ehrlicher Handel- Hände aus Feuer- Nüsse oder Paradies - das ist hier die Frage- Bukra, der König der Zukunft- Mein Vater und sein Radio- Eine Kugel macht nie einen Bogen- Nuh, mein Freund- Der Tag wird kommen- Der Fliegenmelker

  • von Amei-Angelika Müller
    13,00 €

    Memoiren einer unvollkommenen Pfarrfrau.»Wie ahnungslos glücklich er war! Mir blutete das Herz. Er meinte, eine ihm wohlbekannte Frau geheiratet zu haben, und wußte nicht, dass ein völlig fremdes Wesen neben ihm saß.«

  • von Rafik Schami
    12,00 €

    Bunte, poetische, fabelhafte Geschichten Neun neue Märchen und Fabeln, die bunt und poetisch erzählen, was ein Schaf mit einem Wolfspelz zu tun hat und warum eine Zwiebel uns tatsächlich zum Weinen bringt. Rafik Schamis Erzählungen sind leicht, obwohl es sich um Gleichnisse für oft sehr bittere gesellschaftliche Zustände handelt. Überraschend ist die Originalität seiner Gleichnisse.Inhalt:- Die Zwiebel- Fatima mit der schönen Stimme- Das Schaf im Wolfspelz- Die Hölle- Der Bäcker und der Gauner- Das schwarze Schaf- Und die Grille singt weiter- Die Aufseher- Der Südwind

  •  
    12,00 €

    «Sprachen lernen und Literatur lesen» oder auch umgekehrt «Literatur lesen und Sprachen lernen» ist der Vorschlag und das Angebot der Reihe dtv zweisprachig. Mir dieser pädagogischen Methode kann man ganz früh beginnen, nämlich: gleich.In den Lesebüchern der englischen Grundschulen stehen - von den ersten zusammenhängenden Sätzen bis zu den ersten richtig literarischen Geschichten - viele reizvolle kleine Texte. Aus solchen Texten und den parallel dazu gedruckten Übersetzungen haben wir ein ebenso unterhaltsames und vergnügliches wie interessantes und lehrreiches Taschenbuch gemacht, ein von Leicht bis Noch- nicht-schwierig fortschreitendes Lektüre-Büchlein für Englisch-Anfänger. Erwachsene werden ebensoviel Spaß daran haben wie Kinder; der Unterschied ist kleiner, als man denkt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.