Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von DuMont Buchverlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jane Baxter
    32,00 €

    Niemand sollte auf Genuss verzichten müssen, schon gar nicht beim Essen. Das ist schwierig für all jene, die Essen lieben, aber bestimmte Inhaltsstoffe meiden müssen oder wollen. Die LEON-Profis präsentieren in >Fast & FreeNach einer ausführlichen Einweisung in die wichtigsten Zutaten machen Gerichte wie Quinoa Florentine, Hokey Poke, Jumping Jacks und Co. keine Kompromisse in Sachen Geschmack und Genuss und sind darüber hinaus auch noch schnell und unkompliziert zubereitet.- Mehr als 250 Rezepte ohne Gluten, Milch und Zucker- Trendthema »Frei von«- Über 55.000 verkaufte LEON-Kochbücher

  • von Phillipa Ashley
    10,00 €

    Türkisblaues Wasser, raue Steilküsten, kilometerlange Sandstrände - der Sommer in St Trenyan/Cornwall hat einiges zu bieten. Leider ist Demi viel zu beschäftigt, um ihn zu genießen. Sie arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Strandcafé, um sich und ihren Hund Mitch über die Runden zu bringen. Dann verliert sie ihren Job - und trifft Cal. Er hat ein Anwesen in der Nähe einer idyllischen Bucht geerbt. Das alte, baufällige Haus und das vernachlässigte Gelände will er in eine Ferienanlage umwandeln, und er braucht dringend Unterstützung. Auf einmal hat Demi wieder Arbeit. Und während sie gärtnert, Wände verputzt und Dachziegel anbringt, träumt sie von ihrem eigenen kleinen Café. Aber auch ihr neuer Chef beschäftigt sie - obwohl der es ihr nicht gerade leicht macht. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wenn nur Cals Exfreundin nicht wäre, für die er noch Gefühle zu hegen scheint. Als Cal erkennt, was Demi ihm bedeutet, ist es fast zu spät ...Die Reihe um das Café am Meer:Band 1: Hinter dem Café das MeerBand 2: Weihnachten im Café am MeerBand 3: Hochzeit im Café am Meer (erscheint im Juni 2018)

  • von Ella Frances Sanders
    18,00 €

    Wussten Sie, dass die Japaner ein Wort dafür haben, wie das Sonnenlicht durch die Blätter der Bäume schimmert? Oder dass es im Finnischen einen Ausdruck für die Entfernung gibt, die ein Rentier bequem zurücklegen kann, bevor es eine Pause braucht?Ella Frances Sanders hat auf ihren Stationen in der ganzen Welt ein Sammelsurium an unübersetzbaren Begriffen zusammengestellt. Und daraus ein liebevoll illustriertes Wörterbuch sprachlicher Spezialitäten gestaltet. Über fünfzig Einträge ermöglichen einen tiefen Einblick in die einzigartigen Kulturen verschiedenster Länder: Nur in Brasilien existiert eine Vokabel für das zärtliche Streichen durch das Haar eines geliebten Menschen. Und nur auf Gälisch gibt es ein Wort, das dieses eigenartige Kribbeln auf der Oberlippe beschreibt, bevor man einen Schluck Whisky nimmt.

  • von Erica Bakker
    18,00 €

    Welche Blüten kann man essen? Wie legt man ein Herbarium an? Wo findet man Maulbeeren? Und warum lohnt es sich, Pilzen unter den Schirm zu gucken? Das >Handbuch für Pflücker und SammlerOb im Wald, auf der Wiese, am Ufer oder am Strand - Erica Bakker und Ellen van den Broek haben eine großartige Auswahl verschiedenster Aktivitäten, Bastelideen und Rezepte für jedes Alter und jede Jahreszeit zusammengestellt und lassen dabei so manche Kindheitserinnerung aufleben: Blumenkränze flechten, Maronen rösten, Muscheln sammeln, Brombeermarmelade kochen, Lavendelsäckchen nähen, Holunderblütensirup machen oder eigenen Badezusatz herstellen.Dieses Buch ist perfekt für alle, die gerne losziehen und auf ihren Wanderungen und Fahrradausflügen etwas erleben möchten!- Viele tolle DIY-Projekte und Rezepte fürs ganze Jahr - Mit Pflückkalender, Landkarte und bezaubernden Illustrationen- Ein Handbuch für die ganze Familie

  • von Sara Gruen
    11,00 €

    Chicago in den 1930er Jahre: Der junge Tierarzt Jacob Jankowski steht nach dem Unfalltod seiner Eltern vor dem Nichts. Als ihm bei »Benzinis spektakulärster Show der Welt«, einem drittklassigen Wanderzirkus, ein Job angeboten wird, findet er unter den Artisten, den menschlichen Kuriositäten und den überall hinter den Kulissen schuftenden Helfern rasch Freunde. Und die wunderbaren Tiere der Menagerie werden zu seiner neuen Familie. Bald verliert er auch sein Herz: an die zauberhafte Dressurreiterin Marlena - und fast gleichermaßen an Rosie, eine reizende, verfressene Elefantendame, die hartnäckig jedes Kunststück verweigert. Leider ist Rosies Sturheit in den Hungerzeiten der Großen Depression ein echtes Problem - wenn auch kein so großes wie Marlenas gefährlich eifersüchtiger Ehemann.

  • von Richard Russo
    16,00 €

    North Bath, Upstate New York, Mitte der Achtziger: Donald Sullivan, von allen nur Sully genannt, führt ein bequemes Leben in der verschlafenen Kleinstadt. Obwohl er geschieden ist, sein kaputtes Knie ihm immer wieder Ärger macht und er seit Langem eine geheime Affäre mit einer verheirateten Frau hat, ist er mit seinem Leben zufrieden. Schon immer hat er sich gründlich vor jeder Verantwortung gedrückt - ob als Ehemann, als Vater oder als Untermieter seiner ehemaligen Highschool-Lehrerin. Jetzt holt ihn der Ernst des Lebens ein: Denn nicht nur sein Enkel, der aus einer zerstrittenen Familie flieht, braucht auf einmal seine Hilfe.Mit leiser Ironie und viel Verständnis für die Verrücktheiten seiner kauzigen Figuren erzählt Richard Russo vom Amerika der kleinen Leute.>Ein grundzufriedener MannNobody's Fool

  • von Angus Hyland
    20,00 €

    Hunde sind die treusten Begleiter des Menschen. Dieser kleine Bildband setzt die Vierbeiner königlich in Szene und würdigt ihre absolute Liebe und Loyalität. In über hundert Bildern vom 18. Jahrhundert bis heute porträtiert er die verschiedensten Züchtungen - ob Mops, Pudel, Spaniel oder Windhund; ob klein, dick, stur oder anmutig - und zeigt ihre Besonderheiten aus den Augen großer Künstler und junger Talente weltweit. Kurze und originelle Texte über die Beziehung zwischen Tier und Mensch, aber auch spannende Fakten aus der Kunst- und Hundewelt ergänzen diese außergewöhnliche Sammlung. Eine wahre Hommage an den besten Freund des Menschen!- »Nur um der Liebe willen hat der Hund seine wunderbare Freiheit aufgegeben und ist zum Diener des Menschen geworden.« D. H. LAWRENCE- Mit über 100 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken von Künstlern aus der ganzen Welt

  • von Cay Rademacher
    11,00 - 15,00 €

    Der vierte Fall für Capitaine Roger Blanc!Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon sollen an der Côte Bleue eine geheimnisvolle Tauchmission der Regierung begleiten. Ein erholsamer Job auf türkisblauem Meer, vor den pinienbewachsenen Steilwänden der Mittelmeerküste - bis ein unbekannter Taucher im Wasser treibt, eine Harpune steckt in seinem rechten Auge. Alle glauben an einen schrecklichen Unfall, nur Blanc kommt dieser Tod merkwürdig vor ... Er forscht nach und findet heraus, dass Luc Mignaux, der Tote, zu den sogenannten Wracktauchern zählte, Spezialisten, die jahrhundertealte, gesunkene Schiffe plündern, um die Beute an reiche Sammler zu verkaufen. Eine ebenso gefährliche wie illegale Arbeit, die bei vielen Einheimischen verrufen ist. Besonders die Fischerin und Ökoaktivistin Christin Antunes protestiert heftig dagegen. Reicht das als Motiv? Als es an der Küste zu einem weiteren, nicht weniger grauenhaften »Unfall« kommt, ist klar: Blanc steckt in einem neuen Fall.Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt:Band 1: Mörderischer MistralBand 2: Tödliche CamargueBand 3: Brennender MidiBand 4: Gefährliche Côte BleueBand 5: Dunkles ArlesAlle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

  • von Michel Houellebecq
    11,00 €

    Michel Houellebecqs erstes Buch aus dem Jahr 1991 blieb in der französischen Öffentlichkeit fast unbemerkt - zu Unrecht. Hierin beschäftigt er sich mit dem amerikanischen Urvater der fantastischen Literatur: H. P. Lovecraft. Houellebecq setzt sich mit ihm als Romancier von visionärer Kraft, aber auch mit dem Menschen selbst auseinander. Bereits in dieser beinahe romanhaften Biografie entwickelt Houellebecq die Grundpfeiler einer Poetik, die für sein späteres Werk entscheidend sein werden. Dieses Buch ist ein Schlüssel zum literarischen Schaffen des wichtigsten französischen Autors der Gegenwart. "Diesem Mann, dem es nicht gelungen ist zu leben, ist es schließlich gelungen zu schreiben.""Gegen die Welt, gegen das Leben. H. P. Lovecraft" - ein kleines Juwel eines begnadeten Essayisten.Das erste Buch des Kultautors Michel Houellebecq: ein literarisches Manifest.

  • von Anuschka Rees
    28,00 €

    Der Kleiderschrank ist voll bis oben hin und trotzdem beschleicht einen immer wieder das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Preisaktionen verleiten uns zu unüberlegten Fehlkäufen und bis das passende Outfit steht, vergeht Morgen für Morgen viel mehr Zeit, als uns lieb ist. In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnder Modetrends fällt es schwer, Kleidungsstücke auszuwählen, die perfekt zu einem passen und die man lange und selbstbewusst trägt. Genau an diesem Punkt setzt Anuschka Rees an: Sie gibt nicht vor, welche Teile jede Frau unbedingt in ihrem Schrank hängen haben sollte, sondern leitet dazu an, ganz individuell herauszufinden, was man wirklich braucht - und was nicht. Sie präsentiert einfache und überzeugende Strategien, um den eigenen Stil zu entwickeln, und zeigt, wie man mithilfe der richtigen Technik lernt, erfolgreich auszumisten, bewusster zu konsumieren, gute Qualität zu erkennen und das Beste aus seinem Budget herauszuholen.Ganz egal, ob Sie sich schon immer leidenschaftlich für Mode interessiert haben oder noch ganz am Anfang stehen - >Das Kleiderschrank-Projekt- Sicher und entspannt zum eigenen Stil- Was man wirklich braucht und wie man lernt, richtig auszuwählen- Basierend auf dem stark frequentierten Modeblog der Autorin (120.000 Besucher pro Monat)

  • von Haruki Murakami
    23,00 €

    Haruki Murakami ganz persönlichHaruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen.Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke. Anhand von Kafka, Raymond Chandler, Dostojewski und Hemingway sowie anderen Vertretern der Weltliteratur reflektiert er über Literatur im Allgemeinen und definiert, was für ihn selbst Literatur und ihre Bedeutung ausmacht. Aber man begegnet in diesen Texten auch, vielleicht zum ersten Mal, dem Menschen Murakami. Wer weiß schon von seiner großen Kennerschaft der klassischen Musik, seiner Leidenschaft für Jazz? Eine Leidenschaft, die ihn sogar zum Besitzer einer Jazzkneipe machte. So erlaubt uns dieses Buch einen einmaligen Blick in die Werkstatt und das Herz eines der größten und erfolgreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Und liefert uns im Grunde das, was Murakami in seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung nie schreiben würde: eine Autobiographie.

  • von Isabel Kuhl
    15,00 €

    Welche Epochen und Stilrichtungen der Kunst gibt es eigentlich? Wie lassen sie sich zeitlich einordnen? Mit welchen biblischen Themen beschäftigte sich Raffael besonders gerne? Und welche Künstlergruppe gründete Kirchner gemeinsam mit anderen Malern?Isabel Kuhls Band ist eine exzellente Orientierungshilfe und eine unterhaltsame Lektüre zugleich.

  • von Naomi J. Williams
    12,00 €

    Im Auftrag des französischen Königs, ausgerüstet mit dem modernsten Gerätschaften, begleitet von ebenso wichtigen wie neugierigen Wissenschaftler, sticht Lapérouse in See - in der Hoffnung, irgendwo einen Flecken Erde zu entdecken, auf dem die englische Flagge noch nicht gehisst ist.Angetrieben von Pflichtbewusstsein, Idealismus, Eitelkeit oder schlich¬ter Not bergen die beiden Schiffe sehr unterschiedliche Abenteurer. Eines ist allen - vom einfachen Matrosen bis zum geltungsbewussten Naturwissenschaftler - gemeinsam: die Bereitschaft, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen für eine Entdeckung, die ihnen den Eintrag in die Geschichtsbücher sichert. Als sie 1788 endlich auf die ersehnte >terra incognita »In >Die letzten Entdecker

  • von Meg Wolitzer
    12,00 €

    Mitte der Siebzigerjahre erschüttert ein Buch die amerikanische Öffentlichkeit: Der Sex-Ratgeber >Pleasuring. Die Reise eines Paares zur ErfüllungPleasuring>Die Stellung

  • von Andrea Heuser
    10,00 €

    Als die fünfjährige Augusta mit ihrer Mutter Barbara ihr Zuhause verlässt, ahnt sie nicht, dass dies ein Abschied von ihrem bisherigen Leben ist. Den Ort, an dem sie bald darauf wohnen, mag sie nicht. Genauso wenig wie Eduard, den Freund der Mutter. Doch Barbara verschweigt ihrer Tochter die Wahrheit. Auf Augustas Frage, wann sie endlich wieder nach Hause fahren, antwortet sie stets nur mit einem unbestimmten »Bald«. Dieses Wort gibt Augusta Zuversicht, doch an ihrem sechsten Geburtstag muss sie erkennen, dass sie nie mehr zu ihrem Vater zurückkehren werden. Augusta läuft davon. Während die Polizei nach dem Kind sucht, wird die Mutter in ihrer Angst auf sich selbst zurückgeworfen. Es zeigt sich, dass ihr Leben schon immer von Flucht und der verzweifelten Suche nach Halt geprägt war. Auf fatale Weise hat Barbara die Fehler ihrer Familie wiederholt - und wird damit das Leben ihrer Tochter für immer verändern. >Augustas Garten

  • von Oskar Holzberg
    12,00 €

    Was machen erfolgreiche Paare auf ihrem Weg zu einer harmonischen und langlebigen Beziehung richtig? Warum werden atemberaubende Romanzen nach der Hochzeit zu Schlachtfeldern? Seit mehr als zwanzig Jahren ist Oskar Holzberg Paartherapeut, seit mehr als zwanzig Jahren sieht er, was die Liebe zusammenhält - oder eben trennt. Dabei zeigen sich Muster, die vielen Menschen zu schaffen machen. Der Brigitte-Kolumnist hat sie zu >Schlüsselsätzen der Liebe »Eine langjährige Liebesbeziehung ist ein zwischenmenschlicher Hindernis-Parcours, der so schwierig ist, dass viele Paare dabei ins Straucheln geraten.« Oskar Holzberg

  • von Nigel Slater
    39,00 €

    Frei nach diesem Wahlspruch hat Nigel Slater sein jüngstes Werk zusammengestellt: Anhand von 250 neuen Rezepten führt er durch das Jahr und teilt seine Neugier, seinen Appetit und seine Freude, andere mit guten Gerichten zu beglücken, mit dem Leser.Schweinekottelet mit Rhabarber-Chutney im Januar, gegrillter Grünspargel mit Zitronenpüree im Mai, Langustinen mit Parmesan-Butter und Chili im August und Gnocchi mit Sahne und Dolcelatte-Käse im Dezember. Was nach komplizierter Gourmetküche klingt, erklärt Slater in seinen sinnlichen und unterhaltsamen Texten auf lebendige und leicht verständliche Weise, gespickt mit Anekdoten und grundsätzlichen Überlegungen zur Bedeutung von gutem Essen.Und für Abende, an denen es schnell gehen muss, finden sich zwischen den Tagebucheinträgen vier Jahreszeitenkapitel mit saisonalen Alltagsgerichten, denen man sich auch nach einem langen Arbeitstag noch gewachsen fühlt.Und wie immer gilt: Die Rezepte sind nicht in Stein gemeißelt, sondern können und sollen ergänzt, verändert und nach den eigenen Wünschen interpretiert werden.- Mehr als 250 Rezepte im Jahresverlauf- Von Englands wichtigstem Food-Experten - ein Buch zum Lesen und Kochen

  • von Oliver Bottini
    10,00 €

    Louise Bonì, Hauptkommissarin der Kripo Freiburg, erhält von einer Informantin den Hinweis, dass ein Mann zwei Pistolen bei russischen Kriminellen gekauft habe. Besorgt geht Bonì der Sache nach, um ein mögliches Gewaltverbrechen zu verhindern. Bald findet sie den Eigentümer des Autos, mit dem der Käufer die Waffen abgeholt hat. Der besitzt für den fraglichen Abend jedoch ein wasserdichtes Alibi. Der Fahrer war ein anderer - Ricky Janisch, Neonazi und Mitglied der rechtsextremen »Brigade Südwest«. Louise Bonì und ihr Team beginnen, Janisch zu observieren, und stoßen auf weitere Mittelsmänner, die alle der rechten Szene angehören. Je tiefer sie graben, desto erschreckender wird das Szenario: Haben sie es mit einem weitverzweigten Neonazi-Netzwerk zu tun, das vor nichts zurückschreckt? Und wie sollen sie ein Attentat verhindern, wenn ihr Gegner ihnen immer einen Schritt voraus ist und sie noch nicht einmal das Ziel kennen? Da stößt Louise auf das »perfekte Opfer«. Aber vielleicht ist es schon zu spät ...Louise-Bonì-Krimireihe:Band 1: Mord im Zeichen des ZenBand 2: Im Sommer der MörderBand 3: Im Auftrag der VäterBand 4: Jäger in der NachtBand 5: Das verborgene NetzBand 6: Im weißen Kreis

  • von Catherine Ince
    68,00 €

    Charles und Ray Eames zählen zu den wichtigsten Designern des 20. Jahrhunderts. Ihr reiches und innovatives Werk setzte neue Maßstäbe: In der Auseinandersetzung mit den menschlichen Grundbedürfnissen schufen sie mit ihren Möbelstücken eine Symbiose aus Ästhetik, Qualität und Ökonomie, während sie in der Architektur neue zeitgemäße Wohnformen entwickelten.Diese einzigartige Monografie erfasst die Geschichte des außergewöhnlichen Paares und seines kreativen Universums, das sich von Architektur, Möbel- und Produktdesign über Film und Fotografie bis hin zu Multimedia-Installationen und Ausstellungskonzepten erstreckt. Darüber hinaus liefert der Band neue und bisher unveröffentlichte Einblicke in das private Umfeld. Neben Aufsätzen von führenden Design-Experten und zahlreichen Fotografien versammelt der Band Entwurfsskizzen, Schriften und persönliche Korrespondenzen der beiden Künstler sowie zeitgenössische Kritiken und Zeitschriftenartikel.Die Herausgeberin Catherine Ince ist Kuratorin der Barbican Art Gallery und spezialisiert auf Architektur und Design des 20. Jahrhunderts bis heute. - In enger Zusammenarbeit mit dem Eames-Estate und der Familie der Eames entstanden

  • von Steve Silberman
    28,00 €

  • von Isa Maron
    10,00 €

    Auf einem Kinderbauernhof in Amsterdam verschwindet am helllichten Tag ein kleiner Junge. Trotz tagelanger Suche bleibt er unauffindbar. Die Polizei ist höchst alarmiert und leitet eine groß angelegte Suchaktion ein. Wie sich zeigt, ist der Vorfall bloß der Anfang. Überall in Nordholland werden Kinder vermisst gemeldet, und bald verfolgt das ganze Land fieberhaft das mediale Geschehen. Maud Mertens, die Leiterin der Ermittlungen, gerät immer stärker unter Druck. Schon einmal hat die altgediente Kommissarin durch eine falsche Entscheidung den Tod eines Kindes mitverschuldet, und sie beginnt zu zweifeln, ob sie die Richtige für diesen Job ist. Unterstützung erhält sie von der jungen Kriminalistik-Studentin Kyra Slagter, deren Schwester vor Jahren spurlos verschwunden ist und die Mertens bereits in einem anderen Fall »ungebeten« assistierte: ein ungleiches Paar, das sich dennoch perfekt ergänzt. Als eine erste Kinderleiche auftaucht, ist klar: Die Täter schrecken vor nichts zurück - und jede Minute zählt.

  • von Erik Kessels
    16,00 €

    Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Wir alle haben schon versagt. Vielleicht nicht im ganz großen Stil, aber in irgendeiner Form haben wir alle mal was vermasselt. Gewöhnlich halten wir Fehler für etwas Schlimmes - egal, ob es um eine kleine Panne, ein komplettes Desaster oder irgendwas dazwischen geht. Doch was passiert, wenn wir umdenken und unsere Niederlagen als Weg zum Erfolg betrachten?Dieses Buch handelt vom Mut zum Scheitern. Davon, sich von Irrtümern und Fehlversuchen inspirieren zu lassen, statt sie zu bedauern. Denn um etwas wirklich Neues zu erschaffen, muss man manchmal einen Misserfolg riskieren. Erik Kessels vereint in diesem Band hundert Werke von internationalen Künstlern und Fotografen, aber auch von Amateuren und Autodidakten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sonnen sich im Glanz der Unvollkommenheit, des Regelbruchs und weihen uns ein in die Kunst, Fehler zu machen - und sich daran zu erfreuen.- Perfekt war gestern- Versammelt hundert Werke von internationalen Künstlern und Fotografen sowie von Amateuren und Autodidakten- Mit Ratschlägen, Zitaten und zahlreichen Beispielen für kreatives Scheitern

  • von Leo Bormans
    22,00 €

    Was macht uns glücklich? Wie können wir zu unserem eigenen, aber auch zum Glück anderer beitragen? Und wie können wir Kindern Glück und Optimismus als Lebenshaltung mit auf den Weg geben? Die zehn Vorlesegeschichten in diesem großformatigen Band liefern zahlreiche Anregungen, sich diesen Fragen spielerisch anzunähern. Auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der positiven Psychologie und dem weltweiten Bestseller >The World Book of HappinessJedes Kapitel ist einem »Glücksschlüssel« gewidmet und liefert am Ende der Geschichte Fragen und Anregungen für weiterführende Gespräche, kleine Arbeitsaufträge sowie Wissenswertes über die jeweilige Vogelart und Tipps für die Vorleser. - Wunderschön illustrierte Vorlesegeschichten für Kinder - Vom Erfolgsautor Leo Bormans - dem »Botschafter des Glücks«- Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der positiven Psychologie

  • von Volker Gebhardt
    14,99 €

    Jede Epoche hat ihre Möglichkeiten entwickelt, die Welt zu betrachten. Die Geschichte der Malerei ist auch eine Geschichte des Sehens. Die jeweilige historische Sicht auf Natur und Mensch bestimmt zu einem bedeutenden Teil die künstlerische Arbeit des Malers. Volker Gebhardt skizziert deshalb in seinem komprimierten und pointierten Übersichtsband die Kultur¬geschichte einer jeden Epoche. Zudem porträtiert er ihre wichtigsten Vertreter und zeichnet die Entwicklung vom Rokoko zur Romantik, vom Realismus zum Jugendstil, vom Expressionismus bis 1945 und den Weg in die Abstraktion nach.

  • von Eric Karpeles
    19,99 €

    Kaum ein Autor hat Gemälde so vollendet als erzählerisches Mittel einzusetzen gewusst wie Marcel Proust. In seinem Roman >Auf der Suche nach der Verlorenen ZeitMehr als 200 hervorragende Reproduktionen werden von Zitaten kommentiert. Ein erhellender Essay, der die Paarungen aus Zitat und Abbildung begleitet, amüsante Erläuterungen und ein Register aller Maler und Gemälde machen diesen Band zu einem außergewöhnlichen Handbuch.- Der Erfolgsband zu Prousts Bilderwelt jetzt als Klappenbroschur- Alle im Roman erwähnten Bilder in einem Band- Hochwertige ReproduktionenLink: www.erickarpeles.com

  • von Richard Russo
    24,99 €

    Empire Falls, eine Kleinstadt in Maine: Seit über zwanzig Jahren arbeitet Miles Roby im örtlichen Diner. Hier versammelt sich die ganze Stadt, vom Fitness-studiobesitzer bis zum Schuldirektor. Miles selbst hat das College abgebrochen, ist geschieden und lebt in einer winzigen Wohnung über dem Restaurant. Und während er sein Bestes gibt, seiner Tochter dabei zu helfen, die Highschool zu überstehen, seinen trinkfreudigen Vater zu bändigen und dem Job im Diner gerecht zu werden, bleibt nicht viel Raum für das, was er sich vom Leben erhofft hat. Seine Verpflichtungen fesseln ihn an die Stadt, und erst als die äußeren Umstände ihn dazu zwingen, gelingt es ihm, Empire Falls zu verlassen. Er flieht mit seiner Tochter an den gemeinsamen Sehnsuchtsort Martha's Vineyard. Seit Jahren spielt er mit dem Gedanken, sich hier niederzulassen. In >Diese gottverdammten Träume»Nicht ein falscher Ton ... Russo besitzt eine unglaubliche Fähigkeit, das Besondere an einer Figur und einer Szene herauszuarbeiten.« NEWSDAY»Russo ist einer unserer besten Romanciers. « THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW»Russo ist ein meisterhafter Autor. Seine tiefe Weisheit zeigt sich in der Fehlbarkeit, dem Anstand, dem Humor und der Anmut seiner Figuren, die in ihrer Authentizität unwiderstehlich sind.« THE BOSTON GLOBE

  • von Will Gompertz
    18,00 €

    Wir alle können kreativ sein. Wir sind es nur nicht, weil wir uns selbst vom Gegenteil überzeugt haben. Dreißig Jahre lang hat Will Gompertz Gelegenheit, Künstler und ihre kreativen Strategien beobachtet. Hier verrät er, was wir von ihnen lernen können. Seien Sie innovativ und rebellisch wie Caravaggio. Denken Sie unternehmerisch wie Andy Warhol und Damien Hirst. Und vor allem: Seien Sie mutig wie die Performance-Künstlerin Martina Abramovic.

  • von Thomas Hauffe
    14,99 €

    Was ist eigentlich Design? Worin unterscheiden sich die verschiedenen Schulen wie Jugendstil, Bauhaus, Art déco oder Funktionalismus? Was genau hat es mit dem Prinzip »Form folgt Funktion« auf sich? Diese anschaulich geschriebene und reich bebilderte Einführung in die Geschichte des Designs gibt Antwort. Das Buch porträtiert ebenso die wichtigsten Designer - von William Morris bis Ettore Sottsass - wie es die wichtigsten Strömungen erläutert - von der Entstehung des Designs im Zuge der industriellen Revolution über das Biedermeier bis zur Postmoderne. Die Wechselwirkung zwischen technischen Entwicklungen und historischen ökonomischen Zusammenhängen, sozialen Veränderungen und ästhetischen Strategien erläutert Thomas Hauffe hier ebenso verständlich wie kenntnisreich.

  • von Hilary Mantel
    10,99 €

    Wir alle haben Geister in unserem Leben. Es sind Facetten unserer Persönlichkeit, die wir nie realisieren konnten. Für jedes Ja stirbt ein Nein, für jeden Jungen, der geboren wird, entsteht der Geist eines Mädchens.Hilary Mantel hat sich ihren Geistern gestellt. In ihrer Autobiografie erzählt sie von ihrem Aufwachsen in einfachsten Verhältnissen und von den Zwängen, denen sich das eigensinnige und träumerische Mädchen unterwerfen muss. Und sie berichtet von ihrer Krankheit, die dazu führen wird, dass sich das Äußere der jungen Frau verändert und sie niemals Kinder gebären wird. Im Angesicht der Geister entscheidet sie sich für ein Geistesleben und wird zu einer der meistgefeierten Autorinnen und wichtigsten sozialkritischen Stimmen Englands.>Von Geist und Geistern

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.