Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von DuMont Buchverlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hilary Mantel
    14,00 €

    »Sieh meinen Sohn Thomas böse an, und er sticht dir ein Auge aus. Stell ihm ein Bein, und er schneidet es dir ab«, sagt sein Vater über den jungen Cromwell. 35 Jahre später hat Thomas Cromwell die bescheidenen Verhältnisse des Elternhauses hinter sich gelassen. Sein Aufstieg am Hofe von Henry VIII verläuft parallel mit dem von Anne Boleyn, Henrys zweiter Frau, deretwegen dieser mit Rom gebrochen und eine eigene Kirche gegründet hat. Doch Henrys Verhalten hat England ins Abseits manövriert, und Anne konnte ihm keinen Thronfolger gebären. In Wolf Hall verliebt sich der König in die stille Jane Seymour. Cromwell begreift, was auf dem Spiel steht: das Wohl der gesamten Nation. Im Versuch, die erotischen Fallstricke und das Gespinst der Intrigen zu entwirren, muss er eine »Wahrheit« ans Licht bringen, die Henry befriedigen und seine eigene Karriere sichern wird. Doch weder Minister noch König gehen unbeschadet aus dem blutigen Drama um Annes letzte Tage hervor. >Falken

  • von Bernhard Kegel
    9,99 €

    Graureiher jagen neben einer Berliner U-Bahn-Station, Füchse dösen im Kölner Klingelpützpark in der Sonne, und vom Aussterben bedrohte Graukopf-Flughunde hängen in den Bäumen nahe der Oper von Sydney. Unübersehbar drängt die Wildnis in die Städte, ehemals scheue Tierarten werden Teil der Stadtnatur. Dabei findet sich zwischen Stein, Beton und Asphalt eine erstaunliche Vielfalt der Arten. Nirgendwo lassen sich so viele heimische Vogelarten (mehr als 150) auf so kleiner Fläche beobachten wie in Berlin - schon gar nicht in der viel gerühmten, aber intensiv genutzten freien Natur. Wie ist das zu erklären? Sind unsere Städte zu Oasen aufgeblüht, während das Land ringsherum zur Agrarwüste verkommt? Was sagt diese Vielfalt über die Qualität der Lebensräume in Stadt und Land aus? Was müssen Tiere mitbringen und wie müssen sie sich verändern, um in unserer Nachbarschaft überleben zu können? Und wie beeinflussen diese Begegnungen unseren Umgang mit der Natur? Mit eindrucksvollen, höchst anschaulich erzählten Geschichten nimmt uns Bernhard Kegel mit auf Forschungsreise in die Stadtnatur und öffnet unsere Augen für die Wildnis vor unserer Haustür.

  • von Fritz Gesing
    14,00 €

    90 Prozent Handwerk und 10 Prozent Geheimnis - das sind die Zutaten zum erfolgreichen Schreiben. Den handwerklichen Anteil kann man lernen: Fritz Gesings Standardwerk führt ein in die Techniken des Schreibens, vermittelt Regeln und belegt sie mit Beispielen aus der Weltliteratur.Fritz Gesings >Kreativ Schreiben

  • von Haruki Murakami
    22,99 €

    Der junge Tsukuru Tazaki ist Teil einer Clique von fünf Freunden, deren Mitglieder alle eine Farbe im Namen tragen. Nur Tsukuru fällt aus dem Rahmen und empfindet sich - auch im übertragenen Sinne - als farblos, denn anders als seine Freunde hat er keine besonderen Eigenheiten oder Vorlieben, ausgenommen vielleicht ein vages Interesse für Bahnhöfe. Als er nach der Oberschule die gemeinsame Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut dies der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Sommertag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf die Ferien nach Nagoya zurückkehrt - und herausfindet, dass seine Freunde ihn plötzlich und unerklärlicherweise schneiden. Erfolglos versucht er wieder und wieder, sie zu erreichen, bis er schließlich einen Anruf erhält: Tsukuru solle sich in Zukunft von ihnen fernhalten, lautet die Botschaft, er wisse schon, warum. Verzweifelt kehrt Tsukuru nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.Viele Jahre später offenbart sich der inzwischen 36-jährige Tsukuru seiner neuen Freundin Sara, die nicht glauben kann, dass er nie versucht hat, der Geschichte auf den Grund zu gehen. Von ihr ermutigt, macht Tsukuru sich auf, um sich den Dämonen seiner Vergangenheit zu stellen.

  • von Kay Plunkett-Hogge
    29,99 €

    »LEON Familie & Freunde« ist der dritte Band der erfolgreichen LEON-Reihe: Als "Kochbuch des Jahres" ausgezeichnet folgen sie alle einer unwiderstehlichen Idee: einfach, schnell, lecker und gesund zu kochen. Der aktuelle LEON-Band stellt den Grundgedanken der Macher von LEON in den Vordergrund: Genießen als Gemeinschaftsereignis. In netten Runden lässt man sich die Frühstücks- und Brunch-Köstlichkeiten ebenso schmecken wie die Nachmittagskleinigkeiten. Es wird zu Picknicks und Geburtstagsfeiern eingeladen. Und wenn der Freundeskreis oder gar die gesamte Großfamilie zusammenkommt, geht es darum, schnell unkomplizierte Sonntagsessen herbeizuzaubern.Die Rezepte laufen alle auf eines hinaus: es Ihnen leichter zu machen, Ihre Lieben mit gutem Essen zu versorgen. Mit Gerichten, die gut schmecken, die guttun, deren Zutaten leicht zu bekommen sind und die sich einfach zubereiten lassen. Bei mehr als 200 Rezepten und Ideen ist für jeden etwas dabei. Kinder werden die kleinen Knabbereien lieben! Ihre Eltern mögen die schnellen Abendessen. Und für Teenager unerlässlich sind die Rezepte, die man vor dem Auszug von zu Hause beherrschen muss.-Leon setzt Maßstäbe-Markantes Design im außergewöhnlichen Leon-Style-30.000 verkaufte Leon

  • von Hans-Henner Hess
    12,00 €

    Der Fickel steht als Rechtsanwalt am Meininger Gericht auf der Karriereleiter ganz unten. Er ist Terminvertreter (im Fachjargon »Terminhure«) und springt in Verhandlungen ein, wenn der >richtigeFickel. Sie ist Fickels Exfrau und sähe nichts in der Welt lieber, als dass er sich in seinem ersten großen Fall bis auf die Knochen blamiert ... *Fickel: Ableitung der Koseform »Fick« zum Rufnamen Friedrich (1387 Fyckel, 1388 Viggel, 1508 Fickel). Außerdem bedeutet Fickel umgangssprachlich so viel wie Ferkel: Wenn jemand beim Essen gern kleckert, ist er eben ein Fickel.

  • von Nilz Bokelberg
    9,99 €

    The Clash, The Cure, Weezer, Nikka Costa, Muff Potter ... Nilz Bokelberg erzählt ein Leben anhand von Musik: große Songs, wichtige Platten, aber auch musikalische Enttäuschungen. Er blickt zurück auf die Wegmarken, die diese Lieder waren, nimmt Songtexte Zeile für Zeile auseinander, stellt Bestenlisten auf, schildert »den schweren Weg zum HipHop«, antwortet auf Fragen wie: Welche Schlager gehen klar? Kannst du Karaoke? Was ist die beste Ballade aller Zeiten? Woher kennst du eigentlich die Beatles? Und hat jede Menge Spaß dabei.Es geht ums Erwachsenwerden, um den Soundtrack zum Pickelausdrücken, das Glück eines gelungenen Flohmarktkaufs, das Fieber beim Auspacken einer neuen Platte, dieses gewisse Knistern. Es geht um Einsamkeit und Partyzeit, um Luftgitarre vorm Spiegel und Pogo im Wohnzimmer. Vor allem aber geht es um Musik. Denn die war immer da. Und das Schöne ist: Je persönlicher diese Geschichten werden, desto mehr findet man sich selbst darin wieder. Ein Buch wie ein Mixtape von einem guten Freund.

  • von Haruki Murakami
    12,00 - 14,99 €

  • von Bernhard Kegel
    12,00 €

    Kaninchenplage in Australien, Ameisen in Großcomputern und Krankenhäusern, Piranhas in französischen Flüssen - mit solchen Ereignissen beschäftigt sich die Invasionsbiologie. Seit jeher ist die Besiedlung neuer Lebensräume für Tiere und Pflanzen eine Überlebensfrage. Früher gab es Hindernisse, die sich der Reiselust widersetzten. Gebirge, Ozeane, Kontinente, Wüsten bildeten unüberwindbare Barrieren. Mit dem Erscheinen des modernen Menschen hat sich die Situation verändert. Ein Netz von Verkehrswegen verbindet, was über Jahrmillionen getrennt war. Bei Warentransporten von einem Kontinent zum anderen reist die Natur mit. Bernhard Kegels faszinierendes Buch erzählt, welche erstaunlichen Folgen das für uns und unsere Umwelt hat.

  • von Frank Flöthmann
    24,00 €

    Wir alle lieben die Märchen der Grimms. Aber mal unter uns: Die Brüder waren doch ganz schön geschwätzig. Kein Wunder, dass sie bei ihrem Wörterbuchprojekt nur bis zum E gekommen sind - wer so mit Buch-staben um sich schmeißt, steht bald mit leeren Händen da. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann reden sie noch heute ...>Grimms Märchen ohne WorteAuf märchenhaft leise Weise erstehen so die berühmtesten Märchen der Grimms neu, kongenial konvertiert von Frank Flöthmann.Was soll man dazu noch sagen? Am besten gar nichts.

  • von Oliver Bottini
    9,99 €

  • von Carsten Stroud
    9,99 €

    »>NicevilleDie RückkehrStephen King Niceville, eine Kleinstadt im Süden der USA: idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Hier lässt es sich leben. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. An einem Sommertag verschwindet der kleine Rainey Teague. Zehn Tage später wird er gefunden - in einer alten Gruft. Er liegt im Koma. Nick Kavanaugh, der Ermittler, steht vor einem Rätsel. Merle Zane und Charlie Danziger überfallen eine Bank und machen sich mit 2,5 Millionen Dollar aus dem Staub. Nach einer Meinungsverschiedenheit knallen sie sich gegenseitig ab. Beide überleben schwerverletzt. Niceville findet keine Ruhe mehr und wird zu einem Ort ohne Gnade. Während eines infernalischen Wochenendes überschlagen sich die Ereignisse. Liegt ein Fluch über der Gegend? Geht er von einem mit schwarzem Wasser gefüllten Loch in dem Felsen oberhalb der Stadt aus? Man sagt, etwas lebt darin. Doch was soll das sein?Niceville-Trilogie:Band 1: NicevilleBand 2: Die RückkehrBand 3: Der Aufbruch

  • von Hilary Mantel
    14,00 €

  • von Nigel Slater
    39,95 €

    Mit über 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt >Tender I Obst»Als ich meinen Garten umgrub, um meine eigenen Kräuter und mein eigenes Gemüse anzubauen, pflanzte ich auch Obst an. Unversehens gesellten sich eine Handvoll kleiner Bäume - Pflaume, Apfel und Birne -, einige Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeersträucher und auch Erdbeeren in Töpfen zu meinen Kartoffel-, Bohnen und Erbsenbeeten. Dieses Obst wurde zum Rückgrat meiner eigenen Backstube, zum Mittelpunkt meiner Kuchen und Backwaren - selbst zu der einen oder anderen Marmelade ließ ich mich inspirieren. Darüber hinaus begann ich, das Obst auch auf neue Weisen zu nutzen, von einem alltäglichen Abend-essen mit Schweinekoteletts an Apfelwein und Äpfeln bis zu einem chinesischen Sonntagsbraten mit würziger Pflaumensauce. Den warmen Familienpuddings und Fruchteiscremes, die wir immer so sehr geliebt hatten, kam plötzlich eine ganz köstliche neue Bedeutung zu.«

  • von Haruki Murakami
    16,99 €

    Wie eine Halluzination taucht die Kindheitsgeliebte des Barbesitzers Hajima nach Jahrzehnten wieder auf, unfassbar und geheimnisum-woben. Immer an regnerischen Abenden erscheint Shimamoto wie eine verführerische Andeutung aus einer fremden Welt und hebt das Leben des tüchtigen Geschäftmannes und Familienvaters aus den Angeln. >Südlich der Grenze, westlich der SonneAls >Gefährliche Geliebte

  • von John von Düffel
    13,00 - 23,00 €

  • von Bernd Polster
    19,95 €

    Braun ist ein Markenmythos und steht für eine Schlüsselgeschichte des Design. Die umfassende Produktgeschichte dieser wohl berühmtesten Designfirma zeigt, wie Braun vielen modernen Geräten erst ihre Form gegeben und dabei mehr Designklassiker hervorgebracht hat als manch anderer Hersteller. Unsere Vorstellung, wie eine Stereoanlage, ein Blitzgerät oder ein Haartrockner auszusehen hat, entstand in Brauns legendärer Designabteilung, wo man bis heute nach Einfachheit, Perfektion und raffinierten Lösungen strebt.Das Buch, das auch auf zahlreichen Interviews mit Braun-Designern basiert, präsentiert die 500 wichtigsten Produkte - in Farbe und neu fotografiert. So entsteht ein nahezu vollständiges visuelles Panorama des Braun-Produktkosmos, das erstmals die gestalterischen Linien und Prinzipien aufzeigt und dabei auch manches Vorurteil über die Braun'sche "Design-Philosophie" zurechtrückt.

  • von Charlotte Macleod
    10,00 €

    Charlotte MacLeod, die Grande Dame der klassischen Kriminalliteratur, bringt mit ihrer Weihnachtsanthologie einen ganzen Sack voll knisternd spannender Kurzkrimis. Dreizehn Autoren führen hinter die Schrecken der Stillen Nacht - mit Humor, Charme und einem teuflischen Gespür für die schaurigen Seiten der besinnlichen Zeit: u. a. Elizabeth Peters, Dorothy Cannell, Reginald Hill, Eric Wright, Margaret Maron, Patricia Moyes und Charlotte MacLeod selbst. Machen Sie es sich mit einem Tee bequem, und lassen Sie sich entführen: Die langen Nächte der Adventszeit bergen furchtbare Geheimnisse ...

  • von Leo Bormans
    14,00 €

    Ist es Zeit? Ist es Geld? Ist es Gesundheit? Gibt es so etwas wie allgemeingültige Regeln zum Glücklichsein? Eine internationale Autorenriege - von Island bis Südafrika, von China bis Australien - eröffnet ungeahnte Denkräume und neue Wege zu den Auslösern des Glücks: Erfolg, menschliche Nähe, Genetik, Humor. Was haben die Chancen des Lebens und der freie Wille, aber auch Schmerz und Traurigkeit mit Glück zu tun? Dieses Buch führt den Leser auf die Spur: Hier ist das Wissen von 100 Glücksforschern aus aller Welt versammelt - ohne philosophische oder spirituelle Spekulationen. Sie arbeiten auf dem Gebiet der Positiven Psychologie, die sich auf die menschlichen Stärken konzentriert. Neben den individuellen Einflussfaktoren werden in diesem Band vor allem die größeren Zusammenhänge beschrieben, die für den Einzelnen, in einer Gruppe, Organisation oder Gesellschaft das Glücksempfinden stärken. Die Glücksbotschaft: Do worry, be happy.- Das ultimative Buch zum Thema >Glück- Erkenntnisse aus der ganzen Welt

  • von Wiglaf Droste
    14,00 €

    Du liebe Güte: Die drei Gigolos des guten Geschmacks kriegen Gefühle und stehen dazu. Heraus kommt der verführerischste Band seit >Romeo und JuliaLiebeWiglaf Droste sammelt Kontaktanzeigen, schreibt Liebesgedichte und geht den Geheimnissen erotischer Aussprache auf den Grund (>SexSechs). Vincent Klink erforscht, wie Liebe durch den Magen geht, und steuert Rezepte für aphrodisiakische Köstlichkeiten bei. Nikolaus Heidelbachs herzerwärmende Zeichnungen decken all das mit dem Mantel der Liebe zu. Ein Buch zum Verlieben, Verschenken, Vernaschen.

  • von Helmut Krausser
    9,99 €

    Serge Hanowski ist Mitte dreißig und Werbetexter in einer Berliner Agentur. Er ist manisch - mit einer Prise diabolischem Feuer. Eines Nachts wartet Serge auf die letzte Bahn nach Neukölln, als er auf den Gleisen ein Centstück liegen sieht. Er weiß sofort: Das ist mein Glückscent. Aber runterspringen? Die Vernunft siegt. Serges größter Wunsch ist es, endlich seine Freundin Kati zu heiraten. Was er nicht weiß: Kati hat ein Verhältnis mit seinem Arbeitskollegen David. Doch sie entscheidet sich für ihn und eine gemeinsame Auszeit auf Malta. Die beiden kommen bei den halbseidenen Angestellten eines Online-Poker-Servers unter, was ihr Leben nicht einfacher macht. Und auch auf der Insel wird Serge von Eifersucht getrieben. Er hackt sich in Katis E-Mail-Zugang ein und beginnt in ihr Leben einzugreifen. Kati kann nur ahnen, wozu Serge in der Lage ist. Tempo, Witz und die Fallstricke einer Dreiecksbeziehung machen Helmut Kraussers neuen Roman zu einer rasanten Tragikomödie um Liebe, Entsagung - und nahrungsverweigernde Kater.

  • von Jan Brandt
    12,99 €

    Ein Dorf in Ostfriesland, Kühe grasen auf den Wiesen, ab und zu zerreißt der Lärm eines Tieffliegers die Stille. Hinter den getrimmten Tujenhecken des Neubauviertels blühen die Blumen, in den Auffahrten glänzen frisch gewachste Neuwagen. In diese Welt wird Mitte der Siebzigerjahre Daniel Kuper, Spross einer Drogistendynastie, hineingeboren. Ein schmächtiger, verschlossener Junge mit viel zu viel Fantasie und zu wenigen Möglichkeiten. Doch bald geschehen seltsame Dinge: Mitten im Sommer kommt es zu heftigem Schneefall, ein Kornkreis entsteht, ein Schüler stellt sich auf die Bahngleise, Hakenkreuze tauchen an den Hauswänden auf. Für all das wird Daniel Kuper verantwortlich gemacht. Und je mehr er versucht, die Vorwürfe zu entkräften, desto stärker verstrickt er sich in ihnen. Daniel Kuper beginnt einen Kampf gegen das Dorf und seine Bewohner. Sie sind es, gegen die er aufbegehrt, und sie sind es, gegen die er am Ende verliert.>Gegen die Welt»Ein tollkühner Roman über Freundschaft und Verrat. Rebellisch und bewegend, wahnsinnig und witzig. Großes Kino.«Sönke Wortmann

  • von Sam Loyd
    10,00 €

    Sam Loyd war ein genialer Spiele-Erfinder: Er entwickelte Tausende von Rätseln, die er rund fünfzig Jahre lang in verschiedenen Zeitschriften veröffentlichte und von denen einige weltberühmt wurden. Aus dieser Rätselsammlung hat Martin Gardner, der selbst Erfinder mathematischer »Puzzles« war, über hundert Aufgaben für dieses Buch ausgewählt: Logik- und Zahlenrätsel, Legespiele und zeichnerisch zu lösende Aufgaben in buntem Wechsel. Sie alle sind eine Herausforderung an Intellekt und Fantasie, spannend und humorvoll, stets in eine kleine Geschichte oder Anekdote verpackt. Zahlreiche Zeichnungen und Diagramme illustrieren den Text. Es sind die Originalbilder, die auch Sam Loyds Kolumnen zierten. Der Anhang enthält die Lösungen.

  • von Karoline Hille
    29,95 €

    Was war das für eine Frau, die um 1900 mit der Kamera das ferne Amerika bereiste und als eine der ersten Künstlerinnen die Fotografie in den Werkprozess mit einbezog? In jungen Jahren war sie aufgebrochen in eine Männerdomäne, war ein »Malweib« geworden und hatte mit einem verheirateten Mann zusammengelebt. Gabriele Münter (1877-1962), Malerin, Zeichnerin, Grafikerin und Fotografin, zählt zu den Pionierinnen der frühen Moderne. Die Künstlerin hat um 1908 in Murnau die expressive Malerei maßgeblich mitentwickelt, war Mitbegründerin der Neuen Künstlervereinigung München und des Blauen Reiter. In Skandinavien feierte sie ab 1916 mit kühlen »großstädtischen« Gemälden Erfolge und schuf in den 1920er Jahren einzigartige Porträtzeichnungen. Das Spätwerk ist gekennzeichnet von einem kühnen Expressionismus und abstrakten Impressionen. 1955 nahm sie als eine von wenigen Frauen an der ersten documenta teil. Das vielgestaltige OEuvre von Gabriele Münter basiert auf der Linie als unverwechselbarer Ausdrucksform. Sie war die Künstlerin mit der »Zauberhand«. Der reich bebilderte Band würdigt dieses Künstlerinnenleben.- Eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen- Die bewegende Lebensgeschichte einer Malerin- Zum 50. Todesjahr 2012

  • von Chad Harbach
    14,00 - 22,99 €

  • von Henry Dimbleby
    29,95 €

    Endlich: Das LEON Backbuch! Nach dem großen Erfolg von »LEON. Natürlich Fastfood« folgt hier nun das passende Backbuch für herzhafte und süße Speisen, für Eis und Kompott.Nach dem praktischen Handbuch für ebenso einfache wie natürliche schnelle Küche bietet der 2. Leon-Titel herrliche Rezepte zum Backen für die süße Zunge und salzige Geschmäcker. Leon steht für ehrliche, gesunde Zutaten aus natürlichem, kontrollierten Anbau. Frühstück, Teatime aber auch Feste wie Geburtstag und Weihnachten können bebacken werden; für jeden Anlass gibt es gute Tipps und Tricks. Fühle die Lebensfreude von LEON!- Das Backbuch mit Kultfaktor - Mehr als 20.000 verkaufte Exemplare des Kochbuchs des Jahres »LEON« - Trendthema »Gesundes, ehrliches, unkompliziertes Kochen« - frisch, jung und fabelhaft illustriertwww.leonrestaurants.co.ukHenry Dimbleby ist Mitbegründer von LEON und lebt fast Tür an Tür mit Claire Ptak. Gerne backen sie zusammen. So entstand die Idee, Rezepte zusammenzutragen und neue Kreationen niederzuschreiben - denn Claire Ptak ist die beste Bäckerin, die Henry Dimbleby kennt.

  • von Hilary Mantel
    14,00 €

    England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem »der Mensch des Menschen Wolf« ist. Hilary Mantel hat mit >Wölfe»Hieb- und stichfest ausgedacht und doch voll schauriger Anklänge, stellenweise auch sehr witzig - sobald der Leser dieses 780-Seiten-Buch fertig gelesen hat, will er mehr.« The Guardian

  • von Yvette van Boven
    34,00 €

    »Home Made« beginnt mit dem Frühstück und nimmt seinen Verlauf durch die Mahlzeiten des Tages: Eigenes Brot am Morgen mit gesunder Marmelade, ein ebenso gutes wie schnelles Mittagessen, und Richtung Nachmittag ein kleiner Kuchen zum Tee. Erfrischende Getränke und Drinks und ein köstlich leichtes Abendessen runden den Tag ab. Auch die Knabberei zur Mitternacht fehlt in diesem unkomplizierten Hausbuch nicht. »Home Made« ist ein sehr sympathisches Koch- und Hausbuch für jeden Tag. Es gewinnt durch seine Fotos und liebevolle Illustrationen mit Anleitungen, es überzeugt mit praktischen und guten Rezepten für alle Mahlzeiten. Wie macht man gutes Eis ganz einfach ohne Eismaschine oder wie lässt sich Frischkäse unkompliziert zubereiten? In diesem Kochbuch gibt es leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Erläuterungen, mit denen das Kochen am eigenen Herd mit einfachen Mitteln großen Spaß macht und man nicht ständig teure neue Küchengeräte oder Zutaten kaufen muss. Mit diesem Buch können Sie wirklich sagen: »Alles, natürlich hausgemacht!« - Charmante, liebevolle Ausstattung - Kochbuch des Jahres 2011 in den Niederlanden- Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungenwww.yvettevanboven.com

  • von Hilal Sezgin
    9,99 €

    Früher war Hilal Sezgin eine Stubenhockerin: Großstadt, Bürojob, am Wochenende schlief sie gerne aus. Heute hat sie nicht nur gülleresistente Stiefel, sondern auch Schafe, Ziegen, Gänse, Hühner und Katzen. Und vor allem: ein Haus auf dem Land. Sie nimmt den Leser mit auf ihre ganz persönliche Reise ins Glück. Sie berichtet von den erhofften Vorzügen und den unerwarteten Problemen des Landlebens; angefangen bei der Suche nach dem perfekten Haus über den Bau von Stallungen und das Einmachen von Obst bis hin zur korrekten Tierhaltung. Dem Verzicht auf gewohnte Bequemlichkeiten steht eine neue Form von Selbstbestimmung gegenüber. Aus dem »Leben ohne« ist vor allem ein »Leben mit« geworden: »Ein Leben mit weitem Blick aus allen Fenstern, ein Leben mit den Jahreszeiten, ein Leben mit Tieren, ein Leben mit Schnee im Winter, Kuckucksrufen im Frühjahr, Faulenzen im eigenen Garten im Sommer und Pilzsammel- und Einkochorgien im Herbst.«

  • von Martin Maurer
    9,99 €

    Der Kameramann Marc Burth fährt mit seiner Familie in ein italienisches Bergdorf. Schon bald beunruhigen ihn merkwürdige Vorkommnisse. Eines Nachts findet er im Nachbarhaus einen Marokkaner, fast totgeprügelt - nach Aussage des Opfers von Polizisten. Marc ist seine einzige Hoffnung. Er recherchiert und kann nicht fassen, worauf er stößt: ein staatliches Terrornetzwerk, in das auch deutsche Politiker involviert sind. Von der RAF bis zu NATO-Geheimarmeen während des Kalten Krieges, der Staat scheint sich mit Terroristen verbündet zu haben. Und möglicherweise tut er das noch immer - auch dort oben, auf dem Berg, wo Marc und seine Familie plötzlich nicht mehr sicher sind ... Martin Maurers hochbrisanter Thriller nimmt uns das Vertrauen darauf, in Sicherheit zu leben; beschützt durch die Polizei, die Institutionen des Staates. Doch was, wenn dieser Staat gegen seine eigenen Werte verstößt? >TerrorDie politischen Fakten zum Buch finden sich auf dem Blog www.prenzlauerberger.wordpress.com

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.