Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Duncker & Humblot

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Erich Becher
    14,90 €

  • von Friedrich Bendixen
    49,90 €

  • von Friedrich Bendixen
    19,90 €

  • von Rudolf Bovensiepen
    19,90 €

  • von Max Duncker
    109,90 €

  • von Franz Eulenburg
    14,90 €

    Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um ein Gutachten, welches Eulenburg für die Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik erstellte. Darin untersucht er die Arten und Stufen der Sozialisierung. Unter dem Begriff Sozialisierung versteht Eulenburg »alle Maßnahmen, die das Wirtschaftsleben dem Ziele einer ¿sozialistischen Ordnung¿ näherführen können« (S. 5). Dabei geht es ihm nicht ausschließlich um Verstaatlichung, sondern er verknüpft drei Themen mit dem Begriff: die Steigerung des Gütervorrates und der produktiven Kräfte, die gleichmäßigere Verteilung der Güter sowie die Mitbestimmung der Arbeiter in den Betrieben. Dabei geht Eulenburg nicht der Frage nach, ob Sozialisierung durchgeführt werden sollte, sondern beschränkt sich darauf, die Tragweite von verschiedenen Maßnahmen zu untersuchen.

  • von Marie Luise Enckendorff
    49,90 €

  • von Georg Jellinek
    19,90 - 34,90 €

  • von Fritz Van Calker
    14,90 €

  • von Paul Eltzbacher
    24,90 €

  • von Joachim Kahl
    39,90 €

  • von Werner Euler & Burkhard Tuschling
    79,90 €

    Dieser Band fasst in Einzelbeiträgen die Ergebnisse eines Arbeitsgespräches an der $aHerzog August Bibliothek$z in Wolfenbüttel zusammen, zu dem die Herausgeber im Jahr 2009 Kant-Experten aus Deutschland, Russland und den USA eingeladen haben.Das Ergebnis der Textinterpretation und Diskussion, die der Band widerspiegelt, enthält zum einen Antworten auf editionsrelevante Fragestellungen, zum anderen Klärungen grundlegender Verständnisfragen zum Inhalt und zur Systematik der $aMetaphysik der Sitten$z als eines Ganzen und ihrer beiden Teile, $aMetaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre$z und $aMetaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre.$zEin besonderes Anliegen ist den Herausgebern die Zurückweisung einer in jüngerer Zeit in Mode gekommenen Dekonstruktion des kantischen Originaltextes, vor allem der $aRechtslehre.$z Die Herausgeber sind davon überzeugt, dass es mit dem vorliegenden Band, dank der in ihm enthaltenen Beiträge, geglückt ist, neue Fragen an die Rezeption, Interpretation und Edition des Gesamtwerkes von Kants $aMetaphysik der Sitten$z zu stellen und weiterführend zu beantworten.

  • von Wilfried Krokowski
    39,90 €

  • von Christian Scharfetter
    29,90 €

  • von Christian Völker
    74,90 €

  • von Eveline Hausler
    49,90 €

    »Gerechtigkeitsrelevante Verteilungsfragen unter Knappheitsbedingungen«, so eine Formulierung des Deutschen Ethikrats, sind eine hochkomplexe Thematik und werden ¿ gerade deshalb? ¿ von der Gesundheitspolitik weitgehend gemieden. Der vorliegende Band stößt in diese Lücke und will anregen zu einer offenen Diskussion darüber, welche Leistungsansprüche innerhalb der Sozialversicherung finanziert werden sollen. Ausgehend von der Grundüberzeugung, dass sich eine Priorisierung und letztlich Rationierung von Gesundheitsleistungen unter den Bedingungen ökonomischer Knappheit nicht vermeiden lässt, diskutieren die Autoren relevante medizinisch-ärztliche, ethische, ökonomische und juristische Aspekte. Die Forderung nach gerechter und demokratisch legitimierter Priorisierung stellt hohe Anforderungen sowohl an die Auswahl der Priorisierungskriterien als auch an die institutionelle Umsetzung. Es wird deutlich, dass die gesundheitsökonomische Messung von Kosten und Nutzen nicht ausreicht, um Ranglisten medizinischer Interventionen zu erstellen. Auch bei der institutionellen Umsetzung wird vor scheinbar einfachen Lösungen gewarnt und auf eine passgenaue Abstimmung mit dem in Deutschland gegebenen ordnungspolitischen Rahmen gedrängt, um nicht »Kompetenzbegehrlichkeiten« der EU-Institutionen zu wecken. Aus juristischer Sicht ist neben eventuellen verfassungsrechtlichen Grenzen des Ausschlusses von Leistungen für einzelne Bevölkerungsgruppen vor allem das zunehmende Spannungsverhältnis zwischen Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht von Bedeutung. Der vorliegende Band richtet sich an all jene, die einen fundierten, breit gefächerten Einblick gewinnen wollen in die mit einer Rangfolgenbildung und Rationierung von Gesundheitsleistungen verbundenen Fragestellungen und den aktuellen Diskussionsstand in Deutschland in den internationalen Kontext einordnen wollen.

  • von Kurt Menthe Nagel
    39,90 €

    Verkaufen hatte zu allen Zeiten seinen Stellenwert. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt ein effektiver Vertrieb noch mehr an Bedeutung. Ohne ein konkretes Radarsystem für eine erfolgreiche Vertriebsstrategie läuft künftig nichts mehr. Wer nicht weiß, mit ¿ welchen Produkten,¿ welchen Kundengruppen,¿ welchen Vertriebsmethoden,¿ welchen Vertriebswegen,¿ welchen Kennzahlen,¿ welchen Mehrwertkonzepten,¿ welchen Verkaufsstilen,¿ welchen Vertriebsmitarbeitern,¿ welchen Alleinstellungsmerkmalen man wachsen will, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Vieles bleibt dann dem Zufall überlassen.Die Autoren, erfahrene Praktiker und Trainer, zeigen Ihnen, wie eine klare, stringente Vertriebsstrategie mit einem effektiven Vertrieb aufzubauen und umzusetzen ist.Diese 3., überarbeitete und erweiterte Auflage bietet neueste Erkenntnisse im Bereich der Kaufpsychologie, praxiserprobte Methoden zur Verbesserung von Verkaufsprognosen, ein Konzept zum Schlagzahlmanagement sowie ein neues Kapitel zum Thema Beziehungsmanagement als Wettbewerbsvorteil.

  • von Rolf Gocht
    39,90 €

    Für diesen Titel ist kein Beschreibungstext vorhanden.

  • von Stefan Horx Luppold
    34,90 €

    Der Umgang mit Events als zunehmend wichtigem Tool im Marketing wird durch verschiedene Einflussfaktoren verändert. Hierzu zählen Web 2.0 und Social Media Plattformen ebenso wie die wachsende Gruppe der LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability). 16 Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Agentur und Forschung beschreiben in diesem Sammelband Trends und Entwicklungen, die uns heute und in der Zukunft beschäftigen werden. Und bieten so, mit ihrem jeweiligen Erfahrungshintergrund, Ideenpotenziale und Inspiration für die Fortschreibung des eigenen Event-Marketing-Ansatzes. Globale Live-Kommunikation und kreative Verantwortung, Markeninszenierung im Raum und Storytelling, Veranstaltungs-Hybride und belohnende Inszenierung, Erfolgsfaktor Emotion und Erlebnisqualität: dieses Fachbuch gibt komprimiert und aus verschiedenen Perspektiven Einblicke in wichtige Themenfelder des Event-Marketing und dessen zukünftiger Ausgestaltung.

  • von Gerhard Mussel
    39,90 €

  • von Thomas Wandres
    99,90 €

    Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.

  • von Thomas Berg
    64,90 €

    Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.

  • von E. T. A. Hoffmann
    29,90 €

    Mit »Die Elixiere des Teufels« schuf E.T.A. Hoffmann den Schauerroman der Schwarzen Romantik par excellence. Im Zentrum der Handlung steht die Figur des Kapuzinermönchs Medardus. Dessen fiktive Memoiren schildern seinen verschlungenen Lebensweg hin zu unheimlichen Schauplätzen und oftmals grotesk komischen Situationen, in denen sich Wahnvorstellungen und Realität zu vermischen scheinen. Während zu Beginn die vermeintlichen Elixiere des Teufels zum Katalysator der Handlung werden, treiben grausame Verbrechen, unerfüllte Leidenschaft, überraschende Wendungen, ein wiederkehrender Doppelgänger sowie die Auflösung eines geheim gehaltenen Familienfluchs die Handlung weiter voran. Von einem Besuch eines Kapuzinerklosters in Bamberg beeindruckt, verfasste E.T.A. Hoffmann »Die Elixiere des Teufels« in wenigen Wochen. Als literarische Vorlage diente Hoffmann »The Monk« von Matthew Gregory Lewis, die im Text ausdrücklich erwähnt wird. In zwei Teilen 1815 und 1816 bei Duncker & Humblot erschienen, und in einem raffinierten, doppelbödigen und oftmals komischen Stil verfasst, wurden seinerzeit die literarischen Qualitäten des Romans als Trivialliteratur verkannt. Dem vorliegenden Reprint diente der 1827 erschienene Band, der beide Teile enthält, als Vorlage.

  • von Dietmar Hüser
    99,90 €

    Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.