Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von ecomed

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nico Ninov
    18,99 €

    Dieser Fachwissen-Feuerwehr-Band macht Ihr Drohnenteam fit dafür, das Beste aus der Technik rauszuholen: Sie bekommen einen guten Überblick, was beim Einsatz von BOS-Drohnen zu beachten ist. Über die rechtliche Einordnung der Drohnen, die richtige Technik und Schulung der Einsatzkräfte, mögliche Einsatzbereiche bis hin zur Einbindung und Koordination der Drohnenteams im Einsatz. Mit vielen Bildern - die neuesten Drohnenmodelle werden per "Steckbrief" vorgestellt - und Selbsttestfragen!

  • von Andreas Luksch
    43,99 €

  • von Andreas Wittmann
    29,99 €

    Frisch ausgebildete Fachkräfte für Arbeitssicherheit stehen nach Rückkehr in den Betrieb oft vor dem Problem, dass die Umsetzung des erlernten Wissens schwer ist: Entweder ist die Erwartungshaltung des Unternehmers/Arbeitgebers sehr hoch, oder es müssen Maßnahmen und Vorhaben im Betrieb durchgesetzt werden - vielleicht sogar gegen gewisse Widerstände.Das Buch erleichtert den Einstieg in die betriebliche Realität und hilft der neuen SiFa beim erfolgreichen Start in das anstehende Arbeitsgebiet. Es ist ein roter Faden, der sicherstellt, dass die richtigen Prioritäten gesetzt und nach und nach die Aufgaben angegangen und erledigt werden, ohne wichtige Aspekte zu übersehen.Wo fange ich an? Welche Prioritäten setze ich? Was brauche ich unbedingt? Wo muss ich besonders aufpassen? Das Buch liefert klare, handfeste Praktiker-Antworten auf all diese Fragen. Es hilft der neuen SiFa mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Profitipps und Hinweisen auf Fallstricke, Schritt für Schritt in Ihre Aufgaben hineinzuwachsen:Aus dem Inhalt:- Nichts als Verträge - Bestellung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit- Wo kriege ich bloß all die Informationen her, die ich brauche? Informationsgrundlagen schaffen- Wer ist wofür verantwortlich?- Was mache ich nun? Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit- Haftung - mit einem Bein im Gefängnis?- Was mache ich, wenn es zum Konflikt kommt?

  • von Michael F. Schuntermann
    64,99 €

  • von Frank Naujoks
    26,99 €

    Gut gerüstet für den MANV-EinsatzBusunfälle, Brände in ausgedehnten Objekten, Massenkarambolagen oder Unfälle mit Schienenfahrzeugen: Ein Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten (MANV) kann für die Feuerwehr jederzeit eintreten.Die Einsatzkräfte brauchen für diesen Fall klare Konzepte, wo sie anpacken können und was zu tun ist - und gut vorbereitete Standard-Einsatz-Regeln. Dieses Buch liefert die Hintergründe und Bausteine dafür. Das Kernproblem für die Helfer ist die große Zahl an zu versorgenden Patienten und Betroffenen. Sie müssen gesichtet, erfasst, gemäß dem Schweregrad ihrer Verletzungen in Kategorien eingeteilt und entsprechend verteilt werden. Schwerer Verletzte müssen transportfähig gemacht und mit den knappen Rettungsmitteln in ein für sie geeignetes Krankenhaus gebracht werden. Leichtverletzte werden in der Regel vor Ort betreut.

  • von Frank Gerhards
    11,99 €

    Mit vielen Bildern, der kompakte Helfer zum Einstecken! Von Lagebeurteilung über Informationsgewinnung bis hin zu Maßnahmen bei Unfällen und Bränden von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten - steht alles übersichtlich und anschaulich drin im "Quickcheck Alternative Fahrzeugantriebe": - Alternative Antriebsarten - Lagebeurteilung - AUTO-Regel - Informationsgewinnung - Erdgas/Flüssigerdgas/Flüssiggas/Wasserstoff und Sicherheitseinrichtungen - Maßnahmen bei Gasantrieb und -austritt sowie bei Bränden - Elektroantrieb und Sicherheitseinrichtungen - Unfall mit Beteiligung von Elektrofahrzeugen - Brände von Elektroautos - Zusammenarbeit mit Dritten - Quarantäne-Platz

  • von Hans Kemper
    18,99 €

  • von Tanja Hellmann
    39,99 €

    Feuerwehren müssen sich bei THL-Einsätzen verstärkt fragen: welcher Antrieb steckt in den am Unfall beteiligten Fahrzeugen? Sie müssen die neuen Fahrzeug- und Motorkonzepte gut kennen und auch den jeweils richtigen Umgang damit. Genau dieses Wissen - wie man sich schnell Klarheit verschafft und wie man die besonderen Gefahren meistert, die von verunfallten Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ausgehen - findet sich konzentriert in diesem Technik-Taktik-Einsatz-Band: Sie erfahren, wie die unterschiedlichen alternativen Antriebe grundsätzlich aufgebaut sind. Sie lesen, wo Sie hinschauen müssen und wie Sie die diversen Antriebsformen bei E-Auto, Hybrid und Co., Funktionen und Sicherheitseinrichtungen sicher (er)kennen. An welchen Stellen es im Einsatz besonders gefährlich werden kann und wie Sie die Gefahren entschärfen können. Wie Sie bei Problemen den Antrieb richtig deaktivieren. Mit vielen Profi-Hinweisen - bis hin zu prima Vorlagen für die Übergabe und das Messprotokoll für havarierte Lithium-Ionen-Zellen.

  • von Wolfgang Werft
    18,99 - 39,99 €

  • von Tobias Mühlhoff
    21,99 €

    In brenzligen Situationen kommt es für Feuerwehr und Rettungsdienst darauf an, einen kühlen Kopf zu bewahren, Gelerntes punktgenau parat zu haben und strukturiert vorzugehen. Damit das im harten Einsatzalltag ein bisschen leichter wird, gibt es etliche Merkregeln, Akronyme und Eselsbrücken. Tobias Mühlhoff hat sie systematisch gesammelt, sowohl für die Feuerwehr als auch für den Rettungsdienst, und in das Taschenbuch Merkhilfen für Feuerwehr und Rettungsdienst gepackt. Das Spektrum reicht bei der Feuerwehr von praktischen Merkhilfen für die Grundtätigkeiten (z.B. WOLKE) über die Technische Hilfeleistung (z.B. AUTO) bis hin zum Gefahrstoffeinsatz (z.B. GAMS). Beim Rettungsdienst geht es von der Sicherheit an der Einsatzstelle (z.B. 4S) über die H's und HITS bei der Reanimation bis hin zur strukturierten Versorgung nach dem ABCDE-Schema. Auch zum MANV-Einsatz und aus dem Crew-Ressource-Management gibt es kleine Merkhilfen und Akronyme, die es Ihnen in Stresssituationen leichter machen, sicher und strukturiert vorzugehen.

  • von Hans Kemper
    18,99 €

    Ein geordneter Feuerwehreinsatz ist nur möglich, wenn innerhalb der Mannschaft jeder entsprechend seinen vorgegebenen Aufgaben handelt. Die besondere Verantwortung des Maschinisten erfordert hierzu eine spezielle Ausbildung. Das Buch "Maschinist für Löschfahrzeuge - Grundlagen" befasst sich mit dem grundlegenden Basiswissen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Maschinisten für Löschfahrzeuge und richtet sich vor allem an die Feuerwehrangehörigen, die sich auf die Ausbildung zum Maschinisten vorbereiten oder sich bereits in der Ausbildung befinden. Aber auch Feuerwehrangehörige, die bereits Erfahrungen als Maschinist gesammelt haben, können damit ihr Fachwissen auffrischen.Aus dem Inhalt:- Aufgaben des Maschinisten- Rechtsgrundlagen- Löschfahrzeuge- Motoren- Feuerlöschkreiselpumpen- Löschwasserförderung- Kraftbetriebene Geräte

  • von Hans Kemper
    18,99 €

    Alle wichtigen Feuerwehrpumpen sicher kennen und beherrschen!Ob Feuerlöschkreiselpumpe, Tragkraftspritze, Tauchpumpe oder Spezialpumpen wie Gefahrgut-, Allzweck-, Hochwasser- und Wasserstrahlpumpe - hier werden die Typen, die Motoren, die Technik und die richtige Handhabung von Feuerwehrpumpen in Wort und Bild anschaulich erklärt. Inklusive wichtiger Leistungswerte der Pumpen, Selbstkontroll- und Technikfragen - ideal für alle Feuerwehrleute, die ihr Handwerk aus dem Effeff beherrschen möchten!

  • von Nico Ninov
    39,99 €

    Alles, was Feuerwehren zum praktischen Einsatz von Drohnen in ihren Reihen wissen müssen:Drohnen - allgemein und im BOS-KontextRechtliche Grundlagen:- EU-Drohnenverordnung (Klassen, Kategorien, Regeln, Lufträume)- Umgang mit Drohnen in den BOS- DrohnenführerscheinDrohnenteam:- Personal- Ausbildung - Technische AusrüstungEinsatz:- Einsatzgebiete- Einsatzmöglichkeiten (Personensuche, Luftaufklärung, Wärmebildkamera-Suche nach Glutnestern etc.) - EinsatztaktikTechnik:- Technische Möglichkeiten - Aufbereitung der Drohnendaten zur Nutzung in der Einsatzleitung

  • von Ulrich Cimolino
    39,99 €

    Extreme Brandverläufe im Innenangriff: rechtzeitig erkennen, richtig reagieren!Damit der Innenangriff nicht zur tödlichen Falle wird, haben erfahrene Profis zahlreiche Brandverläufe, Brand- und Löschversuche ausgewertet. Sie erklären Ihnen anschaulich den aktuellen Stand der Forschung und die Folgen neuer Bauarten und Baumaterialien im Brandfall.Feuerwehren müssen ihre Brandbekämpfungstechniken ständig anpassen und optimieren.Dieses Buch hilft Ihnen mit vielen Antworten und Praxistipps, die Ihre Sicherheit im Einsatz deutlich erhöhen:- Wie erkennen Sie beim Innenangriff rechtzeitig, ob eine Raum- oder Rauchdurchzündung droht? Oder eine Rauchexplosion?- Welche Brandbekämpfungstechniken und Sicherheitsmaßnahmen minimieren das Risiko?- Entrauchung und Belüftung durch taktische Ventilation: welche Techniken gibt es, was bringen sie in der Praxis?- Wie sieht eine sicherheitsorientierte Innenbrandbekämpfung aus?- Realbrandausbildung: Wie können und müssen die Brandübungsanlagen und die Übungen aussehen, damit sie die echten Einsatzbedingungen bestmöglich spiegeln?

  • von Ulrich Cimolino
    39,99 €

    Das Buch aus der Reihe "Technik - Taktik- Einsatz" bietet fundierte und praxisnahe Informationen zu Ausrüstung und Taktik bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden unter Berücksichtigung spezieller Gefahren und Einsatzoptionen.Neben taktischen und technischen Aspekten gibt es erfahrungsbasiert Antwort auf folgende Fragen:Welche Konsequenzen ergeben sich für die Wahl der Ausrüstung und der Taktik beim Einsatz? Was kann der Einsatzleiter präventiv tun? Typische Schwachstellen und Gefährdungspunkte im Einsatzgeschehen werden deutlich erkennbar und sind übertragbar auf zukünftig eintretende Situationen.Die neue FE Vegetationsbrandbekämpfung DFV 2020 ist in diesem Band bereits berücksichtigt.Inhalt:- Bedeutung von Vegetationsbränden- Rechtliche Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten- Auswertung Ist-Zustand sowie Problemdarstellung- Verschiedene Formen der Vegetationsbrände (Bodenbrände, Flächenbrände, Vollbrände)- Einsatzerfahrungen in Deutschland- Geographische und auf das Klima- oder die Meteorologie bezogene Auswertungen der Vegetationsbrände- Ausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung- Taktiken zur Vegetationsbrandbekämpfung- Allgemeine Empfehlungen

  • von Ulrich Cimolino
    26,99 €

    Dieser Band aus der Reihe SER beschreibt die notwendige Ausrüstung sowie die verschiedenen strategischen und taktischen Modelle für einen effektiven und sicheren Einsatz bei Vegetationsbränden.Damit können Sie - die Sicherheit der Einsatzkräfte verbessern,- Einsatzschwerpunkte früher erkennen,- die richtige Fahrzeug- und Gerätetechnik auswählen und- über eine breitere Palette an Einsatz- und Handlungsoptionen verfügen.Mit diesen Empfehlungen können sich die Leser selbst ihre standortbezogenen Regeln erstellen.

  • von Wolfgang Werft
    18,99 €

    Im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung müssen die Einsatzkräfte der Feuerwehren in bestimmten Situationen auch Tätigkeiten in absturzgefährdeten Bereichen ausführen, bei denen ein Absturz, d. h. ein freier Fall einer Einsatzkraft nicht auszuschließen ist. Um dies zu verhindern, muss ein entsprechender Gerätesatz Absturzsicherung verwendet werden.Es bedarf einer umfassenden fachlichen Ausbildung der Einsatzkräfte, um Einsätze in absturzgefährdeten Bereichen sicher und erfolgreich bewältigen zu können. Das Buch "Absturzsicherung" befasst sich mit den Grundlagen, die für die sichere und fachgerechte Anwendung des genormten Gerätesatzes Absturzsicherung erforderlich sind.Das Buch ergänzt die in der FwDV 1 festgelegten Grundlagen zum Halten und Auffangen.Aus dem Inhalt:- Gesetzliche Grundlagen- Gerätesatz Absturzsicherung- Knoten und Stiche - Sicherungstechniken- Einsatzvarianten- Vorgehen auf Dächern

  • von Bernhard Horst
    39,99 €

    Damit Ihre Entscheider schnell "vor die Lage kommen": Alles, was Sie für eine gute Lagedarstellung brauchen und wissen müssen!Mit einer guten Lagedarstellung schaffen Sie eine solide Basis, um schnell die jeweilige Lage erkennen und verstehen zu können, was zu genau zu tun ist.Und wie kommen Sie zu einer guten Lagedarstellung? Mit einer ganzen Reihe bewährter Visualisierungs-Tools und Techniken, die Sie mit taktischen Zeichen versehen und anreichern.Die 2. Auflage des Buches aus der Reihe "Technik - Taktik - Einsatz" stellt sie Ihnen systematisch vor.

  • von Hans Kemper
    18,99 €

    Wenn der "Truppmann" geschafft ist, steht als Nächstes oft der Truppführer-Lehrgang an. Damit Sie sich schnell und verlässlich in die Truppführer-Aufgaben einfinden, gibt es diesen roten Faden aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr.Sie möchten in Ihrer Freiwilligen Feuerwehr weiterkommen und die Verantwortung für einen Trupp übernehmen?Alles, was Sie gemäß FwDV2 als Truppführer wissen müssen, wird in diesem Buch in Wort und Bild kurz und prägnant auf den Punkt gebracht: - Rechtsgrundlagen und Organisation- Gefahren der Einsatzstelle- Brennen und Löschen- Löscheinsatz- Technische Hilfeleistung- Gefährliche Stoffe und Güter- Fahrzeugkunde- Brandsicherheitswachdienst

  • von Thomas Haupt
    13,99 €

    Wer einen Teleskopstapler (geländegängiger Stapler mit veränderlicher Reichweite) führen möchte, benötigt eine Zusatzqualifizierung gemäß DGUV-Grundsatz 308-009.Dieses Schulungsheft ist eine optimale Unterstützung bei der Ausbildung.Aus dem Inhalt:- Gesetzliche Grundlagen- Aufbau eines Teleskopstaplers- Prüfung vor dem Einsatz- Betrieb von Teleskopstaplern- Anschlagen von Lasten- Unfallursachen

  • von Sönke Kurth
    39,99 €

    So sieht das Aufgabenprofil von betrieblichen Brandschutzbeauftragten aus!Arbeitgeber und Brandschutzbeauftragte finden in der 4. Auflage wieder einen kurzen und präzisen Gesamtüberblick aller Pflichten und Aufgaben bei der Organisation des betrieblichen Brandschutzes. Ideal auch für neu bestellte Brandschutzbeauftragte, die klare und konkrete Arbeitshilfen suchen.Aus dem Inhalt:- Begriffsbestimmungen- Rechtliches- Verantwortliche im Betrieb- Akteure des Brandschutzes im Betrieb- Organisation des Brandschutzes- Beurteilung der Arbeitsbedingungen

  • von Hans Kemper
    18,99 €

    Das Buch Vorbeugender Brandschutz befasst sich mit den gesetzlichen Grundlagen und den Zielen des Vorbeugenden Brandschutzes und zeigt die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten im Bereich des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes auf.Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Brand- und Schadensbekämpfung ist auch die richtig umgesetzten Anforderungen des Vorbeugenden Brandschutzes!Das Buch ist vornehmlich für die Angehörigen der Feuerwehr gedacht, die im Bereich des abwehrenden Brandschutzes tätig sind. Ihnen sollen die Grundlagen des Vorbeugenden Brandschutzes näher gebracht werden, die auch Einfluss auf ihre Maßnahmen an der Einsatzstelle haben.

  • von Hans-Peter Raths
    44,99 €

    Die praktische Einführung und die Erläuterungen im Buch "Betriebssicherheit und überwachungsbedürftige Anlagen" machen die Struktur und die Hintergründe der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie des Gesetzes über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG) transparent, inklusive ihrer Verflechtungen.So wird aus den trockenen Bestimmungen verständlicher Klartext! Der Aufbau des Buches sieht so aus: - Einführung - Betriebssicherheitsverordnung - Wortlaut - Erläuterungen zur Betriebssicherheitsverordnung - Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen - Wortlaut - Erläuterungen zum Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen - Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)

  • von Wolfgang Schlobohm
    19,99 €

    Transportgüter auf der LKW-Ladefläche richtig sichern: So läuft das mit der Ladungssicherung richtig! Das anschauliche Schulungsheft (auch für die BKF-Schulung geeignet!) deckt alles ab, was die Fahrer und die weiteren für die Sicherung der Ladung Verantwortlichen wissen und beachten müssen: - Rechtliche Grundlagen: Verantwortlichkeiten, Haftung ... - Etwas Physik: Kräfte und Standfestigkeit - Das muss das Fahrzeug mitbringen: Aufbauten, Belastbarkeit, Zurrpunkte - Ladungssicherungs-Arten, Lastverteilung, Berechnung gemäß DIN EN 12195 (ADR und Europa) - Zurrmittel, Kantenschoner, Netze, Schienen, rutschhemmende Unterlagen ... - So besser (nicht) ... Beispiele in Wort und Bild - Die Inhalte orientieren sich an der VDI 2700a; auch für die Berufskraftfahrerschulung geeignet - "Fürs Gedächtnis"-Zusammenfassungen und Testfragen

  • von Holger de Vries
    49,99 €

    Auch bei der Brandbekämpfung als Kernaufgabe der Feuerwehr ist es wichtig, die richtige Auswahl der Geräte und Löschmittel zu treffen und deren erfolgreichen Einsatz sicherzustellen. Dabei unterstützt Sie dieses Buch aus der Reihe Technik - Taktik - Einsatz.Zum Inhalt:- Brandbekämpfung mit wässrigen Löschmitteln- Schaummittelzumischung und Druckluftschaumanlagen- Löschmittelauswurfsvorrichtungen (LAV) - Strahlrohre, Schaumerzeuger, Monitore- Toxikologische Bewertung des Einsatzes von Schaum- Praktische Umsetzung

  • von Christian G. Meyer
    159,99 €

    Tropenmedizinisches Expertenwissen in 4. Auflage, komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht: Noch mehr Bilder, mehr Infektionskrankheiten und Infokästen mit den aktuellen Prophylaxe-, Diagnostik- und Therapie-Goldstandards. Dank der präzisen, differenzierten Angaben identifizieren und behandeln Sie auch seltene Erkrankungen und Formen sicher. Ob Erreger, Verbreitung, Übertragung, Inkubationszeiten, Klinik, Diagnostik, Therapie oder Prävention - die für die klinische Praxis relevanten tropenmedizinischen Informationen sind auf einen Blick systematisch, gebündelt und kompakt für Sie verfügbar: Reisemedizinische Beratung und Tropentauglichkeit - Reiseimpfungen und Malariaprophylaxe, auch bei Risikogruppen - Untersuchung des Tropenrückkehrers - Viruserkrankungen - Bakterielle Infektionen - Protozoeninfektionen - Helminthosen - Mykosen - Gifttiere - Häufig verwendete Medikamente in der Behandlung von Protozoen- und Helmintheninfektionen - Reisediarrhö - Notfälle in der Wildnis - Tierbisse - Flugreisen - Tropenmedizinische Anlaufstellen und Internet-Adressen

  • von Bernd Hartmann
    74,99 €

    Die große Referenz für Betriebsärzte zu Muskel-Skelett-Erkrankungen: Stärken Sie Ihre Kompetenz!- Medizinische Hintergründe: Experten erläutern Ihnen die biomechanischen und biopsychosozialen Zusammenhänge, bis hin zu den psychischen Faktoren. - Arbeitsmedizinische Vorsorge und Diagnostik: Erfahrene Betriebsärzte zeigen Ihnen einfach durchführbare spezielle Untersuchungstechniken, mit denen Sie die Beschwerden gut abklären und Krankheitsbilder differenzieren können. - Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz: Welche Methoden können Sie zum Screening der Belastungsfaktoren einsetzen? Hier hat sich in den letzten Jahren besonders viel getan. In diesem zentralen Kapitel erfahren Sie alles Wichtige zu den einfacheren Schnellverfahren für betriebliche Praktiker über die inzwischen enorm ausgefeilten 6 Leitmerkmalmethoden bis hin zum Einsatz digitaler Sensoren und genauer Messungen. - Prävention: Was können Sie zur ergonomischen Veränderung des Arbeitsplatzes sinnvoll empfehlen - und lohnt sich das auch? Wie lässt sich das individuelle Verhalten am Arbeitsplatz sinnvoll beeinflussen? Was kann der Beschäftigte selber tun? - Erhaltung der Erwerbsfähigkeit, Eingliederungsmanagement und Rehabilitation: Wie kann in schwierigen Fällen die Erwerbsfähigkeit erhalten werden? Mit vielen aktuellen Tipps für Reha-Maßnahmen und das Eingliederungsmanagement.

  • von Axel Topp
    39,99 €

    Neue Fahrzeugkarosserien erhöhen die Unfallsicherheit, machen die Rettung der Patienten aus den Fahrzeugwracks jedoch mitunter schwerer. Was für die Patienten im Worst Case lebensbedrohlich werden kann ... Für die Feuerwehren heißt das: pragmatisch und Zeit sparend vorgehen, denn ihre Maßnahmen sind oft die letzte Chance, die der Patient hat! Das Profi-Buch aus der Reihe Technik-Taktik-Einsatz bringt Feuerwehr-Einsatzleiter auf den aktuellen Stand der Rettungstechnik und -taktik: - Rettungsgeräte - Technik skizziert die Stärken und Schwächen der verschiedenen Gerätetypen im Rettungssatz - Moderne Fahrzeugtechnik umreißt die Bauteile, die bei der Rettung aus neuen Fahrzeugen Probleme machen können: Airbags, verstärkte Säulen oder Gurtstraffer, alternative Antriebe ... - Lageerkundung/Informationsgewinnung: schnell und strukturiert Daten sammeln, filtern und einen Plan entwickeln - Taktik: Sichern, Erstzugang, Batteriemanagement, Tunneln bzw. Dachöffnung, Entklemmung, Übergabe ... inklusive praktischer Merkhilfen - Methoden - Technik - Werkzeugkiste: u.a. Dachentfernung, Lenksäule bewegen, Armaturenbrett wegdrücken, (indirekte) Oslo-Methode, Spineboard, Shortboard ... - Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst: Unfallmechanismus, ABCDE-Schema, STU ... - Ausbildungskonzepte

  • von Hans Kemper
    18,99 €

    Dieser Fachwissen-Feuerwehr-Band befasst sich neben der allgemeinen Wasserversorgung, den Rechtsgrundlagen für die Bereitstellung von Löschwasser und der zu verwendenden Technik für die Löschwasserförderung vor allem mit der Vorgehensweise bei der Entnahme von Löschwasser und der Weiterleitung des Löschwassers von einer Löschwasserentnahmestelle zu einer Einsatzstelle, auch über größere Entfernungen.Es werden Grundlageninformationen zur Löschwasserförderung bei kleineren begrenzten Bränden bis zu Großbränden mit erheblichem Löschwasserbedarf behandelt, wobei auf die Vermittlung grundlegender technisch-physikalischer Vorgänge in diesem Zusammenhang nicht verzichtet werden kann.Aus dem Inhalt:- Aufgabe der Löschwasserförderung- Löschwasserversorgung- Technik für die Löschwasserförderung- Wasserentnahme- Wasserfortleitung- Wasserförderung über größere Entfernungen- Löschwasserförderung im Pendelverkehr- Steigleitungen

  • von Bernhard Horst
    39,99 €

    Dieser Band aus der Reihe "Technik-Taktik-Einsatz" skizziert anhand diverser Szenarien zur Industriebrandbekämpfung sehr praxisnah,- welche besonderen Gefahren in der Anlagentechnik verborgen sein können,- welche Löschtechniken sich in der Industrie bewährt haben,- welche taktischen Möglichkeiten und Warnstufen es gibt,- wie Flüssigkeits- und Flüssiggasbrände bekämpft werden können,- welche Optionen Ihre Feuerwehr bei Metall-, Silo- und Tankbränden hat,- welche speziellen Lösch- und Einsatzmittel wann eingesetzt werden können und- welche Maßnahmen schließlich bei der Löschwasserrückhaltung und -entsorgung notwendig sind.Zusätzlich liefert das Buch praktische Führungshilfen und Entscheidungsmodelle für solche oft sehr komplexen Situationen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.