Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von EDEL Music & Entertainm.

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Melanie Hughes
    17,95 €

    Mit Ende 30 ist Melanie Hughes immer noch unschlüssig, ob sie überhaupt Kinder haben möchte. Ihre biologische Uhr tickt einfach nicht so laut wie bei anderen. Und was spricht nicht alles gegen Kinder! Karrierestopp, Rolle des Hausmütterchens, keine Zeit mehr für sich selbst, Überforderung bei der Bewältigung des Alltags mit Kind, Job und Haushalt - attraktiv ist etwas anderes. Da sie sich von dem Gedanken aber auch nicht restlos verabschieden kann, beschließt sie, alles zusammenzutragen, was für und gegen das Kinderkriegen spricht. Wie stark würde sich ihr Leben in Bezug auf Karriere, Partnerschaft, Selbstverwirklichung und Gleichberechtigung verändern? Im Ergebnis spricht weiterhin sehr viel gegen Kinder - aber auch einiges dafür. Die vielleicht wichtigste Erkenntnis: Sich von Angst leiten zu lassen, ist keine Lösung, ebenso wenig wie abzuwarten, bis die Natur einem die Entscheidung abnimmt. Am Ende fällt sie eine Entscheidung, mit der sie vorher selbst nicht gerechnet hat ... Ein Buch, das Frauen helfen und ermutigen soll, aktiver in die Kinderfrage einzusteigen und eine bewusste Entscheidung zu treffen, mit der man glücklich wird.

  • von Josef Settele
    22,95 €

    Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach wie vor mindestens ebenso groß - und haben die gleichen Ursachen. Der renommierte Umweltforscher und Agrarökologe Josef Settele analysiert die Gründe und Folgen dieser dreifachen Krise. Er erläutert sie vor allem anhand der Insekten, deren Gefährdung beispielhaft für die der gesamten Artenvielfalt steht. Die Auslöser - eine unkontrollierte Ausbeutung der Natur, immer intensivere Landnutzung und wachsende Verstädterung, sowie ungebremste Abholzungen - sind zugleich wesentliche Ursachen für den Ausbruch von Pandemien. Der Klimawandel verstärkt diese Entwicklung und seine Auswirkungen nochmal dramatisch, die drei Komponenten der Triple-Krise befeuern sich gegenseitig. Setteles Ansatz für Wege aus der Krise ist ein umfassender, von der lokalen bis zur globalen Ebene. Ein Weiter-wie-bisher ist für ihn keine Option, sein dringender Aufruf: Nur wenn wir die Natur gemeinsam schützen, schützen wir uns auch selbst! .

  • von Rick Goldmann
    18,95 €

    Eishockey ist eine der schnellsten und härtesten Sportarten der Welt, in Deutschland der populärste Mannschaftssport nach Fußball. Ein Millionenpublikum in großen Arenen und vor den Fernsehschirmen liebt die Athletik, Intensität und Geschwindigkeit auf dem Eis. Schlittschuhläuferische Geschicklichkeit und gefühlvolle Puck-Kontrolle gepaart mit harter Zweikampfführung und krachenden Bodychecks machen Eishockey so faszinierend. Neben der sportlichen Dynamik und Komplexität spielt auch die einmalige Stimmung, sei es im Team oder unter den Zuschauern, eine große Rolle. So sehr man sich während des Spiels auch gegenseitig beschimpft und selbst wenn es auf dem Eis manchmal zu Faustkämpfen kommt - unter den Fans herrscht große Loyalität, Gewaltprobleme wie z.B. beim Fußball sind kein Thema. TV-Kommentator und Experte Rick Goldmann, früher selbst erfolgreicher Profi und Nationalspieler, kennt die Highlights, Hintergründe und Herausforderungen des Eishockeys wie kein Zweiter. In seinem Buch zeigt er aus der Perspektive des Insiders, was diesen Sport so faszinierend und einzigartig macht.

  • von Dana Schweiger
    17,95 €

    Dana Schweiger ist 51 und allein erziehende Mutter von vier Kindern. Jahrelang hat sie ihrem Ex-Mann Til Schweiger den Rücken freigehalten und, wie so viele andere Frauen auch, die Familie allein gemanagt. Nun, da auch ihre jüngste Tochter Emma fast aus dem Haus ist, fragt sie sich: »Wer bin ich eigentlich - außer Mutter?« In ihrem Buch erzählt sie, was es für sie bedeutete, als junge Amerikanerin nach Deutschland zu kommen und dort plötzlich im Rampenlicht zu stehen. Erfrischend, offen und mit viel Humor berichtet sie von den Höhen und Tiefen ihrer Ehe, vom Muttersein und den Herausforderungen des Patchwork-Familienlebens. Heute, mit über 50, kennt Dana sich selbst besser denn je und ist auch zufriedener als je zuvor. Überflüssige Pfunde bringen sie inzwischen genauso wenig aus der Fassung wie neue Freundinnen des Ex-Manns - oder die Erkenntnis, dass sie, auch wenn sie durch und durch Familienmensch ist, nie die perfekte Super-Mom sein wird. Eine Gelassenheit, die sie erst lernen musste, die sie aber jeder Frau nur empfehlen kann.

  • von Friedel Bott
    22,95 €

    Mechthild Grossmann war in Kafka verliebt, Nina George würde glatt Liebhaber und Ehemann für die Literatur opfern und Bettina Tietjen hat Thomas Mann zu ihrem "Hausheiligen" erklärt. Bücher bedeuten für viele Menschen alles. Sie trösten, lassen verzweifeln und staunen, wecken ungekannte Emotionen und erklären die Welt. Wer liest, dem erschließen sich andere Sichtweisen und neue Welten. Der Journalist und Autor Friedel Bott hat 17 prominente Leser besucht und ist mit ihnen ihre Lebensgeschichte in Büchern durchgegangen. In "Warum wir Bücher lieben" fragt er seine Gastgeber nach den Texten, die ihr Leben geprägt haben. Mit Wolfgang Niedecken entdeckt man Bob Dylans Texte neu, Jürgen von der Lippe weckt das Interesse an Autoren wie Herman Koch und Helmut Krausser und Nina George begeistert für amerikanische Erzählerinnen wie Donna Tartt und Siri Hustvedt. Die Gespräche über das Lesen und die Liebe zu den Büchern verraten so nicht nur viel über die Porträtierten, sie animieren auch zu einem ausgedehnten Besuch in der Buchhandlung. "Warum wir Bücher lieben" ist eine Liebeserklärung an die Literatur und eine Erinnerung, wie wichtig Bücher für unser Leben sind.

  • von Michael Nast
    17,95 €

    Wie wir uns als Ost- und Westdeutsche im Wahnsinn des Alltags auf das Wesentliche besinnen Zwischen Konsum- und Selfie-Wahn, Selbstoptimierung, Ichbezogenheit und dem Schwelgen in Luxusproblemen macht Michael Nast deutlich, wie zahlreich die Missverständnisse zwischen Ost und West im Alltag immer noch sind. Heiter, philosophisch und nachdenklich, zeigen uns seine Anekdoten eine Welt, in der das Miteinander immer mehr in den Hintergrund gerät.Wo sind eigentlich die Werte, nach denen wir leben wollen? »Vom Sinn unseres Lebens« hieß das Buch, das Michael Nast feierlich zur Jugendweihe überreicht bekam. 30 Jahre nach dem Mauerfall nimmt er es zum Anlass, über dieses Ereignis und den Titel nachzudenken. Das Leben steckt voller Skurrilitäten und Widersprüche, die kaum hinterfragt werden, weil wir uns an sie gewöhnt haben. In unserem gefüllten, aber nur selten erfüllten Alltag übersehen wir oft, worauf es eigentlich ankommt. Nast beleuchtet unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und das Verhältnis zwischen Ost und West, das in unserer Gesellschaft noch immer ein Thema ist. So vergeblich, wie Nast damals in der DDR-Bibel nach Antworten gesucht hat, so irritiert steht er noch heute mitunter vor dem alltäglichen Wahnsinn unserer schnelllebigen Welt.

  • von Matthias Jung
    16,95 €

    Wer Kinder in der Pubertät hat, kennt ständige Diskussionen über Schule, Zimmeraufräumen und Helfen im Haushalt. Der weiß, Whats-App ist überlebenswichtig und Hygiene überschätzt - jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Pubertät ist ein aufreibender Abnabelungsprozess, der notwendig ist, damit Jugendliche sich selbst und ihre Grenzen kennenlernen und starke Persönlichkeiten werden können. Damit Eltern diese strapaziöse Zeit besser überstehen, geht Diplom-Pädagoge und Comedian Matthias Jung nach seinem Bestseller »Chill Mal!« in die nächste Runde. Dieses Mal wird gestressten Eltern Hilfestellung für ganz konkrete Situationen geliefert. 40 der typischsten Konflikte werden aufgegriffen und die Eltern humorvoll beraten, frei nach dem Motto: Pubertät ist, wenn man trotzdem lacht. Denn die gute Nachricht ist: Pubertät geht vorbei! Irgendwann fällt der Groschen, es macht Klick und maulige Teenager werden zu großartigen Erwachsenen. Es ist wie bei einem ewig andauernden Musik-Festival: Man ist irgendwie total fertig, komplett übermüdet, aber man kann stolz sagen: Wir waren dabei!

  • von Torolf Kroglund
    19,95 €

    Die Geschichte der Aale fasziniert die Menschen seit jeher. Und doch wissen wir immer noch viel zu wenig über diesen schlangenartigen Fisch. Was vielen Menschen gar nicht bewusst ist: Die Aale verschwinden, und zwar so rapide, dass sie schon in wenigen Jahren ausgestorben sein können. So ist der Bestand des europäischen Aals in den letzten zehn Jahren um 90 % zurückgegangen. Der Schriftsteller, Journalist und Sportfischer Torolf Kroglund geht der Frage nach, warum das so ist, und folgt dem Aal dafür durch ganz Europa. Seine Reise beginnt auf der norwegischen Insel Frøya, wo er als Kind Aale fing, und führt ihn danach u. a. nach Deutschland, Spanien, England und die Niederlande. Unterwegs begegnet ihm ein breites Spektrum an Themen rund um die Natur, er erfährt aber auch persönliche Herausforderungen. Beides flicht Kroglund auf faszinierende Weise in seine Erzählung ein.

  • von Michael Lang
    24,95 €

    Das wichtigste Buch zum größten Festival aller Zeiten. Jetzt endlich auf Deutsch. Woodstock gilt auch heute noch als DER Meilenstein der Musikgeschichte. In seinem New-York-Times-Bestseller berichtet der Woodstock-Organisator Michael Lang aus erster Hand vom legendären Massenevent, das so ganz anders gelaufen ist als geplant. Als Zeitzeuge und unmittelbar Beteiligter beschreibt Michael Lang eine ganze Generation und ihren Zeitgeist, ihre Sorgen und Sehnsüchte, aus denen ein Event und eine Legende wie Woodstock erst entstehen konnten. Lang ist ein überaus humorvoller, intelligenter Erzähler, der mit seinem schonungslosen Blick hinter die Kulissen hautnah berichtet vom größten, bewegendsten - und überraschendsten - Musikfestival aller Zeiten. Ein Tatsachenbericht, der sowohl die Magie von Woodstock einfängt, als auch die zum Teil bittere Realität dahinter schonungslos enthüllt. Diese Buch fängt die einmalige Atmosphäre von Woodstock detailgetreu ein und nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1969, zu einem Ort und einem Event, die Geschichte schrieben und noch heute für ein ganz besonderes Lebensgefühl stehen.

  • von Daniel Schmidt
    18,95 €

    Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. Und zwar in zweiter Generation. Nichts anderes wollte er jemals werden. Der Elbschlosskeller, direkt gegenüber vom "Goldenen Handschuh", ist seit über 66 Jahren ununterbrochen geöffnet und gilt als härteste Kneipe Deutschlands. Hier gehen Obdachlose, Prostituierte, gestrandete Existenzen, aber auch Millionäre, Sozialpädagogen oder Anwälte ein und aus. Einzigartige Schicksale, Dramen und Tragödien spielen sich ab. Eine düstere, faszinierende Parallelwelt, in der sich nicht nur traurige, sondern auch viele schöne, weil zutiefst menschliche Momente abspielen. "Die Menschen kommen zu uns, damit sie sie selbst sein können", sagt Daniel Schmidt, der nahezu täglich Extremsituationen erlebt - oft, aber nicht immer wird er damit fertig. Von seinem unglaublichen Leben erzählt er brutal ehrlich, überraschend reflektiert und mit ganz viel Empathie.

  • von Stefan Kretzschmar
    19,95 €

    "Wenn es nicht kracht, ist es nicht Handball." Stefan Kretzschmar, einstiger Weltklasse-Linksaußen und Ikone des deutschen Handballs, zeigt, was den zweitliebsten Mannschaftssport der Deutschen so faszinierend und einzigartig macht. Er erzählt von Sternstunden und Höllentrips, der Schönheit des Spiels und Trophäen, von Künstlern und Kämpfern, Härte und Schmerzen, von verrückten Typen und wilden Partys, großen und kleinen Vereinen, Hexenkesseln und Tempeln, der besonderen Rolle der Nationalmannschaft, von Handball als Familiensache und davon, was den Sport im Innersten zusammenhält. Der Leser erfährt, warum die entnervten Nachbarn in der elterlichen Berliner Plattenbauwohnung Schuld am Start Stefan Kretzschmars Handballkarriere waren, wie Alfred Gislason es schaffte, ihn trotz Bandscheibenverletzung bei einem Champions-League-Spiel auflaufen zu lassen, oder warum Brustwarzendrehen das Foul für "fortgeschrittene Dreckssäcke" ist. Die vielleicht ehrlichste Liebeserklärung an den Handball.

  • von Rolf Kalb
    18,95 €

    Die Stimme des Snooker: Rolf Kalb.Angespannte Stille auf den Rängen, Weste und Fliege als Dresscode, Fairplay als oberstes Gebot: Beim Snooker ist alles etwas anders als bei anderen Sportarten. Rolf Kalb, die Stimme des Snooker in Deutschland, wirft in diesem Buch einen Blick hinter die Kulissen der Szene, stellt die wichtigsten Protagonisten vor und zeigt, was diesen Sport so einzigartig und überaus spannend macht. Eine Hommage an den Gentleman-Sport voller interessanter Fakten und persönlicher Anekdoten!

  • von Barbara Schaefer
    18,00 €

    Frühling, Sommer und Herbst ähneln einander. Nur der Winter steht für sich. Die Welt gerät in einen anderen Aggregatzustand: Wasser gefriert. Die Landschaft wird erst kahl, dann weiß. Barbara Schaefer versuchte zu ergründen, was das ist: Winter. Und warum der so viel Freude bringen kann.

  • von Nova Meierhenrich
    17,95 €

    "Ich möchte mit diesem Buch ein klein wenig dazu beitragen, dass die Depression als echte Krankheit wahrgenommen wird. Als das, was es ist - etwas, an dem man erkrankt, ohne daran selbst Schuld zu sein. Das einen überrollt, egal wie stark man ist." Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich musste erleben, wie eine psychische Erkrankung eine ganze Familie in einen Strudel aus Hilflosigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Wut, Zuversicht, Trauer und Schuldgefühlen zieht. Ihr Vater litt über ein Jahrzehnt an Depressionen und verschwand immer mehr hinter dieser tückischen Krankheit, am Ende wählte er den Freitod. Nach eindrücklichen Gesprächen mit ihrer Mutter Helga hat Nova Meierhenrich ein Buch geschrieben, wie es ihrer Familie damals so sehr fehlte: Ein Buch für Betroffene und Angehörige, das die Depression zeigt, wie sie wirklich ist. Sie schildert mit großer Offenheit, wie sie und ihre Familie der Krankheit hilflos gegenüberstanden, sich von Institutionen und auch dem Umfeld allein gelassen fühlten und wie sie letztlich selbst an einer Co-Depression erkrankte, der sie sich in einer Therapie stellte. Ein Buch, das gegen die immer noch vorherrschende Stigmatisierung und Tabuisierung einer Volkskrankheit - jeder fünfte Deutsche wird mit ihr konfrontiert - ein Zeichen setzen will.

  • von Moritz Fürste
    19,95 €

    Olympiasiege, Welt- und Europameister, zahllose internationale Turniererfolge: Hockey ist Deutschlands erfolgreichste Ballsportart und führt doch - wie viele andere Sportarten - öffentlich nur ein Schattendasein. Weil der übermächtige Fußball alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleiben für die zahlreichen anderen Disziplinen und Sportler meist nur mediale Brotkrumen übrig, mit den dementsprechenden Folgen für die Finanzierung durch Sponsoren und TV-Gelder. Moritz Fürste ist einer der erfolgreichsten Hockeyspieler der Welt und engagiert sich seit Jahren für die Förderung olympischer Sportarten gegen die kommerzielle Übermacht des Fußballs. Der Welthockeyspieler erzählt in diesem Buch erstmals seine ganz persönliche Geschichte und spart auch private Rückschläge nicht aus. Dabei setzt er sich kritisch mit den Bedingungen für Leistungssportler abseits des großen Profigeschäfts auseinander und plädiert für mehr Unterstützung durch Verbände, Medien und Wirtschaft. Ein Plädoyer für Leidenschaft, Leistung und Engagement und ein spannender Blick hinter die Kulissen des deutschen Spitzensports. Ein Buch für alle, die den Sport lieben!

  • von Michael Nast
    17,95 €

    Julia und Christoph sind ein vermeintlich perfektes Traumpaar, doch die Fassade bröckelt. Die Studentin Leonie, schön und intelligent, aber voller Unsicherheit, verzweifelt an den Männern. Und der charismatische Schriftsteller Andreas betäubt im Berliner Nachtleben seine Sehnsucht nach Liebe mit unverbindlichem, bedeutungslosem Sex. Nach und nach reift in ihm die verhängnisvolle Idee, in Julias, Leonies und Christophs Leben einzugreifen, um sie als Material für seinen neuen Roman zu benutzen. Er beginnt ein perfides Spiel voller Intrigen und Manipulationen, das schließlich in einer Katastrophe endet.

  • von Matthias Jung
    19,99 €

    Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmeraufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte ... Chillt mal! Pädagoge und Comedian Matthias Jung kommt zu Hilfe! Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an der Pubertät! Nah am Alltag! Nah an den Eltern!

  • von Lindsey Vonn
    19,95 €

    Lindsey Vonn hat eine Botschaft an alle Frauen: Hört endlich auf, Euch ständig mit Abnehmen zu beschäftigen! Viel besser ist es doch, seine Energie statt in Hungerkuren in einen starken Körper zu investieren. So präsentiert sie ihre Trainingsphilosophie und ein Programm, das zur Selbstwertschätzung aufruft und sich an Frauen aller Größen und Figuren richtet. Mit Tipps zur besseren Ernährung - ohne Hungern, begleitet von persönlichen Geschichten und Einblicken in Schlüsselmomente, Rückschläge und Erfolge. "Strong is the new beautiful" ist nicht nur ein Fitnessbuch mit Ernährungsteil sondern ein energiegeladenes Motivationsbuch, das Freude am Sport und an sich selbst vermittelt.

  • von Felix Schröder
    16,95 €

    Was passiert eigentlich, wenn unser Herz vor Freude einen Satz macht? Und wenn wir Herzfl attern bekommen? Oder uns jemand das Herz bricht? Felix Schröder, angehender Kardiologe, fühlt unserem wichtigsten Organ auf den Zahn und beantwortet all diese und noch viele weitere Fragen zu unserem Herzen. Zusammen mit Nina Weber erklärt er außerdem, was eigentlich die Unter schiede zwischen Männer- und Frauen herzen sind, warum Babyherzen wahre Champions sind und wie wir alle uns besser um unsere Herzen kümmern können. Eine Herzensangelegenheit - nicht nur für Romantiker!

  • von Guido Maria Kretschmer
    9,95 €

    Die Mode schreibt ihre ganz eigenen Geschichten. Und wer könnte sie besser erzählen als Guido Maria Kretschmer. Freuen Sie sich auf verschwundene Mäntel, sprechende Leggings, Dirndl im Exil, ein Kostüm mit Pferdeschweif, fliegende Röcke und angetrunkene Cocktailkleider. Dazu außerdem wichtige Mode-Basics: Erfahren Sie, welches Kleidungsstück Sie wie und wann am besten tragen und welcher Schnitt zu welcher Figur passt. Mit Originalzeichnungen von Guido Maria Kretschmer!

  • von Eric Stehfest
    19,95 €

    Eric Stehfest gehört zu den Shootingstars des deutschen Fernsehens, er war Hauptdarsteller in »Gute Zeiten, Schlechte Zeiten« und brillierte in der Tanzshow »Let's dance«. Was nur wenige wissen: In seiner Jugend war er jahrelang von der Partydroge Crystal Meth abhängig. Erst über eine einjährige Entziehungskur - Auslöser war ein neun Tage langer Rausch, den er fast nicht überlebte - schaffte er den Absprung. Heute ist er clean und hat sich zur Aufgabe gemacht, über die Gefahren dieser Modedroge aufzuklären. In »9 Tage wach« berichtet Eric Stehfest schonungslos über seine Zeit in der Drogenszene, den schmerzhaften Entzug und ein jahrelanges Doppelleben.

  • von Stefan Weiller
    22,00 €

    Stefan Weiller besucht Sterbende. Er spricht mit ihnen über das Leben, das Sterben - und über die Musik, die sie in ihrem Leben und an dessen Ende bewegt hat. Die Geschichten, die Weiller aufschreibt, und die Lieder, die er mit seinen Gesprächspartnern hört, sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Sie zeugen von Lebensfreude, aber auch von der Angst vorm Sterben - und offenbaren, dass die letzte Lebensphase nicht immer nur Trauer, Stille und Krankheit, sondern auch Zuversicht, Liebe und Menschlichkeit bedeutet. Die Vermächtnisse seiner verstorbenen Gesprächspartner bringt Weiller in der Konzertreihe "..und die Welt steht still" auch erfolgreich auf die Bühne: bei seinen viel besuchten Veranstaltungen lesen prominente Schauspieler mit musikalischer Begleitung durch ein Orchester - so entstehen sehr persönliche, bewegende Erinnerungen. Mal lustig, mal nachdenklich oder melancholisch. Immer wertvoll.

  • von Jochen Schmidt
    18,00 €

    Fußballfotos von Flohmärkten, die Fotografen allesamt unbekannt, Orte und Umstände ebenfalls. Manchmal ist eine Jahreszahl auf der Rückseite notiert, manchmal auch ein Name, meistens aber nichts. Das lässt viel Raum für Geschichten, die im Kopf des Betrachters entstehen können. Jochen Schmidt, der Meisters der Beschreibung, ließ sich von ihnen zu eigenen Reflexionen anregen. Seine Texte sind feinste Fußballprosa - über die Kindheit in der DDR, über das Verhältnis von Fußball und Zugfahren oder über die Einsamkeit der Torhüter.

  • von Florian Schwiecker
    13,00 €

    Luk Krieger ist Agent einer geheimen Spezialeinheit zur Terrorbekämpfung. Als im Zentrum von Berlin eine Bombe explodiert und ihn beinahe in den Tod reißt, nimmt er gemeinsam mit der Polizistin Anna Cole die Ermittlungen auf. Alles deutet zunächst auf einen islamistischen Anschlag hin. Doch dann gibt es neue Spuren und Krieger schwört sich, die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen. Im Kampf gegen Korruption und Machtmissbrauch riskiert er nicht nur sein eigenes Leben ...

  • von Elmar Paulke
    18,95 €

    Darts ist gut inszeniert, schnell und erlebt alle zwei Minuten eine Entscheidung - ein Mix aus Sport, verrückten Fans und toller Atmosphäre. TV-Moderator Elmar Paulke, das Gesicht des Darts in Deutschland, erzählt von seinen Erlebnissen in der verrückten Welt dieses faszinierenden Trendsports und liefert Anekdoten und Hintergründe zu allen wichtigen Spielern.

  • von Joachim Mischke
    14,95 €

    Die Elbphilharmonie, spektakulär im Hamburger Hafen gelegen, umfasst in einer nie dagewesenen Kombination aus traditioneller Bauweise und futuristischem Design einen der besten Konzertsäle der Welt, ein Hotel, eine offene Plaza und Luxus-Apartments. Das Buch zu Hamburgs neuem Wahrzeichen porträtiert und erklärt das von den Schweizer Star-Architekten Herzog & de Meuron entworfene Jahrhundertprojekt. Autor ist der Kulturjournalist Joachim Mischke, der seit den Anfängen um die Jahrtausendwende über die Elbphilharmonie berichtet. Die Fotos des renommierten Fotografen Michael Zapf bieten atemberaubende Innen- und Außenansichten des neuen Wahrzeichens der Hansestadt und dokumentieren den beeindruckenden Bauverlauf. "Die gläserne Welle auf dem Backsteinbau wird in Zukunft das Bild sein, das international für die Kulturnation Deutschland steht, ähnlich ikonisch wie der Eiffelturm für Frankreich oder das Opernhaus von Sydney für ganz Australien." (Joachim Mischke).

  • von Andrea Stolzenberger
    12,95 €

    Let the Christmas Craziness begin! Mit dem ultimativen Weihnachtsbuch aus dem rosa Haus werden wir sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. Dekorieren, basteln, häkeln und backen, alles ist enthalten um das Haus in ein Weihnachtswunderland zu verwandeln. Und dank Boris, dem frechen Rentier, das ein Praktikum im rosa Haus macht, kommt der Spaßfaktor niemals zu kurz.

  • von Anna Carlile
    29,95 €

    Drosseln Sie das Tempo. Vereinfachen Sie Ihr Leben. Lassen Sie los. Spazieren gehen, auf Bäume klettern, einen Drachen basteln und ihn steigen lassen. Kräuter ziehen, die Früchte des Sommers einkochen, nach Ton buddeln, Steine bemalen, die Mondphasen kennenlernen. Nach den Sternen schauen, den Sonnenaufgang erleben, sich den Duft des Regens bewusst in die Nase steigen lassen... Fast vergessene Tätigkeiten, Anregungen, Ideen und Rezepte, die uns alle vier Jahreszeiten erleben, schmecken und spüren lassen: Atmen Sie tief durch, nehmen Sie sich Zeit, entschleunigen Sie und erleben Sie die Freuden der Natur gemeinsam mit Freunden und Familie oder sich selbst. Blättern Sie im Buch und lassen Sie mehr Natur in Ihr Leben!

  • von Stefan Verra
    14,95 €

    "Der Rockstar der Körpersprache" legt nach: Stefan Verra nimmt gnadenlos die Körpersprache von Mann und Frau unter die Lupe - fernab von Boulevard-Klischees, aber immer mit einem Augenzwinkern. Diesmal im Fokus steht das Flirten und Kennenlernen. Dabei verwechseln Männer schon mal Busen mit Kniekehlen und spielt das Ohrläppchen eine bedeutende Rolle. Welche Signale sind echt männlich und richtig weiblich? Und welche Gesten können wir uns vom anderen Geschlecht abschauen und dabei trotzdem unserer Persönlichkeit treu bleiben? Stefan Verra erklärt uns die Welt des Flirtens wissenschaftlich fundiert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.