Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Edition Roter Drache

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Petra Bolte
    16,00 €

    Opfer und Rituale sind kein Akt des Verzichts,sondern ein Akt des Teilens und der Dankbarkeit.Gaben waren immer das wichtigste Bindeglied zwischen Menschen und Göttern. In sogenannten Blóts (altnordisch für"Opfer"), opfern wir den Göttern und Wesenheiten zum Dank oder als Bitte für eine Gegengabe. Blóts waren damals wie heute die Verträge zwischen uns und den Göttern.Das vorliegende Werk ist eine Hilfestellung für Anfänger und Suchende, aber auch praxiserfahrene Heiden finden hier zahlreiche neue Ideen und Zugänge. Neben Ritualvorschlägen und Inspirationen zu Lebenskreis- und Jahreskreisfesten, der Ahnenverehrung, Blóts für die Hohen und weitere Wesenheiten enthält das Praxisbuch ebenso hilfreiche Tipps rund ums Ritual so wie Beispiele für Blóts in großen Gruppen.Eldariten ist in 9 Jahren von den Mitgliedern zusammengetragen worden. Petra Bolte hat die bisher nur online verfügbare Ausgabe des Ritualbuchs sorgfältig neu redigiert, Lücken identifiziert und mit neuem Material gefüllt, so dass eine stark überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Ritualbuchs mit über 30 Autoren vorliegt.

  • von Laura Dümpelfeld
    14,00 €

    Nachdem eine heiße Spur sich im Sand verläuft, braucht der Lokaljournalist Lemmy Lokowitsch dringend eine gute Story.Als die Elfenrechtlerin Clayda ihn um Hilfe bei der Suche nach ein paar verschwundenen Indri bittet, lehnt Lemmy zunächst ab; wer interessiert sich schon für die indigene elfische Bevölkerung von Senabri'il?Doch dann findet er Hinweise auf die zwielichtigen Geschäfte eines großen Waffenkonzerns: Was hat es mit dem mysteriösen "Syrikon-Projekt" in der ehemaligen Kolonie auf sich?Lemmy entscheidet sich, Clayda doch auf ihrer Reise zu begleiten - und stürzt Hals über Kopf in ein Kreuzfeuer aus Magie und Korruption.

  • von Bernd Perplies & Christian Humberg
    10,95 - 13,00 €

  • von Christian von Aster
    20,00 €

    "Ich will dich warnen vor dem Übel, das da trägt den Namen Troll.Sieh dich vor im Wald, wo er im Schatten lauert. Und in den Bergen, wo er zwischen Felsen sich verbirgt. Lass dir gesagt sein: Böse, dumm und gefährlich ist der Troll. Mehr nicht." So sagt man jedenfalls. In diesem Buch aber wartet eine andere Wahrheit. Verfasst und bebildert von zwei zertifiziert Teilzeittrollen birgt es eine Geschichte von Gut und Böse, Steinen, einem Trolljäger, sowie vom Erwachsenwerden. Und davon, dass die Dinge am Ende meist ein wenig anders sind ...Alles wird Troll!

  • von Joachim Sohn
    14,00 €

  • von Jenny Rubus
    18,00 €

  • von Hans Rancke, Henning Kure & Per Vadmand
    40,00 €

  • von Kai von Kindleben
    20,00 €

    Freiherr Hieronymus Carl Friedrich Baron von Münchhausen, weltbekannt als der Lügenbaron, wurde 1720 in Bodenwerder geboren. Mit Blick auf das Jubiläumsjahr 2020, zu seinem 300sten Geburtstag, ist es an der Zeit, den Aristokraten, Soldaten, Advokaten, Weltreisenden, Frauenhelden und vor allem den vortrefflichen Geschichtenerzähler wieder zu Wort kommen zu lassen. Begeben wir uns also gemeinsam mit ihm in den großen Salon seines Herrenhauses. Erfahren wir aus seinem Munde, welche Vielzahl an Merkwürdigkeiten ihm im Leben widerfuhren. Beginnend auf den Schlachtfeldern des großen Türkenkrieges in Russland, den unser Münchhausen als junger Mann miterlebte, über eine zwei Jahre dauernde Weltumsegelung bis hin zu abenteuerlichen Anekdoten aus der Heimat bietet dieser neue Münchhausen alles auf, was möglich ist, und zusätzlich noch das Unmögliche.Die beliebten Münchhausiaden von Raspe und Bürger in Erinnerung, erzählt dieser Baron viel Neues und bildhafter als je zuvor. Dieser Münchhausen möchte die früheren Autoren nicht Lügen strafen, lässt aber sein Leben sowie auch die altbekannten Histörchen in einem völlig neuen Licht erscheinen. Amüsant, spannend, spektakulär, reizvoll, gruselig, rätselhaft und nachdenklich wartet dieser neue Münchhausen mit einigen Überraschungen auf. Nie war Münchhausen realer - im abenteuerlichen Russland, auf Weltreise zur See, aber auch mit Witz und Tücke in seiner deutschen Heimat.

  • von Christian von Aster
    12,00 €

    Einst schuf aus einem großen Klumpen Lehm ein mindestens ebenso großer Zauberer einen mächtigen magischen Diener: den GOLEM.In dieser Geschichte geht es allerdings weniger um ihn als vielmehr um seinen kleinen Bruder, einen nicht ganz so großen Klumpen. Und um Kasha Hinkebein, den Mäusemeister, eine alte Bibliothek sowie das ein oder andere Buch. Eine wundersame Geschichte über Freundschaft, Lehm und ähnlich wichtige Dinge.Hoplamak!

  • von Tommy Krappweis
    10,95 - 13,00 €

  • von Isa Theobald
    14,95 €

    Ein nicht an Kinder gerichtetes Kinderbuch.Maja Berg ist gerade dreizehn, als sie auf ihrem Körper den Umriss einer Feder entdeckt. Wie eine Tätowierung sieht sie aus, dabei würde Maja nie freiwillig in die Nähe einer Nadel gehen. Doch über die Jahre kommen weitere Federn hinzu, bis Maja eines Tages entdeckt, was es mit ihrem Geheimnis auf sich hat.Mit einer Geschichte von Isa Theobald, einer Ballade von Christian von Aster, Illustrationen von Cora Linez und einem Cover von Holger Much.

  • von Sarah Skitschak
    17,95 €

    Enginn kemst hjá örlögum sínum.Niemand entgeht seinem Schicksal.Verloren, verängstigt, verbittert - diese Worte bilden nur einen Bruchteil der Gefühlswelt, in die Skadi bei ihrem Erwachen gestoßen wird. Die junge Eisriesin ist allein, all ihre Erinnerungen unwiederbringlich verloren, ihr Leben in Gefahr. Eine ausweglose Situation, so scheint es zunächst, doch Skadi erhält unerwartete Hilfe von einem geheimnisvollen Fremden, der vorgibt, sie zu kennen. Loki weiß viel mehr, als Skadi zu denken wagt ... und er hegt noch weitaus größere Geheimnisse.Rasch wird die Eisriesin in ein Machtspiel aus Intrigen, Rache und dem Gewirr unbrechbarer Flüche verwickelt, in dessen Verlauf sie sich fragen muss, ob Wahrheit und Lüge vielleicht näher beieinanderliegen, als sie einst glaubte.Wer spinnt den Faden des Schicksals und wer weiß die Zukunft der neun Welten zu lenken?Diese Ausgabe enthält die Fortführungsgeschichte Alfenblut als Bonus!

  • von Timo Isoaho
    30,00 €

    Die Geburt eines ErfolgsalbumsEin Studioalbum. Sechs MusikerInnen. 149 Gigs. 3000 Trommelstöcke. 20 000 Biere. 1,5 Millionen Fans. Ungezählte Schweißtropfen.Nightwish - We Were Here ist ein intensiver Blick hinter die Kulissen einer der erfolgreichsten finnischen Rockbands aller Zeiten. Das Buch erzählt die Entstehungsgeschichte des jüngsten Studioalbums der Band, dem im Frühjahr 2015 erschienenen Endless Forms Most Beautiful, und schildert den abwechslungsreichen Verlauf der auf dessen Veröffentlichung folgenden Welttournee. Autor Timo Isoaho begleitete die Band auf ihrer Reise um die Welt und präsentiert nun in einer großartigen Galerie mit über 1000 Bildern und ausführlichen Interviews Eindrücke sowohl aus dem Studio als auch von den größten Festivalbühnen der Welt.

  • von Thomas Höffgen
    16,00 €

    Mit diesem Buch liegt erstmals eine ganzheitliche Untersuchung vor, die die religiöse Weltanschauung der antiken Nord- und Mitteleuropäer - die Mythen und Rituale der Germanen - mit den schamanischen Traditionen steinzeitlicher Ur-Menschen und neuzeitlicher Naturvölker in Beziehung bringt.Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. Die germanischen Schamanen waren Zauberer und Hexen, Wahrsager und Seherinnen, Runenmeister und Nachtfahrende. Ihre Götter waren Götter der Ekstase. In archaischen Ritualen zogen "wilde Weiber" und "wilde Männer" durch die Urwälder 'Germaniens'.Thomas Höffgen, promovierter Germanist und Schamanismusforscher, führt in diesem Buch vor Augen, dass die germanische Kultur all das zu bieten hat, was man bei schamanisch strukturierten Völkern vorfindet: Ekstasetechniken und Jenseitsreisen, Zauberkünste und Zerstückelungen, Heilmagie und Liebeszauber, Trommelkult und Tierverwandlung, Rauschorgien und Götterpflanzen.

  • von Mirja Dahlmann
    12,00 €

    "Bên zi bêna, bluot zi bluoda,lid zi geliden, sôse gelîmida sîn." Magie und im speziellen Zaubersprüche wurden über Jahrhunderte hinweg als adäquates Mittel angesehen, um Liebe zu gewinnen, Krankheiten zu heilen oder Haus und Hof vor Unheil zu bewahren. In der vorliegenden Arbeit erklärt die Autorin die magischen Grundprinzipien sowie die unterschiedlichen Zauberspruchformen. Im Mittelpunkt stehen die althochdeutschen Varianten, an denen der Übergang vom germanischen Heidentum zu einer christlich geprägten Gesellschaft anschaulich sichtbar wird. Besondere Aufmerksamkeit erfährt der zweite Merseburger Zauberspruch, ein Heilspruch, in dem der Gott Wodan eine tragende Rolle spielt.

  • von Admiral Aaron Ravensdale
    29,95 €

    Was wäre, wenn...Kaum eine andere Frage hat die menschliche Fantasie so beflügelt, wie das Gegebene nicht zu akzeptieren und einen anderen Weg zu suchen. Den Mut zu haben, sich vom eigenen Einfallsreichtum leiten zu lassen und ein "Das geht nicht" nicht einfach hinzunehmen. Was wäre, wenn ... altes Design und moderne Maschinen miteinander verschmelzen würden?Was wäre, wenn ... die Welt noch voller unentdeckter Plätze wäre?Was wäre, wenn ... Wissenschaft noch Abenteuer bedeutete?Was wäre, wenn ... Handwerk auf Elektronik träfe?Was wäre, wenn ... man die Technik nicht nur benutzen, sondern auch verstehen und beherrschen könnte?In diesem Buch werden ausführlich zwölf Maker der Steampunk-Szene mit ihren detailreichen Arbeiten vorgestellt. Zudem ist das Buch komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch gehalten.

  • von Duke Meyer
    18,00 €

    Vergesst Runenbücher - oder noch besser: Vergleicht sie mit diesem. Das Lied der Eibe ist ein Runen-Rausch, mehr Rock'n'Roll als Ballade, ein mitreißendes Wortkonzert, leidenschaftlich, wild und zärtlich - und zwischen Humor und Scharfsinn immer poetisch, mit einem ausgeprägten Faible für originelle Sprachbilder. Duke Meyers unverwechselbarer Stil verbindet fundierte Sachkenntnis mit persönlichen Erfahrungen und Interpretationen - und entlarvt nebenbei völkische Ideologie hinter mancher gängigen Deutung.Das älteste germanische Runensystem als magische Matrix der Seele und für menschliches Miteinander - der Fokus liegt dabei weniger auf den einzelnen Runen, stattdessen stellt der Autor sie miteinander und mit der menschlichen Psyche in Beziehung - und veranschaulicht mit manchem Beispiel aus eigenen Abgründen. Duke Meyer zeigt, wie sich Runen heute nutzen lassen: als Denksystem im Alltag und auf der Suche nach Erkenntnissen über das eigene Ich, die kleinen und die größeren Zusammenhänge ...

  • von Jan Krauß
    12,00 €

    Das Thrymlied ist die Geschichte von Thor, der seinen verschwundenen Hammer Mjöllnir aus dem Reich des RiesenThrym zuru¿ck erobern muss. Diese Erzählung gehört zu der bekanntesten der Edda.Jan Krauß hat diese beliebte Geschichte fu¿r Kinder neu erzählt, und Luci van Org hat sie wundervoll illustriert. Herausgekommenist ein wunderschönes Kinderbuch (nicht nur) fu¿r Heidenkinder.Zum Vorlesen und selbst Lesen!

  • von Fritz Steinbock
    18,00 €

    Traditionelles germanisches Heidentum ist auch in heutiger Zeit - wie in den Tagen der alten Germanen und Wikinger - kein theoretischer Glaube, sondern eine Religion ritueller Praxis. In unseren Ritualen feiern wir den Kreislauf der Natur und des Lebens, danken den Göttern für ihre Gaben, begegnen ihnen und feiern mit ihnen ein Heiliges Fest.

  • von Sebastian Bartoschek
    14,95 €

    Japan, Hollywood, Deutschland - Märchen kommen nirgends aus der Mode. Schneewittchen und ihre Märchenkollegen begegnen uns quasi an jeder Straßenecke, und selbst in unseren aufgeräumten Wäldern scheinen bisweilen noch böse Hexen zu lauern. Doch was fasziniert uns eigentlich an diesen jahrhundertealten Geschichten, die von den Gebrüder Grimm gesammelt wurden? Was ist die Wahrheit in den Märchen und wieviel Märchen steckt in uns allen?Die Kulturwissenschaftlerin Alexa Waschkau und der promovierte Psychologe Sebastian Bartoschek machen sich auf die Suche nach Antworten und beleuchten zeitgemäß, informativ und humorvoll die kulturhistorischen Wurzeln und psychologischen Deutungen beliebter Märchen.Dabei schlagen sie fernab ausgetretener Pfade Schneisen in das Unterholz des Märchenwalds - und legen intellektuelle Brotkrumen aus, um den Leser zum Pfefferkuchenhaus der Erkenntnis zu locken!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.