Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Editionwort Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lisa Schneider
    13,00 €

    Vergangenheit ist nur ein Wort. In Wahrheit gondelt sie als Essenz des Erlebten durch die unterirdischen Kanäle des Bewusstseins. In dieser Erzählung wird sie wie eine Schlummernde wiedererweckt, dann fällt ein Lichtstrahl genau im richtigen Winkel auf sie und das Vergangene wird zur Gegenwart. Gegenwärtiger als diese sogar, wie ein Duft, eine Ahnung, ein Traum mitten am Tag. Raoul hatte jene Gabe, Vergangenes ans Licht des gegenwärtigen Tages zu holen. Doch wenn das helle Tageslicht einmal den Strahl der Erinnerung schneidet, sind es nicht immer nur die Bilder, die dann erwachen.

  • von Lisa Weichart & Jutta Sonnleitner
    9,60 €

  • von Benjamin Kelm
    12,00 €

    "Ich stelle mich einfach auf den Times Square und schreie: HERE I AM!"Diese poetische Erzählung basiert auf wahren Begebenheiten, die Benjamin Kelm in New York City erlebt hat.Alle Begegnungen, Ereignisse und Momente wurden intensiviert und verdichtet, sodass sich eine Geschichte erzählt, die sich wie eine rasante Achterbahnfahrt durch "die Stadt, die niemals schläft" anfühlt. Mit allen Höhen und Tiefen. Aller Freude und Aufregung. Und dem Mut, sich auf ein ungewisses Abenteuer einzulassen. Die einzige Gewissheit ist, dass er seinen Traum leben darf, der ihm jedoch einiges abverlangt. Neben einem Einbruch, distanzlosen alten Männern oder der Überforderung durch das Großstadtleben sind es vor allem die Einsamkeit und das damit einhergehende Heimweh, die ihm seelisch zu schaffen machen. Er ist dabei, sich zu verlieren. Doch wenn es auch die Stadt ist, die ihn an diesen Punkt bringt, ist es auch New York, das ihn wieder zu sich finden lässt ...

  • von Artem Zolotarov
    10,00 €

    In Kafkas Spiegel-Galaxien gelingt es Artem Zolotarov mit seiner ganz speziellen, feinfühligen und gekonnten Weise, in 25 Gedichten über Heimat, Liebe und Verlust, immer wieder den Leser in Wort-Galaxien aufsteigen zu lassen. In diesem Buch versammelt sich eine kleine Auswahl seiner Gedichte der letzten Jahre, die er u.a. auf den Poetry Slam-Bühnen zum Besten gibt.Ariane Bordone, inspiriert von den Worten Artems, illustrierte und interpretierte vier ausgewählte Gedichte "galaxienspiegelnd" filigran.Sechs Zeichnungen, die auf gelungene Art den Betrachter in "Gedanken-Spiegelungen" schauen und selbst sein Angesicht suchen lassen.

  • von Jörg Ulrich Helgert JUH & Annette Schmucker
    17,00 €

  • von Daniel Schmitz
    19,00 €

    "... ein weißes Blatt, dazu Pinseln und Farben,die Kinder maltenund ihre Gemälde "sagen" so viel!"Unter der Mitwirkung von vielen Helfer- und Akteur*innen fand am Samstag, dem 14. August 2021, ein Kindertag in Walporzheim im AHRtal statt. "Ein Fest für die Kinder nach der Flut."Viele Kinder, mitten in den Ferien durch die Flut betroffen, leben nun aus ihrem gewohnten Umfeld und von zu Hause entfernt.Kein gewohntes Ferienprogramm war mehr möglich.Daniel Schmitz, ein Helfer der ersten Stunden, und die Eltern wollten für die Kinder mal wieder einen besonderen Tag veranstalten und riefen zur Vorbereitung und Durchführung des Kinderfestes auf. Durch die vielen angebotenen Aktionen hatten die Kinder endlich mal wieder so viel Spaß und durch das Malen auch eine Möglichkeit, ihr Erlebtes in Farben auszudrücken.Dabei sind viele abstrakte bis gegenständliche Gemälde durch die Kleinkinder bis zum Teenie entstanden.Als bleibende Erinnerung präsentieren wir in diesem Buch 49 Gemälde. Neben jedem Gemälde gibt es eine weiße Seite für eigene Gedanken.Das Buch ist ALLEN KINDERN im AHRtal gewidmet!Der Erlös kommt den Kindern im AHRtal zugute.

  • von Selina
    9,80 €

    "Vielleicht war es die Suche nach dem "Ich", die mich in die Hände der Poesie getrieben hat. Von der schmerzlichen Feststellung, mich selbst gar nicht wirklich zu kennen, hin zu der Erkenntnis: "Ich dichte, also BIN ich". Von der Angst vor mir selbst hin zum allerersten Schritt. Auf die Bühne. Hin zum ersten Wort ins Mikrofon, zum ersten Applaus und zum ersten Mal alles vergessen.Für mich besonders wichtige Themen sind nicht zuletzt gesellschaftliche Missstände wie etwa Tabuisierung, Vorurteile oder Oberflächlichkeit, die dazu führen, dass der Einzelne mit seinen Bedürfnissen nicht gesehen wird. In diesem Buch möchte ich, soweit es mir möglich ist, meine persönlichen Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen weitergeben und so einen ganz kleinen Beitrag zu einer offeneren Gesellschaft leisten. Was wir brauchen, ist Mut zum (Mit-)Fühlen. Zum Nicht-Wissen. Zum Loslassen. Zum Leben."

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.