Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Ehrenverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Meltzer Steffen
    15,97 €

    Für viele Menschen verschiedenen Alters ist Mobbing trauriger Alltag. Regelmäßig durchleben sie hilflos seelische Qualen - ob in der Schule, im Berufs- oder Privatleben. Die Folgen für die Opfer können dramatisch sein, insbesondere dann, wenn es für sie keinen Weg aus der Misere herauszugeben scheint.Um so wichtiger ist es, den Betroffenen Möglichkeiten zur Selbst- und / oder Fremdhilfe aufzuzeigen.Der Autor und medial bekannte zertifizierte Polizeitrainer Steffen Meltzer geht Mobbing mit seinen vielfältigen Verhaltensperversionen auf den Grund. Er zeigt Faktoren auf, die für die Entstehung von Mobbing ursächlich sind und leitet daraus Konsequenzen zum Schutz und zur Abhilfe ab - für Opfer, Angehörige, Lehrer, Vorgesetzte und andere Interessierte.

  • von Steffen Meltzer
    15,99 €

    Ein Kind geht mit einem fremden Erwachsenen mit? Entführung, Vergewaltigung, Prostitution, Tötungsdelikte - Immer wiederstellen sich Eltern die Frage, wie man das eigene Kind vor solchen Verbrechen schützen kann. Eine Antwort darauf liefert der vorliegende, sehr anschaulich gestaltete und leicht verständliche Ratgeber "So schützen Sie Ihr Kind!". Mittels vieler Übungen, Checklisten und Illustrationen vermittelt der Polizist Steffen Meltzer leicht zu erlernende und einfachin den Alltag zu integrierende Verhaltensrichtlinien, die das Risiko für den Nachwuchs, Opfer einer Gewalttat zu werden, stark minimieren.Als verhaltensorientierter Einsatztrainer bildete der erfahrene Polizeibeamte Meltzer 15 Jahre lang Polizisten fort. Zu seinen Themenbereichen zählen beispielsweise einsatzbegleitende Kommunikation, Stressbewältigung, Taktik¿/¿Eigensicherung sowie Eingriffstechniken und -recht. Im Rahmen von Trainings schult Meltzer zudem auch Kinder und Jugendliche sowieEltern, Lehrer und Erzieher aktiv in Sachen Gewaltprävention. Als gefragter Experte und Ansprechpartner für die Medien verfasst Meltzer seit vielen Jahren Fachartikel zum Thema Eigensicherung. Sein Debüt als Buchautor gab er 2015 mit dem Titel "Ratgeber Gefahrenabwehr - Wie Sie Gewalt- und Alltagskriminalität in der Gesellschaft begegnen" (Ibidem-Verlag, Stuttgart) und verfasst zudem seit vielen Jahren Fachartikel zum Thema "Eigensicherung".Stimmen:Prof. Dr. med. Tsokos, Spiegel-Bestseller-Autor und Direktor am Institut für Rechtsmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin:"Die Tipps von Steffen Meltzer, wie Eltern ihre Kinder und die Kinder sich selbst schützen können, sind von großem praktischen Nutzen. Das Buch ist ein gelungener Ratgeber." Michael Tsokos Zeitungsredakteurin Danila Windolff:"In seinem aktuellen Buch "So schützen Sie Ihr Kind!" hat der Polizist und Autor eine Reihe praktischer Übungen beschrieben, die Eltern, Erzieher und Lehrer unkompliziert in den Alltag einbauen können. Ohne Aufwand, ohne komplizierte Techniken und theoretische Vorkenntnisse. Der daraus resultierende Lerneffekt wird darin ebenso anschaulich und verständlich erklärt. Das Beste daran: Es macht den Kindern obendrein Spaß."Kinderhilfe Berliner Schutzengel:Wir fanden das Thema so wichtig und die Inhalte so praxisnah und hilfreich, dass wir mit dem Autor eine Kooperation eingegangen sind und das Buch von uns das Prädikat "Sehr empfehlenswert" erhalten hat.Zeitungsredakteur Dietmar Rietz:Der Polizist und Sachbuchautor Steffen Meltzer (53) vermittelte am Donnerstag den Lindgrenschülern klare Regeln mit eindringlichen Worten, Beispielen, praktische. Übungen. (...) In seinem aktuellen Buch "So schützen Sie Ihr Kind!" hat der Gefahrenabwehr-Experte schon beschrieben, wie Eltern, Erzieher und Lehrer diese Regeln und Übungen in den Alltag einbauen können. Ohne Aufwand, ohne komplizierte Techniken oder theoretische Vorkenntnisse.

  • von Steffen Meltzer
    19,97 €

    Viele Bürger fühlen sich mit ihrer Angst vor Kriminalität allein gelassen. Kaum ein Bürger hat Kenntnis von der Täterpsyche, weiß folglich nicht, wie er sich vor und während einer Straftat verhalten soll. Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Strafrichterin weiß ich, dass in vielen Fällen erst falsches Opferverhalten eine vermeidbare Katastrophe ausgelöst hat. Vielfach hätten Menschen die Straftat sogar verhindern können, wenn sie nur der Situation angepasst gehandelt hätten.Doch wie verhalte ich mich richtig, wenn ich selbst Opfer einer Straftat werde; wie, wenn ich Zeuge eines Verbrechens werde, ohne mich selbst zu gefährden?In seinem »Ratgeber Gefahrenabwehr« präsentiert der erfahrene Polizeibeamte und Einsatztrainer Steffen Meltzer zahlreiche praxistaugliche, oft verblüffende Lösungen, die jeder selbst leicht umsetzen kann: Wie verhalte ich mich bei einem Raubüberfall? Wie wehre ich mich gegen sexuelle Belästigung? Wie wehre ich Trick und Taschendiebstähle ab, wie verhalte ich mich an gefährlichen Orten, wie gehe ich mit Mobbing, häuslicher Gewalt, Stalking um? Wie kann ich mit einfachen Mitteln wirkungsvoll Gefahrenabwehr trainieren? Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich doch zum Opfer geworden bin? Wie erstatte ich am besten Anzeige? Wie sichere ich Spuren, wie kann ich im Vorfeld Zeugen feststellen? Was ist Notwehrund wie wende ich diese effektiv an? Dieser Ratgeber sollte in keinem Haushalt, in keiner Schule, in keinem Seniorenheim, in keiner gemeinnützigen Einrichtung, in keiner Polizeidienststelle und in keinem Rathaus fehlen.Sigrun von Hasseln-Grindel, Vorsitzende Richterin am Landgericht Cottbus

  • von Steffen Meltzer
    9,99 €

    Das vorliegende Buch umfasst aufhellende Beiträge verschiedener Autoren zu den Verwerfungen in Politik, Polizei und Medienlandschaft. So wird der Flüchtlingsansturm ebenso behandelt wie die steigende Zahl der Gewalttaten. Dabei werden hochbrisante Themen ungeschönt und kritisch reflektiert, zum Beispiel der Linksextremismus, Mafiaaktivitäten in Deutschland sowie die neu entstandene Protest- und Demonstrationsbewegungen. Die geschwächte Polizei nimmt dabei im Buch eine besondere Stellung ein.Selbst kriminologische Kuriositäten werden beschrieben.Auf Befindlichkeiten durch die "political correctness" wird keine Rücksicht genommen. Es wird beobachtet, analysiert und geschlussfolgert. Zu den Themen wurden kompetente Autoren gewonnen, die aus den verschiedensten Lebens und Berufsbereichen kommen. Eingearbeitet in das Buch wurden außerdem eine Anzahl von einfachen aber sehr effektiven Sicherheitstipps, aus dem verhaltensorientierten Bereich, die jeder leicht umsetzen kann.Interessant für alle, die sich für Polizei, innere Sicherheit und Gesellschaft interessieren. Dabei gibt es auch eine Reihe "intimer" Einblicke in polizeiliche Abläufe und Besonderheiten dieses Berufes.Das Buch enthält neue Beiträge als auch bereits veröffentlichte, die überarbeitet, strukturiert und zu einem Thema zusammengefasst wurden.Die Autoren:- Steffen Meltzer, Polizeibeamter, zertifizierter Einsatztrainer, Autor- Rainer Wendt, Vorsitzender der DPolG, Sachbuchautor- Roland Tichy, Diplom-Volkswirt, Geschäftsführer, Journalist und Publizist- Axel Hemmerling, MDR-Journalist, Experte für Innere Sicherheit und Mafiaaktivitäten in Deutschland- Prof. Dr. Dieter Müller, Dozent an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Sachbuchautor- Dr. med. Susanne-Maria Sauer, Medizinerin und Ethnologin- Katharina Kulisz, Diplompsychologin- Rebecca Sommer, Künstlerin, Journalistin und Fotografin, Aktivistin- Bernd Haß, Zivilbeamter der Hamburger Polizei- Hans-Helmut Münchberg, Landrat seit 1990

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.