Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Fahner, Hans Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ilse-Maria Dries
    14,80 €

    Hexen, Dämonen und andere maskierte Gestalten treiben zur Faschingszeit in der Fränkischen Schweiz ihr Unwesen. Während die gesamte Gemeinde des beschaulichen oberfränkischen Örtchens Dobenreuth im Gemeindesaal ein rauschendes Faschingsfest feiert, stiehlt sich ausgerechnet das Prinzenpaar heimlich davon. Am nächsten Morgen ist die Prinzessin tot. Nur kurze Zeit später werden im Druidenhain bei Wohlmannsgesees deutliche Spuren eines okkulten Rituals gefunden. Wurde die Prinzessin für einen schwarzen Zauber geopfert? Die Kommissare Gerd Förster und Mandy Bergmann versuchen, Licht in die Schatten der dunklen Winternächte zu bringen und das wahrhaftige Monster zu demaskieren.

  • von Jörg Henninger
    29,80 €

    Die Wiesen des Rednitztals werden bereits seit Jahrhunderten traditionell bewässert, weshalb sie nun auch zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO zählen. Dieses Buch erzählt von ihrer Geschichte und gibt den Bauern, die diese Bewässerung noch heute betreiben, eine Stimme. Aber auch von anderen Aktivitäten und Beziehungen zu diesen Wässerwiesen wird hier berichtet. Dem Leser werden Einblicke in ein komplexes soziales und ökologisches Gefüge gewährt. Hier wird beschrieben, warum der Erhalt dieser angepassten Landnutzungsform so wichtig für Mensch, Stadt und Umwelt ist.

  • von Kunstverein Lauf. Gesellschaft Zimmermuseum e. V.
    19,80 €

    25 Frauen, die in Lauf a. d. Pegnitz (und oft weit darüber hinaus) etwas bewegt haben und bewegen. Sei es in Kultur, Sport, Geschichts- und Traditionspflege, Unternehmertum, Politik, in der Kirche, im sozialen und Freizeitbereich oder in der Mode. Jede hat "ihr Ding" gemacht und damit das Leben vieler bereichert. Fotografisch porträtiert wurden sie von Matthias Bisping, Michaela Moritz und Bernd Weller. Und jede erzählt selbst, was ihr in Lauf oder im Leben das Wichtigste ist.

  • von Ruth Jellinghaus-Schwarzer
    24,90 €

    Die Raunächte, die Zeit zwischen dem 21. Dezember, der Wintersonnwende, und dem 6. Januar, bieten eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen, Altes loszulassen und sich kraftvoll auf das neue Jahr einzustimmen. Die Tage eignen sich daher besonders gut dazu, ein Journal anzulegen und seine Gedanken für das neue Jahr festzuhalten. Inspirationen und Impulse bietet dieses Büchlein, das seinen Besitzer durch die intensive Zeit der Rauhnächte begleitet.

  • von Kurt Mlady
    14,80 €

    "Du wirst leiden, so wie ich gelitten habe. Du wirst weinen, so wie ich geweint habe. Du wirst trauern, so wie ich getrauert habe."Kommissar Bernd Peter und seine Partnerin Monika Fröhlich von der Kriminalpolizei Fürth bekommen es in ihrem nunmehr dritten Fall gleich mit zwei Mordserien zu tun. Auf der einen Seite stehen brutale Morde, die darauf hindeuten, dass der Täter seine Opfer für deren Fehlverhalten bestrafen will. Auf der anderen Seite - besonders heikel - wird Polizeihauptkommissar Rüdiger Probst von einem Unbekannten massiv bedroht. Das Motiv auch hier: Vergeltung. Ein vielschichtiger Regionalkrimi, der dem Leser an die Nieren geht.

  • von Sabine Sense
    27,00 €

    Die Kunst von Renate Kirchhof-Stahlmann ist Mittlerin einer Kultur der Nachhaltigkeit. Bilder, Zyklen, Objekte und Installationen berühren den Betrachtenden emotional und regen zum Denken und zu einem veränderten Handeln an. Durch die Kunst wird unsere äußere und innere Natur neu wahrgenommen und dies lenkt den Blick wieder auf die Kunst. Sie gibt Impulse, die eigene Kreativität zu entdecken, sich selbst auszuprobieren und alternative Wege jenseits der Fremdbestimmung und des passive Konsumierens zu beschreiten.

  • von Alexander Pavel
    28,00 €

    Vorsicht!Ich bin kein harmloses Buch. Ich wurde geschrieben, um dich das Fürchten zu lehren. Vor all dem Bösen, das im Dunkeln und an verfluchten Orten darauf lauert, zuzuschnappen und dich unwiederbringlich in das Schwarz der Nacht zu zerren.Orte, an denen einst grausame Taten verübt wurden und die als nie verheilende Wunden zwischen Zeit und Raum klaffen. Orte, deren Existenz sich die Menschen nur mit schrecklichen, der eigenen Wahrnehmung entrückten Vorkommnissen erklären können. Ich nehme dich dorthin mit, wo verdammte Seelen umgehen und wo Geister, Teufel und Dämonen ihr furchtbares Unwesen treiben.Derartige Orte gibt es überall auf der Welt. Viele davon findest du in Franken. Ich werde sie dir zeigen und dir ihre Geschichten in völlig neuen Interpretationen erzählen. Mach es dir gemütlich, dimme das Licht und freue dich darauf, 50 der unheimlichsten Orte Frankens kennen zu lernen.

  • von Baldur Strobel
    26,00 €

    Baldur Strobel wurde 1943 in Nürnberg geboren. Nach dem Studium der Mathematik und Physik in Erlangen wirkte er bis zum Ruhestand 2011 als Lehrer am Gymnasium Lauf. Bereits seit 1980 lagen ihm die fast vergessenen Felsenkeller von Lauf am Herzen, als ein Hausbesitzer eine kleine Gruppe von Leuten mit Taschenlampen in die schuttübersäten tiefen Keller führte. Schon in seiner aktiven Zeit als Lehrer begeisterte er Schüler zum Vermessen der Felsenkeller und für Ausräumarbeiten. Manche Schüler ließ er auch selbst Führungen für Besuchergruppen leiten.Immer mehr Hausbesitzer konnte er überreden, ihre Felsenkeller für Führungen zur Verfügung zu stellen, bis ein Areal von 2500 Quadratmeter begehbar und elektrisch beleuchtet war. Auch andere, schwer zugängliche oder nicht so spektakuläre Keller erforschte er, bis er sich entschloss, seine Kenntnisse in diesem Buch zusammenzufassen.Für seine Verdienste um die Gemeinschaft erhielt er auch die Goldene Bürgermedaille von Lauf.

  • von Ina Schönwald
    19,80 €

    Wer heute Geschichte erzählen will, die gelesen werden soll, muss ihr ein Gesicht geben und sie einbetten in die kleinen Geschichten voller Menschlichkeit. Die Stadt lebt von ihren Häusern und vor allem von deren Bewohnern. Und was beide verknüpft und manchmal auch durch kuriose, lustige oder dramatische Erlebnisse verbindet, gibt der Stadtgeschichte durch die Zeiten ihr menschliches Gesicht. Nach dem erfolgreichen ersten Band der "Laufer Häuserpersönlichkeiten", der ursprünglich aus einem Häuserquiz entstanden ist, hat das Stadtarchiv Lauf einen Nachfolgeband aufgelegt. DasErzählformat hat vermutlich einen Nerv getroffen: Kleine Puzzleteile der Stadtgeschichte lassen am Ende die Stadt als Ganzes erstehen. Inzwischen haben viele Laufer - angeregt durch Band 1 - selbst mit Bildern und Erzählungen, die ins Stadtarchiv getragen wurden, beigetragen. Im Archiv werden diese Dokumente gesammelt und bewahrt und für nachfolgende Generationen zugänglich gemacht. Der Wunsch, die eigene Geschichte im kleinen Kosmos der Heimat bewahren zu wollen, ist eine wirksame Rückversicherung in einer sich schnell verändernden globalen Welt.

  • von Alexander Pavel
    24,80 €

  • von Mlady Kurt
    12,80 €

  • von Kurt Mlady
    12,80 €

    Die historische Cadolzburg, mit ihren Legenden und ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, bildet die Kulisse für diesen spannenden Krimi. Kommissar Bernd Peter und seine Partnerin, Oberkommissarin Monika Fröhlich von der Kriminalpolizei Fürth, werden mit einer Mordserie konfrontiert, die den kleinen Ort Cadolzburg erschüttert. Allen Morden gemein sind der Tatort, die Burg, sowie rätselhafte Botschaften, die der Mörder bei seinen Opfern hinterlässt. Zunächst lässt die Perfektion, mit der die bestialischen Taten ausgeführt werden, jedoch nicht den kleinsten Hinweis auf die Identität des Killers zu. Überraschende Entwicklungen und geschichtliche Zusammenhänge verflechten sich mehr und mehr zu einem Netz aus Indizien und falschen Fährten. Schließlich sind es die sorgfältigen Recherchen und der kriminalistische Spürsinn der Kommissare, die sie auf die richtige Spur bringen.

  • von Ilse-Maria Dries
    12,80 €

    Ausgerechnet in der beschaulichen Adventszeit fallen zwei hoch angesehene, betagte Gemeindemitglieder in einem kleinen fränkischen Dorf innerhalb kürzester Zeit grausamen Mordanschlägen zum Opfer.Beide werden mit Kinderglühwein vergiftet.Ihre Leichen werden auf einsamen, verschneiten Burgruinen unweit des Dorfes regelrecht ausgestellt, auf der Stirn der Opfer prangt die bedrohliche Botschaft: "JEDER VERRÄTER STIRBT FRÜHER ODER SPÄTER!"Während sich die verunsicherte Dorfbevölkerung rund um das Walberla auf das Weihnachtsfest vorbereitet, nehmen die Kommissare Gerd Förster und Mandy Bergmann von der Kripo Bamberg mit Unterstützung der eifrigen Polizistin Sieglinde Salome Silberhorn von der Polizeiinspektion Forchheim die Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie auf ein lange gehütetes Geheimnis ...Ilse-Maria Dries wurde in Erlangen geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Abitur hat sie Sozialpädagogik in Bamberg und später Betriebswirtschaft in Nürnberg studiert. Sie arbeitete in einer sozialen Einrichtung in Erlangen. Seit vierzehn Jahre lebt sie mit ihrem Mann in einem einhundertzehnjährigen Bauernhaus in der Fränkischen Schweiz. Ihre Hobbys sind neben der "Schreiberei" Malen, Wandern, Mountainbikefahren und Joggen. Ihr erster Krimi, "Mord im Sautrog", sowie der zweite Roman der Serie, "Nachtgieger", die in der "Fränkischen" spielen, waren ein großer Erfolg. Deshalb ermitteln die beliebten Kommissare Gerd Förster und Mandy Bergmann beim Fahner Verlag weiter.

  • von Werner Strekies
    14,80 €

    Das Trauerbuch "Trauer braucht Zeit" will trauernde Menschen ermutigen, sich für den eigenen Trauerweg die nötige Zeit zu nehmen. Einzelne Stationen aus verschiedenen Trauerwegen werden in symbolhaften Farbfotos wiedergegeben und mit kurzen, die Seele berührenden Sätzen beschrieben.Das erste Bild zeigt einen Felsblock, der mitten auf dem Weg liegt. Daneben stehen die Worte: "Trauer ist wie ein großer Felsblock. Er liegt mitten auf meinem Weg. Ich muss stehen bleiben und einen anderen Weg suchen. Wer hilft mir dabei?"Zu dem Foto einer Rose lesen wir die Worte: "Rosen haben Dornen. Was ich so sehr geliebt habe, kann gerade deshalb so schmerzlich sein ... Was mir fehlt, tut immer noch weh. Manchmal atme ich auf, wenn der Schmerz nachlässt."Am Ende des Buches finden trauernde Menschen Adressen von Trauergruppen und anderen Ansprechpartnern, wenn sie Begleitung auf ihrem Weg suchen.

  • von Andreas Hessenauer
    29,95 €

    Die Pegnitz - welch Vielfalt an Landschaft, Geschichte und Kultur, versteckt zwischen ein paar Flusswindungen. Es sind vor allem die Menschen, die dem Fluss Charakter und Faszination geben:Der Kanute, der Fliegenfischer, die Gastwirtin, der Bildhauer und der Dichter.Der an der Pegnitz lebende Autor Andreas Hessenauer und der Fotograf Chandra Moennsad nehmen Sie mit auf eine Reise. Von der Quelle bis zur Mündung. Mit einem außergewöhnlichen und liebenswerten Blick auf die Menschen am Fluss. Authentisch und nachdenklich."Pegnitzperlen" - persönliche Tipps und spannende Themen rund um den Fluss verraten, wo es am schönsten ist. Entdecken Sie in den Geschichten und Fotos die Pegnitz und ihre Menschen ganz neu und ganz anders.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.