Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Felix Jud Gmbh & Co.KG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marietta Andreae
    38,00 €

    Als Karl Lagerfeld 1983 seine Position als künstlerischer Direktor Mode des Hauses Chanel antrat, hatte er seine norddeutsche Herkunft bereits seit Jahrzehnten hinter sich gelassen. Und doch unterhielt er ein inniges Verhältnis zu Deutschland, kam ab 1983 häufig nach Hamburg, orderte seine Literatur in der "Hamburger Bücherstube Felix Jud", und pflegte seine besondere Idee eines preußischen Stilempfindens. Als er die Arbeit an seinem Lebenswerk für Chanel aufnahm, begann auch die Zusammenarbeit mit Marietta Andreae, die bald eine enge Wegbegleiterin und gewissermaßen Generalkonsulin von Lagerfelds Welt in Deutschland und Österreich werden sollte. 25 Jahre lang war Marietta Andreae exklusiv für das Haus Chanel Paris tätig,¿seit 1983 als Direktor Public Relations für Deutschland und Österreich. Gemeinsam konzipierten sie große Chanel Veranstaltungen, reisten zu Festspielen und Kunstmessen, besichtigten Immobilien, lernten illustre Persönlichkeiten kennen - und einander. Man korrespondierte per handschriftlicher Briefe und Blumengrüße, siezte sich, und doch war Andreae eine der wenigen Menschen in Lagerfelds Umfeld, die ihm stets in die Augen blicken durfte. In "Mein Geheimrat Lagerfeld" - wie er sich in einer Widmung bezeichnete - kommt Marietta Andreae der Persönlichkeit des großen Modeschöpfers näher, als es irgendeine Biografie je leisten könnte. Sie erzählt private Momente und beleuchtet das Wesen des Jahrhundertmenschen mit jenen sprachlichen Mitteln, die ihm selbst am vertrautesten waren, und ihn letztendlich ausmachten: der Anekdote, dem Bonmot und der launigen Erzählung. Dazu kommen zahlreiche ausgewählte Fotos von und mit Karl Lagerfeld, Skizzen, Zeitungsausschnitte und Faksimile von Briefen.

  • von Maximilian Meisse
    29,00 €

    Der in Berlin lebende Fotograf und ausgebildete Architekt Maximilian Meisse beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit dem urbanen Raum europäischer Städte. Deren geschichtsträchtige und gleichwohl lebendige Substanz sucht er zu erspüren, denn er verfolgt in seinen Arbeiten weniger eine dokumentarische als die künstlerische Absicht, die Wirklichkeit über deren Abbild neu zu erfinden. Bei diesem Schöpfungsprozess werden die wahrgenommenen Objekte im fotografischen Bild neu zusammengefügt. So wird aus der vorgefundenen Realität eine ganz eigene, hochatmosphärische Welt generiert, die den Blick fesselt, weil sie Vertrautes neu zeigt. In seinen jüngsten Arbeiten beschäftigt sich Meisse mit dem komplexen und dichten Erscheinungsbild der "Ewigen Stadt", die kulturell und baulich alle Epochen der abendländischen Geschichte offenbart. Sie bietet ihm einen idealen Ausgangspunkt, um bekannte und unbekannte Orte der Metropole auf bislang ungesehene Weise neu zu inszenieren.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.