Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Finix Comics e.V.

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marc Moreno, Eric Moreno & Eric Corbeyran
    29,80 €

    Aristide Nyx, bewaffneter Arm einer Organisation, deren erklärtes Ziel es ist, die Regierung zu stürzen, ist ein Regulator mit Nerven aus Stahl und einer Technik aus Stahlbeton. Aber er hat auch ein Geheimnis: Sein Herz wird von Würmern zerfressen ... Er weiß, dass er sterben wird, aber er weiß nicht, wann. Also, in der Zwischenzeit tötet er ... Bis zu dem Tag, an dem ihm angeboten wird, einen angeheuerten Killer zu ermorden, in dem er einen Jugendfreund erkennt ... Von diesem Moment an hört die "Tötungsmaschine" auf. Und ein Regulator, der zweifelt, wird so unberechenbar und gefährlich wie ein verwundeter Tiger ...

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

  • von Alejandro Jodorowsky
    17,80 €

    Alvar, ein junger und mächtiger Herrscher, der von seinem eigenen Cousin verraten und zum Sterben zurückgelassen wurde, gewinnt nach mehreren Jahren ohne Erinnerung seine Macht zurück. Doch seine Rückkehr offenbart ihm einen noch grausameren Verrat...

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

  • von Fabrice Angleraud
    18,80 €

  • von Michael Apitz, Patrick Kunkel & Eberhard Kunkel
    29,80 €

  • von Yann
    34,80 €

    Pater Odilon, ein robuster Missionar von Notre-Dame du Sacré-Coeur, wird in der Zeit zwischen denbeiden Weltkriegen in Neuguinea vom schmächtigenLaurent de Boismenu begleitet. Eine spirituelleSuche im wahrsten Sinne des Wortes, die sich auf denBürgersteigen von Pigalle, inmitten der arktischenEinsamkeit und im Berlin der Weimarer Republikfortsetzt... mit der unverhofften Unterstützung durcheine schillernde und recht zügellose Begleitung, dertemperamentvollen Josephine Baker!Begleiten Sie Odilon Verjus auf seinen ersten vierMissionen in dieser respektlosen und urkomischenSerie von Yann und Laurent Verron.

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

  • von Alain Dodier
    29,80 €

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

    Die Frage der Seeherrschaft war in der Menschheitsgeschichte immer entscheidend. Als Symbol wissenschaftlicher und militärischer Größe waren es nur allzu oft die Kriegsflotten, die den Ausschlag gaben in den großen Konflikten eines Zeitalters, in dem das Flugzeug noch nicht erfunden war. Noch heute klingen Namen wie Trafalgar, Skagerrak oder Lepanto nach. Seeschlachten, die wie so viele andereAuseinandersetzungen zur Legende geworden sind. Als ein Kenner der Materie lädt JeanYves Delitte den Leser mit der vorliegenden Reihe ein, mitten einzutauchen ins Geschehen rund um die größten Seeschlachten der Geschichte von der Antike bis zum Zweiten WeltkriegDie Serie, ins Leben gerufen vom Seefahrt-Experten Jean-Yves Delitte (Black Crow, Neptune) läuft im Original unter dem Titel Les Grandes Batailles Navales. In loser Reihenfolge schildet jedes Album die historischen Ereignisse berühmter Seeschlachten.

  • von Arthur De Pins
    17,80 €

    Francis von Bloodt, ein Vampir von Beruf, verwaltet den Vergnügungspark Zombillennium als Aufseher. Bei Zombillennium wird nicht jedermann eingestellt: gewöhnliche Sterbliche müssen außen vor bleiben, hier arbeiten nur authentischen Werwölfe, Vampire und Mumien. Dies entdeckt der junge Aurelien, der frisch verschieden ist und sich unsicher ist, ob er in dem Vergnügungspark arbeiten will.Gretchen, angehende Hexe, wird ihm helfen, seine ersten Schritte zu machen ...

  • von Arthur De Pins
    17,80 €

    Francis von Bloodt, ein Vampir von Beruf, verwaltet den Vergnügungspark Zombillennium als Aufseher. Bei Zombillennium wird nicht jedermann eingestellt: gewöhnliche Sterbliche müssen außen vor bleiben, hier arbeiten nur authentischen Werwölfe, Vampire und Mumien. Dies entdeckt der junge Aurelien, der frisch verschieden ist und sich unsicher ist, ob er in dem Vergnügungspark arbeiten will.Gretchen, angehende Hexe, wird ihm helfen, seine ersten Schritte zu machen ...

  • von Julien Neel
    12,80 €

    Lou! Das Mädchen, das mit seiner alleinerziehenden Mutter und der zugelaufenen Katze ohne Namen in der Großstadt wohnt, erlebt in quirligen Comicstrips die größten Alltagsabenteuer.

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

    Die Frage der Seeherrschaft war in der Menschheitsgeschichte immer entscheidend. Als Symbol wissenschaftlicher und militärischer Größe waren es nur allzu oft die Kriegsflotten, die den Ausschlag gaben in den großen Konflikten eines Zeitalters, in dem das Flugzeug noch nicht erfunden war. Noch heute klingen Namen wie Trafalgar, Skagerrak oder Lepanto nach. Seeschlachten, die wie so viele andereAuseinandersetzungen zur Legende geworden sind. Als ein Kenner der Materie lädt JeanYves Delitte den Leser mit der vorliegenden Reihe ein, mitten einzutauchen ins Geschehen rund um die größten Seeschlachten der Geschichte von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg

  • von Vink
    26,80 €

    Wir sind im mittelalterlichen China. Ein 14-jähriges Mädchen, He Pao, ist Zeuge des Massakers an ihren Adoptiveltern. Versteckt unter männlicher Kleidung und entschlossen, den Mörder zu finden und zu bestrafen, macht sie sich im 12. Jahrhundert auf den Weg, allein auf den Straßen des mittelalterlichen China zu reisen. Sie wird eine Weile von Nonnen bewirtet und findet schließlich Yu Kong, der ein Anhänger des verrückten Mönchs geworden ist. He Pao, fasziniert von diesem Mönch, beschließt, seine Geheimnisse zu entdecken. Der Teenager wird erwachsen und mit ihr der Wunsch, das Geheimnis ihrer frühen Kindheit zu lüften. Vink erzählt und illustriert auf brillante Weise die Geschichte dieses komplexen, originellen und unabhängigen Charakters, der sich weigert, sich in die verschiedenen Gesellschaften zu integrieren, denen er während seiner Abenteuer begegnet ist. Die Zeichnung in Pastellfarben, sofort erkennbar, bringt mit Wärme und Exotik ein mysteriöses China hervor, das von wilden Räubern, religiösen Fanatikern, müßigen Adligen und armen Bauern bevölkert wird.

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

    Die Frage der Seeherrschaft war in der Menschheitsgeschichte immer entscheidend. Als Symbol wissenschaftlicher und militärischer Größe waren es nur allzu oft die Kriegsflotten, die den Ausschlag gaben in den großen Konflikten eines Zeitalters, in dem das Flugzeug noch nicht erfunden war. Noch heute klingen Namen wie Trafalgar, Skagerrak oder Lepanto nach. Seeschlachten, die wie so viele andereAuseinandersetzungen zur Legende geworden sind. Als ein Kenner der Materie lädt JeanYves Delitte den Leser mit der vorliegenden Reihe ein, mitten einzutauchen ins Geschehen rund um die größten Seeschlachten der Geschichte von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg

  • von Fernandino Tacconi
    29,80 €

    Mit den GENTLEMEN erscheint die wohl letzte große Serie aus der Zeit des legendären ZACK-Magazins erstmals im Albenformat in einer Gesamtausgabe. Mit vielen Sekundärseiten an Zusatzmaterial über Hintergründe zur Serie und deren Machern. Die Serie erschien erstmalig 1973 in der Augabe 7/8 des italienischen Magazins Corriere dei Ragazzi. Ende 1973 gab es auch die erste deutsche Veröffentlichung im Koralle-ZACK (51/1973). Nachdem die Serie in Italien 1977 eingestellt wurde, produzierten die Künstler im Auftrag des Koralle-Verlag exklusiv neues Material für den deutschen Markt.Die Serie umfasst ca. 60 Geschichten, davon 5 albenlange Storys und der Rest in Form von Kurzgeschichten. Einige Kurzgeschichten wurden auch schon mal zu einem Album mit Rahmenhandlung zusammengefasst. Die komplette Serie umfasst grob geschätzt ca. 800 Seiten.

  • von Alain Dodier
    29,80 €

    Er wäre gern wie Bogart... und ist doch eher wie Monsieur Hulot.Ein kleiner Feinschmecker ist er... und Träumer. Mit den Gedanken meist woanders, hat er dafür das Herz am rechten Fleck. Mitunter etwas schreckhaft - zugegeben - doch wenn¿s drauf ankommt, hält ihn nichts und niemand auf. Denn Jackie ist vor allem eins: richtig pfiffig, auch wenn man es ihm selbst auf den zweiten Blick manchmal nicht ansieht!So heiter und schwungvoll tritt er in die großen Fußstapfen seiner berühmten Detektiv-Kollegen, dass er regelmäßig hineinstolpert... in die Fälle, die nicht schnell genug vor ihm fliehen konnten.So löst unser junger Privatdetektiv auf seine unverwechselbare Art - immer liebenswert und ein kleines bisschen kauzig - die finstersten Mysterien, blutigsten Dramen und durchtriebensten Verbrechen auch schon auf, noch bevor er richtig realisiert hat, wo er da eigentlich hineingeraten ist...Mit Jackie Kottwitz (Jérôme K. Jérôme Bloche) verdanken wir Makyo und Serge Le Tendre sowie nicht zuletzt dem wunderbaren Zeichentalent Alain Dodiers eine kleine Perle, die mit der vorliegenden Gesamtausgabe nun endlich auch im deutschsprachigen Raum ihren angestammten Platz unter den zeitlosen Klassikern franko-belgischer Comickunst erhält.

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

    Die Frage der Seeherrschaft war in der Menschheitsgeschichte immer entscheidend. Als Symbol wissenschaftlicher und militärischer Größe waren es nur allzu oft die Kriegsflotten, die den Ausschlag gaben in den großen Konflikten eines Zeitalters, in dem das Flugzeug noch nicht erfunden war. Noch heute klingen Namen wie Trafalgar, Skagerrak oder Lepanto nach. Seeschlachten, die wie so viele andereAuseinandersetzungen zur Legende geworden sind. Als ein Kenner der Materie lädt JeanYves Delitte den Leser mit der vorliegenden Reihe ein, mitten einzutauchen ins Geschehen rund um die größten Seeschlachten der Geschichte von der Antike bis zum Zweiten WeltkriegDie Serie, ins Leben gerufen vom Seefahrt-Experten Jean-Yves Delitte (Black Crow, Neptune) läuft im Original unter dem Titel Les Grandes Batailles Navales. In loser Reihenfolge schildet jedes Album die historischen Ereignisse berühmter Seeschlachten.

  • von F. M. Froideval
    18,80 €

    Mit der Geschichte des jungen Halbelfen Wismerhill, der auszieht, um ein Held zu werden, schuf F. Marcela Froideval ein grandioses Fantasy-Epos und die erfolgreichste Fantasy-Serie Frankreichs, die von Angleraud, Ledroit und Pontet in großartige Zeichnungen umgesetzt wurde.

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

    Die Frage der Seeherrschaft war in der Menschheitsgeschichte immer entscheidend. Als Symbol wissenschaftlicher und militärischer Größe waren es nur allzu oft die Kriegsflotten, die den Ausschlag gaben in den großen Konflikten eines Zeitalters, in dem das Flugzeug noch nicht erfunden war. Noch heute klingen Namen wie Trafalgar, Skagerrak oder Lepanto nach. Seeschlachten, die wie so viele andereAuseinandersetzungen zur Legende geworden sind. Als ein Kenner der Materie lädt JeanYves Delitte den Leser mit der vorliegenden Reihe ein, mitten einzutauchen ins Geschehen rund um die größten Seeschlachten der Geschichte von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg

  • von Alfredo Castelli
    29,80 €

    Mit den GENTLEMEN erscheint die wohl letzte große Serie aus der Zeit des legendären ZACK-Magazins erstmals im Albenformat in einer Gesamtausgabe. Mit vielen Sekundärseiten an Zusatzmaterial über Hintergründe zur Serie und deren Machern.

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

    Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde den Großmächten bewusst, dass das ungezügelte Wettrüsten reguliert werden musste, um im Falle eines neuen Konflikts noch verheerendere Folgen zu vermeiden.Eine Regulierung schien umso relevanter als in den Schubladen vieler Kriegsministerien, bereits Pläne für neue, immer größere und mächtigere Kriegswaffen lagen. während sich der Rauch auf den Schlachtfeldern noch nicht einmal verzogen hatte.Als Folge dessen wurden Rüstungskontrollkonferenzen einberufen, gegenseitig Versprechen abgegeben und Verträge unterzeichnet.Leider sind Verträge dazu da, um unterlaufen zu werden.Mit der Machtübernahme der "Führers" Adolf Hitler wurden alle Absprachen endgültig zur Makulatur, da sich Nazideutschland ungestraft über alle Konventionen hinwegsetzte.Ein Deutschland, das die Schwächen französischer und englischer Politik ausnutzte, um im geheimen den Aufbau neuer Waffensysteme zu forcieren, wie das mächtige Kriegsschiff Bismarck, das während des Krieges den Auftrag hatte, all jene alliierten Seestreitkräfte zu versenken, die so unvorsichtig wären, sich aufs Meer hinauszuwagen.

  • von Jean-Yves Delitte
    15,80 €

    Die Frage der Seeherrschaft war in der Menschheitsgeschichte immer entscheidend. Als Symbol wissenschaftlicher und militärischer Größe waren es nur allzu oft die Kriegsflotten, die den Ausschlag gaben in den großen Konflikten eines Zeitalters, in dem das Flugzeug noch nicht erfunden war. Noch heute klingen Namen wie Trafalgar, Skagerrak oder Lepanto nach. Seeschlachten, die wie so viele andereAuseinandersetzungen zur Legende geworden sind. Als ein Kenner der Materie lädt JeanYves Delitte den Leser mit der vorliegenden Reihe ein, mitten einzutauchen ins Geschehen rund um die größten Seeschlachten der Geschichte von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg

  • von Yslaire
    19,80 €

    Der Comiczeichner Yslaire - mit bürgerlichem Namen Bernard Hislaire - gehört in das Pantheon der europäischen Comicschaffenden. Mit seiner Serie SAMBRE hat er im Erzählen mit Bildern Maßstäbe gesetzt und eine neue Qualität begründet. Er folgt darin der Lebensgeschichte der Wilddiebin Julie, die sich in den jungen Adligen Bernard Sambre verliebt. Aus der französischen Provinz verschlägt es die beiden schließlich unabhängig voneinander in die Hauptstadt Paris, wo sich auf den Barrikaden der Revolution von 1848 ihrer beider Schicksal entscheidet...

  • von Henk Kuijpers
    12,80 €

    Franka ist eine Privatdetektivin und erlebt häufig Abenteuer in der Welt der Kunst, Mode und des Films. Sie ist stets in Begleitung ihres Hundes Boris anzutreffen. Die Serie wurde 1979 von Henk Kuijpers geschaffen und wird immer noch fortgesetzt.Dieser Band setzt die Ereignisse von Band 23 fort.

  • von Alain Ayroles
    29,80 €

    Der Vorhang hebt sich über dem Venedig des klassizistischen Barocks, derStadt der Akrobaten und gedungenen Mörder, wo das Wort eine Waffe unddas Fechten eine Kunst sind. Darin sind Armand Raynal de Maupertuis undDon Lope de Villalobos y Sangrín fürwahr Meister. Der eine stammt ausder Gascogne, ist ein Dichter, ein Aufschneider mit scharfer Klinge undlistig wie ein Fuchs. Der andere ist Andalusier, ein gewaltigerDuellant, ein stolzer Hidalgo und bissig wie ein Wolf.Diese beiden Herren, die eigentlich nur auf der Suche nach Ruhm, Ehreund Reichtum sind, stolpern in eine Schatzsuche, die sie bis zum Endeder Welt führen wird...Ayroles und Masbou verflechten Liebe, Hoffnung, kopernikanischeWissenschaft und nicht zuletzt romantische Lyrik gekonnt zu einertemperamentvollen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.

  • von Francois M. Froideval & Fabrice Angleraud
    12,80 - 17,80 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.