Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von fontis

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Frank Jordan
    22,50 €

    Politthriller mit Hang zum Atemstillstand: Europa wird bedroht, seine Ordnungen hängen in der Schwebe. Das Volk steht in der Gefahr, die letzten Stützen seiner Freiheit zu verlieren. Gerade bittet die Regierung den Agenten Carl Brun und sein Team, in den geheimen Krieg einzugreifen, schon geschehen die ersten Anschläge in Deutschland ...

  • von C. S. Lewis
    18,00 €

    Gibt es Wunder? C. S. Lewis plädiert für ihre Realität. Systematisch und der Logik folgend, hinterfragt er die Vorannahmen des Naturalismus, jener Philosophie, die das Übernatürliche ausschließt. Und er öffnet ein Fenster: Wer Wunder als Zeugnisse für das einzigartige, persönliche Engagement Gottes in seiner Schöpfung sieht, für den werden sie zu einer Quelle der Freude.

  • von Marianne Müller
    19,50 €

    Marianne und Matthias haben sechs Kinder, leben in Bayern und träumen davon, auszuwandern. Als ihr Gebet 2005 erhört wird, staunen sie nicht schlecht, denn es kommt in Gestalt eines Jobangebots aus Katar! Sie wagen das Abenteuer und werden mit einem exotischen neuen Alltag belohnt. Als die Familie jedoch damit beginnt, den Ärmsten des Landes in den Arbeiterslums am Rande der Gesellschaft humanitäre Hilfe und Gebet anzubieten, wird es für sie gefährlich ...

  • von Franziska Klein
    18,50 €

    Jeder kennt das Bedürfnis nach einer Freundschaft, die bis zum Lebensende hält. Doch Wenige schöpfen das Potenzial aus, das im wertvollen Geschenk der tiefen Verbundenheit liegt. Dieses Buch lädt ein zu einer inneren Reise - um den Beziehungshorizont zu erweitern und sich neu über den Wert und die Ausgestaltung von Freundschaft Gedanken zu machen.

  • von Susanna Kokkonen
    22,00 €

    Der Holocaust ist das Brandmal der Weltgeschichte. Ein schwieriges Terrain und ein elementarer Teil der jüdisch-christlichen Beziehung. Die Autorin ermöglicht eine einmalige Zusammenschau der Ereignisse rund um den Holocaust. Sie verbindet die wissenschaftliche und die historische Herangehensweise mit der biblischen Offenbarung und der Sicht Gottes auf das jüdische Volk.

  • von Regula Lehmann
    16,50 €

    Wie weiter, wenn die eigenen Kinder irgendwo die Abzweigung wählen und dem Gott - oder den Werten - ihrer Eltern den Rücken zuwenden? Soll man sich anpassen - oder verurteilend auf Distanz gehen? Betroffene Eltern und ihre «abgedrifteten» Youngsters schildern ehrlich das Ringen um Beziehung, Authentizität und Versöhnung.

  • von Markus Spieker
    25,00 €

    Die Welt ändert sich. Und nirgendwo so radikal wie in Asien. Als Leiter des ARD-Studios Neu Delhi hat Markus Spieker vier Jahre von den Frontlinien des Wandels berichtet: in einem Gebiet rund um Indien, in dem fast zwei Milliarden Menschen leben. Er ist durch Afghanistan gereist, durch Rohingya-Flüchtlingscamps gelaufen, hat sich aber auch in den Hightech-Metropolen Shanghai, Singapur und Seoul umgesehen. Jetzt kommt er zurück mit einer schlechten Nachricht: Wir werden im Weltvergleich immer weniger, immer älter, immer bedeutungsloser. Vor allem viele Führungskräfte sind von gestern, gefangen im Irrglauben, dass das Beste der 80er und 90er auch das Beste von heute ist. "Die Eliten und Institutionen von heute gründen sich auf die Ideen von gestern und sind deshalb unfähig, die Probleme von morgen in den Griff zu kriegen", schreibt Spieker. Doch er hat auch eine gute Nachricht: Wir können wieder Spitze werden, krisenfester und glücklicher. Wenn wir die Nabelschau beenden, unsere schrulligen Multikulti- und Gender-Debatten ad acta legen und uns stattdessen den globalen Herausforderungen stellen. Spieker präsentiert zwanzig Top Trends der Weltentwicklung, darunter einige überraschende: Trotz aller Schwierigkeiten wird die Sicherheitslage insgesamt besser, nimmt das Bildungsniveau weltweit zu. Nichts boomt so sehr wie die Religionen, allen voran das Christentum. In einer Zeit, in der sich alles ändert, zählt das Bleibende und ist Tradition der neue Fortschritt. - Eine rasante Zukunftsschau, die nicht auf Theorien beruht, sondern auf Erste-Hand-Begegnungen rund um die Welt.

  • von Giuseppe Gracia
    9,90 €

    Klimaschutz, Gendermainstreaming, Proteste gegen Sexismus und Rassismus: Verschiedene moralisch gut gemeinte Anliegen prägen unsere Öffentlichkeit. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt jedoch, dass ein alarmierender roter Faden diesen neuen Kulturkampf durchzieht: Eine tiefe Ablehnung gegenüber den jüdisch-christlichen Wurzeln der westlichen Zivilisation und ihrer hart erkämpften liberalen Gesellschaftsordnung wird gesellschaftsfähig."Die Utopia-Methode" bietet einen Schlüssel zum besseren Verständnis dieser Entwicklung und will Christinnen und Christen dazu ermutigen, sich konstruktiv in die Debatte einzubringen.

  • von Lydia Schwarz
    18,00 €

  • von Sophia Nestvogel
    14,00 €

  • von Roland Werner
    20,00 €

  • von Birgit Kelle
    12,00 €

  • von Monika Hausammann
    15,00 €

  • von Iris Kloos
    18,00 €

  • von Eckhard Kuhla
    9,90 €

    Wer die Macht besitzt, Wörter und Begriffe umzudeuten, verschafft sich Zugang zu unserer Gedankenwelt. Auf diese Weise ist es möglich, unser Denken zu steuern und uns so zu Erfüllungsgehilfen von Ideologien zu machen. Die Gender-Fibel will mit dieser Erkenntnis die Rückkehr zum Umgangsdeutsch, zum Normaldeutsch bekräftigen. Sie ist jenes kleine Sprachlexikon, das dringender denn je nötig ist für alle, die gerne verstehen wollen, was ihnen mit neuen Begriffen und Definitionen untergejubelt wird.Nicht wenige Bürger fragen sich, was mit all den neuen Gender-Wortschöpfungen wohl gemeint sein soll, welchen ungeschriebenen Gesetzen das Gendern folgt und ob man das eigentlich mitmachen muss? Es ist daher an der Zeit, dem Leser eine Übersetzungshilfe an die Hand zu geben, um sich in jenen Begriffen zurechtzufinden, die sich formelhaft über die tatsächlich gesprochene Sprache gelegt haben. Diese Gender-Fibel ist ein kleiner Führer durch den Gender-Sprach-Dschungel, das ultimative Wörterbuch "Gendern - Deutsch", das so niemals im Duden-Verlag erscheinen würde.

  • von Konstantin Mascher
    24,00 €

    Paket bestehend aus dem Buch "MASS HALTEN" und dem Tagebuch "MEIN BIER"Vom Bier zum Mann - das ist die neue Ansage! Bier ist ein edles Getränk, der Mann ein edles Geschöpf. Um sie beide geht's in dem Buch, das längst fällig war für die Männer und ihre Welt: Es schließt die Lücke zwischen Bierbrauen und Selbsterkenntnis. Wir entdecken die Schritte des Bierbrauens und erfahren aus erster Hand, wie aus den vier überschaubaren Zutaten «Wasser, Malz, Hopfen und Hefe» ein einmalig aromatisches, vollmundiges Craft-Bier wird. Um Vollmundigkeit geht es aber nicht nur beim Verkosten des Bieres, sondern auch beim Erforschen des Mann-Seins. Analog zum Bierbrauen gilt: Wer die Zutaten seines Lebens kennt, sie kreativ verarbeitet und integriert, ist auf dem besten Weg, einen «einmaligen Geschmack» zu entwickeln. Maßhalten ist nicht dem Oktoberfest vorbehalten, sondern eine Lebensübung. Mehr noch: Es ist eine Kunst, die es immer wieder neu zu erobern gilt.Konstantin Mascher, leidenschaftlicher Seelsorger und Braumeister, gelang ein starkes Opus übers Bierbrauen, die Welt des Mannes und Gott. Und übers Maßhalten als Kunst und Lebensübung. Was auf dem beglückenden Weg zur Reifung und zur Selbsterkenntnis unterwegs geschieht, gehört in dieses Reise-Tagebuch!

  • von David Bennett
    20,00 €

    Ein atheistischer Aktivist der homosexuellen Bewegung wird Christ Mit vierzehn outet sich David Bennett vor seinen Eltern. Als schwuler junger Mann gilt der christliche Glaube ihm als Bedrohung aller Menschen, die der LGBTQ-Gemeinschaft angehören. Bennetts frühe Erfahrungen mit Homophobie bringen ihn dazu, ein Schwulenaktivist zu werden. Entschieden geht er seinen Weg, bis er mit neunzehn Jahren Jesus auf höchst unerwartete Weise begegnet. In diesem Moment veränderte sich sein Leben für immer ...In «Liebe.Total.» erzählt David Bennett seine dramatische Geschichte: vom New-Age über die tiefe Auseinandersetzung mit dem französischen Existentialismus bis hin zum Leben als Aktivist in Studentenjahren. Übernatürliche Begegnungen mit Gott bringen ihn dazu, eine Reise anzutreten, die nicht nur seinen Glauben und seine Sexualität miteinander zu versöhnen mag, sondern auch der Anfang einer höheren Berufung ist.David Bennett ist einer Liebe begegnet, die für ihn eine radikal neue und weitaus reichere Bedeutung hat als alles, was er bis dahin kannte. Seine Geschichte macht die verschwenderische, uneingeschränkte Gnade Gottes für alle Menschen transparent. Seine Freude an der Nachfolge und Intimität mit Jesus Christus sind inspirierend.

  • von Res Hubler
    20,00 €

    Res Hubler ist nicht nur vielfach ausgezeichneter Kenner der gehobenen Sterne-Gastronomie, sondern auch ein sensibler «Seelenwirt», dessen Geschichte lange nachhallt: Wie aus dem Schweizer Bub, dessen Leben vom dominanten Vater vorgezeichnet schien, ein Spitzenkoch ganz anderer Art, ein Weltenbummler und Initiator sozialer Projekte wurde, erzählt er feinfühlig und humorvoll in diesem Buch.Dabei lässt er sowohl hinter die spannende Kulisse der Gourmet-Gastronomie als auch hinter seine persönliche Fassade blicken, verrät Rezepte aus seiner Küche und zu guter Letzt: sein himmlisches Lebens-Rezept.

  • von Markus Spieker
    25,00 €

    Dos-to-jew-ski! Zum 200. Geburtstag erscheint das große Buch zum großen Schriftsteller. Als Würdigung. Und als Wachmacher. Denn Dostojewski rüttelt auf, durch seine Werke genauso wie durch den faszinierenden Werdegang: vom Sohn eines Armenarztes, Literatur-Wunderkind, Revolutionär und Zwangsarbeiter in Sibirien - zum Medienunternehmer, Blogger (tatsächlich!) und schließlich gefeierten Nationaldichter. Ganz zu schweigen von seiner Zockerei, seinen Liebesverrücktheiten und vielen Krankheiten. Ist Dostojewski von gestern? Von wegen! Seine Tiefe und Schärfe lässt viele heutige Autoren flach und brav aussehen. Hochaktuell sind seine Warnungen vor einem Hyper-Individualismus und den Folgen der Abkehr von Gott. Höchste Zeit, ihn ganz frisch zu entdecken: als Erzähler, Seelenforscher, Weisheitslehrer.Auf der Grundlage der neuesten Dostojewski-Forschung werden seine Lebensstationen vorgestellt. Dabei kommt er auch ausführlich selbst zu Wort: in einem «Best of» seiner Bücher, Zeitschriften, Briefe und Notizen. Dieser einzigartige Mix aus Biografie und Anthologie steht unter dem Motto, das Dostojewski sich als 17-Jähriger gegeben hatte: «Der Mensch ist ein Geheimnis. Man muss es enträtseln.»

  • von Iris Muhl
    18,00 €

    Der Betrüger und das kleine Kind, das per Post verschickt wurdeEin berühmter Studiogast ist zu Besuch beim New Yorker Radio. Eliott White, ein erfolgreicher Unternehmer, soll aus seinem Leben berichten. Was niemand weiß: Der alte Mann möchte die Chance nutzen, um eine Beichte abzulegen ... Er gerät ins Erzählen, und seine Zuhörer trauen ihren Ohren nicht.1913. Eliott White ist nichts anderes als ein gewitzter Hochstapler und Dieb. Wer sich wie er im Großstadt-Dschungel New Yorks auskennt, ist gegenüber dem nie abreißenden Strom an naiven Einwanderern klar im Vorteil! Ungerührt haut White jeden übers Ohr, der auf sein Lächeln und seine kuriosen Lügen hereinfällt. Sein Gewissen hat er längst betäubt und die dunkelsten, abscheulichsten Erinnerungen erfolgreich verdrängt. Auf einer längeren Zugreise trifft White allerdings auf ein verwahrlostes Waisenkind, dem man - als wäre es ein Gegenstand - eine Briefmarke aufgeklebt hat. Es sitzt ohne Essen oder Trinken im Zug und wird von Ost- nach Westamerika verschickt. Zu spät bemerkt White, dass die Arglosigkeit dieses engelhaften Wesens ihm gefährlich wird. Wie ein schonungsloser Spiegel zeigt das Mädchen ihm, wer er wirklich ist. Was er entdeckt, lässt ihn erschauern - und besiegelt für immer sein Schicksal.

  • von Konstantin Mascher
    15,00 €

    Vom Bier zum Mann - das ist die neue Ansage! Bier ist ein edles Getränk, der Mann ein edles Geschöpf. Um sie beide geht's in dem Buch, das längst fällig war für die Männer und ihre Welt: Es schließt die Lücke zwischen Bierbrauen und Selbsterkenntnis. Wir entdecken die Schritte des Bierbrauens und erfahren aus erster Hand, wie aus den vier überschaubaren Zutaten «Wasser, Malz, Hopfen und Hefe» ein einmalig aromatisches, vollmundiges Craft-Bier wird.Um Vollmundigkeit geht es aber nicht nur beim Verkosten des Bieres, sondern auch beim Erforschen des Mann-Seins. Analog zum Bierbrauen gilt: Wer die Zutaten seines Lebens kennt, sie kreativ verarbeitet und integriert, ist auf dem besten Weg, einen «einmaligen Geschmack» zu entwickeln. Maßhalten ist nicht dem Oktoberfest vorbehalten, sondern eine Lebensübung. Mehr noch: Es ist eine Kunst, die es immer wieder neu zu erobern gilt.Konstantin Mascher, leidenschaftlicher Prior, Seelsorger und Bierbrauer, gelingt ein eindrückliches Opus übers Bierbrauen, die Welt des Mannes und Gott. Und wer das noch vertiefen will, kauft sich dazu das Tagebuch «Mein Bier». Einen besseren Start zum Reifeprozess und zur Selbsterkenntnis kann es für Männer kaum geben!

  • von Thomas Meyerhöfer
    12,00 €

    Max hat eine Oma, und die ist verschwunden! Er hat sie überall gesucht, aber nirgends gefunden. Oma tanzt nicht mehr durch ihre Küche. Ihr Sessel ist leer, ihr Lachen fehlt. Stattdessen steht da ein dicker Pfarrer und schluckt und hustet. Er spricht vom Schlafen, von ewiger Ruhe, von Gottes Willen. «Stop!», denkt Max. «Was soll das?! Was erzählt mir dieser Mann? Das darf doch alles nicht wahr sein!»Für Max steht fest: Das ist unfair und ungerecht, das ist blöd! Er klagt Gott an: «Das kannst du nicht machen, das ist gemein! Ich will meine Oma wiederhaben, daran ist doch nichts verkehrt!» So wird Max zum Gottsucher. Er sucht ihn, weil er mit seinem Rucksack vor ihn treten will. Mit im Rucksack: Beschwerden. Viele Beschwerden! Max nimmt eine Schaufel und buddelt sich voran. Vielleicht bis zum Mittelpunkt der Erde. Er trifft Maulwürfe, Bären, Elfen, fragt sie nach Gott. Keiner weiß was Genaues. Also beschließt er: «Jetzt will ich ganz laut schreien und diesen Gott in seiner Ruhe aber mal so richtig stören! Der soll mir gefälligst mal sagen, wo er die Oma versteckt hat!» Und Gott? Lässt sich tatsächlich stören und zeigt dem lieben Max, wie das gemeint ist mit dem Leben und dem Himmel ...

  • von Alister McGrath
    25,00 €

    Biografie mit Goldstatus: Für dieses Buch gewann Alister McGrath den renommierten «Christian Book Award»!Über Jahrzehnte hinweg haben C. S. Lewis' Narnia-Geschichten die Fantasie von Millionen von Lesern beflügelt. In dieser Biografie erzählt Alister McGrath nun von den ungewöhnlichen Lebensbahnen des Oxforder Universitätsdozenten, der hauptberuflich aufgeweckte Studenten in Englischer Literatur unterrichtete und in seiner Freizeit unzählige Bestseller für Kinder und Erwachsene schrieb.McGrath nutzt umfangreiche Forschungen, gründliche Untersuchungen von Lewis' Briefwechseln sowie archivarisches Material, um ein neues Bild von Lewis' Leben zu zeichnen. Darüber hinaus erweist er sich als überaus kundiger Führer durch die Hintergründe von Lewis' Werken, ohne sich in akademischem Jargon zu verlieren. Diese maßgebliche und bisher gründlichste Biografie porträtiert einen exzentrischen Denker, der heute als einer der einflussreichsten christlichen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts gilt.

  • von Carlo Meier
    9,99 €

    Wie schon die ersten beiden Abenteuer der Kaminski-Kids, "Übergabe drei Uhr morgens" und "Mega Zoff!", hat der Autor auch die neue Geschichte wieder mit tatkräftiger Hilfe seiner eigenen Kinder geschrieben. Entstanden ist auch dieses Mal ein extrem spannender Kinder- und Jugendkrimi, der in einem aktuellen und brisanten Umfeld spielt.Die Story: Im Dorf der Kaminskis werden auf rätselhafte Weise Hunde getötet. Auf ihrem Hof trifft ein anonymer Drohbrief ein, in dem angekündigt wird, die Kids würden bald ihren Collie verlieren. Gleichzeitig türmt Manfred aus dem Erziehungsheim. Er ist beseelt vom Gedanken, es den Kaminskis endlich heimzuzahlen. Als ihr Collie dann tatsächlich spurlos verschwindet, setzen die Kids alles in Bewegung, um den geliebten Hund wiederzubekommen. Doch ihre Suche führt sie auf eine äußerst gefährliche Spur.Erneut dreht sich der Krimi um Gewalt unter Jugendlichen - ein Thema, das praktisch jedes Kind in irgendeiner Form betrifft. In "Hart auf hart" suchen die Kaminski-Kids nach Wegen, mit der Bedrohung umzugehen. Die packende, vielschichtige Story gibt wichtige Anstöße zum Gespräch über dieses aktuelle Thema.

  • von Lisa Bevere
    18,00 €

    Wie gelingt ein Glaubensleben voller Kraft und Ausdauer? Lisa Bevere inspiriert seit Jahrzehnten Frauen rund um den Globus, indem sie ihre Leserinnen an ihrer eigenen bewegenden Geschichte teilhaben lässt. Ob es um die Themen Wutbewältigung, Sexualität, seelische Heilung oder Familienprobleme geht - Lisa motiviert auf ihre unnachahmlich begeisternde Art Tausende Frauen, ihre Stärke in Jesus zu finden. In "Strong" erzählt die Bestsellerautorin in 90 Andachten, wie man durch eine tiefe und hingebungsvolle Beziehung zu Gott mutig, aufrecht und leidenschaftlich durchs Leben gehen kann.Immer nah am biblischen Text, mit herausfordernden Anstößen und jeweils einer kraftvollen Zusage, die man mit in den Tag nehmen kann, behandelt sie Themen wie: Hört mich Gott? - Was macht ein gesundes Herz aus? - Es ist gut, stark zu sein! - Wie bekommen wir Frieden in Konflikten? - Lästerfreie Zone! Was ist das? - Wachstum statt Schuldgefühlen erleben - Den Garten unseres Herzens pflegen - Es ist okay, wütend zu sein - Was tun, wenn der Schmerz zu groß ist? U. v. m.Mit seinem wunderschönen zweifarbigen Design ist "Strong" ein tolles Geschenk für Schwestern, Freundinnen, Mütter oder jede Frau, die Gott liebt.

  • von Sabine Ball
    20,00 €

    "Ich will die Menschen mit Gottes Augen sehen und sie mit seiner Liebe annehmen. Gott ist Liebe."- Sabine BallSabine Ball gilt als "Mutter Teresa von Dresden", wo sie 1993 den Hilfsverein "Stoffwechsel" gründete, der sich bis heute zu einer Anlaufstelle für Tausende Kinder, Teenager und Jugendliche entwickelt hat. Ihr außergewöhnliches soziales Engagement entsprang einer innigen Liebe zu Gott, die Sabine Ball großzügig an die Menschen weitergab. Bis zuletzt ging sie in Schulen, setzte sich zu Jugendlichen auf die Straße oder empfing sie in ihrer Stube.Doch wer war sie eigentlich, diese alte Dame, die bis zuletzt volles Engagement für die junge Generation zeigte? Woher kam sie, und was hat sie geprägt?In den letzten Jahren vor ihrem Tod schrieb Sabine Ball gemeinsam mit ihrer Freundin Janice Rogers auf, wie sie als junge Weltentdeckerin in der Nachkriegszeit auszog, um eine tiefe Sehnsucht nach Liebe zu stillen. In "All you need is love" nimmt sie uns mit auf eine wilde Reise - von den Jachtclubs der Schönen und Reichen in Florida, über Partys in Prunkvillen, die sie als Millionärsgattin besuchte, per "Hippie trail" hinauf auf die mystischen Berge Nepals und tief hinein in die amerikanische Hippieszene der Sechzigerjahre. Erst als Sabine kurz vorm Aufgeben steht, beendet Gott ihre lange Suche nach Sinn: In Sabines Kommune ziehen "Jesus People" ein ...

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.