Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Freies Geistesleben GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Brigitte Werner
    18,00 €

    Brigitte Werner schildert 25 kleine Begebenheiten aus ihrem Leben - mit einem aufmerksamen, liebevollen Blick auf die scheinbar-unscheinbaren Ereignisse im Alltag, die sich aber bei näherem Hinsehen als denkwürdig und hintergründig erweisen können. So kann man auch selbst aufmerksam werden, wenn man die Augen aufmacht, sie blank reibt und sich voller Freude umdreht ... Die kurzen, humorvollen und nachdenklichen Texte regen Fragen an, die oft im Verborgenen schlummern und nur darauf warten, einmal ans Tageslicht gehoben zu werden.Ob es um Erlebnisse mit Kindern, mit Engeln oder skurrilen Seniorinnen geht, um Träume über das Fliegen, Gespräche mit Igeln und Vögeln oder dem besten 'Liebhaber' aller Zeiten: immer sind diese kleinen Episoden zum Staunen, zum Nachdenken oder Schmunzeln. Eine anregende Lektüre für zwischendurch - und ein ideales Buch zum Verschenken.

  • von Wilma Ellersiek
    25,00 €

    Jedem Erwachsenen ist bekannt, mit welcher Hingabe ein kleines Kind die Natur erlebt. Jeder Stein, jede Blume und jeder Käfer gibt dem Kind Anlass, beim Spaziergang lange an einer Stelle zu verweilen. Damit das Kind ein gesundes Verhältnis zur Natur entwickeln kann, braucht es die führende Hand des Erwachsenen, der das Kind einfühlsam mit den unzähligen kleinen Wunderdingen im Pflanzen- und Tierreich vertraut macht. Mit diesen Handgestenspielen und Reigen zu den Jahreszeiten gibt uns Wilma Ellersiek einen reichen Schatzan heiteren Liedern und Spielen, die es dem kleinen Kind ermöglichen, sich intensiv mit den Phänomenen der Natur vertraut zu machen und sich mit ihr zu verbinden.Jedes Handgestenspiel dieses Buches ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. Und nicht nur die Kinder kommen beim Erleben dieser Spiele ins Staunen, auch der Erwachsene, der sich lernend darum bemüht, kann ein neues Verhältnis zur Natur gewinnen.

  • von Olga Schiefer
    39,00 €

    Das Künstlerische ist ein Mittel, die Welt zu verstehen und zu erforschen. In der Waldorfpädagogik ist die Kunst sowohl die Methode als auch das Ziel. Wie ein lebendiger Kunstunterricht gestaltet werden kann, ohne dabei ins Programmatische abzugleiten, wird in der vorliegenden Publikation untersucht. Dabei wird der Bogen von der ersten bis zur zwölften Klasse gespannt und auf die Basis des Lehrplans im Bereich des Malens und Zeichnens gestellt. Im Weiteren sind die Betrachtungen in einen Vergleich mit der bildenden Kunst bis in die heutige Zeit eingebettet.Ganz aus dem Ursprung der Praxis kommend, erlauben die Betrachtungen einen erweiterten Blick auf die Bedeutung des künstlerischen Schaffens beim Schulkind und Jugendlichen und vermitteln Anreize für die eigene Arbeit. Daneben werden aber all die Kunstfreunde auf ihre Kosten kommen, die sich auf diesen Streifzug durch die bildende Kunst begeben. Die Vielfalt künstlerischen Schaffens wird anhand zahlreicher Beispielwerke aus der Kunstgeschichte sowie praktischer Beispiele aus dem Kunstunterricht greifbar gemacht.

  • von Armin J. Husemann
    49,00 €

    In der Fülle naturwissenschaftlicher Einzelheiten suchen wir heute den ganzen Menschen. Der Autor zeigt Wege, wie man den Menschen wieder im Lebenszusammenhang mit der Natur und seiner geistigen Herkunft erfassen kann. Das ist auch für die Anthroposophische Medizin die wesentliche Grundlage. An vielen Beispielen wird illustriert, wie ein phänomenologisches Naturerkennen zu einem Verständnis des menschlichen Organismus und seiner verschiedenen Krankheitsbilder führt - und wie sich von hier aus Wege zu einem ganzheitlichen Heilprozess erschließen.Armin Husemann skizziert hier für Ärzte, Therapeuten, Studenten und interessierte Laien die Grundlagen und wesentliche Aspekte der Anthroposophischen Medizin. Er nimmt dabei den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Reich der Mineralien, der Pflanzen, Tiere und des Menschen; für das medizinische Handeln eröffnen sich dabei vielfältige, ungewohnte Perspektiven.

  • von Walter Kraul
    22,00 €

    Geometrie einmal anders: die Platonischen und Archimedischen Körperund ihre Verwandlungen als ästhetische Pappgebilde zum Nachbauen -dafür bietet dieses Buch die vielfältigsten Anregungen. So erleben wir dieSchönheit regelmäßiger Körper, die schon Platon und Kepler begeisterten,ganz konkret und erhalten obendrein außergewöhnliche dekorativeObjekte.

  • von Wilma Ellersiek
    23,00 €

    Bei diesen fröhlichen Spielen sind die zur Sprache passenden Bewegungender Hände, Fäuste, Daumen und Zeigefinger besonders wichtig.Sie regen das Sprachzentrum im Gehirn des Kindes an und fördern dieSprachentwicklung. Die Spiele machen die Urgebärden der Sprache alsreines Klangerlebnis erfahrbar. Alle, die mit diesen Spielen umgehen,können erleben, wie außer den Händen auch die Zunge und schließlichder ganze Mensch vom tanzenden Rhythmus belebt wird.

  • von Reinhard Schönherr-Dhom
    19,00 €

    Der erfahrene Klassenlehrer Reinhard Schönherr-Dhom, der seit vielen Jahren erfolgreich mit dem'bewegten Klassenzimmer' arbeitet, schildert dieGrundzüge, Erfahrungen und praktischen Auswirkungendieses besonderen Unterrichtsmodells. Aneinzelnen Beispielen wird das bewegte Klassenzimmeranschaulich erläutert, und ein ausführlicherpraktischer Teil gibt zahlreiche Anregungen.

  • von Lauren St. John
    20,00 €

    Manchmal folgt auf großes Glück einerichtige Pechsträhne. Und es steht vielauf dem Spiel für Casey, die sich mitihrem Pferd in die Spitzenklasse desReitsports emporgearbeitet hat. Soll sieum der Karriere willen den Vater in einerbrisanten Lage zurücklassen? Und werhat ihn überhaupt in diese Lage gebrachtund warum? - Eine überaus spannendeFortsetzung zu Lauren St Johns erfolgreichemRoman One Dollar Horse.Nach ihrem Sieg im berühmten Turniervon Badminton stehen für Casey dieZeichen auf Erfolg. Was läge näher, alsgleich für die nächste Stufe des GrandSlam, das Kentucky Derby, zu trainieren?Aber jetzt gerät Caseys Vater inVerdacht. Und ihr Freund Peter scheintZweifel an ihm zu haben. Zu allemÜberfluss ist auch die Harmoniezwischen Casey und ihrem geliebtenPferd Storm Warning empfindlichgestört. Aber Casey gibt so schnellnicht auf.

  • von Ernst Schuberth
    24,00 €

    Mit diesem Buch gibt der in Unterricht und Ausbildungerfahrene Mathematiker Ernst SchuberthAnregungen zur Gestaltung des Mathematikunterrichtsder 3. Klasse an Waldorfschulen. Es stellt die fachlichenGrundlagen dar, macht Vorschläge zu einemmöglichen Unterrichtsaufbau und erörtert die zugrundeliegenden menschenkundlichen Gesichtspunkte.Eine wichtige Hilfestellung für alle Klassenlehrer.

  • von Birte Kaufmann
    25,00 €

    Die Qualitäten gärtnerischer Betätigung im Schulgartenreichen weit über die Auseinandersetzung mitNaturzusammenhängen und Umweltfragen hinaus.Birte Kaufmann zeigt Wege auf, wie individuelleFähigkeiten der Kinder lebensbejahend gefördert, eineVielzahl an Betätigungsfeldern gestaltet und Lehrendein lebendiger Weise den Unterricht weiter entwickelnkönnen.

  • von Wolfram von Eschenbach
    18,00 €

    Die Geschichte von Parzival erzählt von einem Menschen, der es zu den höchsten Würden brachte. Er wurde Gralskönig.Doch der Weg dahin war lang und mühsam, voller Zweifel, Irrungen und Verfehlungen. Dies ist aber auch der Weg eines jeden Menschen.Zu allen Zeiten ist dieser große Artusroman des Wolfram von Eschenbach - in mittelhochdeutscher Sprache um 1200 geschrieben - in die jeweilige Sprache der Zeit übersetzt worden. Die vorliegende Ausgabe wendet sich dabei bewusst an junge Leser, indem die Handlung geschickt gestrafft wird.

  • von Alessa Dostal
    20,00 €

    Der Geschmack unserer Kindheit begleitet uns ein Leben lang. Die Künstlerin Alessa Dostal stimmt dem Satz 'bei Mama schmeckt's am besten' nicht nur zu, sie hat ihn zum Anlass genommen, ihre Lieblingsrezepte vom heimischen Herd ins Atelier und auf Leinwand zu bringen. Entstanden ist ein Buch, das Kochen und Kunst, Genießen und Gestalten in außergewöhnlicher Weise verbindet. Ihre Bilder spielen dabei mit Assoziationen, statt Gerichte abzubilden. Die Rezepte wollen dazu verführen, selbst kreativ zu kochen, statt brav nachzukochen.

  • von Henning Kullak-Ublick
    20,00 €

    Die richtige Schule für ihr Kind zu finden, ist für Eltern eine Herausforderung. Bezüglich der Waldorfschulen gibt es zwar viele Erfolgsgeschichten, aber auch Vorurteile. Henning Kullak-Ublick beantwortet prägnant die häufigsten Fragen zur Waldorfpädagogik, gibt Einblicke in den Unterricht und bietet so Eltern Orientierung bei der Suche nach einer Schule, die nicht nur geeignet, sondern gut für ihr Kind ist.

  • von Olaf Koob
    22,00 €

    Die Seele ist der Schauplatz geistiger Auseinandersetzungen,Brennpunkt emotionaler Kräfte, ist Dualität von Anfang an.Olaf Koob untersucht die unterschiedlichsten Phänomenedes seelischen Dualismus ihre Notwendigkeit, aber auch ihredegenerativen krankhaften Ursachen.

  • von Johannes F. Brakel
    20,00 €

    Der Biologe und Geograf Johannes F. Brakel schildert Begegnungen und Erlebnisse in Amerika. Er beschreibt die Abhängigkeiten der Bewohner von der Natur - vom Regenwald Amazoniens bis zur kalten Tundra Kanadas - undberichtet von fremden Einflüssen, Ölsandförderern, Bananenplantagen und illegalen Holzfällern, aber auch vonden Hoffnungen und neuen Ideen der Menschen und ihren Freiheitsmöglichkeiten.Wie leben Menschen in Amerika?Etwa die Dene in Nordwestkanada in ihrem verzweifelten Kampf gegen den Ölsandabbau? Oder die Haida an derWestküste Britisch-Kolumbiens? Wie sieht das Leben der Einwanderer in der Millionenstadt Vancouver aus und wie ist es für die Bewohner der Hauptstadt Lima? Wie ist der Alltag der Bribri im Regenwald Costa Ricas und der Arbeiter auf den benachbarten riesigen Bananenplantagen? Was machen die Shipibo im Amazonasgebiet? Das alles und noch viel mehr schildert Johannes F. Brakel plastisch und aus unmittelbarer Erfahrung. Die Vielfalt der Kulturen und Lebensweisen auf dem amerikanischen Kontinent wird deutlich erlebbar. Viele Farbfotos bereichern dieses Lesebuch.

  • von Christa Ludwig
    18,00 €

    Johannes spricht etwas fremdartig undrau, wie jemand der erkältet ist. Ohnedeutliches Gespür für hoch und tief, lautund leise, Frage oder Antwort. Mit Händenreden kann er viel besser. Und wener sprechen sieht, den versteht er auch.In der lautlosen Welt kennt er sich aus.Und dann kommt dieser Sommer.Im Nachbarhaus zieht Maria ein. Maria,die Töne liebt. Die ihm ihre Musik zeigen,die mit ihm tanzen will ...

  • von Kate Milford
    20,00 €

    Ein einziger Funke würde in dieser Zeit nach dem amerikanischen Bürgerkrieg schon genügen, um New York in einem Chaos aufgehen zu lassen. Die Energie, über die Walker und Bones, die 'Unheimlichen', verfügen, um die Stadt in eine Hölle zu verwandeln, ist noch weit mächtiger. Wo sind die 'Hüter' der Stadt? Und wer sind sie überhaupt?Die junge Chinesin Jin mit ihren genialen Feuerwerkskünsten und der trickreiche Kartenspieler Sam, die sich inmitten der Schreckensinvasion kennenlernen, stellen sich selbst dämonischen Akteuren entgegen. Und mysteriöse 'Wanderer', Sucher und Grenzgänger, tragen ihre Erfahrungen bei. An der noch unvollendeten Hängebrücke zwischen Brooklyn und New York wird sich die Zukunft des zerbrochenen Landes entscheiden.

  • von Frederique Gueret
    22,00 €

    Farbige Seidenpapierkunstwerke in strahlenden Farben und ornamentalen Mustern entstehen nach den Anleitungen dieses neuen Buches von Frédérique Guéret - nach Leuchtende Fenstersterne und Zauberhafte Fenstersterne ein weiterer Band mit dieser lebendigen, von der Autorin eigens entwickelten Falttechnik. Die exakten Anleitungen garantieren viele gelungene Stern- und Blütenkreationen.

  • von Wilma Ellersiek
    23,00 €

    Die Berührungsspiele von Wilma Ellersiek sind der Natur abgelauschtund bringen dem Kind - von den ersten Lebensmonaten an - in künstlerischgestaltetem Rhythmus den Wind, die Blumen, die Tiere, die Sonneund die Sterne in Form kleiner musikalischer Geschichten nahe. Diedazugehörigen Berührungen und Gesten sind in besonderer Weiseheilsam und wirken beruhigend.

  • von Brigitte Werner
    16,00 €

    Alle Eltern kennen das: Gerade liegt das Kind frisch gewaschen und schön ordentlich im Bett, da muss es unbedingt noch etwas trinken, ganz dringend ein letztes Mal auf die Toilette, oder es erbettelt sich ein weiteres Abendlied. Doch das Einschlafen will einfach nicht gelingen ... Da helfen bestimmt die elf kleinen Geschichten von Brigitte Werner. Sie sind eine köstliche Einschlafhilfe.'Weißt du auch, was in der Nacht Fledermausi gerne macht?' Ja, wer weiß das schon? Was passiert kurz vorm Einschlafen bei Fee Rosella oder bei Räuber Raubein? Was macht Mäusesänger Gustav, bevor er die Äuglein schließt, Häschen Schlappohr oder Schnecke Gertrud? Kurz vorm Einschlafen ist noch allerhand los da draußen, das steht fest. Die fröhlichen Reime werden die Kinder bald mitsprechen können, und ganz gewiss haben sie schnell ihren Liebling gefunden.

  • von Philipp Gelitz
    22,00 €

    Dieses Buch betrachtet die grundlegenden physiologischen Prozesse und zeigt, wie sie sich im Kind entwickeln und verwandeln. Für Erzieher, Lehrer und Eltern ergeben sich interessante Perspektiven und wichtige pädagogische Gesichtspunkte, etwa: Wie kann ich die Organprozesse im Kind so unterstützen, dass es sich gesund entwickeln undin Ruhe lernen kann?

  • von Gudrun Hofrichter
    39,00 €

    Wir sind von Farben umgeben. - Für alle, die Farben lieben, ist dieseSchule des Sehens gedacht. Das erfahrene Autorenteam, selbst alsfreischaffende Künstler tätig, gibt dem Buch in diesem Sinne eine ausgeprägtvisuelle Ausrichtung: es 'erklärt' Farbe nicht nur, sondern führtdas sinnliche Erleben von Farbe anschaulich vor und bietet vielfältigeAnregungen zum Selbststudium.

  • von Christoph Kaiser
    39,00 €

    Warum dieses Buch?In einer integrierenden, inkludierenden Pädagogik ist es entscheidend,dass jeder in einer Schülergruppe individuell nach seinen Möglichkeitenetwas Sinnvolles tun kann. Es gibt kaum etwas, das seinen Sinn sodeutlich in sich trägt, wie die Arbeit im Garten und in der Landschaft,an den Pflanzen oder auch an den Tieren. Gleichzeitig ist diese Arbeitjedem Schüler, jeder Schülerin möglich und führt auch unmittelbarzu befriedigenden, schönen Erlebnissen und zu Bildern, die sich späterweiter entwickeln können.In diesem Buch werden weniger theoretische Konzepte dargestellt.Hier beschreiben Praktiker (Erzieherinnen, Lehrer, Fachleute),wie sie mit Kindern und Jugendlichen im Garten und in der Landschaftrbeiten und wie sie dabei das Gefühl der Selbstwirksamkeit entstehen lassen.Die Möglichkeiten, die in der pädagogischen Arbeit mit und in der Natur liegen,sind in keiner Weise ausgeschöpft. Dieses Buch möchte die Phantasie von Lehrern,rziehern und Eltern anregen, den pädagogischen Herausforderungen heute mitneuen Mitteln zu begegnen.

  • von Brigitte Werner
    22,00 €

    Mirjam, zu Beginn des Romans dreizehn und an seinem Ende achtzehn, hat 'die beklopptesten, schrägsten Eltern der Welt'; oft sind sie ihr peinlich, trotzdem liebt sie sie sehr. Aber keinesfalls möchte sie so sein wie Pom, ihr kleiner, runder Vater mit dem großen Herzen und der großen Klappe, und ebenso wenig möchte sie angestaunt werden wie ihre schweigsame, bunte Hippiemutter Lena.Ihre Freundschaft zu Ötte, Besitzer der einzigen Bude im Ruhrpott mit Karibik-Flair, und seiner Budenbestie Masseltow, ihre Nähe zu Tante Greta, die Ersatzgroßmutter und weise Ratgeberin in einem ist, und zu ihrem jüdischen Freund David mit seinem dunklen Geheimnis tragen Mirjam durch ihren oft einsamen Alltag. Mit Ötte beginnt sie, Blues zu improvisieren, und es gelingt ihr langsam, ihre Schüchternheit abzustreifen und auszuprobieren, wer sie ist und wo ihre Stärken liegen. Doch als sie mit ihren Eltern zum Sommerurlaub in die geliebte Provence aufbricht, kommt es zur Katastrophe. Für Mirjam bricht alles auseinander, und sie zieht sich immer mehr in sich zurück. Bis Arnt, der Fotograf, auftaucht. Da eskalieren die Probleme und rütteln sie wach ...

  • von Dianne Hofmeyr
    16,00 €

    Die Tiere verhungern und verdursten. Doch da steht ein Baum, voll der köstlichsten, saftigsten Früchte.Aber eine gewaltige Python hat sich um den Baumstamm gewickelt und verwehrt den Zugriff auf die rettenden Früchte. Nur wer der Schlange den Namen des Zauberbaums sagen kann, schafft Erlösung. Wer kennt den Namen, wer unter allen Tieren kann ihn herausfi nden?Eine alte afrikanische Fabel - neu erzählt von Dianne Hofmeyr und heiter illustriert von Piet Grobler für unsere Zeit.

  • von Cristina Cevales-Labonde
    20,00 €

    Lavendel, Mohn, Vergissmeinnicht - holen Sie sich Ihre Lieblingsblumen ins Haus, sammeln Sie hübsche Gräser oder Beeren und zaubern Sie daraus einen wunderschönen Kranz! Für diese schöpferische, befriedigende Aktivität gibt es die verschiedensten Anlässe. Sie können damit anderen eine Freude machen, Feste gestalten oder Ihrem Zuhause eine malerische Note verleihen. Der Kreativität und Fantasie beim Kranzbinden sind keine Grenzen gesetzt.

  • von Wilma Ellersiek
    25,00 €

    Die Handgesten- und Bewegungsspiele von Wilma Ellersiek bringen Kindern die Sinnhaftigkeit der Welt in Gesten und Sprache nahe. Ihr neues Buch enthält Spiele zur Advents- und Weihnachtszeit, die sich für Kindergarten und für die Familie gleichermaßen eignen. Es sind einfache Verwandlungsspiele für Kinder von drei bis sechs Jahren, in denen eine besondere Rollenaufteilung noch nicht stattfindet. So sind im Verlauf des Spielgeschehens alle Kinder Hirten, Maria, Joseph, die Engel und die Tiere - ein gemeinsames in sich geschlossenes Miteinander-Tun!

  • von Walther Streffer
    39,00 €

    Walther Streffer zeigt durch seine vergleichende Betrachtung des gemalten Kosmos des Sixtinischen Deckenfreskos von Michelangelo das Geheime, die übersehenen Zusammenhänge des für alle Augen doch Sichtbaren in diesem imposanten Meisterwerk. Er richtet unseren Blick auf die spannungsreiche plastische Atmosphäre, die als Offenheit verstandeneMehrdeutigkeit der dargestellten Szenen und auf Gestaltungselemente, die die Eigenaktivität des Betrachters ansprechen, herausfordern und in den künstlerischen Schaffensprozess miteinbeziehen.

  • von Rudolf Treichler
    19,00 €

    Rudolf Treichler schildert anschaulich den Zusammenhang der seelischen Entwicklung mit dem Lebenslauf des Menschen. Auf dieser Grundlage werden auch biografische Krisen und psychische Erkrankungen ausführlich behandelt. Für die persönliche Entwicklung erhält der Leser viele Anregungen und weiterführende Aspekte.

  • von Karin Neuschutz
    20,00 €

    Karin Neuschütz zeigt in einfachen Schritten und mit vielen Beispielen,wie man die Waldorfpuppe selber nähen kann. Zeichnungen, Beschreibungenfür verschiedene Frisuren, Näh- und Strickanleitungen sowieSchnittmuster für die Kleider erleichtern die Arbeit und sorgen für eingutes Gelingen. Diese Stoffpuppe ist inzwischen weltweit bekannt undwird von vielen Kindern innig geliebt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.