Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Freies Geistesleben GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jan Uwe Gösch & Fritz Graf von Bothmer
    38,00 €

    Grundlagenwerk in ReferenzausgabeAls Turnlehrer der ersten Waldorfschule in Stuttgart entwickelte Fritz Graf von Bothmer in Abstimmung mit Rudolf Steiner ein System gymnastischer Übungen, das heute als Bothmer-Gymnastik bekannt ist und sich weltweit wachsender Beliebtheit erfreut. Spielerisch und mit einfachsten Mitteln ermöglichen es diese Übungen, den eigenen Körper und den ihn umgebenden Raum in ihrer Wechselwirkung bewusst zu erfahren - eine einzigartige Synthese von Sport und Spiritualität, die an Tai Chi erinnert. In seinen letzten Lebensjahren verfasste Bothmer ein Buch, das sein System ausführlich darstellt. Es konnte aber erst mehrere Jahre nach seinem Tod erscheinen und ist seit Langem vergriffen. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bothmer-Gymnastik macht die vorliegende Neuausgabe das erhaltene Originalmaterial an Texten, Fotografien und Zeichnungen aus dem Nachlass des Grafen Bothmer vollständiger und in höherer Qualität zugänglich als je zuvor.

  • von Karl Konig
    28,00 €

    So bleibe ich nur Künstlernatur!Neben der bekannten Erzählung »Auch eine Weihnachtsgeschichte« enthält dieser Band weitere Kurzgeschichten und Gleichnisse, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen. Die mit Faksimiles und Tagebuchnotizen ergänzte Sammlung bezeugt Königs Kreativität, seinen bildhaften Stil und sein weitreichendes Bewusstsein für die Perspektiven des Lebens.

  • von Freya Jaffke
    16,00 €

    Reigenspiele für den KindergartenDie kleinen Lieder, Spiele und Reigen dieser Sammlung wecken bei Kindern die Lust am gemeinsamen Singen, Tanzen und Spielen. Zugleich machen sie für die Kinder den Jahreslauf, die Umwelt - Natur, Pflanzen und Tiere - und typische Tätigkeiten erlebbar. Eine Sammlung mit wertvollen Anregungen für den Kindergarten, für Kindergruppen und zu Hause.

  • von Henning Kohler
    19,00 €

  • von David Almond
    18,00 €

    Wie soll der zwölfjährige Michael nur mit den vielen Problemen fertig werden, die plötzlich auf ihn einstürmen? Nach dem Umzug in ein renovierungsbedürftiges Haus haben seine Eltern auf einmal kaum mehr Zeit für ihn, weil das Baby, seine Schwester, viel zu früh auf die Welt kommt und sehr krank auf der Intensivstation liegt. Also erkundet er auf eigene Faust den verwilderten Garten und die baufällige Garage. Dort entdeckt er inmitten von Schutt und Dreck ein seltsames Wesen. Was ist das bloß für eine befremdliche Kreatur, abstoßend und faszinierend zugleich? Zusammen mit dem Nachbarsmädchen Mina kümmert sich Michael um das dürre Wesen mit den auffällig knochigen Schulterblättern, das sich selbst nach einiger Zeit >Skellig< nennt. Die beiden Kinder machen dabei die ungewöhnlichsten Erfahrungen. Und vieles in Michaels Leben verändert sich ...Endlich ist Almonds weltweit gefeiertes Buch >Skellig< wieder für den deutschsprachigen Buchmarkt erhältlichSkellig ist David Almonds erstes und wohl bedeutendstes Kinderbuch (auf Deutsch früher unter dem Titel >Zeit des Mondes< erschienen). Es wurde ein Welterfolg, wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und ist vielfach preisgekrönt (u.a. mit der Carnegie Medal und jüngst beim Literaturfestival Berlin 2021/Internationale Kinder- und Jugendliteratur mit der Auszeichnung »Das außergewöhnliche Buch/The Extraordinary Book« versehen). Allein in Großbritannien wurden weit über 1 Million Exemplare verkauft. >Skellig< wurde zudem verfilmt (2009) und als Radio-, als Theaterstück sowie als Oper bearbeitet.Wir freuen uns mit und für David Almond über den James Krüss Preis 2022 für internationale Kinder- und Jugendliteratur!

  • von Werner Rohner
    18,00 €

    Manchmal ist das Glück dann doch ganz nah, - man muss es nur ergreifen.Weihnachten steht vor der Tür und Sunny hat viel zu viele Wünsche. Da sein Vater sie ihm nicht alle erfüllen kann, muss Sunny sich bis Heiligabend entscheiden: Welcher seiner zahlreichen Wünsche ist ihm am wichtigsten? Es ist zum Verrücktwerden! Doch zu ihrer beider Überraschung haben Sunny und seine ältere Schwester Lala auch einen gemeinsamen Wunsch: dass Weihnachten nicht mehr so traurig ist wie letztes Jahr. Denn seit Sunnys Mutter vor zwei Jahren kurz nach Weihnachten gestorben ist, ist Weihnachten nicht mehr dasselbe. Um ihren Vater aufzumuntern, versuchen Sunny und Lala, ihn mit der Postbotin zu verkuppeln. Aber ob das gut geht?>Mehr als ein Wunsch< erzählt in 24 einzelnen, in sich abgeschlossenen Geschichten von Sunnys Vorweihnachtsabenteuern. Warmherzig und voller Empathie.

  • von Janneke Schotveld
    18,00 €

    ... eine radelnde Ritterin hat immer etwas zu tun!Starke Ritterinnen werden immer gebraucht - vor allem die tapfersten. Wenn sie dann auch noch auf einem Rennradross unterwegs sind, kann nichts und niemand vorhersagen, wohin sie als Nächstes eilen muss. Denn es gibt immer etwas zu tun, und es gibt immer jemanden, der ihre Hilfe gebrauchen kann. Ob Kinder, Riesen, Statuen, Bäcker oder Löwen - in Schwierigkeiten kann jeder stecken. Dann ist es gut, eine Ritterin in der Gegend zu wissen, die alle Tricks, aber keine Vorurteile kennt, denn das Leben ist aufregend, wild und wunderbar!Ein Buch mit humorvollen und modernen Geschichten, die so manches Märchen auf den Kopf stellen und lässig Klischees über den Haufen werfen.

  • von Sarah Ellis
    18,00 €

    Glenn ist ein Junge, der weiß, was er mag - und was er nicht magWer ist dieses Wunderkind, das die Welt mit seinem Klavierspiel so berauschen kann? Als Pianist war Glenn Gould überall gefragt, in New York wie in Moskau, in London wie in Los Angeles, in Tel Aviv wie in Toronto, wo er am 25. September 1932 auf die Welt kam und nur 50 Jahre später, am 4. Oktober 1982, auch starb. Wie war Glenn Gould als Kind? Wie wurde er zu dem, was er war: einer der glänzendsten, eigenwilligsten Pianisten, die es je gegeben hat?Sarah Ellis und Nancy Vo erzählen in überaus sprechenden Worten und Bildern den wundersamen Weg des jungen Glenn Gould bis zu dem, was er zeitlebens war: eben >so Glenn wie möglich

  • von Helmut Hinrichsen
    38,00 €

    Vielfältige Anregungen zum WerkunterrichtDieses umfassende Buch zum Werkunterricht gibt einen Überblick über die handwerklichen Angebote der Waldorfschulen von der 5. bis zur 12. Klasse: von Holzarbeiten über textiles Gestalten (Spinnen und Weben), Töpfern, Korbflechten und Kupfertreiben bis zu Schmieden, Tischlern und Buchbinden. Dabei sind alle Arbeitsanregungen mit detaillierten Anleitungen versehen und werden mit Fotos, Zeichnungen und Werkzeuglisten ergänzt.Helmut Hinrichsen zeigt an zahlreichen Beispielen, wie sich handwerkliches Gestalten mit Kindern und Jugendlichen vielfältig und fantasievoll umsetzen lässt.Der Ansatz des Werkunterrichts an Waldorfschulen verfolgt viele Ziele: die Schulung des Materialgefühls, Entwicklung von Planungsfähigkeiten, ein lösungs- und ergebnisorientiertes Handeln, die Bildung grob- und feinmotorischer Fähigkeiten, Ausdauer, Geduld und eine Selbstwirksamkeitserfahrung mit realistischer Einschätzung des eigenen Leistungsvermögens. Für all diese Aspekte macht Helmut Hinrichsen zahlreiche konkrete Vorschläge.

  • von Kate Milford
    20,00 €

    Mysteriöse Geschichten aus der Welt von Greenglass HouseSeit einer Woche regnet es sintflutartig, das Wasser des Flusses steigt unaufhörlich, überschwemmt Straßen und Wege, und die zwölf Gäste der Taverne »Zur blauen Ader« sitzen wie in einer Falle fest - unter ihnen ein Kapitän, zwei tätowierte Zwillingsbrüder, eine Musikerin, ein alter Kartenspieler, ein allein reisendes junges Mädchen ... Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählen sich die Anwesenden Geschichten: mysteriöse Begebenheiten, sagenhafte, gespenstische oder skurrile Phänomene. Und was sie wiedergeben, scheint mehr von ihren verborgenen Verbindungen oder Vorhaben zu verraten, als sie zu enthüllen beabsichtigen. Wie hängen die Personen und ihre Geheimnisse mit ihren rätselhaften Geschichten zusammen?Als der Regen mit seinen unheimlichen Wassermassen immer weiter steigt, wird klar, dass die ganze Stadt in Gefahr ist - und nicht allein durch die Flut. Doch die Gäste haben nur ihre Erzählungen und sind aufeinander angewiesen. Wird das reichen, um gerettet zu werden?Gefährliche Geheimnisse, übernatürliche Verbindungen und die Kraft der Erzählungen treiben das fesselnde und rätselhafte Geschehen dieses fantastischen Romans voran. Nichts ist bloß so, wie es scheint, und jede Geschichte enthüllt mehr als nur das vordergründig Erzählte ...

  • von Stefan Wolters
    16,00 €

    Astronautenabenteuer und FiepedituutuutCommander Neustern soll und will die Menschheit retten, denn der Erde geht es schlecht, sehr schlecht. In seinem selbst gebauten Raumschiff, der ASPRO 5000, macht er sich auf die Suche nach einem neuen Planeten - begleitet von Schnuckiducki und der passenden Weltraumunterhose, Astronautennahrung in seinem Lieblingsgeschmack sowie einem schönen Buch im Gepäck. Lange ist er unterwegs, viele Planeten prüft er. Doch alle scheinen ungeeignet: viel zu heiß, etwas klein vielleicht, zu schleimig - igitt, einer pikst, der nächste ist unheimlich, zu eckig, zu löchrig oder es stinkt fürchterlich ... Dann aber landet er an einem Ort, der schöner ist als alle anderen.Stefan Wolters und Barbara de Wolf starten mit uns in ein hintersinniges und kunterbuntes Weltraumabenteuer.

  • von Viola Ulke
    24,00 €

    Jetzt kann Weihnachten kommen!Die Zeit um Weihnachten gehört zu den schönsten Familienmomenten im Jahr. Für und mit Kindern diese Zeit künstlerisch und kreativ zu gestalten, dazu möchte dieses Buch beitragen. Stall, Krippe und die verschiedenen Krippenfiguren können anhand genauer Anleitungen selbst hergestellt werden und verleihen so dem Weihnachtszimmer seine ganz besondere Atmosphäre.Maria und Josef, Hirten und Könige, Ochs und Esel, Kamel und Elefant: Sie sind wichtige Elemente für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit; jedes Jahr aufs Neue freuen sich die Kinder auf die Krippe und ihre Figuren.Viola Ulke beschreibt, wie man die ca. 20 cm großen Püppchen und Tiere aus Draht und Naturmaterialien selbst fertigen kann. Als einfachere Variante wird außerdem gezeigt, wie sich auch sehr ansprechende Figuren ohne Arme gestalten lassen. Auch für die orientalischen Elemente der Krippenlandschaften und -figuren bietet dieses Buch zahlreiche Anregungen.

  • von Root Leeb
    18,00 €

    Was erzählen wir uns nach dem Ende des Lebens?»Und es rollt, fließt, tanzt in mächtigen Wogen. Hin und zurück. Das Licht wirft abwechselnd schwarzgrüne Schatten und glitzernde Netze ins Wasser. Tiefem Dröhnen folgt betäubende Stille. >Woher kommst du?< ...«Am Grund des Mittelmeeres, das für so viele Ort der Freude und Erquickung und für Unzählige Ort des Vergessens und namenlose Grabstätte ist, erhält diese Frage Antworten.Drei anfangs namenlose Stimmen, drei Menschen und ihre Schicksale treten hier miteinander in Verbindung und können dabei einander nichts mehr verbergen. Alles offenbart sich. Keine Täuschung gelingt. Und so sinkt im mythischen Element Wasser zwar die Vergangenheit auf den Meeresgrund, doch die Geschichte dieser Leben steigt als Klage gegen Unterdrückung und Zwänge, gegen Missachtung und Qual von Armen und Frauen wieder an die Ufer unserer Gegenwart zurück.

  • von Tanja Berlin
    22,00 €

    Küchenliebe und WollglückAnderen eine Freude zu machen, sie zum Lächeln und die Augen zum Strahlen zu bringen, gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Sind die Geschenke auch noch selbst gemacht, egal ob aus leckeren Zutaten oder feinster Wolle, ist die Freude gleich doppelt so groß. Denn in jedem selbst gemachten Geschenk steckt auch immer eine extra große Portion Liebe.Dieses Buch bietet dafür Ideen aus der Küche und dem Wollkorb für die verschiedensten Gelegenheiten im Jahr. Für kleine und für große Menschen, für Liebhaberinnen süßer und salziger Speisen, für Kräuterfans genauso wie für Wichtelfreunde. Verschiedenste Leckereien, die man genießen kann - und dazu passende kleine Häkelideen, die das Herz und die Augen gleichermaßen erfreuen. Was für eine wunderbare Kombination!

  • von Elisabeth Longridge
    16,00 €

    Kleines kann Großes bewegen!Er ist klein - sehr klein. Und wer so klein ist, für den erscheint alles andere groß - sehr groß ... Der kleine Fisch hat im großen Ozean oft Angst, doch als er unverhofft einen Freund findet, wird er immer mutiger. Und als er plötzlich dringend gebraucht wird, wird er mutiger denn je. Und das alles dank seines neuen Freundes - oder?Elisabeth Longridge erschafft mit wenigen Worten und in ihren traumschönen wie heiteren Bildern einen ganzen Ozean an Gefühlen.

  • von Katharina Bacher & Franziska Viviane Zobel
    12,00 - 20,00 €

  • von Joep Eikenboom
    35,00 €

    Die Extrastunde, die die Waldorflehrerin Audrey McAllen entwickelt hat, ist in Fachkreisen längst bekannt und Bestandteildes Förderunterrichts vieler Waldorfschulen; die anthropologischen Grundlagen hierfür sind dagegen noch kaum wahrgenommen worden. Joep Eikenboom erschließt nun ein tieferes Verständnis der Quellen, aus denen die Methode entstanden ist, und eröffnet damit die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung dieses Förderkonzeptes.

  • von Rudy Vandercruysse
    12,00 €

    Wege zur spirituellen IntelligenzWas heißt eigentlich emotionale Intelligenz? Was sagen mir meine Gefühle? Was tue ich, wenn ich wütend bin? Rudy Vandercruysse zeigt anhand von praktischen Übungen, wie die Fähigkeit der emotionalen Selbstführung entwickelt werden kann und dadurch eine Verwandlung und Umkehr des Gefühlslebens möglich wird. Diese neu errungene Fähigkeit kann wiederum Grundlage einer meditativen Tätigkeit werden.

  • von Florian Roder
    19,00 €

    Geheimnisse kosmischer RhythmenAlle achtzehn Jahre und sieben Monate steht der Mond wieder in fast demselben Verhältnis zur Sonne, zur Erde und zu den Fixsternen wie bei der Geburt eines Menschen. In der Biografie können immer wieder frappierende Ereignisse um diese Zeit des wiederkehrenden Mondknotens festgestellt werden. Florian Roder hat dazu eine grundlegende, bis heute maßgebliche Studie geliefert.

  • von Salvatore Lavecchia
    18,00 €

    Eine Sphäre aus Wärme und LichtSalvatore Lavecchia, Professor für Philosophie an der Universität Udine, repräsentiert eine moderne Anthroposophie, die den Austausch mit der zeitgenössischen Philosophie und mit anderen spirituellen Strömungen sucht. Sein besonderes Interesse gilt einer Philosophie des Ich, die den Menschen gleichzeitig als Sinneswesen in den Blick nimmt. Dazu legt er jetzt ein grundlegendes Werk vor. Lavecchia zeigt darin, dass der menschliche Sinnesorganismus ursprünglich dazu bestimmt ist, die verstehende Begegnung mit anderen Ichwesen zu ermöglichen. In einer solchen Begegnung erweist sich das Ich als eine geistige Sphäre aus Wärme und Licht, in der das andere Ich sich offenbaren kann. Ich als Gespräch.

  • von Peter Selg
    18,00 €

    Peter Selg beleuchtet Rudolf Steiners Aussagen zumVaterunser, die vom theosophischen Frühwerk bisin Steiners letzte Lebenszeit reichen. Rudolf Steinersprach nicht nur in differenzierter Weise über dasVaterunser, sondern lebte mit ihm - mit jenem Gebet,das Christus an seinen Vater gerichtet und denJüngern übergeben hatte, nachdem er von ihnen umeine entsprechende Hilfe gebeten worden war.

  • von Frederique Gueret
    22,00 €

    Strahlende Farben und ornamentale Muster: mit der von der Autorinentwickelten Falttechnik entstehen für jedes Fenster die schönstenSterne und Blüten aus farbigem Seidenpapier. Schritt für Schritt erläutertFrédérique Guéret das Falten ihrer bezaubernden Modelle - jedes fürsich ein kleines transparentes Kunstwerk. Die Sterne sind in verschiedeneSchwierigkeitsgrade unterteilt, sodass Anfänger und Fortgeschritteneviele passende Anregungen finden.

  • von Rolf Speckner
    39,00 €

    Leben und Werk einer vergessenen Pionierin.Eine Frau setzt sich mit Intelligenz und Initiative für die anthroposophischorientierte Geisteswissenschaft ein: Elise Wolfram,geboren am 12. Februar 1868 in Danzig. Von Leipzig ausprägte sie viele Jahre durch ihre Reden und schriftstellerischenArbeiten die Verbreitung der Theosophie in Deutschland zuBeginn des 20. Jahrhunderts und später der von Rudolf Steinerinaugurierten Anthroposophie. Sie starb am 10. April 1942. RolfSpeckner holt in einer detaillierten, anschaulichen Biografie daserstaunliche Leben und Wirken einer maßgeblichen Pionierinder Anthroposophie aus der Vergessenheit hervor.

  • von Frederique Gueret
    22,00 €

    Aus farbigem Seidenpapier lassen sich zauberhafte Fenstersterne herstellen, die zu jeder Jahreszeit ein leuchtender Schmuck sind. Die Autorin zeigt außerdem, wie man die Sterne verzieren kann, indem mit nassem Schwamm oder Pinsel zusätzliche Akzente gesetzt werden, die - je nach Lichteinfall - eine marmorierte Struktur entstehen lassen. Vorgestellt werden 25 verschiedene Modelle - jedes für sich ein kleines Transparentkunstwerk -, die mit zahlreichen Zeichnungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen nachgebastelt werden können.

  • von Karl Konig
    28,00 €

    Die ewige Entelechie des MenschenDie Realität der ewigen Entelechie des Menschen war das leitende Prinzip schlechthin für Karl Königs Leben und Werk. Dieser schmale, aber gehaltvolle Sammelband mit einer Auswahl von Vorträgen, Gedichten, Aufsätzen, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen beleuchtet seinen tiefen und unmittelbaren Bezug zu dem Leben zwischen Tod und neuer Geburt. Das Buch stellt überdies eine gute Hinführung zu den einschlägigen Äußerungen Rudolf Steiners dar.

  • von Freya Jaffke
    16,00 €

    Grundmotive des WaldorfkindergartensAnschaulich schildert Freya Jaffke in diesem Buch die Praxis und die Grundlagen eines Waldorfkindergartens. Beobachtungen, Erfahrungen und tiefergehende Überlegungen vermitteln einen Einblick in den Kindergartenalltag und geben darüber hinaus Anregungen, wie man pädagogische Erkenntnisse im Zusammensein mit Kindern umsetzen kann.

  • von Kaatje Vermeire
    18,00 €

    Wasser. Licht. Farben. Blumen. Für Claude Monet (1840-1926), einen der Väter des Impressionismus, sind diese Worte eine unendliche Quelle der Inspiration und der Herzschlag seiner Kunst.»Vielleicht verdanke ich es den Blumen, dass ich Maler geworden bin«, sagte Claude Monet. Kaatje Vermeire verdanken wir ein wunderschönes Buch, das sich dem großen Meister der Natur- und Landschaftsmalerei nähert, ohne ihn zu imitieren. Monet ist auf jeder Seite anwesend - und doch findet Vermeire zu ihrem poetischen Text ihre ganz eigene Bildsprache, die uns dieses Künstlerleben erzählt.

  • von Christel Dhom
    20,00 €

    Spiele verändern sich, manche aber bleiben immer aktuell: Klatschspielegehören dazu, denn sie verbinden das natürliche Bedürfnis von Kindernnach spielerischer Herausforderung und geselliger Freude. Ob allein, zuzweit oder in der Gruppe, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Könner -im Buch von Christel Dhom werden alle fündig. Dass diese Spiele zudemdie Feinmotorik und Sprachfähigkeit fördern, lässt auch Eltern undPädagogen begeistert in die Hände klatschen!

  • von Karl Konig
    35,00 €

    In zwei Bänden der neuen Werkausgabe wird der Wegnachgezeichnet, den Karl König mit Beginn des ZweitenWeltkriegs - und bis zum Lebensende - mit dem'Anthroposophischen Seelenkalender' gegangen istund immer mehr zur Anregung der inneren Arbeitseiner Mitarbeiter formulierte. Erstmalig erscheinen indiesem Band die Anleitungen zum Seelenkalender, dieKarl König für seine engsten Mitarbeiter verfasste.

  • von Milja Praagman
    16,00 €

    Wir gehören zusammenWas ist es, das uns verbindet? Und was ist es, das uns trennt? Mal zärtlich und sehnsüchtig, mal traurig und verträumt, dann wieder sprachspielerisch und hintersinnig hat Milja Praagman zu ihren klaren, farbstarken und fröhlichen Bildern Gedichte geschrieben - über dich und mich, über diesen einen Moment, über Streit und Lärm, über das Finden und Verlieren, das Fragen und Nichtantwortenmüssen. Ein Bilderbuch für alle - voller Wunder und wunderschön illustriert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.