Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Freies Geistesleben GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Erna Sassen
    16,00 €

    Erna Sassen hat eine leichtfüßig tiefgehende Geschichte geschrieben, in der man sehr viel über Indianer erfährt. Über dieSioux und die Maya vor allem. Weil Boaz und Aisha Indianer lieben. Beide. Und nur deshalb. Auch wenn er nichts von Aishas Sprache versteht und sie nur wenig von seiner. Zeichnen wie ein Indianer, das kann sie. Ein Glücksbuch für alle Kinder dieser Welt.

  • von Lauren St John
    16,00 €

    Eine Bande von Wilderern hat die weißen Nashörner der Wildtierfarm Sawubona angegriffen und ein völlig verängstigtesNashornkalb schutzlos zurückgelassen. Die Freunde Martine und Ben sind schockiert, als sie das junge Tier entdecken - aber sie sind fest entschlossen, ihm zu helfen. In einer geheimen Aktion bringen sie das Rhinozeros in ein Wildtierreservat in Südafrika. Doch dort verbirgt sich ein Geheimnis, das ungeahnten Reichtum verspricht. Und als es ans Licht kommt, müssen Martine und Ben plötzlich selbst um ihr Leben kämpfen. Wen können sie um Hilfe fragen, um eines der seltensten Tiere der Erde zu retten? Und wem können sie überhaupt vertrauen? Ein spannendes und magisches Abenteuer, das die Liebe zu Afrika und seinen bedrohten Tieren weckt.

  • von Hannes Wallrafen
    25,00 €

    Der renommierte Fotograf Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren. Die Welt entrückte zur visuellen Erinnerung. Dann entdeckte er die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Geräuschen und Klängen auszudrücken. Unsentimental berichtet Wallrafen von seinem Leben im Nachkriegsdeutschland, von seiner Karriere als Dokumentarfotograf in den Niederlandenund seiner Entwicklung zum Audiografen.

  • von Harmen van Straaten
    16,00 €

    Joris ist ein kleiner Besserwisser und Alleskönner. Er gewinnt jeden Wettkampf und hat auf alles eine Antwort. Auf alles?Nun ja, als er sich zu »Forschungszwecken« nachts auf dem Museumsklo versteckt, um am nächsten Tag damit angeben zukönnen, was er über seine geliebten Dinosaurier alles weiß, geschieht - SCHEPPER, PENG, BUMM - etwas, was auch Joris nicht lösen kann ...

  • von Dimitri Verhulst
    18,00 €

    Können wir vermeiden, was nicht aufzuhalten ist? Pierre konnte es nicht. Er konnte der Leidenschaft und vor allem der Liebe nicht entkommen. Aber Pierre kann und will davon erzählen. Und so schenkt er dem behinderten Sonny zum 16. Geburtstag bei einem Trip in die Provence die Geschichte der wildzärtlichen und alles ändernden Liebe zu dessen Mutter und reist mit ihm dabei an die Ränder des Lebens.Gefühlvoll und provokant - mal überbordend, mal frech im Ton erzählt Dimitri Verhulst die schmerzlich-schöne Gesichte einer wilden tiefen Liebe und nimmt uns dabei mit auf einen Road Trip durch die Schönheit der Provence und das Leben selbst.

  • von Marc Mauguin
    23,00 €

    Zu welchem Leben gehört dieser eingefrorene, absolute Moment? Was könnte passieren, wenn er in Bewegung käme? Marc Mauguin lässt sich von zwölf Gemälden Edward Hoppers zum Erzählen inspirieren. Seine Geschichten, angesiedelt imzeitgenössischen Amerika des Malers, entfalten mit einem Hauch von Melancholie kleinere oder größere Dramen, die an einen Wendepunkt kommen.

  • von Walther Streffer
    39,00 €

    Das Anliegen dieses Buches ist es, den Leser schrittweise mit den heimischen Singvögeln und ihren Gesängen vertraut zu machen. Ferner zeigt es, welche musikalischen Qualitäten unsere Singvögel ausgebildet haben, wie sie diese einsetzen und welchen sozialen Funktionen die Vogelstimmen dienen. Walther Streffer, der die Vogelgesänge seit über vierzig Jahren auf Exkursionen in der ganzen Welt studiert hat, beschreibt den Vogelgesang nicht nur als lebenswichtige Funktion bei der Brut- und Nahrungsverteidigung oder zum Anlocken der Weibchen. Es geht ihm besonders darum, im Gesang unserer Singvögel über die biologischen Notwendigkeiten hinaus - einen gewissen Grad von Autonomie darzustellen. Das einseitige Bild von der Revierverteidigung wird erweitert und durch die farbigere Seite ergänzt, dass es nicht nur kämpfende Rivalen gibt, sondern dass sich Reviernachbarn auf der Ebene der Gesangsqualität - wie in einem musikalischen Wettstreit - auch gegenseitig anregen und fördern. Durch diesen mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einer CD mit allen beschriebenen einheimischen Vogelstimmen ausgestatteten Band wird dem Leser ein Naturerlebnis besonderer Art zuteil.Fast alle unsere heimischen Singvogelarten haben charakteristische Gesänge. Aber sobald wir beginnen, uns mit dem Vogelgesang zu beschäftigen, erfahren wir rasch, dass es nicht so einfach ist, sich die einzelnen Arten einzuprägen. Es braucht seine Zeit, bis wir sie sicher erkennen und bestimmen können.Walther Streffer begleitet den Leser mit dem vorliegenden Buch auf einer faszinierenden Reise durch die Gesangswelt unserer einheimischen Singvogelarten. Mit der beiliegenden CD lassen sich die beschriebenen Gesänge leicht einprägen und später in der freien Natur wieder erkennen.

  • von Christiane Kutik
    19,00 €

    Auf der Grundlage von Klarheit, Selbstachtung und Verlässlichkeit können sich Kinder sicher fühlen, und es wird wieder möglich, auch die erfreulichen Seiten des Miteinanders zu pflegen. Christiane Kutik schildert im Besonderen zwölf Bereiche, die unsere Aufmerksamkeit als Eltern und Erzieher verdienen: Rollenklarheit, Respekt, Regeln, Rhythmus, Rituale, Resonanz, Rückhalt, Raum, Ruhe, Religio, Regeneration und Reflexion.Christiane Kutik, erfahrene Erzieherin und Elterncoach, zeigt in ihrem Buch »Erziehen mitGelassenheit« zwölf konkrete Wege zu einem stressfreien, beglückenden Leben mit Kindern.

  • von Helmut Neuffer
    79,00 €

    Dieses Kompendium bietet dem Klassenlehrer an Waldorfschulen eine umfassende Orientierung undeine Fülle konkreter Unterrichtsanregungen. Die vierte Auflage des Arbeitsbuchs wurde vollständig überarbeitet,um neue Beiträge und aktuelle Themen ergänzt und mit zahlreichen Lektürehinweisen versehen.

  • von Mario Betti
    24,00 €

    Mario Betti unternimmt eine vertiefende Betrachtung der Meditation des Rosenkreuzes als Urphänomeninnerer Durchchristung. Hierdurch erscheinen auch Kernmotive des Lebens Jesu vor und nachder Jordantaufe in einem das menschliche Schicksal erleuchtenden wie ordnenden neuem Licht.

  • von Johannes Reiner
    24,00 €

    Aus dem Geschehensablauf in Goethes Märchen lässt sich ein psychotherapeutischer Behandlungsansatzin sieben Schritten ablesen, der zugleich die Struktur einer auf Anthroposophie basierenden Vorgehensweiseaufzeigt. Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor diesen Entwicklungsweg der Selbstwerdung von derIdee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.

  • von Edward Dusinberre
    28,00 €

    Das Buch führt mitten in das musikalische Leben eines berühmten Streichquartetts. Es schildert die Erfahrungen der Musiker, ihre Herausforderungen beim Spielen von Beethovens Quartetten, und es bietet einen guten Einstieg in das Verständnis dieser faszinierenden Kompositionen. Eine äußerst gelungene Verbindung von Musikanalyse, Erlebnisbericht und Hintergrundinformationen.

  • von Christa Ludwig
    22,00 €

    Sie wollte wieder nach Palästina. Kurz. Jetzt im Krieg sitzt Else Lasker-Schüler hier in Jerusalem fest, zwischen Juden, Arabern, und Briten, Bombenanschlägen und Horrornachrichten. Will Frieden stiften, dringend. Aber dazu braucht sie einen Mann für ein Liebesgedicht. - Mit subtilen Mitteln lässt Christa Ludwig ein intensives Porträt der Dichterin in ihren letzten Lebensjahren entstehen.

  • von Eleanor Ozich
    25,00 €

    Verändern - Erwachen - Vereinfachen - Aufräumen - Reinigen - Genießen -Wertschätzen - Erkunden - Teilen - Erholen. Mit diesen Begrifffen gliedertEleanor Ozich ihr mit stimmungsvollen Fotos komponiertes Buch, in demsie bedenkswerte Anregungen, verführerische Rezepte und hilfreiche Ideenfür ein Leben jenseits von Hektik und Stress, Überfluss und Verschwendungzusammengestellt hat. Hierbei geht es ihr nicht darum, dass man herausfindet,mit wie wenig man auskommt, sondern um die Freude an den Dingen,ohne die man nicht leben will.

  • von Jan de Leeuw
    22,00 €

    Der preisgekrönte Jugendbuchautor Jan de Leeuw zeichnetin Babel die Zerrissenheit und Vielstimmigkeit unserermodernen Welt nach - ein atemberaubender, symbolischaufgeladener Roman von Macht und Hybris, Unterdrückung undVerrat und der zarten Suche nach Freundschaft.

  • von De Ao
    16,00 €

    Sein Papa sieht aus wie ein brummender Bär im Winterschlaf, dabei ist er doch ein großer, grauer, gemütlicher Elefant. Jeden Morgen muss der kleine Elefant ihn wecken. Das ist nicht einfach, aber er kennt einige Tricks, die funktionieren - und außerdem auch noch Spaß machen! Manchmal ärgert es ihn, dass sein Papa so viel schläft - aber eines weiß er immer: Er ist der allerliebste Papa der Welt!

  • von Harmen van Straaten
    16,00 €

    Oh, oh - wenn Giraffe, Affe, Pinguin, Tiger, Elefant, Schwein und Bär ganz dringend aufs Klo müssen, aber da schon jemand drin ist, dann ist die Not groß!Harmen van Straaten erzählt in Reimen eine überaus lustige Ketten-Klo-Geschichte, bei der wir mit seinen herrlich illustrierten Figuren von Episode zu Episode lachend mitleiden. Und das Ende ist - hier sei's nicht verraten - einfach wunderbar ...!

  • von Barb Rosenstock
    18,00 €

    In seiner Kindheit am Fuße der mächtigen Berge des Himalayahörte Nek Chand von Göttinnen erzählen, von magischenGänsen und geheimnisvollenDschungeln. Das war seinGlück. Denn als seine Familie nach Indien fliehen musste -in die fremde, hochmoderne Stadt Chandigarh -, lebten dieGeschichten in ihm weiter und machten ihn erfindungsreich.Denn all das wollte er vor sich sehen und um sich haben.

  • von Ben Guterson
    20,00 €

    Elizabeth ist unglaublich gut im Spielen mit Wörtern und Rätsellösen. Aber wird das ausreichen, die codierten Botschaften zu entschlüsseln, die sie im Hotel Winterhaus erwarten? Und warum wurde sie überhaupt dorthin geschickt? Immerhin hat sie in letzter Zeit ungewöhnliche Kräfte an sich entdeckt ...Diese Geschichte hat alle Zutaten, die man sich für ein besonderes Buch mit viel Winteratmosphäre wünscht: ein zwielichtiges Paar (gefährlich?), einen netten Hotelbesitzer (nur manchmal verdächtig) mit langem Stammbaum, Riesenpuzzles und codierte Botschaften, eine sensationelle Bibliothek und ein magisches Buch, geisterhafte Erscheinungen und tolle Ausflüge in die verschneite Landschaft. Und mittendrin Elizabeth, die einen guten Freund sucht und ihre Eltern nicht kennt.

  • von Elizabeth Goudge
    16,00 €

    Nachts im Park sieht Maria es zum ersten Mal: das kleine weiße Pferd.Aber Schloss Moonacre birgt in seinen jahrhundertealten Mauern noch mehrseltsame Wesen. Sie alle scheinen Maria erwartet zu haben und ihr etwasmitteilen zu wollen. 600 Jahre alt ist das Schloss Moonacre, Stammsitz der Familie Merryweather,wohin die junge Maria mit ihrer Erzieherin Miss Heliotrope nach demTod ihrer Eltern übersiedelt. Das weiße Pferd, das sie in dem von Mondlichtüberfluteten Park gesehen zu haben meint, könnte einfach ein Mondstrahlgewesen sein. Aber was hat es mit den anderen Schlossbewohnern auf sich:dem Haus- und Küchenzwerg Marmaduke Scarlet, dem riesigen KaterZachariah, seinem Assistenten, und dem löwenähnlichen Hund Wrolf?

  • von Harald Falck-Ytter
    48,00 €

    Das Polarlicht (als Nordlicht auf der Nordhalbkugel: Aurora borealis, als Südlicht auf der Südhalbkugel: Aurora australis) gehört zu den schönsten und zugleich rätselhaftesten Erscheinungen der Natur. Harald Falck-Ytter erschließt in seiner reich bebilderten einzigartigen Monographie dem Leser eine der faszinierendsten Naturerscheinungen, die der Mensch auf der Erde als »Fenster zum Kosmos« erleben kann.

  • von Helen Keller
    22,00 €

    Teacher ist das persönlichste Buch der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller, in dem sie über das Leben und die Erziehungsarbeit ihrer Lehrerin Anne Sullivan berichtet - und zugleich über ihre eigenen Erlebnisse und ihre Entwicklung an der Seite dieser Persönlichkeit. So gibt dieses Buch auch einen eindrucksvollen Einblick in Leben und Werk Helen Kellers.

  • von Helmut Hinrichsen
    24,00 €

    Eine umfassende Einführung für alle, die gerne mit Holz arbeiten: alle wichtigen Techniken für Schnitz-, Raspel- und Schreinerarbeiten und eine Fülle von Ideen für die kreative Gestaltung, vom einfachen Schlüsselanhänger bis zum anspruchsvollen Möbelbau. Anhand genauer Text- und Fotoanleitungen können Sie für sich und Ihre Kinder schöne Gebrauchsgegenstände und Ausgefallenes aus Holz anfertigen.

  • von Iris Paxino
    22,00 €

    Was geschieht mit der Seele eines uns lieben Menschen nach seinem Tod? Kann es noch ein gemeinsames Leben mit den Verstorbenen geben? Wie können wir das in Erfahrung bringen? Iris Paxino erzählt lebensnah und bewegend aus ihren eigenen Erfahrungen mit Verstorbenen und als psychologische Begleiterin von Hinterbliebenen.

  • von Brigitte Werner
    18,00 €

    Brigitte Werners wahre Geschichten sind kleine Kostbarkeiten, die aufzeigen, welche Überraschungen der Alltag oft bereithält. Locker und sehr persönlich geschrieben, regen die 23 geschilderten Begebenheiten immer zum Nachdenken, zum Mitfühlen und zum Schmunzeln an. Ein Buch für zwischendurch - und ideal zum Verschenken.

  • von Anne de Haan
    20,00 €

    Licht- und Farbenspiel - sanfte Hügel und unberührte Natur, das sind Impressionen Shetlands, die das Team von Trollenwol in neuen Strickmusterideen eingefangen hat. Die Motive folgen den traditionellen Mustern der Inselstrickkunst und bieten zahlreiche Anregungen für eigene Kreationen. Zur Verwendung kommt ausschließlich echte Shetlandwolle, die fair und nachhaltig in kleinen Wollmanufakturen hergestellt wird und auch in Deutschland erhältlich ist. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Strickkultur, der Wolle und den Anleitungen für Mütze, Schal und mehr verzaubern.

  •  
    19,00 €

    Abend für Abend können die hier ausgewählten 25 europäischen Märchen sowie die dazu passenden Gedichte für die Kinder zu einem vertrauten und geliebten Erlebnis werden. Und die atmosphärisch dichten Zeichnungen von Bettina Stietencron vertiefen diese Stimmung noch.Wenn das Kind in die Schule kommt, verändert sich sein Leben: Es taucht in einen größeren sozialen Zusammenhang ein, kommt mit fremden Kindern und vielen Erwachsenen zusammen und ist nicht mehr Mittelpunkt, sondern ein Kind unter vielen. Da tut es ihm gut, wenn es abends etwas vorgelesen bekommt und die vertraute Nähe spüren kann. Für diese Zweisamkeit eignet sich Der Zauberspiegel (früherer Titel: Der goldene Dragoner). Das Buch enthält 25 europäische Volksmärchen,die die Motive von Verzauberung und Verwandlung beinhalten und vielfältig variieren. Die Stimmung der Grimmschen Märchen wird hier vertieft und erweitert, Eingefügt sind auch Gedichte vorwiegend moderner deutscher Dichter, die die Zauberstimmung der Märchen weiterklingen lassen.

  • von Harmen van Straaten
    14,00 €

    Auf dem Dachboden sind Schrittezu hören, Gegenstände schwebendurchs Zimmer, auf einem beschlagenenSpiegel steht der eigeneName, geschrieben von einer unsichtbarenHand ... Und das allesin einem alten, lange verlassenenHaus, das bei einem Friedhof liegt.Bo ist überzeugt: Es spukt in dem Gebäude, in das er vor einer Wochemit seinem Vater eingezogen ist. Papa glaubt nichts von all dem. Erdenkt, dass Bo selbst der Urheber der mysteriösen Dinge ist, weil ernicht an diesem Ort bleiben möchte. Aber Bo weiß es besser. Irgendetwasstimmt hier nicht, und vieles ist rätselhaft.Also beginnt er, den merkwürdigen Ereignissen auf denGrund zu gehen. Eine spannende Geschichte mit vielHumor und Situationskomik - und ebenso witzig illustriert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.