Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Freya Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ulla Janascheck
    24,90 €

  • von Karin Kalbantner-Wernicke
    19,90 €

    Mit Baby-Shiatsu die erste Zeit als Familie meistern Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen reagieren besonders gut auf Berührungen. Baby-Shiatsu ist daher eine ideale Behandlungsmethode. Wörtlich übersetzt bedeutet der japanische Begriff Shiatsu Fingerdruck. "Shi" steht für Finger, "Atsu" für Druck.Beim Baby-Shiatsu stimulieren Eltern mit sanftem Druck die noch nicht ausgereiften Energiebahnen des Kindes. Dabei gehen sie auf seine Besonderheiten, Bedürfnisse und Wünsche ein. So können sie es in seiner Entwicklung unterstützen.Die Bezeichnung Baby-Shiatsu erweckt den Eindruck, dass das Augenmerk ausschließlich auf Säuglingen liegt. Tatsächlich werden aber alle Familienmitglieder einbezogen.Auch für Mütter und Väter haben die Autorinnen Anregungen und Techniken zusammengestellt, die sie in der ersten Zeit mit Baby begleiten und ihnen Kraft schenken. Der Grund? Nur wenn es Mutter oder/und Vater gut geht, können sie auch das Baby optimal unterstützen. Zudem werden auch Shiatsu-Techniken für die Geschwisterkinder beschrieben. So wird die Familie als Ganzes gestärkt.Neben zahlreichen praktischen Angeboten beinhaltet das Buch auch Grundlagenwissen zum Thema Baby-Shiatsu, zur Entwicklung von Kindern aus östlicher und westlicher Sicht und Tipps für den Alltag. Eltern können die Anregungen anhand der Anleitungen leicht nachahmen und erlernen.Und zu guter Letzt bekommen Mütter, Väter und andere Interessierte einen Einblick in die Gepflogenheiten aus Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, wo Shiatsu seinen Ursprung hat.

  • von Margret Gruber-Stadler
    19,90 €

  • von Eunike Grahofer
    29,90 €

    Die traditionelle Volksmedizin der "Boalrichter" - der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen erzählt von den altbewährten, vielfältigen Verwendungen der Rinden von Bäumen, Sträuchern und Wurzeln.Die Rinde ist die "Haut" des Baumes oder Strauches, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei Verletzungen, bei Entzündungen oder für die Verdauung. Aus Birkenrinde wurde ein Powertrunk verabreicht, Ahornrinde war der "alte Gichtheiler", Buchenrinde wurde zur Wundheilung verwendet, aus Wildrosen/Eichen- und Weidenrinde wurde für kleine Kinder ein Absud gegen Hauterkrankungen zubereitet.Die Autorin Eunike Grahofer sammelt seit Jahrzehnten diese "wilde Medizin" und hat hierzu bereits zahlreiche Bücher verfasst. Sie erzählt vom alten Wissen, den alten Geschichten, den Zusammenhängen, den optimalen Erntezeiten und den Verarbeitungsweisen mit einfachsten Zutaten.Mit vielen Hausmittel- und Kochrezepten, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben!

  • von Siegrid Hirsch
    39,90 €

    Ein ausführliches Werk, das moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen und ganzheitlichen Energieformen aufs Beste verbindet. In einem umfassenden Pflanzenlexikon werden über 500 wirksame Heilpflanzen unserer Heimat von Alant und Alpenveilchen bis Zwergholunder und Zwiebel beschrieben.Übersichtlich alle Informationen mit über 700 Farbfotos, Anbauanleitungen, Blüte- und Sammelzeit, Trocknung, Anwendung als Heilmittel, Rezepte mit Zubereitung für Tees, Tinkturen, Weine, Liköre, Schnäpse, Essig, Säfte, Salben und Bäder. Zugeordnete Edelsteinenergien, TCM, Kräutermagie, Planetenzuordnung, Homöopathie, Bach-Blüten, Schüßler Salze, und viele Tabellen zur Mittelfindung, Symptome- Verzeichnis, Kräutergärten, Sachregister.Das große Kräuterhausbuch für den ständigen Gebrauch in Garten und Küche.

  • von Heike Käser
    39,90 €

  • von Claudia Kasper
    24,90 €

    Genaue Anleitungen, wie man Naturseife selbst herstellt.Etwa 100 Rezepte von der Avocado-Zitronengras-Seife über die Lavendel-Pfefferminzseife mit Kakaobutter und die Seidenseife bis zur Wiener Rasierseife mit grünem Ton und den Zitronenwaschbällen.Zu den Seifenrezepten interessante Zusatzinformationen, moderne Herstellungsweisen aber auch Herstellungsmethoden der Vergangenheit.Einsatz von Küchengeräten, Herstellung von Seifenmodels, Formen und Farben.Kräuter und Pflanzen für Seifen, Öle, Fette und Pflanzenbutter.Aufbewahrung, Verwendung in der Naturkosmetik, Resteverwertung.Bezugsquellen, Übersichtstabellen über Fettsäuren verschiedener Pflanzenöle und Fette.Die Kunst der Seifensiederei gibt es schon seit tausenden von Jahren, nur scheint sie in den letzten paar Jahrzehnten ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein. Moderne, handgemachte Naturseifen bestehen aus feinen Pflanzenölen wie Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl. Wer mag, verwöhnt sich mit einer Extraportion Avocadoöl oder Sheabutter, die Auswahl ist riesig. Verseift werden die Öle mit einer starken Lauge (NaOH). Mit ein wenig Planung und einer guten Waage ist die Herstellung eines duftenden, handgemachten Seifenblocks in der eigenen Küche keine Hexerei.

  • von Jutta Beutel
    19,90 €

    Ein Heilstein wie kein andererSeit Jahrtausenden schätzen die Menschen die Edelsteine, ihre Schönheit und ihr heilsames Wirken auf Körper, Seele und Geist. Und besonders der Türkis begleitet und fasziniert die Menschen auf der ganzen Welt. Sie erfahren von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Türkis als Heilstein. Das reicht vom einfachen Auflegen über die Herstellung von Elixieren und Türkiswasser bis hin zur Einnahme alchemistischer Zubereitungen. Der Türkis hat als Heilstein eine überragende Bedeutung in allen traditionellen Heilsystemen, insbesondere in der tibetischen und ayurvedischen Medizin und beispielsweise bei den Indianern und Zigeunern. Interessantes und Wissenswertes über die vielfältigen Aspekte des Türkises wie Fundorte, Bearbeitung, Schmuck und Mineralogie werden mit schönen Abbildungen veranschaulicht. Das Buch vermittelt aber auch einen Eindruck, welch große Verehrung dieser Stein in seinen Heimatregionen erfährt, und erzählt interessante Geschichten und Legenden.

  • von Peter Germann
    24,90 €

    12Gerade zum Thema "Sterben" bietet die Naturheilkunde mannigfaltigepositive Unterstützung. Unterschiedliche Methoden mindern Angst undSchmerz und ermöglichen einen liebevollen Übergang. Auch ethnologischeAspekte werden angesprochen, denn andere Gesellschaften habenoftmals bessere Methoden entwickelt, mit dem Tod umzugehen.Das Buch soll sowohl Laien als auch Berufsgruppen, die mit dem Sterbenkonfrontiert werden, die Unsicherheit nehmen und helfen, einen Betroffenenbeim Gang in die andere Dimension liebevoll zu unterstützen.Sterben gehört zu den großen Tabuthemen derGesellschaft.

  • von Iris Therese Lins
    16,90 €

    21 Kräuter und Pflanzen stellt die diplomierte Kräuterpädagogin in diesem seltenen Kinderkräuterbuch zum Vor- und Selberlesen vor. Kindgerechte Erklärungen der lateinischen und volkstümlichen Namen wechseln sich ab mit Beschreibungen der zu verwendenden Kräuterteile, Sagen und Märchen rund um die jeweilige Pflanze kommen der kindlichen Fantasie entgegen.Aussehen und Heilwirkung von Ringelblume, Hirtentäschel & Co sowie Rezepte für Gaumen, Spiel und Spaß machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Ausflüge in der Natur, wo man die liebevoll illustrierten Pflanzen mit den Exemplaren in der Natur vergleichen kann.Eine gute Gelegenheit, Wissen über unsere Heilpflanzen auf verständliche Art und Weise unseren Kindern weiterzugeben.

  • von Desiree Rover
    19,90 €

    Zurück zur weiblichen NatURkraft. Wir wurden auf brutalste Art unserer Urkraft beraubt, es ist Zeit, dass wir uns dieser Kraft wieder bewusst werden, und diese auch in unseren Alltag integrieren und leben. Der beste Weg dorthin führt über die Pflanzenwelt, sie ist direkt verbunden mit Mutter Erde, der großen Erdgöttin. Sie ließ gegen jedes Unheil ein Kraut wachsen, doch es gibt Situationen, in welcher uns die Pflanzen nur bedingt weiterhelfen können, und dafür gibt es Zaubersprüche. Wir waren Hexen, Priesterinnen, Druidinnen, hoch geschätzt und tief verehrt, holen wir zurück, worum wir beraubt wurden, um das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen.

  • von Regina Freinbichler
    24,90 €

    "Faszination Schottland" ist kein Reiseführer im üblichen Sinn, es ist eine Liebeserklärung an Schottland. Fast jeden, der Schottland einmal besucht hat, befällt das Schottland-Fieber, der Wunsch, so schnell wie möglich wieder hinzureisen und mehr über Land und Leute zu erfahren. Für diese Reisenden ist das Buch geschrieben. Es sind einige interessante Regionen herausgegriffen, die auf vielen Schottland-Reisen zu kurz kommen. Beschrieben werden das Land, die Kultur und die Geschichte, natürlich auch die Städte Edinburgh und Glasgow. Dem unbeschreiblichen schottischen Wetter ist ein humorvolles Kapitel gewidmet und der Frage, was der Schotte unter dem Kilt trägt, wird nachgegangen, aber auch der schottische Whisky kommt nicht zu kurz.

  • von Manuel Angerer
    24,90 €

    Permakultur als GestaltungssystemIm Mittelpunkt steht die Gestaltung von Gärten nach dem Permakulturprinzip mit praktischen Tipps für ein harmonisches Gärtnern im Einklang mit der Natur.Der Autor weckt Neugierde für die Vorgänge in der Natur und beantwortet Fragen, die sich im Naturumgang stellen: Wie können Veränderungen herbeigeführt werden, die das Leben auf der Erde unterstützen und bereichern? Woher kommt das Wasser in Bächen und Flüssen, wenn es schon lange nicht mehr geregnet hat? Wieso hat es der Boden gern, wenn Pflanzen ihn bewachsen? Und warum ist ein Baumstamm rund und nicht eckig?Die Muster und Ausdrucksformen des Lebens, die Entstehung von stabilen Ökosystemen und deren Verbindungen mit dem Wasser und dem Leben im Boden werden erklärt."Die Natur spricht nicht in menschlichen Worten, dafür in Mustern und Kreisläufen."In vielen Facetten vermittelt der Autor die faszinierenden Vorgänge in der Natur für ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die Funktionsweisen des Lebens auf der Erde, um Lösungen selbst in die Hand zu nehmen. Er liest in der Landschaft und plädiert für Fruchtbarkeit und Vielfalt - nicht nur im eigenen Garten, sondern auch in der großflächigen Landschaft.

  • von Ingrid Kleindienst-John
    24,90 €

    Mit wenig Aufwand und kleinen Veränderungen Wohlbehagen im Raum erzeugen.Unsere Wohnsituation kann stärken oder schwächen, denn das Unterbewusstsein reagiert auf Störfaktoren, die unsichtbar sind. Setzt man sich mit ihnen auseinander und ändert etwas im Umfeld, fließen Lebensenergien ungehindert und man fühlt sich wohl.Entrümpeln bringt nicht nur mehr Platz, es befreit auch auf seelischer Ebene und steht immer am Beginn einer erfolgreichen Umgestaltung der eigenen Räume. Wohnzimmer, Schlafraum, Bad oder Küche sind wie eine zweite Haut. Die erste Haut tragen wir als Außenhülle unseres Körpers, die zweite als Ausdruck unserer persönlichen Situation. Unser Lebensraum widerspiegelt immer unsere Lebensthemen. Bringen wir ihn in Ordnung und setzen die richtigen Impulse, so verändert sich praktisch alles.Oft sind nur kleine Veränderungen nötig, um eine positive Raumenergie zu erzeugen, die sich wiederum positiv auf die Energie der Bewohner auswirkt.Mehr Lust am Leben durch gezielte Anwendung einiger Regeln der Harmonie: Dazu gehören Farben, Düfte, Aufhellen dunkler Ecken, das Aufhängen eines Bildes mit einer bestimmten Aussage, die Verwendung von Glückssymbolen am richtigen Platz und vieles mehr. Vielleicht ist auch ein Transport des Sofas in eine andere Ecke nötig, aber das muss womöglich gar nicht sein. Die Autorin zeigt, wie einfach man in jeden Lebensbereich Freude und Harmonie einziehen lassen kann.

  • von Adelheid Brunner
    24,90 €

    Räuchern, so natürlich wie möglich und in dem Bewusstsein, dass der Rauch heimischer Pflanzen und Harze sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene heilsam wirkt.Beim Räuchern werden neben den Inhalts- und Wirkstoffen der Kräuter immer auch feinstoffliche Kräfte frei. Die Autorin stellt dazu ihre selbst entwickelte Methode des "Räucherns ohne Kohle" vor und beschreibt, wie man eigene Räuchermischungen herstellen kann.Zudem werden über 20 Räucherrituale und -zeremonien beschrieben, mit denen man sich selbst, aber auch den Wandel der Erde unterstützen kann. Von Wetterräucherungen über Naturwesenräucherungen bis hin zu großen Räucherritualen, die man in der Gruppe draußen in der Natur durchführt, sind es Anleitungen für einen neuen Umgang mit der Natur und Mutter Erde.

  • von Erich Freisleben
    14,90 €

    Nach über einem Jahr Pandemie bestimmen Fragen zu Corona weiterhin die Sprechstunden der Hausärzte. Wird uns die Impfung aus dem Dilemma herausführen? Ist sie ungefährlich? Wie steht es um meine Abwehrkraft? Welche Folgen hat das Geschehen für meine Gesundheit, mein soziales Leben, meine Zukunft? Sind wir gut durch die Krise geleitet worden? Bekommen wir alle Informationen? Spielen versteckte Interessen mit? Ist das Virus politisch geworden? Wird sich unser vertrautes Leben für immer verändern? Wie sollen die immensen gesamtgesellschaftlichen Schulden beglichen werden? Wie werden unsere Kinder leben?Das Buch nimmt Sie mit, die Phasen des Geschehens noch einmal aufmerksam zu durchwandern und nicht nur Antworten, sondern auch eine innere Haltung dazu zu finden. Denn heute ahnen wir, dass uns das Thema noch lange beschäftigen wird. In seinem Kern schälen sich schicksalsentscheidende Zeitphänomene heraus. Es geht um nichts Geringeres als um die Freiheit der Wissenschaft, die Lauterkeit der Informationsmedien und Fragen der Macht. Wenn in diesem Dreieck die Balance verloren geht, ist der Weg frei für eine Dystopie, die wir keinem unserer Kinder wünschen.

  • von Elisabeth Barta-Winkler
    24,90 €

    Mit dem Faszien-Genuss-Training können Sie Ihr Genuss-Gesund­heits­projekt planen und bekommen ein wissenschaftlich fundiertes Bewegungsprogramm vorgestellt, das sehr effizient wirken kann und auch leicht zu erlernen ist. Darüber hinaus erhalten Sie zum Thema Stress zahlreiche Anregungen für Ihre mentale Gesundheit. Die Autorin nimmt Sie mit auf eine Forschungsreise quer durch verschiedene Wissensgebiete und erklärt leicht und verständlich einige Zusammenhänge in unserem Körper. Sie dürfen dabei mit sehr interessanten, aber auch mit einigen unerwarteten Informationen rechnen.Dr. Barta-Winkler lässt Sie mit einem ihrer Lieblings­themen, Faszien, in eine faszinierende Welt eintauchen. Sie macht deutlich, welche Auswirkungen eine falsche Behandlung unseres Bindegewebes durch einseitige, schädliche Bewegungsmuster oder auch durch Stress haben kann. Sie erklärt, wie wir das Netz, das uns zusammenhält, uns bewegen lässt und doch so viel mehr kann, gesund erhalten können.

  • von Silvia Baumgartner
    19,90 €

    Kräuter sind Magie, Inspiration, Genuss, Lebensfreude und Wohlbefinden, sie zaubern ein Lächeln in unser GesichtEs werden über 100 verschiedene heimische Kräuter und Pflanzen vorgestellt und ihre vielfältigen Anwendungsweisen.Rezepte laden zum Nachmachen und Staunen ein. Wann und wie Kräuter gesammelt und getrocknet werden wird genauso nahegebracht wie das Haltbarmachen z.B. in einem Kräutersalz und die richtige Teemischung bei Beschwerdebildern.Das Buch ist ein guter Ratgeber von der Herstellung bzw. Zubereitung bis zur Anwendung von Frauenkräutern, Kinderpflanzen, Badekräutern, Kräuterzuckerl, Duftkissen u.v.m.Einfach und verständlich erklärt die Autorin das Räuchern mit heimischen Kräutern, nicht nur zur Weihnachtszeit sondern das ganze Jahr hindurch.

  • von Anette Baumgarten
    34,90 €

    Zeitgemäßer nordeuropäischer Schamanismus - ein Weg zu Kraft, Selbstermächtigung und Heilung.Dieses Buch regt zu einem modernen und dabei kraftvollen, einheimischen Schamanismus an, der für die heutige Zeit nützlich, heilsam und vor allem wirksam ist.Zahlreiche Übungen und Erläuterungen führen Schritt für Schritt auf den persönlichen schamanischen Pfad. Spirituelle Meister von allen Enden der Welt haben viel Mühe und Aufwand darauf verwandt, eine erlebbare und ursprünglichere Spiritualität zurück nach Europa und in die sog. westlichen Industrienationen zu bringen. Diese Spiritualität vom anderen Ende der Welt zu kopieren erscheint auf Dauer nicht hilfreich. Die Denkanstöße von den großen Schamanen aus allen Himmelsrichtungen sollen nun endlich transformiert, und der europäische und zeitgemäße Schamanismus entwickelt und vor allem auch gelebt werden.Inspiriert von den Überlieferungen, Märchen und Mythen Mittel- und Nordeuropas.

  • von Judith Koch
    24,90 €

    Gerade in den feuchten und kalten Jahreszeiten unserer Breiten wird mangelnde Gesundheit am häufigsten in Form von Erkältungserkrankungen deutlich. Doch auch chronisch erkrankte Organe, die weniger gut anpassungsfähig oder wärmeliebend sind, melden sich verstärkt im Herbst und Winter.Die Natur und überlieferte Hausmittel bieten reichlich Hilfe an.Das Buch soll eine Stütze sein, die alltäglichen Befindlichkeitsstörungen zu lindern und zu heilen. Es begleitet durch den Herbst und den Winter und komplettiert mit dem ersten Band "Natürlich Heilen mit Kräutern und natürlichen Hausmitteln, Frühling/Sommer" den Jahreskreis. Es kann auch als eigenständiges Werk gelesen werden.

  • von Inés Hermann
    12,90 €

    Dieses Buch zeigt, wie weiche Schmierseifen aus hochwertigen Pflanzenölen, Kräutern, ätherischen Ölen und natürlichen Hilfsmitteln selbst hergestellt werden können.Grüne Seife ist ein traditioneller Allzweckreiniger für Haus und Garten, der biologisch abbaubar und damit besonders umweltfreundlich ist. Detaillierte Anleitungen und Beschreibungen ermöglichen die heimische Herstellung bewährter Haushaltsreiniger.Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Rezepte für die gründliche und schonende Körperreinigung mit Grüner Seife. Selbst gesiedete, weiche Naturseife ermöglicht die Herstellung von Flüssigseifen, Duschgels und Shampoopasten, sowie Seifencremes aus wertvollen pflanzlichen Zutaten für die Rasur und Gesichtsreinigung bis hin zur Pflege problematischer Haut.Selbst gesiedete Grüne Seifen sind eine einfache und umweltfreundliche Lösung zu industriell gefertigten, aufwendig verpackten Produkten mit fragwürdigen Inhaltsstoffen.Für das Sieden von weichen Seifen mit Kaliumhydroxid sind keine Erfahrungen oder Grundkenntnisse in der Seifenherstellung notwendig. Die Rezepte und Anleitungen sind so beschrieben, dass sie auch für Anfänger geeignet sind.

  • von Wolf dent. Brockhausen
    24,90 €

    "An jedem Zahn hängt auch ein Mensch, der gesehen werden will."Der Ratgeber und Reiseführer in die schwer zu durchschauende, oft widersprüchliche und damit manchmal verunsichernde Welt der Zahnmedizin erleichtert es dem Laien, sich auf den nächsten Zahnarztbesuch vorzubereiten.Um Entscheidungen in groben Umrissen mittragen oder auch höflich ablehnen zu können, hilft es, sich Zusatzinformationen zu holen, und dafür ist dieses Buch geschrieben. Viele der Themen, die Patienten verunsichern, sind zusammengetragen. Dieses Buch berücksichtigt auch Folgen einseitiger schul-zahnmedizinischer Überzeugungen und zeigt, wie es anders und vielleicht besser gehen kann und was einen ganzheitlich denkenden und handelnden Zahnarzt-Kollegen ausmacht. Die Leserschaft erfährt, warum die klassische Zahnmedizin für die allgemeine Gesundheit nicht immer die beste Wahl ist und was eine ganzheitliche Behandlungsweise ausmacht.

  • von Nicole Maurer
    29,90 €

    Wilde Freunde, manche sagen Unkräuter, sind in ihrer Durchsetzungskraft unschlagbar. Sie strotzen vor Leben und bergen geschmackliche Schätze. Vor allem sind sie vor der Haustüre zu finden und mit der richtigen Sammelstrategie und etwas Wissen über Zubereitung und Aufbewahrung können aus den köstlichen Energiebündeln aparte Delikatessen gezaubert werden. Die Autorin erfindet eine neue Kulinarik um Brennnessel, Holunder und weitere wilde Wegbegleiter: Holunderblütenkipferl, Wieseneis, grüne Burger, Baumblattsalat, grünpinkes Beerentörtchen u.v.m. Die nach Pflanzenarten geordneten Rezepte, Pflanzenportraits und übersichtlichen Tafeln zu essbaren Blüten, Würzkräutern und Wildsalaten garantieren eine originelle Küche.

  • von Gerda Zipfelmayer
    19,90 €

    Von der Frühlings-Palatschinke mit Giersch bis zum Glücksschweinchen im Dezember, jeder Monat hat seine eigenen Rezepte. Und in jeder Jahreszeit bringt die Natur andere Gaben, die es zu Köstlichkeiten zu verkochen heißt.Das Kochbuch ist ein Begleiter durchs ganze Jahr, mit gesunden Speisen für den abwechslungsreichen Familientisch. Mit nach Monaten gereihten Rezepten wird saisonales Kochen leicht, ein Beitrag zu Tradition und Klimafreundlichkeit.

  • von Janine T. Bohlmann
    16,90 €

    Viele Selbstrührer haben sich mit den Themen rund um Hautpflege und Kosmetik intensiv beschäftigt. Sie beherrschen die Eigenschaften der Rohstoffe aus dem Effeff, entwickeln neue Rezepturen, einige destillieren ihre eigenen Hydrolate oder stellen Tinkturen, Auszüge und Mazerate her. Ist es da nicht an der Zeit, dem Kernprozess, nämlich dem Zusammenfügen, Homogenisieren, Emulgieren, kurz: dem Rühren mehr theoretischen Unterbau zu geben?Wie wähle ich Gefäß- und Rührergröße aus, wonach die Rührersorte, wie platziere ich den Rührer optimal und welche Drehzahl liefert mir die besten Ergebnisse? Warum trennt sich meine Creme und wie kann ich lästige Lufteinschlüsse vermeiden?Mit Tiefgang, aber nicht trocken, stimmt die kleine Rührkunde all jene Leser und Leserinnen ein, die mit dem Verarbeiten von Rohstoffen zu Cremes, Lotionen & Co. zu tun haben. Sie richtet sich nicht nur an den DIY-Bereich, sondern auch an Studierende, Auszubildende und Beschäftigte in kosmetischen oder pharmazeutischen Berufen sowie an Lehrkräfte in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern: Sie alle werden durch die kleine Rührkunde in die Lage versetzt, Rühraufgabenerfolgreich bewältigen und eigene optimierte Herstellungsprozesse entwickeln zu können.

  • von Karin Meyer
    19,90 €

    Der komplette Leitfaden führt einfach und verständlich in die heilsame basenreiche Ernährung und Lebensweise ein. Gleich zum Losstarten! Schritt für Schritt ins Basenreich!Mit vollwertiger, biologischer, pflanzenbasierter, zucker-, weizen- und zusatzstofffreier Ernährung den Körper entsäuren, entgiften, neu durchstarten und Vitalität und Wohlbefinden ins Leben bringen.Gesundheit und Ernährung ist ein Prozess der Veränderung und Verbesserung. Und bereits mit kleinen Schritten erreichst du eine große Wirkung auf deine Gesundheit. Es ist einfacher als Du denkst!

  • von Norbert Liedmeier
    19,90 €

    Das Buch behandelt eine ganz besondere Pflanze, den Feigenbaum. Im Buch wird dargelegt, wie die Feige die Entwicklung der Gesellschaft vom Beginn der Landwirtschaft über die frühen Kulturen am Mittelmeer und den Weg der europäischen Kolonialmächte in die Neue Welt begleitet hat.Der Autor geht auf botanische Besonderheiten der Feige ein. Die Feige lebt zum Beispiel in einer interessanten Symbiose mit der Feigenwespe, was mit der einzigartigen Fähigkeit verbunden ist, gleich mehrmals im Jahr Früchte zu bilden.Das Buch legt praxisnah dar, wie sich die Feige nördlich der Alpen im eigenen Garten oder als Topfpflanze auf dem Balkon kultivieren lässt.Feigen sind nicht nur für passionierte Hobbygärtner von Interesse. Sie stehen für den Mittelmeerraum. Ein Hang zu dieser Region und der mediterranen Lebensweise liegt uns Mitteleuropäern im Blut. Den Feigenanbau bei uns kann man aber auch als bescheidene Antwort auf den Klimawandel und die deutliche Tendenz zu höheren Temperaturen und trockeneren Sommern verstehen. Es ist an der Zeit, uns näher mit dieser besonderen Pflanze zu beschäftigen.

  • von Sabrina Gundert
    14,90 €

    Fällt es dir schwer, dem Leben zu vertrauen? Zweifelst du an den Wegen, die das Leben mit dir geht? Das kann ganz schön anstrengend sein. Mir ging das lange Zeit genauso. Doch es ist möglich, dem Leben zu vertrauen. Mit ihm mitzufließen - entspannt und leicht. In den Geschichten in diesem Buch erzähle ich dir davon. Wie das gehen kann. Was ich auf meinem Weg gelernt habe. Und wie auch du Vertrauen ins Leben entwickeln und dich von ihm überraschen lassen kannst. Freudig, entspannt und wundersam. Herzlich, Sabrina Gundert.

  • von Elisabeth Engler
    14,90 €

    Mehr als 70 RezepteHildegard von Bingen war DIE Heilerin des Mittelalters.Viele ihrer Rezepte können auch heute noch heilen und die Gesundheit fördern:leckere Heilweine und Tränke, meist schnell gekocht und wunderbar wirksam, zusammengestellt, getestet und teilweise angepasst an die heutige Zeit.Zusätzlich werden heilende Gewürzmischungen, die eine Basis der Hildegardmedizin bilden, erläutert. Ein Heilpflanzen-ABC erklärt die wichtigsten der verwendeten Kräuter und Gewürze, das ausführliche Krankheiten-Stichwortregister rundet das Buch ab.

  • von Petra Zizenbacher
    14,90 €

    Die Zeit, in der Hildegard von Bingen lebte, war eine Zeit des Umbruchs. Es waren die oberen hundert, wahrscheinlich nicht einmal tausend Personen in ganz Europa, die auf diese Fülle von Nahrungsmitteln, die von Hildegard beschrieben werden, zugreifen konnten. Z. B die Verwendung von Gold, Diamanten, Wild etc. Handwerker, Bauern, Soldaten, also eigentlich der Großteil des Volkes, musste mit dem das Auslangen finden, was der Boden oder der Wald hergaben. Man kann aber davon ausgehen, dass bei einem Großteil der Bevölkerung Wildpflanzen Teil der täglichen Ernährung waren. Dies erscheint deshalb als logisch, weil Pflanzen, die wild wachsen, keine Pflege brauchen und gratis sind.In dem vorliegenden Buch stelle ich 55 Rezepte vor, die aus Zutaten bestehen, die den meisten Menschen der damaligen Zeit zur Verfügung standen. Zusätzlich werden die in den Rezepten verwendeten Gewürze, Gemüse, Getreide, Obst, Wildpflanzen aus dem Blick Hildegard von Bingens beschrieben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.