Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Freya Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Barbara Kircher-Storch
    29,90 €

    45 Methoden zur Erzeugung und Aufbereitung von Heilpflanzen sowie heilkräftigem Gemüse und Obst zu wirkungsvollen Heilmitteln.Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung: dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten. Über 500 Olitäten (Naturheilmittel) aus dem Thüringer Land. Die Mittel wurden durch Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet.

  • von Veronika Wähnert
    14,90 €

    Es gibt zahlreiche Bücher zum Thema Färben mit Pflanzen. Jedoch existiert bisher kein Buch, indem hauptsächlich Pilze und auch Pflanzen zum Färben vorgestellt werden. Diese Lücke wird mit vorliegendem Werk geschlossen. Anliegen dieses Buches ist es, über das Färben wieder Menschen an die Natur heranzuführen. Die Autoren Wolfgang Friese & Veronika Wähnert bieten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz kinderleichte Anleitungen, einfache Rezepte und hilfreiche praktische Tipps. Sie stellen auch neu erprobte Pilze und ihre Qualitäten als Farbstofflieferant vor, die im heimischen Wald zu finden sind. Ergänzt wird die Färberpraxis mit ausführlichen Beschreibungen der verwendeten Pilze und Flechten sowie Pflanzen, kombiniert mit aussagekräftigen Abbildungen: Foto und Beschreibung des jeweiligen Organismus, Rezept und Farbergebnis auf einen Blick. Hinweise zu geschützten Arten sind ebenso integriert, wie ein historischer Rückblick auf die lange Tradition des Färbens. Ein empfehlenswertes Buch für alle Färbebegeisterten, Natur- und Pilzinteressierte, Hobbyfärber, Kunsthandwerker sowie kreative Pädagogen.

  • von Siegrid Hirsch
    19,90 €

    Antivirale Pflanzen von A bis ZHelmkraut und Braunelle sind uralte Heilmittel. Wissenschaftliche Studien bestätigen ihre Wirksamkeit gegen Viren. Dies gilt auch für bekanntere Pflanzen, wie zum Beispiel Rosmarin oder Salbei, Ingwer oder Meerrettich, Sonnenhut oder Melisse.Die Erfahrungen der letzten Monate haben hinreichend erwiesen, wie wichtig es ist, Eigeninitiative zu entwickeln und den neuen Geißeln der Menschheit mutig zu begegnen.Dieser Ratgeber zeigt die vielen Anwendungsmöglichkeiten zur Unterstützung des Immunsystems als Rüstung gegen Viren aller Art. Die gut funktionierende Körperabwehr wir durch alle antiviralen Pflanzen unterstützt. Sie sind Mittel zur Selbsthilfe in den Zeiten von Corona und Co.Einfache Zubereitungen für den Einsatz gegen Viren, bei denen die moderne Medizin kaum Behandlungsmöglichkeiten kennt. So haben wir alle eine willkommene Gelegenheit den Selbstversuch mit den Heilkräften der Natur zu machen.

  • von Kevin Johann
    29,90 €

    Weihrauch, Myrrhe, Copal, Fichtenharz, Mastix und Co. gehören zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit. Sie blicken auf eine jahrtausendealte Geschichte als Heil- und Räucherstoffe zurück und wurden für diese Zwecke vermutlich schon in der frühen Steinzeit gesammelt und zubereitet.Es handelt sich um wahrhaftige Naturschätze, die in Anbetracht ihrer Kostbarkeit ganze Zeitepochen und Kulturen geprägt haben - dies sowohl in ökonomischer, soziokultureller und spiritueller Hinsicht. Doch auch heute erfreuen sich die im vorliegenden Buch beschriebenen Harze wieder einer wachsenden Beliebtheit. Manche von ihnen werden gegenwärtig als Heilmittel erforscht und so lässt sich uraltes Erfahrungswissen inzwischen vielfach auch von Seiten der Wissenschaft erschließen.Der Autor präsentiert in dieser reich bebilderten ethnobotanischen Abhandlung über 70 verschiedene, sowohl heimische als auch exotische Pflanzenexsudate und erläutert ihre traditionellen Anwendungen als Heil- und Räuchermittel.

  • von Shia Su
    14,90 €

    Jeder Konsument hat sich schon einmal über die zigfache Verpackung eines Produkts geärgert. Müll ist ein gravierendes Problem unserer Zeit. Dieses Problem wächst rasant, so wie die Müllberge an Größe zunehmen. Zeit, endlich einmal etwas Effektives dagegen zu tun! Und da Otto Normalverbraucher meist nicht im Gemeinderat sitzt, bleibt nur der Anfang bei sich selbst.Shia Su hat es getan. Konsequent. Und eine Statistik darüber geführt. Letzten Endes ihren Müll von einem Jahr in einem Einmachglas gesammelt - mehr war es nicht. Wie so etwas Unglaubliches möglich ist, erklärt sie in diesem Buch. Zur Nachahmung schwerstens empfohlen!

  • von Gisela Leinberger
    19,90 €

    Unter den zahlreichen Möglichkeiten, das eigene Wohlbefinden zu pflegen, ist die Verwendung von Naturdüften eine der sinnenfreudigsten. Will man sein Wohlbefinden fördern, seine Gesundheit pflegen und das Verständnis für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse vertiefen, sind naturreine ätherische Öle und ihre sanften Schwestern, die Pflanzenwässer, eine Brücke zwischen innerer und äußerer Natur; ein Weg, den eigenen Rhythmen und Bedürfnissen auf die Spur zu kommen.

  • von Doris Weirather
    14,99 €

    Zeit nehmen für das Schöne. Die kleinen Dinge bereichern uns mehr als das Große. Wichtig ist ein respektvoller Umgang mit der Natur, denn wir brauchen diesen Rückzugsort als Tankstelle für Körper, Geist und Seele.Eine Entdeckungsreise im Jahreskreislauf. Vielleicht sehen Sie die Natur mit anderen Augen und entdecken Ihr eigenes Ritual und Kräutlein für sich.

  • von Monika Röttgen
    24,99 €

    Es ist angerichtet. Das Klima kocht über. Mit reichlich CO2-Ausstoß sorgt nicht zuletzt unsere tägliche Ernährung für atmosphärische Turbulenzen.Das Lese -und Mitmachbuch "Die Klimafreundliche- Küche" lädt zu spannenden Entdeckungen ins Reich verborgener Küchenschätze ein. Es erzählt von Tropen-Exoten und verloren geglaubten P¿anzenwesen, von Klimäops und Klimatops.Im "Häppchen-Style" serviert das Buch Faktensnacks garniert mit Anleitungen für ungewöhnliche Küchenexperimente im praktischen Baukastensystem. Zwischenmahlzeiten aus (Ur-)Omas Zeiten, der DIY-Szene, dem ZERO WASTE oder dem Kosmos der Kräuter sorgen für ein reichhaltiges Menü mit kreativen und klimafröhlichen Appetizern für jeden Tag.

  • von Judith Koch
    24,99 €

    Für alle die versuchen, auf dem grünen Weg zur Gesundheit zurückzufinden, ist dieses Buch geschrieben.Das Konzept ist einfach: Weglassen der Dinge die krank machen und nutzen der Dinge die gesund machen.Dieses Buch begleitet Sie durch Frühling und Sommer und bietet eine Vielzahl an Rezepten und natürlichen Möglichkeiten, der Gesundheit ein riesiges Stück näher zu kommen.

  • von Simone Philipp
    18,99 €

    Alternativmedizinische Behandlungsweisen werden vielfach eingesetzt, wenn die Schulmedizin keine Lösungen mehr bietet. Simone Philipp hat sich den Bereichen Asthma, Allergien und Haut zugewandt und listet Möglichkeiten der Alternativmedizin von TEM bis Ayurveda auf, mit denen bereits Erfolge verzeichnet wurden.Sie führt Behandlungsweisen an, die wieder Hoffnung geben, die aber auch kritisch im Buch beleuchtet werden.

  • von Sylvia Grübl
    19,99 €

    DEM BAUCHGEFÜHL AUF DER SPUREine einfache Methode lehrt, wie Sie Ihr Bauchgefühl gut wahrnehmen können. Sie erfahren,wie Sie rasch und leicht zur inneren Gewissheit gelangen, indem Sie beide Gehirnhälften aktivieren. Sie nutzen Einfühlungsvermögen und Unvoreingenommenheit zur Entscheidungsfindung.Die Autorin beschreibt intuitive Zugänge der Urvölker und verschiedene spirituelle Ansätze: Sie nennt dies die "Mantanka-Methode".

  • von Edgar Zimmermann
    24,80 €

    Herr Zimmermann ist Geistheiler und Imker in Hohenlohe - eine Region, die er mit liebevoll kritischem Blick betrachtet. Mit fünf Jahren nahm er das erste Mal dieses eigentümliche Kribbeln, Strömen, geräuschlose Rauschen und Fließen in seinen Handflächen wahr. Als der Andrang von Hilfesuchenden zu groß wurde, eröffnete er in Hohenlohe seine Praxis für Geomantie und Heilen.Offen, mit spitzer Zunge, großem Humor und tiefer Weisheit erzählt er, was es bedeutet, ein Geistheiler und Seher zu sein. Er zeigt Möglichkeiten, Praktiken und Grenzen des geistigen Heilens auf. Jahrtausende altes Wissen fließt in seine Geschichten ein. Das Heil der Menschen und der Erde steht bei ihm im Zentrum. Wir können nur mit der Natur und ihren Zyklen leben. Er wirft Fragen auf wie: Was ist Energie? Was ist Geist? Und warum liegt in diesem Geist der Schlüssel zu unserem inneren und äußeren Wohlbefinden?Seit über dreißig Jahren begleiten ihn die Bienen. Er gewährt Einblicke in seine Art der Imkerei, zeigt, wie bedeutsam die Bienen in geistiger Hinsicht für uns Menschen sind.Der Heiler und die Bienen liefert keine simple Gebrauchsanweisung zum glücklicher leben. Davon gibt es schon mehr als genug. Seine Botschaft lautet: Denken! Spüren! Wahrnehmen!

  • von Doris Benz
    24,99 €

    In allen Kulturen der Welt schufen sich die alten Völker ihre Heiligtümer, darunter berühmte wie die Pyramiden von Giseh, die Aztekenstadt Teotihuacán oder Stonehenge in England.Doch gibt es auch die weniger bekannten Stätten, die sich gerade durch diesen Umstand ihre Ursprünglichkeit bewahren konnten; zu finden sind sie oftmals in unserer nächsten Nähe, verborgen und vergessen. Dieses Buch liefert einen Schlüssel zum Verständnis von Tradition und Brauchtum, die über die Kelten bis in die Urzeit zurückreichen. Die keltische Jenseitsvorstellung, die sogenannte ,Anderswelt', hat sich in vielerlei Kulten um Menhire, Schalensteine, Berge, Quellen, Bäume und auch in alten Kirchen über Tausende von Jahren bis heute erhalten.

  • von Iris Therese Lins
    16,99 €

    Naturprodukte für die Hautpflege selber machen und dabei so wenig Müll wie nur irgend möglich produzieren ist leichter, als man meint. Die Zutatenliste der vielen Rezepte liest sich wie ein Einkaufszettel für die Küche. Alles, was einfach zu beschaffen ist, weil man es ohnehin im Küchenschrank hat, oder was im Garten und auf der Wiese schnell gepflückt oder geerntet werden kann, gehört auf die Pflegeliste.Es muss nicht unbedingt eingekauft werden, nur abgezweigt. Denn die letzten beiden Löffel Joghurt gehören nicht mehr in den Salat, sondern in ein Pflegeprodukt für die Haut.Von der Creme über Lotionen bis zum Badezusatz ¬- alles ist schnell gerührt und vor allem auffallend wirksam.

  • von Evelyn C. Wallner
    19,90 €

    "Gib deinem Leben mehr Gehalt"Das Jahrbuch funktioniert als Hybrid aus Kalender und Reflexionsbuch. Neben einem immerwährenden Kalendarium beinhaltet es Extraseiten zu den acht Sonnenkreisfesten und dem Jahreswechsel. Mit gezielten Fragen, Anregungen und Inspirationen lädt es zum persönlichen Wachstum ein. Der natürliche Rhythmus von Entstehen und Vergehen wird erforscht und verinnerlicht. Das Jahrbuch setzt wichtige Impulse, um mit Leichtigkeit durch die Zeit zu schreiten.Auf der Homepage der Autorin evelynchristinawallner.com (noch in Arbeit) gibt es zusätzliches Arbeitsmaterial und aktuelle Erweiterungen zum Buch.

  • von Elke Schulenburg
    14,90 €

    In diesem Buch versammeln sich Weizen- und glutenfreie Süßgebäcke verschiedenster Art. Ein Muss für alle Naschkatzen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten.Elke Schulenburg hat traditionelle sowie moderne, allseits beliebte Gebäcke glutenfrei interpretiert. Ob Muffins, Bienenstich, Käsekuchen, Müsliriegel, Cookies oder Mohnkuchen - mit oder ohne Zucker, vegan und vegetarisch, für jeden Lebensstil ist etwas dabei. Die Rezepte sind gespickt mit Tipps und Tricks, sodass sie auch von Backneulingen problemlos umgesetzt und kreativ variiert werden können.Es sind alltagstaugliche und praxiserprobte Rezepte mit Geling-Garantie, die zum Backen einladen. An jeden Süßhunger ist gedacht - egal ob zum Frühstück, zum Mitnehmen für unterwegs oder für die Kaffeetafel. Süßes Backen für alle, die dem Fertigeinerlei entfliehen und sich nicht mit abgepackter Massenware zufriedengeben wollen.So wird glutenfreie Ernährung zum süßen Vergnügen.Lassen Sie sich inspirieren.

  • von Judith Schrammel
    19,90 €

    In Ihrem Buch begleitet Judith Schrammel werdende Eltern durch die vier Jahreszeiten. Auf natürliche Weise stellt sie sich den alltäglichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit und bietet Lösungen für verschiedenste Unannehmlichkeiten während der Schwangerschaft und für die Geburt, die unter anderem auch jahreszeitlich bedingt sind.Mit vielen Ratschlägen aus der Kräuterheilkunde sowie der Aromatherapie und der Ernährungslehre ermöglicht sie einen selbstbewussten Umgang, was in der Schwangerschaft konsumiert werden darf und worauf man besonders achten soll.Dieses Buch ist ein Ratgeber für alle werdenden Eltern, denen es wichtig ist, ihrer Schwangerschaft und deren Herausforderungen auf natürlichste Weise zu begegnen.. Tabellen über eisenhaltige Lebensmittel und Folsäure. Natürliche Mittel für Erkältung und andere Beschwerden. Empfohlene Lebensmittel zur Jahreszeiten passend. Viele Rezepte zum Nachmachen

  • von Astrid Süßmuth
    19,90 €

    Kräuter sind die ältesten Kulturbegleiter des Menschen und machen den Wechsel der Jahreszeiten auf sinnliche Art erlebbar - mit ihrem besonderen Geschmack, ihrem Duft und ihrer Symbolik. Ihre lebensnotwendige Verwendung als Nahrungsmittel oder Heilpflanzen bedingte die Kenntnis vom Lauf der Natur. Aus der Weitergabe dieses Wissens entstanden Traditionen, und aus diesen das Kräuterbrauchtum als anschaulicher Pfad durch den Jahreskreis.Kräuterbrauchtum war und ist Taktgeber für einen Lebensrhythmus, der Gesundheit, Wohlbehagen und Seelenruhe durch primäre Natur-Erlebnisse fördert und dazu den sozialen Zusammenhalt von Familien und Dorfgemeinschaften durch gemeinsam gestaltete Festtage stärkt.Die bekannten Kräuterexpertin Astrid Süßmuth hat für dieses Buch zusammen mit Schauspielerin und Moderatorin Conny Glogger das schönste Kräuterbrauchtum im Jahreslauf zusammengestellt:. Kräuterbrauchtum im Jahreslauf von Lichtmess bis Lichtmess. 58 Festtage und jahreszeitliche Feieranlässe. 62 Brauchtumspflanzen im Profil. Kräuter-Rezepte für Küche und Hausapotheke. Basteltipps für eine jahreszeitliche Wohlfühlatmosphäre. Wetter-, Los- und Aussaattage. Geschichten, Sagen und Wissenswertes zum Tag... mit immerwährendem Brauchtumskalender zum Herausnehmen

  • von Sandra Reichör
    19,90 €

    In diesem Nachschlagewerk dürfen Sie sich auf einen Schatz von Heilpflanzen und Heilpilzen freuen, die prägnant in Steckbriefen beschrieben werden. Angaben und Besonderheiten zu Teezubereitung, Kurdauer, Anwendungsbeschränkungen und Nebenwirkungen werden erläutert. Das Buch ist nach Krankheiten und Beschwerden gegliedert und mit Hilfe eines Farbleitsystems kommen Sie direkt zu dem Beschwerdebereich, der Sie interessiert,und in der Folge zu den heilenden Tee-Kräutern, Wurzeln und Pilzen.Bewährte Beispiele für Teemischungen wecken die Lust aufs Teetrinken.

  • von Heidi Thaler
    19,90 €

    Natürlicher Kaffee-ErsatzErsatzkaffee, Surrogat, Arme-Leute-Kaffee, Hutzelwasser - es gibt viele Namen für eine lang ins Vergessen geratene Alltäglichkeit um das Rösten und Brauen eines trinkbaren Ersatz-Kaffees.Viel altes Wissen verschwand im Zuge der technisierten Herstellung unserer Lebensmittel. Manche belächeln die Versuche, der Moderne zum Opfer gefallene Rezepturen und Techniken in unsere Zeit zu implementieren als nostalgische Spinnerei. Doch es ist viel mehr als das: Es ist ein Ausdruck der persönlichen Einstellung zu sich selbst, nicht zuletzt bedeutet die Suche nach solch alten Rezepturen auch eine Rückbesinnung auf verlorengegangene Fertigkeiten unserer Altvorderen, auf Mutter Erde, auf die Heimat mit all dem, was sie uns zu schenken im Stande ist.Damit der tiefe Bezug zur Heimat hergestellt werden kann, wird das Portfolio der verwendeten Pflanzen mit einem Hauch Brauchtum, mythologischem Wissen und manchmal auch mit einer Geschichte gewürzt. Es wurde altbewährtes Wissen zusammengetragen und ausprobiert, was möglich war. Was Ihnen schmeckt, dürfen Sie im Selbstversuch herausfinden, dieses Buch möchte das Handwerkszeug dazu geben.

  • von Werner Buchberger
    16,90 €

    Waldbaden ist für viele Menschen heute ein klar definierter Begriff, der die gesundheitsfördernden Wirkungen des Waldes widerspiegelt. Waldbaden ist eine bewusste Lebenseinstellung. Im Buch wird der Wald als Spiegel unserer Gesellschaft gezeigt und was wir von ihm lernen können. Der Wald und die Natur zeigen uns die Getrenntheit, in der wir leben, auf, obwohl wir Teil dieses natürlichen Systems sind.Dem Leser wird bewusst, dass es mehrere Ebenen des Waldbadens gibt und dadurch verschiedenste heilsame Wirkungen für uns Menschen möglich sind.Durch den Zugang des Fühlens ist eine gesamtheitliche Erfahrung mit den heilenden Informationen des Waldes und der Bäume möglich. Die Wissenschaft ist gerade dabei, viele dieser einzelnen Wirkungen zu bestätigen. Die Gesamtheit der positiven Wirkungen des Waldes und der Bäume wahrzunehmen, ist jedoch nur über das bewusste Fühlen und die bewusste Verbindung mit dem Wald möglich, wodurch wir die Stufe 2 des Waldbadens erreichen.

  • von Ingrid Kleindienst-John
    19,90 €

    Hydrolate sind Nebenstoffe, die bei der Destillation ätherischer Öle entstehen. Es handelt sich bei den Pflanzenwässern um hochwirksame Produkte. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanze sind darin gelöst. Damit können Hydrolate die Heilwirkung der korrespondierenden ätherischen Öle sogar übertreffen. Neben der naturheilkundlichen Verwendung finden sich Hydrolate häufig in Kosmetika und sind besonders in der Aromatherapie beliebt.Inhalt: Inhaltsstoffe, Qualitätskriterien und Anwendungsmöglichkeiten.Genaue Anleitungen ermöglichen die Herstellung von Hydrolaten in der eigenen Küche.

  • von Zizenbacher
    34,90 €

    Natur heilt akute Erkrankungen und Störungen der Befindlichkeit. Ideal ist es, Krankheiten vor deren Ausbruch zu behandeln.Dr. Zizenbacher versteht sich als Vermittlerin zwischen Körper und Seele. Sobald ein Mensch lernt, auf seinen Körper zu hören, und entsprechend handelt, ist er sich selbst Arzt. Heilen mit den Gesetzen und Mitteln der Natur .Wir wissen zwar, wie unser Fernseher funktioniert, nicht aber, wie es um die Kreisläufe unseres Körpers bestellt ist. Diese Unwissenheit hat zur Folge, dass an sich harmlose Symptome wie zum Beispiel Muskelverspannungen, chronisch werden. Diese Verspannungen können mit der Zeit Fehlstellungen von Knochen verursachen. Gelenkabnützungen, die bei rechtzeitiger Behandlung vermeidbar wären, entstehen. Dr. Zizenbacher erklärt anhand von Erfahrungsberichten und Fallbeispielen, wie Organe arbeiten und welche Naturheilverfahren die Organe, und damit die Kreisläufe des Körpers, fit halten.

  • von Ingrid Kleindienst-John
    29,90 €

    Die verschiedenen Heilpflanzen werden seit altersher einem der 4 Elemente zugeordnet. Die traditionelle europäische Medizin suchte immer nach Gemeinsamkeiten zwischen Heilkraut und einer Krankheit oder einem bestimmten Menschen. Und so gibt es Kräuter, die unsere Lufteigenschaften nähren und uns Ideen zufliegen lassen. Es gibt Pflanzen, die unsere Erdgebundenheit unterstützen und uns auf den Boden der Wirklichkeit zurückbringen. Es gibt grüne, wässrige Freunde, mit denen unsere Gefühle erblühen, und eine Reihe von Gewächsen, die ein wärmendes Feuer in uns entfachen.Nach diesen Gesichtspunkten werden annähernd 100 Heilpflanzen genau betrachtet und ihre Eigenschaften nach der 4-Elemente-Lehre erläutert.

  • von Diana Pyter
    16,90 €

    Wie wäre es mit einem erfrischenden Jugend-Elixier-Saft,einem Anti-Aging-Smoothie, einem Stoffwechsel-Pusher,einem Ingwer-Shot zur Stärkung des Immunsystemsoder einer köstlichen Ernte-Suppe, die Gemüse in allen Farbendes Regenbogens kombiniert?All diese leichten, erfrischenden und gut bekömmlichen Köstlichkeiten vollerVitalstoffe können Entsafter im Handumdrehen zaubern. Selbst leckereEiscreme, köstliche Dips, raffinierte Nussbutter oder gesunder Babybrei könnenmit einem Entsafter produziert werden. Bei allen Rezepten findet man Informationenzur speziellen Wirkung.Frisch gepresste Säfte, Smoothies, Shots und Suppen haben viele positiveEffekte - als Energiekick, Vitaminbombe oder Beauty-Elixier und Hilfe beimAbnehmen und Fasten, zur Stärkung des Immunsystems und für die Gesundheits-Prävention.Neu: mit Freya-Bücher-App! Freya bringt Bewegung ins Lesen!

  • von Daniela Dettling
    24,90 €

    Spannende Fachbereiche wie die Männerkräuter, die Gemmotherapie, die Ackerkräutersowie Praxisbeispiele aus der Naturkosmetik runden das Buch mit denzahlreichen Pflanzenbeschreibungen ab.Es ist ein Wildkräuter-Spaziergang durch das Jahr, der den Leser täglich auf eineneue Kräuterreise mitnimmt. Eine Fülle an Rezepten, Tinkturen, Tee-Mischungen,Räuchermitteln und praktischen Tipps sind in dem anregenden, mit vielen Bilderngestalteten Buch enthalten.

  • von Eunike Grahofer
    24,90 €

    Die Zutaten der alten Wildnisapotheke, der Hausapotheke unserer Großmütter, sind leicht für jeden zugänglich - sie werden von Wald und Wiese zur Verfügung gestellt! Mit diesem Buch tauchen sie in die Welt der überlieferten einfachen Rezepte von Fichtennadelbädern bei Erkältung, Breitwegerich für die Gelenke, Vogelmierensalbe für die Haut, Kirschstingel für die Augen, Königskerzenblüten bei Schmerzen bis Hagebuttenkerne für die Venen ein. Die Gliederung nach dem Rhythmus der Natur lässt die 12 Monate des Jahres chronologisch ablaufen. Unter jedem Monat finden sich die Hausmittelrezepte jener Pflanzen, die gerade optimal zu verarbeiten sind. Eunike Grahofer sammelt und erforscht seit vielen Jahren alte, volkskundliche Rezepte sowie die dazugehörigen Geschichten der Menschen. Damit gibt sie einen spannenden Einblick in den reichhaltigen Erfahrungsschatz unserer Großeltern und spannt den Bogen zur praktischen Anwendung in unserer heutigen Zeit. Ob zur Wundversorgung, bei Erkältungskrankheiten, Zahnproblemen, Verspannungen, Gelenksproblemen, Schmerzen, Verschleimung, Husten, Fieber, Leberanregung bis zu Konzentrationsproblemen - die Wildnisapotheke steckt voller Lösungen!

  • von Eunike Grahofer
    14,90 €

    Zu ihrer Verlobung erhält eine junge Frau zwölf alte Umschläge. Darin befindensich Briefe ihrer Urgroßmutter. Für jeden Monat des Jahres Geschichtenaus dem Lebenund viele Rezepte.Es sind die seit Generationen erprobten Hausmittel, die sich aus einfachstenZutaten aus Speisekammer, Garten und Wiese zusammensetzen.So führt die Urgroßmutter mittels der Briefe Monat für Monatdurchs Jahr,hinein in das Wissen um die uralten Hausmittel. Familienwissendarf weiterlebenund von Generation zu Generation weiterwachsen.Von Huflattichhonig, Essigsirup, Johanniskrautöl undGelenkssalbe ... Eine spannende Reise in andere Zeiten ...

  • von Michael Pauzenberger
    14,90 €

    Alles was man über Kaffee und Kaffeerösten wissen sollte:Rohkaffee - wie und wo man ihn bekommt.Rösten - was man selbst machen kann oder beachten soll.Zubereitungsarten - wodurch Kaffee am besten schmeckt.Aktuelle Forschung - über 800 wunderbare Aromastoffe undhohe antioxidative Aktivität.Neuer und bester Kaffeegenuss Ihres Lebens!Kaffee ... wie man ihn selbst machen kann und was mandabei beachten soll.

  • von Elke Schulenburg
    9,99 €

    In diesem kleinen Ratgeber steht alles Wissenswerteüber den mysteriösen Getreidebestandteil Gluten.Fühlen Sie sich auch oft unwohl, schlapp und gestresst? Sie wissen nicht genau,weshalb, denn schließlich leben Sie ja gesund. Mit Vollkornbrot, Müsliund Porridge kann man doch nichts falsch machen, oder?Warum soll Getreide plötzlich ungesund sein?Glutenunverträglichkeit und Zöliakie sind keine neuen Erkrankungen, siewurden in der Vergangenheit nur selten erkannt und nicht ernst genommen.Erst der Hype um eine glutenfreie Ernährung hat sie ins Rampenlichtgezogen. Dabei ist es ein gesundheitliches Problem, das so alt ist wie unserGetreideanbau.Antinährstoffe und Gluten - was ist das eigentlich genau, wo versteckensie sich und warum soll Getreide plötzlich ungesund sein? Was hat es mitWeizen auf sich?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.