Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Fromm Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ulrike Droessler
    16,80 €

  • von Matthias Linke
    15,80 €

  • von Heiko Ehrhardt
    24,80 €

    ¿Aber der Herr war nicht im Sturm¿(1.Kg.19,11). Dieser Satz aus der Eliageschichte zeigt, dass es Orte gibt, an denen Gott nicht ist oder zumindest nicht erkannt werden will. Es ist daher zu fragen, wo Gott nicht ist und warum er nicht dort ist. Oder anders gesagt: Es gibt nicht nur die "gute" Religion, in der gilt: "Gott ist gegenwärtig", sondern auch eine "schlechte" Religion, die zwar von Gott redet - und sogar behauptet, auf die einzige wahre Art zu glauben - die aber auf den Einzelnen oder eine Gruppe von Menschen destruktiv und zerstörerisch wirkt. Das vorliegende Buch kommt direkt aus der Praxis eines Gemeindepfarrers, der nebenbei Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen ist. Es thematisiert religiöse Fragestellungen in unterschiedlichster Weise - von den "klassischen Sekten" bis hin zu religiösen Phänomenen der Populärkultur. Im Zentrum steht dabei die stete Aufforderungen, denkend zu glauben und glaubend zu denken. Frei nach dem Motto der Aufklärung: "sapere aude" - wage es, Dich Deines Verstandes zu bedienen.

  • von Wulf-Dieter Gammert
    25,80 €

  • von Barbara Kuckelmann
    19,80 €

  • von Richard Dautermann
    16,80 €

  • von Richard Dautermann
    52,80 €

  • von Jochen Arnold
    25,80 €

  • von Hartmud Plath
    19,80 €

  • von Holger Banse
    25,80 €

  • von Peter Kruse
    39,80 €

  • von Friedrich Schleiermacher
    29,00 €

    Der 1768 in Breslau geborene Friedrich Schleiermacher hatte sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts einen Ruf als exzellenter Autor und Kenner zahlreicher Fachgebiete erworben. Seine fundierten Kenntnisse beschränkten sich nicht allein auf sein Hauptgebiet, die protestantische Theologie, sondern in gleichem Maße auf die Philosophie, Soziologie und Altphilologie. Schleiermacher, der lange Zeit Philosophie und Theologie an den Universitäten Halle und Berlin gelehrt hatte, bildete später einen wichtigen Mittelpunkt der intellektuellen Welt Berlins, die ihn wegen der Vielschichtigkeit seines Wissens über die universitären Horizonte hinaus zu schätzen wußte.

  • von Rudolf Otto
    79,00 €

  • von August Von Kluckhohn
    49,00 €

  • von Josef Mausbach
    58,00 €

  • von Gustav H Dalman
    29,00 €

  • von Ferdinand Kattenbusch
    79,00 €

  • von William Wrede
    29,00 €

    William Wrede, geboren 1859, verfolgte nach Abschluss seines Studiums der evangelischen Theologie zunächst eine Laufbahn als Privatlehrer und Pfarrer, bis er sich zunehmend für die theologische Wissenschaft zu interessieren begann. Im Jahre 1891 habilitierte er infolgedessen in Göttingen im Bereich der neutestamentlichen Exegese. Zwei Jahre später erfolgte ein Ruf als außerordentlicher Professor nach Breslau. Als Initiator der Religionsgeschichtlichen Schule trat Wrede für eine wissenschaftliche Verflechtung des biblischen Kanons mit zeitgenössischen Schriften ein. Auf diese Weise sollte seiner Meinung nach eine Einbettung des Neuen Testaments in den historischen Kontext gelingen, um so zu einer wissenschaftlich fundierten Religionsgeschichte beizutragen.

  • von Gustaf Dalman
    29,00 €

    Gustaf Dalman, 1855 im sächsischen Niesky geboren, folgte nach seiner theologischen Ausbildung einem Ruf an das Insitutum Judaicum in Leipzig, wo er zunächst als Privatdozent, später als außerordentlicher Professor für Altes Testament und Judaistik lehrte. Im Jahre 1902 nahm Dalman als Direktor den Vorsitz des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des heiligen Landes in Jerusalem an. In seinen Büchern dokumentierte Dalman detailliert das alltägliche Leben der Bewohner des damaligen Palästinas und verfasste zahlreiche Dialektproben und Wörterbücher der Region. Seine Schriften sind unschätzbare Sammlungen der Geschichte und Kultur des alten Orients.

  • von Herman Schell
    49,00 €

  • von John Henry Kardinal Newman
    39,00 €

    Der im Jahre 1801 in London geborene und anglikanisch getaufte John Henry Newman war bis zu seiner Konversion zum katholischen Glauben 1845 Pfarrer und Universitätsprediger der Universitätskirche Oxford. Nach seinem Glaubensbekenntnis begab sich Newman nach Rom, um sich dort dem Studium der katholischen Kirche zu widmen und wurde im Jahre 1847 zum Priester geweiht. Anschließend kehrte er in das Vereinigte Königreich zurück und wurde später erster Rektor der Katholischen Universität Dublin. Im Alter von 78 Jahren erfolgte die Ernennung Newmans zum Kardinal durch Papst Leo XIII. Das Lebenswerk Kardinal Newmans wirkt noch bis in unsere heutige Zeit. Papst Johannes Paul II. würdigte die "beispielhafte Heiligkeit" Newmans, am 19. September 2010 erfolgte folgerichtig seine Seligsprechung durch Papst Benedikt XIV.

  • von John Henry Kardinal Newman
    58,00 €

  • von John Henry Kardinal Newman
    29,00 €

  • von Jonas van Melling
    29,00 €

    Mit 12 Jahren hatte sie erste mystische Visionen, mit 20 Jahren schloss sich Mechthild von Magdeburg der Armutsbewegung an und war als Begine tätig an Kranken- und Sterbelagern. Berühmt ist ihr Werk "Das fließende Licht der Gottheit", das als bedeutendstes Beispiel der deutschsprachigen Mystik vor Meister Eckhart gilt.

  • von Wilhelm Von Tettau
    39,00 €

    Der 1804 in Marienwerder geborene Wilhelm Johann Albert von Tettau entsprang einem alten Adelsgeschlecht, dessen Ursprünge im Fränkischen zu suchen sind. Von dort verbreiteten sich im Mittelalter die Nachkommen der Familie über ganz Mitteleuropa. Mitte des 16. Jhd. kam zu den ausgedehnten Ländereien der von Tettau in Preußen der Erwerb der Herrschaft Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirge hinzu. Wilhelm von Tettau, zeit seines Lebens als Jurist und begeisterter Adelsforscher tätig, starb im Alter von 90 Jahren in Erfurt.

  • von Klaus Berger
    58,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.