Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Die Innerbetriebliche Ausbildung Von Fuhrungskraften Und Fuhrungsnachwuchs
    von Hanns-Martin Schoenfeld
    54,99 €

  • von Hans M Fischerkoesen
    54,99 €

  • - Allgemeinverstandliche Darstellung Mit Beispielen Fur Den Praktischen Einsatz
    von Johannis Wilhelmis Belkum
    54,99 €

  • - Entwicklung Und Funktionen. Ein Beitrag Zur Verkehrsrationalisierung Und Verkehrskoordinierung
    von August Marx
    54,99 €

  • - Einschliesslich Steuerprufung Formblatter Mit Erlauterungen Fur Die Aufstellung, Prufung Und Auswertung Der Bilanzen
    von Adolf Hertlein
    54,99 €

  • - Eine Statistische Analyse
    von Wolfgang Ludwig
    54,99 €

    Nach fast vierzigjahriger Unterbrechung wurde im Juli 1970 der Borsenterminhan­ del in Aktien an den deutschen Borsen wiederaufgenommen. Die dabei gewiihlte Form des Optionshandels hat im Zusammenhang mit den zunachst gilltigen Sicher­ heitsleistungen den Vorteil, daf.\ die Risiken der Kontrahenten begrenzt sind, ein Urn stand , der insbesondere in der Einftihrungsphase von allen beteiligten Kreisen als wesentlich angeftihrt wurde. Inzwischen sind die strengen Sicherheitsanforde­ rungen an die Stillhalter durch die Zulassigkeit der sog. Halbdeckung gelockert wor­ den. Die Obertragbarkeit von Optionen wurde durch eine begrenzte Standardisie· rung der Ablauftermine verbessert. Der Verfasser hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Umsatze und der Preise im Optionshandel anhand einer statistischen Analyse zu untersuchen. Was die Umsatzentwicklung betrifft, so kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, daf.\ eine im Vergleich zum Kassa-Handel starkere Umsatzausweitung im Optionshandel nicht mehr zu erwarten ist, wenn die gegenwartigen Handelsusancen beibehalten werden. Die bei der Wiederaufnahme des Terminhandels genannten Ziele der Marktverbrei­ terung und Kursstabilisierung lassen sich bei dem derzeitigen Umsatz im Optionshan­ del kaum realisieren. Was die Preisgestaltung im Optionshandel angeht, so beschiiftigt sich der Verfasser mit Hilfe von Regressionsanalysen vor aHem mit steuerlichen und handelstechni­ schen Problemen. Ein Vergleich mit den Usancen im Optionshandel an den ameri­ kanischen Optionsborsen und den Terminhandelsformen in europaischen Nachbar­ staaten liefert wertvolle Anhaltspunkte, urn die Auswirkungen moglicher Anderun­ gen zu beurteilen.

  • - Konstruktion Konfigurations- Und Anpassungsorientierter Modelle
    von Reinhard Schütte
    69,99 €

    Reinhard Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann. In den einzelnen Phasen des Vorgehensmodells dienen die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung als Argumentationsreferenzen zur Bewertung alternativer Modellkonstruktionen.Verzeichnis: R. Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Diese werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann.

  • von Gisela Rauschhofer
    54,99 €

  • - -- Produktpositionierung Und Produktversprechen Systematisch Entwickeln --
    von Rainer H G Grossklaus
    54,99 €

  • von Spyros G (European Institute of Business Administration) Makridakis
    69,99 €

  • - Teil II Lehrstoffkurzfassung Und Aufgabensammlung Mit Loesungen
    von Claus C Berg & Ulf-Gunther Korb
    49,99 €

    Das vorliegende Buch versteht sich in erster Linie als eine Aufgabensammlung für Studenten der Wirtschafts­ wissenschaften und nicht als ein Lehrbuch. Vorlesungen der Autoren im Grundstudium der betriebswirtschaftliehen Fakultät der Universität Mannheim haben immer wieder ge­ zeigt, daß zwar kein Mangel an Lehrbüchern der Mathema­ tik herrscht, daß es aber häufig an adaequatem Ubungs­ stoff fehlte, um das in den Vorlesungen vermittelte Wissen zu vertiefen und zu feStigen. Die angebotene Auf­ gabensammlung soll diesem Bedürfnis der Studenten nach Ubungsm6glichkeiten Rechnung tragen. Bei der Konzipierung der Aufgabensammlung zeigte sich sehr bald, daß eine Prisentation von Aufgaben ohne jeden Bezug zum Lehrstoff wenig sinnvoll ist. Lehrstoff und Aufgaben sind nicht trennbar, ohne daß beim Lehrstoff der Bezug zur praktischen Anwendung und bei den Aufgaben der Allgemeinheitscharakter der mathematischen Sätze und Regeln verloren geht. Eine gleichzeitige Berücksichtigung von Lehrstoff und Aufgaben zwingt jedoch zu einer Setzung von Prioritäten. Im Falle dieses Buches ist die Präsenta­ tion des Lehrstoffes wegen des Vorrangs der Aufgabensamm­ lung zu einer Kurzfassung reduziert worden, die die wesent­ lichen Sätze und Regeln ohne ausführliche Erklärungen und Ableitungen zusammenstellt. Eine solche Kurzfassung kann daher kein Lehrbuch und keine Vorlesung ersetzen. Sie bildet bestenfalls einen Rahmen, der einen Zusammenhang zwischen Lehrstoff und Aufgaben schafft und zur Beschäf­ tigung mit den Aufgaben anregt. Die Kurzfassung eines Lehrstoffs bringt jedoch noch weitere Probleme mit sich. so au8 einaal ein nich~ unerheblicher reil aa~heaa~ischer Grundkenn~nisse vorausgese~z~ werden.

  • - Falle Mit Loesungen (Veranlagung 1999) Fur Steuerfachangestellte
    von Bernhard Eiermann
    32,99 €

  • - Kosten- Und Leistungsrechnung Im Handel; Standardsoftwaresysteme
     
    54,99 €

    interne Anforderungen einschließlich der Wahl innerbetrieblicher Verrechnungspreise.

  • von Prof Dr H Jacob
    54,99 €

    werden daher den steuerpflichtigen Gewinn derart zu beeinflussen suchen, daß ihr Einkommen, soweit es einem progressiven Tarif unterliegt, möglichst gleichmäßig auf die einzelnen Jahre(= Besteuerungszeitraum) verteilt wird. Hier zeigt sich wiederum der Zusammenhang zwischen Steuerbilanztaktik und umfassender Steuerpolitik des Steuerpflichtigen, da für die Besteuerung das (Ge­ samt-)Einkommen maßgebend ist. Bei schwankenden anderweitigen Einkünften oder unterschiedlichen Sonderausgaben sind zur Erzielung eines gleichmäßigen Ein­ kommens entsprechende Veränderungen beim steuerpflichtigen Gewinn erwünscht. Allerdings bereitet es meist erhebliche praktische Schwierigkeiten, die zukünftige Gewinn-und Einnahmensituation vorauszuschätzen. Einkommensteuerpflichtige Bilanzierende werden also ihre Steuerbilanztaktik so ausrichten, daß ihre Jahreseinkommen möglichst wenig voneinander abweichen. Dieses "Gesetz der Normallinie" (vgl. dazu im einzelnen Vogt, a. a. 0., S. 28 ff.) berücksichtigt jedoch nicht die zins- und liquiditätsmäßigen Auswirkungen und geht von einer gleichbleibenden Tarifsituation aus. Während sich die Zinsvor- und -nachteile verhältnismäßig einfach berechnen lassen, ist ein vorheriges Erkennen von Tarifänderungen praktisch sehr schwierig, wenn auch nicht völlig ausgeschlos­ sen, da von der Vorlage eines Gesetzes bis zu seiner Verabschiedung in der Regel längere Zeit vergeht.

  • - Theorie Und Politik
    von Manfred Borchert
    49,99 €

    Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Probleme der Theorie und Politik internationaler Wirtschaftsbeziehungen ein. Im ersten Teil wird der theoretische Gesamtkomplex der internationalen Wirtschaftsbeziehungen vorgestellt, im zweiten Teil die Anwendung der Theorie in der Politik.

  • von Professor Jan Tinbergen
    54,99 €

    1.1 Der Untersuchungsgegenstand dieses Buches Gegenstand dieses Buches ist die Analyse von bereits von anderen Autoren oder Institutionen veröffentlichten Zahlen zur Einkommensverteilung. Die Anlayse orientiert sich dabei an 3 Fragenkomplexen: 1. Wie lassen sich Ungleichheiten in der Einkommensverteilung in ent­ wickelten Ländern erklären? 2. Wie kann man diese Ungleichheiten reduzieren? 3. Welches sind die Zielvorstellungen, an denen sich Maßnahmen zur Reduzierung von Ungleichheiten in der Einkommensverteilung zu orien­ tieren haben? Der Weg, auf dem diese Fragen angegangen werden, läßt sich anband des Inhaltsverzeichnisses nachverfolgen. Um was es geht, kann auch durch einen Negativkatalog all dessen, was der Leser in diesem Buch vermissen wird, umschrieben werden. Folgende Themen werden nicht abgehandelt: a) eine kritische Würdigung der Verfahren, nach denen die jeweiligen Autoren ihr statistisches Ausgangsmaterial aufbereitet haben; b) die weitreichende Frage nach der bestmöglichen Sozialordnung, in die die optimale Einkommensverteilung eingebettet ist; c) die Einkommensverteilung in Entwicklungsländern - ein Untersu­ chungsgebiet, in dem v. a. Irma Adelman und Cynthia Taft Morris Pio­ nierarbeit geleistet haben. Das Ausklammern dieser Fragestellungen bedeutet jedoch nicht, daß jeder Zusammenhang mit ihnen vollständig außer Acht gelassen wird. Es bedeutet noch weniger, daß den Themenkreisen a. - c. eine geringere Be­ deutung zugemessen wird. Auf ihre Behandlung wird lediglich deshalb verzichtet, weil das begrenzte Vorhaben dieses Buches auch innerhalb des eingangs abgesteckten Rahmens durchführbar erscheint. Weiterhin impliziert die Ausklammerung von b., daß der Rolle von Kapitaleinkom­ men und -gewinnen so gut wie keine Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

  • - Vwl-UEbungen Aufgaben Mit Loesungen
    von Dieter Dahl
    54,99 €

  • - Analyse Der Ausserbilanziellen Steuerlichen Wahlrechte (Rechtswahlmoeglichkeiten), Ihre Zuordnung Zu Entscheidungstragern Und Entwicklung Von Entscheidungshilfen
    von Rolf Michels
    79,99 €

  • von Hans Perczynski & Wolfgang Grill
    54,99 €

  • - Bankbetriebslehre -- Betriebswirtschaftslehre -- Bankrecht -- Wirtschaftsrecht
    von Gerhard Lippe
    54,99 €

  • von Friedrich K Feldbausch
    54,99 €

  • - 60 Praktische Falle Mit Loesungen
    von Jochen Lehnhoff & Wilhelm Weimar
    54,99 €

  • - Alles UEber Bauen, Kaufen, Bewerten, Finanzieren, Mieten, Verpachten, Versichern, Verwalten, Verwerten Und Versteigern Von Immobilien Sowie Die Dazugehoerigen Steuerfragen
    von Harald Gerhards
    54,99 €

  • von Gottfried Christian Bohn
    54,99 €

  • - Quantitative Modelle Zur Karriereplanung -- Moeglichkeiten Und Grenzen
    von Gisela Schneider
    54,99 €

  • von Willi Sattler
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.