Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Erster Teil Betriebs- und volkswirtschaftliche Produktions- und Kostenlehre
    von Albert Scheibler
    54,99 €

  • - Betriebswirtschaftliches Repetitorium in Fragen und Antworten
    von Edith Ullmer-Schulz
    54,99 €

    Der Lehrberuf "e;Burokaufmann"e; wurde im Marz 1962 durch Erla des Bundesmini- sters fur Wirtschaft staatlich anerkannt. Merkmal des Burokaufmannes ist, da seine Tatigkelt keine streng abgegrenzte Fachbezogenhalt aufweist. Bei dem Beruf des Burokaufmannes handelt es sich um einen Querschnittsberuf, dessen Schwergewicht auf der Organisation und der Durchfuhrung der kaufmannischen Verwaltung liegt. Seine Tatigkeit erstreckt sich in erster Linie auf die Personalverwaltung, die Material- und Kassenverwaltung sowie das Rechnungswesen. Ober die Verwaltungskenntnisse hinausgehendes all- gemein-betriebswirtschaftliches Wissen mu jedoch auch der Burokaufmann be- sitzen, wenn er die erforderlichen innerbetrieblichen Entscheidungen richtig tref- fen will. Der Burokaufmann hat seinen Platz in allen Betrieben der gewerblichen Wirt- schaft, wenn er auch bislang uberwiegend im Einzelhandel (Warenhauser, Filial- unternehmen. Versandhandel), im Grohandel, in der Industrie und in Versi- cherungsunternehmungen zu finden ist. Dieses Buch soll eine Unterstutzung bei der Ausbildung des Nachwuchses bieten. Es wendet sich in erster Linie an diejenigen, die uber ihre Kenntnisse als Buro- kaufmann eine Prufung abzulegen haben oder ihr fachliches Wissen fur sich per- sonlich uberprufen wollen. Auch denen, die ihr berufliches Rustzeug vervollstandi- gen wollen, kann das Buch eine nutzliche Hilfe sein. Das Buch ist aber nicht nur fur den Lernenden bestimmt. Den Ausbildenden, Personalleitern, Ausbildern und Mitarbeitern in den Prufungsausschussen kann es als Hilfsmittel dienen, sich uber den Wissensstand der Auszubildenden bzw. Jungkaufleute zu orientieren.

  • - Die Bedeutung des Deckungsbeitrags im Entscheidungsproze der Unternehmung
    von NA Unterguggenberger
    69,99 €

  • von Gerhard Vogler
    54,99 €

  • - Aktuelle problemorientierte Konzepte
    von Ludwig Pack, Helmut Wagner & Gunter Altrogge
    54,99 €

    Am 3. Januar 1994 wird Professor Dr. Ludwig Pack 65 Jahre alt. Aus diesem Anla widmen ihm seine Schuler diese Schrift. Pack hat in seiner wissenschaftlichen Tatigkeit als Forscher und akademischer Lehrer Schwerpunkte in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung gesetzt. Auch seine Schuler haben sich in ihren Dissertationen und Habilitationsschriften, vor allem aber auch in ihrem spateren Berufsleben mit unterschiedlichen Themenschwer- punkten aus diesen bei den groen Gebieten auseinandergesetzt. Dies brachte es mit sich, da die Beitrage dieser Schrift nur unter dem Titel "e;Betriebswirtschaftslehre und Unter- nehmensforschung"e; zusammengefat werden konnen. Da ein Teil mehr praktisch orien- tiert ist, entspricht durchaus der Ansicht von Pack, da neben der theoretischen Erkenntnis die praktische Umsetzbarkeit mindestens gleichrangig ist. Eine Festschrift zum 60. Geburtstag wehrte Pack mit dem Hinweis ab, da in diesem Alter ein Hochschullehrer noch selbst publiziere und nicht schreiben lasse. Wir hoffen, da diese Schrift als unser Zeichen der Dankbarkeit fur die Lehrjahre bei Pack ihn nicht entpflichtet, auch in den kommenden Jahren noch selbst weiter zu forschen und zu schreiben.

  • - Schwerpunkte setzen Chancen nutzen Erfolge sichern
    von Matthias Hirzel
    44,99 €

    Die Tuchtigkeit des Managers resultiert aus der gelungenen Kombina- tion von Fach-, Fuhrungs-und Organisations fahigkeit. Dem Fach- aspekt wird im personlichen Werdegang schon fruhzeitig Rechnung getragen; die Auseinandersetzung mit der Fuhrung und Organisation bleibt der Praxis vorbehalten. Hier ist der Lernproze durch Versuch und Irrtum gekennzeichnet. Sicherlich: Durch Fehler lernt man! Doch mussen es immer die eigenen sein? Wohl dem, der aus den Erkenntnis- sen anderer Nutzen zieht! Dazu soll dieses Buch Gelegenheit geben: Schwachstellen der alltag- lichen Managementpraxis werden aufgezeigt und Manahmen fur ihre Beseitigung angeboten. Beispiele und konkrete Hinweise starken den Willen des Managers zur Umsetzung gewonnener Einsichten. Die Kenntnis der Managementmethoden und -werkzeuge, gepaart mit der praktischen Erfahrung, lassen die Managementeffizienz stei- gen. Sie ist notwendige, allerdings nicht hinreichende Bedingung fur den Erfolg. Er ist erst dann sicher, wenn die gewonnene Tuchtigkeit auf dem richtigen Weg fur die richtige Sache wirksam wird. Moge hier neben Verstand und Vernunft das unentbehrliche Quentehen an Intui- tion und Gluck, das die Kunst des Managements ausmacht, hinzukom- men. Jede Auflage dieses Buches wurde uberarbeitet und erganzt. Anla dafur war die fruchtbare Auseinandersetzung mit den Kollegen der So- zietat fur Managementgestaltung Hirzel Leder & Partner. Ihnen sei hier Dank gesagt. Gewidmet ist dies Buch all denjenigen, die sich das Verstandnis von Management zur steten Herausforderung machen. Frankfurt am Main, Oktober 1988 Matthias Hirzel 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................. 5 1. Management-Kompetenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . 2. Effizienz versus Effektivitat ........................ 15 3. Mastab fur die Zeitverwendung . . . . . . . . . . . . . . . 19 . . . . . 3.1 Das personliche Skript .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 . . . . . .

  • von Georg Turnheim
    54,99 €

  • von Michael Wehrheim
    37,99 €

    Der Einkommensteuer fallt im Rahmen des deutschen Steuersystems eine besondere Bedeutung zu, da durch sie sowohl nahezu alle Haushalte als auch eine Vielzahl der deutschen Unterneh- men erfasst werden. Die Einkommensteuer hat auerdem weitreichende Auswirkungen auf andere Bereiche des Steuersystems, da einkommensteuerliche Wertungen und Bemessungs- grundlagen, beispielsweise der Gewinn aus Gewerbebetrieb, von anderen Steuerarten, wie Korperschaftsteuer oder Gewerbesteuer, teilweise ubernommen werden. Auch ist die festzuset- zende Einkommensteuer selbst Bemessungsgrundlage flir sogenannte Zuschlagsteuern; in der Bundesrepublik Deutschland werden derzeit die Kirchensteuer und der Solidaritatszuschlag dergestalt erhoben. Aufgrund der folglich groen Relevanz, welche der Einkommensteuer zufallt, ist es ratsam, diese nicht nur bezuglich ihrer rechtlichen Einzelregelungen, sondern auch hinsichtlich ihres Gesamtaufbaus und ihrer Stellung im deutschen Steuersystem hinreichend zu erfassen. Die Einkommensteuer berucksichtigt starker als dies bei anderen Steuerarten ublich ist die Gesichtspunkte der Steuergerechtigkeit. Aus diesem Grund erfordert die Veranlagung der Ein- kommensteuer einen groeren Verwaltungsaufwand und umfangreichere Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bei der Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen. Daher werden im ersten Abschnitt Begriffe erlautert, die zum grundlegenden Verstandnis der Besteuerung notwendig sind. Daraufhin erfolgt eine grundlegende Charakterisierung der Ein- kommensteuer. In den weiteren Abschnitten schlieen sich detaillierte Ausflihrungen zu deren Ermittlung unter Berucksichtigung ihrer personlichen und sachlichen Komponente an.

  • - Planung und Gestaltung
    von Ekkehard Wirth
    54,99 €

  • - Die Zukunft der internen Dienstleister
    von Christoph Schmitz
    32,99 €

    An vielen Orten wird mit neuen Formen der Organisation, neuen Selbstverstandnissen und Rollen fur die verschiedensten Funk- tionen interner Dienstleister experimentiert. Mit dem vorliegenden Buch wollen wir in erster Linie dem Prak- tiker Perspektiven und Impulse fur die Weiterentwicklung der internen Dienstleister anbieten. Anhand konkreter Beispiele und allgemeiner Uberlegungen werden Moglichkeiten der Neu- formierung aufgezeigt. Wir bieten keine fertigen oder "e;Instant"e;- Losungen an. Diese gibt es nicht (mehr?). Wohl auch deswegen wird die Agilitat dieser Funktionen in nachster Zeit intensiver werden. Interne Dienstleister: um wen geht's? Die Aufmerksamkeit gilt jenen, die seit Jahren oftmals unsichtbare Leistungen als "e;Macher im Hintergrund"e; erbracht haben. Es geht um jene Experten, die zu Spezialfragen informieren, fachliche Unterstutzung geben (z.B. Informatik, Personal. Marketing-Services, Recht), fur strategische Vorarbeit sorgen (z.B. Unternehmensplanung) oder spezifische Dienstleistungen operativ erledigen (Logistik, Lohnabrechnung usw.). Sie entwickeln und sichern Know-how im Unternehmen, ubernehmen Verantwortung und sorgen fur den Support, die Absicherung und die Kontrolle der Unternehmensprozesse. Von der Linie werden die Internen Dienstleister oft als Wasser- kopfe, Polizisten oder Besserwisser betrachtet. Der Altmeister des amerikanischen Managements P. Drucker meinte kurzlich sogar kurz und bundig: Stabsarbeit korrumpiert. Das klingt hart. Mu das so sein? Unsere Meinung: nein. Gerade jetzt ist das Klima fur einen Wandel gunstig. Die Unternehmen formieren sich teilweise grundlegend EDITION - GABLERS MAGAZIN 5 neu und schlachten manche heilige Kuh. Die Chancen sind da, diesen Proze mitzugestalten und fur die eigene Neupositionie- rung zu nutzen. Ausgetretene Pfade konnen verlassen werden.

  • von Manfred Obermüller
    54,99 €

  • - Idee und Wirklichkeit und Alternative zum Harzburger Modell
    von Richard Guserl
    64,99 €

  • von Stefan Reissner
    54,99 €

  • - Entwicklung einer Konzeption zur Analyse und Gestaltung des Verhaltens betrieblicher Systeme
    von Bernd Rieper
    54,99 €

  • - eine programmierte Unterweisung
    von Jorg Bottler
    54,99 €

  • - Ein Beitrag zur Theorie der strategischen Unternehmensplanung
    von Ulrich Grimm
    54,99 €

    Die Entwicklung der strategischen Unternehmensplanung hat einen Stand erreicht, der es verbietet, dieses betriebswirtschaftliehe Teilgebiet als vorubergehende Modeerscheinung abzutun. Dies ist jedoch nicht einem uberzeugenden theoretischen Konzept zu verdanken, sondern eher den vielfaltigen Erfolgsberichten aus der betrieblichen Praxis. Wenn diese Teildiziplin auch in Zukunft durch einen fruchtbaren Dialog zwischen Hochschule und Praxis weiterentwickelt werden soll, dann bedarf es jetzt vornehmlich theoretischer Anstren- gungen, um die strategische Planung als wichtiges Element einer Theorie der Unternehmens- fuhrung zu verankern. Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zu diesem Ziel zur Diskussion gestellt. U. Grimm vertritt die Auffassung, da man uber die Analyse der strategischen Faktoren (Entscheidungsdeterminanten) und ihrer Wirkungsbeziehungen zu einer Theorie des strategi- schen Handeins gelangen konnte. Eine derartige theoretische Fundierung kann dann als "e;sichere"e; Grundlage fur die Ableitung "e;guter"e; strategischer Entscheidungen dienen. Die Umsetzung dieser Idee gelingt dem Verfasser unter kritischer Zuhilfenahme des Erfahrungs- kurvenkonzepts. Sie fuhrt hin zu einem einfachen Ansatz der Optimierung des Marktanteils. Es ist hervorzuheben, da der Verfasser mehr als drei Jahre an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Schwerpunktprogramm "e;Empirische Entscheidungstheorie"e; geforderten Forschungsprojekt uber die Einfuhrung und Weiterentwicklung strategischer Planungssysteme unter meiner Projektleitung mitwirkte. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sind der Arbeit zugute gekommen und haben die Ausfuhrungen des Verfassers um empirisch gewonnenes Wissen bereichert.

  • von Joachim Houtman
    54,99 €

    Der Autor entwickelt auf der Basis von sieben Grundsatzen eine umweltorientierte Produktionstheorie. Wichtige Aspekte der Analyse sind die Berucksichtigung thermodynamischer Prinzipien der Stoff- und Energieumwandlung bei der Formulierung von Produktionsmodellen sowie die systemtheoretisch fundierte Modellierung der Dynamiken in Produktionsprozessen unter Verwendung der in der Produktionstheorie bewahrten Form der aktivitatsanalytischen Darstellung der Ergebnisse dieser Prozesse. Daruber hinaus lassen sich mit Hilfe dieses Modellansatzes alle Arten der elastischen Kuppelproduktion modellieren und unter okonomischen sowie okologischen Zielsetzungen bewerten.Verzeichnis: Der Autor entwickelt auf der Basis von sieben Grundstzen eine umweltorientierte Produktionstheorie. Wichtige Aspekte der Analyse sind die Bercksichtigung thermodynamischer Prinzipien der Stoff- und Energieumwandlung bei der Formulierung von Produktionsmodellen sowie die systemtheoretisch fundierte Modellierung der Dynamiken in Produktionsprozessen.

  • - Praxisbeispiele aus Industrie und Handel
    von Wolfgang Gerster & Rupert Reuter
    49,99 €

    Dieses Buch wendet sich an Fuhrungskrafte, die die Moglichkeiten des Benchmarking, bezogen auf das Logistik-Controlling, kennenlernen wollen und mit Hilfe dieses Instruments eine Prozeoptimierung sowie eine interne Strategieformulierung anstreben. Die vorliegenden Ausfuhrungen wenden sich zudem an Studenten hoherer Semester, die die Idee der Umsetzung des Benchmarking im Hinblick aufLogistik-Controlling-Systeme kennenlernen wollen. Management-Modeworter kommen und gehen. Benchmarking ist jedoch nicht nur ein Modewort, es bildet heute bei namhaften Unternehmen einen festen Bestandteil des Logistikmanagements. Richtig angewandt kann Benchmarking fur ein Unternehmen ungewohlich viele neue Erkenntnisse bringen sowie Ressourcen freisetzen und somit zu Wettbewerbsvorteilen fuhren. Benchmarking ist ein kontinuierlicher, systematischer Proze, um die eigene Effektivitat, Produktivitat und Qualitat zu verbessern und sich mit exzellenten Firmen zu vergleichen. Dieses Buch entstand auf grund langjahriger Erfahrung aus der Praxis heraus. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Grundlagen und Verfahren des Benchmarking, veranschaulicht durch einige Praxisbeispiele. Unser besonderer Dank gilt Dipl.-Betriebswirt (FR) Thomas Gunkel, der mit seinem Engagement in erheblichem Mae zum Gelingen dieses Werkes beitrug. Des weiteren mochten wir uns bei Herrn Heino Worch, CADRA AG, Wetzikon, fur seine freundliche Unterstutzung bei der Erstellung dieses Buches herzlich bedanken. Nurtingen, Reutlingen, Februar 1994 Prof. Dr. Klaus Bichler Wolf gang Gerster Rupert Reuter v 1. Kapitel Grundlagen des Benchmarking als strategisches Instrument des Logistik-Controlling A.

  • - Erfolgreiches Consulting fur Berater und Kunden
    von Daniel Rexhausen
    44,99 €

    Gut beraten sind die Leser dieses Werkes, das Kunden wie Beratern hilft, besser zueinander zu [mden und miteinander umzugehen. Der Consulting-Markt ist aus zwei Grunden nach wie vor undurch- sichtig: Zum einen gehort nur ein geringer Teil der Berater berufstan- dischen Verbanden an, die die Qualifikationen und Erfahrungen ihrer auf den Prufstand stellen und fur Kunden vergleichbar Mitglieder machen. Zum zweiten treten immer haufiger Unternehmen anderer Branchen mit hochspezialisierten Beratungsangeboten in den Markt ein. Des- halb ist jede Hilfestellung gefragt, die es vor allem mittelstandischen Kunden erleichtert, Berater richtig auszuwahlen und Nutzen stiftend in ihren Unternehmen einzusetzen. Die Autoren Dafler und Rexhausen geben eine solche Hilfestellung. Anschaulich und praxisorientiert stellen sie die Besonderheiten der Dienstleistung Unternehmensberatung und die Phasen des Bera- tungsprozesses mit ihren besonders sensitiven Bereichen dar. Dem potentiellen Klienten geben sie eine Fulle nutzlicher Tips, belegt mit Beispielen aus der Praxis, fur die Auswahl, den Einsatz und die erfolgreiche Steuerung und Uberwachung von Beratern. Dabei zeigen sie auch, auf welche moglicherweise fragwurdigen Praktiken und Verhaltensweisen der Klient besonders achten sollte. Doch das Buch bleibt dabei nicht stehen. Denn auch fur die Berater selbst liefert es wertvolle Anregungen zur erfolgreichen Positionie- rung im Markt. 5 Die Hinweise zur Optimierung des eigenen Geschaftsbetriebs und zur Qualitatssicherung durften auch rur Neueinsteiger von groem Inter- esse sein. Diesem Werk, das frei von theoretischen Klimmzugen ist, kann man nur besten Erfolg wunschen.

  • - Probleme der organisatorischen Implementierung
    von Kai Wiltinger
    54,99 €

    Kai Wiltinger entwickelt ein Instrumentarium zur Problemanalyse organisatorischer Pricing-Prozesse. Der Autor weist anhand mehrerer Fallstudien empirisch nach, da die bestehenden Organisationsformen vieler Unternehmen den Anforderungen eines effektiven Preismanage-ments nicht gerecht werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse bieten aufgrund der systemati-schen Untersuchung der unterschiedlichen Problemkreise des strategischen und operativen Preismanagements eine solide Grundlage zur Uberprufung konkreter Pricing-Prozesse in der Unternehmenspraxis.Verzeichnis: Der Autor entwickelt ein Instrumentarium zur Analyse der organisatorischen Prozesse des Preismanagements und zeigt, wie mit dessen Hilfe die Probleme der organisatorischen Implementierung systematisiert und Erscheinungsformen der Probleme aufgedeckt werden knnen.

  • - mit sozialer Verantwortung
    von Jurgen Conrads
    54,99 €

    Vorwort Auf dem Hohepunkt der groen Wirtschaftskrise der 30er Jahre in Ame- rika sagte US-Prasident Franklin D. Roosevelt: "e;Wir wuten immer, da rucksichtsloser Egoismus gegen die guten Sitten verstot; jetzt wissen wir, da er auch schlecht fur die Wirtschaft ist. "e; Diese Weisheit wurde jedoch schnell wieder vergessen, als die meisten Amerikaner nach dem Zweiten Weltkrieg wieder wie . gewohnt ihre Arbeit aufnahmen, um moglichst viel zu verdienen, ganz gleich, wie hoch die sozialen und okologischen Kosten waren. Bis in die 8Der Jahre hinein konnte man in Sitzungssalen uberall in Amerika einen Slogan horen, der von dem Hauptdarsteller des Hollywood Films Wall Street gepredigt wurde: "e;Habgier ist gut!"e; Zur gleichen Zeit fand jedoch eine dramatische und weitgehend verdrang- te Revolution statt. Es begann in der Zeit des Vietnamkrieges, als einige Geldanleger mit ihrem Investment nicht den Krieg finanzieren wollten. Das Konzept der sozial verantwortbaren Geldanlage (in den USA: SRI Socially Responsible Investing) breitete sich schnell aus, als Geldanleger damit begannen, ihre Investments nach bestimmten Kriterien auszuwahlen, wie zum Beispiel danach, ob okologische Geschaftspraktiken angewandt wer- den, ob die Geschaftstatigkeit eines US-Unternehmens die Apartheid in Sudafrika unterstutzt und wie amerikanische Unternehmen ihre Mitarbeiter behandeln. Bis in die Mitte der achtziger Jahre wurde SRllediglich als das betrachtet, was das Magazin Fortune sarkastisch "e;feel-good investing"e; nannte, oder was heute als "e;politisch richtiges"e; Verhalten bezeichnet wird. Dann passierte etwas Ungewohnliches.

  • von Wim Kuin
    54,99 €

  • - Darlehens- und Sicherheitsvertrage im Tagesgeschaft
    von Helmut Staab
    64,99 €

    Auf die sich andernden Anforderungen unserer Gesellschaft reagiert das Recht in immer differenzierterer Weise. Dies gilt auch fur das Bankrecht. Beim Bankrecht kommt hinzu, dass es wie kaum ein anderes Recht durch die Rechtspre- chung gestaltet wird. Viele von den Gerichten entwickelten Grundsatze sind spater in das Gesetz ubernommen worden. Fur den Mitarbeiter einer Bank oder Sparkasse stellt dies eine besondere Herausforde- rung dar. Will er seinen Aufgaben gerecht werden, muss er sich mit allen seine Arbeit be- treffenden Rechtsentwicklungen vertraut machen. Diese Schrift soll den juristisch nicht vorgebildeten, mit der Vergabe von Firmenkrediten befassten Sachbearbeiter hierbei unterstutzen. Es soll ihm eine Information uber die we- sentlichen, seine Arbeit betreffenden Rechtsfragen geben und ihn sensibilisieren, wo er den Rat eines Bankjuristen einholen sollte. Dem Bankjuristen kann sie einen Uberblick verschaffen. Dabei wurde der besseren Les- barkeit wegen bewusst auf die Angabe von FundsteIlen der Rechtsprechung verzichtet. Solche finden sich in den Werken, die sich speziell an den Juristen wenden. In dem Buch ist das zu Grunde gelegt, was man als gefestigte Rechtsprechung bezeichnet. Aber auch hier gilt, dass mit der Anderung unserer gesellschaftlichen Verhaltnisse und Anschauungen auch das Recht einem steten Wandel unterliegt. Was heute noch gilt, wird morgen in Frage gestellt. Dies stellt fur Kreditvertrage, die oft uber zehn Jahre und langer laufen, eine besondere Problematik dar. Fur den mit der Vergabe von Krediten befassten Angestellten eines Kreditinstituts bedeu- tet dies, dass er seine einschlagigen Rechtskenntnisse stets erneuern und erganzen muss.

  • - Die 6 Stufen zum Erfolg
    von Andreas Heidbuchel
    49,99 €

    Der vorliegende Ratgeber veranschaulicht in praxisgerechter Form, welchen Anforderungen der Versicherungsverkaufer gerecht werden muss, um erfolgreich zu sein. Daraus werden Methoden abgeleitet, die es dem Leser ermoglichen, seine Verkauferpersonlichkeit weiterzuentwickeln.

  • - Teil einer integrativen Risikopolitik in Versicherungsunternehmen
    von Peter Schenk
    54,99 €

    Peter Schenk untersucht, inwieweit sich derivative Finanzinstrumente zum Einsatz in Versicherungsunternehmen eignen. Neben einer grundsatzlichen risikopolitischen Untersuchung wird ein Konzept vorgestellt, das auf dem Paradigma der Objektorientierung basiert und als Grundlage eines EDV-gestutzten Asset/Liability-Managements dienen kann. Der Autor zeigt, da derivative Finanzinstrumente als geeignete Alternative zur Steuerung der Gesamtrisikoposition eines Versicherungsunternehmens anzusehen sind.Verzeichnis: Der Autor zeigt, da derivative Finanzinstrumente als geeignete Alternative zur Steuerung der Gesamtrisikoposition eines Versicherungsunternehmens anzusehen sind.

  • - Wie Sie Markt- und Technologiezyklen strategisch nutzen und beeinflussen
    von Sebastian Grimm
    59,95 €

    Der Autor zeigt, wie Hochtechnologie-Unternehmen mit strategischem Marketing leichter Neukunden gewinnen, ihren Umsatz steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus den High-Tech-Branchen.

  • - Anbieter von CRM-Software im Vergleich
    von Stefan Helmke & Wilhelm Dangelmaier
    49,99 €

    Der "e;Marktspiegel CRM"e; stellt in komprimierter Form die Softwareprodukte von 47 Anbietern vor. Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt dabei auf: Funktionalitatsumfang, IT-Voraussetzungen und Unternehmensinformationen.Abgerundet wird der Marktspiegel durch einen Serviceteil, der Kontaktadressen, Referenzkunden etc. zu den einzelnen Unternehmen sowie ein ausfhrliches Glossar beinhaltet.

  • - Konzeption eines Planungs- und Steuerungssystems
    von Manfred Beinhauer
    49,95 €

    Ausgehend von den Besonderheiten des administrativen Bereichs als interner Dienstleister und unter Berucksichtigung bestehender Methoden entwickelt Manfred Beinhauer eine Konzeption fur ein umfassendes Planungs- und Steuerungssystem. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Analyse und Beurteilung bereits existierender Tools.

  • - Gemeinsam handeln im Flow: selbstmotiviert, selbstverantwortlich, mit emotionaler Intelligenz
    von Werner Bauer, Leo Mikuta & Heinrich Fiebiger
    49,99 €

    Der Mensch ist von der Evolution her mit Verhaltensprogrammen ausgestattet, insbesondere auch mit der Aggression. Nicht nur Kriege, Mord und Grausamkeit sind die Folge davon, sondern auch alltag- lich zu beobachtende Verhaltensweisen wie aggressives Imponieren, Niedermachen mit Worten, Intrigieren und Mobben. Aggression muss sich also nicht notwendigerweise in gewalttatigen Formen nie- derschlagen. Tatsachlich ist die Aggression ein wichtiger Bestandteil des tierischen und menschlichen Verhaltensrepertoires. Nur Tiere, die aggressiv sind, konnen ihr Revier verteidigen, die Ressourcen sichern und ihren Rang in der Hierarchie behaupten. Deshalb ist dieses Ver- haltensprogramm in der evolutionaren Entwicklungslogik ein echter Uberlebensvorteil. Wurde nun ausschlielich die Aggression unser soziales Leben bestimmen, dann lebten wir in einem gesellschaftli- chen Zustand, wie Thomas Hobbes ihn beschrieben hat, im Krieg eines jeden gegen jeden und der Mensch ware tatsachlich des Men- schen Wolf. Dem ist aber nicht so! Die Evolution hat uns namlich, wie bereits viele sozial lebende Tiere auch, mit einem weiteren Ver- haltensprogramm ausgestattet, mit der Fahigkeit der zwischen- menschlichen Bindung. Sie erst ermoglicht es, uber die emotionale Brucke von Sympathie und Vertrauen, Beziehungen zu anderen Men- schen aufzubauen und zu pflegen, Geborgenheit und Zugehorigkeit zu spuren und mit anderen gemeinsam zu handeln. Dank der verhaltensbiologischen Forschung kennen wir heute die soziale Verhaltensausstattung bei Tier und Mensch relativ genau. Daraus lassen sich Gesetzmaigkeiten des individuellen Verhaltens und Naturgesetze des gemeinsamen Handeins ableiten. Damit ist eine systematische Grundlage fur die Motivation und fur die Organi- sation von Sozietaten gelegt.

  • - Verhalten entwickeln, Fuhrungspotenzial erweitern
    von Thomas Kell
    54,99 €

    Der Autor beschreibt Verhaltens-Elemente (z. B. Entscheidungskraft, Strukturierungsvermogen, Quantifizierungsfahigkeit), die im Zusammenhang mit Fuhrung relevant sind, und prasentiert das Spektrum der moglichen Zutaten als das konkrete Rezept.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.